Schriftenverzeichnis Anapliotis (Stand: August 2016) A. Monographien Kirchliche und gesellschaftliche Initiativen im Sozialbereich und griechische Gesundheitspolitik im Lichte eines europäischen Rechtsvergleichs, (Mit einem Vorwort des Präsidenten des griechischen Landesverwaltungsgerichtes G. Panagiotopoulos), (Juristische Studien Band 8), (Diss.), München 2003, 252 S. Το δικαίωµα στην ευθανασία αθανασία, (= Das Recht auf Euthanasie Unsterblichkeit), (Diss.), Αthen 2003, 276 S. Τηλεπικοινωνίες ἐναντίον Ἐκκλησίας Τὸ χρονικὸ ἑνὸς ἀνελέητου ἀγῶνα, (= Telekommunikationsunternehmen gegen Kirche. Die Chronik einer heftigen gerichtlichen Auseinandersevung), Thira 2006, 146 S. Ἱεροὶ Κανόνες τῶν ἁγίων καὶ πανσέπτων Ἀποστόλων. Heilige Kanones der heiligen und hochverehrten Apostel, Zusammengestellt, übersevt und eingeleitet von Anargyros Anapliotis, (Liturgische Texte und Studien 6), St. Ottilien 2009, 75 S. (ISBN 978-3-8306-7370-5) Ehe und Mönchtum im orthodoxen kanonischen Recht: Eine Kanonsammlung mit den Kanones der Lokalsynoden und der Kirchenväter, Zusammengestellt, übersetz und eingeleitet von Anargyros Anapliotis, (Forum Orthodoxe Theologie 10), Berlin 2010, 105 S. (ISBN 978-3-643-10619-3) Organisations- und Funktionsstatut der Rumänischen Orthodoxen Kirche (2011) (Deutsch- Rumänische Theologische Bibliothek (DRThB) Band 2), übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Jürgen Henkel und Anargyros Anapliotis, mit einem Geleitwort von Metropolit Serafim von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Hermannstadt/Sibiu und Bonn 2012, 192 S. (ISBN 978-3-941271-81-4) Die Statuten der Russischen Orthodoxen Kirche (2013), der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland und der Deutschen Diözese der ROKA, München 2015, 240 S., (ISBN 978-3- 935217-53-8) B. Aufsätze und Lexikonartikel Ἡ προστασία τοῦ περιβάλλοντος τῶν ἱερῶν µονῶν κατά τή νοµολογία τοῦ Συµβουλίου τῆς Ἐπικρατείας (=Der Schutz der Umgebung der heiligen Klöster nach der Rechtsprechung des obersten Verfassungs- und Verwaltungsgerichts), in der Zeitschrift Ekklesia 72 (2001) 795-804.
Abschlussbericht der Sonderkommission zur orthodoxen Mitarbeit im ÖRK, Orthodoxes Forum 16 (2002) 221-259. Anapliotis, Anargyros / Domaschke, Franz / Kleinschwärzer-Meister, Birgitta / Rose, Miriam: Stellungnahme zu Communio Sanctorum" - Die Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden", Una Sancta 57 (2002), 61-83. Institutionalisierte Barmherzigkeit und europäischer Einigungsprozess. Eine gemeinsame Aufgabe der christlichen Kirchen, Orthodoxes Forum 17 (2003) 67-76. Zum 60. Geburtstag von Prof. Theodor Nikolaou. Dokumentation der Jubiläumsfeier, Orthodoxes Forum 16 (2002) 309-315 (Anhang zur Chronik). Patriarch, Lexikon für Kirchen und Staatskirchenrecht, Band 3, Paderborn 2004, S. 172-174. Orthodoxe Kirche, Lexikon für Kirchen und Staatskirchenrecht, Band 3, Paderborn 2004, S. 119-125. Streit zwischen Konstantinopel und Athen 2004 über die Kirchenprovinzen der Neuen Länder, Orthodoxes Forum 18 (2004) 216ff. Orthodoxe Theologie an den deutschen Universitäten. Grundrechte und pluralistische Struktur des Gemeinwesens, Orthodoxes Forum 19 (2005) 233-242 (=Theodor Nikolaou - Konstantin Nikolakopoulos - Anargyros Anapliotis (Hgg.),Ost- und Westerweiterung in Theologie - 20 Jahre Orthodoxe Theologie in München, St. Ottilien 2006, S. 233-242. Ἡ Θετική Θρησκευτική ἐλευθερία κατά τή νοµολογία τοῦ Ἀνωτάτου Συνταγµατικοῦ Δικαστηρίου τῆς Ὁµοσπονδιακῆς Δηµοκρατίας τῆς Γερµανίας καί τῶν Γερµανικῶν Διοικητικῶν Δικαστηρίων, (= Die positive Religionsfreiheit nach der Rechtssprechung des Bundesverfassungsgerichtes und anderer deutschen Gerichte), Kurzartikel in der Zeitschrift Peiraiki Ekklisia September 1998. Die Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie in München, in der Zeitschrift Hermes 1 (2006) 52f. (In griechischer Sprache in der Zeitschrift: Exantas. Eine griechischdeutsche Zeitschrift von Berliner Griechen zu Themen politischer Information, Bildung und Kultur, Mai 2006, S. 16-18). Οἱ προοπτικές τοῦ ἐθελοντισµοῦ στήν Ἑλλάδα µὲ πυρῆνα δράσης τήν οἰκογένεια, µέσα στά πλαίσια τῆς ἐκκλησιαστικῆς ζωῆς µέ σκοπό τή διαµόρφωση ἑνός συγχρόνου πλαισίου κοινωνικῆς φροντίδας (= Die freiwilligen sozialen Leistungen der Familie im Rahmen des kirchlichen Lebens und ihre Bedeutung für die Bildung eines modernen Sozialwesens), in der Zeitschrift Ekklesia 83 (September- Oktober 2006) 636-641. Neuere Geschichte und aktuelle Lage der autokephalen Kirchen: Das Patriarchat von Georgien und die autokephale Kirche von Albanien, Orthodoxes Forum 20 (2006) 211-222.
Kirchenrechtliche Bestimmungen über die Funktion des Patriarchen im Westen und im Osten am Beispiel der Kirche Russlands, Orthodoxes Forum 21 (2007) 213-230. Wiederaufnahme des theologischen Dialogs zwischen der Römisch-katholischen und der Orthodoxen Kirche (Belgrad, September 2006), Orthodoxes Forum 21 (2007) 274-277 Ἡ Ἐπιτροπή τῆς Ὀρθοδόξου Ἐκκλησίας στή Γερµανία (Κommission der Orthodoxen Kirchen in Deutschland- KOKiD), in der Zeitschrift Ekklesia 84 (2007) 644f. Ὁ κοινωνικός διάλογος µέ τήν Ἐκκλησία γιά τήν εὐθανασία καί ἡ νοµική του σηµασία στά πλαίσια τῆς ἑλληνικῆς ἔννοµης τάξης, in der Zeitschrift Ekklesia 84 (2007) 621-624. Primus und Synode in den gegenwärtigen Statuten der Orthodoxen Kirche am Beispiel des Ökumenischen und des Moskauer Patriarchates, in: Böttgheimer, Christoph/ Hofmann, Johannes (Hgg.), Autorität und Synodalität. Eine interdisziplinäre und interkonfessionelle Umschau nach ökumenischen Chancen und ekklesiologischen Desideraten, Frankfurt am Main 2008, S. 275-296. To Μάθηµα των Θρησκευτικών στην Εκπαίδευση της Οµοσπονδιακής Δηµοκρατίας της Γερµανίας in der Zeitschrift Ekklesia 85 (2008) 278-280. Der Kanon 28 von Chalcedon: Ein kirchenrechtlicher Zankapfel der interorthodoxen und ökumenischen Beziehungen (auch in Westeuropa), Una Sancta 63 (2008) 194-206. Konstantinopel. Die Stadt der Synoden. Zentrum der Ostkirche, Welt und Umwelt der Bibel Heft 3 (2009) 42-45. "Die Ehe als Mysteron" im kanonischen Recht der Orthodoxen Kirche. Ein Überblick (mit rumänischer Übersetzung von Ovidiu Sechel), in der Zeitschrift Deisis [Revista de Cultura si Spiritualitate, herausgegeben von der Rumänischen Orthodoxen Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa], 18-19 (2011) 67-79. Jurisdiktion und Gerichtsbarkeit des Patriarchates von Serbien nach dem Zerfall Jugoslawiens, Orthodoxes Forum 25 (2011) 13-32. Das Verständnis der Selbstverwaltung und Autonomie und die Organisation der Gerichte im Statut der russischen Kirche, Orthodoxes Forum 27 (2013) 71-82. Die Orthodoxe Kirche im griechischen Staatskirchensystem, Orthodoxie aktuell Heft 10 (Oktober 2013) 8-15. Grundzüge des orthodoxen Eherechts, Una Sancta 3 (2014) 221-229 Die Teilnahme der Laien, an der Kirchenverwaltung der Orthodoxen Kirche am Beispiel des Russischen, Rumänischen und Bulgarischen Patriarchates, in: Wilhelm Rees, Joachim Schmiedl (Hgg.), Unverbindliche Beratung oder kollegiale Steuerung? Kirchenrechtliche Überlegungen zu synodalen Vorgängen, Freiburg im Breisgau 2014, S. 231-245.
Ehescheidung und Oikonomia im kanonischen Recht der Orthodoxen Kirche, in: Markus Graulich, Martin Seidnader (Hgg.), Zwischen Jesu Wort und Norm. Kirchliches Handeln angesichts von Scheidung und Wiederheirat, Freiburg im Breisgau 2014, S. 127-144 Grundlegendes über die Rolle des Patriarchen im Orthodoxen Kirchenrecht, unter besonderer Berücksichtigung des Ökumenischen Patriarchates und des Patriarchen des Westens, in: Elmar Güthoff - Stephan Haering (Hgg.), Ius quia iustum, Festschrift für Helmuth Pree zum 65. Geburtstag, (Kanonistische Studien und Texte 65), Berlin 2015, S. 247-264. Unterwegs zur sakramentalen und kanonischen Gemeinschaft: Katholische und evangelische Taufe und (Misch-) Ehe aus der Sicht des Orthodoxen Kirchenrechts, in: Ioan Moga, Regina Augustin (Hgg.), Wesen und Grenzen der Kirche. Beiträge des Zweiten Ekklesiologischen Kolloquims, (Pro Oriente 39), Innsbruck- Wien 2015, S. 149-163. Grundzüge der Zentral- und Diözesanorganisation der Orthodoxen Kirche in Griechenland, Orthodoxes Forum 30 (2016) 37-48 C. Rezensionen Adrian Loretan (Hg.), Theologische Fakultäten an europäischen Universitäten. Rechtliche Situation und theologische Perspektiven, Berlin-Münster u.a.: LIT-Verlag 2004, Orthodoxes Forum 19 (2005) 328-330. Stephan Haering, Heribert Schmitz (Hgg.), Lexikon des Kirchenrechts, Freiburg: Herder Verlag 2004, 1230 S., Orthodoxes Forum 20 (2006) 256f. Florian Schuppe, Die pastorale Herausforderung Orthodoxes Leben zwischen Akribeia und Oikonomia. Theologische Grundlagen, Praxis und ökumenische Perspektiven, (Das östliche Christentum 55), München 2004, Orthodoxes Forum 21 (2007) 308-310 Richard Potz, Eva Synek, Orthodoxes Kirchenrecht. Eine Einführung, Freistadt 2007, Orthodoxes Forum 22 (2008) 113-115. Concilium Quinisextum. Das Konzil Quinisextum, übersetzt und eingeleitet von Heinz Ohme, Turnhout 2006, Orthodoxes Forum 23 (2009) 80-84. Patrick Viscuso, Orthodox Canon Law. A casebook for study, California: Interorthodox Press 2006, Orthodoxes Forum 23 (2009) 84-86. Martin Honecker, Evangelisches Kirchenrecht. Eine Einführung in die theologischen Grundlagen, (Bensheimer Hefte 109), Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2010, Orthodoxes Forum 24 (2010) 211-215. Miltiadis Vantsos, Ἡ ἱερότητα τῆς ζωῆς. Παρουσίαση καί ἀξιολόγηση ἀπό ἄποψη ὀρθόδοξης ἠθικῆς τῶν θέσεων τῆς Ρωµαιοκαθολικῆς Ἐκκλησίας γιά τή βιοηθική, Thessaloniki 2010, Orthodoxes Forum 25 (2011) 233-236.
Heinrich de Wall, Stefan Muckel, Kirchenrecht. Ein Studienbuch, 2. Aufl., München: Verlag C.-H. Beck 2010, Orthodoxes Forum 26 (2012) 112-116 Theodor Nikolaou, Glaube und Forsche. Ausgewählte Studien zur Griechischen Patristik und byzantinischen Geistesgeschichte, [= VIOTh 10], St. Ottilien: EOS- Verlag 2012, Orthodoxes Forum 26 (2012) 220-222 Liviu Stan, Die Laien in der Kirche. Eine historisch-kirchenrechtliche Studie zur Beteiligung der Laien an der Ausübung der Kirchengewalt, (Orthodoxie, Orient und Europa 4), Würzburg: Ergon Verlag 2011, Orthodoxes Forum 26 (2012) 223-228 Hartmann Wilfried, Pennington Kenneth (ed.), The History of Byzantine and Eastern Canon Law to 1500, Washington D.C.: The Catholic Univerity of America Press 2012. (in der Reihe: History of Medieval Canon Law), Theologische Revue 109 (2013) 431-433 Michael Eckert, Gottes Segen für die zweite Ehe!? Ein katholischer Ausblick auf die orthodoxe Ehetheologie und die Perspektiven für die wiederverheirateten Geschiedenen, 2. Auflage, Norderstedt 2012, 168 S., International Journal of Orthodox Theology 4:3 (2013), in der elektronischen Zeitschrift http://orthodox-theology.com, S. 168-175 Thomas Bohrmann - Gottfried Küenzlen (Hgg.), Religion im säkularen Verfassungsstaat, (Schriften des Instituts für Theologie und Ethik der Universität der Bundeswehr München, Bd. 1), Berlin: LIT 2012, Orthodoxes Forum 29 (2015) 86-89 David Heith-Stade, The Rudder of the Church. A Study of the Theory of Canon Law in the Pedalion. Lund: Lund Universität 2014, 219 S., Ostkirchliche Studien 64 (2015) 363-367 D. Übersetzungen Ἡ περί τόν Γεώργιο Γεµιστό Πλήθωνα ἔρευνα µέ ἀφετηρία τό ἔργο τοῦ Fr. Schultze. Übersetzung aus dem Deutschen, in: Theodor Nikolaou, Πληθωνικά (Plethonstudien), Thessaloniki 2005, S. 196-215. Bekanntmachung des Sekretariats der heiligen und ständigen Synode bezüglich der Verzichtes des Papstes Benedict XVI von Rom auf den Titel Patriarch des Westens, Orthodoxes Forum 20 (2006) 241-243. Ἡ χειροτονία γυναικῶν ἐξ ἐπόψεως ὀρθοδόξου. Συνηγορία ὑπέρ τῆς χειροτονίας γυναικῶν στό βαθµό τῆς διακονίσσης, στο: ΕΠΕΘΧ 6 (Ἀθῆναι 2006) 375-403 και στο: Theodor Nikolaou, Μετουσία Θεοῦ. Φιλοσοφικές καί θεολογικές µελέτες, Athen 2001, S. 403-438. [Original: Theodor Nikolaou, Die Frauenordination aus orthodoxer Sicht. Ein Plädoyer für den Diakonat der Frau, στό: Orthodoxes Forum 16 (2002) 173-191.]
Ἡ ἐλευθερία τῆς βουλήσεως κατά Κλήµεντα τόν Ἀλεξανδρέα, στο: Theodor Nikolaou, Μετουσία Θεοῦ. Φιλοσοφικές καί θεολογικές µελέτες, Athen 2001, S. 201-226 [ Original: Theodor Nikolaou, Die Willensfreiheit bei Klemens von Alexandrien, Φιλοσοφία 7 (1977) 384-403] E. Herausgabetätigkeit Mitglied der Schriftleitung der Zeitschrift des Instituts für Orthodoxe Theologie der Universität München Orthodoxes Forum, zusammen mit Prof. Th. Nikolaou (seit September 2001 bis 2004) und Prof. K. Nikolakopoulos (seit 2005). Theodor Nikolaou - Konstantin Nikolakopoulos - Anargyros Anapliotis (Hgg.),Ost- und Westerweiterung in Theologie - 20 Jahre Orthodoxe Theologie in München, St. Ottilien 2006. Gemeinsame Kommission der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz: Das Sakrament der Weihe (Bischof Priester Diakon). Eine theologisch-pastorale Handreichung, Orthodoxes Forum (Anhang zur Chronik) 20 (2006) 85-94. Nachrichtensammlung aus den einzelnen orthodoxen Kirchen, sowie panorthodoxen und ökumenischen Dialog, in der Zeitschrift Orthodoxes Forum: 2002 Heft 1: S. 65-95, Heft 2: S. 285-308 2003 Heft 1: S. 121-152, Heft 2: S. 251-274 2004 Heft 1: S. 87-125, Heft 2: S. 237-261 2005 Heft 1-2: S. 331-365 2006 Heft 1: S. 113-155, Heft 2: S. 259-280 2007 Heft 1-2: S. 311-345 2008 Heft 1: S. 125-148 2008 Heft 2: S. 231-258 2009 Heft 1: S. 91-114 2010 Heft 1: S. 111-133 2010 Heft 2: S. 227-248 2011 Hefte 1 und 2: S. 237-274 2012 Heft 1: S. 117-143 2012 Heft 2: S. 229-252
2013 Heft 1: S. 109-130 2013 Heft 2: S. 243-258 2014 Hefte 1 und 2: S. 169-195 2015 Heft 1: S. 97-118 2015 Heft 2: S- 219-239 2016 Heft 1: S. 105-122