Aufgaben 1 Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie warten studieren antworten (περιμζνω) (ςπουδάηω) (απαντάω) Συμπλήρωςε τα ρήματα ςωςτά. 1 Herr und Frau Meier (arbeiten), Klaus (besuchen) die Schule und Maria (studieren) Mathematik. 2 (lernen) du Englisch? -Ja, ich (lernen) Englisch. 3 (lernen) ihr auch Englisch? -Nein, wir (lernen) Italienisch und Spanisch. 4 Was (machen) ihr hier? -Wir (arbeiten). 5 Wer (arbeiten) nicht? -Ich (arbeiten) nicht. 6 Der Lehrer (fragen) die Schüler und die Schüler (antworten). 7 Peter (warten) auf Maria. 8 Susi und Lena (studieren) schon.
9 Wohin (gehen) du? -Ich (gehen) nach Haus. 10 Was (machen) du jetzt? -Ich (hören) Musik. Συμπλήρωςε τα ρήματα ςωςτά. Beispiel: ich / der Hund: Aufgaben 2 Das ist mein Hund. 1 du / der Stuhl Das ist 2 wir / das Haus Das ist 3 wir / die Lehrerin Das ist 4 ihr / die Bücher Das sind 5 ich / das Heft Das ist 6 du / der Bruder Das ist 7 er / die Schule Das ist 8 sie / das Lineal Das ist 9 ich / die Freunde Das sind 10 Sie / der Platz Das ist Aufgaben 3 Σχημάτιςε 10 προτάςεισ και χρηςιμοποίηςε την κτητική αντωνυμία. Beispiel: Unsere Freundin ist nett. mein, meine,mein Freundin, nett sein dein, deine, dein Vater, vierzig Jahre alt. sein sein, seine,sein Schwester, schon arbeiten ihr, ihre, ihr Bruder, Peter heißen sein, seine, sein Lehrerin, jetzt kommen unser, unsere, unser Heft, hier sein euer, eure, euer Freundinnen, auch, Deutsch lernen Ihr, Ihre, Ihr Eltern, bei Beyer arbeiten Auto, alt sein Kinder, Gymnasium besuchen das, Bücher sein
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Aufgaben 4 Συμπλήρωςε τα ρήματα και τισ κτητικζσ αντωνυμίεσ. 1 Μutter zu Haus. (unser, arbeiten) 2 Kinder ihre Hausaufgaben. (mein, machen) 3 Bruder Mathematik. (unser, studieren) 4 Frau Sonja. (mein, heißen) 5 Rolf? (sein, dein Sohn) 6 Vater nach Haus. (dein, gehen) 7 Sohn die Lehrerin nett. (mein, finden) 8 Tochter dünn. (dein, sein) 9 Nachbarin ledig. (unser,sein) 10 Kind das Gymnasium. (mein, besuchen) Aufgaben 5 Συμπλήρωςε τα ρήματα. Maria: Das Leben langweilig. (sein) Klaus: Die Eltern streng. (sein) Maria: Mein Vater immer (arbeiten), meine Schwester (studieren) und (lernen) viel. Klaus: Meine Mutter (sein) streng und (fragen) immer: du hungrig? (sein) Und mein Bruder (machen) immer
Hausaufgaben. Maria: Ich Klaus: Ich auch. so allein. (sein) Aufgaben 6 Συμπλήρωςε την κτητική αντωνυμία. 1 Wo ist Mutter, Kinder? -Unsere Mutter ist zu Haus. 2 Kommt unser Lehrer heute, Frau Müller? -Ja, Lehrer kommt schon. 3 Wie sind Lehrer, Kinder? -Unsere Lehrer sind sehr nett. 4 Wo sind Räder, Kinder? -Unsere Räder sind zu Haus. 5 Was ist Vater von Beruf? -Unser Vater ist Lehrer von Beruf. 6 Arbeitet Mutter zu Haus? -Ja, unsere Mutter arbeitet zu Haus. 7 Sind Taschen neu? -Ja, unsere Taschen sind neu. 8 Wie alt ist Opa? -Unser Opa ist 70 Jahre alt. 9 Lernen Freunde auch Deutsch? -Ja, unsere Freunde lernen auch Deutsch. 10 Sind Eltern jung? -Ja, unsere Eltern sind jung. Aufgaben 7 Συμπλήρωςε τα χρονικά επιρρήματα schon ή erst. 1 Die Kinder sind zu Haus und lernen. 2 Unser Lehreh ist sehr jung. Er ist 25 Jahre alt. 3 Meine Schwester ist 30 Jahre alt. Wie alt ist deine? -Sie ist 25 Jahre alt. 4 Meine Oma ist alt. Sie ist 85 Jahre alt. 5 Unsere Lehrerin ist hier, aber unser Lehrer kommt morgen. 6 Mein Vater ist 51 Jahre alt, meine Mutter 35 Jahre alt. 7 Ich bin 25 Jahre alt und arbeite. 8 Ich mache meine Hausaufgaben und dann spielen wir. 9 Dein Vater kommt morgen. 10 Unsere Oma besuchen wir heute.
Απάντηςε τισ ερωτήςεισ. 1 Woher kommst du? 2 Wo leben deine Großeltern? 3 Wohin gehst du? 4 Woher kommt deine Freundin? 5 Wohin fährst du? 6 Wo lebt dein Bruder? Aufgaben 8 Aufgaben 9 Σχημάτιςε ερωτήςεισ: wo - wohin - woher 1? -Wir kommen aus Italien. 2? -Wir wohnen in Rom. 3? -Wir gehen nach Haus. 4? -Wir sind zu Haus. 5? -Unsere Eltern sind zu Haus. 6? -Unser Freund kommt auch aus Rom. 7? -Unsere Großeltern wohnen in Berlin. 8? -Wir fahren nach Italien. 9? -Unsere Eltern fahren nach Athen. 10? -Wir kommen aus Berlin. Aπάντηςε ςτισ ερωτήςεισ 1 Was macht dein Vater? 2 Was ist deine Mutter von Beruf? 3 Wie ist deine Tante? 4 Wie heißt dein Vater? 5 Wer ist deine Freundin? 6 Wohin geht der Schüler? 7 Wie ist dein Bruder? 8 Woher kommt deine Schwester? Aufgaben 10
9 Was machst du jetzt? 10 Wohin fährt Maria? Aufgaben 11 Σχημάτιςε ερωτήςεισ. 1? -Meine Brieffreunde wohnt in Berlin. 2? -Sie besucht die Schule. 3? -Sie heißt Brigitte. 4? -Er ist 17 Jahre alt. 5? -Er ist sehr nett. 6? -Sie kommt aus Italien. 7? -Ja, er ist mein Freund. 8? -Ja, sie ist 16 Jahre alt. 9? -Nein, ich bin nicht 14 Jahre alt. 10? -Ja, ich komme aus Deutschland. Aufgaben 12 Σχημάτιςε ερωτήςεισ ανάλογα με τισ απαντήςεισ ςυμπληρϊνοντασ τα κενά. 1 nach Haus? -Nein, wir spielen Fußball. 2 Monika Meier? -Nein, ich heiße Sabine Koch. 3 Fußball? -Ja, spielen Fußball. 4 viel? -Ich arbeite viel, aber er arbeitet wenig. 5 die Schule? -Nein, wir studieren. 6 Wie? -Ich heiße Müller, Peter Müller. 7 Wer? -Ich bin Susi und das ist Rolf. 8 Herr Müller, aus Berlin? -Ja, das ist richtig. 9 Wohin Kinder? - nach Haus. 10? -Ich bin Klaus Meier und das ist meine Frau Simone.
Aufgaben 13 Συμπλήρωςε την κτητική αντωνυμία και το επίθετο. klein - groß - stark - dick - kurz - normal - fein - wenig - dünn - lang - breit - schön Der Mann ->sein Die Frau ->ihr Das Kind ->sein Beispiel: Der Mann ->sein Sein Kopf ist groß. Haar ist Augen sind Ohren sind Nase ist Mund ist Zähne sind Kind ist Hals ist Schultern sind Bauch ist Hände sind Finger Beine sind Füße sind Die Frau ->ihr Ihr Kopf ist normal. Haar ist Augen sind Ohren sind Nase ist Mund ist Zähne sind Kind ist Hals ist Schultern sind Bauch ist Hände sind Finger Beine sind Füße sind Das Kind ->sein Sein Kopf ist klein. Haar ist Augen sind Ohren sind Nase ist Mund ist Zähne sind Kind ist Hals ist Schultern sind Bauch ist Hände sind Finger Beine sind Füße sind
Aufgaben 14 Συμπλήρωςε τισ κτητικζσ αντωνυμίεσ. 1 Kinder, ihr macht jetzt Hausaufgaben. 2 Wo ist Kuli? (ich) 3 Das ist Hans und das ist Freund Rolf. 4 Das ist Maria und das ist Freundin Brigitte. 5 Wir sind Peter und Simon und das sind Freunde. 6 Wo ist Vater, Lena? 7 Sie wohnen hier. Haus ist sehr groß. 8 Das Kind hat viele Bücher. Das sind Bücher. 9 Herr Meier, wo ist Auto? 10 Ist das Hund, Kinder? Aufgaben 15 Σχημάτιςε προτάςεισ με τα ακόλουθα ρήματα και χρηςιμοποίηςε ζνα επίθετο. sprechen, hören, unterrichten, lernt, schreibt, fragt, kocht, antworten, spielen, singt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Aufgaben 16 Σχημάτιςε προτάςεισ με τα ακόλουθα ρήματα και επίθετα. Για κάθε επίθετο γράψε ζνα παράδειγμα. alt, jung, nett, groß, hell, klein, gut, viel, fleißig, ruhig sein, spielen, lernen, arbeiten, fragen, unterrichten, hören 1 Die Farben 2 Der Baum. 3 Der Schüler 4 Die Lehrerin. 5 Die Eltern 6 Die Kinder 7 Unser Lehrer.. 8 Das Mädchen 9 Meine Eltern 10 Herr Meier Aufgaben 17 Σχημάτιςε 10 προτάςεισ με τα παρακάτω επίθετα. alt, hell, viel, dick, hässlich, ruhig, groß, schlecht, schwer, klug Beispiel: Meine Schwester ist sehr fleißig und ich bin sehr faul. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Aufgaben 18
Γράψε τουσ αριθμοφσ. 26 79 38 87 46 95 54 103 62 201 412 353 524 865 636 977 748 1234 2567 3890
Aufgaben 19 Γράψε ζνα γράμμα ςτα γερμανικά. Berlin, den. Liebe/Lieber! Wie geht es dir? Meine Mutter ist sehr nett und hübsch. Sie ist Frisörin von Beruf. Mein Vater ist Lehrer. Er ist sehr streng. Er ist schon 41 Jahre alt. Er ist dünn und groß, seine Ohren sind klein und seine Nase normal. Meine Schwester ist 12 Jahre alt. Sie ist auch dünn, aber immer hungrig. Unser Haus ist modern und groß und unser Garten ist auch sehr groß. Wie sind deine Eltern und deine Geschwister? Wie ist euer Haus? Viele Grüße deine Maria