Sprachförderkraft für das Haus der kleinen Bären. eine qualifizierte Sprachförderkraft (m/w/d)

Σχετικά έγγραφα
ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ Bern

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch


Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

3 Lösungen zu Kapitel 3

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

BADEN-WÜRTTEMBERG Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg 2017

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014

Frühlingsparty. in der Reithalle. am 23. April 2016 mit den

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom.

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Herzliche Einladung zum Herbstkonzert

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

Wir gratulieren: Herrn Günther Riedel, Türkheimer Straße 22, am zum 70. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Preisliste AB JUNI 2019

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Grillplätze der Gemeinde Nellingen Mit Beginn der Freiluftsaison werden auch wieder unsere Grillplätze

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

Übermittlung von Meldedaten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. zwei qualifizierte Fachkräfte (m/w/d) nach 7 KiTaG

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2

Die Präposition Πρόθεςη

ΟΙ ΕΚΛΟΓΕΣ ΘΑ ΓΙΝΟΥΝ:

Einladung zur Verpflichtung von Bürgermeister Franko Kopp am Dienstag, 17. Oktober 2017

Beflaggung an öffentlichen Gebäuden 01. Mai - Tag der Arbeit

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ.

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

Einladung zum Laternenfest

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9)

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

ἀξιόω! στερέω! ψεύδομαι! συγγιγνώσκω!

PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S , München ist auch für Kinder schön! S.

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε

Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

Geschäftskorrespondenz

Leben retten durch eine Blutspende beim DRK Jeder kann plötzlich in die Situation kommen, Blutpräparate zu benötigen

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία


:00 Uhr 19:30 Uhr Andreaskirche Evangelisches. Wiesensteig

ΟΔΟΘ ΔΘΖΗΣΘΟΣ Θ,28-32

FLOTT 2 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Hallo, da sind wir wieder: S. 11, Grammatik - Wiederholung 2 η ώρα S. 9 Hörverstehen 1

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου

54. Jahrgang Freitag, 14. Dezember 2018 Nummer 50

Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Transcript:

55. Jahrgang Freitag, 12. April 2019 Nummer 15 Sprachförderkraft für das Haus der kleinen Bären GEMEINDE NELLINGEN Die Gemeinde Nellingen sucht für ihre Kindertageseinrichtung Haus der kleinen Bären zum 01.09.2019 eine qualifizierte Sprachförderkraft (m/w/d) Zum interkommunalen Industrie- und Gewerbepark wird eine Umfrage gestartet Zweckverband will differenziertes Meinungsbild aus allen Verbandsgemeinden zum geplanten interkommunalen Gewerbepark erhalten. Zum Zweckverband Verband Region Schwäbische Alb haben sich zwölf Kommunen zusammengeschlossen, um gemeinsam die Zukunft der Region durch die Entwicklung des Bahnhofs Merklingen und eines interkommunalen Gewerbeparks zu sichern. Für den Gewerbepark wurden bislang der Standort an der A8 und die Größe von maximal 50 Hektar festgelegt. Die weiteren Schritte sollen nicht ohne die Akzeptanz und Unterstützung der Bürgerschaft geplant werden. Aus diesem Grund wird eine Umfrage durchgeführt. Alle betroffenen Einwohner der zwölf Städte und Gemeinden über 16 Jahre sind aufgerufen, an der Umfrage teilzunehmen und ihre Meinung zu dem Projekt mitzuteilen. So kann in dieser frühen Planungsphase ein differenziertes Meinungsbild aller Betroffenen im Verbandsgebiet erhoben und auf Anregungen reagiert werden. Die Umfrage findet im Zeitraum zwischen dem 9. April und Ende April statt. Zur Teilnahme wird per Infobrief eingeladen. Mit dem Brief wird ein Zugangscode zur Befragung versendet. Über diesen Zugangscode wird sichergestellt, dass nur berechtigte Personen an der Befragung teilnehmen. Die Bürger können das Formular sowohl in einer Online-Version (https://www.umfrageonline.com/s/gewerbepark) als auch in einer gedruckten Version ausfüllen. Die gedruckte Version erhalten sie bei den Kommunalverwaltungen. Alle erhobenen Daten bleiben anonym. befristet für die Dauer der intensiven Sprachförderung (ISK- Fördermaßnahme) im Rahmen der SPATZ-Richtlinie. Die Maßnahme erstreckt sich über mind. 120 Stunden im Kindergartenjahr. Die Vergütung erfolgt im Rahmen eines Honorarvertrages. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 30.04.2019 mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Nellingen, Herrn Bürgermeister Franko Kopp, Schulplatz 17, 89191 Nellingen oder per E-Mail an info@nellingen.de. Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Sachbearbeiterin Frau Scheifele, Tel.: 07337/9630-20 gerne zur Verfügung. Bitte um Beachtung! In der Kalenderwoche 16 (Karfreitag) ist vorgezogener Redaktionsschluss. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge für das Mitteilungsblatt einen Tag früher, d.h. bis Sonntag 24.00 Uhr in das Portal einzustellen. Der Abgabeschluss für die Anzeigen ist ebenfalls ein Tag früher. Fink Verlag Friedhöfe Nellingen und Oppingen Nachdem sich immer im Frühjahr die Anfragen häufen, weisen wir darauf hin, dass die Ruhezeiten auf den Friedhöfen 20 Jahre betragen. Die Ruhezeit von Aschenurnen beträgt lediglich 15 Jahre. Die Gräber können nach Ablauf der Ruhezeit entfernt werden. Ist es Ihnen nicht möglich eine Grabstelle selbst zu entfernen, kann dies im Ausnahmefall, gegen Kostenersatz, vom Bauhof übernommen werden. Haben Sie Fragen hierzu können sich Sie gerne mit der Sachbearbeiterin Fr. Vollmer in Verbindung setzen, Tel. 07337/9630-20. Beabsichtigen Sie ein Grab zu entfernen, setzen Sie sich bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Bauhofmitarbeiter, Herrn G. Allgöwer, in Verbindung, Tel. 0173/8819077.

2 Nellinger Mitteilungsblatt 12. April 2019, Nummer 15 Die Nutzungszeit von Doppelgräbern beträgt 30 Jahre, bzw. 25 Jahre bei Urnen-Doppelgräbern und in Urnenstelen. Bitte trennen Sie Ihren Müll auf dem Nellinger Friedhof. Es steht ein Mülleimer, eine Bereitstellungstonne für Kunststoff usw. und ein Behälter für Grüngut zur Verfügung. Im Grüngut dürfen keinerlei Fremdstoffe (Draht, Plastik usw.) sein. Gemeindeverwaltung Nellingen Sind Ihre Reisedokumente noch gültig? Rechtzeitig vor Beginn der Hauptreisezeit sollte die Gültigkeit der Ausweisdokumente geprüft werden. Bitte informieren Sie sich auch über die Einreisebestimmungen Ihres Reiseziels. Bei den Reisebüros oder unter der Internetseite www.auswaertigesamt.de erhalten Sie Auskunft. Bitte beachten Sie, dass zwischen der Antragstellung und der Aushändigung bei Personalausweisen und Reisepässen bis zu vier Wochen vergehen können. Die Antragstellung des Personalausweises oder Reisepasses muss persönlich erfolgen. Das fertige Dokument hingegen kann auch an eine bevollmächtigte Person ausgehändigt werden. Für alle Dokumente wird ein aktuelles biometrietaugliches Lichtbild in der Größe 35 x 45 mm benötigt. Erlaubt sind nur Frontalaufnahmen, keine Halbprofile. Das Gesicht muss zentriert auf dem Foto erkennbar sein. Die Augen müssen offen und deutlich sichtbar sein. Personalausweis Der Personalausweis wird im Regelfall für Personen ab 16 Jahren ausgestellt. Für Kinder unter 16 Jahren können Personalausweise ohne Online-Ausweisfunktion beantragt werden, beispielsweise für Reisen innerhalb der Europäischen Union. Für die Erstausstellung eines Personalausweises werden folgende Unterlagen benötigt: - biometrietaugliches Lichtbild - Kinderausweis, Kinderreisepass, Personalausweis, E-Pass oder Geburtsurkunde - Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten; Sorgerechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten (für unter 16-jährige) Kinder, die keinen Reisepass benötigen, können auch einen Personalausweis erhalten. Ab dem 10. Lebensjahr besteht Unterschriftspflicht. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 89191 Nellingen, Schulplatz 17 info@nellingen.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Kopp oder sein Vertreter im Amt Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstr. 17) Telefon 0 7121/97 93-0, Telefax 0 7121/97 93-993 Auf Wunsch des Antragsstellers (bei Kindern ab 6 Jahre) können auf dem Ausweis Fingerabdrücke abgelegt werden. Die Kombination von Lichtbild und Fingerabdrücken ermöglicht eine eindeutige Zuordnung von Ausweisinhaber und Ausweis. Lichtbild und Fingerabdrücke dürfen nur von hoheitlichen Stellen, wie z. B. Polizeivollzugsbehörden oder Personalausweisbehörden zur Überprüfung der Echtheit des Ausweises und der Identität des Ausweisinhabers genutzt werden. Alles Wissenswerte über den neuen Personalausweis erfahren Sie unter www.personalausweisportal.de Kinderreisepass Der Kinderreisepass ist sechs Jahre gültig, längstens jedoch bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres. Ab dem 10. Lebensjahr besteht Unterschriftspflicht. Für die Erstausstellung eines Kinderreisepasses werden folgende Unterlagen benötigt: - biometrietaugliches Lichtbild - Kinderausweis, Kinderreisepass oder Geburtsurkunde - Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten; Sorgerechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten E-Pass Für die Erstausstellung eines E-Passes werden folgende Unterlagen benötigt: - biometrietaugliches Bild - bisheriger E-Pass, Personalausweis oder Geburtsurkunde - Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten; Sorgerechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten (für unter 18-jährige) Erfassen der Fingerabdrücke für einen E-Pass: Seit 01.11.2007 werden bei einem Elektronischen Reisepass zusätzlich die Fingerabdrücke des Antragsstellers erfasst. Bei Kindern ab dem 6. Lebensjahr müssen die Fingerabdrücke bei Ausstellung eines E-Passes erfasst werden. Aktuelle Passgebühren laut 1 der Passgebührenverordnung: Personalausweis unter 24 Jahren: 22,80 (6 Jahre gültig) Personalausweis ab 24 Jahren: 28,80 (10 Jahre gültig) Vorläufiger Personalausweis: 10,00 (3 Monate gültig) Reisepass unter 24 Jahren: 37,50 (6 Jahre gültig) Reisepass ab 24 Jahren: 60,00 (10 Jahre gültig) Vorläufiger Reisepass: 26,00 (1 Jahr gültig) Kinderreisepass: 13,00 (6 Jahre gültig) Verlängerung/Änderung Kinderreisepass: 6,00 (Verlängerung bis zum 12. Lebensjahr) Für weitere Auskünfte steht Ihnen auch gerne Frau Rommel telefonisch unter der Tel.: 07333/9630-30 zur Verfügung. Zuständig im April Sonnen-Apotheke, Lonsee, Hauptstraße 40, Telefon 07336/327, Fax 07336/5142 sonnen@apotheke-lonsee.de Die Zustellung des Rezeptes ist kostenlos. Apotheken-Notdienstfinder (kostenfrei aus dem Festnetz) unter der Rufnummer 0800 0022 833 Der tägliche Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet am nächsten Morgen um 8.30 Uhr. Die Apothekennotdienste in unserer näheren Umgebung können unter der Rufnummer 0800/0022833 erfragt werden oder Sie finden eine Aufstellung im Internet: www.lak-bw.notdienst-portal.de!

12. April 2019, Nummer 15 Nellinger Mitteilungsblatt 3 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Laichingen und Umgebung Vertretung des Hausarztes: Notfallpraxis Ulm am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Zentrale Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendliche Eythstraße 24, 89075 Ulm; - ohne Voranmeldung Zahnärztlicher Notdienst im Alb-Donau-Kreis zu erfragen unter der Telefon-Nr. 0180/5 9116 01 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 ohne Vorwahl Tel.-Nr. für Krankentransport: 0731 192 22 Ambulanter Pflegeservice GmbH ADK, Standort Laichingen Der Pflegedienst ist unter Telefon-Nr. 0 73 33/802-168 rund um die Uhr erreichbar. Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis Mittwoch und Freitag (08:00 bis 12:30 Uhr) Donnerstag (08:00 bis 17:30 Uhr) Karin Wörner; Telefonnummer 0731 185 4379 karin.woerner@alb-donau-kreis.de Tierärztlicher Dienst: Dr. Pfetsch, Merklingen, Telefon 07337/921570 Geburten 24.03.2019 Helena Münz Eltern: Sabrina und Michael Münz, Holsteinerweg 1, Nellingen Wir gratulieren herzlich! Eheschließungen keine Sterbefälle 21.03.2019 Wilhelm Frank, ehemals wohnhaft in Oppingen Den Angehörigen gilt unsere Anteilnahme. Anmerkung: Veröffentlichungen können nur mit der Einwilligung der Betroffenen bzw. Angehörigen erfolgen. Gemeindeverwaltung Rathaus Telefon 0 73 37/96 30-0, Telefax 96 30-90 www.nellingen.de Sprechstunden Nellingen Montag Freitag Montag Mittwoch Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Sprechstunden Oppingen - Gemeinschaftshaus Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr oder nach tel. Voranmeldung bei Ortsvorsteherin Brigitte Hof, Tel. 92 33 150 Bürgermeister Franko Kopp Sprechstunden Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Außerdem steht Ihnen Bürgermeister Kopp während der üblichen Öff nungszeiten nach tel. Anmeldung für ein Gespräch zur Verfügung. Kranke und gehbehinderte Bürger können mit den jeweiligen Sachbearbeitern Termine für Hausbesuche vereinbaren. Bitte rufen Sie vorher an. E-Mail: info@nellingen.de Telefonnummern Grundschule 3 80 Kindergarten 63 36 Bauhof Bauhofleiter Herr Wittlinger (Hausmeister Sporth.) 01 73/9 08 73 81 Bauhofmitarbeiter Herr Schrag (Hausmeister Festh.) 01 73/9 08 73 82 Bauhofmitarbeiter Herr Allgöwer 01 73/8 81 90 77 Notruftafel Notruf (Unfall, Überfall) 1 10 Feuerwehr 1 12 Polizei Amstetten 0 73 31/7157-0 Polizei Ulm 07 31/18 80 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Giftnotruf Freiburg 07 61/1 92 40 Albwerk Energieversorgung Geislingen/St. 0 73 31/2 09-7 77 Gas-Störungsstelle 08 00/0 82 45 05 Störungsdienst Wasser 0 73 45/96 38 21 20 (Langenau Landeswasserversorgung) Außerdem dürfen wir gerne auch auf unsere örtlichen Ärzte (innerhalb der normalen Sprechstunden) verweisen: Dr./FU Brüssel Erwin Beckers (Facharzt für Allgemeinmedizin) Dr. med. Beate Buck-Beckers (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Private Gemeinschaftspraxis 07337/497 Dr. med. Joachim Kozak (erreichbar mittwochs von 14.30-19.00 Uhr 07337/9249-56 oder unter Durchwahl -58 oder -62 Dr. med. dent. Elisabeth Eckert, Zahnärztin 07337/923030

4 Nellinger Mitteilungsblatt 12. April 2019, Nummer 15 Termine - Müllabfuhr Dienstag, 23.04.2019 Leerung Blaue Tonne: Freitag, 04.05.2019 Leerung Bereitstellungstonne: Samstag, 27.04.2019 Die Mülltonnen (Hausmüllabfuhr, Bereitstellungstonne, Blaue Tonne) müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereitstehen. Bitte beachten! Schrottsammlung Oppingen: vom 12. bis zum 18.04.2019 steht ein Container bereit Schrottsammlung Nellingen: Samstag, 13.04.2019 Sperrholzabfuhr: Montag, 15.04.2019 Sperrmüllabfuhr: Dienstag, 16.04.2019 Sommeröffnungszeiten Grüngutsammelplatz an der Amstetter Straße Samstag 15.00 bis 19.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist keinerlei Anlieferung möglich. Es sind nur Eigentümer und Besitzer von Grundstücken in der Gesamtgemeinde Nellingen zur Abgabe von Grüngut berechtigt. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen des Personals. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Öffnungszeiten der Wertstoffcontainer beim Feuerwehrgerätehaus Montag bis Donnerstag von 08.00 16.00 Uhr Freitag und Samstag von 08.00 12.00 Uhr Sollten Sie Fragen zum Thema Müll haben, wenden Sie sich bitte an die Fa. Gebr. Braig GmbH & Co. KG, Entsorgungs fachbetrieb, Peter- und Paul-Weg 46, 89584 Ehingen-Berkach, Tel. 0 73 91/77 03-15, Fax. 0 73 91/77 03-99, www.braig-ehingen.de, blaue.tonne@braig-ehingen.de Sperrholz- und Sperrmüllabfuhr Wir weisen darauf hin, dass im April folgende Abfuhrtermine festgelegt wurden: - Montag, 15. April 2019 Sperrholzabfuhr - Dienstag, 16. April 2019 Sperrmüllabfuhr Die Gegenstände, die bei der Holzabfuhr nicht mitgenommen werden, können dann durch die Sperrmüllabfuhr entsorgt werden. Was gehört zur Sperrholzabfuhr? Altholz sind Gegenstände aus Holz oder Teile hiervon, die nicht mit Fremdanteilen wie Steine, Ziegel, Styropor, Teer, Pappe, Bitumen, Kunststoffe, Folien, Papier, Kabel, Dämmstoffe, Glas, Glas-/Steinwolle, Polster und Stoffe oder sonstigen mineralischen Baustoffen belastet sind. Was gehört zur Sperrmüllabfuhr? Sperrmüll sind feste Abfälle aus privaten Haushalten, die wegen ihrer Sperrigkeit, auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die im Entsorgungsgebiet vorgeschriebenen Behälter passen und getrennt vom Hausmüll eingesammelt und transportiert werden. Z.B.: Sofas, Matratzen, Lattenroste, Teppiche, usw.. Einzelne Gegenstände dürfen ein Gewicht von 75 kg und eine Breite von 1,5 m nicht überschreiten. Eine Gesamtmenge von maximal 1 cbm pro Haushalt ist einzuhalten. Deshalb werden große Mengen aus Haushaltsauflösungen nicht mitgenommen. Kein Sperrmüll ist: - Abfälle aus Gebäuderenovierungen, z.b.: Altfenster - Gewerbeabfälle - Problemstoffe (z.b. Altöl, Reifen, Farben, usw.) - Wiederverwertbare Altstoffe, wie Papier, Kartonagen, Glas, Metall - Gartenabfälle - Erde, Steine und Bauschutt - Abfälle, die nach zumutbarer Zerkleinerung in die Mülltonne passen - Haushaltskleingeräte, wie Kaffeemaschinen, Toaster, Eierkocher, PC, Staubsauger, u.ä. - Haushaltsgroßgeräte, wie z.b. Herde, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Wäschetrockner u.ä. Sollten Sie Fragen zu den Abfuhren haben, wenden Sie sich bitte an die Fa. Braig, Tel. 07391/7703-0. Bürgermeisteramt Nellingen Schrottsammlung in Nellingen am Samstag, 13.04.2019 Am Samstag, 13. April 2019, kann in Nellingen wieder Schrott abgegeben werden. Die Container stehen von 8.30 bis 12.00 Uhr am Bauhofschuppen. Wie immer steht zum Abladen ein Traktor bereit. Schwere Gegenstände oder Maschinen können nach vorheriger Anmeldung auch abgeholt werden. Tel. 07337-6907. Angenommen werden auch Auto-, LKW- oder Traktor-Batterien (Keine Trockenbatterien). Es werden auch Elektro-Kleingeräte angenommen (z.b. Kaffeemaschine oder Radio). Die Seitenlänge der Geräte darf 50 cm nicht übersteigen. Nicht angenommen werden Leuchtmittel, Bildschirme, Computer, Kühlgeräte. FEUERWEHR NELLINGEN Schrottsammlung in Oppingen Ab Fr., 12. April bis Do., 18. April steht ein Schrottcontainer in Oppingen beim Maschinenschuppen Hagmeyer. Angenommen werden alle Arten von Metallen. Nicht angenommen werden Elektro-Kleingeräte, diese werden im Rahmen einer Sammlung in Nellingen gesammelt. Termin wird über das Mitteilungsblatt bekanntgegeben. Schwerere Gegenstände können nach Rücksprache auch abgeholt werden. Ansprechpartner: S. Höffler - 923099

12. April 2019, Nummer 15 Nellinger Mitteilungsblatt 5 Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Nellingen am Montag, den 15. April Beginn: 19:00 Uhr im Rathaus Nellingen, Sitzungssaal, Schulplatz 17, 89191 Nellingen Tagesordnung: I. Öffentlich 1. Breitbandausbau Nellingen, Hier: Gewerbegebiete Nellingen und Anschluss Oppingen 1.1 Bau- und Ausschreibungsbeschluss über die technische Ausrüstung - Sachstandsinformation durch das Ingenieurbüro GEO DATA - Beschlussfassung 1.2 Vergabe der Spleißplanung und Netzdokumentation 2. Erstellung einer Skulptur- bzw. Skulpturengruppe in der Ortsmitte von Nellingen - Vorstellung der Gestaltungsentwürfe durch den Künstler Herrn Gerold Jäggle 3. Bekanntgaben 4. Bürgerfragestunde 5. Neubestellung neuer Mitglieder für den Gutachterausschuss der Gemeinde Nellingen - Vertreter des Finanzamts Ulm 6. Baugesuche Im Baugenehmigungsverfahren a) Neubau einer Lagerhalle, Amstetter Straße 20/Walter-Herzog-Straße 2, Flst. Nr. 442, 439/2 und 5466, 89191 Nellingen b) Überdachung bestehendes Fahrsilo, Anbau Hackschnitzelheizung, Aichen Haus Nr. 6, Flst. Nr. 5309/1, 89191 Nellingen 7. Verschiedenes Im Anschluss daran findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Zu dieser Sitzung lade ich Sie herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Franko Kopp Bürgermeister Nellingen und Oppingen Evangelisches Pfarramt: Telefon: 07337/472, Fax: 922096 Sekretariat: Pfarramt. Nellingen-Oppingen@elkw.de Pfarrerin Sandra Baier: Sandra. Baier@elkw.de Pfarrerin Heidi Knöppler: Heidi. Knoeppler@elkw.de Tel. Nr. 0157/ 57465395 www. nellingen-oppingen-evangelisch.de Bürozeiten Dienstag und Donnerstag von 09:30 11:30 Uhr Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. (Johannes 3,14.15) Veranstaltungen, Gruppen und Kreise Freitag, 12. April 2019 16:00-17:00 Uhr Kleine Jungschar 17:15 Uhr Jungschar für Mädchen und Buben ab der 4. Klasse Montag, 15. April 2019 15:00 18:00 Uhr Bücherei im Bürgerhaus Kinderchor im Gemeindehaus: 16:00 16:45 Uhr Mini Music Kids ab 5 Jahren 16:45 17:45 Uhr Music Kids ab 7 Jahren Dienstag, 16. April 2019 09:30-11:00 Uhr Kleine Rettichle für Babys und Kleinkinder mit Mama, Papa oder Großeltern. Kontakt: Kerstin Siebrand, Tel.: 5066075 Mittwoch,17. April 2019 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II 20:00 Uhr Kinderkirche-Vorbereitung Freitag, 19. April 2019 16:00-17:00 Uhr Kleine Jungschar 19:00 Uhr Teenkreis für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren Gottesdienste Wir sind für euch immer montags im Rathaus in der Ortsmitte von 15.00-18.00 Uhr da. Bei uns könnt ihr tolle Bücher für alle Alterklassen, spannende CD`s und Filme, Zeitschriften u.v.m. ausleihen. Schaut doch gleich einmal am Anfang des Jahres vorbei. Wir freuen uns auf viele Besucher! Demnächst wird es eine Umfrage geben, wir sind dann gespannt auf euer Feedback. Unter der Rufnummer 9630-60 ist auch in 2019 eine Verlängerung der Ausleihzeit möglich. Euer Büchereiteam. ENDE AMTLICHER TEIL. Für die folgenden Beiträge sind Kirchen, Organisationen, Vereine usw. inhaltlich selbst verantwortlich. Dies betrifft auch die Veröffentlichung von Fotos und Texten nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sonntag, 14. April 2019 - Palmsonntag 09:30 Uhr Gottesdienst in Nellingen 10:30 Uhr Gottesdienst in Oppingen Beide Gottesdienste hält Pfrin. Knöppler Kinderkirche Palmsonntag-Frühstück um 10:00 Uhr im Gemeindehaus Nellingen. Gemeinsam wollen wir frühstücken, singen, beten und basteln. Kommt doch dazu. Wir freuen uns. Euer Kinderkirche-Team Donnerstag, 18. April 2019 Gründonnerstag 20:30 Uhr Beginn der Liturgischen Nachtwanderung in der Andreaskirche Nellingen Hinweise Gründonnerstag, 18. April GOTT. IST. GEGENWÄRTIG. Liturgische Nachtwanderung am Gründonnerstag In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag findet die Liturgische Nacht des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Blaubeuren statt. Gemeinsam wandern wir von Nellingen nach Merklingen. Das Thema lautet in diesem Jahr GOTT. IST. GEGENWÄRTIG. :

6 Nellinger Mitteilungsblatt 12. April 2019, Nummer 15 Mit Liedern und Lesungen wollen wir uns den Leidensweg Jesu vergegenwärtigen. Leitend sind dabei Texte und Lebensbilder des Dichters und leidenschaftlichen Jesus-Nachfolgers Gerhard Tersteegen, dessen Todestag sich im April zum 250. Mal jährt. Beginn ist um 20.30 Uhr in der Nellinger Andreaskirche. Die Liturgische Nacht endet um ca. 23 Uhr in der Merklinger Dreikönigskirche. Es bestehen Rückfahrgelegenheiten nach Nellingen. Wir laden Menschen jeden Alters ein, sich in diesen Stunden bewusst auf das Passionsgeschehen einzulassen. Christenverfolgung heute Sie können die verfolgten Christen aufrichten und stärken. Mittwoch, 10. April, 20 Uhr im Gemeindesaal in Scharenstetten zum Thema: Wir tragen einander im Gebet Donnerstag, 11. April, 9:30 Uhr Kaffeepause im Gemeindesaal in Scharenstetten zum Thema: Frauen zu einem Neuaufbruch aufrichten Die Evang. Kirchengemeinden Scharenstetten/Radelstetten laden ein. Maria Königin Laichingen Pfarramt Gartenstraße 18, 89150 Laichingen; Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/947075 E-Mail: mariakoenigin.laichingen@drs.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik Homepage: www.maria-regina.net Pfarrer Karl Enderle: Kirchenplatz 3, 72589 Westerheim, Telefon 07333/5412, karl.enderle@drs.de Kirchenpflege: Susanne Geißinger-Haßler, Tel.: 07337/921057; E-Mail: susanne.geissinger-hassler@drs.de - Sprechzeit nach Vereinbarung Freitag, 12. April 17.00 Uhr Zeit für Gott (Kreuzweg) 20.00 Uhr Frauentreff im Gemeindesaal Samstag, 13. April 09.30 11.30 Uhr Palmenbasteln im Gemeindesaal 16.00 Uhr Gottesdienst in kroatischer Sprache 17.00 18.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Bußgottesdienst für die SE in Westerheim Palmsonntag, 14. April 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession Montag, 15. April 19.00 bis 20.00 Uhr Beichtgelegenheit Dienstag, 16. April 11.00 Uhr Stille Anbetung 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 17. April 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Gründonnerstag, 18. April 18.30 Uhr Messe vom letzten Abendmahl mit Übergabe der Kommuniongewänder, anschließend Betstunde Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, 13. April 18.30 Uhr Bußgottesdienst für die SE Westerheim Sonntag, 14. April 08.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession Westerheim 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession Laichingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession Ennabeuren Beichttermine in der Seelsorgeeinheit vor Ostern Donnerstag, 11. April 17:00-18:00 Uhr Beichtgelegenheit Westerheim Pfarrer Enderle Samstag, 13. April 17:00-18:30 Uhr Beichtgelegenheit Laichingen Pfarrer Egle 18:30 Uhr Bußgottesdienst für die SE Westerheim Montag, 15. April 19:00-20:00 Uhr Beichtgelegenheit Laichingen Pfarrer Egle Osterbrotverkauf Am Ostersamstag, 20. April, bietet die Kirchengemeinde Maria Königin wieder Osterbrot und Lämmer auf dem Laichinger Wochenmarkt zum Verkauf an. Der Erlös fließt in caritative Aufgaben der Kirchengemeinde. Schauen Sie doch einfach vorbei! Zeltlager der Schönstattmannesjugend Vom 26.07-02.08.2019 findet das 50. Zeltlager der Schönstattmannesjugend Ulm/Alb/Donau statt. Eine Woche für Jungs voller Action, Gemeinschaft und Glaube auf dem schönen Hermannsbühl in 72535 Ennabeuren/ Heroldstatt. Unter dem Thema Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn geht es hier richtig zur Sache, Langeweile Fehlanzeige! Also melde dich und deine Freunde schnell zu dieser unvergesslichen Erlebniswoche an. Unsere geschulten Zeltführer freuen sich auf dich! Kinderleicht online anmelden unter www.smj-ulm.de. Für Fragen steht unser Lagerleiter Manuel Arbeiter unter +49 (157) 84962135 zur Verfügung. Getauft in den Lebensstrom des Dreifaltigen Die Ignatianischen Impulse 2019 starten am Dienstag, 30. April, 19.30 Uhr in der Ulmer Nikolauskapelle (Neue Str. 102) unter dem Motto Im Resonanzraum des Dreifaltigen. Donnerstag, 11. April 20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen mit Bezirksevangelist Uli Mäck/Niederstotzingen Samstag, 13. April Konzert zur Passionszeit Gestaltet durch den Jugendchor. Beginn 20.00 Uhr St. Bonifatius Kirche Kirchplatz 2, 89542 Herbrechtingen Sonntag, 14. April - Palmsonntag 9.30 Uhr Gottesdienst in Aufhausen, im Anschluss Kirchenkaffee 10.00 Uhr Jugendgottesdienst in 89547 Gerstetten, Bismarckstr. 47 Dienstag, 16. April 20.00 Uhr Kooperationschorprobe in Aufhausen Freitag, 19. April - Karfreitag 09.30 Uhr Gottesdienst in Aufhausen CDU Ortsverband Nellingen-Merklingen Herzliche Einladung zum Politischen Festabend zur Kommunalund Europawahl 2019 am Donnerstag, den 25. April 2019 um 19.30 Uhr in der Festhalle Nellingen, Freistraße Sie erwartet: Begrüßung durch Bürgermeister Franko Kopp Ehrung: 40 Jahre Ortsverband Vorstellung der Kreistagskandidaten im Wahlkreis Laichingen "Unsere Heimat, unsere Zukunft im Land und in Europa" - Thomas Strobl, Innenminister und stellv. Ministerpräsident in Baden- Württemberg Musikalische Umrahmung und Bewirtung durch den Harmonika Club Nellingen Auf Ihren Besuch freut sich der CDU-Ortsverband Nellingen/Merklingen

12. April 2019, Nummer 15 Nellinger Mitteilungsblatt 7 Frühschoppen Autohaus Kerner Am Sonntag durften wir die Besucher des Autohauses Kerner zum Frühschoppen unterhalten. Vor gut gefülltem Haus, konnten wir wieder einmal unsere musikalische Vielfältigkeit präsentieren. Wir bedanken uns recht herzlich bei Familie Kerner für die Einladung und bei den zahlreichen Zuhörern. Rückblick Familienwanderung Ave Maria / Berneck Eine Wanderung von der Ave Maria aus nach Berneck unternahmen die Jungen Familien am Sonntag, den 08. April. Insgesamt 12 Erwachsene und 11 Kinder fuhren nachmittags zum Parkplatz an der Wallfahrtskirche Ave Maria in Deggingen. Von dort aus wanderten wir zuerst bergauf zum Kilianskreuz, wo wir die tolle Aussicht ins Tal genießen konnten. Der Ausblick, der sich uns von dort aus bot, belohnte uns für den steilen und steinigen Aufstieg. Nach einer angemessenen Pause wanderten wir dann weiter zur Buschelkapelle, um danach im Gasthof Burgruine in Berneck zur Rast einzukehren. Steil bergab ging es dann die alte Bernecker Steige wieder hinunter zum Ausgangspunkt. Mit insgesamt 7 km Wanderstrecke und 260 Höhenmetern war es doch eine recht anspruchsvolle Tour bei idealem Wanderwetter. Wanderführer Familie Ertle Einladung zur Ostereierwanderung am Ostermontag, den 22. April 2019 Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Albvereinshütte. Die Wanderstrecke beträgt 5 bis 6 km und ist für geländetaugliche Kinderwagen geeignet. Unterwegs suchen wir an mehreren Stationen, was der Osterhase für uns versteckt hat. Anschließend können wir bei der Albvereinshütte den restlichen Nachmittag verbringen. Für Getränke ist gesorgt, Kuchen- und Gebäckspenden werden gerne angenommen. Alle Interessierten, großen und kleinen Gäste sind herzlich eingeladen mitzuwandern. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Familien Ertle, Fink und Straub Einladung zum Hüttenabend am 13. April 2019 Ein Hüttenabend der besonderen Art findet am Samstag, den 13. April in der Nellinger Albvereinshütte statt. Beginn: 19.30 Uhr. Werner Staudenmaier hat viel Interessantes zum Thema Aichen recherchiert und wird die Anwesenden mit manch unglaublichen und in Vergessenheit geratenen Daten und Fakten überraschen. Es gibt viel zu erzählen in der 900-jährigen Geschichte von Aichen. Früher gehörten die 600 ha Grundbesitz zu einem Hof. Erst viel später wurden daraus 7 Höfe. Aichen gehörte zeitweise der ungarischen Gräfin Esterházy. Aber auch auf eine kaiserliche Vergangenheit können die Aichener zurückblicken. Viele Jahre waren sie dem Kloster Kaisheim (fr. Kayserheim) bei Donauwörth unterstellt, welches direkt dem Kaiser untergeordnet war. Warum Aichen diese besondere Stellung hatte und noch vieles mehr werden wir bei diesem Hüttenabend von Werner Staudenmaier erfahren. Wir laden heute schon alle dazu ein. Gäste willkommen. Burgfelsenpfad Am kommenden Sonntag, den 14. April treffen wir uns um 10.45 Uhr am Parkplatz beim Rathaus und fahren nach Unterwilzingen. Von dort führt uns die ca. 11 km lange Wanderung entlang der Großen Lauter zur Ruine Wartstein und weiter durch das Lautertal. Festes Schuhwerk und Rucksackvesper empfehlenswert. Wir freuen uns auf viele Wanderfreunde - Gäste sind herzlich willkommen! Fam. Röder (Tel. 92 10 87) SGM Aufhausen/Nellingen - B-Mädels SGM Aufhausen/Nellingen - B-Juniorinnen - Rückrundenstart - SGM - TSV Deizisau 3:3 Torschützen: 2x Emilie Tischler, 1x Kim Weber Am vergangenen Samstag, 06.04.2019 starteten die B-Juniorinnen der SGM Aufhausen/Nellingen mit einem Kader von 16 Mädels in die Rückrunde der Saison 2018/2019. Nach der Vorbereitung, in welcher zwei Vorbereitungsspiele bestritten wurden, gastierte der Tabellenzweite, TSV Deizisau, auf dem Sportplatz in Aufhausen. In einer starken Partie holten die Mädels durch großen Kampf und einigen schönen Spielzügen einen dreimaligen Rückstand auf, sodass das Spiel am Ende mit einem 3:3 Unentschieden endete. Es spielten: Franziska Appel, Leonie Ansorge, Emilie Tischler, Jessica Simon, Carolin Wörz, Semira Yetis, Jasmin Junginger, Kim Weber, Lara Glauner, Leonie Maier, Selina Muthmann Vorschau: Samstag, 13.04.2019 um 16.30 Uhr FC Esslingen - SGM SGM Nellingen/Aufhausen Herrenmannschaft SGM mit Sieg gegen den Tabellenführer TSV Laichingen SGM 1-3 (0-2) Durch eine starke Mannschaftsleistung konnte unsere SGM am Sonntag den Spitzenreiter aus Laichingen schlagen. Unser Team begann von Anfang an hoch konzentriert und konnte bereits nach wenigen Minuten bei einer Ecke die erste Großchance durch einen Lattentreffer verbuchen. Im Anschluss spielte man hinten weiter sicher und setzte nach vorn immer wieder Nadelstiche. Folgerichtig erzielte man in der 27. Minute den Führungstreffer zum 0-1 durch Sven Borst nach Vorlage von Björn Preiß. Wenige Minuten später konnte Björn Preis nach einem langen Ball von Tobias Bollinger mit einem Kopfball aus 16 Meter den Torwart zum viel umjubelten 0-2 (36.) überwinden. Dies war dann auch der Halbzeitstand. Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte der

8 Nellinger Mitteilungsblatt 12. April 2019, Nummer 15 Tabellenführer mächtig Druck, ohne aber nennenswerte Chancen heraus zu spielen. Im Verlauf der zweiten Halbzeit konnte man sich dann aber immer mehr befreien und sich durch Konter immer wieder gute Chancen erspielen, welche man aber nicht in Zählbares umwandeln konnte. Man musste also weiter zittern, bis Nico Böttinger nach einem Freistoß von Simon Pfleghar zum vorentscheidenden 0:3 (72.) treffen konnte. Auch der Anschlusstreffer zum 1:3 in der 76. Minute und ein verschossener Elfmeter unseres Teams in der 82. Minute änderte nichts mehr am Ergebnis. Reserve 1-2 Auch unsere Reserve konnte einen Auswärtssieg einfahren. Nach vielen vergebenen Chancen in der ersten Halbzeit, traf gleich nach Wiederanpfiff Philipp Frasch nach Zuspiel von Martin Jakob zum 0:1. Den Ausgleichstreffer zum 1:1 in der 62. Minute konnte man in der 80. Minute doch noch kontern und erzielte durch Stefan Lehner nach Vorlage von Johannes Eßlinger das 1:2. Für die zahlreiche Unterstützung in Laichingen möchten wir uns bedanken und hoffen auch am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den SV Amstetten auf die Unterstützung unserer Fans. Ausflug in die Ostalb-Arena zum VfR Aalen Spielplan Sa., 13.04.2019 10:00 Uhr: Jungen U18: SGN - TSV Blaustein 10:00 Uhr: Mädchen U12: SGN - TSV Herrlingen 18:30 Uhr: Herren II: SV Westerheim - SGN 19:00 Uhr: Herren: SC Berg - SGN Mit " VdK Reisen" barrierefreie Busreisen für alle 1991 ist VdK Reisen, das Stuttgarter Reisebüro des VdK Baden- Württemberg, mit interessanten Gruppen- und Individualreisen für Mitglieder und Nichtmitglieder gestartet. 2019 stehen, wie seit Jahren, erneut zwei spezielle barrierefreie Busreisen in Kooperation mit Müller Reisen auf dem Programm. Bereits vom 5. bis 10. Mai geht es mit barrierefreiem, auch E-Rollstuhl-tauglichem Reisebus, an Mosel und Rhein. Und vom 16. bis 20. September wird die Vorarlberger Bergwelt erkundet. Geplant sind jeweils barrierefreie Touren vor Ort mit Bus und Schiff sowie interessante Besichtigungen. Details zu diesen und vielen weiteren Reisen unter www.vdk-reisen.de, in der Februar-VdK-Zeitung oder direkt bei VdK Reisen, VdK-Landesgeschäftsstelle, Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart, Telefon (0711) 61956-82 oder -85, wo jeder Interessierte buchen kann. Am vergangenen Sonntag löste ein Teil der D-Junioren ihren Gewinn des 11-Meter-Turniers 2018 ein. Mit ihren Trainern schauten sich die Spieler ein spannendes Abstiegsduell zwischen dem VfR Aalen und dem FC Carl Zeiss Jena in der Ostalb-Arena an. Trainingszeiten Jugend Montag & Freitag: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Aktive Montag & Freitag: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Herren Die Herren I stehen bereits vorzeitig als Meister fest! Am vergangenen Wochenende standen gleich zwei Spiele auf dem Plan. Am Freitagabend ging es gegen die Gäste vom SV Lonsee. Dabei gelang ein hervorragender Start, sodass es nach der ersten Hälfte der Spiele 7:2 für Nellingen stand. Vielleicht aufgrund des hohen Vorsprungs war man in der zweiten Hälfte nicht mehr so konzentriert, sodass kein einziges Einzel mehr gewonnen werden konnte, lediglich ein Punkt aufgrund einer verletzungsbedingten Aufgabe eines Lonseer Spielers konnte noch erzielt werden. Beim Stand von 8:7 gelang es dann jedoch dem Nellinger Schlussdoppel mit einem klaren 3:0 Sieg, den Gesamtsieg zu sichern. Samstags stand das Spiel gegen den SC Bach an. Wieder gelang ein herausragender Start, sodass schnell eine 7:1 Führung erzielt werden konnte. Doch dieses Mal ging es konzentriert weiter, wenig später erreichte man den Schlusspunkt zum 9:3 Sieg. Durch diese beiden Siege haben die Herren I als Spitzenreiter nun vor dem letzten Spieltag 3 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und sind somit vorzeitig Meister. Bildungsberatung im Berufsinformationszentrum (BiZ) Aktionstag im BiZ: Fachkraft werden Fachkräfte sind gesucht. In vielen Branchen sind Engpässe spürbar. Unter dem Motto "Fachkraft werden für eine Lehre ist man nie zu alt" bietet die Agentur für Arbeit Ulm am Mittwoch, 17. April im Rahmen eines Aktionstages offene Beratungsgespräche an. Das Angebot richtet sich an alle erwachsenen Frauen und Männer, die einen Berufsabschluss nachholen wollen oder eine Umschulung in Betracht ziehen. Ein Berufsabschluss ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit, weiß Mathias Auch, Leiter der Ulmer Arbeitsagentur. Das Angebot ist kostenfrei und findet zwischen 13 und 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Ulmer Wichernstraße statt. Frühjahrsputz, Brennholz schichten und dann Fieber? Das Landesgesundheitsamt meldet Zunahme der Hantavirus- Erkrankungen. In Baden-Württemberg sind Hantaviren weit verbreitet, insbesondere in Regionen mit hohem Anteil an Buchenwäldern. Vor Reinigungsarbeiten sollten Flächen befeuchtet werden, um Staub zu binden. Erkannte Ausscheidungen von Nagern sollten vor der Reinigung desinfiziert werden. Eine Staubmaske aus dem Baumarkt (FFP3) hält nicht nur die Atemwege sauber, sondern schützt auch gegen aufgewirbelte Viren im Flugstaub. Das gemeinsame Auftreten von hohem Fieber, Rücken- und Bauchschmerzen sowie Problemen beim Wasserlassen kann auf eine mögliche Hantavirus-Infektion hinweisen und sollte beim Hausarzt abgeklärt werden. REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART

12. April 2019, Nummer 15 Nellinger Mitteilungsblatt 9 Einer der schönsten Osterbrunnen und Ostereierausstellung, täglich von 11 bis 17.00 Uhr von 14.04. bis 05.05.2019 in 89613 Oberstadion. www.oberstadion.de Beratungsstelle für den Alb-Donau-Kreis in Blaubeuren Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstelle für den Alb-Donau-Kreis hat ihre Arbeit in Blaubeuren begonnen. Die EUTB-Beratungsstelle finden Sie in der Ulmer Straße 26, 89143 Blaubeuren, gleich neben dem Gesundheitszentrum. Sie ist im Erdgeschoss barrierefrei zugänglich. Telefonisch sind wir zu erreichen unter Tel. Nr. 07344 9296045 oder per E-Mail: info@eutb-albdonaukreis.de Bitte rufen Sie vorher an und machen einen Termin aus. Die Beratung kann auch telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Unsere Kontaktzeiten zur telefonischen Terminvereinbarung: Dienstag: 10:00 13:00 Uhr und Donnerstag: 13.00 16.00 Uhr. Wir unterstützen und beraten alle Menschen mit (oder mit drohenden) Behinderungen, deren Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld kostenlos in allen Fragen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion. Der Träger unserer EUTB-Beratungsstelle ist der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Baden-Württemberg e. V. chor2ooo Leitung: Agnes Schmauder Samstag, 13. April 2019, 19:30 Uhr, Kultur- und Sporttreff, Dornstadt Erw. 10,- / Kinder 7,- - mit After-Show-Party Benefizvortrag mit Dipl. Theologe Gerd Steinwand Und plötzlich ist alles anders... Wie gehe ich mit Lebenskrisen um? Gerd Steinwand, der Philosoph und Theologe, war Priester mit Leib und Seele und dann kam die Krise. Der Weg ins neue Leben war steinig und hart. Aus eigener Erfahrung kann er heute auch humorvoll zeigen, wie es gelingen kann, damit umzugehen und die Perspektiven zu wechseln. Wann: Dienstag, 16. April 2019 um 19:30 Uhr, Wo: Auditorium der Volksbank Laichinger Alb eg, Bahnhofstr. 19, 89150 Laichingen Eintritt: 5 Vorverkauf ab 01.04.2019 (Volksbank Laichinger Alb eg); 6 Abendkasse Einlass ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl bitte beachten: begrenzte Teilnehmerzahl! Eintritt: Zu Gunsten der Bürgerstiftung Laichinger Alb Mobilsägewerk kommt am 26.04. und 27.04.2019 nach Nellingen Sägeplatz: Bei der Halle von Tino Allgöwer (Richtung Aufhausen) Anmeldung: Tel. 07332 6049843 (bei Abwesenheit Anrufbeantworter) oder michael@biekert.com M. Biekert und T. Allgöwer vhs Laichingen - Blaubeuren - Schelklingen e.v. Im Internet findet sich das gesamte Programm unter www. vhs-lai.de. Präsentieren mit Unterstützung von PowerPoint - so klappt die GFS für Schüler/-innen ab Klasse 6 3 Kurstermine: Dienstag, 23. April, 14.00-16.30 Uhr, Mittwoch, 24. April, 9.00-11.30 Uhr, Freitag, 26. April, 9.00-12.00 Uhr Blautopf-Schule (Grundschule) Blaubeuren. Schriftliche Prüfungsvorbereitung Englisch für Realschüler/ innen der Klasse 10: WET In Blaubeuren: 3 Vormittage, Mittwoch bis Freitag, 10.00-13.00 Uhr, Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28 In Laichingen: 3 Vormittage, Mittwoch bis Freitag, 10.00-12.30 Uhr, Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestraße 10, Raum 312 Beginn der Kurse: 24. April Verkaufsoffener Sonntag, 14.04. in Geislingen von 13.00-18.00 Uhr einkaufen Bei uns ab 12.30 Uhr schauen. Tolle Auswahl - Super Preise + Beratung Schauen Sie unverbindlich bei uns rein. Tausende neue Schuhe für kleine u. für große Füße bei uns auf Dauer günstig. Jowa Schuhe Geislingen/Altenstadt, Tälesbahnstr. 15, Nähe Sternplatz, Mo-Fr: 9.00-19.00, Sa: 9.00-18.00 Uhr A

Sie bearbeiten sämtliche im Einkauf anfallende Abläufe wie z.b. das Einholen von Angeboten, Erstellen von Angebotsvergleichen, Erfassen von Bestellungen sowie die Durchführung von Rechnungsprüfungen Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Eine detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf www.meba-saw.com/de/stellenangebote MEBA Metall-Bandsägemaschinen GmbH I Hubert Rauschmaier Lindenstraße 6-8 I 72589 Westerheim I E-Mail: bewerbung@meba-saw.de Zweiköpfige Familie sucht Wohnung in Nellingen Telefon 0174 3070969 p Bitte ausschneiden und aufheben! p Großer Geflügelverkauf Dienstag, 16.04.2019 Nellingen, Rath. 14.30 Uhr, Oppingen, Dorfmitte 14.45 Uhr Geflügelzucht J. Schulte, Tel. 05244 8914, Fax 05244 77247