KF 7000 Kaffeeautomat Coffee maker Καφετιέρα Gebrauchsanweisung Operating instructions Περιγραφή της συσκευής
D D 0 8 6 4 2 C E B A F G H K J PROG H Min AUTO 2 M L N 2 4
Sehr geehrte Kundin, dsehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie bitte zum späteren Nachschlagen auf. Warnung 0 Anleitung zur Bedienung Information 2 Hinweise zum wirtschaftlichen und umweltschonenden Einsatz des Gerätes Gerätebeschreibung (Bild, 2) A B C D E F G H Bedienpanel mit Display Frischwasserbehälter Aufklappbarer Deckel Wasserstandsanzeige Herausnehmbarer Filterhalter mit Antitropfventil Kaffekrug mit Masseinteilungen auf beiden Seiten Warmhalteplatte Typschild (Geräteunterseite) Bedienpanel J EIN/AUS Taste (verriegelt, wenn AUTO eingeschaltet) K PROG Taste Programmierung Startaufschub L AUTO Taste (verriegelt, wenn eingeschaltet) M H (Stunde) and Min (Minuten) Tasten Zeiteinstellung N Taste Aromakontrolle Sicherheitshinweise d Die Sicherheit dieses Geräts entspricht den anerkannten Regeln der Technik. Dennoch sehen wir uns als Hersteller veranlasst, Sie mit den nachfolgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen. Allgemeine Sicherheit Das Gerät darf nur an ein Stromnetz angeschlossen werden, dessen Spannung und Frequenz mit der Angabe auf dem Typschild auf der Geräteunterseite übereinstimmt! Der Anschluss darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose erfolgen. Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, das Gehäuse beschädigt ist. Den Netzstecker nie an der Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen. Wenn die Netzzuleitung beschädigt ist, muss der Austausch durch den Hersteller, einen Fachhändler oder eine entsprechend qualifizierte Person durchgeführt werden, um jede Gefahr auszuschließen. Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Kundendienst oder an Ihren autorisierten Fachhändler. Das Gerät ist nur für die Kaffeezubereitung im Haushalt bestimmt. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder zweckfremden Gebrauch entstanden sind. Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund Ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind es sicher zu bedienen oder von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, benutzt oder betrieben zu werden, es sei denn
d sie wurden durch eine für sie verantwortliche Person angewiesen wie das Gerät sicher zu benutzen ist und anfäglich von ihr beaufsichtigt. Sicherheit von Kindern Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht und wahren Sie gegenüber Kindern eine besondere Aufsichtspflicht! Kinder müssen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Das sollten Sie beim Betrieb des Gerätes beachten Das Zuleitungskabel nie mit der heißen Warmhalteplatte in Berührung bringen! Vor allen Reinigungs- und Pflegearbeiten ist das Gerät auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen. Warmhalteplatte, Wasseraustrittsrohr und Filterabdeckung werden funktionsbedingt während des Betriebes heiß. Kinder fernhalten! Kein Wasser in das heiße Gerät einfüllen! Kaffeeautomat ausschalten und ca. 5 Minuten abkühlen lassen! Entkalkungshinweise beachten! Das Grundgerät nicht in Wasser tauchen! Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Gerät nur unter Aufsicht betreiben. Auch bei kurzfristigem Verlassen des Raumes ist der Netzstecker zu ziehen. Bedienung Uhrzeit einstellen Vor der Inbetriebnahme Uhrzeit durch wiederholtes Drücken der Tasten H und MIN einstellen. Vor der ersten Inbetriebnahme Vor der ersten Kaffeezubereitung sollten Sie zur Reinigung des Gerätes drei Brühvorgänge ohne Kaffepulver und Papierfilter durchführen. Kaffeezubereitung 0 Deckel (Bild /C) aufklappen. 0 Wasser einfüllen (Bild ). Den Frischwasserbehälter nur mit kaltem, klaren Wasser füllen. Niemals Mineralwasser, destilliertes Wasser, Milch, fertigen Kaffee, Tee, usw. in den Frischwasserbehälter füllen. Zum Einfüllen der gewünschten Wassermenge können Sie den Kaffeekrug verwenden. Tassenmarkierungen für bis zu 0 grosse Tassen / 5 kleine Tassen befinden sich im Frischwasserbehälter und am Kaffeekrug. Die Markierungen gelten für die Frischwassermenge. Die spätere Kaffeemenge ist geringer, da das Kaffeemehl Wasser aufsaugt. 0 Filterpapier einlegen. Legen Sie einen Papierfilter Größe x4 in den Filtereinsatz (Bild /E). Bitte knicken Sie vorher die perforierten Seiten um. 0 Kaffeemehl einfüllen. Verwenden Sie bitte gemahlenen Kaffee, Mahlgrad «mittel». Die Menge des Kaffeemehls richtet sich nach Ihrem Geschmack. Für einen mittelstarken Kaffee ist ein Meßlöffel (ca. 6-7 g) pro Tasse ausreichend. 0 Deckel (Bild /C) zuklappen. 0 Kaffeekrug mit Deckel auf die Warmhalteplatte stellen. 4
d 0 Gerät mit der Taste einschalten (Bild 2/J). Die Betriebsanzeige leutet rot auf, im Display wird «BREW» angezeigt. Nach wenigen Sekunden beginnt der Brauvorgang. Ist der Durchlauf beendet, schaltet das Gerät automatisch auf Warmhalten, Signaltöne ertönen. Nach 2 Stunden Warmhalten schaltet das Gerät aus, 5 Signaltöne ertönen, die Betriebsanzeige erlischt. Besteht kein Bedarf den Kaffee warm zu halten das Gerät mit der Taste auschalten. Während des Brühvorgangs darf der Krug nicht länger als 0 Sekunden entnommen werden, da sonst der Filter überläuft. Ist der Krug entnommen, verhindert das Filterventil ein Nachtropfen auf die Warmhalteplatte. Damit der Kaffee gleichmäßig stark wird, sollten Sie ihn nach der Zubereitung im Kaffeekrug umrühren. Wenn der Durchlauf beendet ist und Sie sofort Wasser für weitere Zubereitungen nachfüllen wollen, sollten Sie das Gerät ausschalten und einige Minuten abkühlen lassen. Startaufschub Mit der Funktion Startaufschub können Sie das Gerät automatsich zur gewünschten Uhrzeit einschalten. 0 Bereiten Sie das Gerät wie oben beschrieben vor. Statt sofort einzuschalten, programmieren Sie den Startaufschub wie folgt: 0 Taste AUTO drücken. Die Betriebsanzeige leutet grün auf, im Display wird «AUTO» angezeigt. 0 Taste PROG drücken. Die Betriebsanzeige blinkt grün. Gewünschte Startzeit durch wiederholtes Drücken der Tasten H und MIN einstellen. Nach wenigen Sekunden wird wieder die Uhrzeit angezeigt und die Betriebsanzeige hört auf zu blinken. Das Gerät wird den Brauvorgang zur eingestellten Zeit starten. Um die Startzeit zu prüfen oder zu ändern, Taste PROG erneut drücken. Wenn Sie den Startaufschub löschen wollen: AUTO drücken, das Gerät schaltet aus. Aromakontrolle Mit der Funktion Aromakontrolle können Sie eine stärkeren, würzigeren Kaffee brauen. Aromakontrolle kann gewählt werden, nachdem oder AUTO gedrückt worden ist. 0 Zum Einschalten Taste Aromakontrolle drücken, im Dispay wird «AROMA» angezeigt. Zum Auschalten erneut drücken. 5
d Reinigung und Pflege Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen. 0 Zum Reinigen den Filterhalter am Henkel herausnehmen (Bild 4). 0 Das Filterventil sollten Sie zur gründlichen Reinigung während des Spülens mehrmals betätigen. 0 Filterhalter wieder einsetzen und Henkel nach unten schwenken (Bild 4). 0 Das Gerät mit feuchtem Tuch reinigen, aber niemals ins Wasser tauchen! Kaffeekrug und Krugdeckel sind spülmaschinenfest. Entkalken So bleibt Ihnen Ihr Kaffeeautomat lange erhalten Vorsorglich empfehlen wir eine vierteljährliche Entkalkung. Zum Entkalken nur ein umweltfreundliches Entkalkungsmittel verwenden und nur nach Angaben des Herstellers verfahren. Verwenden Sie keine Kalklöser auf Ameisensäure-Basis in konzentrierter Form. Auch keine pulverförmigen Entkalkungsmittel. Wir empfehlen die Original Entkalkungstabletten von Electrolux (PNC 900 95 57/7). Den Frischwasserbehälter mit Wasser füllen und erst dann das Entkalkungsmittel beigeben. Nicht umgekehrt. Kaffeekrug mit Deckel auf die Warmhalteplatte stellen. Die Entkalkerlösung ca. 5 Minuten wirken lassen, dann das Gerät einschalten. Ist die Entkalkerlösung durchgelaufen, Gerät abschalten. Im Bedarfsfall Entkalkungsvorgang wiederholen. Anschließend Durchlaufvorgang mit klarem Wasser mindestens 2mal wiederholen. Kaffeekrug, Krugdeckel und Filterhalter unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Filterventil während des Spülens mehrmals betätigen. Kaffeekrug Geht Ihr Kaffeekrug zu Bruch, so erhalten Sie gegen Berechnung bei Ihrem Fachhändler oder dem Kundendienst unter Angabe der Modellbezeichnung Ihres Kaffeeautomaten einen Ersatzkrug: siehe Typschild (Bild /H). Technische Daten Netzspannung: Leistungsaufnahme: 220 240 V 95 080 W 6
Dear customer, gplease read these operating instructions through carefully and keep it for future reference. Warning 0 Operating guide Information 2 Information on economical and environmentally friendly use Appliance Description (Figures, 2) A B C D E F G H Control panel with display Water reservoir Hinged lid Water level indicator Removable filter holder with anti-drip valve Coffee jug with graduation on both sides Warming plate Rating plate (under appliance) Control panel J ON/OFF button (locked, when AUTO is on) K PROG delay start time setting button L AUTO button (locked, when is on) M H (hour) and Min (minutes) setting buttons N Aroma control button g Safety Instructions This appliance corresponds to accepted technological standards with regards to safety. Nevertheless, as a manufacturer, we consider it our duty to familiarise you with the following safety instructions. General safety The appliance must be connected only to a power supply at a voltage and frequency which comply with the specifications on the rating plate on the underside of the appliance! The appliance should only be plugged into a socket installed according to regulations. Never pick up the appliance if the lead is damaged, the housing is damaged. Never use the lead to pull the plug out from the socket. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. Repairs to this appliance may only be carried out by qualified service engineers. Considerable danger may result from improper repairs. If repairs become necessary, please contact the Customer Care Department or your authorised dealer. The appliance is intended only for preparing coffee in the home, not for commercial use. The manufacturer accepts no liability for damage caused by improper use or use other than for the intended purpose. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge unless they have been given initial supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. 7
g Safety of children Never leave the appliance running unattended. Take particular care when children are around! Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. Points to note when using the appliance Never allow the cord to come into contact with the hotplate! Before cleaning and carrying out maintenance, switch the appliance off and unplug from the mains socket. The hotplate, water outlet pipe and filter cover will heat up during use. Keep children away! Do not fill the appliance with water when it is hot. Switch the coffee maker off and wait approx. 5 minutes for it to cool down! Please follow the instructions for descaling! Never immerse the unit in liquid. The manufacturer accepts no liability for any damage caused by improper or incorrect use. Do not leave the appliance unattended. Unplug from the mains socket even when leaving the room for a short time. Operation Time setting Before starting any operation set the time of day by pressing the H and MIN buttons repeatedly. Before using your coffee maker for the first time Before using the appliance for the first time, clean it by running water through it three times without using paper filter and coffee. Making coffee 0 Open the lid (figure /C). 0 Fill in water (figure ). Fill the water reservoir only with fresh cold water. Never fill the water reservoir with mineral water, distilled water, milk, ready made coffee, tea etc. You can use the coffee jug to fill in the amount of water you require. There is a gauge for up 0 big cups / 5 small cups in the water reservoir and on the coffee jug. The markings apply for the amount of fresh water. The quantity of coffee produced is lower as the ground coffee absorbs water. 0 Insert paper filter. Insert a size x4 paper filter in the filter holder (figure /E). Please fold the perforated edges before doing this. 0 Fill in ground coffee. Please use ground coffee, medium grind. The quantity of coffee is matter of personal taste. For an average strong coffee one measuring spoon (approx. 6-7 g) is sufficient per cup. 0 Close the lid (figure /C). 0 Place the coffee jug complete with lid onto the warming plate. 8
g 0 Switch on the appliance with the button (figure 2/J). The pilot lamp lights up in red, «BREW» will be shown in the display. After a few seconds, brewing starts. When brewing ends, the appliance switches automatically to the warming mode, beeps will be heard. After 2 hours keeping the coffe warm, the appliance swtiches off, 5 beeps will be heard, the pilot lamp goes out. If there is no need to preserve heat, press the button to switch off the appliance. While boiling, the jug must not be removed for longer than 0 seconds or the filter will overflow. Once the jug has been removed, the filter valve prevents coffee from dripping onto the warming plate. To guarantee uniform coffee strength it should be stirred in the coffee jug after preparation. After brewing is finsihed and you wish to refill immedately water for an other jug of coffee, switch the appliance off and allow it to cool down for a few minutes. Dealyed start This functions allows you, to start brewing at delayed time automatically. 0 Make ready the appliance as above. Instead to switch on, progamm the dealy start time as follows: 0 Press the AUTO button. The pilot lamp lights up in grenn, «AUTO» will be shown in the display. 0 Press the PROG button. The pilot lamp falshes green. Set the dealy start time required by pressing the H and MIN buttons repeatedly. After a few seconds, the day time is show again in the display and the pilot lamp stops flashing. The appliance will start brewing at the set delay start time. To check/modify the delay start time, press PROG button again. If you do want to cancel the delayed start: Press AUTO button, the appliance switches off. Aroma control This function is to obtain a more strongly-flavoured coffee and is available after pressing the or the AUTO button. 0 Press the Aroma control button to switch on, «AROMA» will be shown in the display. Press again to switch off. 9
g Cleaning and Care Unplug the power cord from the mains socket before cleaning. 0 To clean the filter holder, swing up the handle and remove the filter holder (figure 4). 0 To clean the filter valve thoroughly, activate it several times while it is being rinsed. 0 Replace filter holder and swing handle down (figure 4). 0 Clean the appliance with a damp cloth but never immerse it in water! Coffee jug and jug lid are dishwasher proof. Descaling - making your coffee maker last longer As a precautionary measure, we recommend descaling every three months. Only use an environmentally friendly descaler and follow the instructions on the packet. Please do not use a descaler with a concentrated formic base, or any descaler in powder form. We recommend to use only original decalcifying tabs from Electrolux (PNC 900 95 57/7). Fill the water reservoir with water and only then add the descaler. Not vice versa! Place the coffee jug with its lid onto the warming plate. Allow the descaler to take effect for about 5 minutes, then switch the appliance on. Switch it off when the descaler solution has finished flowing through. If necessary repeat the descaling process. Following this, allow the appliance to run at least twice with plain water. Thoroughly rinse the coffee jug, lid and filter holder under running water, activate the filter valve repeatedly during the rinse process. Coffee jug If your coffee jug smashed, you can purchase a new one from your sales dealer or the service centre specifying the model of your coffee maker, see rating plate (figure /H). Technical Data Mains voltage: Power consumption: 220 240 V 95 080 W 0
Αγαπητέ Πελάτη, rπαρακαλώ, διαβάστε αυτές τις οδηγίες χρήσης µε προσοχή και κρατήστε το για µελλοντική αναφορά. Προσοχή! 0 Οδηγός χρήσης Πληροφορίες 2 Πληροφορίες για την οικονοµική και φιλική χρήση προς το περιβάλλον Περιγραφή της συσκευής (εικόνα, 2) A Πίνακας ελέγχου µε οθόνη B οχείο φρέσκου νερού µε ενδείξεις δοσολογίας C Αναδιπλούµενο καπάκι D Ένδειξη στάθµης νερού E Αφαιρούµενη υποδοχή φίλτρου µε βαλβίδα διακοπής ροής (anti-drip) F Κανάτα του καφέ µε ενδείξεις δοσολογίας και στις δυο πλευρές G Πλάκα διατήρησης θερµότητας H Πινακίδα τύπου (κάτω πλευρά συσκευής) Πίνακας ελέγχου J Κουµπί ON/OFF (κλειδωµένο όταν το AUTO είναι ενεργοποιηµένο) K Κουµπί ρύθµισης χρόνου προγραµµατισµένης εκκίνησης (PROG) L Κουµπί AUTO (κλειδωµένο όταν το ειναί ενεργοποιηµένο) M Κουµπί ρύθµισης H (ώρας) και Min (λεπτών) N Κουµπί ελέγχου αρώµατος Οδηγίες ασφαλείας r Η ασφάλεια αυτής της συσκευής ανταποκρίνεται στους αναγνωρισµένους κανόνες τεχνικών συστηµάτων και στη νοµοθεσία περί ασφάλειας των συσκευών. Ωστόσο, από την πλευρά µας, ως κατασκευαστές, θεωρούµε υποχρέωσή µας να σας γνωστοποιήσουµε τις παρακάτω υποδείξεις ασφαλείας. Γενική ασφάλεια Η συσκευή θα πρέπει να συνδέεται σε ηλεκτρικό δίκτυο, η τάση και η συχνότητα του οποίου συµφωνούν µε τα στοιχεία που αναγράφονται στην πινακίδα τύπου στην κάτω πλευρά της συσκευής! Η σύνδεση πρέπει να γίνει µόνο σε πρίζα που έχει εγκατασταθεί σύµφωνα µε τις προδιαγραφές. Μην θέτετε τη συσκευή σε λειτουργία, όταν το καλώδιο τροφοδοσίας έχει υποστεί ζηµία, το περίβληµα έχει υποστεί ζηµία. Μην βγάζετε ποτέ το ρευµατολήπτη από την πρίζα τραβώντας τον από το καλώδιο τροφοδοσίας. Σε περίπτωση που το καλώδιο τροφοδοσίας της συσκευής αυτής υποστεί ζηµία, θα πρέπει να αντικατασταθεί από τον κατασκευαστή ή από εξειδικευµένο κατάστηµα ή από κάποιο αντίστοιχο εξειδικευµένο προσωπικό, προκειµένου να αποφευχθούν ενδεχόµενοι κίνδυνοι. Οι εργασίες επισκευής αυτής της συσκευής επιτρέπεται να πραγµατοποιηθούν µόνον από εξειδικευµένο προσωπικό! Οι εσφαλµένες επισκευές µπορεί να δηµιουργήσουν σοβαρούς κινδύνους. Στην περίπτωση επισκευής απευθυνθείτε στο Τµήµα Εξυπηρέτησης Πελατών ή στον
r εξουσιοδοτηµένο εµπορικό αντιπρόσωπο της περιοχής σας. Η συσκευή προορίζεται αποκλειστικά για την προετοιµασία καφέ στο σπίτι. Ο κατασκευαστής δεν φέρει καµιά ευθύνη για βλάβες που µπορούν να προκληθούν λόγω εσφαλµένης ή διαφορετικής από την προβλεπόµενη χρήση. Η χρήση της παρούσας συσκευής δεν ενδείκνυται για άτοµα (συµπεριλαµβανοµένων παιδιών) µε µεωµένες σωµατικές, αισθητήριες ή πνευµατικές ικανότητες ή έλλειψη ευπειρίας και γνώσης, εκτός αν αρχικά χρησιµοποιήσουν τη συσκευή υπό τηνεπίβλεψη ή λάβουν οδηγίες σχετικά µε τη χρήση της συσκευής υπεύθυνου για τηνσυφάλειά τους ατόµου. Ασφάλεια παιδιών Μην αφήνετε τη συσκευή από την επίβλεψή σας κατά τη διάρκεια της λειτουργίας της και δείξτε ιδιαίτερη προσοχή όταν υπάρχουν παιδιά! Για τη λειτουργία της συσκευής λάβετε υπόψη ταπαρακάτω Το καλώδιο τροφοδοσίας δεν πρέπει να έρχεται ποτέ σε επαφή µε την πλάκα διατήρησης της θερµότητας που έχει υπερθερµανθεί! Πριν από όλες τις εργασίες καθαρισµού και φροντίδας, πρέπει να αποσυνδέετε τη συσκευή και να βγάζετε το ρευµατολήπτη. Η πλάκα διατήρησης της θερµότητας, το σωληνάκι υπερχείλισης και το κάλυµµα του φίλτρου θερµαίνονται κατά τη διάρκεια της λειτουργίας. Κρατήστε µακριά τα παιδιά! Μη γεµίζετε τη συσκευή µε νερό όταν αυτή είναι ζεστή! Θέστε εκτός λειτουργίας την καφετιέρα και εριµένετε περίπου 5 λεπτά να κρυώσει! Λάβετε υπόψη τις υποδείξεις καθαρισµού αλάτων! Μη βυθίζετε τη συσκευή στο νερό! Ο κατασκευαστής δε φέρει καµία ευθύνη για ενδεχόµενες βλάβες, οι οποίες προκλήθηκαν από µη προσήκουσα χρήση ή εσφαλµένο χειρισµό της συσκευής. Η συσκευή πρέπει να λειτουργεί υπό επίβλεψη. Βγάζετε το ρευµατολήπτη, ακόµα και αν πρόκειται να αποµακρυνθείτε µόνο για λίγο από το χώρο. 2
r Χειρισµός Ρύθµιση χρόνου Πριν την εκκίνηση οποιαδήποτε λειτουργίας, ρυθµίστε την ώρα πατώντας επανειληµµένα τα κουµπιά H και MIN. Πριν από την πρώτη θέση σε λειτουργία Πριν από την πρώτη χρήση της συσκευής, καθαρίστε την περνώντας καθαρό νερό τρις φορές χωρίς φίλτρο και καφέ. Προετοιµασία του καφέ 0 Ανοίξτε το καπάκι (εικόνα /C). 0 Γεµίστε µε νερό (εικόνα ). Για το γέµισµα του δοχείου, χρησιµοποιείτε µόνο κρύο, καθαρό νερό. Μη γεµίζετε ποτέ το δοχείο φρέσκου νερού µε µεταλλικό ή αποσταγµένο νερό, γάλα, έτοιµο καφέ, τσάι κλπ. Για να γεµίσετε το δοχείο µε την επιθυµητή ποσότητα νερού, µπορείτε να χρησιµοποιήσετε τη κανάτα. Οι ενδείξεις για έως 0 µεγάλα φλιτζάνια/5 µικρά φλιτζάνια βρίσκονται στο δοχείο φρέσκου νερού και στην κανάτα του καφέ. Τα σηµάδια ισχύουν για την ποσότητα φρέσκου νερού. Η ποσότητα του νερού θα µειωθεί αργότερα, αφού ο αλεσµένος καφές απορροφά νερό. 0 Τοποθετήστε το χάρτινο φίλτρο. Τοποθετήστε ένα χάρτινο φίλτρο µεγέθους x4 στη θήκη φίλτρου (εικόνα /E). Παρακαλούµε διπλώστε προηγουµένως τις διάτρητες πλευρές του φίλτρου. 0 Προσθέστε τον αλεσµένο καφέ. Χρησιµοποιείτε µόνο µέτρια αλεσµένο καφέ. Η ποσότητα του καφέ καθορίζεται ανάλογα µε την επιθυµία σας. Για έναν µετρίως δυνατό καφέ, αρκεί να βάλετε για κάθε φλιτζάνι µια µεζούρα (περ. 6-7 g) καφέ. 0 Κλείστε το καπάκι (εικόνα /C). 0 Τοποθετήστε την κανάτα του καφέ µε το καπάκι της πάνω στην πλάκα διατήρησης της θερµότητας. 0 Ενεργοποιήστε τη συσκευή µε το κουµπί (εικόνα 2/J). Η ένδειξη του ενδεικτικού φωτός ανάβει κόκκινη, η οθόνη θα δείξει «BREW». Μετά από λίγα λεπτά ξεκινάει το βράσιµο. Όταν τελειώνει το βράσιµο, η συσκευή αλλαζει αυτοµάτως στη κατάσταση θέρµανσης και θα ακουστούν τρία µπιπ. Μετά από 2 ώρες κρατώντας το καφέ ζεστό, η συσκευή σβήνει. Θα ακουστούν 5 µπιπ και ένδειξη του ενδεικτικού φωτός σβήνει. Αν δεν χρειάζεται να συγκρατήσετε τη θερµότητα, πατήστε το κουµπί για να σβήσετε τη συσκευή. Κατά τη διάρκεια της παρασκευής καφέ δεν πρέπει να αποµακρύνετε την κανάτα για περισσότερα από 0 δευτερόλεπτα, διότι µπορεί να υπερχειλίσει το φίλτρο. Όταν αφαιρεθεί η κανάτα, η βαλβίδα του φίλτρου εµποδίζει το στάξιµο του καφέ επάνω στην πλάκα διατήρησης της θερµότητας Προκειµένου ο καφές να έχει οµοιόµορφη γεύση, συνιστάται να τον ανακατεύετε στην κανάτα µετά την παρασκευή του. Όταν ολοκληρωθεί το βράσιµο και θέλετε να συµπληρώσετε αµέσως νερό για µια επιπλέον κανάτα καφέ, θα πρέπει να θέσετε τη καφετιέρα εκτός λειτουργίας και να περιµένετε µερικά λεπτά για να κρυώσει.
r 4 Προγραµµατισµένη εκκίνηση Αυτή η λειτουργία σας επιτρέπει να ξεκινήσετε αυτόµατα το βράσιµο σε µια προγραµµατισµένη ώρα. 0 Ετοιµάστε τη συσκευή όπως προεγγράφεται πιο πάνω. Αντί να ενεργοποιήσετε τη συσκευή, προγραµµατίστε την ώρα προγραµµατισµένης εκκίνησης όπως ακολουθεί: 0 Πατήστε το κουµπί AUTO. Η ένδειξη του ενδεικτικού φωτός ανάβει πράσινη, η οθόνη θα δείξει «AUTO». 0 Πατήστε το κουµπί PROG. Η ένδειξη του ενδεικτικού φωτός αναβοσβήνει πράσινη. Ρυθµίστε την απαιτούµενη προγραµµατισµένη ώρα εκκίνησηςπατώντας επανειληµµένα τα κουµπιά H και MIN. Μετά από λίγα λεπτά, η ώρα δείχνεται στην οθόνη και η ένδειξη του ενδεικτικού φωτός σταµατάει να αναβοσβήνει. Η συσκευή θα αρχίσει να βράζει στην ορισµένη προγραµµατισµένη ώρα. Για να ελέγξτε/αλλάξετε την προγραµµατισµένη ώρα εκκίνησης, πατήστε ξανά το κουµπί PROG. Εάν θέλετε να ακυρώσετε την προγραµµατισµένη εκκίνηση: Πατήστε το κουµπί AUTO, η συσκευή σβήνει. Έλεγχο αρώµατος Αυτή η λειτουργία χρησιµεύει για να επιτύχετε ένα καφέ µε πιο δυνατή γεύση και διατίθεται µετά το πάτηµα του κουµπιού ή AUTO. 0 Πατήστε το κουµπί ελέγχου αρώµατος για να το ενεργοποιήσετε. Στην οθόνη θα εµφανιστεί «AROMA». Πατήστε το ξανά για να το απενεργοποιήσετε. Καθαρισµός και φροντίδα Πριν από τον καθαρισµό, βγάλτε το βύσµα. Για να καθαρίσετε την υποδοχή φίλτρου, τραβήξτε την προς τα έξω από το χερούλι (εικόνα 4). Για να καθαρίσετε καλά τη βαλβίδα του φίλτρου, πατήστε την αρκετές φορές. Τοποθετήστε ξανά την υποδοχή φίλτρου και κατεβάστε το χερούλι (εικόνα 4). 0 Καθαρίστε τη συσκευή µε ένα βρεγµένο πανί, αλλά µη τη βυθίζετε ποτέ σε νερό! Η κανάτα του καφέ και το καπάκι της µπορούν να πλυθούν στο πλυντήριο πιάτων. Καθαρισµός αλάτων Για να διατηρηθεί η καφετιέρα σας σε καλή κατάσταση για µεγάλο διάστηµα Για προληπτικούς λόγους, συνιστάται ο καθαρισµός αλάτων κάθε τρίµηνο. Για τον καθαρισµό των αλάτων χρησιµοποιείτε κάποιο φιλικό προς το περιβάλλον καθαριστικό και τηρήστε τις οδηγίες του κατασκευαστή. Μη χρησιµοποιείτε διαλυτικά αλάτων µε βάση οξέων σε συµπυκνωµένη µορφή. Μη χρησιµοποιείτε µέσα καθαρισµού αλάτων σε µορφή σκόνης. Συνιστούµε τις γνήσιες ταµπλέτες καθαρισµού αλάτων της AEG. Μπορείτε να τις προµηθευτείτε από εξειδικευµένα καταστήµατα (Κωδ. ανταλλακτ. 900 95 57/7) ή καλώντας τη γραµµή εξυπηρέτησης AEG. Γεµίστε το δοχείο φρέσκου νερού µε νερό και προσθέστε το µέσο για τη διάλυση των αλάτων. Όχι µε την αντίστροφη σειρά. Τοποθετήστε την κανάτα του καφέ µε το καπάκι της πάνω στην πλάκα
r διατήρησης της θερµότητας. Αφήστε το διάλυµα αφαίρεσης αλάτων να δράσει για περ. 5 λεπτά, στη συνέχεια θέστε τη συσκευή σε λειτουργία. Απενεργοποιήστε τη συσκευή µόλις ολοκληρωθεί η ροή του διαλύµατος αφαίρεσης των αλάτων. Εάν χρειάζεται, επαναλάβετε τη διαδικασία. Στη συνέχεια, επαναλάβετε τουλάχιστον 2 φορές τη διαδικασία καθαρισµού µε καθαρόνερό. Ξεπλύνετε καλά κάτω από τρεχούµενο νερό την κανάτα του καφέ, το καπάκι της κανάτας και το φίλτρο. Κατά τη διάρκεια της πλύσης, πατήστε αρκετές φορές τη βαλβίδα του φίλτρου. Κανάτα καφέ Εάν σπάσει η κανάτα του καφέ, µπορείτε, να αγοράσετε µια καινούρια από τον εµπορικό αντιπρόσωπο ή από το τµήµα εξυπηρέτησης πελατών δίνοντας την περιγραφή του µοντέλου της καφετιέρας σας: βλέπε πινακίδα τύπου (εικόνα /H). Τεχνικά χαρακτηριστικά Τάση δικτύου: 220-240 V Κατανάλωση ισχύος: 95-080 W 5
D Deutschland Garantiebedingungen für Raumpflege-/Kleingeräte Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein. Dies vorausgeschickt, leisten wir, Electrolux Hausgeräte Vertriebs GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen:. Mit dieser Garantie haften wir dafür, dass dieses neu hergestellte Gerät im Zeitpunkt der Übergabe vom Händler an den Verbraucher die in unserer Produktbeschreibung für dieses Gerät aufgeführten Eigenschaften aufweist. Ein Mangel liegt nur dann vor, wenn der Wert oder die Gebrauchstauglichkeit dieses Gerätes erheblich gemindert ist. zeigt sich der Mangel nach Ablauf von sechs (6) Monaten ab dem Übergabezeitpunkt, so hat der Verbraucher nachzuweisen, dass das Gerät bereits im Übergabezeitpunkt mangelhaft war. Nicht unter diese Garantie fallen Schäden oder Mängel aus nicht vorschriftsmäßiger Handhabung sowie Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen. 2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es in einem der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gekauft wurde, es bei Auftreten des Mangels in Deutschland betrieben wird und Garantieleistungen auch in Deutschland erbracht werden können. Mängel müssen uns innerhalb von zwei (2) Monaten nach dessen Kenntnis angezeigt werden. Es kann keine Garantie übernommen werden, für nutzungsbedingte Schäden an Verschleißteilen, sowie Schäden infolge übermäßiger Beanspruchung und aufgrund unsachgemäßer Handhabung.. Mängel dieses Gerätes werden wir innerhalb angemessener Frist nach Mitteilung des Mangels unentgeltlich beseitigen; die zu diesem Zweck erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Arbeits- und Materialkosten werden von uns getragen. Über diese Nachbesserung hinausgehende Ansprüche werden durch diese Garantie dem Verbraucher nicht eingeräumt. 4. Im Garantiefall ist das Gerät vom Verbraucher an die für seinen Wohnort zuständige AEG/Electrolux-Zentralwerkstatt zu versenden, wobei das Gerät gut zu verpacken ist und die vollständige Anschrift des Verbrauchers zusammen mit einer kurzen Fehlerbeschreibung in das Paket zu legen ist. Zum Nachweis des Garantie- Anspruchs ist der Sendung der Original-Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung) beizufügen. 5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit für dieses Gerät; ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über. 6. Mängelansprüche aus dieser Garantie verjähren in zwei (2) Jahren ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Gerätes vom Händler an den Verbraucher, der durch den Original-Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung) zu belegen ist; wenn dieses Gerät gewerblich genutzt wird, beträgt die Verjährungsfrist sechs (6) Monate. In Deutschland stehen wir Ihnen für Fragen, Anregungen oder bei Problemen rund um unsere Raumpflegegeräte und Kleingeräte montags bis freitags von 8 bis 8 Uhr zur Verfügung. AEG/Electrolux-Serviceline: 0805-0 60 80* *aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Euro 0,4/Min. Fax: 09-2-49 90 E-Mail: service.kleingeraete@electrolux.de Sollte dieses Gerät wider Erwarten nicht funktionieren, erfolgt in unserer Zentralwerkstatt eine kompetente und fachkundige Instandsetzung. AEG Kleingeräte-Zentralwerkstatt Firma Trepesch GmbH Steinstraße 9 9049 Nürnberg Electrolux Hausgeräte Vertriebs GmbH, D-90429 Nürnberg, Muggenhofer Straße 5 6
A Österreich Garantiebedingungen für Raumpflege-/Kleingeräte Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein. Dies vorausgeschickt, leisten wir, AEG Hausgeräte GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen:. Mit dieser Garantie haften wir dafür, dass dieses neu hergestellte Gerät im Zeitpunkt der Übergabe vom Händler an den Verbraucher die in unserer Produktbeschreibung für dieses Gerät aufgeführten Eigenschaften aufweist. Ein Mangel liegt nur dann vor, wenn der Wert oder die Gebrauchstauglichkeit dieses Gerätes erheblich gemindert ist. zeigt sich der Mangel nach Ablauf von sechs (6) Monaten ab dem Übergabezeitpunkt, so hat der Verbraucher nachzuweisen, dass das Gerät bereits im Übergabezeitpunkt mangelhaft war. Nicht unter diese Garantie fallen Schäden oder Mängel aus nicht vorschriftsmäßiger Handhabung sowie Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen. 2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es in einem der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gekauft wurde, es bei Auftreten des Mangels in Deutschland betrieben wird und Garantieleistungen auch in Deutschland erbracht werden können. Mängel müssen uns innerhalb von zwei (2) Monaten nach dessen Kenntnis angezeigt werden. Es kann keine Garantie übernommen werden, für nutzungsbedingte Schäden an Verschleißteilen, sowie Schäden infolge übermäßiger Beanspruchung und aufgrund unsachgemäßer Handhabung.. Mängel dieses Gerätes werden wir innerhalb angemessener Frist nach Mitteilung des Mangels unentgeltlich beseitigen; die zu diesem Zweck erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Arbeits- und Materialkosten werden von uns getragen. Über diese Nachbesserung hinausgehende Ansprüche werden durch diese Garantie dem Verbraucher nicht eingeräumt. 4. Im Garantiefall ist das Gerät vom Verbraucher an die für seinen Wohnort zuständige AEG-Vertragswerkstatt zu versenden, wobei das Gerät gut zu verpacken ist und die vollständige Anschrift des Verbrauchers zusammen mit einer kurzen Fehlerbeschreibung in das Paket zu legen ist. Zum Nachweis des Garantie-Anspruchs ist der Sendung der Original-Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung) beizufügen. 5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit für dieses Gerät; ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über. 6. Mängelansprüche aus dieser Garantie verjähren in zwei (2) Jahren ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Gerätes vom Händler an den Verbraucher, der durch den Original-Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung) zu belegen ist; wenn dieses Gerät gewerblich genutzt wird, beträgt die Verjährungsfrist sechs (6) Monate. In Österreich stehen wir Ihnen für Fragen, Anregungen oder bei Problemen rund um unsere Raumpflegegeräte und Kleingeräte montags bis freitags von 8 bis 8 Uhr zur Verfügung. AEG/Electrolux-Serviceline: Für Produktservice: 080-955 200* *aus dem Festnetz der TELEKOM AUSTRIA Euro 0,0/Min. Fax: +49 9-2-49 90 E-Mail: service.kleingeraete@electrolux.de Sollte dieses AEG Gerät wider Erwarten nicht funktionieren, erfolgt in unserer Zentralwerkstatt eine kompetente und fachkundige Instandsetzung. Informationen bezüglich der für Sie zuständigen Vertragswerkstatt erhalten Sie unter nachfolgender Serviceline: Reparaturservice: 080-955 400* *aus dem Festnetz der TELEKOM AUSTRIA Euro 0,0/Min. AEG Hausgeräte GmbH, Raumpflege und Kleingeräte, Geschäftsstelle Österreich, Industriezeile 6, A-400 Linz 7
Hellas 8
9
Electrolux Hausgeräte Vertriebs GmbH Muggenhofer Str. 5 D-90429 Nürnberg http://www.electrolux.de Share more of our thinking at www.electrolux.com Copyright by Electrolux Änderungen vorbehalten 822 949 47-0 - 0509 Subject to change without notice