Faasend Hausball. Kinderfasching. Neunkirchen/Nahe. des SVN im Sportlerheim. des SVN im Bürgerhaus

Μέγεθος: px
Εμφάνιση ξεκινά από τη σελίδα:

Download "Faasend Hausball. Kinderfasching. Neunkirchen/Nahe. des SVN im Sportlerheim. des SVN im Bürgerhaus"

Transcript

1 Freitag, den 7. Februar 2020 Ausgabe 6/ Jahrgang Faasend Hausball des SVN im Sportlerheim Kinderfasching des SVN im Bürgerhaus Neunkirchen/Nahe

2 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern (06871) Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (068 52) Krankentransport Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst DRK Kreisverband St. Wendel e.v. (06851) Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Birkenfeld (06782) 180 Marienkrankenhaus St. Wendel (068 51) 5901 St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil (06503) 810 Uniklinik Homburg (068 41) 16 0 Gift-Notruf (068 41) Notruf und Beratung für vergewaltigte und missbrauchte Frauen und Mädchen (06 81) NELE Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen (0681) und Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/HNO-Ärzte) Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Im Marienkrankenhaus St. Wendel Am Hirschberg 1, St. Wendel Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim In der Marienhausklinik St. Josef Krankenhausstr. 21, Losheim am See Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinikweg 1-5, Neunkirchen Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am Marien-Apotheke, Oberthal, Poststraße 26, Tel /6008 am Hubertus-Apotheke, Nohfelden-Türkismühle, Saarbrücker Str. 47, Tel /6365 am Hochwald-Apotheke, Nonnweiler-Otzenhausen, Am Hammberg 3, Tel /240 am Neue Apotheke, Wadern, Kräwigstr. 2-6, Tel /3081 am Glocken-Apotheke, Namborn, Hauptstr. 8, Tel /8996 am Brühl-Apotheke, Oberthal, Im Brühl 2, Tel / am Primstal-Apotheke, Nonnweiler-Primstal, Hauptstr. 45, Tel /688 Zahnärztlicher Notdienst Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08./ Dr. Nekui-Tehrani N., Nohfelden-Türkismühle, Tel /6660 oder 06852/481 Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Birkenfeld, Tel / Tierklinik Elversberg, Tel / DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu folgenden Themen: Datenschutz im Verein nach der DSGVO Datenschutzrichtlinie Auftragsverarbeitung Was dürfen wir denn mit den Daten unserer Mitglieder machen? Was darf denn jetzt eigentlich noch ans Schwarze Brett oder in die Vereinszeitung? Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Anzeigen: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Nohfelden, An der Burg Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Andreas Veit Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel , vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Impressum Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

3 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Donnerstag 8-12 Uhr und Uhr, Freitags 8-12 Uhr Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle der Gemeinde Samstags: Mittwochs: von März bis Ende November Uhr von April bis September Uhr im März und Oktober nur bis 18 Uhr im November mittwochs geschlossen Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) zu den Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag, Mittwoch, Freitag Uhr Donnerstag Uhr Samstag 8-15 Uhr Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien Nohfelder Kindertagespflege Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß Landkreis St. Wendel Telefon (06851) Familienberatungszentrum Trierer Straße 18, Nohfelden-Türkismühle Telefon (06852) ; Fax (06852) FBZ-nohfelden@swipp.eu Ansprechpartnerin: Katrin Strasser Jugendbüro der Gemeinde Ansprechpartner: Yannick Meisberger Rathaus, An der Burg, Nohfelden Telefon (06852) ; Fax (06852) Mobiltelefon y.meisberger@ideeon.info Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland e.v. Projekt UFER St. Wendel Werschweilerstraße 40, St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Mobiltelefon dksb.christinkeller@gmx.de Beratungsstellen für Senioren und Pflegebedürftige Seniorensicherheitsberatung Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer Rathaus, An der Burg, Nohfelden Privat: Auf der Ritzwies Nohfelden-Walhausen Telefon (06852) r.d.boehmer@t-online.de oder Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch Privat: Ernst-Heinz-Straße Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) norbert.lesch@gmx.net Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Mommstraße 27, St. Wendel Telefon (06851) j.lermen@psp-saar.net Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden Ansprechpartner: Frau Christine Sander Tel. (06875) u. Herr Winfried Werle Privat: Jakob-Küntzer-Straße 2, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstiftung in Birkenfeld. Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050 oder Adolf Bender Telefon (06788) 829 Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Telefon dienstlich (06851) Anrufbeantworter Telefon privat (06852) sigrid.laubenthal@web.de Rathaus (06852) [Herr Backes]

4 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Koordination kommunaler Entwicklungspolitik in der Gemeinde gestartet Die beiden neuen Mitarbeiterinnen der Gemeinde für die Koordination kommunaler Entwicklungspolitik haben in dieser Woche ihre Arbeit aufgenommen. Kerstin Lauerburg und Sarah-Maria Welter teilen sich eine aus Bundesmitteln geförderte Stelle. Innerhalb des Förderzeitraums von zwei Jahren kümmern sie sich um Themen wie z.b. die Partnerschaftsarbeit der Gemeinde, die Zertifizierung zur Fair Trade Town, und die Erstellung einer kommunalen Beschaffungsrichtlinie. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bildungsarbeit und der Sensibilisierung für nachhaltige Entwicklung sowie der Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema. Die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung in der Kommune sowie die Vertiefung, Verstetigung und Verbreitung der Prozesse aus dem Projekt Global Nachhaltige Kommunen in der Gemeinde sind das Ziel. Der Aufbau lokaler Netzwerke und Strukturen, die möglichst über Kerstin Lauerburg und Sarah-Maria Welter Photo: Gemeinde Nohfelden den Projektzeitraum hinaus wirksam bleiben sollen, spielt dabei eine besondere Rolle. Konkret soll eine kommunale Beschaffungsrichtlinie mit Kriterien zur fairen und nachhaltigen Beschaffung für die Kommunalverwaltung entwickelt und umgesetzt werden. Kindergärten, Schulen, Seniorenheime, Betriebskantinen, Gastronomiebetriebe, aber auch die Bevölkerung sollen hinsichtlich der Möglichkeiten einer fairen Beschaffung und eines nachhaltigen Konsums sowie zum Themenkomplex nachhaltige Entwicklung informiert und sensibilisiert werden. Die KiTa in Bosen befindet sich hierbei bereits auf einem vorbildlichen Weg. Bei Fragen zum Projekt, für Ideen und Anregungen erreichen Sie die beiden Koordinatorinnen persönlich im Rathaus oder telefonisch unter oder Klasse 5e der Gemeinschaftsschule Nohfelden Türkismühle zu Besuch im Rathaus Im Rahmen der Themen- und Projektwoche besuchte die Klasse 5e der Gemeinschaftsschule Nohfelden - Türkismühle am Donnerstag, den 29. Januar, das Rathaus Nohfelden. Der Besuch zielte darauf ab, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Gemeinde besser kennenlernen und einen Einblick in die Geschehnisse und Aufgaben vereinzelter Abteilungen und Mitarbeiter im Rathaus gewinnen. Einzelne Schülerinnen und Schüler waren bereits im Laufe der Grundschulzeit zu Gast im Rathaus. Sie gaben die damals gesammelten Eindrücke und Informationen voller Vorfreude und Begeisterung im Vorfeld an den Rest der Klasse weiter. Gemeinschaftlich wurde eine ganze Liste interessanter Fragen an Bürgermeister Andreas Veit formuliert. So konnte der Rathausbesuch bereits im Unterricht optimal vorbereitet werden. Gemeinsam mit ihren Tutoren Herrn Rytzmann und Frau Kläser machte sich die 5e am Donnerstag kurz nach Unterrichtsbeginn zu Fuß auf nach Nohfelden. Bei Ankunft im Rathaus wurden die Kinder von Bürgermeister Veit im Ratssaal begrüßt. In einem kurzen Vortrag erklärte er der Klasse die Aufgaben und die Organisation der Gemeindeverwaltung. Daraufhin stellte sich der Bürgermeister den vielen interessanten Fragen der Kinder. Besonders gut gefiel den Schülerinnen und Schüler dabei, dass sie ihre Fragen durch das Mikrofon im Ratssaal an Herrn Veit richten durften. Nach einer kleinen Stärkung führte Frau Freytag die Klasse durch verschiedene Abteilungen des Rathauses und erklärte die wichtigsten Besonderheiten. Bevor die 5e den Nachhauseweg antrat, besichtigten sie die historische Burg nebenan. Klasse 5e zu Besuch im Rathaus in Nohfelden, Photo: Gemeinde Nohfelden

5 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Amtliche Bekanntmachungen Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/ info@nohfelden.de Internet: Veröffentlichungen für Amtsblatt an amtsblatt@nohfelden.de Stellenausschreibung Die Gemeinde Nohfelden stellt zum 01. August 2020 eines Auszubildende/n m/w/d für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r ein. Die Ausbildung erfolgt in der Fachrichtung Kommunale Verwaltung und dauert drei Jahre. Sie ist gegliedert in eine fachtheoretische Berufsausbildung am kaufmännischen Berufsbildungszentrum Saarbrücken, eine berufspraktische Ausbildung in der Gemeindeverwaltung Nohfelden und eine dienstbegleitende Unterweisung bei der Saarländischen Verwaltungsschule Saarbrücken. Die Bewerber/innen müssen mindestens einen mittleren Bildungsabschluss nachweisen. Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, schulische Nachweise/Beschäftigungsnachweise) sind bis zum 31. März 2020 bei der Gemeinde Nohfelden, An der Burg, in Nohfelden, einzureichen. Nach erfolgreich bestandener Lehrabschlussprüfung besteht keine Übernahmeverpflichtung. Alle Bewerber/innen haben sich einer Eignungsprüfung bei der Saarländischen Verwaltungsschule in Saarbrücken zu unterziehen. Für Rückfragen steht die Personalabteilung, Tel , gerne zur Verfügung. Nohfelden, den gez. Andreas Veit, Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem findet um 17:30 Uhr eine öffentliche / nicht-öffentliche Sitzung statt. Gremium : Nr.: Ort : T a g e s o r d n u n g öffentlicher Teil Gemeinderat GR/01/2020 Ratssaal Nohfelden 1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 07/2019 der Sitzung des Gemeinderates vom Beratung u. Beschlussfassung über die Berufung eines Naturschutzbeauftragten für den Ortsteil Eiweiler Vorlage: VV/050/ Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Satzung über die Benutzung der Friedhöfe und Friedhofshallen in der Gemeinde Nohfelden Vorlage: VV/048/ Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe und Friedhofshallen in der Gemeinde Nohfelden Vorlage: VV/049/ Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines städtebaulichen Vertrages nach 11 BauGB zum Bebauungsplan Solarpark Walhausen, Gemarkung Walhausen, Flur 11 u. 12 Vorlage: VV/053/ Aufstellung des Bebauungsplanes Solarpark Walhausen, Gemarkung Walhausen, Flur 11 u. 12Beratung und Beschlussfassungüber die Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 2 BauGB) und der Behörden u. sonstigen Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 BauGB) sowie der Nachbargemeinden ( 2 Abs. 2 BauGB)- über den Erlass der erforderlichen Satzung gemäß 10 Abs. 1 BauGB Vorlage: VV/051/2020

6 Nohfelden Ausgabe 6/ Teiländerung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Nohfelden für den Bereich des Bebauungsplanes Solarpark Walhausen, Gemarkung Walhausen, Flur 11 u. 12Beratung und Beschlussfassung- über die Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 2 BauGB) und der Behörden u. sonstigen Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 BauGB) sowie der Nachbargemeinden ( 2 Abs. 2 BauGB)- über die Annahme der Teiländerung des Flächennutzungsplanes und Vorlage zur Genehmigung nach 6 Abs. 1 BauGB Vorlage: VV/052/ Beratung und Beschlussfassung über die Gewährung eines Zuschusses an den Fußballverein Gonnesweiler 1921 e. V. Vorlage: VV/055/ Mitteilungen und Anfragen nicht öffentlicher Teil 1. Beratung und Beschlussfassung über die, nach Aufhebung der Öffentlichen Ausschreibung, beschränkten Ausschreibungen Sanierung der Hallendecke in Sötern Vorlage: VV/054/ Personalangelegenheit Vorlage: VV/044/ Personalangelegenheit Vorlage: VV/046/ Personalangelegenheit Vorlage: VV/047/ Personalangelegenheit Vorlage: VV/045/ Mitteilungen und Anfragen Nohfelden, den 5. Februar 2020 gez. Andreas Veit - Bürgermeister - Wir gratulieren Wir gratulieren Ehrentafel des Alters zum Nohfelden Weiß, Jürgen 78. Geburtstag Leirich, Erna 70. Geburtstag Spengler, Edith 78. Geburtstag Welsch, Otto 81. Geburtstag Bosen Pachciarek, Lothar 73. Geburtstag Finkler, Renate 80. Geburtstag Drumm, Lore 90. Geburtstag Eisen Lorenz, Hans-Dieter 75. Geburtstag Eiweiler Trampert, Helga 90. Geburtstag Neunkirchen/Nahe Groß, Gabriele 72. Geburtstag Meyer, Reinhold 71. Geburtstag Müller, Erna 99. Geburtstag Selbach Wiese, Edith 72. Geburtstag Maier, Arnold 81. Geburtstag Rausch, Marliese 73. Geburtstag Ponzlet, Bruno 81. Geburtstag Kutscher, Alexander 70. Geburtstag Sötern Schick, Gisela 81. Geburtstag Türkismühle Porschen, Horst 77. Geburtstag Wir wünschen unseren Jubilaren für die weiteren Lebensjahre Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Mitteilungen der Ortsvorsteher Bosen - Eckelhausen Bosener Fasenacht 2020 In der bevorstehenden Fastnachtszeit finden in Zusammenarbeit von Männergesangverein, SC Bosen und Heimat- und Verkehrsverein folgende Faschingsveranstaltungen statt: -Samstag, 15.2.ab Uhr: Bunter Abend im evang. Gemeindehaus Bosen; -Sonntag, ab Uhr: Kinderfasenacht im evang. Gemeindehaus, -Montag, ab Uhr Rosenmontagsumzug durch Bosen mit anschießendem närrischen Treiben im evang. Gemeindehaus. Bitte tragt durch euer Kommen zum Gelingen der Veranstaltungen bei, unterstützt die Vereine in ihren für das Dorfleben wichtigen Bemühungen und feiert mit viel Freude die Bosener Fasenacht. Ich wünsche den Veranstaltungen einen angenehmen und erfolgreichen Verlauf und bedanke mich bei allen Organisatoren und Helfern für ihren Einsatz. In diesem Sinne wird die Faschingszeit bestimmt auch in diesem Jahr wieder Bosen saugudd!!! Armin Loos, Ortsvorsteher Eiweiler Sitzung des Ortsrates Am Montag, dem 17. Februar 2020, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche / nicht-öffentliche Sitzung im Gasthaus Lindenhof statt. Zu dieser Sitzung sind alle Bürgerinnen und Bürger von Eiweiler recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil Top 1 Eröffnung und Begrüßung Top 2 Verpflichtung neues Ortsratsmitglied Top 3 Annahme der Tagesordnung Top 4 Annahme der Niederschrift der 3. OR Sitzung vom Top 5 Bürgeranfragen Top 6 Informationen über die 7. Lohheckentage Top 7 Kirmes 2020 Top 8 Beratung und Beschluss über die Anmietung eines Toilettenwagens für unsere Kirmes 2020 Top 9 Durchführung der Aktion Saarland Picobello am 14. März Top 10 Beratung und Beschlussfassung über die Farbgebung der neuen Stahl- Glas Wartehallen Top 11 Beratung und Beschlussfassung über die Erweiterung des Sanierungsgebietes im Ortsteil Eiweiler Top 12 Anfragen und Mitteilungen im öffentlichen Teil Nicht- öffentlicher Teil Top 1 Anfragen und Mitteilungen im nicht öffentlichen Teil Sandra Jung, Ortsvorsteherin Schadenmeldung OT Eiweiler Lesen sie bitte auf S. 7. Gonnesweiler Vandalismus Kirche Gonnesweiler Vandalismus Kirche Gonnesweiler Erschütternd! Vandalismus an unserer Heilig Geist Kirche Gonnesweiler. Unbekannte Täter haben zwischen dem und mehrere Bleiglasfenster zum Teil stark beschädigt. Es entstand hoher Sachschaden. Die Polizeiinspektion Nordsaarland, Wadern, hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wende sich bitte an die Polizei Wadern, Telefon: 06871/90010, jede andere Polizeidienststelle, oder an mich, Telefon: Alle Hinweise werden streng vertraulich behandelt. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Februar Neunkirchen / Nahe Veranstaltungskalender Hausball SVN - Sportheim Narrenfrühstück - Caritas Seniorenzentrum Frauenfastnacht - Bürgerhaus Kinderfasching - Bürgerhaus Erwin Barz - Ortsvorsteher Neunkirchen/Nahe -

7 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Ortsratssitzung vom Neben der Verteilung der Mittel zur Kulturpflege wurde in der Ortsratssitzung am auch eine Betrachtung und Analyse der vorhandenen Geschwindigkeitsmessdaten aus der Messanlage am Ortseingang aus Richtung Selbach gemacht. Dabei hat die Auswertung ergeben, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit bei Eintrittsmessung 58 km/h betrug. Mehr als 80 % aller erfassten Fahrzeuge wurden durch das Hinweisgerät mit überhöhter Geschwindigkeit im Erstkontakt ausgewiesen. Im Zeitraum von 4 Wochen wurden auch 10 Fahrzeuge mit mehr als 110 km/h aufgezeichnet. Der größte Raser mit 137 km/h. Durch das Hinweisgerät und das Aufblinken der Geschwindigkeitsanzeige werden viele Fahrzeugführer aufmerksam und reduzieren ihre Durchfahrtsgeschwindigkeit. Eindeutig ist jedoch, dass immer noch zu viele Fahrzeuge in Richtung Dorfmitte mit überhöhter Geschwindigkeit in den Ort einfahren. Hier spricht sich der Ortsrat einstimmig für eine bauliche Veränderung der Straßenführung aus, um eine dauerhafte Geschwindigkeitsreduzierung am Ortseingang zu erzielen. Schadensmeldung von Gehwegen und Straßen in Eiweiler Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte Ihnen ein lebens- und liebenswertes Dorf bieten. Dabei bin ich auf Ihre Hilfe angewiesen. Wenn Sie Schäden oder Mängel von Gehwegen und Straßen feststellen oder einfach nur Anregungen geben möchten, füllen Sie bitte diesen Vordruck aus und reichen ihn an mich weiter. Bitte geben Sie den Bogen bis zum an mich zurück. Die Umfrage kann auch anonym erfolgen. Vielen Dank! Schadensmeldung OT Eiweiler 1. Ort des Schadens: 2. Art des Schadens / Mängel (bitte genaue Beschreibung) 3. Anregungen oder Hinweise 4. Absender (kann auch anonym erfolgen) Name : Adresse: Telefon: Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

8 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Selbach Ausgabe der Gelben Säcke Die Gelben Säcke können auch weiterhin bei der Familie Thomé, Primstaler Str.3, bezogen werden. Die Ausgabe erfolgt samstags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Wegekreutz Birkenfelder Straße An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Heinz Dewes, der sich in der letzten Ortsratssitzung spontan bereit erklärt hatte, das Wegekreutz in der Birkenfelder Straße von Schmutz und Ablagerungen zu befreien. Nun erstrahlt es wieder in altem Glanz. Nochmals Danke für dieses tolle Engagement. Arnold Becker, Ortsvorsteher 4. Teiländerung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Nohfelden für den Bereich des Bebauungsplanes Solarpark Walhausen, Gemarkung Walhausen, Flur 11 u. 12 Beratung und Beschlussfassung über die Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 2 BauGB) und der Behörden u. sonstigen Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 BauGB) sowie der Nachbargemeinden ( 2 Abs. 2 BauGB) über die Annahme der Teiländerung des Flächennutzungsplanes und Vorlage zur Genehmigung nach 6 Abs. 1 BauGB 5. Beratung und Beschlussfassung über eine mögliche Erweiterung des Sanierungsgebiets Ortskern/Ortsdurchfahrt Walhausen 6. Kurzvorstellung eines neuen Vorhabens von ProWAL 7. Mitteilungen und Anfragen im öffentlichen Teil Nichtöffentlich: 8. Grundstücksangelegenheiten 9. Mitteilungen und Anfragen im nichtöffentlichen Teil Oliver Thome, Ortsvorsteher Seniorenfasching Türkismühle Dorfgespräch am Am Fr findet um 18:30 Uhr ein Dorfgespräch im Pfarrheim statt. Ich darf Sie alle einladen daran teilzunehmen. Ich möchte an diesem Abend das Thema Dorfgemeinschaft zusammen mit unseren Vereinen und Gruppierungen nochmal aufnehmen und besprechen. Wir werden uns anschauen was alles angeboten wird und was in den letzten Jahren aufgebaut wurde. Im Anschluss erarbeiten wir gemeinsam Ideen für die Zukunft. Jeder der in Türkismühle wohnt ist eingeladen sich einzubringen und im Rahmen seiner Zeit und Möglichkeiten mitzumachen. Regen Sie an was fehlt und helfen Sie uns weitere und neue Impulse zu setzen und Ideen zu verwirklichen. Insbesondere würde ich mich freuen, wenn viele Neubürgerinnen und Neubürger der letzten Jahre an diesem Abend teilnehmen. Sollten Sie an diesem Tag keine Zeit haben, aber Ideen für unseren Ort haben können Sie mich gerne persönlich kontaktieren (0178/ ). Markus Düsterheft -Ortsvorsteher- Walhausen Ortsratssitzung Am Dienstag, dem findet um 18:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates statt. Tagesordnung: Öffentlich: 1. Annahme der letzten Sitzungsniederschrift vom Beratung u. Beschlussfassung über den Abschluss eines städtebaulichen Vertrages nach 11 BauGB zum Bebauungsplan Solarpark Walhausen, Gemarkung Walhausen, Flur 11 u Aufstellung des Bebauungsplanes Solarpark Walhausen, Gemarkung Walhausen, Flur 11 u. 12 Beratung und Beschlussfassung über die Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 2 BauGB) und der Behörden u. sonstigen Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 BauGB) sowie der Nachbargemeinden ( 2 Abs. 2 BauGB) über den Erlass der erforderlichen Satzung gemäß 10 Abs. 1 BauGB Senioren alle hopp, dann steht die Köhlerhalle Kopp Das passt mir sehr gut, da muss ich hin! Am Fetten Donnerstag, den 20. Februar 2020 um 14:71 Uhr findet der Seniorenfasching in der Köhlerhalle in Walhausen statt. Bei einer Tasse Kaffee und Faasendkichelcher kann man sich unterhalten. Der Treff steht unter dem Motto Senioren Feiern Fasching. Ich hoffe, dass wie letztes Jahr, einige Büttenreden zum Besten gegeben werden. Namhafte Büttenredner haben ihr Kommen bereits angekündigt. Angesprochen sind alle Seniorinnen und Senioren, ab 60 Jahren, auch aus den Nachbarorten mit Partner/in, aber auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Wenn viele kommen, das wäre toll, dann ist die Köhlerhalle schnell voll! Ich hoffe, dass ich viele begrüßen kann und Ihr ein paar schöne Stunden erleben werdet. Termine Februar Vortrag Landfrauen JHV Jugendclub Walhausen JHV FC Walhausen Seniorenfasching anschließend Weiberfaasend Rosenmontagstreiben AG Euer Ortvorsteher Oliver Thome Wolfersweiler Sperrung der Mehrzweckhalle Ab Mittwoch, den 05. Februar 2020, bis einschließlich Dienstag, den 25. Februar 2020 ist die Mehrzweckhalle Wolfersweiler für jeglichen Sportbetrieb gesperrt. Ich bitte um Beachtung dieser Maßnahme. Ausnahmen können nicht in Aussicht gestellt werden. EH - Kurs für Führerscheinerwerber Am Samstag, den 29. Februar 2020, zwischen Uhr und Uhr bietet der Ortsrat von Wolfersweiler in Zusammenarbeit mit dem DRK im Nebenraum der Mehrzweckhalle einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs für Führerscheinerwerber an. Die Bescheinigung des Kurses dienst zur Vorlage bei der Führerscheinstelle. Hierzu wird von jedem Teilnehmer das Geburtsdatum und der vollständige Namen benötigt. Anmeldungen können bis zum 22. Februar 2020 an meine Stellvertreterin, Frau Ute Welsch - Alles, tel / , eingereicht werden. Der Kus ist ausschließlich für Mitbrügerinnen und Mitbürger von Wolfersweiler kostenlos. Weitere Teilnehmer müssen den Kurs zu den üblichen Konditionen bezahlen. Absage der Kappensitzung Aus Rücksichtnahme auf verschiedene Feierlichkeiten in unserem Ort (90 ster Geburtstag, Einführung Diakonin Jaqueline Hermany ev. Kirche) hat sich der Ortsrat entschieden, die geplante Kappensitzung am 16. Februar 2020 ausfallen zu lassen. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr vor allem für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger eine Kappensitzung präsentieren können. Ihr Ortsvorsteher Eckhard Heylmann

9 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Das Kulturamt informiert Die Holländer stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag :11 Uhr Designed by macrovector_official / Freepik Es laden ein: Die Gemeinde Nohfelden und die Karnevalsvereine in der Gemeinde Nohfelden

10 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Das Jugendbüro Nohfelden informiert Schulnachrichten Anmeldung zur Jugendleiterschulung für Jugendliche und Erwachsene zwischen 15 und 26 Jahren Die Jugendbüros der idee.on ggmbh bieten an den Wochenenden vom im Schullandheim Oberthal und vom auf der Biberburg Berschweiler wieder eine JuLeiCa an. Teilnehmen können alle Personen zwischen 15 und 26 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 10 für zwei Wochenenden mit Übernachtung. Grundschule der Gemeinde Nohfelden TÜV Saarland Kids bringt Technik in die Grundschule Am Dienstag, den bekamen die vierten Klassen am Schulstandort Gonnesweiler Besuch von Frau Ziegler vom TÜV Saarland. Sie zeigte den Schülerinnen und Schülern der Klassen 4.1 (Frau Scholl) und 4.2 (Frau Klos) eindrucksvoll, wie man mit nur wenigen Materialien ein Stromprüfmessgerät bauen kann. In jeweils einer Doppelstunde konnten die Kinder dieser Klassen ihrer Begeisterung für Technik und Werkzeuge freien Lauf lassen. Eifrig wurde gehämmert, gebaut und am Schluss geprüft, welche Dinge Strom leiten können. Es war schon ein besonderer Moment, als bei allen Kindern die LED- Lämpchen im Stromkreis leuchteten. Am Ende dieses Unterrichtsprojektes hatte jede Schülerin und jeder Schüler sein eigenes Stromprüfmessgerät, dass voller Stolz mit nach Hause genommen werden konnte. Förderverein für Frauen- und Mädchenfußball Gonnesweiler spendet an die Grundschule Im Zuge seiner Auflösung hat der Förderverein für Frauen- und Mädchenfußball Gonnesweiler der Grundschule der Gemeinde Nohfelden-Gonnesweiler eine größere Spende überreicht. Es wurden zwei hochwertige Fußballtore und mehrere Bälle gespendet, die im Pausenund Schulsport verwendet werden können. Sophie Deutscher und Marc Klee übergaben die Spenden an Frau Woll, die diese im Namen des Fachbereichs Sport dankbar entgegennahm. Was ist das genau? JuLeiCa ist ein Programm für die Ausbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter in Vereinen und Verbänden. Sie dient als Qualifikationsnachweis gegenüber Eltern, Trägern der Kinder und Jugendhilfe sowie öffentlichen Stellen. Die Gruppenleiterschulung zum Erwerb der JuLeiCa richtet sich an Jugendleiter, die zum Beispiel in Kinder-und Jugendgruppen, Vereinen, Ferienfreizeiten, Jugendzentren und bei Veranstaltungen aktiv sind oder Interessenvertretung und Leitungsfunktion wahrnehmen. Die JuLeiCa ist drei Jahre gültig. Für eine erneute Ausstellung ist eine mindestens eintägige Fortbildung Voraussetzung. Inhaber der JuLeiCa erhalten eine Vielzahl von Vergünstigungen bei Freizeitangeboten, in Geschäften oder Institutionen. Achtung: Die Beantragung der JuLeiCa ist nur möglich, wenn ein Nachweis über eine gültige Erste-Hilfe-Schulung vorliegt. Diese kann jedoch im Zuge unserer JuLeiCa-Schulung erworben werden, die am 8.3 und am bis 15 Uhr stattfindet. Die zusätzlichen Kosten betragen 35. Anmeldungen bis zum unter Wir freuen uns auf eure Rückmeldung! Das Jugendbüro-Team der idee.on ggmbh Sophie, Christian, Philip, Kathrin und Réka Jugendbüro Nonnweiler mit Philip: Jugendbüro Nohfelden mit Sophie: Jugendbüro Marpingen mit Réka: Jugendbüro Freisen und Namborn mit Christian: Jugendbüro Eppelborn mit Kathrin oder oder oder Musikschule im Landkreis St. Wendel, Außenstelle Nohfelden Die Außenstelle Nohfelden kann wieder neue Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Die Lehrkräfte vereinbaren gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen, beraten Sie beim Kauf eines Instrumentes und entwickeln individuelle Lehrpläne abgestimmt auf die Schüler/-innen. Klavier (Montag und Donnerstag) in Türkismühle an der Gesamtschule Klarinette (Dienstag) in Selbach Saxophon (Dienstag) in Selbach Gitarre (Montag in der Waldorfschule in Walhausen) Dienstag, Mittwoch und Freitag in der Gesamtschule Türkismühle E-Gitarre und Ukulele (Mittwoch) in der Gesamtschule in Türkismühle Querflöte (Montag und Donnerstag) in der Gesamtschule Türkismühle

11 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Cello (Freitag) in der Waldorfschule Walhausen Musik für Menschen mit Behinderungen (Dienstag) in der Gesamtschule in Türkismühle Weitere Musikinstrumente sowie Gesang gerne auf Anfrage. Für die Außenstelle Nohfelden erreichen Sie Nicole Gerhardt unter der Rufnummer: Alle detaillierten Fragen beantwortet Ihnen gerne Anne Kreimer der Musikschule in St. Wendel, Missionshausstr. 14a,66606 St. Wendel; Rufnummer: info@musikschule-wnd.de Gemeinschaftsschule Freisen Anmeldezeiten Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr an die GemS Freisen wechseln möchten, können im Zeitraum vom bis zum angemeldet werden. Das Sekretariat ist hierzu montags bis freitags jeweils von 8 Uhr bis 14 Uhr durchgehend geöffnet. Die Anmeldung ist auch am Samstag, in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr möglich. Zur Anmeldung mitzubringen sind das Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule, eine Kopie der Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch und ein geeigneter Nachweis, dass das Kind gegen Masern geimpft ist (z.b. Impfbuch). Wer zu den angegebenen Terminen verhindert sein sollte, kann mit der Schulleitung einen Alternativtermin abstimmen. Anmeldungen, die nicht rechtzeitig eingehen, können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden. Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle Anmeldungen zur zukünftigen Klassenstufe 5 Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 werden am Standort Türkismühle in der Zeit von entgegen genommen. Sie können Ihr Kind im Schulsekretariat zu folgenden Zeiten anmelden: Mittwoch, : 8:00-15:00 Uhr Donnerstag, :00-15:00 Uhr Freitag, : 8:00-15:00 Uhr Samstag, : 8:30-14:00 Uhr Montag, : 8:00-15:00 Uhr Dienstag, : 8:00-13:30 Uhr. Bei der Anmeldung sind vorzulegen: das Original des Halbjahreszeugnis mit Entwicklungsbericht der Grundschule, eine Kopie der Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, gemäß dem Masernschutzgesetz entweder a. ein Impfausweis oder ein ärztliches Zeugnis (auch in Form einer Anlage zum Untersuchungsheft für Kinder) aus dem hervorgeht, dass ein vollständiger Impfschutz gegen Masern besteht, oder b. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, oder c. eine ärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass eine medizinische Kontraindikation gegen eine Schutzimpfung gegen Masern vorliegt, so dass Ihr Kind nicht geimpft werden kann, oder d. eine Bestätigung einer staatlichen Stelle (z.b. Gesundheitsamt) oder der Leitung einer anderen vom Gesetz betroffenen Einrichtung (Z.B. andere Schule, Kita) darüber, dass ein entsprechender Nachweis bereits erbracht wurde. Falls ein entsprechender Nachweis zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht vorgelegt wird, muss dieser bis spätestens 14. August 2020 nachgereicht werden. Bei Nachfragen erreichen Sie das Sekretariat unter 06852/ VHS-Nachrichten VHS Nohfelden Kursprogramm Frühjahr 2020 Die Sprachenvielfalt und das umfangreiche Gymnastik- und Fitnessangebot sind Schwerpunkte unserer VHS. Außerdem bieten wir natürlich auch wieder Interessantes für Freizeit, Beruf und gesunde Ernährung. Vorträge / Workshops Umgang mit dem Smartphone oder Tablet (Android-System) für ältere Teilnehmer SIM-Karte/Smartphone einrichten (Erstbenutzung) - bei Google mit -Adresse anmelden - Grundfunktionen (Apps, Widgets, Ordner usw.) kennenlernen - Kontakte / Kalender anlegen und verwalten - Telefonieren, SMS und schreiben - Fotos machen und verwalten - mit dem PC synchronisieren -Datensicherung und Verwaltung -Apps installieren und deinstallieren -Kommunikation mit WhatsApp, Facebook und anderen Messengern -Internetnutzung mit dem Smartphone -Sicherheitseinstellungen kennen und evtl. ändern. Zum ersten Kurstag bitte mitbringen: Tablet oder Smartphone (aufgeladen) mit eingelegter, freigeschalteter SIM-Karte, Ladegerät. SIM-Karte kann auch am Kursabend unter Anleitung des Dozenten eingelegt werden. Beginn Dienstag Uhr Dauer 5 Abende Dozent: Axel Zimmer Preis 47,20 Euro (begrenzte Teiln. Zahl) Ort: Grundschule Gonnesweiler, Hintereingang (Frühlingstr.) Ahnenforschung - Schritt für Schritt zur eigenen Familiengeschichte An 4 Abenden erfahren Sie, welche Quellen Sie anzapfen können, um Daten und Informationen zu erhalten, um eine erfolgreiche Familien- und Ahnenforschung zu betreiben. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, die gefundenen Informationen zu dokumentieren und übersichtlich darzustellen. Geboten werden Anregungen und Hilfen zur Erforschung der eigenen Familie, zur Anlage von Ahnen- und Stammtafeln und zur Nutzung von Quellen wie Kirchenbüchern und Archivakten. Beginn Donnerstag Uhr Dauer 4 Abende Dozent: Roland Geiger Preis 26,40 Euro Ort: Schulzentrum Türkismühle, am Haupteingang linker Seitentrakt, Raum A Kochen und Genießen Asiatische Küche, gesund, lecker und einfach (neue Rezepte) Machen Sie einen kulinarischen Ausflug in die asiatische Küche und holen sich mit den exotischen Zutaten die Düfte ferner Länder ins Haus. Einige Spezialitäten dieser Küche, die leicht zuzubereiten sind und mit denen Sie nicht nur Ihre Familie, sondern sicherlich auch Ihre Freunde und Gäste beeindrucken werden, lernen Sie hier bei uns kennen. An 3 Abenden, bereiten Sie mit der Dozentin Narin Kohl gesunde und einfache Gerichte zu, die dann auch in fröhlicher Runde verkostet werden. Bitte mitbringen: Getränk, Restebehälter, Geschirrtuch, Schneidemesser Beginn Montag Uhr (14tägig) Dauer 3 Abende Dozentin: Narin Kohl Preis 21,60 Euro zuzügl. Verzehr Ort Schulzentrum Türkismühle, Küche (UG) Das besondere Angebot Golf Platzreifekurs Die Platzreife ist quasi ein Führerschein um nach den Regeln des DGV auf allen öffentlichen Golfplätzen spielen zu können. Erleben Sie die Faszination dieses Sportes, der für jedes Alter geeignet ist. Der Kurs besteht aus praktischen Übungen auf der Anlage (Driving- Range, Chip-Area, Puttingrün) sowie theoretischen Elementen, wie Golfregeln und Etikette auf dem Platz. Im Preis enthalten sind die Kursgebühr, die Ausrüstung und die Benutzung der Anlage. Bitte mitbringen: lockere Kleidung und bequeme Schuhe. Beginn Samstag Uhr Dauer 7 Tage Dozent: J. Sahin Preis 125,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Ort Golfpark Bostalsee Eisen, Heidehof 3 Gutes Bier selber brauen Die Teilnehmer lernen, wie man aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hopfen und Hefe mit einfachen Mitteln auch zu Hause hervorragendes Bier brauen kann. Die einzelnen Stationen des Bierbrauens werden humorvoll und in lockerer Atmosphäre vermittelt. Auf Wunsch wird während des Kurses eine Brotzeit angeboten. Für Gruppen, die einen ganzen Kurs belegen möchten, kann ein separater Termin vereinbart werden (max. 11 Teilnehmer). Beginn Samstag Uhr Dauer 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon Preis 19,80 Euro zuzügl. Verzehr Ort: Braustübchen Walhausen, Türkismühler Str. 18 Sprachen Englisch 50+, Fortgeschrittene Buch: Sterling Silver 2 (die Teilnehmer sind in Lektion 13 angekommen). Interessenten mit Englischkenntnissen im Niveau A 1 können gerne in den Kurs einsteigen. Beginn Montag Uhr Dauer 13 Termine Dozent: Heinz Röhrig Preis 62,40 Euro Englisch 50+, Folgekurs - Buch Sterling Silver 1, die Teilnehmer befinden sich in Lektion 21, Inhalt und Methodik sind speziell für ältere Teilnehmer konzipiert, mit wenig Grammatik und vielen Wiederholungen. Auf einfache Weise erfolgt eine Einführung in die englische Sprache. Die Dozentint richtet sich nach dem Lerntempo der Gruppe und arbeitet auch mit anderen Materialien. Beginn Dienstag Uhr Dauer 14 Termine Dozent: Anna Kläsner Preis 67,20 Euro Raum A

12 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Spanisch Folgekurs nach dem Anfängerkurs Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Grundkenntnissen. Benutzt wird das Buch Caminos neu Niveau A 1. Die Teilnehmer sind in Lektion 3 angelangt. Außer dem Lehrbuch werden auch andere Materialien verwendet. Auch hier können Interessenten mit Vorkenntnissen aufgenommen werden. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 13 Abende Dozentin: Daniela Knab-Schröder Preis 62,40 Euro Raum E Spanisch Fortgeschrittene (auch Wiedereinsteiger) Buch Claro que si Zur Vertiefung der Grammatik wird das Buch Die neue Power-Grammatik benutzt. Außerdem werden einfache Lektüren gelesen und bearbeitet. Interessenten, die sich im Sprachniveau A 2 befinden, können hier gerne einsteigen Beginn Mittwoch Uhr Dauer 8 Abende 2. Kursetappe: Beginn Mittwoch Uhr Dauer 9 Abende Dozent: Carlos Flores Preis 29,70 Euro Raum A Spanisch Fortgeschrittene (auch für Wiedereinsteiger) Beginn Mittwoch Uhr Dauer 8 Abende 2. Kursetappe: Beginn Mittwoch Uhr Dauer 9 Abende Dozent: Carlos Flores Preis 29,70 Euro Raum A Der Dozent ist Muttersprachler Italienisch Konversation Der Kurs ist auch für Wiedereinsteiger geeignet und befindet sich im Niveau A 2. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 6 Abende Dozent: Heinz Röhrig Preis 19,80 Euro Raum C Italienisch Konversation (auch für Wiedereinsteiger) Beginn Mittwoch Uhr Dauer 8 Abende Dozent: Heinz Röhrig Preis 26,40 Euro Raum C Französisch Konversation Dieser Kurs ist gedacht für Teilnehmer mit guten Kenntnissen (ab Niveau B 1). Wenn Sie Schul- bzw. Kurskenntnisse auffrischen und erweitern möchten, sind Sie hier richtig. In der Gruppe über aktuelle Themen sprechen und über Land und Leute auf dem Laufenden bleiben. - Die unterschiedlichen Wissensstände werden berücksichtigt. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 9 Abende Dozent: Emmanuel Gashi Preis 29,70 Euro Raum A Der Dozent ist Muttersprachler Alle Sprachkurse finden im Schulzentrum Türkismühle statt, am Haupteingang Seitentrakt links Kreatives Gestalten, Freizeitaktivitäten Malkreis Aquarell Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Freude am Zeichnen und Malen haben und ihre Fähigkeiten ausbauen und vertiefen möchten. Teilnehmen kann jeder, mit und ohne Vorkenntnisse. Ziel des Kurses ist es, in entspannter Atmosphäre die eigene Kreativität zu entdecken. Der Reiz des Malens mit Aquarellfarben liegt in der Transparenz und im Zusammenspiel der Farben untereinander. Beginn Montag Uhr Dauer 13 Abende Dozentin: Marlene Bick Preis 62,40 Euro Raum A Ort Schulzentrum Türkismühle, am Haupteingang Seitentrakt links, Raum A Bitte mitbrin-bleistiftegen: Grundfarben, Küchenrolle, Gefäße, Lappen. 3 versch. Pinsel, Aquarell-Farbkasten bzw. 4 Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Selber nähen und schneidern ist leichter als Sie denken und macht richtig Spaß. Anfänger erlernen das Nähen auf der Nähmaschine von Anfang an, Fortgeschrittene erhalten Arbeiten, die ihrem Kenntnisstand entsprechen. Die Schnitte werden gestellt. Die Zuschnitte werden genau erklärt und umgesetzt - einfache Modelle werden angefertigt. Am ersten Kursabend bringt die Dozentin eine Auswahl an farbenfrohen Kinderstoffen mit, die auch erworben werden können. Es werden Kenntnisse vermittelt für das Anfertigen von Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung. Mitzubringen sind: Nähmaschine (zwei Maschinen können gegen Gebühr für die Kursabende ausgeliehen werden), Stoffschere, normale Schere, Garn, Stecknadeln, Verlängerungskabel, Dreifachstecker, Stoffreste. Beginn Montag Uhr Dauer 7 Abende Dozentin: Anne Groß Preis 63,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Beginn Mittwoch Uhr Dauer 7 Abende Dozentin: Anne Groß Preis 63,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Beginn Mittwoch Uhr Dauer 5 Abende Dozentin: Anne Groß Preis 51,50 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Ort Schulzentrum Türkismühle, am Haupteingang Seitentrakt links, Raum B Gesundheit, Gymnastik, Körperpflege Pflegerische Gymnastik für Frauen Beginn Montag Uhr Dauer 8 Abende Dozentin: Ursula Schmeier Preis 26,40 Euro Ort Schulzentrum Türkismühle, Turnhalle (Eingang linke Gebäudeseite Richt. Wald, 3. Glastür) Autogenes Training 50+ In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des autogenen Trainings, die jederzeit und überall angewendet werden kann. Dabei geht es um Konzentrationsübungen, die zu Ruhe und Ausgeglichenheit führen, um Stressabbau und um Steigerung der Leistungsfähigkeit. Die Gesunderhaltung des Körpers soll hierbei unterstützt werden. Die Dozentin gestaltet den Kurs nach Vorgaben von Albert Hector, der viele Jahre für unsere VHS erfolgreich tätig war. Bitte mitbringen: Gymn.Matte, kl. Kissen, lockere Kleidung Beginn Dienstag Uhr Dauer 13 Abende Dozentin: Irmgard Müller Preis 42,90 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Ort Schulzentrum Türkismühle, am Haupteingang Seitentrakt links, Raum C Pilates 50 + Für Anfänger und Teilnehmer mit Grundkenntnissen. Das klassische Training nach Pilates ist gleichermaßen ein Kräftigungsund Dehnungstraining. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es fördert Muskelkraft und -geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. Kurz, ein Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rückenmuskeln stärken und ihre Haltung verbessern wollen. Pilates ist von jedermann leicht zu erlernen und ist an kein Alter gebunden. - Der Kurs 50+ wird speziell auf die älteren Teilnehmer abgestimmt - Für die Pilateskurse bitte mitbringen: Thera-Band, Gymn.Matte, Handtuch, Gymn. Schläppchen oder Socken Beginn Freitag Uhr Dauer 13 Termine Dozentin: Verena LoGiudice Preis 42,90 Euro Ort: Gonnesweiler, Turnhalle Yoga am Abend Yogaübungen dehnen und kräftigen unsere gesamte Rücken- und Rumpfmuskulatur, Schmerzen können vorgebeugt oder gemildert werden. Mit Hilfe von Bewegungsfolgen, Körperhaltungen und Atemtechniken wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und das Körperbewusstsein geschult. Darüber hinaus fördert Yoga Konzentrationsfähigkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Kurse sind geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters. Für die Yoga-Kurse bitte mitbringen: kl. Kissen, Decke, Gymn.Matte, lockere Kleidung Beginn Mittwoch Uhr Dauer 9 Abende Dozentin: Nicole Wolter Preis 43,20 Euro Ort: Saarwaldklinik Nohfelden (Turnhalle), Buchwaldstr. 74 Yoga Beginn Dienstag Uhr Dauer 7 Abende Dozentin: Ina Mentis-Senum Preis 33,60 Euro Ort: Schulzentrum Türkismühle Sanftes Yoga Durch seine gelenkschonenden Haltungen ist Yoga die perfekte Bewegungsart für jedes Alter. Eine sanfte abgestimmte Auswahl an Yoga- Übungen kann schrittweise Flexibilität, Muskelkraft und Atemvolumen entwickeln. Auch für Anfänger und ältere Teilnehmer gut geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Sitzkissen, lockere Kleidung und Getränk. Beginn Freitag, Uhr Dauer 12 Abende Dozentin: Ina Mentis-Senum Preis 49,50 Euro (begr. Teiln. Zahl)

13 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Ort Yoga Schulzentrum Türkismühle, am Haupteingang Seitentrakt links, Raum C Beginn Montag Uhr Dauer 8 Abende Dozentin: Evi Hoferichter Preis 38,40 Euro Ort Gonnesweiler, Turnhalle - Eingang zur Frühlingstr. Fitnessgymnastik für Frauen Hier wird Frauen jeden Alters die Möglichkeit gegeben, durch gelenkund wirbelsäulenschonende Übungen ihrem Körper den nötigen Bewegungsausgleich zu verschaffen. Ziele des Kurses sind die Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates durch gezielte Übungen insbesondere der Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur, in Verbindung mit verschiedenen Geräten. Die Stabilisierung und Dehnung sämtlicher Muskelgruppen, die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken sowie die Verbesserung der Kondition und Koordination werden gefördert. Beginn Dienstag Uhr Beginn Dienstag Uhr Beginn Dienstag Uhr Dauer je 10 Termine Dozentin: Jutta Fries Preis 33,00 Euro Ort Turnhalle Gonnesweiler, Eingang zur Frühlingstr. - Teilnehmer, die im Schichtbetrieb arbeiten können entsprechend in den Kursen wechseln - Tai Chi Körper, Seele und Geist werden gleichermaßen angesprochen. Der ganze Körper wird sanft trainiert, alle Gelenke gelockert, wodurch der Qi Fluss im Körper aktiviert wird. Mit dem konzentrierten Erlernen der Tai Chi Form geht tiefe Entspannung einher. Das Training beginnt mit Lockerungsübungen, danach folgen vorbereitende Tai Chi-, Qi Gong- Übungen. Im Anschluss erlernen die Kursteilnehmer die Yang Luchan Energieform Schritt für Schritt und sehr gewissenhaft. Beginn Donnerstag Uhr Dauer 13 Abende Dozent: Peter Schmidt Preis 42,90 Euro Ort Turnhalle Nohfelden, Vor m Scheid (gegenüber Sportplatz) Zumba Zumba ist ein Tanztraining, das von lateinamerikanischen Tänzen inspiriert ist. Die Musik - bestehend aus Salsa, Merengue, Samba u.a. animiert zu mehr Bewegung und führt zu Stressabbau. Durch die Bewegung zur Musik werden die Muskeln aktiviert und die Kondition, Beweglichkeit und Koordination werden verbessert. Sie erlernen weitere Abfolgen von neuen Tanzschritten, die ein Mix aus niedrigen und hoch intensiven Bewegungen sind. Der Kurs eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränk und Beginn Donnerstag Uhr Dauer 10 Abende Dozentin: Katja Fox Preis 33,00 Euro zuzügl. Hallengebühr nach Teilnehmerzahl Ort Köhlerhalle Walhausen, Brunnenstr. Rückengymnastik Ausgewogenes Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Wirbelsäulenstärkung zum Erhalt der Beweglichkeit im Alltag und zur Stärkung aller großen Muskelgruppen. Insbesondere ist der Kurs für Menschen mit Rückenproblemen geeignet. Bitte mitbringen: 2 normale Handtücher, lockere Kleidung, Turnschuhe Beginn Dienstag Uhr Dauer 12 Abende Dozentin: Manuela Ober Preis 39,60 Euro Ort Schulzentrum Türkismühle, Turnhalle, linke Gebäudeseite (Richt. Wald) Let s dance, Anfänger altern. F 2 Tanzen macht Spaß und aktiviert Körper und Geist gleichzeitig. Es fördert die Koordination und die Konzentration. Insgesamt wird der Körper viel beweglicher und die Körperhaltung verbessert sich. Getanzt werden im Anfängerkurs: Grundlagen der lateinamerikanischenund Standardtänze, angefangen wird mit dem einfachen Disco-Fox. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 10 Abende Dozent: Holger Wegmeyer Preis 48,00 Euro Let s dance, weit fortgeschritten Beginn Mittwoch Uhr Dauer 10 Abende Dozent: Holger Wegmeyer Preis 48,00 Euro Ort Bürgerhaus Sötern, Lindenstrasse Bringen Sie bitte für das Teilnehmerformular zum 1. Kurstag Ihre IBAN-Nr. mit sowie die -Adresse. Anmeldungen werden unter Tel.-Nr oder per Dagmar-Haben@onlinehome.de entgegengenommen (bitte Anschrift und Telefon-Nr. angeben. wird bestätigt!) Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen (einzusehen auf der Homepage der KVHS WND oder im Programmheft der KVHS). Jugendliche unter 18 Jahren erhalten 15 % Rabatt auf den Kurspreis. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Dagmar Haben, Leiterin der VHS Nohfelden Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Freisen - Oberkirchen Gottesdienstordnung vom 08. bis 16. Februar 2020 Sa. 08. Februar, Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer 16:30 Uhr Freisen - Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse KEINE VORABENDMESSE IN REITSCHEID 18:30 Uhr Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse So. 09. Februar, 5. Sonntag im Jahreskreis KEIN HOCHAMT IN WOLFERSWEILER 10:15 Uhr Grügelborn - HOCHAMT Mi. 12. Februar, Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis 15:00 Uhr Oberkirchen - Seniorengottesdienst anschl. Seniorennachmittag Do. 13. Februar, Hl. Kastor, Priester 18:00 Uhr Oberkirchen - eucharistische Anbetung Sa. 15. Februar, Samstag der 5. Woche im Jahreskreis 16:30 Uhr Freisen - Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse 17:00 Uhr Reitscheid - Sonntag - Vorabendmesse 18:30 Uhr Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse So. 16. Februar, 6. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Wolfersweiler - HOCHAMT 10:15 Uhr Grügelborn - HOCHAMT Ev. Kirchengemeinde Sötern, Bosen und Nohfelden Gottesdienst am Sonntag, Sötern Gottesdienst um 10 Uhr mit Abendmahl Eisen kein Gottesdienst Bosen keine Gottesdienst Nohfelden kein Gottesdienst Türkismühle kein Gottesdienst Konfirmandenunterricht Kirchengemeinde Nohfelden: Nächste Gruppenstunde ist am von 9:00 bis 11:00 Uhr in Nohfelden Konfirmandenunterricht Kirchengemeinde Sötern und Bosen Gruppenstunde von Uhr in Schwarzenbach Gruppenstunde von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Bosen Vorankündigung Die Konfirmandenvorstellung vor dem Presbyterium ist am um 18:00 Uhr im Jugendtreff in Schwarzenbach. Hierzu sind auch die Eltern recht herzlich eingeladen. Bethelsammlung Die diesjährige Bethelsammlung wird in der Zeit vom bis durchgeführt. Folgende Abgabestellen sind vorgesehen: Eisen: Gemeindehaus Sötern und Bosen: Gemeindehaus in Sötern Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis Uhr und Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92901 Pfarrer Manfred Keip erreichen sie unter der Telefon Nr.: 06852/ Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden Donnerstag von Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92222 Bosen Kirchenchor Mo Uhr Gospelchor Mo Uhr (14-tägig) Kindergottesdienst So Uhr (14-tägig) Frauenkreis Do Uhr (14-tägig) Sötern Frauenkreis Mo Uhr (14-tägig) GH Frauenhilfe 1 x im Monat nach Vereinbarung Kantorei Do Uhr

14 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Schwarzenbach Frauenkreis Mi Uhr (14-tägig) Jugendtreff Mi Uhr bis Uhr Offener Treff f. Jugendliche Mi Uhr für Jugendliche im Alter von Jahren ab 19 Uhr Der Jugendtreff unter der Ltg. von Marvin Keller lädt Jugendliche im Alter von Jahren zum Offenen Treff am Mitt. den ab 19 Uhr ein Jugendtreff Fr Uhr Kindergruppe Mi Uhr (14-tägig) Die nächste Gruppenstunde findet am Mittwoch, von Uhr für Kinder von Jahren statt. Info: Angelika Hess , Axel Molter Stefanie Schmidt Live im Treff Veranstaltungsreihe,in Zusammenarbeit mit Kulturamt Nonnweiler am wird von der Band ARA eröffnet. Einlass: 20 Uhr. Statt Eintritt gibt es eine Hutsammlung. Info: oder jugendtreff-schwarzenbach.facebook Studienreise Oberlausitz Sorbenland - Dresden Studienreis vom bis in die Oberlausitz. Erleben Sie die außergewöhnliche Landschaften, die faszinierende Kultur, geprägt vom Zusammenspiel sächsischer, böhmischer, schlesischer und sorbischer Wurzeln. Einzigartig in der zweisprachigen Lausitz sind Sprache und Brauchtum des hier beheimateten westslawischen Volkes der Sorben. Weitere Infos bei der Katholische Landvolkbewegung Trier e.v., Jesuitenstr. 13, Trier, Tel.: , Fax-Nr oder per Mail: klb@bistum-trier.de. Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Gottesdienstordnung vom 08. Februar bis 13. Februar SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekten für die Kirchen- Samstag, 08. Februar 2020 Eiweiler Uhr, Vorabendmesse Sonntag, 09. Februar 2020 Neunkirchen Uhr, Hochamt mit Kerzenweihe anl. Maria Lichtmess u. Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens Gonnesweiler Uhr, Hochamt Türkismühle Uhr, Hl. Messe Neunkirchen Uhr, Taizégebet im Altenheim Dienstag, 11. Februar 2020 Neunkirchen Uhr, Erklär-Gottesdienst der Kommunionkinder Mittwoch, 12. Februar 2020 Bosen Uhr, Hl. Messe im Altenheim Donnerstag, 13. Februar 2020 Neunkirchen Uhr, Hl. Messe im Altenheim Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Taizé-Gebet Zeit zur Ruhe und zu sich selbst zu kommen Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Taizé-Gebet am Sonntag, 09. Februar 2020 um Uhr, in die Kapelle des Altenheims in Neunkirchen/Nahe ein. Kerzenlicht, meditative Gesänge und kurze Impulse laden uns ein, einen Ort der Stille und Ruhe zu finden umso besser loslassen zu können von der Betriebsamkeit unseres Alltags. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Annahmeschluss für Messbestellungen und Textbeiträge für den Zeitraum des nächsten Pfarrbriefs ist der Der nächste Pfarrbrief reicht vom bis Pfarrbüro Neunkirchen/Nahe Das Pfarrbüro in Neunkirchen/Nahe ist am Donnerstag, 20. Februar 2020 (Fetten Donnerstag) und am Montag, 24. Februar 2020 (Rosenmontag) geschlossen. Mütter beten Zu Hause ist der Ort, um das Gleichgewicht wiederzufinden. Das ist ein Ausspruch auch für unsere Kinder und Enkel. In dem heutigen Stress, suchen sie immer einen Ort, wo sie ihre Sorgen und Ärger in der Schule oder unter Kameraden los werden können. In solchen Fällen suchen sie oft die Hilfe bei uns Müttern und Omas. Um ihnen beizustehen, suchen wir unsere Kraft in unserem monatlichen Gebet in der Kapelle des Seniorenheimes Neunkirchen/Nahe. Unser nächstes Treffen ist am kommenden Dienstag, 11. Februar, Uhr. Nähere Informationen: Claudia Kirch ( ) oder Lydia Ludwig (Tel ). Haushaltsplan Der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Bostalsee liegt in der Zeit vom zur Einsichtnahme im Pfarrbüro in Neunkirchen/Nahe aus. Die Hilfsorganisationen informieren Löschbezirk Neunkirchen/Nahe zieht positive Bilanz Unter dem Vorsitz von Löschbezirksführer Hans-Werner Kunz fand am die ordentliche Feuerwehrversammlung des Löschbezirks Neunkirchen/Nahe statt. In seinem Bericht blickte er auf das abgelaufene Jahr zurück. 19 Frauen und Männer sind derzeit in der Wehr aktiv. Der Nachwuchsgruppe gehören zehn Jugendliche und der Altersabteilung drei Mitglieder an. Zu neun Einsätzen wurden die Feuerwehrangehörigen im Jahr 2019 alarmiert - vier Brände, drei Hilfeleistungen und zwei Fehlalarme. Sie leisteten ehrenamtliche Arbeitsstunden im Rahmen des Einsatz- und Übungsdienstes, bei Brandsicherheitswachdiensten sowie der Prüfung und Wartung von Geräten. Darüber hinaus wirkte der Löschbezirk bei zahlreichen kulturellen Veranstaltungen im Ort mit. Zum Anschluss ernannte Bürgermeister Andreas Veit den Feuerwehrmann Keanu Therre zum Beauftragten für den Atemschutz des Löschbezirks Neunkirchen/Nahe. Des Weiteren bekamen als Dank und Anerkennung für ihre 25-jährigen treuen Dienste in der Feuerwehr die Hauptfeuerwehrmänner Patrik Stoll und Stefan Schmitt das Bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verliehen. Softwareschulung für Einsatzkräfte und Verwaltungsmitarbeiter Zu einer Softwareschulung hatten sich am Führungskräfte der Feuerwehren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen im Landkreis St. Wendel im Rathaus in Nohfelden getroffen. Das vielfältige Aufgabenspektrum, steigende Einsatzzahlen und immer weniger Personal beschäftigen seit einigen Jahren vielerorts die Feuerwehren. Hinzu kommen ständig neue gesetzliche Vorschriften und wachsende Anforderungen im Bereich Verwaltung und Organisation. Längst ist aus der einfachen Personal- und Geräteverwaltung eine komplexe Management- und Controlling-Aufgabe geworden, die viele Wehrführer und Kommunen an ihre Grenzen bringt. Immer mehr Daten und Informationen müssen in immer kürzerer Zeit erfasst, organisiert und ausgewertet werden. Ebenso wächst der Bedarf der Verantwortlichen, jederzeit und schnellstmöglich auf alle Daten aus allen Bereichen zuzugreifen. Ohne den Einsatz von moderner EDV ist diese Aufgabe heutzutage nicht mehr zu bewältigen. Aus diesem Grund hatte sich der Landkreis St. Wendel im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit bereits vor einigen Jahren dazu entschlossen, eine einheitliche Verwaltungssoftware anzuschaffen. Die ständige Weiterentwicklung dieser Software macht es von Zeit zu Zeit erforderlich, Anwendertreffen durchzuführen, um Erfahrungen auszutauschen und die eigenen Arbeitsabläufe zu verbessern. Thorsten Albrecht von der Firma MP-SOFT-4-U GmbH erläuterte zu Beginn der Schulung die Möglichkeiten der Software, ehe er im anschließenden Workshop individuell auf die Fragen der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einging. Nun gilt es, die verschiedenen Arbeitsabläufe, beispielsweise bei der Gerätewartung, weiter zu vereinfachen und Software in die Arbeit stärker einzubinden. DLRG Schaumberger Land e.v. Ortsmeisterschaften Ausschreibung Wann: 09. März 2020 Minis um Uhr Wann: 02. März 2020 AK 10 bis AK 17/18 um 17:00 Uhr Wo: Schaumbergbad Tholey Einlass: Jeweils 30 Minuten vor dem Start Ende: Minis gegen 18:30 Uhr AK 10 bis AK 17/18 gegen 20 Uhr Wer an den Ortsmeisterschaften teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 06. März 2020 (Minis) bzw. 28. Februar 2020 (AK10+) bei seinem Ausbilder oder telefonisch bei Silke Reiter Tel: 0160/ Aufgrund der begrenzten Zeichenzahl kann an dieser Stelle leider nicht die gesamte Ausschreibung veröffentlicht werden. Sie ist jedoch in den Amtsblättern der Nachbargemeinden und im Internet verfügbar: Angehörige zu Hause pflegen Kostenlose Kurse von Knappschaft und DRK St. Wendel. Einen kranken oder hilfebedürftigen Menschen zu Hause zu pflegen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die schnell zur täglichen Herausforderung wird. Deswegen bieten das Deutsche Rote Kreuz und die Knappschaft kostenlose Kurse zur häuslichen Pflege an. Der nächste zehnteilige Kurs beginnt am Dienstag, 10. März 2020 um Uhr im DRK Kreisverband St. Wendel, Essener Str. 14. Den Teilnehmern werden umfassende Informationen und Hilfestellungen zur häuslichen Pflege vermittelt. Angehörige und Interessierte können lernen, souveräner mit der herausfordernden Situation umzugehen. Die Kursteilnehmer lernen grundpflegerische Maßnahmen kennen und

15 Nohfelden Ausgabe 6/2020 erfahren, wie man einen bewegungseingeschränkten Menschen ohne großen Kraftaufwand bewegen und zur Mithilfe anleiten kann. Überdies wird über den Einsatz von Hilfsmitteln und über Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende informiert. Wichtige Themen sind auch finanzielle Hilfeleistungen der Pflegeversicherung sowie die mit der Pflegesituation einhergehende emotionale Belastung. Der Pflegekurs wird von einer examinierten Pflegefachkraft geleitet und ist für alle Teilnehmer kostenlos, unabhängig von ihrer Versicherungszugehörigkeit; die Kosten für den Kurs übernimmt die Knappschaft. Anmeldungen nimmt die DRK- Kreisgeschäftsstelle in St. Wendel, Tel , entgegen. Aus Vereinen und Verbänden Info für alle Ortsteile Landfrauenverein Mosberg-Walhausen e.v. Unser nächster Vortrag wann? am Montag, , Uhr wo? in der Köhlerhalle in Walhausen was? Unterhaltsamer Heimatabend mit Uwe Albrecht Wir hoffen auf rege Teilnahme! Bund Naturschutz Obere Nahe e.v. Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am Sonntag, dem um Uhr im Gasthaus Lindenhof in Eiweiler. Es geht bereits um unsere Betreuung des Froschzauns zwischen Wolfersweiler und Gimbweiler und um die Teilnahme an der Saarland-Piccobello Aktion im März. Für beide Aktivitäten suchen wir noch Helfer, die sich praktisch für die Natur einsetzen wollen. Am besten einfach vorbeikommen. Joachim Kunz, 1.Vorsitzender, Selbach Bosen - Eckelhausen SC Bostalsee Bosen 1919 e.v. Einzug der Mitgliederbeiträge für das Kalenderjahr 2020 Der SC Bostalsee Bosen 1919 e.v. wird die fälligen Beiträge zum 01. April per SEPA-Lastschrift einziehen. Änderungen, die deine Mitgliedschaft in unserem Sportclub betreffen, wie z.b. Konto-Änderung, Änderung: Jugend-, Erwachsenen- oder Familienbeitrag, Adresse usw. bitten wir ab sofort unserem Kassierer Finkler Wilfried, Bostalstraße 75a, Bosen, Telefon 06852/7211 oder per finkler.w@gmx.de mitzuteilen. Der Kontowechsel mit neuer IBAN und BIC von Unserer Volksbank eg St. Wendeler Land nach Bank 1 Saar eg im vergangenen Jahr wurde von der Bank ausgeführt, hier besteht kein Handlungsbedarf. Bitte um Beachtung: Der Kassierer des Sportclubs bittet seine jungen Mitglieder die Nachweise zur weiteren Geltung des ermäßigten Beitrages (Schul-, Studienoder Ausbildungsbescheinigungen sowie weitere Nachweise wie z.b. Bescheinigungen über freiwilligen Wehrdienst) schnellst möglich zu aktualisieren. Finanzteam SC Bostalsee Bosen 1919 e.v. Wintervorbereitung aktive Mannschaften Die Wintervorbereitung auf die kommende Rückrunde hat begonnen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung. Überblick der Vorbreitungsspiele: Samstag, : 15:00 Uhr: SG Bostalsee II - SV Weiersbach Spielort: Hartplatz Gonnesweiler Sonntag, : 14:00 Uhr: SV Illingen - SG Bostalsee I Spielort: Alkonia Stadion Illingen Freitag, : 19:00 Uhr: SV Hasborn II -SG Bostalsee I Spielort: Waldstadion Hasborn Sonntag, : 15:00 Uhr: SV Bliesen II - SG Bostalsee II Spielort: Schänzchen Park Bliesen Samstag, : 11:00 Uhr: SG Thalexweiler-Aschbach - SG Bostalsee I Spielort: Alemannia-Stadion Thalexweiler Obst-und Gartenbauverein Bosen Nistkästen für Vögel Der OGV bieten Ihnen Nistkästen aus Holzbeton zu vergünstigten Preisen an. Am Samstag den von 11 bis 12 Uhr stehen im Kelterhaus Vorzeigenistkästen aus, die Sie bequem über uns bestellen können. Nutzen Sie die Möglichkeit, helfen Sie den heimischen Vögeln. Heringsessen An Aschermittwoch bieten wir ab 18 Uhr unsere guten, selbsteingelegten Heringe an. Voranmeldung erwünscht. Bitte Termin vormerken. Es grüßt Sie Ihr OGV Bosen Eisen Freiwillige Feuerwehr Eisen Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr, liebe Kameraden der Altersabteilung, am Samstag, dem 15. Februar 2020, findet im Gasthaus Eifler ab 18 Uhr unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Dazu lade ich euch recht herzlich ein. Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar: TOP 1: Begrüßung der Versammlung durch den Löschbezirksführer Mark Luther TOP 2: Annahme der Tagesordnung TOP 3: Totenehrung TOP 4: Grußworte TOP 5: Beförderungen und Ehrungen TOP 6: Tätigkeitsberichte TOP 7: Bericht des Kassenwarts TOP 8: Bericht der Kassenprüfer TOP 9: Entlastung des Kassenwarts TOP 10: Neuwahlen (Kassenwart, Kassenprüfer, Schriftführer, stellv. Schriftführer) TOP 11: Förderungen durch den Förderverein FFW Eisen e.v. TOP 12: Verschiedenes Ich bitte darum, in Uniform zur Jahreshauptversammlung zu erscheinen. gez. Mark Luther, Löschbezirksführer 1. FCK-Fanclub Eiserne Teufel Liebe FCK-Freunde, bitte denkt daran eure Anmeldung zum Schaltjahrspiel 2020 bis zum 15. Februar bei Thorsten abzugeben. Danke! Sportverein Eisen Abteilung Wandern Liebe Wanderfreunde, unterstützen Sie die Wanderabteilung des SV Eisen, indem Sie sich etwas Zeit gönnen und mit uns zum Wandern kommen. Wandern bietet die ideale Gelegenheit, Energie zu schöpfen und sich vom Alltagsstress zu erholen, die biologische Vielfalt unserer Natur zu genießen sowie unbekannte Sehenswürdigkeiten unserer Heimat zu entdecken. Neuwanderer, die unsere Wandergruppe verstärken möchten, sind herzlich willkommen. Wer sich einer Fahrgemeinschaft anschließen möchte, erfährt die geplanten Ziele zu Wanderungen unserer Region und die Abfahrtszeiten im Amtsblatt der Gemeinde Nohfelden. Wandertermine im 1. Halbjahr 2020 Datum Ort 29.Februar/01.März Eppelborn (Saar) 07/08. März Sien (RP) 22. März Kirn-Sulzbach (RP) 22./23. März Aschbach (Saar) 29. März Wißmannsdorf (RP) 04./05. April Dudweiler (Saar) 10. April Urexweiler (Saar) 26. April Bockenau (RP) 25./26. April Quierschied (Saar) 02./03. Mai Braunshausen 09./10. Mai Bexbach (Saar) 16./17. Mai Ramstein (RP)!!! 21. Mai (Christi Himmelfahrt) Siersburg (Saar) 30./31. Mai Longuich (RP) 31.Mai/01. Juni (Pfingsten) Wustweiler (Saar) 10./11. Juni (Fronleichnam) Eisen (Saar) 13./14. Juni Hangard (Saar) 20./21. Juni Kordel (RP)

16 Nohfelden Ausgabe 6/ /28. Juni Bischofsdhron (RP) 04./05. Juli Schiffweiler (Saar) 11./12. Juli Sohren (RP) 11./12. Juli Humes (Saar) 18./19. Juli Bubach-Calmesweiler (Saar) 25. Juli Trier-Tarforst (RP) Der Vorstand Kath. Kirchenchor St. Barbara Eiweiler Die Proben am Montag, den 10. Februar sowie am Montag, den 24. Februar (Rosenmontag) entfallen. Die nächste Chorprobe findet am Montag, den 17. Februar um 19:00 Uhr im Vereinslokal statt. in Eiweiler Wir freuen uns auf viele Schlafmützen!!! Wann: Samstag, den 08. Februar 2020 ab Uhr bis tief in die Nacht Wo: Dorfgemeinschaftshaus mit Tanz, Spiel, Spaß und Spannung und Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kaffee, Kuchen, Wiener und Wiener im Schlafrock Es lädt ein der Karnevalsverein Eiweiler Am Sonntag, findet ab 14 Uhr die Kostümausgabe statt. Anschließend dekorieren wir das Gemeindezentrum. Eiweiler Kath. Frauengemeinschaft Eiweiler Einladung Kaffeekränzchen 2020 Liebe Frauen, wir möchten nochmals an unser Kaffeekränzchen erinnern und laden euch alle recht herzlich ein. Termin: Samstag, Beginn: Uhr (Achtung geänderte Anfangszeit) im Dorfgemeinschaftshaus Anmelden könnt ihr euch bei Angelika Kockler, Tel. 1403, Waltraud Weber, Tel und Anne Becker, Tel Anmeldeschluss ist Sonntag, der Auch Gäste aus anderen Ortschaften sind wie immer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Der Vorstand Turn- und Gymnastikverein Primstal e.v. Zum Heringsessen an Fastnachtdienstag, , 18:30 Uhr im Löwenhof, bitte bis während den Turnstunden oder bei Karin anmelden. Nordic Walking dienstags, 9-10:30 Uhr Treffpunkt, , an den Containern hinterm Naturbad auf dem Bahndamm. Da die Mehrzweckhalle vom geschlossen ist, fällt Frauenturnen am , 20 Uhr aus. Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen und Rope Skipping, findet am Donnerstag, , Uhr, zu den gewohnten Zeiten, in der Schulsporthalle statt. Kurs Komm in Bewegung, wir treffen uns am , 19 Uhr am Bostalsee an der Kostbar und wandern um den See. Zwecks Fahrgemeinschaft bitte bei Karin melden. Anmeldung und Info. bei Karin Klein, Tel oder während den Turnstunden Sportfreunde Eiweiler Abteilung Jugend Unsere E2 nahm am vergangenen Wochenende am Hallenturnier in Freisen teil und konnte leider nur das erste Spiel gegen die SG Gronig/Oberthal gewinnen. In den nächsten Spielen musste man sich leider den Gegnern geschlagen geben weil man die Chancen nicht in Tore ummünzen konnte. Man konnte Spielerisch und Kämpferisch zu 100% überzeugen. Ausblick Am Sonntag den findet in Theley die Hallen Kreismeisterschaft statt. Für dieses Turnier hat sich unserem Mannschaft qualifiziert und darf sich zurecht mit den besten Mannschaften messen. Turnierbeginn ist um 9:30 09:30 SG SC Bosen : VfB Heusweiler 10:42 SG SC Bosen : VfB Theley 11:06 SG SC Bosen :SG St.Wendel/Ostertal Sollte unser Team sich für das Halbfinale qualifizieren geht s entweder um 12:05 oder 12:18 weiter mit dem nächsten Spiel. Sollten wir uns auch hier durchsetzen würden unser Team um 12:35 im Finale stehen. Wir drücken unseren Jungs ganz fest die Daumen und hoffen das auch einige Zuschauer unsere Elf unterstützen. Sportfreunde Eiweiler Abteilung Aktive Jahreshauptversammlung Am Sonntag den findet die Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Eiweiler statt. Die Versammlung eröffnen wird unser 1.Vorsitzender um 18:00 Uhr im Gasthaus Lindenhof. Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder des Sportvereins recht herzlich ein. Anträge für die Sitzung sind bis 14 Tage vor der Jahreshauptversammlung an den Vorstand der Sportfreunde Eiweiler zu richten. Tagesordnung: Top 1 Top 2 Top 3 Top 4 Top 5 Top 6 Begrüßung Totenehrung Bericht Vorstand Verwaltung Bericht Vorstand Finanzen Bericht Kassenprüfer Bericht Vorstand Sport Aktive und Jugend

17 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Top 7 Top 8 Top 9 Top 10 Top 11 Top 12 Top 13 Bericht Trainer Aussprache zu den Berichten Wahl des Versammlungsleiters Entlastung des Vorstandes Wahl des neuen Vorstandes Wahl der Platzkassierer Verschiedenes aus der Versammlung Aktive Vorbereitung auf die Rückrunde Trainingsplan Vorbereitung: Training 18: Training 18: Spiel in Bardenbach 14: Training 18: Training 18: Eventuell Spiel/Training Training 18: Training 18: Spiel in Grügelborn 15: Training 18: Training 18:30 Gonnesweiler Musikverein Lyra Gonnesweiler e.v. Vorankündigung Jahreshauptversammlung 2020 Am Sonntag,dem 08. März 2020 findet um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle Gonnesweiler die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverein Lyra Gonnesweiler e.v. statt.hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassenwarts 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu den Berichten 8. Wahl eines Versammlungsleiters 9. Entlastung des Vorstandes 10. Wahl von zwei Kassenprüfern 11. Verschiedenes Förderverein FV Blau- Weiß Gonnesweiler e.v. Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins FV Blau- Weiß Gonnesweiler e.v. findet am Samstag, dem um Uhr im Sportlerheim in Gonnesweiler statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Anträge der Mitglieder sind bis spätestens an den 1. Vorsitzenden Björn Wagner zu richten. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung 3. Berichte des Vorstandes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Verschiedenes Närrisches Frühstück Rosenmontag ab Uhr Mehrzweckhalle Gonnesweiler Der Förderverein des FV Blau- Weiß Gonnesweiler bietet am Rosenmontag, dem ab Uhr ein närrisches Frühstück an. Es erwartet sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee bodenlos zu einem Preis von 10,00 Euro pro Person. In gemütlicher Runde soll auch der ein oder andere Vortrag für allerlei Kurzweil sorgen. Die Veranstaltung ist zeitlich nicht begrenzt und die Halle ist auch über Mittag hinaus noch geöffnet. So kann auch bei dem ein oder anderen Bierchen noch weiter gefeiert und der Rosenmontag genossen werden. Um besser planen zu können, bitten wir um Voranmeldung für das Frühstück bis zum unter den Telefonnummern 06852/6665 ( Frank Schneider) und 06852/81520 ( Michael Loch). Bei Abwesenheit ist jeweils auch ein Anrufbeantworter geschaltet, sodass sie ihre Anmeldung auch auf Band hinterlassen können. Der Vorstand FV Blau Weiss Gonnesweiler 1921 e.v Der FV Gonnesweiler lädt alle Narren und Närrinen zur Großen Prunksitzung nach Gonnesweiler ein. Die Prunksitzung findet am Samstag dem ab Uhr in der Mehrzweckhalle in Gonnesweiler statt. Showtänze, Comedy, Männerballett und Garde bieten lustige und ansprechende Darbietungen auf der Bühne. DJ Marco legt danach auf so das dem Feiern und Tanzen bis in die Morgenstunden nichts mehr im Wege steht. Wir freuen uns mit Euch auf unbeschwerte Stunden. Helau. Eintritt 5,00 Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Mei(n) Friseursalon Steffi in Gonnesweiler, Nahetalstr. (Öffnungszeiten beachten) ab Am Nachmittag um Uhr starte die Kinderkarnevalssitzung Kinder aus unseren Kinderturngruppen Fußball und Garde präsentieren ihr karnevalistisches Können auf der Bühne. Zu Gast, wie jedes Jahr, sind die Tänzerinnen aus Selbach, in diesem Jahr wird auch gezaubert, lasst euch überraschen. Eintritt Kinder 2,50 Euro, Erwachsen 5,00 Euro auch im Vorverkauf bei Mei(n) Salon Stefanie erhältlich ab Neue Krabbelgruppe in Gonnesweiler. Auf Wunsch und mehreren Nachfragen möchte der FV Blau Weiß Gonnesweiler wieder eine Krabbelgruppe ins Leben rufen. Krabbelgruppen sind der ideale Weg, um neue Freund zu finden, um Erfahrungen auszutauschen zu singen und zu spielen. Ein erstes Treffen ist für den um 17:00 Uhr im Sportlerheim geplant. Bei Rückfragen könnt ihr Euch gerne bei mir melden. Amberger Dunja, verantwortlich für Tanzen Turnen und Fitness Tel: Mosberg - Richweiler CV Die Dommerschbacher Mosberg-Richweiler Kartenvorverkauf Der Kartenvorverkauf zur 2 x 11 Jahre Jubiläumssitzung findet am Sonntag, dem ab 11:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Platzkarten sind für 6,- pro Karte zu erhalten. Der Verkauf ist auf 8 Karten pro Person beschränkt. Auf unserer Jubiläumssitzung erwarten Euch unter anderem viele Highlights aus den letzten 11 Jahren.

18 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Weiter Termine: Montag, Freitag, Dienstag, ab 18:00 Uhr Aufbau und Dekoration im DGH ab 19:00 Uhr Generalprobe ab 18:00 Uhr Abbau Jagdgenossenschaft Mosberg-Richweiler Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Samstag, den um Uhr, findet im DGH Mosberg - Richweiler die Jahreshauptversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Mosberg - Richweiler statt. Zur Versammlung sind alle Jagdgenossen ( Eigentümer bejagdbarer Flächen ) eingeladen. Tagesordnung Top 1 Begrüßung durch den Jagdvorsteher Top 2 Berichterstattung durch den Jagdvorsteher / Jagdpächter Top 3 Bericht des Kassenprüfers Top 4 Entlastung des Vorstandes Top 5 Antrag der Jagdpächter auf Änderung des Pachtvertrages, hier 7 Wildschaden Beratung, Beschlussfassung Top 6 Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2020 Top 7 Verschiedenes Aufgrund des sehr hohen Wildschadens durch Wildschweine auf unserer Gemarkung appelliere ich an alle Grundstückseigentümer bejagdbarer Flächen, die Versammlung zu besuchen und sich über den Sachstand zu informieren. Bernd Burger, Jagdvorsteher Vereinsgemeinschaft Mosberg-Richweiler e.v. Faasenacht im DGH Der Carnevalverein feiert dieses Jahr seine 22 jähriges Bestehen mit einer ganz besonderen Kappensitzung am Samstag, den 22. Februar im DGH. Wir wollen diesen Erfolg mit einigen eigenen Aktivitäten begleiten. Am Rosenmontag, dem 24. Februar, laden wir ab 10:00 Uhr zu einem tollen Frühstücksbüfett ein. Das Büfett incl. einem Glas Sekt kostet 11,- /Person, Kinder zahlen die Hälfte. Wir haben den ganzen Montag geöffnet, wobei der Nachmittag ab 15:00 Uhr ganz im Zeichen unserer kleinen Besucher stehen soll. Wer zur Gestaltung mit Rat und Tat beitragen will, meldet sich bitte beim Vorstand. Am Dienstag, den 25. Februar, könnt Ihr ab 18:00 Uhr wieder selbst eingelegte Heringe mit Kartoffeln zum Preis von 6,50,- / Portion essen. Für diejenigen, die keine Heringe wollen, bieten wir als Alternative Wurstsalat mit Kartoffeln an. Meldet Euch bitte für das Frühstücksbüfett bei Kornelia Alt (Tel. 1468) und für die Heringe bei Dietmar Luther (Tel. 6086) bis zum 16. Februar an. Wie im Vorjahr müssen wir die Anmeldungen zum Frühstücksbüfett auf 50 Personen begrenzen, so dass der Eingang der Anmeldung entscheidet. (Luther) Neunkirchen / Nahe Neunkirchen/Nahe Frauenfrühstück fetter Donnerstag Die Frühstückskarten zu Frauenfasching am sind leider bereits ausverkauft. Wir haben im Bürgerhaus 140 Sitzplätze reserviert, damit ist unsere Kapazität erschöpft. Bitte bringen sie ihre Frühstückskarte zur Veranstaltung mit, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Ab 11:11 Uhr ist der Saal für alle Närrinnen und Narren (auch ohne Karte) geöffnet. Dann können auch wie gewohnt Büttenreden, Vorträge und Tänze aufgeführt werden. Gegen 14 Uhr erwarten wir ein Jugendtanzpaar. Gut vorbereitet wird es neben den kalten Getränken natürlich auch Kaffee und Kuchen, Gulaschsuppe und Würstchen geben. Wir freuen uns auf euren Besuch. Sollte die Veranstaltung nicht besucht werden können, nehmen wir die Frühstückskarte bis Montag, zurück. Sportverein Neunkirchen/Nahe Fastnacht beim SVN Hausball Am findet ab 20:00 Uhr im Sportheim des SV Neunkirchen/ Nahe ein Hausball statt. DJ Knappi wird mit seinen Beats für Stimmung und gute Laune sorgen. Die Mädels unsere Frauenmannschaft werden eine kleine Sektbar bewirten und für weiteren Speis und Trank ist auch bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich der SVN. SaarLandFrauen Bostalsee Zu unserem nächsten Vortragsabend treffen wir uns diesmal am Mittwoch, dem um Uhr im Bürgerhaus Neunkirchen/Nahe. Für diesen Abend hat sich Frau Silvia Müller angekündigt. Ihr Thema wird sein: Chlorophyll - Wunder der Natur und des Lebens Hierzu ergeht an alle Landfrauen herzliche Einladung. Das Team der SaarLandFrauen Bostalsee SG Nahe - Alte Herren Training: Mittwoch um 19 Uhr in Selbach AH Vorstandsitzung: Donnerstag um 19 Uhr im Sportheim des FC Selbach Schützenverein St. Hubertus e.v. Neunkirchen/Nahe Rundenkampfergebnisse Unser Mannschaften schossen den letzten Rundenkamapf beide zu Hause. Die I. Mannschaft schoss im Gemeindeduel gegen die Mannschaft aus Sötern. Sie gewann den Rundenkampf mit 1073 : 1061 Ringen. Die II. Mannschfaft schoss zuvor gegen die Schützen aus Sotzweiler. Sie verlor mit 1032 : 1052 ihren Rundenkampf. Kinderfastnacht Am Sonntag den findet wieder unsere traditionelle Kinderfastnacht im Bürgerhaus in Neunkirchen/Nahe statt. Das Programm wurde von unseren Dorfkindern mit Hilfe von Antje Schmied und Verena Manz selbst gestaltet. Es wird einige Tänze und Sketche geben und auch die Dance Girls aus Selbach sind wieder mit 2 Tanzgruppen mit von der Partie. Auf Euer Kommen freut sich der SVN und natürlich auch die Kinder. DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Mehr zu diesem Thema auf: blog.wittich.de

19 Nohfelden Ausgabe 6/ Bericht des Vorsitzenden 5. Bericht des Kassenverwalters 6. Bericht der Kassenprüferinnen 7. Aussprache zu den Berichten 8. Wahl der Kassenprüfer/innen 9. Vereinsziele und Aktivitäten im Jahr Neues aus dem Löschbezirk und der Feuerwehr 11. Übergabe von zwei Einpersonenhaspeln für das HLF 12. Verschiedenes Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung können bis zum an den Vorsitzenden gerichtet werden. Sie schätzen die Arbeit Ihrer Feuerwehr und möchten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aktiv unterstützen? Dann bekunden Sie als förderndes Mitglied in unserem Verein Ihre Verbundenheit zur Feuerwehr. Der Jahresbeitrag beträgt 12,00. Nohfelder Fastnachtsfreunde e.v. Fastnachtsveranstaltungen 2020 In der diesjährigen Fastnachtssaison führen die Nohfelder-Fastnachts- Freunde folgende Veranstaltungen in der Turnhalle am Kindergarten Nohfelden durch: 1. Kappensitzung, Samstag, 15. Februar 2020, ab Uhr 2. Kappensitzung, Samstag, 22. Februar 2020, ab Uhr Karten sind im Vorverkauf erhältlich: am Sonntag, den 9. Februar, ab Uhr im Gasthaus Weider und ab Dienstag, den 11. Februar bei Edith s Friseurstübchen, Buchwaldstr. 31 Schon jetzt laden wir alle Nohfelder zu zwei tollen Tagen mit Büttenreden, Sketchen und Tänzen bei guter Stimmung recht herzlich ein. Vereinsbekleidung Ab sofort kann die Vereinsbekleidung online über unsere Internetseite ( bestellt werden. Auf der Internetseite folgt Ihr einfach dem angegebenen Link. Auf der folgenden Seite ist die Vorgehensweise genau beschrieben. Bei Fragen könnte Ihr bei dort angegebener Telefonnummer oder bei Sebastian Fries anrufen. Nohfelden Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Nohfelden Aktive Das Wetter kann einen Feuerwehreinsatz sowohl beeinflussen als auch verursachen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für die Zukunft aufgrund der Klimaerwärmung mit einer Zunahme an Extremwetterereignissen. Außergewöhnliche Wetterereignisse führen oft zu hohen Sach- und nicht selten auch zu Personenschäden. Daher ist es sinnvoll, sich schon heute auf eine Zukunft mit mehr Wetter- und Klimaextremen einzustellen. Aus diesem Grund möchten wir uns mit diesem Thema in der nächsten Übung am Montag, dem , beschäftigen. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Jugendfeuerwehr Am Mittwoch, dem , findet um 17:30 Uhr unsere diesjährige gemeinsame Mitgliederversammlung mit der Jugendfeuerwehrgruppe des Löschbezirks Türkismühle im Feuerwehrgerätehaus in Nohfelden statt. Die Tagesordnung wird zu Beginn der Versammlung bekanntgegeben. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in Uniform wird gebeten. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Nohfelden e. V. Einladung zur Mitgliederversammlung Am Freitag, dem , findet um 19:00 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Nohfelden statt, zu der alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen sind. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Ergänzung/Annahme der Tagesordnung 3. Totengedenken Saarwald-Verein e. V. Ortsverein 1972 Nohfelden Winterwanderung um den Bostalsee Für Sonntag, den 16.Februar 2020, lädt der Wanderverein Nohfelden zu einer Wanderung um den größten Freizeitsee im Südwesten Deutschlands, den Bostalsee, ein. Wir treffen uns um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz der Burg in Nohfelden. Gemeinsam fahren wir zum Römerhof, wo die Wanderung startet. Vorbei am Seehafen, dem Kunstzentrum Bosener-Mühle geht es zum Centerpark. Von dort über die 500 m lange Staumauer zurück zum Römerhof, wo die Schlussrast stattfindet. Die leichte Wanderung ist ca.8 km lang. Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden.

20 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Wanderführer ist Gunther Schmitt, Tel Nordic Walking: Machen Sie mit! Treffpunkt ist jeden Freitag auf dem Parkplatz der ehemaligen Buchwaldhalle in Nohfelden um 15:30 Uhr. Dauer, mit Gymnastik und Dehnungsübungen, ca. 1 Stunde. Gäste, auch Einsteiger, können sich uns gerne anschließen. Auch Nordic Walking zählt zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichen. Info: Wanderrückblick 2019 und Aussicht 2020 Anlässlich der Jahreshauptversammlung zog der Vorsitzende des Saarwald-Vereins OV Nohfelden, Harald Jungbluth, eine positive Bilanz des vergangenen Wanderjahres. 24 Wanderungen wurden durchgeführt, welche im Schnitt von 36!!! Wanderern besucht wurden. Sabine und Harald Jungbluth legten mit 246 die meisten Kilometer im Ortsverein zurück. 12 Mitglieder erreichten das Deutsche Wanderabzeichen, mit mehr als 200 km/jahr. Robert Seeliger aus Nonnweiler-Kastel zum ersten Mal. Auch das seit 2006 freitags stattfindende Nordic Walking erfreut sich reger Beteiligung. Über Waldwege geht es dabei durch den Buchwald. Trotz allgemeiner Rückgänge der Mitgliederzahlen bei den Vereinen ist man im Nohfelder Wanderverein mit der Mitgliederentwicklung zufrieden, hat man fast das gleiche Niveau wie vor 10 Jahren. Für 2020 haben die Wanderführer des Vereins wieder attraktive Wanderungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz ausgesucht: u.a. Rund um die Kama bei Idar-Oberstein, den Bärenbachpfad bei Baumholder, eine Rundwanderung bei Steinberg-Deckenhardt, die Bier- und Backeswanderung, zum Spießbratenessen nach Meckenbach, eine Themenwanderung Natur pur mit einer Wanderung durch den Urwald. Im Herbst kommen weinliebende Wanderer bei einer Wanderung in Rheinhessen auf ihre Kosten. Eine Busfahrt, am 01. Mai, führt nach Bundenbach. Für den Sommer ist noch eine Frühwanderung mit anschl. Frühstück geplant. Zusammen mit der Gemeinde Nohfelden werden in diesem Jahr wieder drei Wanderungen durchgeführt, eine Muttertagswanderung am 12.Mai sowie am eine in der Nationalparkregion. Am 01. August gibt es wieder eine Weinwanderung anlässlich des Nohfelder Weinfestes. Auch die Wanderfeste in Güdesweiler und Ottweiler stehen wieder auf dem Programm. Nicht nur Vereinsmitglieder sondern auch Gäste sind zu allen Wanderungen herzlich ein-geladen. Für Wanderungen und Nordic Walking wird kein Entgelt verlangt. Informationen zu Wanderungen und Verein sind im neuen Wanderheft 2020 des Vereins nachzulesen, welches beim Vorsitzenden Harald Jungbluth, Tel.: oder im Rathaus Nohfelden erhältlich ist. Im Anschluß wurden Liesel und Fritz Neuner, Doris Schmidt für ihre langjährigen Mitglied-schaften, mit Urkunde, Nadel und Präsent, geehrt. Für 10 Jahre Ehrenamt als Vereinsvor-sitzender wurde Harald Jungbluth vom Landesvorsitzenden Aribert von Pock sowie den Vorstandskollegen mit Urkunde und Präsent ausgezeichnet. Auf einen Blick: Vorsitzender Harald Jungbluth Tel Vorsitzender Willy Simon Tel Schriftführerin Regina Herrmann Tel Kassenwartin Rita Röhrig Tel Wanderwart Werner Buschauer Tel Wegewart Tobias Jungbluth Tel von links: Aribert von Pock, Liesel und Fritz Neuner, Doris Schmidt, Harald Jungbluth. Selbach Vereinsgemeinschaft Dorffest Selbach Die Vertreter der Vereine, die sich an der Planung des Dorffestes beteiligen treffen sich am Mittwoch, 12. Februar um Uhr im Musikerheim. Ulli Krammes, Kulturringvorsitzender Heimat- und Verkehrsverein Selbach e. V. Jahreshauptversammlung 2020 Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Selbach statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit TOP 3: Totenehrung TOP 4: Bericht des Vorsitzenden TOP 5: Bericht des Gehegeleiters TOP 6: Bericht der Leiterin der Mädchentanzgruppe TOP 7: Bericht des Leiters der Fotofreunde Schaumberg-Nahe TOP 8: Bericht der Schatzmeisterin TOP 9: Bericht der Kassenprüfer TOP 10: Entlastung der Schatzmeisterin TOP 11: Aussprache zu den Berichten TOP 12: Verschiedenes TOP 13: Ehrungen Caroline Koch, Schriftführerin FC Selbach Terminhinweise Montag /Arbeitstagung Kreisliga A in Theley Aschermittwoch (Heringsessen im Sportheim ab 19:00 Uhr) Donnerstag/Vorstandssitzung im Sporthheim um 20:00 Uhr Der Schriftführer

21 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Sötern AGSV e.v Kappensitzung, am Samstag An diesem Wochenende findet unsere Kappensitzung in der Mehrzweckhalle Sötern statt. Der Aufbau beginnt am heutigen Freitag ab 16:00 Uhr, der Abbau erfolgt am Sonntag, ab 14;00 Uhr, An beiden Tagen treffen sich der Vorstand sowie je 1 Helfer der Vereine dazu in der Halle. Weitere Helfende Hände sind jederzeit gerne willkommen. Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Sötern Aktive Unsere nächste Übung findet am kommenden Sonntag, den um 9:30 Uhr statt. Treffpunkt im Feuerwehrgerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Löschbezirksführung 9) Behandlung von Anträgen, die bis mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden eingegangen sind 10) Verschiedenes Wir würden uns über Euer kommen freuen! Spvgg Sötern 1920 e.v. Abteilung Jugend Spvgg Sötern Ergebnisse der letzten Spieltage F - Jugend: SG SV Braunshausen 1 - Spvgg Sötern 2 : 1 Spvgg Sötern - SG SV Wolfersweiler 1 0 : 3 JSG Freisen 1 - Spvgg Sötern 1 : 0 Spvgg Sötern - SG SV Neunkirchen/Nahe 1 ausgefallen E - Jugend: Spvgg Sötern - STV Urweiler 2 0 : 0 Spvgg Sötern - FC Wiesbach 4 0 : 0 SG SC Bosen 2 - Spvgg Sötern 0 : 1 Spvgg Sötern - SG SV Oberthal 2 : 1 JSG Freisen 2 - Spvgg Sötern 0 : 1 D - Jugend: SG SC Bosen - JSG Marpingen 1 0 : 1 SG St. Wendel-Ostertal 1 (Hoof) - SG SC Bosen 5 : 2 SG TSV Sotzweiler 1 - SG SC Bosen 3 : 0 SG SC Bosen - SG VfB Theley 1-0 : 8 Spielplan für die nächsten Spieltage Samstag, F - Jugend: Kein Spiel, keine Daten vor Redaktionsschluss E + D - Jugend: Kein Hallenturnier Türkismühle Altenclub Türkismühle Die nächste Altenbegegnung findet am Mittwoch, den 12. Februar 2020 statt. Wir treffen uns um 15 Uhr im Kath. Pfarrheim Türkismühle. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Walhausen FC Walhausen Jahreshauptversammlung Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 15. Februar 2020 um 18:00 Uhr im Sportheim statt. Tagesordnung: 1) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Totenehrung 3) Genehmigung der Tagesordnung 4) Berichte des Vorstandes Bericht des VorsitzendenBericht des Schatzmeisters Bericht der Kassenprüfer Berichte der Trainer Herren und Damen Bericht der AH-Abteilung Bericht der Jugendleiter Bericht der Frauenturnabteilung 5) Aussprache zu den Berichten 6) Wahl eines Versammlungsleiters 7) Entlastung des Vorstandes 8) Festlegung der Mitgliedsbeiträge Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Walhausen Christbaumsammelaktion - Danke! Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an der diesjährigen Christbaumsammelaktion mit einer Spende und/ oder der Abgabe ihres Weihnachtsbaumes beteiligt haben. In unserem Ort konnte ein Betrag in Höhe von 655,70 gesammelt werden. Die Spenden werden in den nächsten Tagen der Elterninitiative krebskranker Kinder e.v., den Kindergärten der Gemeinde, der Kinderhospizhilfe im Saarland sowie der Jugend- und Kinderfeuerwehr der Gemeinde zugehen. Aktive Unsere nächste Übung findet am Montag, den statt. Dazu treffen wir uns um 19 Uhr im FGH. ERHT Die nächste Übung der ERHT Gruppe findet am Mittwoch, den um 19:00 Uhr statt. Jugendclub Walhausen Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder des Jugendclub Walhausen, hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am um 19 uhr ins Sportheim nach Walhausen ein. Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen: 1. Begrüßung 2. Annahme der Tagesordnung 3. Berichte: 1.Vorsitzende Kassenwart 4. Aussprache zu den Berichten 5. Wahl eines Versammlungsleiters 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen des Vorstandes 8. Sonstiges 9. Schlusswort des Vorsitzenden

22 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Anträge weiterer Punkte für die Tagesordnung können zu Beginn der Versammlung eingebracht werden. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Der Vorstand des Jugendclub Walhausen. 7. Wahl eines Versammlungsleiters 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahlen der Vorstandes a. 1. Vorsitzender b. 2. Vorsitzender c. Schriftführer d. Kassierer e. 3 Beisitzer 10. Ehrungen 11. erschiedenes Auf euer Kommen freut sich der Vorstand Wolfersweiler Landfrauenverein Wolfersweiler- Nohfelden Ein Insektenfreundlicher Garten ist das Thema unseres nächsten Vortrages am Donnerstag, den 13. Februar Referent ist Herr Peter Hagen. Alle Landfrauen sind zu diesem Vortrag recht herzlich in den Nebenraum der Mehrzweckhalle in Wolfersweiler eingeladen. Auch interessierte Nichtmitglieder sind jederzeit willkommen. Für Gasthörer kostet der Vortrag 2. Der Vortrag beginnt um Uhr. Heringsessen mit Kartenvorverkauf: Am 27. Februar 2020 veranstalten die Landfrauen ein Heringsessen. Auf dem Speiseplan stehen Eingelegte Heringe mit Pellkartoffeln und Brot. Alternative für Nichtfischesser gibt es Wurstsalat mit Brot. Da wir die Heringe 2 Tage vorher einlegen und um besser planen zu können, läuft der Kartenverkauf nur bis zum 22. Februar. Spätere Anfragen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Portionen zum Mitnehmen bitte auch vorbestellen. Karten sind zum Preis von 5 für Mitglieder und 7,50 für Nichtmitglieder ab sofort erhältlich bei: Monika Pees, Wolfersweiler, Kuseler Str.8, Tel.: Birgit Horras, Nohfelden, Am Wallesborn 10, Tel.: Förderverein SV Wolfersweiler Generalversammlung Am Freitag, den findet um 19:30 Uhr unsere diesjährige Generalversammlung im Sportheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Totenehrung 2. Begrüßung- Bericht des 1.Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu Top 2-5 DRK Wolfersweiler Generalversammlung Hiermit möchten wir alle Mitglieder und Helfer zu unserer diesjährigen Generalversammlung einladen. Die Versammlung findet am um 14:00 Uhr im DRK Heim statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht der Schriftführerin 4. Kassenbericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenenprüfer 6. Bericht der Gruppenleitung 7. Bericht der Sozialleiterin 8. Bericht der Schulsanitäter Leitung 9. Bericht Hausmeister 10. Wahl von Versammlungsleiter 11. Entlastung des Vorstandes 12. Wahl des 1. Vorsitzender 13. Wahl des 2. Vorsitzender 14. Wahl des Schatzmeister 15. Wahl des Schriftführers 16. Wahl der Sozialleitung 17. Wahl der Beisitzer 2 Personen 18. Wahl der Kassenprüfer 19. Wahl der Hausmeister 20. Wahl der Delegierten für die Kreisversammlung 3 Personen 21. Anträge 22. Verschiedenes

23 Nohfelden Ausgabe 6/2020 CCW 19 Uhr 71 e.v. Gala Prunksitzung Hallo und Alleeh Hopp ihr Narren aus nah und fern. Die Fasend in Wolfersweiler geht in die Heiße Phase. Für unsere Gala Prunksitzung morgen in der Narrhalla sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Die Akteure haben fleißig geübt und die Tänze und Büttenreiden können nun einem gut gelaunten Publikum Präsentiert werden. Also auf gehts morgen Abend am 8. Februar. Einlass ab 19 Uhr, Beginn um Uhr. GRUPPE AKTIVE Samstag, : Vorbereitungsspiel in Wolfersweiler 15:00 Uhr SG Wolfersweiler-Gimbweiler - FC Brücken GRUPPE AH Die AH Wolfersweiler gratuliert der D-Jugend der JSG Saar-Nord zur Qualifikation für die Hallen-Kreismeisterschaft am in der Sport- und Kulturhalle in Theley. Wir wünschen den Jungs und Mädels sowie den drei Trainern aus Wolfersweiler viel Erfolg! Allgemeine Nachrichten Anmeldungen für unseren 37. Fasendumzug am Sonntag, den 23. Februar sind natürlich auch noch möglich! Alleeh Hopp! AWO OV Wolfersweiler YOGA Kurs für Anfänger Ab März 2020 möchte die AWO OV Wolfersweiler in Zusammenarbeit mit Frau Gabi Conrad einen YOGA Kurs für Anfänger in der Begegnungsstätte der AWO anbieten. Der YOGA Kurs findet jeweils Dienstags zwischen Uhr und Uhr statt. Die Zehnerkarte wird für 85,00 Euro angeboten. Anmeldungen nimmt Frau Gabi Conrad unter tel. 0160/ entgegen. Sie könne sich vorab im Internet unter informieren. Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 12 bis 15 Personen statt. Wir würden uns freuen, wenn sie das Angebot annehmen würden. SV Wolfersweiler AH Ü40 verteidigt Titel Die im Alte-Herren-Ü40-Bereich im letzten Jahr gebildete Spielgemeinschaft zwischen Urweiler, Freisen und Wolfersweiler hat am vergangenen Samstag ihren Titel Hallensaarlandmeister souverän verteidigt. In der Halle in Saarlouis gewann die SG alle Spiele und siegte vor allem mit den Leistungen in den Finalspielen verdient. Ergebnisse im Einzelnen: Vorrunde: SG Ur-Fr-Wo - SV Vildiz Völklingen 2:1 SG Ur-Fr-Wo - SC Roden 3:1 SG Ur-Fr-Wo - SG Limb.-Kirkel-Kleinottw. 5:1 Halbfinale: SG Ur-Fr-Wo - SV 09 Spiesen 4:2 Finale: SG Ur-Fr-Wo - SC Roden 4:0 Kneipp Verein St. Wendel e.v. Atemtechnik-Seminar Atmen, das geht doch von alleine heißt es am Wochenende 8. Und 9. Februar im Kneipp-Treff, Tholeyerstr. 52 unter der Leitung von Atem- Praktikerin Lilli Grobsta An diesem Wochenende können Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Atmens erfahren. Was immer Sie in Ihrem Leben gerade bewegt, der Atem öffnet einen Raum für neue Einsichten. Das Angebot von ruhigen, wie auch dynamischen Körper- und Atemübungen unterstütz Sie dabei. Weitere Information erhalten Sie bei Frau Grobsta unter Tel.: oder per Mail: shiatsu@lilli-grobsta.de Immer wieder Aktuelles finden Sie auf: (mja) Neues Kursprogramm Frühjahr 2020 Am 8. Februar findet unter der Leitung von Räucherexpertin Daniela Bradl der Kurs: Natürlich Räuchern statt.i nfo-tel.: , Außerdem der Kurs: Atmen, das geht doch von alleine mit der Atem- Praktikerin Lilli Grobsta, Info-Tel.: Am 11. Februar beginnt unter der Leitung von Christel Kutscher der Kurs: Häkel- und strickbar, sowie der Kurs: In der Wurstküche: heute wie damals Info-Tel.: Die Kurse: Turn-Mäuse und auch Turn-Tiger starten ab dem 12. Februar unter der Leitung von Birgit Zender und Ursula Zender. Anmelden können Sie Ihre Kinder unter Tel.: Am Donnerstag, den 13. Februar ab 14:00 Uhr bietet Beate Bohr im Kneipp-Treff Ihren Kurs: Dekorative Keramik an. Anmelden können Sie sich bei Frau Bohr unter Tel.: od. per Mail: beatebohr@web.de Am gleichen Tag bieten wir Ihnen ab 19:30 Uhr im Kneipp-Treff unsern Homöopathischen Arbeitskreis unter der Leitung des Arztes Steffen Becker-Katins an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Birgit Schreiner unter Tel: Natürlich räuchern mit heimischen Kräutern heißt es bei uns am Freitag, den 15. Februar ab 14:00 Uhr im Kneipp-Treff unter der Leitung von Daniela Bradl. Infos erhalten Sie bei Frau Bradl unter: , per Mail: info@der-hexenkessel.de oder schauen Sie auf: Unsere 1. Sonntagswanderung im neuen Jahr mit unserer Wanderleiterin Maria Samstag findet am 16. Februar statt. Treffpunkt zur gemeinsamen Weiterfahrt zum eigentlichen Startpunkt ist um 09:15 Uhr am Kneipp-Treff. Anmelden und informieren können Sie sich bei Frau Samstag unter: oder per Mail: maria.samstag@gmx.de Immer wieder Aktuelles finden Sie auf: (mja) Blutspender gesucht Das DRK im Kreis St. Wendel bittet die Bevölkerung, zum Blutspenden zu gehen. Die Termine im Februar 2020: 1. Oberthal / Gronig am Dienstag, 11. Februar, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus; Gronig, Schulstr.; 2. St. Wendel / am Donnerstag, 13. Februar, von 17:00 Uhr bis Niederlinxweiler 20:00 Uhr, in der Breitwies-Halle, Niederlinxweiler; Steinbacher Str.; 3. Marpingen / am Montag, 17. Februar, von 16:30 Uhr bis 20:00 Urexweiler Uhr in der Mehrzweckhalle, Urexweiler, Im Brühl 2; 4. St. Wendel / am Dienstag, 18. Februar, von 17:00 Uhr bis 20:00 Niederkirchen Uhr im Kulturzentrum Niederkirchen; Im Bremmer; 5. Freisen / Oberkirchen 6. Nonnweiler / Primstal am Donnerstag, 27. Februar, von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Grundschule, Oberkirchen; Rembrandtstr.; am Freitag, 28. Februar, von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der erweiterten Realschule, Primstal, Kannenberg 1; Kleiderbasar der Spielplatzinitiative Oberthal Die Oberthaler Spielplatzinitiative e. V. veranstaltet am Sonntag, den 22. März 2020 von Uhr ihren großen Kleiderbasar mit mehr als 70 Anbietern in der Bliestalhalle Oberthal!

24 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Angeboten wird alles rund ums Kind: Markenbekleidung namhafter Hersteller, Zubehör, Spielsachen, etc. Anmeldung nur per ab 19. Februar 2020, Uhr: spielplatzinitiative.oberthal@gmail.com Aktive Senioren Güdesweiler e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Am Dienstag, dem 18. Febr findet um 15:00 Uhr im Gasthaus Pilsstube am Brunnen in Güdesweiler im Rahmen des Kaffeenachmittags die Mitgliederversammlung 2020 statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des 2. Vorsitzenden 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Ergänzungswahlen a) Wahl eines Schriftführers b) Wahl eines Organisationsleiters c) Wahl eines Kassenprüfers 9. Vorschau auf Vereinsaktivitäten 10. Verschiedenes Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme. Der Vorstand Der Vorstand der Aktiven Senioren Güdesweiler e.v. bittet seine Mitglieder, den Jahresbeitrag von 12,00 auf das nachfolgend aufgeführte Vereinskonto zu überweisen. Bei Verwendungszweck bitte Jahresbeitrag und Name angeben. Kontoverbindung: Kreissparkasse St. Wendel IBAN: DE Vielen Dank Der Vorstand Indischer Babymassagekurs nach Frèdèrick Leboyer Kursbeginn: 1. Juli 2020 im Mehrgenerationenhaus Nonnweiler. Jetzt schon Plätze sichern! Liebevolle Berührung durch die Eltern ist wesentlich für die Entwicklung des Kindes. Diese Berührungen, die es in früher Kindheit erfährt, helfen ihm ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. Die Wärme und das sanfte Streicheln heißen es willkommen auf dieser Welt und geben ihm das Gefühl akzeptiert und geliebt zu werden. Berührung ist eine Sprache, die wir benutzen um zu heilen, zu trösten, Schmerzen zu lindern oder Spannungen zu lösen. Baby-massage ist eine besondere Art der intensiven liebevollen Berührung. Sie lernen Schritt für Schritt die Kunst der indischen Baby-massage, die Frèdèrick Leboyer von seinen Reisen aus Indien mit nach Europa brachte. Der Babymassagekurs dient auch dem Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander. Kursleitung: Rebekka Prümm, Hebamme. Nähere Informationen und Anmeldung unter: 0176/ oder kontakt@hebamme-rebekka.de PEKiP - Prager Eltern-Kind-Programm Fortlaufender Kurs im Mehrgenerationenhaus Nonnweiler. Anmeldung jederzeit möglich!!! Eine Gruppenarbeit für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. PEKiP ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern und ihre Babys ab der sechsten Lebenswoche und zielt darauf ab, die Kinder durch altersentsprechende Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und zu vertiefen und den Erfahrungsaustausch und Kontakt der Eltern untereinander zu fördern. Inhaltliche Grundlagen bilden die Forschungsergebnisse und Arbeiten des Prager Psychologen Dr. J. Koch in Verbindung mit Erkenntnissen der modernen Säuglingsforschung. Ganzjähriges Angebot mit acht Terminen / 69,- Euro. Nähere Informationen und Anmeldung im MGH. Baby- und Kindersachen Second Hand Basar in Hoppstädten-Weiersbach im Gemeindezentrum am 14. März 2020 Der Kinder-und Babysachen-Second-Hand-Basar im Gemeindezentrum in Hoppstädten wird am Samstag, den 14. März 2020, von bis Uhr stattfinden. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielzeuge und vieles mehr rund ums Kind können Sie an ca. 70 Tischen erwerben. Alle Aussteller werden gebeten die Anmeldungen per am Sonntag den ab Uhr (Startzeit) an folgende Adresse vorzunehmen: fvkitacampus@aol.de Die Tischreservierungen werden nach der Reihenfolge des -Eingangs vorgenommen. Aus organisatorischen Gründen können wir je eingegangene nur einen Tisch reservieren. Früher eingehende s können nicht berücksichtigt werden. St. Wendeler Frauenstammtisch Vortrag Am Mittwoch, 12. Januar 2020, hält die evangelische Pfarrerin Christine Unrath beim St. Wendeler Frauenstammtisch einen Vortrag zum Thema Frauen im Widerstand gegen das Unrechtsregime der Nazis. Der Frauenstammtisch findet immer mittwochs um Uhr in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums St. Wendel, Beethovenstraße 1, statt. Die Vorträge sind kostenlos und beginnen pünktlich um Uhr. Informationen: vormittags im Frauenbüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) , p.buech@lkwnd.de oder ganztags im Servicebüro, Tel. (06851) Frauenkino im St. Wendeler Neuen Theater In Zusammenarbeit mit der Frauenbeauftragten des Landkreises St. Wendel präsentiert das St. Wendeler Kino Neues Theater, Alter Woog 2, jeweils dienstags, 20 Uhr, Filme, die besonders Frauen ansprechen sollen. Am 18. und 25. Februar wird die Tragikomödie Peanut Butter Falcon gezeigt. Der Eintritt kostet 6 Euro inklusive Sektempfang, dieser beginnt um Uhr. Information im Internet: Kartenvorbestellungen: Tel. (06851) Imkerkreisverband St. Wendel Mitgliederversammlung Der Verband der Imker im Kreis St. Wendel lädt für Sonntag, 16. Februar 2019, 14 Uhr, in den Saal des Pfarrheims der Pfarrgemeinde St. Peter Theley, Tholeyer Straße 2 in Theley, zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Mitglieder des Kreisverbandes sind die einzelnen Ortsvereine, stimmberechtigte Versammlungsteilnehmer sind alle gemeldeten Mitglieder der Ortsvereine. Text: Volker Peter Verhaftung des Landrats am Fetten Donnerstag Die Narren, unter der Führung des Ochsitoriums der Oberstadt St. Wendel, stürmen am Fetten Donnerstag, 20. Februar, Uhr, das Landratsamt St. Wendel, Mommstraße 25, und verhaften Landrat Udo Recktenwald. Die Narrenschar trifft sich bereits um Uhr auf dem Schlossplatz, um gemeinsam mit möglichst vielen Narren und musikalischer Begleitung den Weg in die Mommstraße anzutreten. Nach der Verhaftung, Anklage und Verteidigung des Kreischefs folgt ein buntes Faschingsprogramm im Landratsamt. Die Bevölkerung ist zu diesem närrischen Treiben herzlich eingeladen. Närrisches Frauenfrühstück Die Frauenbeauftragte des Landkreises St. Wendel und der Saarlandfrauen-Kreisverband St. Wendel laden am Fetten Donnerstag, 20. Februar, ab 9.11 Uhr zum 26. Närrischen Frauenfrühstück ein. Ort ist das Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen, Dechant-Gomm-Straße 1. Eintritt: 15 Euro. Mitzubringen sind Kaffeegedeck und Glasschälchen. Kartenvorverkauf ab 27. Januar im Servicebüro des Landkreises, Mommstraße 25, Tel. (06851) Gesprächskreis für Angehörige demenzkranker Menschen Der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel lädt am Donnerstag, 27. Februar, 18 bis Uhr, zu einem Gesprächskreis für Angehörige demenzkranker Menschen in das Vereinshaus in Alsweiler, Brunnenstraße, Eingang neben dem Pfarrheim, ein. Weitere Informationen: Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel, Mommstraße 27/29, St. Wendel, Tel. (06851) Politische Parteien und Wählervereinigungen AfD Kreisverband St. Wendel fordert Verbesserungen bei der frühkindlichen Bildung Wir haben im Saarland und im Kreis ein Demographieproblem. Zu wenige Kinder werden geboren - die großen Jahrgänge bis 1971 rücken der Rente näher. Unter dieser Voraussetzung ist es für die AfD St. Wendel nicht nachvollziehbar, dass nicht alles getan wird, um ein kinderfreundliches Klima zu schaffen. Dies sollte zum Beispiel in den Kindergärten geschehen.

25 GÜTEZEICHEN Nohfelden Ausgabe 6/2020 Wir wollen eine Willkommenskultur für Kinder. Kindergarten und Kinderkrippe sind für die Eltern kostenpflichtig. In Rheinland-Pfalz hingegen ist die Betreuung im Kindergarten kostenlos (nicht in der Krippe, hier allerdings einkommensabhängig). Manch eine junge Familie schreckt wohl vor einem weiteren Kind zurück, weil Kinder als Armutsrisiko gelten. Um die Familien zu unterstützen, fordern wir einen beitragsfreien Kindergarten ab Vollendung des 2. Lebensjahres. Die Kita-Qualität im Saarland ist nur bedingt kindgerecht. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse benennt die Bertelsmann Stiftung einen Personalschlüssel von einer Erzieherin auf 7,5 Kinder. Im Landkreis St. Wendel liegt er aber bei 1:9,9. (Vgl. Wir fordern die Verbesserung des Personalschlüssels, um die Erzieherinnen zu entlasten. Außerdem fordern wir: Für die Erzieherinnen: Bezahlung schon während der Ausbildung (auf Landesebene), gesellschaftliche Anerkennung durch Information über das Berufsbild, Gesundheitsmanagement: die Erzieherinnen sind hohem Lärm und anderen psychischen Belastungen ausgesetzt Senkung der Kinderkrippenbeiträge Mehr Zeitbudget für die Kindergartenleitung Kindergärten in den Dörfern erhalten - kurze Beine, kurze Wege Abschaffung der Zusatzkosten für Spielmaterial, Tee usw. 24-STUNDEN-ABFLUSSREINIGUNG-NOTDIENST SAARLANDWEIT THEOBALD & KRÄMER M G Sebastian-Bach-Str. 74 RAL Quierschied BH Saarbrückerstraße Riegelsberg KANALSYSTEMTECHNIK Völklingen A u ch Sonn - und Fe iertags Kanalreinigung TV-Inspektion Fräsroboter Kanalsanierung (o.aufgraben) Dichtheitsprüfung Auch sonnund feiertags Klärgruben- Kurzschliessungen Kurzschließungen Verbundsteinarbeiten Bau- und Kanalreparaturen Telefon ( ) CDU Gonnesweiler Neujahrsempfang in Tholey Traditionell begeht der CDU-Kreisverband St. Wendel das politische Neujahr mit seinem Empfang im Freizeithaus St. Mauritius in Tholey. Auch in diesem Jahr, Sonntag, 09. Februar 2020, 15:00 Uhr, lädt der CDU-Kreisverband St. Wendel zu seinem Neujahrsempfang ganz herzlich ein. Als Gastredner kommt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus. Die CDU-Gonnesweiler bietet zur Teilnahme am Neujahrsempfang Fahrgemeinschaften an. Anmeldung unter Telefon: / Mathias Lunig, Vorsitzender und Team CDU Ortsverband Walhausen Neujahrsempfang CDU Kreisverband ST. WENDEL am Sonntag den 09. Februar 2020 ab 15:00 Uhr findet im Freizeithaus St. Mauritius in Tholey der diesjährige Neujahrsempfang des Kreisverbandes ST.WENDEL statt. Als Gastredner erwarten wir Ralph Brinkhaus MdB und Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion Um Fahrgemeinschaften zu bilden, treffen wir uns um 14:15 Uhr an der Bushaltestelle im Dorf. Fachberatung Lichtplanung Innen- + Außen- beleuchtung LAMPEN AISE K R Tholeyer Str. 56 St. Wendel Tel: / Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19, Sa 9-16 CDU Ortsverband Sötern Bürgerinfo Radweg Freisen-Nohfelden-Nonnweiler: Erste Baumaßnahmen beginnen Im Landkreis St. Wendel wird auf einer ehemaligen Bahntrasse ein neuer Freizeitweg errichtet. Die Vorarbeiten für den Ausbau der Wegstrecke Freisen-Nohfelden-Nonnweiler sind bereits im Gang. Es ist je nach Wetterlage damit zu rechnen, dass noch im Februar die Arbeiten in Sötern starten. Im ersten Schritt erfolgen je nach Zustand der Strecke Rodungsarbeiten und im Anschluss wird damit begonnen die Gleise abzubauen. Wir werden Sie über die weiteren Aktivitäten auf dem Laufenden halten. Wolfgang Martin, Vorsitzender Heimat neu entdecken Treffpunkt Deutschland.de Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Reise- Portal Nohfelden IMMOBILIen Welt Handwerker sucht dringend Ein- bis Zweifamilienhaus. Renovierungen sind kein Problem. Angebote bitte an: IMMOBILIen-SerVICe PerSCH: 06854/92290 PERSCH Immobilien- Service Seit über 20 Jahren ihr Makler im St. Wendeler Land Wir suchen für unsere Kunden Häuser in allen Preislagen Ihre Immobilie in besten Händen!! /

26 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Betreuungs- und Entlastungsangebot/Alltagsbegleitung Christiane Trattnig, Tel /7237, christiane-trattnig@t-online.de Dres. med. El-Masri & Gerdelmann Valentinstag Unsere Praxis ist vom 17. Februar 2020 bis einschließlich 24. Februar 2020 geschlossen. Die Vertretung übernehmen die umliegenden Ärzte. Ab dem 25. Februar 2020 sind wir wieder für Sie da! Dr. med. Laila El-Masri Dr. med. Stephan Gerdelmann Fachärztin für Innere & Allgemeinmedizin Facharzt für Allgemeinmedizin Diabetologin DDG/ÄKS Hauptstraße Primstal Tel.: Fax: info@praxis-el-masri.de Sprechzeiten: Montag Freitag Montag & Donnerstag Dienstag: Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Notfallmedizin, Palliativmedizin, Reisemedizin, geriatrische Grundversorgung, psychosomatische Grundversorgung, staatl. anerkannte Gelbfieberimpfstelle, akademische Lehrpraxis der Universität des Saarlandes 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwoch- & Freitagnachmittag geschlossen. Um Terminvereinbarung wird gebeten! Tel.: ehemals Das Verrückte Brillenhaus Am Bahnhof Birkenfeld Tel.: / Valentinsspecial Zum Valentinstag am 14. Februar gibt es bei uns ein romantisches Candle-Light-Dinner Wir bitten um Tischreservierung! Abendessen bei Kerzenschein Was gibt es Schöneres als den Valentinstag bei einem romantischen Abendessen zu zweit zu verbringen in einem netten Restaurant bei Kerzenschein? Candle-Light-Dinner und besondere Menüs, die zum Anlass passen, kommen immer gut an. Viele Restaurants haben sich darauf eingestellt und bieten zum 14. Februar spezielle Arrangements für Verliebte an. Es muss aber nicht unbedingt Gourmetküche sein, auch ein Essen beim Stammitaliener oder in dem Lokal, in dem das erste Treffen stattgefunden hat, oder gar ein Kochkurs für Paare haben romantisches Potenzial. Planen Sie Ihren Restaurantbesuch am besten früh genug und reservieren rechtzeitig einen schönen Tisch, damit Sie sich auf einen entspannten Abend freuen können. Oder verschenken Sie einen Gutschein, um an einem weniger gefragten Termin auszugehen. 50, 100, * * GUTSCHEIN ab einem Einkaufswert von 149, Nur noch kurze Zeit einlösbar GUTSCHEIN ab einem Einkaufswert von 399, * Aktion gültig bis Nicht mit weiteren Aktionen u. Gutscheinen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur für Neuaufträge. Optik Hallmann GmbH Große Str. 8, Flensburg St. Wendel, Bahnhofstraße 5 7 gegenüber vom Schlossplatz 06851/ optik-hallmann.de Öffnungszeiten: Inh. Calogero Coco, Birkenfeld Tel Mail: carlosrestaurant@yahoo.de Frühstücksbuffet Di., Mi., Do., Fr., Sa., So.: Uhr Mittags Di., Mi., Do., Fr., So.: Uhr Abends Mi., Do., Fr., Sa.: Uhr Montags Ruhetag Am 14. Februar ist Valentinstag Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit einem VALENTINS-FRÜHSTÜCK von 8.00 bis Uhr oder mit einem GEMÜTLICHEN ABENDESSEN ab Uhr Anzeigenannahme:

27 Nohfelden Ausgabe 6/2020 FaMILIen leben Am 12. Februar 2020 feiere ich meinen 90. Geburtstag. Wer mir an diesem Tag gratulieren möchte, ist von Uhr nach Hause Zum Winterborn 21 recht herzlich eingeladen. Helga Trampert Eiweiler, im Februar 2020 Am 14. Februar 2020 feiere ich meinen 80. Geburtstag Wer mir zu diesem Anlass gratulieren möchte, ist von bis Uhr im Seehotel Weingärtner in Bosen herzlich eingeladen. Renate Finkler Anzeigenannahme: Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Ihr Ansprechpartner vor Ort Mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Haas & Birtel GmbH & Co.KG. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Gratulanten, für die guten Wünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag. Ganz besonderen Dank sage ich dem Helferteam für die tolle Arbeit. Heidi Mörsdorf Neunkirchen, im Februar 2020

28 Nohfelden Ausgabe 6/2020 abschied nehmen Ausführung sämtlicher Bestattungsangelegenheiten Erd-, Feuer- und Seebestattungen Jederzeit für Sie erreichbar Bestattungsinstitut Jung Imsbacher Straße Nohfelden-Selbach Gute Freunde sind schwer zu finden und unmöglich zu vergessen! Lieber Didi, ein Jahr ohne dich! Du fehlst uns! Dietmar Tilmans * In tiefer Freundschaft Heinz & Sina, Marco & Helena, Andreas & Sandra, Thomas & Sonja, Peter & Sabine, Sascha & Sonja, Lars & Sabine, Sascha & Nathalie, Harry & Carmen, Kai, Martin und Jens. BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Möbel Schuh GmbH. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Auch in der Zeit der Trauer sind wir für Sie da. Trauer- und Todesanzeigen. Foto: fotolia.com / xxknightwolf Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch:

29 Nohfelden Ausgabe 6/2020 GITARRENUNTERRICHT FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND PROFIS! Alle gängigen Stile! Kontakt: 0172/ Tel.: 06852/ IMMOBILIen Welt Thomas Hansen Fronenberg Nohfelden Besser wohnen... In Ihrem Mitteilungsblatt unter Immobilien Welt finden Sie Ihr neues Zuhause

30 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Stellenmarkt Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de aktuell Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/ jobboerse Antonioguillem - stock.adobe.com APOTHEKENPERSONAL (PTA, PKA, Apotheker/in) zur Unterstützung unserer Teams in Namborn, Türkismühle, Neunkirchen/Nahe, Primstal und Hasborn in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. Gerne Berufsanfänger oder zur Ausbildung ab sofort. Wir bieten übertarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, gute Fortbildungsmöglichkeiten an einem krisensicheren Arbeitsplatz. Ihre vor Ort Apotheken der Familie Scheffler Bewerbung per Mail an Herrn Scheffler, seeapo@gmx.de, Tel , Diskretion ist gewährleistet Finden Sie mit WITTICH Medien die passende Fachkraft Sie suchen Studenten, Absolventen und Young-Professionals? Ob in IT, Ingenieurswissenschaften oder im Vertrieb und Marketing. Mit unserer Matching-Plattform finden Sie die richtigen Fachkräfte: djvstock - stock.adobe.com Die LINUS WITTICH Jobbörse Ob im Handwerk, Büro, Service, sozialen Bereich oder Auszubildende: Mit unserer Jobbörse erreichen Sie die passende Zielgruppe: wittich.de/jobboerse Sie wünschen eine individuelle Beratung oder einen Rückruf? Ihr Ansprechpartner: Thorsten Kreis Tel th.kreis@wittich-foehren.de LINUS WITTICH Medien KG Europa-Allee Föhren Datenschutz geht uns alle an... Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! blog.wittich.de

31 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Erleben Sie unsere große Auswahl auf über 450 m 2 HAUSGERÄTE. KAFFEEWELT. SERVICE. Waschmaschine L6FB548G U/min, 8 kg Fassungsvermögen ProTex Schontrommel ProSense Beladungserkennung Touch-Display mit Startzeitvorwahlahl Woolmark Blue zertifi ziert Handwaschprogramm Nachlegefunktion 449, 00 Abholpreis in Euro inkl. Mehrwertsteuer Angebot gütig bis Jahre Garantie Eigener Reparaturservice Elektro Markenstore Frankfurter Straße St. Wendel Tel.: +49 (0) info@elektro-markenstore.de Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Sa Uhr MOVE IT! AUSBILDUNG 2020! Neuer Trend: Speeddating Beim Azubi-Speeddating sitzen sich Personaler und Bewerber/- in einige Minuten gegenüber, um einen ersten Eindruck zu bekommen, ob Unternehmen und Kandidat zueinander passen. Veranstaltet werden solche Speeddatings von sehr großen überregional tätigen Unternehmen in verschiedenen Regionen oder aber im Zusammenschluss mehrerer Unternehmen verschiedener Branchen, die jeweils mit einem Stand vertreten sind. Vor der Ausbildung steht die Bewerbung Das Kennenlerngespräch dauert meist ca. 10 Minuten, dann kommt der nächste Kandidat an die Reihe. Da die Zeit sehr knapp ist, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich, denn statt langem Überlegen und dem Herunterleiern leerer Floskeln gilt es zügig auf den Punkt zu kommen. Hat der Azubi-Kandidat mit seiner Persönlichkeit überzeugt, folgt der nächste Schritt im Bewerbungsprozess, die Einladung zum ausführlichen Vorstellungsgespräch. Eine vollständige Bewerbung besteht aus einem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Anschreiben, denn das vermittelt den ersten Eindruck, den der Ausbildungsbetrieb von Ihnen bekommt. Wichtig ist, dass die formalen Kriterien eingehalten werden: Der Absender steht oben links als erstes, danach der Empfänger mit dem vollständigen Namen des Unternehmens, dem Ansprechpartner und der Adresse. Danach folgen rechts Ort und Datum. Der dann folgende Betreff ist eine Art Überschrift für das Schreiben. Er sollte optisch hervorgehoben sein und aussagen, um was es genau geht. Danach folgt die Anrede, die idealerweise den Namen des Ansprechpartners enthält. Jetzt kommt der wesentliche Teil, das eigentliche Bewerbungsschreiben. Hier sollte deutlich werden, wie Sie auf die Ausbildungsstelle aufmerksam geworden sind, warum Sie gerade diese Ausbildung anstreben und warum Sie gerade bei genau diesem Unternehmen arbeiten möchten. Ebenso wichtig ist, dass der Leser erfährt, warum gerade Sie der/die Richtige für diese Ausbildung sind. Hier können Sie kurz auf Erfahrungen aus Praktika, Nebenjobs oder Hobbys verweisen. Zum Schluss folgt die Verabschiedung, in der Sie die Bereitschaft zu einem Vorstellungsgespräch signalisieren. Nach der Abschiedsfloskel folgt eine handschriftliche (oder eingescannte) Unterschrift. Halten Sie bei der Formatierung die geltenden Standards für die Gestaltung von Geschäftsbriefen ein und achten Sie unbedingt auf eine korrekte Rechtschreibung. Und zu guter Letzt versuchen Sie individuelle Formulierungen zu finden, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Ebenso darf es keinesfalls passieren, dass beim Erstellen mehrerer Schreiben ein falscher Firmenname, Ansprechpartner oder ähnliches aus dem Vorgängerschreiben übernommen wird. Hier ist größte Aufmerksamkeit gefordert, denn solche Fehler sind echte Chancenkiller. STEUER DEINE KARRIERE! Du suchst zum neuen Ausbildungsjahr einen spannenden, abwechslungsreichen und vor allem krisensicheren Ausbildungsberuf mit hervorragenden Karriereperspektiven? Du arbeitest gerne mit unterschiedlichen Menschen und auch der Umgang mit Zahlen und komplexen Sachverhalten macht dir Spaß? Du hast Abitur oder Fachabitur im Bereich Wirtschaft und bist routiniert im Umgang mit den MS-Office Anwendungen - dann bewirb dich jetzt in unserem familiär geprägten Steuerberatungsunternehmen als Auszubildende/r zur/m Steuerfachangestellten. Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per Mail (info@mpk-stb.de) oder per Post (Marx, Peter & Kutsch Steuerberatungsges. mbh, Veilchenweg 8, Theley) an uns. Weitere Infos zum Beruf des Steuerfachangestellten und zu unserem Unternehmen findest du unter

32 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Stellenmarkt Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de aktuell Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/ jobboerse Antonioguillem - stock.adobe.com GmbH Dominik Müller Fa. Müller-Bau stellt ein: einen Hoch- und Tiefbauarbeiter/-in bei guten Lohn und Sozialleistungen Bitte richten Sie Ihre ausschließlich schriftliche aussagekräftige Bewerbung an: Müller-Bau GmbH In der Schwann Freisen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Physiotherapeut (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Basis Physiotherapiepraxis Thomas Sauer Jakobstraße Nohfelden/Wolfersweiler Tel.: / Wir suchen SIE!!! St. Wendel-Bliesen Gewerbegebiet Hungerthal Hungerthalstraße 16 Tel.-Nr.: ( ) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Kfz-Mechatroniker (m,w,d) Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, freundlicher Umgang mit unseren Kunden, selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit sind die besten Vorraussetzungen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem renommierten Unternehmen. Wir erwarten Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Job gesucht? Mit einem Blick... in den Stellenmarkt können Sie schnell und bequem fündig werden! Weitere Jobs unter wittich.de/jobboerse

33 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Diese Angebote sind gültig vom Angebote zum Valentinstag St.Wendel Obstherz 910 g, 1 kg = Ringe Globus Fleischwurst* 1,050 g, 1 kg = 5.23 Strauß Valentin Verschiedene Farben Abbildung ähnlich 4 Angebotspreis *mit Phosphat Wochenknüller Angebotspreis je g Wochenknüller + Tasche gratis! Wochenknüller je 0,75 l je Kiste Coca-Cola Limonade Verschiedene Sorten, je 12 x 1 l-pet-flasche, 1 l = Pfand 3.30 Angebotspreis 450 g + 50 g Gültig vom Ein Schmuckstück sagt mehr als Worte!... auf alle Herz-Artikel aus unserem aktuellen Schmuckund Uhren-Sortiment Modellbeispiel Ausgenommen sind Werbeartikel aus unserem Faltblatt. Gültig vom Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Globus Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG Betriebsstätte St. Wendel Am Wirthembösch, St.Wendel 2 kg-platte 19 Maitre d or Verschiedene Sorten, feinperliger französischer Sekt mit einer feiner Fruchtaromatik 1 l = 5.32 (z. B. Ketten mit Herz-Anhänger, Uhren mit Herz etc.). Angebotspreis 11 79! t t a b a R Italien Tafeläpfel Pink Lady KL I, 1 kg = 2.00 je g % 9 99* *Solange der Vorrat reicht Milka Pralinen Verschiedene Sorten, 100 g: g gratis! je Artikel 5019 Ferrero Küsschen gratis oder Mon Chéri gratis Verschiedene Sorten, 100 g: Ferrero Nutella 1 kg = 3.98 Sonderposten je Paket Besuchen Sie uns unter Dort erhalten Sie viele nützliche Informationen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung. Coupon für: 1 Kaltgetränk aus der Schankanlage oder 1 Heißgetränk nach Wahl gratis zu einem Essen im Globus Panoramarestaurant. Einlösbar nur mit Originalcoupon im Panoramarestaurant im Globus St. Wendel. Pro Kauf/Kund nur 1 Coupon einlösbar.

34 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Flohmarkthalle Überherrn, Nauwies 15, Mo.-Sa. von h, Info unter troedel-center.de. Tel / Hausmeisterservice Michael Dörr, Mäh- u. Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Betreuung Mehrfamilienhäuser, Tel. 0163/ UTH, Küchenabbau mit Entsorgung! Tel / od. 0151/ Suche Traktor, auch mit Mängeln. Tel / od. 0175/ Such zuverlässige, selbstständig arbeitende Haushaltshilfe welche auch Bügelarbeiten ausführt für min. 3x pro Woche á ca. 4 Stunden Anfragen nur für langfristige Tätigkeit. Tel Sammler sucht alles aus dem Weltkrieg. Orden u. Ehrenzeichen, alte Fotos, Postkarten, Urkunden, Uniformen u.v.m. Alte Banknoten, Dokumente, Zubehör. Bitte alles anbieten. Tel / EntrümpElungEn Antik- & SAmmlErwElt illingen transparente Festpreisgarantie ohne versteckte Mehrkosten hohe Wertanrechnung noch brauchbarer Gegenstände, auch Kfz., Motorräder enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen umweltgerechte Entsorgung absolute Seriösität problemlos & schnell ist ihr Haus/Wohnung besenrein Diplom Betriebswirtin (FH) Susanne kirnberger Hauptstr. 24, illingen, tel Baumfällung Baumgipfelung und Heckenschnitt mit Abtransport. Schmidt, Mobil 0157/ , Tel /46707 Kaufe Gold- u. Silbermünzen sowie Edelmetallschmuck. Tel.: 06831/ od. 0152/ Modelleisenbahnen u. Modellautos gesucht. Zahle fair. Tel.: 06831/ od. 0152/ Arbeiten an Dach, Wand, Fassaden, Reparaturdienst, Tel. 0172/ Meyke s Stuckateurmeisterbetrieb In Merzig-Hilbringen. Wir kommen auch für Kleinstaufträge im Verputz- und Malerbereich. Auch für kleinere Fassaden. Ob Putz- oder Malerschäden, wir sind für Sie da! 0175/ Frau Meyke Maya von Vogt. Meyke s Stuckateurmeisterbetrieb In Merzig-Hilbringen. Wir kommen auch für Kleinstaufträge im Verputz- und Malerbereich. Auch für kleinere Fassaden. Ob Putz- oder Malerschäden, wir sind für Sie da! 0175/ Frau Meyke Maya von Vogt. Illingen OT. Vermiete ab sofort 2,5 Zimmer Küche Bad. Küche ist vorhanden. Waschraum Mitbenutzung im Keller. Tel Heusweiler ( Umgebung 30 km) Fußpflege/auch Hausbesuche u. kosm. Behandlungen. Tel / od. 0176/ Suche Pelzmantel/-jacke (guter Zustand), Antikes, alte Möbel, Armbanduhr sowie Perlenkette. Tel. 0157/ Netter Sammler kauft Modelleisenbahnen ( aller Art u. Menge ) sowie Modellautos. Zahle Spitzenpreise! Tel.: 06838/ od. 0174/ Schiffweiler (Heiligenwald) schö. Whg. in ruh. zentr. Lage, 2 ZK, Bad, Blk., Garten vorh., 480,- + NK + 3 MM KT, Tel. 0151/ Hochwertiges Wohn- /Esszimmer, Eiche massiv, wegen Umzug in kl. Wohnung günstig zu verkaufen. Tel / Kaufe Pelze, Gold-/Silberschmuck u. Münzsammlungen aller Art sowie Orientteppiche, Modeschmuck, Porzellanfiguren, Geschirr u. Musikinstrumente. Tel.: 06834/55736 od. 0171/ Fa. Rümpel-Fritz, Haushalts-/ Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen vom Marktführer. Blitzschnell, besenrein, preisw., faire Wertanrechnung. T. 0171/ od. 0681/ GÄRTNER sucht Arbeit: Hecken und Sträucher schneiden. Umgestaltung und Neugestaltungen vom Garten. Rasen neu anlegen, Pflastersteine verlegen, Terrassenbau, u.v.m., Tel. 0172/ Heusw.-Wahlschied, 3 ZKB, 70 qm, an alleinstehende Person oder Paar mittleren Alters, ohne Tiere, zu vermieten. Wohnung liegt in einer Sackgasse u. ist für 385 Euro zuzügl. 140 Euro Nebenkosten zu haben. Mietkaution 2 MM. Auskünfte Tel /85226 Frank Morel, Alleinunterhalter. Duo/Trio/Quartett, deutsche/intern. Tanz- und Partymusik, 60/70/80er bis akt. Charts, DJ, Show. Tel /849 Putzhilfe gesucht nach Ensdorf, zweiwöchig, 1 Familienhaus (3 Personen), Arbeitszeit nach Vereinbarung. Tel Auto aus 1.Hand gesucht von ält. Dame od. Herrn, evtl. Corsa, Golf, Peug. 106 od. anderes, auch ohne TÜV, bzw. längerer Stillstand in der Garage, Tel / ab 19 Uhr od. 0172/ Kaufe alles Alte! Möbel, Bilder, Porzellan, Uhren u. Münzen, ganze Sammlungen, Militaria u. Musikinstrumente, auch rep.bedürftig, ganze Nachlässe. Zahle gut! Karl Buchert, Tel /53248 Besenreine Entrümpelung von Haus u. Hof. Seit 20 Jahren. Saarlandweit, Festpreisgarantie, faire Wertanrechnung. Fa. Schilden, Tel /909858, raeumungs-serviceschilden.de Wir digitalisieren Super8 / N8, Hi-8, VHS-C, Mini-DV und VHS, Tonbänder/Musikkassetten u. LP, Dias, Fotos/Alben auf DVD o. Stick! Tel / Computerhilfe! Suche alles von Hutschenreuther & Rosenthal, alte Bücher, Schreibmasch., Uhren, Münzen, Schmuck aller Art, Armband + Taschenuhr, Tel. 0157/ Kaufe edles a. verg. Zeit, Weine, alte Nähmasch., Pelze, Gold-, Silber- u. Modeschmuck, Tafelsilber, Armband- u. Taschenuhren. Zahle bar. T. 0151/ Sammler sucht Spirituosen aller Art: Rot, Rose, Weisweine, Cocgnac, Whisky, Armagnac Grappa, Klare u.v.m. Auch ganze Bestände u. kpl. Posten u. Weinkeller. Bitte alles anbieten. Tel / Abbildungen, Abzeichen, Bilder, Orden, Dolche, Uniformen, Wehrpass, alte deutsche Karabiner, Stahlzielfernrohre, Montagen und kpl. Zielfernrohrgewehre aus dem 1.u.2. Weltkrieg bis 1945 von priv. Sammler mit EWB gesucht. Tel. 0176/ Eppelborn, Marktpl., 2 ZKB, mit neuer Gashzg., ca. 60 qm, 435 Euro KM, ab sofort zu verm. Tel.: 0151 / Münzhandel Hellhorst Helmut. Kaufe Münzen kleine und große Sammlungen. Ihr seriöser Anspechpartner im Saarland. Schätzungen und Beratung. Tel 06831/ Mobil

35 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Der neue Renault CAPTUR So vielseitig wie Sie Sichern Sie sich jetzt kostenlose Winterkompletträder.* Renault Captur LIFE TCe 100 ab ,00 16-Zoll-Leichtmetallräder Vilegia Rücksitzbank asymmetrisch (1/3 zu 2/3 umklappbar) Berganfahrhilfe Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel Elektrische Fensterheber vorne und hinten mit Impulsschaltung Renault Captur TCe 100, Benzin, 74 kw: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO 2-Emissionen kombiniert: 116 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Captur: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,6 4,1; CO 2-Emissionen kombiniert: g/km, Energieeffizienzklasse: C A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Abb. zeigt Renault Captur INTENS mit Sonderausstattung. IHR RENAULT- UND DACIAPARTNER IM KREIS ST. WENDEL AUTOHAUS PETER THIRY E.K. Renault Vertragspartner Auf Rodert 2, Tholey, Tel , *Gültig für vier Winterkompletträder. Reifenformat und Felgendesign nach Verfügbarkeit. Ein Angebot für Privatkunden, gültig bei Kaufantrag bis und Zulassung bis DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de! Anzeigen, die... von Herzen kommen. Schatz, ich liebe Dich! Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch unter Tel Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / drubig-photo Gardasee / Riva del Garda (6 Tage) 439, (7 Tage) 479,- 5 bzw 6 x Ü/HP, Verona, Lazise & Gardaseerundfahrt Toskana / Forte dei Marmi (7 Tage) 559,- 6 x Ü/HP, Lucca, Pietrasanta, Florenz, San Gimignano Dresden & Elbsandsteingebirge (4 Tage) 245, (5 Tage) 309,- 3 bzw 4 x Ü/F, Stadtrundgang & Elbsandsteingebirge Provence (7 Tage) 699,- 6 x Ü/HP, Avignon, Les Baux, Marseille, Nîmes Cesenatico / Ital. Adria (7 Tage) 6 x Ü/HP, Ravenna, Rimini, San Marino, Venedig 575,- Wien & Bratislava (7 Tage) 599, (5 Tage) 425,- 6 bzw. 4 x Ü/HP, Wien, Bratislava, Wienerwald, Wachau Blumenriviera & Côte d'azur (7 Tage) 564,- 6 x Ü/HP, Monaco, Nizza, Cannes, Albenga Hamburg (4 Tage) 299,- 3 x Ü/F, Stadtrundfahrt Lago Maggiore (6 Tage) 459,- 5 x Ü/HP, Stresa, Luino, Mailand, Verbania Südtirol / Natz-Schabs (7 Tage) 6 x Ü/HP, Brixen, Bruneck, Pragser Wildsee, ,- Berlin (4 Tage) 295,- 3 x Ü/F, Berlin & Potsdam Mecklenburgische Hansestädte & Rügen (7 Tage) 599,- 6 x Ü/HP, Rostock, Warnemünde, Wismar, Rügen, Schwerin Kroatien ab 879,- Verschiedene Hotels zur Auswahl + Ü/HP Programm / 7071 Fluggruppenreisen ab Saarbrücken Rhodos ab 888,- Verschiedene Hotels zur Auswahl + Ü/HP o. AI Ischia ab 999,- Hotel Punta Imperatore + Ü/HP Golf von Sorrent ab 1099,- Verschiedene Hotels zur Auswahl+ Ü/AI Flusskreuzfahrten Donau ab 822,- Seine ab 1657,- Rhein ab 573,- Hauptstr. 17, Oberkirchen / BEILAGEN-SERVICE KontaKt: beilagen@wittich-foehren.de

36 Nohfelden Ausgabe 6/2020 Diese Preise sind der Wahnsinn! günstig online Jetzt günstig drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien BEILAGEN-SERVICE KontaKt: beilagen@wittich-foehren.de Zuverlässige Beilagenverteilung gibt's hier! An Sonn- und Feiertagen von 8 18 Uhr geöffnet! Alles für Ihr Frühstück: Täglich frische regionale Backwaren aus Meisterhand von der Bäckerei RISCH aus Allenbach. Saarstraße 129 Hoppstädten-Weiersbach Tel.: Öffnungszeiten: Montag Freitag: 7 20 Uhr, Samstag: 7 18 Uhr Täglich von früh bis spät verschiedene Flammkuchen/ Snack- & Heißtheke. Täglich von Montag bis Freitag frischer und wechselnder Mittagstisch. Jeden Samstag gebratene halbe Hähnchen. Täglich Wochensuppe/ Eintopf und Currywurst à la Rolling Cooks.

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ COMMUNAUTÈ HELLÈNIQUE DE BERNE 3000 Bern www.grgb.ch Δευτέρα 9 Δεκεμβρίου 2013 Αγαπητά μέλη και φίλοι της Κοινότητας γεια σας Το 2013 φτάνει στο τέλος τους και ήρθε η ώρα να σας

Διαβάστε περισσότερα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα 13.12.2016 Liebe Eltern des Kindergartens und der Vorschule, Die Weihnachtszeit ist eingeläutet.

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr geehrter

Διαβάστε περισσότερα

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... . Der Memoriam-Garten Schön, dass ich mir keine Sorgen machen muss! Mit dem Memoriam-Garten bieten Ihnen Friedhofsgärtner, Steinmetze

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Elternhaus in den Kindergarten Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο προνηπιακό τμήμα 1 Überblick

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή ελληνικά Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Kindergarten in die Vorschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από τον παιδικό σταθμό στο νηπιαγωγείο 1 Übergang vom Kindergarten

Διαβάστε περισσότερα

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer ΚΑΤΑΡΤΙΣΗ ΩΡΙΜΩΝ ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer Kassandra Teliopoulos IEKEP 06/03/06 ΜΕΡΙΚΑ ΣΗΜΕΙΑ ΚΛΕΙΔΙΑ Einige Gedankenansätze!Στις περισσότερες χώρες μέλη της Ε.Ε. μεγάλης ηλικίας εργαζόμενοι

Διαβάστε περισσότερα

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012 ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΔΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Nr. 544-12/17 Auslosung Klub-Cup 2018 1/8 Final Anlässlich des Freundschaftswettkampfes BL-BS hat unsere Glücksfee Paula Graber folgende Paarungen für den Achtelfinal des Klub-Cup 2018 gezogen

Διαβάστε περισσότερα

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr, Επίσημη επιστολή, αρσενικός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrte Frau, Επίσημη επιστολή, θηλυκός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Επίσημη

Διαβάστε περισσότερα

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε ΚΥΠΡΙΑΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ Αρ. Φακ.: Αρ. Τηλ.: 22800642 Αρ. Φαξ: 22428268 E-mail: circularsec@schools.ac.cy 15 Νοεμβρίου 2007 Διευθυντές/τριες Λυκείων

Διαβάστε περισσότερα

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium) ΓΕΡΜΑΝΙΑ 2008 Πειραµατικό Σχολείο Πανεπιστηµίου Πατρών Καλησπέρα, Είµαστε η Μαρία και ο Θοδωρής από το Πειραµατικό Σχολείο Πατρών. Έχουµε συγκεντρώσει τις απόψεις Ελλήνων και Γερµανών για τη συνεργασία

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

3 Lösungen zu Kapitel 3

3 Lösungen zu Kapitel 3 3 Lösungen zu Kapitel 3 31 Lösungen der Aufgaben zu Abschnitt 31 311 Lösung Die Abbildung D : { R 4 R 4 R 4 R 4 R, a 1, a 2, a 3, a 4 ) D( a 1, a 2, a 3, a 4 ) definiere eine Determinantenform (auf R 4

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε - Universität Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Θα ήθελα να γραφτώ για. Angeben, dass man sich für einen anmelden möchte ένα προπτυχιακό ένα μεταπτυχιακό ένα

Διαβάστε περισσότερα

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Το επίθετο κλίνετε μόνο, όταν χρηςιμοποιείτε ωσ επιθετικόσ προςδιοριςμόσ. Ωσ κατηγοροφμενο και επίρρημα είναι πάντα άκλιτο. κατηγοροφμενο Der Schüler ist gut.

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο 26 Πειράµατα µε τον χρόνο Επιστρέφοντας στο παρόν η Άννα προσπαθεί να µπλοκάρει τη µηχανή του χρόνου, αλλά δεν έχει τον κωδικό. Η γυναίκα µε τα κόκκινα εµφανίζεται. Θα χαλάσει η «αρχηγός» τα σχέδια της

Διαβάστε περισσότερα

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου ΔΗΜΟΚΡΙΤΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΡΑΚΗΣ ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΟ ΤΜΗΜΑ ΔΗΜΟΤΙΚΗΣ ΕΚΠ/ΣΗΣ ΔΙΔΑΣΚΑΛΕΙΟ «ΘΕΟΔΩΡΟΣ ΚΑΣΤΑΝΟΣ» Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Καλωσορίσατε στην 1 η συνάντηση γονέων για τον παιδικό σταθμό και το νηπιαγωγείο Begrüßung Das Team der vorschulischen Bereiches

Διαβάστε περισσότερα

Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden

Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden Freitag, den 23. Februar 2018 Ausgabe 8/2018 48. Jahrgang Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden 4.3.2018 Schulzentrum Türkismühle 11:00-17:30 Uhr Für Kaffee, Kuchen und kühle Getränke sorgt der Förderverein

Διαβάστε περισσότερα

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ.

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. 4 LEKTION 4 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) B1 Prüfungsvorbereitung Lesen Teil 5 Το κείμενο στο 5 ο μέρος της ενότητας Lesen είναι ένας κανονισμός

Διαβάστε περισσότερα

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Πόσα

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου 22 Έλα τώρα, κουνήσου Η Άννα µεταφέρεται στο Βερολίνο του έτους 1989, όπου κυριαρχεί ο ενθουσιασµός για την πτώση του Τείχους. Πρέπει να περάσει µέσα από το πλήθος και να πάρει τη θήκη. Θα τα καταφέρει;

Διαβάστε περισσότερα

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Αρ. Φακέλου.: Ku 622.00/3 (Παρακαλούμε να αναφέρεται στην απάντηση) Αριθμός Ρημ. Διακ: 22/14 2 αντίγραφα Συνημμένα: -2- ΑΝΤΙΓΡΑΦΟ Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Η Πρεσβεία της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας

Διαβάστε περισσότερα

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie Aufgaben 1 Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie warten studieren antworten (περιμζνω) (ςπουδάηω)

Διαβάστε περισσότερα

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική Grivaki Schule für Fremdsprachen Finaltest zu Grammatikland 1 Kapitel 6 + 7 A Klasse 1. Σσμπλήρφζε ηοσς πίνακες der Papagei Akkusativ Der Bleistift Dativ das Huhn Die Puppe eine Tafel Ein Lineal Ein Esel

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/ Jahrgang

Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/ Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 4/2019 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 26.01.2019 Berg-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen? 03 Για την οδό Kantstraße Η Άννα ξεκινά για την Kantstraße, αλλά καθυστερεί, επειδή πρέπει να ρωτήσει πώς πάνε µέχρι εκεί. Χάνει κι άλλο χρόνο, όταν εµφανίζονται πάλι οι µοτοσικλετιστές µε τα µαύρα κράνη

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/ Jahrgang

Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/ Jahrgang Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 6/2019 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 09.02.2019 Glocken-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από 3 τρί 1. μάθμα Wie heißen die Länder auf Griechisch? Bitte verbinden Sie die Namen mit den richtigen Zeichnungen. Hören Sie dann die Ländernamen und sprechen Sie sie nach. 1.18 Ελλάδα Αυστρία Κύπρος Ελβετία

Διαβάστε περισσότερα

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. Station Luft Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στ σειρά. Σχματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. der Sturm die Windkraftanlage θύελλα οι ανεμογε

Διαβάστε περισσότερα

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA ΕLLINIKI GNOMI ΑΠΡΙΛΙΟΣ 2014 ΕΤΟΣ 16ο ΑΡ. ΦΥΛΛΟΥ 168 www.elliniki-gnomi.eu ΕΔΡΑ ΒΕΡΟΛΙΝΟ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΓΝΩΜΗ April 2014 η εφημερίδα που διαβάζεται! ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE

Διαβάστε περισσότερα

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne? BIOABFALL Mein Name ist Laura. Zuhause essen wir viel Obst und Gemüse. Die Abfälle, wie zum Beispiel Orangen- oder Kartoffelschalen, aber auch Teeblätter oder Eierschalen, sammeln wir in der Küche in einem

Διαβάστε περισσότερα

Preisliste AB JUNI 2019

Preisliste AB JUNI 2019 Preisliste AB JUNI 2019 LOVE STORIES Pakete (3H) STATT 690 JETZT 650 - Einmalige Aufnahmepauschale - Brautpaar Shooting inkl. 10 bearbeiteten Bildern digital & mit Abzug bis 15x20cm - Reportage der Trauung

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang

Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 48. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 41/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 13.10.2018 Berg-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen Name: Datum: Klasse: Note: 1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική eine Torte, eine Limonade, die Blumen, der Arzt, die Tür, der Schulbus a) Peter ist krank. Seine Mutter ruft an. b)

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 5: die Spartanische Verfassung Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch NIVEAU B1 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag :11 Uhr

Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag :11 Uhr Freitag, den 22. Februar 2019 Ausgabe 8/2019 49. Jahrgang Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag 28.02.2019-16:11 Uhr freepik Es laden ein: Die Gemeinde Nohfelden und die Karnevalsvereine in

Διαβάστε περισσότερα

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 Θα θέλαμε να επισημάνουμε ότι η κατανομή της ύλης ανά εβδομάδα θα πρέπει να καθορίζεται και να προσαρμόζεται από εσάς ανάλογα με την απόδοση των μαθητών σας.

Διαβάστε περισσότερα

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Επώνυμο και όνομα του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Name und der antragstellenden Person Αριθμός επιδόματος τέκνων Kindergeld-Nr. F K KG 51R Παράρτημα Εξωτερικό (Ausland) της αίτησης για γερμανικό

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

Griechische und roemische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und roemische Rechtsgeschichte Ενότητα 2: Griechisce Rechtsgeschichte Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν 09 Στοιχεία που λείπουν Η Άννα φεύγει από το θέατρο, αλλά η γυναίκα µε τα κόκκινα την κυνηγά µέχρι το µαγαζί του Paul. Η Άννα τη γλιτώνει πάλι µε τη βοήθεια της Heidrun. Τώρα έχει ένα κοµµάτι του παζλ,

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Deutsch Griechisch Sehr geehrter Herr Präsident, Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell,

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά 23 Θα τα πούµε µετά Μια µοτοσικλέτα που πάει στη Bernauer Straße παίρνει την Άννα. Την οδηγεί ο Emre Ogur που της εύχεται καλή τύχη στο Βερολίνο. Αλλά φτάνει αυτό για να ξεφύγει από τη γυναίκα µε τα κόκκινα

Διαβάστε περισσότερα

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den Η Κλίση Das Fragepronomen: wer (Personen), was (Sachen) Person Sache Der Dativ Δοτική wer wen wem was was --- Der bestimmte Artikel maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die

Διαβάστε περισσότερα

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ 편지 - 주소 그리스어 독일어 Mr. J. Rhodes Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 California Springs CA 9292 미국주소표기법 : 수신인이름회사명도로번호와도로명도시이름과주이름과우편번호

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 41/2019 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί 16 Παλιοί γνωστοί Και το 1961 η Άννα καταδιώκεται από τους ένοπλους µοτοσικλετιστές. Σε αυτή την επικίνδυνη φάση τη βοηθά µια άγνωστη γυναίκα. Αλλά γιατί σπεύδει προς βοήθεια; Μπορεί η Άννα να την εµπιστευθεί;

Διαβάστε περισσότερα

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir. 06 Η γυναίκα µε τα κόκκινα Η Άννα συναντά µια γυναίκα που ισχυρίζεται ότι ήταν φίλες το 1961. Κι εκτός αυτού η Άννα τα χάνει µε την πληροφορία ότι την κυνηγά µια γυναίκα ντυµένη στα κόκκινα. Σε κάθε γωνιά

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες 25 Απρόοπτες δυσκολίες Ο χρόνος τελειώνει και η Άννα πρέπει να αποχαιρετήσει τον Paul, για να επιστρέψει στην 9 η Νοεµβρίου 2006. Για την εκπλήρωση της αποστολής της αποµένουν τώρα µόνο 5 λεπτά. Θα φθάσουν;

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο Προνηπιακό Τμήμα /

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 11. Januar 2019 Ausgabe 2/ Jahrgang. der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden. am zugunsten

Freitag, den 11. Januar 2019 Ausgabe 2/ Jahrgang. der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden. am zugunsten Freitag, den 11. Januar 2019 Ausgabe 2/2019 49. Jahrgang der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden am 19.01.2019 zugunsten Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e. V. Kindergärten in der Gemeinde

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 Zertifiziert durch Πιστοποίηση: Durchführungsbestimmungen ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ

Διαβάστε περισσότερα

im Stall Sonntag 6. Oktober 2019 ab 10 Uhr Dankgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den MV Selbach, zur Mittagszeit Erbseneintopf vom

im Stall Sonntag 6. Oktober 2019 ab 10 Uhr Dankgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den MV Selbach, zur Mittagszeit Erbseneintopf vom Freitag, den 13. September 2019 Ausgabe 37/2019 49. Jahrgang Hirschfelderweg 66625 Neunkirchen/Nahe Ticket 6,00 Abendkasse Vorverkauf bei allen Heimspielen unserer SG oder bei Wengler Martin, Verdunerstr.

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει 24 Το ρολόι χτυπάει Η Άννα βρίσκει πάλι τη µεταλλική θήκη που είχε κρύψει το 1961, αλλά δεν µπορεί να την ανοίξει, επειδή έχει σκουριάσει. Όταν τελικά τα καταφέρνει, βρίσκει µέσα ένα παλιό κλειδί. Το κλειδί

Διαβάστε περισσότερα

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Jonas Fiege 21 Juli 2009 1 Theorem 1 (Galvin-Hajnal [1975]) Sei ℵ α eine singuläre, starke Limes-Kardinalzahl mit überabzählbarer

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού 13 Βοήθεια εκ Θεού Η εκκλησία φαίνεται πως είναι το σωστό µέρος για να πάρει κανείς πληροφορίες. Ο πάστορας εξηγεί στην Άννα τη µελωδία και της λέει ότι είναι το κλειδί για µια µηχανή του χρόνου. Αλλά

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα 17 Οδοφράγµατα 50 λεπτά ακόµα: Ο παίκτης αποφασίζει να τα παίξει όλα για όλα και να εµπιστευθεί την ταµία. Το ράδιο µεταδίδει ότι οι Ανατολικογερµανοί στρατιώτες στήνουν οδοφράγµατα. Αυτό είναι το γεγονός

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/2019 49. Jahrgang Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler Festplatz, Römerstraße Sonntag 26.5.2019 Gem. Chor Wolfersweiler / IG Flohmarkt Tel. 06852 7911 oder 0160 95 800 801

Διαβάστε περισσότερα

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom.

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom. Σε αυτές τις ασκήσεις χρησιμοποιούμε και πάλι το λεξιλόγιο των δύο πρώτων κεφαλαίων (πρωτίστως τα ουσιαστικά) και κάνουμε εξάσκηση στην κλίση του οριστικού, του αόριστου, του αρνητικού άρθρου και της προσωπικής

Διαβάστε περισσότερα

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε - Τόπος Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε Können Sie mir zeigen, wo das auf der Karte ist? Παράκληση για ένδειξη συγκεκριμένης ς σε χάρτη Wo kann ich finden? Ερώτηση για συγκεκριμένη...

Διαβάστε περισσότερα

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion Seite 5, Übung 1 Fußball Bus Schokolade Auto Stadion Socke Schuh Marmelade Automat Name Adresse Note Mathematik Seite 6, Übung a Auto Name Adresse Schuh Schokolade Mathematik Note Fußball Müsli Stadion

Διαβάστε περισσότερα

Die Präposition Πρόθεςη

Die Präposition Πρόθεςη Präpositionen mit oder in, an, vor, hinter, über, neben, zwischen Die Präposition Πρόθεςη Όταν θ πρόκεςθ προςδιορίηει κίνθςθ ι αλλαγι κζςθσ από ζνα ςθμείο ςε άλλο, τότε ςυντάςςεται με αιτιατικι. Η ερώτθςθ

Διαβάστε περισσότερα

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S.

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S. FLOTT 3 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την οµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (34 οµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά 10-12

Διαβάστε περισσότερα

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Πολλά ριματα ςυντάςςονται με εμπρόκετο αντικείμενο. Η πρόκεςθ κακορίηει τθν πτώςθ του ουςιαςτικοφ. Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Το εμπρόθετο αντικείμενο αφορά πρόςωπο warten auf + Akk.

Διαβάστε περισσότερα

FLASHBACK: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die Frau in Rot sucht Sie.

FLASHBACK: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die Frau in Rot sucht Sie. 07 Ο άγνωστος εχθρός Η Άννα ξεφεύγει από τους µοτοσικλετιστές µέσα σ ένα θέατρο βαριετέ. Συναντά εκεί τη Heidrun και µαθαίνει από τον αστυνόµο Ogur ότι η RATAVA την κυνηγά. Αλλά τι θέλει αυτή και η γυναίκα

Διαβάστε περισσότερα

Das Partizip Η μετοχή

Das Partizip Η μετοχή Das Partizip Präsens (Μετοχή ενεστώτα) Das Partizip Η μετοχή Η μετοχή ενεστώτα σχηματίζεται προσθέτοντας ένα -d- στο απαρέμφατο. spielen spielend kommen kommend fahren fahrend Η μετοχή ενεστώτα έχει ενεργητική

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Wo kann ich das Formular für finden? Fragen wo man ein Formular findet Wann wurde ihr [Dokument] ausgestellt? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Wo wurde Ihr [Dokument] ausgestellt?

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Wo kann ich das Formular für finden? Fragen wo man ein Formular findet Wann wurde ihr [Dokument] ausgestellt? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Wo wurde Ihr [Dokument] ausgestellt?

Διαβάστε περισσότερα

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Markus Schöberl markus.schoeberl@jku.at Institut für Regelungstechnik und Prozessautomatisierung Johannes Kepler Universität Linz KV Ausgewählte Kapitel

Διαβάστε περισσότερα

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα) Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) Im Sommer fahre ich nach Deutschland, nach Berlin προς (τοπικό επίρρημα) Ich gehe nach oben zu (zum, zur) προς (πρόσωπο,

Διαβάστε περισσότερα

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz Sonata o 11 or Guitar Giacomo Monzino Edition Panitz htt://wwwanitzname/guitar Einuhrung Zu keiner Zeit ist wohl mehr Literatur ur Gitarre veroentlicht worden, als in den ersten zwei Jahrzehnten des 19

Διαβάστε περισσότερα

15. Nohfelder Geschichtsabend

15. Nohfelder Geschichtsabend Freitag, den 27. Oktober 2017 Ausgabe 43/2017 53. Jahrgang 15. Nohfelder Geschichtsabend am Freitag, dem 03. November 2017 19.00 Uhr Ratssaal Nohfelden Vortrag Nohfelden im Fürstenthum Birkenfeld zur Zeit

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 26. April 2019 Ausgabe 17/ Jahrgang

Freitag, den 26. April 2019 Ausgabe 17/ Jahrgang Freitag, den 26. April 2019 Ausgabe 17/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 17/2019 Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern

Διαβάστε περισσότερα

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1 FLOTT 1 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την εβδοµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (32 εβδοµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά

Διαβάστε περισσότερα

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden 14:59 Uhr Seite 58 Mango ˈmango μάγκο eintrauben staˈfilia ταφύλια Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel irsche äˈrasi εράσι Toilettenpapier to charˈti iˈjias ette χαρτί υγείας oˈlämono Papiertaschentücher

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, αγγλικά Dear Mr. President, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr

Διαβάστε περισσότερα

Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland

Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland Το Ίδρυμα Konrad Adenauer (KAS) είναι ένα γερμανικό πολιτικό ίδρυμα και φέρει το όνομα του πρώτου Καγκελάριου της Γερμανίας. Οι αρχές διακυβέρνησής του

Διαβάστε περισσότερα

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 Zertifiziert durch Πιστοποίηση:

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang

Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 48. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 43/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 27.10.2018 Glocken-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9)

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9) Festigkeitslehre Lösung zu Aufgabe 11b Grundsätzliches und Vorüberlegungen: Hookesches Gesetz für den zweidimensionalen Spannungszustand: ε = 1 ( ν (1 ε = 1 ( ν ( Die beiden Messwerte ε = ε 1 und ε = ε

Διαβάστε περισσότερα

PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki

PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki PASCH 2015-2016 Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki Στο πλαίσιο της συνεργασίας μας με το Goethe-Institut Thessaloniki και του προγράμματος «Pasch-Schulen: Partner der Zukunft»

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον 14 Στο παρελθόν για το µέλλον Η Άννα ανακαλύπτει τη µηχανή του χρόνου και µαθαίνει ότι οι τροµοκράτες θέλουν να εξαλείψουν ένα ιστορικό γεγονός. Αλλά ποιο; Ο παίκτης τη στέλνει στη χρονιά 1961. Της µένουν

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/ Jahrgang

Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/ Jahrgang Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 22/2019 Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern (06871)

Διαβάστε περισσότερα