Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang

Μέγεθος: px
Εμφάνιση ξεκινά από τη σελίδα:

Download "Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang"

Transcript

1 Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang

2 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302 Hochwald-Apotheke, Nonnweiler-Otzenhausen, Am Hammberg 3, Tel /240 am Apotheke am Kleinen Markt, Wadern, An der Kirche 1, Tel /3016 Neue Apotheke, St. Wendel, St. Annen-Str. 12, Tel / am Ostertal-Apotheke, Freisen-Oberkirchen, Talbrückenstr. 1, Tel /237 See-Apotheke, Nohfelden-Neunkirchen, Nahestr. 55, Tel /7707 am Annen-Apotheke, St. Wendel, St.Annen-Str. 10, Tel / Marien-Apotheke, Oberthal, Poststraße 26, Tel /6008 am Hubertus-Apotheke, Nohfelden-Türkismühle, Saarbrücker Str. 47, Tel /6365 Neue Apotheke, St. Wendel, St. Annen-Str. 12, Tel / am Blies-Apotheke, St. Wendel, Jahnstr. 4, Tel /2928 Brunnen-Apotheke, Wadern, Am Markt 18, Tel /91077 am Linden-Apotheke, St. Wendel-Bliesen, Flächenbachstr. 18, Tel /76911 Neue Apotheke, Wadern, Kräwigstr. 2-6, Tel /3081 Ärzte-Bereitschaftsdienst Sötern - Eiweiler - Eisen - Eckelhausen - Nonnweiler - Primstal Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See, Tel.-Nr.: (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) Nohfelden - Bosen - Neunkirchen/Nahe - Selbach - Türkismühle - Walhausen - Wolfersweiler - Gonnesweiler - Mosberg-Richweiler - Oberthal - Namborn - Bliesen Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus, Tel.-Nr.: 0180/ (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmorgen, 8.00 Uhr, sowie an Feiertagen, an Heiligabend, Silvester und am Rosenmontag von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen um 8.00 Uhr und an den sogenannten Brückentagen (hierbei handelt es sich um einen einzelnen Werktag, der entweder zwischen einem Feiertag und einem Wochenende oder zwischen einem Wochenende und einem Feiertag liegt). Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinik für Kindern und Jugendmedizin, Neunkirchen, Klinikweg 1-5, Tel.-Nr.: 06821/ Telefonische Anmeldung erbeten! Bringen Sie bitte immer die Versichertenkarte Ihres Kindes mit. Öffnungszeiten: Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr sowie an allen Feiertagen, am 24. und , an Rosenmontag und an den sogenannten Brückentagen Notdienst der Augenärzte Dr. Szurman Gesine, Sulzbach, An der Klinik 10, Tel / Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Kowalczyk Katharina, Saarbrücken, Sulzbachstr. 20, Tel. 0681/36282 bzw Zahnärztlicher Notdienst Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Heib N., Dr., Tholey/Theley, Tel /3770 Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Birkenfeld, Tel / Tierklinik Elversberg, Tel /179494

3 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Donnerstag 8-12 Uhr und Uhr, Freitags 8-12 Uhr Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle der Gemeinde Samstags: Mittwochs: von Mai bis Ende November Uhr von Mai bis September Uhr im Oktober Uhr im November mittwochs geschlossen Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (0 6852) zu den Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag Uhr Samstag 8-15 Uhr Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien Nohfelder Kindertagespflege Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß Landkreis St. Wendel Telefon (06851) Familienberatungszentrum Trierer Straße 18, Nohfelden-Türkismühle Telefon (0 6852) ; Fax (06852) nohfeldenfbz@gmx.de Jugendbüro der Gemeinde Ansprechpartner: Herr Yannick Meisberger Rathaus, An der Burg, Nohfelden Telefon (0 6852) ; Fax (06852) Mobiltelefon y.meisberger@ideeon.info Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland e.v. Projekt UFER St. Wendel Werschweilerstraße 40, St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Mobiltelefon dksb.christinkeller@gmx.de Beratungsstellen für Senioren und Pflegebedürftige Seniorensicherheitsberatung Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer Rathaus, An der Burg, Nohfelden Privat: Auf der Ritzwies Nohfelden-Walhausen Telefon (0 6852) r.d.boehmer@t-online.de oder Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch Privat: Ernst-Heinz-Straße Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (0 6852) norbert.lesch@gmx.net Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Mommstraße 27, St. Wendel Telefon (0 6851) j.lermen@psp-saar.net Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden Ansprechpartner: Frau Christine Sander Tel. (06875) u. Herr Winfried Werle Privat: Jakob-Küntzer-Straße 2, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (0 6852) Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstiftung in Birkenfeld. Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050 oder Adolf Bender Telefon (0 6788) 829 Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Telefon dienstlich (06851) Anrufbeantworter Telefon privat (0 6852) sigrid.laubenthal@web.de Rathaus (0 6852) [Herr Backes]

4 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Deutsche Volkstanzgruppe aus der brasilianischen Partnerstadt Feliz in Nohfelden Zum Abschluss ihrer zweiwöchigen Rundreise durch Deutschland und Österreich weilte die Deutsche Volkstanzgruppe aus der brasilianischen Partnerstadt Feliz in der Zeit vom Oktober in Nohfelden. Die Gruppe wurde am Ankunftstag bei einem Sekt-Empfang im Rathaus von Bürgermeister Veit begrüßt. Sie besichtigte die Ausstellung Landleben, die Stummorgel in der Ev. Kirche in Wolfersweiler und verbrachte einen bunten Abend mit Musik und Tanz im Katholischen Pfarrheim in Wolfersweiler. Ebenfalls stand eine Besichtigung mit Führung des Center Parcs Park Bostalsee mit anschl. Führung durch den Park und eine Fahrt zum Schaumberg nach Tholey auf dem Programm. Die Deutsche Volkstanzgruppe aus Feliz (GDFAF) ist die älteste Tanzgruppe dieser Art im Bundesstaat Rio Grande do Sul und die einzige, die seit ihrem Gründungsjahr ununterbrochen aktiv ist. Photo: Horst Peter Indonesischer Abend - Hilfe für die Erdbebenopfer von Lombok Am 2. Oktober fand der von der Nohfelder Bürgerin Maya Schley initiierte Indonesische Abend zur Hilfe der Erdbebenopfer von Lombok im Nohfelder Rathaus statt. Anmutige balinesische und javanische Tänze in traditioneller Kleidung sowie die Batikmodenschau, nationale Speisen und vieles mehr begeisterten die Gäste. So wurde die Kunst der Batiken anhand von Erklärungen, vielen Tüchern und Kleidungsgegenständen mit besonderen Mustern nach alt überlieferter javanischer Färbetechnik von Beginn der Arbeit bis zur Endherstellung in vielen Arbeitsvorgängen demonstriert. Weitere Spenden sind gerne willkommen auf das Konto COMMERZBANK NURIA G. MAENNCHE DE mit dem Verwendungszweck : Spende für Naturkatastrophe auf Lombok - Indonesia Die gesammelten Spenden einschließlich dem Erlös des Verkaufs der Speisen und Getränke in Höhe von fast 1.500,-- dienen einem guten Zweck. Die Aktion hilft beim Aufbau der Zerstörung abseits gelegener Dörfer. Photo: Horst Peter

5 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem findet um 17:45 Uhr eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Gremium: Bauausschuss Nr.: BA/07/2018 Ort: Ratssaal Nohfelden Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/ info@nohfelden.de Internet: Veröffentlichungen für Amtsblatt an amtsblatt@nohfelden.de Stellenausschreibung In der Gemeinde Nohfelden ist die Stelle Technischer Mitarbeiter (m/w) im Bau- und Umweltamt zum nächst möglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Das neue Arbeitsverhältnis wird zunächst auf ein Jahr befristet. Eine unbefristete Übernahme wird bei Bewährung angestrebt. Zum Verantwortungsbereich des technischen Mitarbeiters (m/w) gehören insbesondere folgende Aufgaben: Durchführung von Hochbaumaßnahmen der Gemeinde, insbesondere Kostenermittlung, Planung, Bauleitung und Abrechnung verantwortliche Planung, Abwicklung und Überwachung der Sanierungs- und Substanzerhaltungsarbeiten für alle gemeindeeigenen Gebäude Baubegleitung, sowie Zuarbeit an Architekten und Fachingenieure nach Bedarf Überwachung der gemeindeeigenen Gebäude im Hinblick auf Brandschutzanforderungen, Einbruchsschutz, sowie sonstiger sicherheitstechnischer Belange Überwachung der gemeindeeigenen Gebäude im Hinblick auf die Energieverbräuche, sowie Erarbeitung energetischer Sanierungsmaßnahmen Sicherheitsbeauftragter Folgendes fachliches Anforderungsprofil wird vorausgesetzt: (mind. Ausbildung als) Staatlich geprüfte/r Techniker/in im Baubereich (Hochbau) gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, CAD-Anwendungen) Führerschein mindestens der Klasse B Auf das nachstehende persönliche Anforderungsprofil wird großen Wert gelegt: Mehrjährige Erfahrung im technischen Bereich, sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Übernahme von Verantwortung und Mitgestaltung, selbständiges Arbeiten sowie Organisationsvermögen Flexibilität, Dienstbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Durchsetzungsvermögen, Gewissenhaftigkeit und soziale Kompetenz Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Beschaffungswesens Loyale Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern/-innen und Vorgesetzen Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKWs im Rahmen von Außendiensttätigkeiten gegen Fahrtkostenerstattung Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten für diese anspruchsvolle und interessante Aufgabe eine tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z.b. Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Leistungszulagen). Wenn Sie an dieser Aufgabe interessiert sind, bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum bei der Gemeindeverwaltung Nohfelden, An der Burg, Nohfelden. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht. Hinweis: Bewerbungskosten werden von der Gemeinde Nohfelden nicht erstattet. Andreas Veit, Bürgermeister Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr. BA/06/2018 der Sitzung des Bauausschusses vom Beratung und Beschlussfassung über einen Bau- und Befreiungsantrag zu einem Bauvorhaben auf der Parz.-Nr. 312/1 in Flur 30 der Gemarkung Wolfersweiler Vorlage: VV/700/ Beratung und Beschlussfassung zu einem Bauvorhaben auf der Parz.-Nr. 10/1 in Flur 3 der Gemarkung Neunkirchen Vorlage: VV/701/ Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf Erteilung eines Vorbescheides zum Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses auf der Parz.-Nr. 83/1 in Flur 1 der Gemarkung Türkismühle Vorlage: VV/703/ Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil 1. Vorberatung und Beschlussfassung über die Einleitung des Verfahrens zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Naherholungsgebiet Nahequelle über die erneute Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden ( 4a Abs. 3 BauGB) Vorlage: VV/707/ Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung eines Grundstückstauschs im Zusammenhang mit der Touristischen Inwertsetzung der Nahequelle Vorlage: VV/719/ Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf von Teilflächen aus dem in Flur 20, Gemarkung Gonnesweiler, gelegenen gemeindeeigenen Wegegrundstück, Parz.-Nr. 28/8 Vorlage: VV/708/ Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise bzgl. eines Kaufangebotes verschiedener Grundstücke in der Gemarkung Eiweiler Vorlage: VV/718/ Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Sanierungsarbeiten am Ehrenfriedhof in Nohfelden Vorlage: VV/697/ Mitteilungen und Anfragen Nohfelden, den 10. Oktober 2018 gez. Andreas Veit, Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem findet um 17:30 Uhr eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Gremium: Ausschuss für Umwelt, Wirtschaft, Soziales und Kultur Nr.: UWSK/07/2018 Ort: Ratssaal Nohfelden Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06/2018 der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Soziales und Kultur vom Beratung und Beschlussfassung über die neue Wegeplanung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Vorlage: VV/715/ Beratung und Beschlussfassung über die Beantragung der Betriebserlaubnis für die Kindestagesstätte Bosen ab dem Vorlage: VV/717/ Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil 1. Vorberatung und Beschlussfassung über die Änderung der Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Vorlage: VV/713/ Mitteilungen und Anfragen Nohfelden, den 10. Oktober 2018 gez. Andreas Veit, Bürgermeister

6 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem findet um 18:00 Uhr eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Gremium: Finanz- und Personalausschuss Nr.: FuP/07/2018 Ort: Ratssaal Nohfelden Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06/2018 der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses vom Beratung und Beschlussfassung über den Zuschussantrag im Rahmen des Projektes Global Nachhaltige Kommunen im Saarland Vorlage: VV/698/ Benennung eines Mitgliedes aus dem Gemeinderat für den Nachhaltigkeitsrat im Rahmen des Projektes Global Nachhaltige Kommunen im Saarland Vorlage: VV/702/ Beratung und Beschlussfassung über die jährliche Vergabe von Zuschüssen im Haushaltsjahr 2018 an Vereine und Verbände Vorlage: VV/704/ Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Gewährung eines Zuschusses an pro familia, Neunkirchen und den Sozialdienst Kath. Frauen und Männer im Kreis St. Wendel e.v. für das Jahr 2018 Vorlage: VV/705/ Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil 1. Vorberatung und Beschlussfassung über die Öffentlich-rechtliche Vereinbarung wegen der Herstellung des Freizeitweges auf Gebiet der Gemeinden Freisen-Nohfelden-Nonnweiler Vorlage: VV/714/ Beratung und Beschlussfassung über die Höhergruppierung von tariflich Beschäftigten Vorlage: VV/706/ Beratung und Beschlussfassung über die Einstellung einer Mitarbeiterin in der Telefonzentrale Vorlage: VV/699/ Vorberatung und Beschlussfassung über die personelle Besetzung in der Kindertagesstätte Bosen Vorlage: VV/709/ Vorberatung und Beschlussfassung über die Einstellung eines/r techn. Mitarbeiters/n im Bau- und Umweltamt (Tiefbau) Vorlage: VV/720/ Mitteilungen und Anfragen Nohfelden, den 10. Oktober 2018 gez. Andreas Veit, Bürgermeister Verkehrspolizeiliche Anordnung Aufgrund der 44 Abs. 1 und 45 Abs. 1 und 3 Straßenverkehrsordnung (StVO) wird im Einvernehmen mit der Polizeiinspektion Nordsaarland für den Gemeindebezirk Gonnesweiler aus Gründen der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs folgende verkehrspolizeiliche Anordnung getroffen: 1. In der Staudammstraße wird die zeitliche Begrenzung 6-22 Uhr an Sonn- und Feiertagen des linksseitig in Fahrtrichtung Bostalsee angeordneten absoluten Halteverbotes aufgehoben. Das absolute Halteverbot gilt damit dauerhaft. 2. Diese Anordnung tritt mit der Entfernung der Zusatzbeschilderung in Kraft. 3. Zuwiderhandlungen gegen die entsprechende Anordnung werden als Ordnungswidrigkeit nach 24 Straßenverkehrsgesetzes geahndet. Nohfelden, den 09. Oktober 2018 Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Andreas Veit Fundamt der Gemeinde Nohfelden In der Gemeinde Nohfelden, OT Bosen wurde am Bostalsee - Parkplatz - Bosiland - 1 Handy gefunden. Der Verlierer kann seinen Anspruch bei meiner Dienststelle, Zimmer Nr. 0.6, geltend machen. Nohfelden, den Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Andreas Veit Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem findet um 17:30 Uhr eine öffentliche / nicht-öffentliche Sitzung statt. Gremium: Werksausschuss Nr.: WA/03/2018 Ort: Ratssaal Nohfelden Tagesordnung öffentlicher Teil 1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr. WA/02/2018 der Sitzung des Werksausschusses vom Mitteilungen und Anfragen nicht öffentlicher Teil 1. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe von Gebäudeabbrucharbeiten in der Löschbachstraße in Walhausen Vorlage: VV/710/ Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Aktualisierung des Indirekteinleiterkatasters der Gemeinde Nohfelden gemäß DWA-M-115 Vorlage: VV/711/ Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Zweijahresauftrages Klärgrubenentleerung in der Gemeinde Nohfelden für den Zeitraum vom bis Vorlage: VV/712/ Mitteilungen und Anfragen Nohfelden, den 10. Oktober 2018 gez. Andreas Veit, Bürgermeister Kinderburg Nohfelden Die Tagesstätte Vorm Scheid Nohfelden, Telefon: Pädagogische Konzeption der Kindertagesstätte Nohfelden, Teil 4 der Veröffentlichung 1.6. Integration behinderter Kinder Die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung ist erklärtes Ziel der saarländischen Landesregierung. Im Rahmen unserer personellen und räumlichen Möglichkeiten bieten wir behinderten Kindern aus der Gemeinde die Chance sozialer Integration, indem sie die Krippe oder den Kindergarten vor Ort besuchen können. Unter Einbindung der Lebenshilfe und der Arbeitsstelle für Integration soll jedes behinderte Kind die pädagogische und therapeutische Hilfe, derer es bedarf, so weit wie möglich im Alltag seiner Kindergruppe erhalten. 2. Rahmenbedingungen 2.1. Größe, Lage und Träger der Einrichtung Unsere Kinderburg, eine Einrichtung in Trägerschaft der Gemeinde Nohfelden, umfasst ein zweigeschossiges Gebäude, in einer ruhigen Seitenstraße gelegen und ländlich eingebettet zwischen Sportplatz und Wald. Sie wird als Tagesstätte mit folgenden Gruppen geführt: - 3 Kindergartengruppen mit jeweils max. 25 Kindern im Alter von 3-6 Jahren - 1 Krippengruppe mit 10 Kindern im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahren 2.2. Öffnungszeiten und Elternbeiträge Sowohl Krippe als auch Kindergartenbereich können halb- oder ganztags besucht werden: halbtags oder Uhr ganztags Uhr Aktuell monatlich zu zahlende Elternbeiträge: Krippe ganztags 330,- Krippe halbtags 210, - Kindergarten ganztags 220,- Kindergarten halbtags 120, Personal und Gruppenstruktur In unserem Hause sind 12 staatlich anerkannte Erzieherinnen mit Arbeitsverträgen von 15 bis 39 Stunden die Woche beschäftigt. Zusätzlich leisten ungelernte Praktikantinnen und Praktikanten der verschiedensten Schultypen über das Jahr verteilt mehrwöchige Praktika in unserer Tagesstätte ab. Die alters- und geschlechtsgemischten Gruppen im Kindergartenbereich sind in der Regel mit 2 Mitarbeiterinnen besetzt, welche im Schichtdienst arbeiten. So ist jede Erzieherin täglich auch 1-2 Stunden alleine für die Gesamtgruppe verantwortlich. In der ebenso gemischten Krippengruppe sind 3-4 Mitarbeiterinnen im Schichtdienst beschäftigt, die zeitgleich mindestens zu zweit arbeiten, in den betreuungsintensiven späten Vormittagsstunden max. zu viert. betreuungsintensiven späten Vormittagsstunden max. zu viert.

7 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Stellenausschreibung der Gemeinde Namborn Die Gemeinde Namborn sucht zur Krankheitsvertretung (mindestens sechs Monate) zum nächstmöglichen Termin eine Verwaltungsbeschäftigte / einen Verwaltungsbeschäftigten in Vollzeit. Wir erwarten ein abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder Bürokauffrau/ Bürokaufmann für Bürokommunikation oder Bürokauffrau / Bürokaufmann oder einen vergleichbaren Ausbildungsberuf. Die Entlohnung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Namborn verfügt über einen Frauenförderplan und hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb werden ausdrücklich Frauen aufgefordert, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen. Bitte richten Sie Ihr Bewerbungsschreiben bis zum an: Gemeinde Namborn, Schloßstraße 13, Namborn, Rathaus@namborn.de Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Schnellhefter u. Ä., da diese sowie die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können Namborn, den Der Bürgermeister Theo Staub Wir gratulieren Ehrentafel des Alters Wir gratulieren zum Nohfelden Schmidt, Gerd 72. Geburtstag Buchwaldstraße 65 Bosen Blasius, Christel 79. Geburtstag Eiweilerstraße 19 Gonnesweiler Laubenthal, Helmut 84. Geburtstag Ehlenpfuhl Schneider, Lieselotte 79. Geburtstag Nahetalstraße Schwarz, Gisela 72. Geburtstag Nahetalstraße 88 A Mosberg-Richweiler Bernhardt, Gisela 86. Geburtstag Friedenbergstraße Fries, Helmut 78. Geburtstag Bornwiesstraße 13 Neunkirchen/Nahe Scholl, Alfons 87. Geburtstag Zur Altenheimstätte Deffland, Friederika 70. Geburtstag Nahestraße 10 Walhausen Schäfer, Erna 87. Geburtstag Biegelstraße 11 Wolfersweiler Schmitz, Frieda 93. Geburtstag St. Wendeler Straße 52 Wir wünschen unseren Jubilaren, dass ihnen ein recht langer und glücklicher Lebensabend beschieden sein möge. Mitteilungen der Ortsvorsteher Dorfbrunnen wieder herbstlich geschmückt Anfang Oktober wurde unser Dorfbrunnen wieder mit einer schmucken Krone verziert. Wie in den letzten Jahren haben Ilona und Josef Kramer die Krone gestaltet, ihnen sei dafür an dieser Stelle ganz herzlich gedankt. Unter Mithilfe der Gemeindearbeiter wurde die Krone zum Dorfplatz transportiert und auf den Brunnen gehoben. Urlaub beendet Ortsvorsteher Armin Loos ist aus dem Urlaub zurück und übernimmt die Ortsvorsteherdienstgeschäfte wieder ab Montag, dem Er ist zu erreichen unter der Telefonummer bzw. in der Bostalstr. 9a. Horst Barth, stellv. Ortsvorsteher Eiweiler Aktion Bosiland am Sa., 4. November 2018 Wie in den letzten Jahren schon lädt der Ortsrat auch in diesem Jahr alle Eiweiler Kinder von 2-10 Jahren (die Jahrgänge 2008 bis 2016) ins Bosiland ein. Jedes Kind kann von einer Betreuerin/einem Betreuer begleitet werden. Der Aktionstag ist Samstag, der 3. November Enthalten ist pro Kind wieder eine Getränke-Flatrate (Sprudel, Apfelschorle unbegrenzt während der Dauer des Aufenthaltes) und ein Menu lt. Tagesangebot. Dieses Jahr haben wir keine gemeinsame Uhrzeit vereinbart, sondern Sie können sich schon ab h an der Kasse melden. Nennen Sie dort Ihren Namen und das Stichwort Aktion Ortsrat Eiweiler. Zur Eingangskontrolle liegt an Rezeption eine Liste mit Ihren Namen, in der Sie Ihren Besuch per Unterschrift bestätigen. Bitte, melden Sie sich bis spätestens Freitag, dem 26. Oktober, telefonisch ( ) oder per (info@eiweiler.de) bei mir an. Der Ortsrat wünscht jetzt schon allen Kindern viel Spaß. Michael Orth, Ortsvorsteher (V40/2018) Einladung zur 4. Ortsratssitzung 2018 am Mi., 17. Oktober 2018 Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018, findet um h im Nebenzimmer des Gasthauses Lindenhof in Eiweiler unsere 4. Ortsratssitzung für das Jahr 2018 statt. Hier die Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Annahme der Tagesordnung 3. Annahme der Niederschrift zur 3. OR-Sitzung vom Investitionsprogramm Ortsratsbudget Verteilung der kulturellen Mittel an die Vereine 7. Wahl einer Schiedsperson für den Ortsbezirk Eiweiler 8. Antrag auf Bau einer Toilettenanlage einschl. Behinderten-WC, Trinkwasserzapfstelle, Bau eines Unterstandes auf dem Dorfplatz 9. Antrag auf Wasserleitungsanschluss an die Friedhofsbrunnen 10. Anschaffung einer Geschwindigkeitsmessanlage für die Ortsdurchfahrt 11. Namensgebung für den geplanten Weihnachtsmarkt am Anfragen und Mitteilungen im öffentlichen Teil Nicht öffentlicher Teil 13. Anfragen und Mitteilungen im nicht öffentlichen Teil Die Bevölkerung von Eiweiler ist herzlich zu der Sitzung eingeladen. Die Einladung an die Ortratsmitglieder ist bereits erfolgt. Michael Orth, Ortsvorsteher (VÖ41/2018) Treffen der Weihnachtsmarkt-Akteure im Pallotti-Haus am Fr., Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, privat oder als Verein, und alle, die noch am Weihnachtsmarkt teilnehmen wollen, bitte ich, den Termin Freitag, 19. Oktober, um im Pallotti-Haus zur Abschlussbesprechung zu notieren. Wir treffen uns dort, um die Standaufstellung festzulegen, den Strombedarf zu ermitteln und die verschiedenen Angebote aufzunehmen. Jeder, der sich noch mit einem Stand beteiligen möchte, ist zu dem Treffen ebenfalls herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf jeden, der mitmachen will, z. B. auch auf Groß und Klein, die z. B. einen Flohmarkt veranstalten wollen. Jeder Stand arbeitet auf eigene Rechnung, d. h., die Einnahmen verbleiben beim Standbetreiber. Vorab können Sie sich bei mir noch telefonisch ( ) oder per (info@eiweiler.de) melden oder kommen Sie einfach am Freitag vorbei. Michael Orth, Ortsvorsteher (VÖ41/2018) Bosen - Eckelhausen Vorankündigung Ortsratssitzung Die nächste Sitzung des Ortsrates findet am Freitag, den um Uhr in Merker s Bostal-Hotel statt. Die Tagesordnung wird in der nächsten Woche an gleicher Stelle veröffentlicht. Interessierte Mitbürger/innen sind herzlich willkommen. DRK Eiweiler Altkleidersammlung 2018 Am findet in unserer Gemeinde die zweite Altkleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes statt. Die Sammeltüten wurden verteilt. Wir bitten die Sammeltüten bis 08:30 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen. Für Ihre Kleiderspenden möchten wir uns im Voraus recht Herzlich bedanken. Raimund Backes, 1. Vorsitzender

8 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Gonnesweiler Sitzung des Ortsrates Am Montag, 15. Oktober 2018, findet um 18:30 Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Gonnesweiler in der Mehrzweckhalle Gonnesweiler statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Verpflichtung neues Ortsratmitglied 2. Annahme der Tagesordnung 3. Annahme der Sitzungsniederschrift vom Antrag SPD-Fraktion zum Ortsratbudget: Aufstockung bzw. Zukauf Kücheninventar 5. Beratung und Beschlussfassung Ortsratbudget Beratung und Beschlussfassung Investitionsprogramm Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentliche Sitzung: 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Grundstücksangelegenheiten 3. Mitteilungen und Anfragen Mathias Lunig, Ortsvorsteher Neunkirchen / Nahe Ortsvorsteher Neunkirchen / Nahe Seniorentag 2018 Der Seniorentag findet am Sonntag den um 14:00 Uhr im Bürgerhaus Neunkirchen / Nahe statt. Zu dieser Feier lade ich, auch im Namen der Ortsratsmitglieder, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger die das 65. Lebensjahr vollendet haben, nebst Partner, recht herzlich ein.zur Gestaltung des Seniorentages werden wir wieder ein Unterhaltungsprogramm und eine Tombola bieten. Kommen sie ins Bürgerhaus und erleben sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Auch in diesem Jahr werden wir mit den Seniorinnen und Senioren aus Selbach gemeinsam den Seniorentag feiern. Die Bewirtung wird von den jeweiligen Ortsratsmitgliedern und deren Partnern übernommen. Beide Ortsräte würden sich über eine rege Teilnahme freuen. Verunreinigung durch Hunde Den Haltern oder Führern von Hunden ist es untersagt, die Hunde auf öffentlichen Anlagen und auf fremden Anwesen abkoten zu lassen, ohne den Hundekot unverzüglich zu beseitigen. Neue Beschwerden kommen von den Anliegern und Nutzern des Jakobsweges, wo vermehrt Hundekot auf dem Fußweg, aber auch auf den Grundstücken der Anwohner festgestellt wird. Die Hundehalter werden angehalten Entsorgungstütchen mit sich zu führen, um solche Missgeschicke umgehend zu entfernen und in der eigenen Mülltonne zu entsorgen. Fundsache In der Nähe des Containerplatzes wurde eine Kinderdrohne gefunden. Der Verlierer kann seinen Anspruch gerne unter der Telefonnummer 1600 geltend machen. Veranstaltungskalender Oktober Seniorennachmittag - Ortsrat November Martinsumzug - Feuerwehr Elisabethenfeier - Kath. Frauengemeinschaft Cäcilientag - Kirchenchor Erwin Barz, Ortsvorsteher Neunkirchen / Nahe Nohfelden Sitzung des Ortsrates Am Montag, dem 15. Oktober 2018 findet um 19:00 Uhr im Musikheim in Nohfelden eine öffentliche Sitzung des Ortsrates statt. Tagesordnung I. Öffentlicher Teil 1. Annahme der Tagesordnung 2. Annahme der Niederschrift zur letzten Sitzung 3. Beratung / Beschlussfassung hinsichtlich des Investitionsprogramms Beratung / Beschlussfassung hinsichtlich des Ortsratsbudgets Organisation der Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 6. Sanierung des Ehrenfriedhofs - Info zum Planungsstand 7. Beratung / Beschlussfassung hinsichtlich der Reparatur der Kirchenglocke 8. Anfragen und Mitteilungen II. Nichtöffentlicher Teil 8. Anfragen und Mitteilungen Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger lade ich hiermit herzlich ein. Jörg Vogt, Ortsvorsteher Selbach Seniorennachmittag am Am Sonntag, dem veranstalten die Ortsräte von Selbach und Neunkirchen/Nahe wieder den gemeinsamen Seniorennachmittag im Bürgerhaus in Neunkirchen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch, angenehme Gespräche und ein kurzweiliges Programm in gemütlicher Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei Bedarf steht ein Fahrdienst zur Verfügung, hierzu können Sie mich telefonisch unter oder erreichen, ebenso ist jedes Ortsratsmitglied ansprechbar. Arnold Becker Sötern Mitteilungen des Ortsvorstehers Ortsteil Sötern Urlaub: In der Zeit vom bis befinde ich mich in Urlaub. Während dieser Zeit übernimmt mein Stellvertreter Herr Christian Barth die Amtsgeschäfte. Er ist unter der Telefonnummer 7156 zu erreichen. Thomas Georgi, Ortsvorsteher Türkismühle Termine 2019 Demnächst geht die Planung für den Türkismühler Kalender 2019 wieder los. Ich möchte die Termine für Veranstaltungen wieder aufnehmen. Bitte senden Sie mir die Termine für Türkismühle bis November per Mail (markus@duesterheft.de.) bitte zu. Markus Düsterheft, Ortsvorsteher Walhausen Ortsratssitzung Am Montag, dem 22.Oktober 2018 um 18:30 Uhr, findet im Sportheim eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates statt. Zu dieser Sitzung lade ich Sie recht herzlich ein. Tagesordnung: Öffentlich: 1. Annahme der letzten Sitzungsniederschrift v Beratung und Beschlussfassung über die Verteilung der Mittel zur Kulturpflege Beratung und Beschlussfassung über das Investitionsprogramm Beratung und Beschlussfassung über das Ortratsbudget für das Haushaltsjahr Beratung und Beschlussfassung über Maßnahmen Dorfentwicklungskonzept 6. Kriegsgräbersammlung Mitteilungen und Anfragen Oliver Thome, Ortsvorsteher, Wolfersweiler Spielplatz wieder eröffnet Der Ortsrat von Wolfersweiler hat am Freitag, den 28. September 2018, im Rahmen einer kleinen Feierstunde den Spielplatz hinter der Mehrzweckhalle nach eingehenden Umbaumaßnahmen wieder eröffnet. Es konnten viele Kinder und Eltern zu diesem Anlass begrüßt werden. Insgesamt hat der Ortsrat aus seinem Budget rund Euro in drei neue Spielgeräte (Seilbahn, Kletterpyramide und Nestschaukel) investiert. Der Ortsrat bedankt sich auch bei verschiedenen Spender, die unser Vorhaben finanziell unterstützt haben. Die Spielgeräte wurden in Eigenregie unter Mithilfe verschiedener Ortsratsmitglieder, unserem Gemeindearbeiter Elmar Bücher und vor allem durch Walter Pyka aufgebaut. Hier mein herzlichen Dank an alle Beteiligten. Der Kinderspielplatz ist nun wieder uneingeschränkt nutzbar und wir hoffen, dass alle Kinder aus unserem Ort noch viel Freude an den neuen Spielgeräten haben. Ihr Ortsvorsteher, Eckhard Heylmann

9 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Das Kulturamt informiert AUSVERKAUFT

10 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Zauberer Martin Mathias nimmt uns mit auf seine Schatzinsel Mittagessen en Familienfest Sonntag 21. Oktober Schulgelände Türkismühle ab 11 Uhr Kaffee & Kuchen attraktives Bühnenprogramm ganztägig buntes Mitmachprogramm auf dem Schulgelände Action mit THW und Feuerwehr auf dem Außengelände Flohmarkt von und für Kinder bunte Tattoos, große Modelleisenbahn, Kinder Uni und viele tolle weitere Überraschungen... Weitere Informationen und Kontakt: Gemeinde Nohfelden Telefon (06852) info@nohfelden.de

11 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Familienfest Sonntag, 21. Oktober Programm auf der Bühne: Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Andreas Veit Uhr Schüler-Lehrer-Band der Gemeinschaftsschule Türkismühle Uhr Zauberer Martin Mathias nimmt uns mit auf seine Schatzinsel Uhr Tanzgruppe Grundschule Gonnesweiler Uhr Flötengruppe Grundschule Sötern Uhr Dance Girls Selbach Uhr Mitmachlieder KiTa "Kinderburg" Nohfelden Uhr Theaterverein Sötern (Sketch) Uhr Kampfsportshow Dojo Takashi Kun-Tai-Ko Nordsaar e.v Uhr Tänze Flüchtlingshilfe Uhr Lieder Trio "A.L.U. BABA auf dem Außengelände THW Feuerwehr Essensstand: in der Aula: ganztägig: Flohmarkt von und für Kinder Kartoffelpuffer, Rostwurst, Pommes frites, Kartoffelburger Modelleisenbahn (Modellbahnverein Saar/Wolfersweiler e.v.) Sinnesparcours (KiTa "Lindenkinder" Sötern) Instrumente ausprobieren(musikverein Nohfelden) Traumfänger basteln(familienberatungszentrum) Herbstbasteleien/Mandalas (KiTa "Villa Regenbogen" Selbach) Airbrush-Tattoos (Kreissparkasse St. Wendel) Infostand (Heimatfreunde Türkismühle) Infostand (Kindertagespflege Team) Herbstbasteleinen/Windlichter (KiTa "Seesterne" Bosen) "Ein Herz für die Tonne" Informationen und bunte Aktionen rund um Tobi die Biotonne (Entsorgungsverband Saar) Filzen mit Alpakawolle (Hof Hochwald Alpakas Achtelsbach) Informationen zur Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald (Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald) Uhr Blindenparcours und Uhr Kinder-Uni (beide Gemeinschaftsschule Türkismühle) Der Eintritt ist frei. Der Reinerlös kommt dem Förderverein zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Nohfelden und dem Förderverein der Gemeinschaftsschule Türkismühle zugute. Veranstalter: Gemeinde Nohfelden, das Jugendbüro Nohfelden, der Förderverein zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Nohfelden, das Familienberatungszentrum, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen sowie der Arbeitskreis Lokales Bündnis für Familien.

12 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Noch wenige Plätze frei: Flohmarkt von und für Kinder Familienfest am 21. Oktober Im Rahmen des Familienfestes am Sonntag, 21. Oktober in der Gemeinschaftsschule in Türkismühle werden für den Flohmarkt von und für Kinder noch 5 Plätze vergeben. Wer seine Spielzeuge (keine Kleidung) verkaufen möchte meldet sich bitte unter der 06852/ oder schreibt eine an info@nohfelden.de. Programm Familienfest am Sonntag, 21. Oktober Gemeinschaftsschule Türkismühle Beginn 11 Uhr Eintritt frei! auf der Bühne/ in der Turnhalle: Schüler-Lehrer-Band der Gemeinschaftsschule Türkismühle Zauberer Martin Mathias mit seinem Programm Schatzinsel Tanzgruppe Grundschule Gonnesweiler Flötengruppe Grundschule Sötern Schautanz der Dance Girls Selbach Mitmachlieder mit der KiTa Kinderburg Nohfelden Sketch des Theatervereins Sötern Kampfsportshow Dojo Takashi Kun-Tai-Ko Nordsaar e.v. Lieder Flüchtlingshilfe Lieder Trio A.L.U. BABA Kaffee & Kuchen und Getränke in der Aula: Flohmarkt von und für Kinder große Modelleisenbahn zum Ausprobieren Sinnesparcours der KiTa Lindenkinder Sötern Blindenparcours der GemS Türkismühle Kinder-Uni der GemS Türkismühle Instrumente ausprobieren mit dem Musikverein Nohfelden Traumfänger basteln mit dem Familienberatungszentrum Herbstbasteleinen/Windlichter mit der KiTa Seesterne Bosen Filzen mit Alpakawolle am Stand der Hochwald Alpakas aus Achtelsbach Airbrush-Tattoos am Stand der KSK St. Wendel Herbstbasteleien/Mandalas mit der KiTa Villa Regenbogen Selbach Infostand der Heimatfreunde Türkismühle Infostand des Kindertagespflege-Teams Ein Herz für die Tonne Informationen und bunte Aktionen rund um die Biotonne Tobi des EVS Informationen zur Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald im Außenbereich: THW Feuerwehr Essensstand Wir freuen uns auf euer Kommen! Die Senioren-Sicherheits-Berater informieren Sicherheitstipps für ältere Fußgängerinnen und Fußgänger im Straßenverkehr Wir befinden uns nun wieder in der dunklen Jahreszeit, mit der Folge, dass die Wahrscheinlichkeit als Fußgänger bei einem Verkehrsunfall beteiligt zu werden größer als sonst ist. Mit besonderen Risiken ist dabei das Überqueren der Straßen verbunden. Dabei sind die Verletzungsfolgen für ältere Menschen erheblich größer als bei jüngeren Fußgängern. Dies resultiert einmal aus der oft nicht mehr vorhandenen vollen körperlichen Beweglichkeit (z. B. als Fußgänger an einem Rollator), sowie aus den eingeschränkten Wahrnehmungsmöglichkeiten (z. B. schlechte Seh- und Hörfähigkeiten). Wird man als älterer Fußgänger angefahren, so sind die Heilungschancen und Überlebenschancen eher schlechter. Gerade deshalb lohnt es sich, alles zu tun, um durch das eigene Verhalten entsprechende Vorsorge zu treffen, um als Fußgänger Verkehrsunfälle zu vermeiden.wo kann man sicher Straßen überqueren? Mit Schwierigkeiten verbunden ist immer wieder das Überqueren der Straße zwischen geparkten Autos heraus. Beim Betreten der Straße zwischen geparkten Autos heraus wird der Fußgänger von den Fahrzeugführern schlecht oder zu spät gesehen. Hier sollte man deshalb sichere Stellen zum Überqueren der Straße, wie z. B. Fußgängerüberwege, Fahrbahnteiler und Fußgängerampeln nutzen. Noch erheblich gefährlicher ist das Überqueren einer Straße in der dunklen Jahreszeit. Sind Fußgänger dann noch dunkel gekleidet, werden sie von den Autofahrern fast nicht wahrgenommen und diese reagieren entsprechend verspätet. Regenwetter und nasse Fahrbahnen verschlimmern die Situation noch weiter. Falls möglich, sollten Fahrbahnen innerorts immer unter einer Straßenbeleuchtung überquert werden. Mit einfachen Mitteln kann sich ein Fußgänger bei Dunkelheit vor diesen Gefahren schützen, wenn er zumindest helle Bekleidung trägt und reflektierende Armbänder an seiner Jacke befestigt. In den Bekleidungsgeschäften werden heute oft auch Jacken mit reflektierenden Stoffeinlagen angeboten. Bereits eine helle Stofftasche führt zu einer verbesserten Erkennbarkeit des Fußgängers. So wird der Fußgänger schon frühzeitig von den Autofahrern erkannt. Abschließend noch einige Tipps für Seniorinnen und Senioren zur sicheren Verkehrsteilnahme: regelmäßig Sehstärke und Hörfähigkeit überprüfen lassen sich auch als Fußgänger nicht unter Zeitdruck setzen Autofahrern notfalls mit Handzeichen die Absicht zum Überquerender Straße deutlich machen bei anderen Fußgängern um Hilfe zum Überqueren von Straßenbitten. Wie wichtig die Beachtung dieser Ratschläge ist, zeigt auch ein Blick in die Verkehrsunfallstatistik des Landespolizeipräsidiums Saarland von Auffällig ist dabei die Altersgruppe der Generation 75+, die mit 67 % bei Personenschadensunfällen als Unfallbeteiligte polizeilich festgestellt wurde. Erfreulich konnte jedoch festgestellt werden, dass die Anzahl von Verkehrsunfällen mit Personenschaden mit Fußgängern unter Beteiligung von Seniorinnen und Senioren, nach dem Anstieg von 41,6 % im Jahr 2016, im Jahr 2017 einen Rückgang von 30,0 % aufweisen konnte. Für weitere Informationen (auch für Vereine und Gruppen) stehen die Seniorensicherheitsberater der Gemeinde Nohfelden, Dietmar Böhmer (Tel ) und Norbert Lesch (Tel ), zur Verfügung. Das Jugendbüro Nohfelden informiert Das Jugendbüro Nohfelden und der Förderverein der kath. Kindertagesstätte St. Martin in Neunkirchen/Nahe laden ein zum: in der Mehrzweckhalle in Türkismühle (am Schulzentrum) Verkauf von gebrauchten Artikeln aller Art an 47 Verkaufsständen Kinderflohmarkt an 5 Verkaufsständen Maltisch, Kinderschminken und Bastelangebote Großes Kuchenbuffet, Wiener Würstchen, Getränke Der Erlös kommt den Kindern der KITA in Neunkirchen/Nahe zugute

13 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Schulnachrichten KINDER - UNI Türkismühle Anmeldung Teilnahmeberechtigt: Kinder der 3. bis 7. Klasse Ablauf: ca. 30 Minuten Vorlesung, anschließend Experimente Die Vorlesungen finden im Hörsaal, die Experimente im Übungsraum statt (jeweils 30 Minuten). Treffpunkt ist jeweils das Foyer der Schule. Die Teilnehmerzahl pro Termin ist auf jeweils 30 begrenzt. Ich möchte die KINDER-UNI Türkismühle besuchen. Vorname, Name: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Klasse, Alter: Ich nehme am Sonntag, den 21. Oktober 2018, Uhr, teil. Thema: Warum wir unseren Eltern so ähnlich sind (mit Experimentierkurs) Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten: Sendet eine oder schneidet diesen Anmeldecoupon aus und schickt ihn an: Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle/Nonnweiler-Primstal Trierer Straße 23, Nohfelden sekretariat@gesnohfelden.de KINDER - UNI der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle Sei ein Ltg.: Dr. habil. Heike Uhlmann-Schiffler Dr. Burkhard Schiffler schlauer Fuchs und melde dich an! Nächster Termin: , Uhr Warum wir unseren Eltern so ähnlich sind Infos und Anmeldung unter Tel.: oder

14 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle Forschen, entdecken, staunen: bereits zum 2. Mal in diesem Schuljahr lädt die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle zur Kinder-Uni ein. Neugierige und interessierte Kinder der Klassenstufen 3 bis 7 sind herzlich eingeladen, sich in einer kleinen Vorlesung und in einem spannenden Experimentierkurs mit der Frage Warum wir unseren Eltern so ähnlich sind zu beschäftigen. Die Kinder-Uni öffnet am Sonntag, den , um Uhr ihre Toren. Eine Anmeldung ist erforderlich (telefonisch oder unter Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen. VHS-Nachrichten VHS Nohfelden Kursprogramm Herbst 2018 Kochen und Genießen Köstlichkeiten aus der asiatischen Küche Machen Sie einen kulinarischen Ausflug in die asiatische Küche und holen sich mit den exotischen Zutaten die Düfte ferner Länder ins Haus. Einige Spezialitäten dieser Küche, die leicht zuzubereiten sind und mit denen Sie nicht nur Ihre Familie, sondern sicherlich auch Ihre Freunde und Gäste beeindrucken werden, lernen Sie hier bei uns kennen. Unter Anleitung der Dozentin Narin Kohl bereiten Sie gesunde und einfache Gerichte zu, die dann auch in fröhlicher Runde verkostet werden. 1. Abend: asiat. Menü mit Vor- und Nachspeise 2. Abend: asiat. Buffet 3. Abend: Wan Tan - Frühlingsrollen Beginn: Montag Uhr (14-tägig) Dauer: 3 Abende Dozentin: Narin Kohl. Preis: 21,60 Euro zuzügl. Verzehr Bitte mitbringen: Restebehälter, Getränk Das besondere Angebot Gutes Bier selber brauen Die Teilnehmer lernen, wie man aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hopfen und Hefe mit einfachen Mitteln auch zu Hause hervorragendes Bier brauen kann. Die einzelnen Stationen des Bierbrauens werden humorvoll und in lockerer Atmosphäre vermittelt. Auf Wunsch wird während des Kurses eine Brotzeit und ein Mittagessen angeboten. Beginn: Samstag Uhr Dauer: 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon Preis: 19,80 Euro zuzügl. Verzehr (auf Wunsch) Gutes Bier selber brauen Beginn: Samstag Uhr Dauer: 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon Preis: 19,80 Euro zuzügl. Verzehr Ort: Braustübchen Walhausen Gutes Bier selber brauen Beginn: Samstag Uhr Dauer: 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon Preis: 19,80 Euro zuzügl. Verzehr Ort: Braustübchen Walhausen Let s dance, Anfänger und Fortgeschrittenen-Kurse gehen im Frühjahr 2019 weiter Anmeldungen werden unter Tel.-Nr oder per Dagmar-Haben@onlinehome.de entgegengenommen (bitte Anschrift und Telefon-Nr. angeben. wird bestätigt!) Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen (einzusehen auf der Homepage der KVHS WND oder im Programmheft der KVHS). Dagmar Haben, Leiterin der VHS Nohfelden Kirchliche Nachrichten Ev. Kirchengemeinde Sötern, Bosen und Nohfelden Gottesdienste vom bis Sonntag, Sötern: 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Bosen: 09:00 Uhr Gottesdienst Nohfelden: Kein Gottesdienst Donnerstag, Bosen: 10:00 Uhr Gottesdienst im Altenheim Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis Uhr und Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92901 Pfarrer Manfred Keip Telefon: 06852/92902 Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden Donnerstag von Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92222 Bosen Kirchenchor Mo Uhr Gospelchor Mo Uhr (14-tägig) Kindergottesdienst So Uhr (14-tägig) Frauenkreis Do Uhr (14-tägig) Sötern Frauenkreis Mo Uhr (14-tägig) GH Frauenhilfe 1 x im Monat nach Vereinbarung Kantorei Do Uhr Schwarzenbach Frauenkreis Mi Uhr (14-tägig) Jugendtreff Mi Uhr bis Uhr Offener Treff f. Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Jugendtreff Fr Uhr Achtung: Kindergruppe So Uhr bis Uhr Kindernachmittag mit anschl. Halloween Party. Anmeldung bei Angelika Heß, Tel /992424, Tanja Hamm Tel / Anmeldeschluss Kath. Frauengemeinschaft - kfd - im Dekanat St. Wendel Frauentag in der Wendelswoche Am Donnerstag, 18. Oktober, findet der von KDFB (Kath. Deutscher Frauenbund) und kfd (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands), Dekanat St. Wendel, gemeinsam gestaltete Frauentag in der Wendalinus-Wallfahrtswoche statt. Thema: Mit Jesus auf dem Weg Den Auftakt bildet der Pilgersegen für eine ca. 15 km. lange Fußwallfahrt, die von Tholey über den Wareswald, Winterbach und den Wallesweiler Hof nach St. Wendel führt. Treffpunkt ist um Uhr in der Abteikirche Tholey. Die Anreise erfolgt im eigenen PKW oder mit dem Linienbus. Um Uhr beginnt die Pilgermesse in der Basilika St. Wendel, mitgestaltet von KDFB und kfd. Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ins Cusanushaus ein. Um richtig planen zu können, bitte die Teilnahme am gemütlichen Beisammensein bei der jeweiligen Vorsitzenden der kath. Frauengemeinschaft vor Ort melden, dass mir uus richte kenne... Nähere Infos und Kontakt auch unter: / Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Gottesdienstordnung vom 13. Oktober bis 19. Oktober Sonntag im Jahreskreis - Kollekten für die Kirchen- Samstag, 13. Oktober 2018 Sötern Uhr, Vorabendmesse Gonnesweiler Uhr, Rosenkranzgebet Eiweiler Uhr, Vorabendmesse - Türkollekte für den Erhalt der Kirche - Selbach Uhr, Statio in der Kirche, anschl. Lichterprozession und marianische Andacht an der Fatima- Waldkapelle - mitgestaltet vom Kirchenchor - Sonntag, 14. Oktober 2018 Gonnesweiler Uhr, Hochamt Türkismühle Uhr, Hl. Messe - Türkollekte für den Erhalt der Kirche - Montag, 15. Oktober 2018 Neunkirchen Uhr, Rosenkranzgebet im Altenheim Dienstag, 16. Oktober 2018 Gonnesweiler Uhr, Hl. Messe Eiweiler Uhr, Andacht, anschl. Lichterprozession zur Mariengrotte Mittwoch, 17. Oktober 2018 Bosen Uhr, Rosenkranzgebet Donnerstag, 18. Oktober 2018 Selbach Uhr, Seniorenbußgottesdienst im Rahmen einer Eucharistiefeier im Dorfgemeinschaftshaus, anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen

15 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Neunkirchen Uhr, Eröffnungsgottesdienst zur Kommunionvorbereitung für die Kommunionkinder und ihre Eltern Freitag, 19. Oktober 2018 Selbach Uhr, Andacht in der Kirche, anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Gonnesweiler Uhr, Rosenkranzgebet Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Andacht in Selbach Herzliche Einladung zu einer Andacht in der Filialkirche Maria Königin in Selbach am Freitag, 19. Oktober 2018 um Uhr. An alle die sich gerne eine Auszeit bei schönen Texten und musikalischer Unterstützung der Gitarrengruppe Selbach nehmen möchten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen im Oldenburger Hof. Aus organisatorischen Gründen ist hierzu eine Anmeldung erforderlich. (Anmeldung bei Conny Daniel, Tel /7344) Hey, nimm Dir die Zeit und komm vorbei! Wir freuen uns auf Dich. Taizé-Gebet Herzliche Einladung zum Taizégebet in Sötern Unsere Sommerpause ist vorbei, der Herbst steht vor der Tür. Es bahnt sich die Zeit an, in der es früher dunkel und auch kühler wird. Eine Zeit, in der wir beginnen, wieder mehr nach innen zu gehen. Bei Kerzenschein, meditativen Impulsen, Gebeten und Gesängen möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen in den bevorstehenden Herbst einstimmen. Deshalb laden wir sie ganz herzlich zu unserem Taizégebet am Sonntag, den 21. Oktober 2018, um Uhr, in die kath. Kirche in Sötern ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Maria Gerdung,, Gemeindereferentin Der Pfarreienrat Freisen - Oberkirchen informiert Es ist 5 vor 12 - Protest gegen die Strukturreform des Bistums Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Pfarreiengemeinschaft Freisen - Oberkirchen, schon seit es sie gibt, unterstützen unsere Verwaltungsräte und der Kirchengemeindeverband die Gruppierung kirchengemeinde-vor-ort im Bistum Trier. Leider hat die Synode, die eine Beteiligung möglichst vieler Laien und Ehrenamtlichen in unseren Gemeinden vorsieht, nun eine, nach unserem Ermessen falsche Strukturreform hervorgebracht. Diese sieht vor, dass aus bisherigen 887 Pfarreien nur noch 35 Großpfarreien werden, unsere bisher 4 eigenständigen Pfarreien am 01. Januar 2020 in der Großpfarrei St. Wendel aufgehen sollen. Wenn die Pfarreien aufgelöst werden, leidet die Bürgernähe und die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement vor Ort. Gerade die Pfarrgemeinderäte unterstützen aktiv vor Ort das soziale Miteinander, das dann überall verloren gehen wird. Es schwindet bei vielen die Bereitschaft dann noch aktiv pfarrliches Leben vor Ort zu gestalten, wenn vieles nur noch am Standort der zukünftigen Großpfarrei stattfinden wird. Deshalb kann eine Zentralisierung von pfarrlichem Leben nur der falsche Schritt sein. Wir wollen das Herz unserer 4 Pfarreien, unsere Pfarrkirchen vor Ort, nicht verlieren. Wir wollen nicht, dass wir zukünftig in einer Großpfarrei St. Wendel untergehen und in unseren Dörfern kein, oder nur noch kirchliches Leben auf Sparflamme stattfinden wird. Wir wollen unsere Kirche vor Ort! Deshalb sind wir alle aufgerufen, am 20. Oktober um 11:00 Uhr vor dem Dom zu Trier zu demonstrieren und gegen die Zerschlagung unserer Pfarreien zu protestieren. Denn Kirche funktioniert in unseren Dörfern trotz vieler Stürme immer noch! Wer nach Trier mitkommen möchte, sollte sich im Pfarramt Oberkirchen melden. Bei ausreichend Interesse und Beteiligung werden wir einen oder zwei Busse einsetzen. Pfarreiengemeinschaft Freisen - Oberkirchen Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018 Sa. 13. Oktober, Hl. Lubentius 16:30 Uhr Freisen - Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse 17:00 Uhr Reitscheid - Sonntag - Vorabendmesse 18:30 Uhr Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse So. 14. Oktober, 28. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Wolfersweiler - Hochamt 10:15 Uhr Grügelborn - Hochamt Mo. 15. Oktober, Hl. Theresia von Jesus (von Avila) Keine HL. Messe in Grügelborn 18:00 Uhr Haupersweiler - Rosenkranzgebet Di. 16. Oktober, Hl. Gallus 18:00 Uhr Reitscheid - Hl. Messe Do. 18. Oktober, HL. LUKAS, Evangelist 18:00 Uhr Oberkirchen - Hl. Messe; anschl. eucharistische Anbetung Fr. 19. Oktober, Hl. Paul vom Kreuz 18:00 Uhr Freisen - Hl. Messe Sa. 20. Oktober, Hl. Wendelin (Einsiedler im Saarland) 16:30 Uhr Freisen - Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse, anschließend Tauffeier 16:30 Uhr Reitscheid - Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Reitscheid - Sonntag - Vorabendmesse 18:30 Uhr Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse So. 21. Oktober, 29. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Wolfersweiler - Hochamt 10:15 Uhr Grügelborn - Hochamt 18:00 Uhr Freisen - Rosenkranzandacht, gestaltet von den Messdienern Erstkommunion 2019 in der Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen Termine für die persönliche Anmeldung der Kommunionkinder 2019 für die Pfarreien St. Katharina Oberkirchen, St. Laurentius Wolfersweiler, St. Marien Grügelborn und St. Remigius Freisen sind wie folgt: Montag, 15. Oktober 2018, 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrhaus in Freisen, Dienstag, 16. Oktober 2018, 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrhaus in Oberkirchen, Donnerstag, 18. Oktober 2018, 15:00 bis 17:30 Uhr im Pfarrhaus in Oberkirchen. Bei der Anmeldung sind 30,- Euro für Materialkosten zu entrichten. Bitte bringen Sie ihr Stammbuch oder eine Taufbescheinigung mit! Erster Elternabend für die Pfarreien St. Remigius Freisen und St. Laurentius Wolfersweiler ist am Montag, 22. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im kleinen Saal im Kolpinghaus Freisen. Erster Elternabend für die Pfarreien St. Katharina Oberkirchen und St. Marien Grügelborn ist am Dienstag, 23. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Oberkirchen. Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler Samstag, 13. Oktober Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Wolfersweiler mit Taufe Sonntag, 14. Oktober Uhr Kindergottesdienst im Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler Montag, 15. Oktober 2018 Das Gemeindebüro ist wegen einer Fortbildung geschlossen Uhr Frauengruppe Hirstein lädt ein zum Kaffeenachmittag in den Kultursaal Hirstein Dienstag, 16. Oktober Uhr Frauengruppe Wolfersweiler im Gemeindezentrum Wolfersweiler Uhr Webstite-Kreis im Gemeindebüro Mittwoch, 17. Oktober Uhr Frauengruppe Steinberg-Deckenhardt in der Musikwerkstatt Uhr Kirchlicher Unterricht Konfi 2019 im Gemeindezentrum Wolfersweiler Uhr Bauch-, Beine-, Po- und Rückengymnastik- im Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler Donnerstag, 18. Oktober 2018 Die Männer 50 + treffen sich an der Walhauser Kirche und fahren gemeinsam ins Kupferbergwerk nach Fischbach. Abfahrt um Uhr an der Ev. Kirche Walhausen15.30 Uhr Stoppelhopser Walhausen - im Nebenraum der Ev. Kirche Walhausen heute: Knicks und los geht s Freitag, 19. Oktober Uhr Stoppelhopser Wolfersweiler - im Gemeindezentrum Wolfersweiler heute: Knicks und lost geht s Samstag, 20. Oktober Uhr Kersch4Junge im Gemeindezentrum Wolfersweiler Samstag, 21. Oktober Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Wolfersweiler Dekanat Birkenfeld, Kirche im Nationalpark Pilgerwanderung am Sonntag, dem 21. Oktober 2018 Am Sonntag, dem , findet von bis Uhr die nächste Pilgerwanderung durch den Nationalpark statt. An 4 Stationen, mitten in wunderschöner Natur, werden Gedanken aus der Bibel unsere Begleiter sein. Da rund um die Nationalparkkirche in Muhl immer noch Umbauarbeiten stattfinden, werden wir auch am 21. Oktober nicht nach Muhl wandern, sondern einen Weg rund um den Erbeskopf gehen. Start

16 Nohfelden Ausgabe 41/2018 ist um Uhr oben auf dem Gipfel, an der Klangskulptur; der Weg endet gegen Uhr unten im Hunsrückhaus, wo wir zum Abschluss ins dortige Bistro einkehren. Das Thema der Pilgerwanderung lautet: Herbst des Jahres - Herbst des Lebens. Die geistliche Begleitung liegt bei Dekanatsreferent Martin Backes. Eine Anmeldung ist diesmal nicht erforderlich - kommen Sie einfach um Uhr zum Gipfel des Erbeskopfs! Die Hilfsorganisationen informieren DRK - Kreisverband St. Wendel sammelt Altkleider im Landkreis St. Wendel Der DRK-Kreisverband St. Wendel führt am Samstag, 20. Oktober 2018, im gesamten Landkreis St. Wendel eine Kleidersammlung durch. Gesammelt wird Bekleidung jeder Art, auch Schuhe gebündelt und Wolldecken. Alle Waren werden einem Sammellager zugeführt und dort sortiert. Mit dem Erlös der Sammlung werden satzungsgemäße Aufgaben des Roten Kreuzes finanziert. Die Bürger sollten die Kleiderspenden am Sammeltag bis 8.30 Uhr an den Straßenrand stellen. An die Haushalte werden Sammeltüten verteilt. Es können natürlich auch andere Verpackungsmöglichkeiten genutzt werden. Die Kleidersammlung wird bei jedem Wetter durchgeführt. Die Durchführung der Sammlung erfolgt durch DRK-Helferinnen und Helfer. Infos gibt es beim DRK-Kreisverband St. Wendel, Tel Polizeiinspektion Nordsaarland Warnung vor Enkeltrick Aktuell mehren sich im Saarland wiederum dubiose Anrufe bei älteren Mitmenschen. Einer dieser Anrufe ging gestern bei einer 84jährigen Frau aus Losheim ein. Ein männlicher Unbekannter gab sich als ihr Neffe aus, der dringend Bargeld bräuchte. Die Angerufene witterte jedoch den Betrug und beendete vorzeitig das Gespräch. Die Täter nutzen immer die Aufregung und die Hilfsbereitschaft, insbesondere älterer Mitmenschen, brutal aus. Stets wird zeitliche Dringlichkeit vorgegaukelt. Vorwiegend wird angegeben, - günstig ein Auto kaufen zu können, jedoch fehle hierzu noch ein gewisser Geldbetrag, - dass ein Angehöriger erkrankt ist und operiert werden muss, - dass eine Notlage vorläge und hierzu Geld dringend benötigt werde, - sich im Ausland aufzuhalten und in Geldnöten zu stecken. Hier einige Verhaltens-Tipps der Polizei: 1. Sagen Sie am Telefon, dass Sie erst mit einem anderen Verwandten darüber sprechen wollen und legen Sie den Hörer auf. 2. Erhalten Sie sich ein gesundes Maß an Misstrauen gegenüber Fremden. 3. Geben Sie in einem Telefonat keine persönlichen familiären Details oder finanzielle Verhältnisse preis. 4. Informieren Sie bei verdächtigen Kontaktaufnahmen durch Fremde sofort Ihre Polizei. 5. Übergeben Sie niemals fremden Personen Geld! Für weitere Fragen ist Ihre örtlich zuständige Polizeiinspektion Nordsaarland unter der Telefonnummer jederzeit erreichbar. Die Polizei erreichen Sie rund um die Uhr unter der Notrufnummer 110. Aus Vereinen und Verbänden Info für alle Ortsteile Bund Naturschutz Obere Nahe e.v., Jugendgruppe Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, dem 17. Oktober von bis Uhr statt. Treffpunkt ist bei der Waldorfschule in Walhausen. Wir gehen in den Wald. Bitte wetterangepasste Kleidung anziehen sowie einen Snack und was zu Trinken mitbringen. Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren aus dem gesamten Gemeindegebiet, auch Neulinge, sind recht herzlich eingeladen bei Spiel und Spass mitzumachen. Robin Ramminger, zertifizierter Waldpädagoge, Tel / Redaktionsschlussvorverlegung Der Feiertag Allerheiligen am 1. November macht eine Vorverlegung erforderlich. Der Redaktionsschluss ist wie folgt: KW 44: Dienstag, 30. Oktober, Uhr Wir bitten Sie, Ihre Beiträge rechtzeitig an o.g. Termin einzureichen. Später eingehende Berichte können nicht mehr veröffentlicht werden. Um Beachtung wird gebeten! LINUS WITTICH Medien KG - Redaktion - Bosen - Eckelhausen Kath. Frauengemeinschaft Bosen-Eckelhausen Info Jahresausflug Unser Ausflug führt uns wie schon angekündigt in die Weihnachtsstadt Valkenburg die sich dieses Jahr European City of Christmas 2018 nennen darf! 3 unterirdische Weihnachtsmärkte kann man dort besuchen (Gemeindegrotte, Fluweelengrotte und Weihnachtsminiaturen Mergelrijk) Die 4. Grotte (Wilhelminagrotte) ist ein Winter Wonderland, von Künstlern aus aller Welt gestaltet mit märchenhaften Skulpturen! Aber auch sonst kann man in der schönen Altstadt mit Geschäften, Restaurants und Cafés verweilen! Weitere Informationen über die Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten könnt ihr im Internet unter: nachlesen. Fahrtkosten für den Bus: 20 pro Person. Wir bitten um Überweisung des vollen Betrages auf das Konto: Unsere Volksbank EG : DE bis zum Die Eintrittsgelder sind in diesem Preis nicht enthalten! Die Abfahrtszeiten zu späterem Zeitpunkt an gleicher Stelle. Der Vorstand freut sich jetzt schon auf die gemeinsame Fahrt. Schützenverein Gut Ziel Bosen Saison 2018/2019 In der neuen Saison 2018/2019 konnten wir wieder 3 Aktivenmannschaften melden. Die 1. Mannschaft hatte in der Bezirksliga Nord ihren Rundenwettkampf bereits vor einer Woche geschossen. Nach guter Saisonleistung gewann die 1. Mannschaft ihren Heimkampf gegen Sotzweiler-Bergweiler 1 klar mit 1476 : 1445 Ringe. Bester Schütze war Steffen Leonhard mit 374 Ringe, gefolgt von Philipp Molter mit 371 Ringe. Jochen Kuhl schoss 369 Ringe, Marco Rauber 362 Ringe und Norbert Schmidt 358 Ringe. Die 2. Mannschaft hatte in der Kreisklasse Ost gegen Baltersweiler 1 Heimrecht. Nach einem aufregenden Kampf gewann die 2. Mannschaft äußerst knapp mit 1462 : 1461 Ringe. Thomas Stolz mit 371 Ringe und Tina Didas mit 370 Ringe waren die besten Schützen. Silvia Stolz-Heck erzielte 362 Ringe, Frank Leonhard 359 Ringe, Torsten Wagner 357 Ringe und Manfred Altmeyer 336 Ringe. Auch die 3. Mannschaft hatte in der Kreisklasse B Ost Heimrecht gegen Sotzweiler-Bergweiler 2. Der Kampf wurde klar mit 1327 : 1277 Ringe gewonnen. Beste Schützen warnen Achim Röhrig mit 339 Ringe, Wolfgang Schmidt mit 336 Ringe und Irmtraud Schmidt mit 332 Ringe. Es folgten Martin Recktenwald mit 320 Ringe und Thomas Leonhard mit 312 Ringe. Mit 3 Siegen ist der Saisonauftakt optimal verlaufen. Weiter so. Obst-und Gartenbauverein Bosen Öffnungszeiten der Kelteranlage Wir nehmen noch bis zum Samstag, den 20. Oktober von 10 bis 12 Uhr, montags bis freitags von 17 bis 18 Uhr (Achtung: Zeit geändert) Äpfel an! Klaren und naturtrüben Apfelsaft, sowie Apfelkirsch (in Flaschen oder in Boxen) haben wir im freien Verkauf. Wir nehmen auch Leergut zurück. Wir bitten unsere Kunden, Ihren zustehenden Apfelsaft abzuholen. Es grüßt Sie Ihr OGV Bosen

17 Nohfelden Ausgabe 41/2018 SC Bostalsee BOSEN Ergebnisse: SG Bostalsee I - SG Ballweiler/Wolfersheim: 0:0 SG Bostalsee II - SV Furschweiler: 2:2 (Tore: K. Niesen, M. Schneider) SV Steinberg/Deckenhardt Damen - SG Bostalsee Damen: 1:3 (Tore: J. Feid, M. Martin, M. Heinrich) Vorschau: Sonntag, :00 Uhr: FSV Jägersburg II - SG Bostalsee I Spielort: Jägersburg 16:00 Uhr: SG Bostalsee II - Asweiler Spielort: Bosen 16:45 Uhr: SV Göttelborn Damen - SG Bostalsee Damen Spielort: Göttelborn Vorankündigung: Der Förderverein für Frauen- und Mädchenfussball der SG Bostalsee Damen lädt zum diesjährigen Kabinenball am Freitag, dem 12. Oktober ab Uhr ins Bostalseestadion ein. Getränkespecials : Cola/Limo/Sprudel (0,2l) 1 UrPils/Radler/Mixery/Gründels???? 1,50 Berliner Luft/Jägermeister/ Nussschnaps/ Himbeerschnaps 1 Malibu Multi 1,50 Asbach Cola/Limo 1,50 Lillet Berry (0,3l)? 3 Für den Hunger zwischendurch: Fleischkäse/Pizzafleischkäse im Weck für 1,50 Wir freuen uns auf Euer kommen! Eisen Freiwillige Feuerwehr Eisen Am morgigen Samstag findet um Uhr die diesjährige Abschlussübung der aktiven Wehr des LBZ Eisen statt. Bitte erscheint dazu pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus. Die interessierte Eisener Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen, der Übung als Zuschauer beizuwohnen. Die LBZ-Führung Förderverein der FFW Eisen e.v. Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins der FFW Eisen e.v., hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die Mitgliedsbeiträge für das Kalenderjahr 2018 am mittels des SEPA-Lastschriftverfahrens von Ihrem Konto eingezogen werden. Die Barzahler, die gleichzeitig aktive Feuerwehrmitglieder sind, bitten wir an der morgigen Jahresabschlussübung ihren Mitgliedsbeitrag beim Kassierer des Fördervereins zu entrichten. Alle anderen Barzahler werden im Laufe der nächsten Woche vom Laufkassierer aufgesucht. Obst- und Gartenbauverein Eisen e.v. Erinnerung: Am Sonntag, , ist Erntedankfest! Am kommenden Sonntag lädt der OGV wieder ganz herzlich zu seinem traditionellen Erntedankfest ab Uhr in das Gemeindezentrum Eisen ein. 1. Programmpunkte Darbietungen d. Kindertanzgruppe, MV Eisen, Ehrungen, Kürbiswettbewerb, Basteln mit Kindern, Baumgutscheine... und vor allem geselliges Beisammensein mit reichhaltigem Verzehrangebot zu zivilen Preisen. 2. Wettbewerb und Ausstellung Denkt auch an unseren Kürbiswettbewerb für Kinder. Die 3 schwersten Exemplare werden im Rahmen des Erntedankfestes mit Preisen belohnt. Außerdem freuen wir uns über Gartenfrüchte aus dem heimischen Anbau, die wir in einer kleinen Ausstellung präsentieren möchten. Abgabe der Kürbisse, Gartenerzeugnisse und Kuchenspenden bitte am Samstag, , zwischen und Uhr im Gemeindezentrum. Der Vorstand Sportverein Eisen 8. Oktoberfest am 27. Oktober 2018 Auf geht s nach Eisen zum Ausklang der Oktoberfestsaison 2018: O zapft is in Eisen Mit seinem traditionellen 8. Oktoberfest lässt der Sportvereins Eisen wieder die Oktoberfestsaison 2018 in Eisen im Gemeindezentrum bei Schunkeln, Stimmung, Gaudi und guter Laune ausklingen. Am Samstag, dem 27. Oktober, bietet sich ab 19:00 Uhr im Gemeindezentrum letztmalig für dieses Jahr die Gelegenheit, das süffige Oktoberfestbier zu genießen, bevor eine lange Wartezeit von fast einem Jahr beginnt. Der Musikverein Edelweiß Eisen wird ab 19:00 Uhr im speziell auf Oktoberfestflair gebrachten Festsaal mit den passenden Blasmusikkrachern den Besuchern einheizen. Die offizielle Eröffnung des Festes mit dem obligatorischen Fassanstich erfolgt um 19:30 Uhr durch den Orts- vorsteher Edgar Lorig. Ab 21:00 Uhr werden die als Stimmungskanonen bekannten Musiker der Band Hoselatz aus der Westpfalz sowohl moderne Stimmungsmusik aus Rock und Pop als auch traditionelle Stimmungslieder zum Besten geben und für typische Oktoberfestatmosphäre wie in München sorgen. Nicht fehlen dürfen natürlich bei einem zünftigen Oktoberfest das Maßbier sowie bayrische Schmankerl wie z.b. Weißwürste, Brezen und Leberkäs. Da lässt sich in Dirndl und Lederhosen feiern was das Zeug hält und es kann getestet werden, wie weit Stimmbänder und Lachmuskeln den Strapazen noch gewachsen sind. Liebe Oktoberfestfans, kommt nach Eisen, genießt in ausgelassener Feierlaune die für dieses Jahr letzten Maß Oktoberfestbier; danach beginnt nämlich eine fast einjährige Durststrecke. Auch dieses Jahr können die Oktoberfestbesucher wieder das Madel mit dem schönsten Dirndl wählen. Der Eintritt beträgt nur 2 Euro. Abteilung Wandern IVV-Wanderung Am 13./14. Oktober findet folgende IVV-Wanderung statt: SV Eintracht Hirzweiler-Welschbach (Saarland) Start und Ziel: Dorfwaldhalle Hirzweiler, Leiwieserstraße, Illingen- Welschbach Wanderstrecken: 6, 10, 15 km Startzeiten: 07:00-13:00 Uhr Abfahrt am Sonntag um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle in der Dorfmitte. Auskunft erteilt der Wanderwart Helmut Jenet Tel.: , Handy: Der Vorstand Fanclub der Original Buchwald Musikanten 50 Jahre Original Buchwald Musikanten - Ausflug in den Spessart Liebe Fans der Original Buchwald Musikanten! Anlässlich des 50-jährigen Bestehen der OBM führt der Fanclub zusammen mit der Kapelle vom 17. Bis 19. Mai 2019 eine 3-Tages-Fahrt in den Spessart nach Heimbuchenthal in der Nähe von Aschaffenburg durch, zu der auch alle interessierten Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind. Das (vorläufige) Programm sieht wie folgt aus: Freitag, 17. Mai 2019: Am Vormittag gemeinsame Abfahrt mit dem Bus in Richtung Heimbuchenthal, unterwegs traditionelles saarländisches Frühstück, um die Mittagszeit Ankunft in Heimbuchenthal, Möglichkeit zum Mittagessen im Hotel oder in einem beliebigen Restaurant im Ort. Nachmittag zur freien Verfügung mit z.b. Besichtigung des Mespelbrunner Wasserschlosses oder Stadtbesuch Miltenberg mit Erlebnisbesichtigung des Brauhauses Faust. Abends gemeinsamer Grillabend mit den Mespelbrunnern Spessarträubern. Samstag, 18. Mai 2019: Tagesausflug nach Lohr am Main. (Wer nicht möchte, kann auch den Tag im Hotel und der Umgebung verbringen.) Nachmittags Auftritt unserer Original Buchwald Musikanten. Sonntag, 19. Mai 2019: Gemeinsames Frühstück im Hotel und Abfahrt Richtung Heimat. Der Reisepreis beträgt für - Mitglieder des Fanclubs der Original Buchwald Musikanten 150,- Euro pro Person im DZ (EZ-Zuschlag 8,- ) - Nichtmitglieder 160,- pro Person im DZ (EZ-Zuschlag 8,- ) und beinhaltet folgende Leistungen: - Fahrt mit dem Bus nach Heimbuchenthal sowie sämtliche Transferfahrten vor Ort - Zwei Übernachtungen im DZ bzw. EZ mit Dusche und WC mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel Christel ( - Saarländisches Frühstück während der Anreise Um sich verbindlich anzumelden ist bis zum eine Anzahlung in Höhe von 50,- Euro pro Person auf das Konto des Fanclubs der Original Buchwald Musikanten zu entrichten: IBAN: DE Bank: Kreissparkasse St.Wendel Verwendungszweck: Vorname(n) und Nachname(n), Adresse(n) Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Geldeingangs berücksichtigt. Da das Platzangebot beschränkt ist, raten wir zu einer möglichst frühen Anmeldung. Eine Rückerstattung der Anzahlung ist nur möglich, wenn der Platz durch einen anderen Reiseteilnehmer eingenommen wird. Der restliche Reisepreis ist bis zum 31. März 2019 auf das o.g. Konto zu überweisen. Rechtzeitig vor Fahrtbeginn werden alle Teilnehmer per Infoschreiben über den genauen Programmablauf informiert. Ansprechpartner für die Reise ist unser Organisationsleiter Helmut Jenet, bei Fragen ist er wie folgt erreichbar: Helmut Jenet, Hunsrückstraße 36, Nohfelden OT Eisen, Tel.: / 12 46; Mobil.: 0151/ Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen! Euer Fanclub der Original Buchwald Musikanten e.v. und Eure Original Buchwald Musikanten

18 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Schnelles Internet für Eisen* - online Wie Sie wahrscheinlich wissen ist Eisen seit Juli 2018 online. Viele Kunden sind bereits an das schnelle Netz von inexio angeschaltet, weitere folgen nach und nach. Die Firma inexio wird am von 16:00-19:00 Uhr im Gemeindezentrum in Eisen eine Beratungs- und Vertragsveranstaltung durchführen, bei der sich die Bürgerinnen und Bürger über das Leistungsangebot von inexio informieren können. Von Vorteil ist es, wenn Sie entweder ihre jetzigen Vertragsunterlagen mitbringen oder sich vorher über Ihre Kündigungsfristen informieren. Bitte kündigen Sie NICHT selbst den Vertrag, da dies zum Verlust Ihrer Rufnummer führen kann. Falls Sie sich vorab schon informieren möchten, können Sie das im Internet unter oder unter der kostenlosen Rufnummer tun. *Es sind nicht alle Straßen vom Ausbau betroffen Eiweiler Club Top-Fit Eiweiler Generalversammlung Wir wollen euch an unsere Generalversammlung am Dienstag, dem 16. Oktober 2018 im Dorfgemeinschaftshaus erinnern. Beginn ist um Uhr. Die Tagesordnung wird vor Beginn der Versammlung bekannt gegeben. Zu dieser Versammlung laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Kath. Kirchenchor St. Barbara Eiweiler Am Montag, den 15. Oktober finden getrennte Chorproben statt; für die Frauenstimmen wie gewohnt um 19:00 Uhr, die Männerstimmen ab 20:00 Uhr. Jugendclub Eiweiler Oktoberfest Eiweiler Wie im letzten Jahr möchten wir auch dieses Jahr ein Oktoberfest in Eiweiler auf dem Huf-Hof veranstalten. Am heutigen Freitag, 12. Oktober wird wie im letzten Jahr ab 20 Uhr ausgiebig gefeiert. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Am Sonntag, 14. Oktober startet das Fest um 10 Uhr mit dem Frühschoppen und schönem Gesang des Männergesangsverein Heiterkeit Eiweiler. Mittagessen wird es ab 12 Uhr geben, hierzu bieten wir Gulaschsuppe oder wahlweise Weißwürste mit Brezel an. Das Mittagessen muss im Voraus bestellt werden. Weiter geht es dann mit Kaffee und Kuchen und dem gemütlichen ausklingen das abends. Auf Euer Kommen freut sich der Jugendclub Eiweiler Sportfreunde Eiweiler Abteilung Aktive Rückblick Kreisliga A Nahe: Mittwoch, SF Güdesweiler II - SF Eiweiler Ergebnis: 1:3 Kreisliga A Nahe: Sonntag, SF Eiweiler - SG Haupersweiler/Reitscheid Ergebnis: 6:2 Ausblick Kreisliga A Nahe: Sonntag, TuS Hirstein - SF Eiweiler Anstoß: 15:00 Uhr Feuerwehr Aktive Abschlussübung Unsere diesjährige Abschlussübung findet am Samstag, den um 15:00 Uhr statt. Es handelt sich um eine Schauübung an der Kreuzung im Langenmorgen beim Anwesen Jörn Backes. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr kann es deshalb in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Unsere Dorfbevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Die Aktiven treffen sich bereits um 14:15 Uhr am Gerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Bis dann Die Löschbezirksführung MGV Heiterkeit Eiweiler Der Jugendclub Eiweiler hat für Sonntag, den auf dem Huf- Hof ein Oktoberfest organisiert. Den Frühschoppen ab Uhr werden wir gesanglich mitgestalten Gonnesweiler FV Blau-Weiss Gonnesweiler e.v. Spielbetrieb der SG Bostalsee Saison 2018/2019 Sonntag, Herren 1 Verbandsliga 15:00 Uhr FSV Jägersburg 2 gegen SG Bostalsee 1 Herren 2 Kreisliga A 16:00 Uhr SG Bostalsee 2 gegen SV Asweiler/Eitzweiler Frauen Verbandsliga 16:45 Uhr SV Göttelborn gegen SG Bostalsee Montag, C-Junioren Kreisliga A 18:00 Uhr SG FC Marpingen 1 gegen SG SC Bosen 1 D-Juniorinnen Landesliga 18:00 Uhr SG FV Gonnesweiler gegen SV Ludweiler 2 o. W. Mittwoch, C-Junioren Kreisliga A 18:00 Uhr SV Stennweiler gegen SG SC Bosen 1 Donnerstag B-Juniorinnen Verbandsliga 18:00 Uhr SV Ludweiler gegen SG FV Gonnesweiler Theaterfreunde Gonnesweiler e.v. Die Theaterfreunde Gonnesweiler sagen Herzlichen Dank. Wir danken allen Gästen, die unsere Theatervorstellungen besucht haben. Wir hatten ein tolles Publikum und es hat uns sehr viel Spaß gemacht für Sie zu spielen. Ein großes Lob geht an unsere Jugend und an alle Akteure, die wieder hervorragend gespielt haben. Danke auch an alle unsere Helfer und Helferinnen vor, hinter und auf der Bühne, bei der Bewirtung unserer Gäste, an der Abendkasse und im Kartenvorverkauf. Ein Dank geht an Karl-Josef Schneider, der uns wieder seine Räumlichkeiten zum Proben zur Verfügung gestellt hat. Auch bei unseren Sponsoren und bei Dieter Pfaff, der wieder großartig durch das Programm geführt hat, möchten wir uns herzlich bedanken. Wir hoffen, dass Sie bei uns ein paar schöne, unvergessliche Stunden verbracht haben. Wir würden uns freuen Sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Mosberg - Richweiler CV Die Dommerschbacher Mosberg-Richweiler Haunted Village Nicht mehr lange, dann ist es wieder soweit. Mosbergs größtes Event steht vor der Tür. Am wird aus Mosberg-Richweiler wieder Haunted Village. Dieses Jahr haben wir die Veranstaltung aus Sicherheits- und Platzgründen an die Freizeithütte verlegt. Dort werden zusätzlich 2 Zelte, eine Fotobox, ein Bierstand, eine Anmeldestation sowie 2 Pavillons aufgebaut... ein kleines Dorf also. Ebenso aus Sicherheitsgründen müssen wir versuchen, die Strecke möglichst von Autos frei zu halten. Diesbezüglich haben wir folgende Straßensperren von der Gemeinde und vom Landkreis genehmigt bekommen: Gesperrt wird die Büschel sowie die Bornwiesstraße und die Friedenbergstraße bis zum Anwesen Weber. Die Straßensperren treten ab 18:00 Uhr in kraft und werden gegen 01:00 Uhr wieder aufgehoben. Das Orga-Team bedankt sich für euer Verständnis. Weitere Infos zum Event folgen... SV Mosberg-Richweiler Die nächsten Spiele des SVM: So um 15:00 Uhr Herren VfR Otzenhausen - SV Mosberg-Richweiler So um 15:00 Uhr Damen SV Mosberg-Richweiler - FC Blau-Weiß St. Wendel Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ , -336, -713 und -716 Die neue -Adresse für Reklamationen ist: abo@wittich-foehren.de

19 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Neunkirchen / Nahe SaarLandFrauen Bostalsee Nächster Vortragsabend Unser nächster Vortragsabend findet am Donnerstag, dem 18. Okt im Bürgerhaus Neunkirchen/Nahe um Uhr statt. Frau Judith Giese wird uns besuchen und uns zum Thema Käse selbst gemacht Interessantes erzählen. Hierzu ergeht, wie immer, herzliche Einladung. Das Team der SaarLandFrauen Bostalsee Verkehrsverein Neunkirchen/Nahe Saisonende in der Freizeitanlage Die Saison 2018 in der Freizeitanlage endet am Sonntag, dem 14. Oktober Zum Abschluss gibt es an diesem Tag die Getränke zu ermäßigten Preisen. Der Verkehrsverein bedankt sich zum Saisonende bei seinen Gästen für den regen Besuch in der Freizeitanlage. Tennis-Club Neunkirchen-Nahe Fahrt zum Weihnachtsmarkt Straßburg am In diesem Jahr ist es wieder soweit! Unsere zweite Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt findet am statt. In diesem Jahr werden wir den Weihnachtsmarkt im französischem Straßburg besuchen. Der Weihnachtsmarkt Straßburg wurde in einer online-umfrage zum zweitschönsten Weihnachtsmarkt in Europa gewählt. Also lassen wir uns überraschen und verbringen zusammen ein paar schöne weihnachtliche Stunden im Elsass. Los geht es also am Samstag, den , um 11 Uhr ab der Bushaltestelle Kirche/Dorfmitte. Die Rückfahrt ist für 21 Uhr geplant. Diese Fahrt ist für Vereinsmitglieder selbstverständlich kostenfrei. Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 20 Euro erhoben. Anmeldungen nehmen ab sofort entgegen: Thorsten Ludwig (Telefon ) oder Marco Schmidt (Telefon oder ). Ernst Liewer, Vorsitzender Marco Schmidt, stellv. Vorsitzender Schützenverein St. Hubertus e.v. Neunkirchen/Nahe Ergebnisse vom ersten Rundenkampf Am vergangenen Samstag schossen unsere Mannschaften den ersten Rundenkampf der Saison 2018/19. Um eine Jugendmannschaft zu bilden, mussten wir eine Schießgemeinschaft mit Otzenhausen gründen. In dieser Mannschaft schießen vier Jugendschützen aus Neunkirchen/Nahe und zwei aus Otzenhausen. Die Mannschaft schießt ihre Heimkämpfe in unserem Schützenhaus. Den ersten Rundenkampf schossen sie zu Hause gegen die Jugendmannschaft aus Urexweiler. Sie verloren den Rundenkampf mit 1006 : 1069 Ringen. Bester Schütze unserer Mannschaft war Felix Schweig und Elias Therre mit je 339 Ringen, gefolgt Maik Zimmer (Otzenhausen) mit 328 Ringen, Julien Fischer v. Weikerths (Otzenhausen) mit 226 Ringen und Jonas Becker, der den Rundenkampf nicht zu Ende schießen konnte, mit 162 Ringen. Die I. Mannschaft schoss ersatzgeschwächt ihren ersten Rundenkampf in Eitzweiler. Trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat sie den Rundenkampf mit 1469 : 1436 Ringen verloren. Bester Schütze der Mannschaft war Franziskus Weber mit 368 Ringen, gefolgt von Sascha Weber und Jens Dahlheimer mit je 357 Ringen und Andreas Grimm mit 354 Ringen. Nohfelden Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Nohfelden Aktive Am kommenden Montag, dem , treffen wir uns um 18:30 Uhr zum Dienstsport im Feuerwehrgerätehaus. Jugendfeuerwehr Unsere nächste Übung findet am Mittwoch, dem , um 17:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Saarwald-Verein e. V. Ortsverein 1972 Nohfelden Die Tiefenbach Tour Der Saarwald-Verein OV Nohfelden lädt für Sonntag, den 21 Oktober 2018 zu einer Wanderung im Tiefenbach, bei St. Wendel ein. Treffpunkt ist in Nohfelden am Parkplatz an der Burg um 9:00 Uhr. In Fahrgemeinschaften geht es zum Wendalinushof, wo die Wanderung startet. Der ehemalige Bauernhof der Steyler Missionare wird noch heute bewirtschaftet. Die Wanderung führt um den 485 Meter hohen Bosenberg herum. Kerbtäler und alte Steinbrüche liegen auf dem Weg. Die Leitersweiler Buchen, knorrige, etwa 250 bis 300 Jahre alte Baumriesen, laden zur Rast ein. Am Bergmannsbrunnen, dessen Wasser noch heute so klar sprudelt, wie damals, als hier die Bergleute auf dem Weg zur Arbeit ihren Durst stillten, gibt es eine weitere Rastmöglichkeit. Unterwegs kann man die herrliche Fernsicht, und den Blick in den St.Wendeler Kessel genießen. Die mittelschwere Wanderung ist ca.11 km, eine Abkürzung von ca.6 km wird auch angeboten. Die traumhafte Tour endet am Wendalinushof mit seinem einladenden Biergarten, wo die Schlussrast stattfindet. Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mind. 200 km im Jahr benötigt werden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Wanderführerin: Maria Schreiner, Tel Parkmöglichkeiten gibt`s am Wendalinushof. Nordic Walking: Machen Sie mit! Treffpunkt ist jeden Freitag auf dem Parkplatz der ehemaligen Buchwaldhalle in Nohfelden um 16:30 Uhr. Dauer, mit Gymnastik und Dehnungsübungen, ca. 1 Stunde. Gäste, auch Einsteiger, können sich uns gerne anschließen. Auch Nordic Walking zählt zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichen. Info: TUS Nohfelden e.v. Abteilung Fußball Ergebnisse vom letzten Wochenende: Kreisliga A Nahe: TUS Nohfelden II - Spvgg Sötern 4:4 (Tore: T. Baltes, P. Huse, D. Hartmann, R. Kurt) Landesliga Nord: TUS TUS Nohfelden I - FC Uchtelfangen 3:1 (Tore: J. Weider, S. Huse, F. Staudt) Vorschau: Sonntag, Kreisliga A Nahe: 13:15 Uhr: SF Güdesweiler II - TUS Nohfelden II Landesliga Nord: 15:00 Uhr: SF Güdesweiler I - TUS Nohfelden I Information: Bundesliga Live im Sportheim Hierzu ist das Sportheim samstags zu den Spielen der 1. Bundesliga geöffnet. Selbach DRK-Selbach Altkleidersammlung Am Samstag den 20 Oktober findet die Herbst-Altkleidersammlung des DRK-Kreisverbandes St.Wendel statt.sammeltüten liegen in Neunkirchen/Nahe im Nah+Gut Markt,und in Selbach in der Bäckerei Barthold bereit.die Tüten mit den Altkleider bitte am dem Samstag, den 20. Oktober ab 8.30 Uhr am Bürgersteig bereitstellen Ihr DRK-Selbach SaschaDRK Rausch 1.Vors. MGV 1898 Sebach Wir bitten die Sänger nach der kurzen Chorpause wieder zur nächsten Probe am Montag den 15 Oktober 2018 um 19:00 Uhr in s DGH Selbach. Den nächsten Auftritt haben wir dann schon am darauffolgenden Samstag dem 20 Oktober 15:00 Uhr im Seniorenheim Hasborn. Der Vorstand Kath. Kirchenchor Cäcilia Selbach Der kath. Kirchenchor lädt für Samstag, den 13. Oktober 2018 zur marianischen Andacht an der Fatima-Waldkapelle ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Kirche mit anschließender Lichterprozession zur Waldkapelle. Der Vorstand

20 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Obst- und Gartenbauverein Selbach Betrieb der Kelteranlage Die diesjährige Apfelernte geht zu Ende. Wir beenden daher in der nächsten Woche den Kelterbetrieb. An folgenden Terminen nehmen wir letztmalig Äpfel zur Verarbeitung an: Samstag, dem von Uhr bis Uhr Montag, dem von Uhr bis Uhr Dienstag, dem von Uhr bis Uhr Bei der Anlieferung des Keltergutes in Säcken oder Körben bitten wir, ein Einzelgewicht von höchstens 25 kg einzuhalten. Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Klaus Müller, Tel: zur Verfügung. Herbstmarkt auf der Johann-Adams-Mühle Der OGV Selbach beteiligt sich auch in diesem Jahr am Herbstmarkt auf der Johann-Adams-Mühle am Sonntag, dem An einem eigenen Marktstand bieten wir vereinseigene Produkte, wie z.b. Apfelsaft, Viez und Marmelade, an und sorgen mit frisch gebackenen Kartoffelpuffern mit Apfelmus für Ihr leibliches Wohl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Freiwillige Feuerwehr Löschbezirk Selbach Unsere nächste Übung findet am Samstag dem, um Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. FC Selbach Ergebnisse vom SG Neunk/N.-Selbach 2 - VfR Otzenhausen 1 : 3 SG Neunk/N-Selbach 1 - SG Dirm. /Berschw. 7 : 4 Frauen Bezirksliga Nord FC St. Wendel - SG Nahe 1 : 7 Spiele am SV Wustweiler 1 - SG Neunk/N-Selbach 15:00 Uhr SG Peterberg - SG Neunk/N-Selbach 2 15:00 Uhr Frauen Bezirksliga Nord FG Peterberg -SG Nahe 16:45 Uhr Sötern AGSV O zapft is! Die Arbeitsgemeinschaft Söterner Vereine lädt ein zum zünftigen Oktoberfest diesen Samstag, ab Uhr in der Mehrzweckhalle in Sötern. Ab Uhr spielen die Original Dollberg Musikanten auf. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Der Aufbau findet am heutigen Freitag, ab Uhr statt. Abgebaut wird am Sonntag, ab Uhr. SpVgg. Sötern 1920 e.v. Abteilung Aktive Spielplan für das kommende Wochenende: Samstag, den Spvgg. Sötern - TSV Sotzweiler-Bergweiler Anstoß: Uhr SaarLandFrauen Dollberg Die Sommerpause ist nun vorbei! Wir beginnen mit unserem Programm am Dienstag den um 19 Uhr im Gemeindehaus Sötern. Irene Welter wird mit uns Pralinen herstellen. Wie immer bitten wir um Anmeldung, bei Jana(0173/ ) oder Susanne (81243) oder per whats app. Martina Georgi, Schriftführerin Schützenverein Feuer Frei Sötern-Eisen Adlerschießen: Am 3. Oktober fand unser diesjähriges Adlerschießen statt. Geschossen wurde wie gewohnt auf Zepter, Apfel, linke Schwinge, rechte Schwinge, Krone und Rumpf. Das Zepter fiel bei Hans-Dieter Jürgensen, der Apfel bei Dietmar Ding, die linke Schwinge bei Julia Jürgensen, die rechte Schwinge bei Bennet Pröhl, die Krone bei Julia Jürgensen. Den Rumpf schoss Hans-Dieter Jürgensen ab, der damit unser neuer Schützenkönig ist. Herzlichen Glückwunsch!!! Ergebnis Rundenkämpfe: Am letzten Wochenende starteten unsere Gewehrmannschaften in die Saison 2018/2019. Die erste Mannschaft empfing zuhause die Schützen aus Reitscheid. Mit Ringen konnten die ersten Punkte gewonnen werden. Unsere Schützen waren Anna Finkler 373, Judith Jung 351, Julia Jürgensen 347, Andreas Pröhl 344 und Peter Finkler 315 Ringe. Die zweite Mannschaft schoss in Hofeld-Mauschbach. Mit Ringen mussten sie sich geschlagen geben. Die Schützen waren Jens Jürgensen 351, Christian Schweig 332, Isabell Sigg 321, Judith Pröhl 315, Sascha Jürgensen 303 und Marc Becker 237 Ringe. Dieses Wochenende ist der erste Rundenkampf für unsere Lupi Mannschaft. Gegner beim Auswärtskampf ist Sotzweiler. Türkismühle Heimatfreunde Türkismühle Besuch des Schulmuseums in Ottweiler Am Samstag, den 27. Oktober, wollen wir das Schulmuseum in Ottweiler besuchen. Die Führung wird etwa 1 ½ Stunden dauern. Wo wir unser Abschlussessen einnehmen, entscheiden wir dann vor Ort. Vorabempfehlungen werden aber gerne entgegen genommen! Die Abfahrt ist um Uhr am Parkplatz in der Dorfmitte. Bitte melden Sie sich bis spätestens 22. Oktober an, wenn Sie mitfahren wollen. Kontakt: Volker Roth Walhausen 7. Walhauser Wiesen Heute starten unsere 7. Walhauser Wiesen Um 19 Uhr starten wir heute, Freitag, mit dem Vorglühen und DJ Helmut in die 7. Walhauser Wiesen. Es erwarten Euch eine festlich geschmückte Halle, bayrische Spezialitäten und gute Musik. Am morgigen Samstag, geht es schon um 18 Uhr los. Zur Einstimmung haben wir erneut die Böhmischen Sechs verpflichten können. Danach dürft Ihr Euch alle auf Stimmungs- und Tanzmusik vom Feinsten freuen. Es spielen SaXXeSS, die AlbenroKKer. Wie in den letzten Jahren haben sie auch wieder ihre aktuelle Oktoberfesthitparade im Angebot. Natürlich gibt es auch am Samstag Paulaner Bier und bayrisches Essen. Wer noch keine Eintrittskarte im Vorverkauf erwerben konnte, keine Angst, es gibt noch Karten an der Abendkasse. Wer in Bayrischer Tracht erscheint, wird am Eingang mit einem Glas Sekt erwartet!! Also auf zum DGH und einen tollen Abend erleben Bullenbazis Hinkelstein Lebendiger Adventskalender in Walhausen Wir suchen interessierte Familien,Vereine oder Gruppen die Lust und Laune haben, den Kindern und Erwachsenen von Walhausen, die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. Was ist ein Lebendiger Adventskalender? Der Inhalt von diesem Adventskalender macht nicht dick: Bei einem lebendigen Adventskalender gibt es etwas zu erleben. Er enthält weder Schokolade, Spielzeug, noch Blumen: Lebendiger Adventskalender heißt: Man trifft sich in lockerer Atmosphäre, um bei guter Musik und ansprechenden Texten, auf den Advent einstimmen Beim Lebendigen Adventskalender treffen sich Menschen an den 24 Tage bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports. Sie singen, hören Geschichten, es wird gebastelt oder man trifft sich einfach auf einen Glühwein. Meist dauern die Treffen rund 20 bis max. 30 Minuten. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, laden wir Euch am 17. Oktober 2018, ab 18:00 Uhr, recht herzlich zu einem ersten Infoabend (Dauer ca min) in die Köhlerhalle ein. Wir würden uns über viele Interessenten freuen.

21 Nohfelden Ausgabe 41/2018 FC Walhausen Die nächsten Spiele Samstag, (in Grügelborn) Herren Uhr: SG Oberkirchen/Grügelborn - SG NSW Uhr: SG Oberkirchen/Grügelborn 2 - SG NSW 2 Sonntag, Damen Uhr: FSG Schmelz-Limbach - SG NSW Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Walhausen ERHT Die nächste Übung findet am Dienstag, den 16. Oktober um 19 Uhr statt. Wir treffen uns am Feuerwehrgerätehaus. Wolfersweiler Seniorentreff Wolfersweiler Liebe Senioren von Wolfersweiler - liebe Freunde des Seniorentreffs. Unser nächstes Treffen ist am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 um Uhr in der AWO. Mit Gymnastik, Spielen, Gesang, Kaffee und Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Eine herzliche Bitte an alle Senioren in Wolfersweiler. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie bei uns vorbei und sehen wie schön es bei uns ist. Wir treffen uns alle 14 Tage. Freiwillige Feuerwehr Lbz. Wolfersweiler Zur jährlichen Hydrantenkontrolle treffen wir uns am Sonntag, , um 9:00 Uhr am FGH, mit der Bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Pünktlich bedeutet um 9:00 Uhr in Dienstbekleidung und zum Abmarsch bereit zu sein! DRK Wolfersweiler Altkleidersammlung am Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis St. Wendel führt am Samstag dem seine Altkleidersammlung durch. Wir bitten die Kleidersäcke bis 8.30 Uhr am Straßenrand abzulegen. Tüten für die Kleiderspenden sind in Wolfersweiler am Wertstoffhof, in der Bäckerei Korn und in der Volksbank erhältlich. In Nohfelden im Getränkecenter, im Café und in der Volksbank erhältlich. Wir danken für Ihre Kleiderspende. SV Wolfersweiler Gruppe Aktive Sonntag, : 12. Spieltag, Kreisliga B in Landsweiler/Lebach 13:15 Uhr SG Lebach/Landsweiler 4 - SG Wolfersweiler-Gimbweiler Spieltag, Bezirksliga in Alsweiler 15:00 Uhr SC Alsweiler - SG Wolfersweiler-Gimbweiler Gruppe AH Samstag, : Geplantes Freundschaftsspiel in Oberkirchen 18:00 Uhr FC Oberkirchen - SG Rosenwald Geplantes AH-Spiel! Warum geplantes? Es wird für immer mehr Vereine immer schwieriger, eine AH-Mannschaft für den Spieltag zusammen zu bekommen. Das geht nicht nur uns so, das geht vielen Vereinen, ja sogar verbandsübergreifend, so. Daher ist es möglich, dass Spiele zwar angesetzt werden, aber letztendlich, aufgrund von Spielermangel, leider nicht stattfinden. Da dies bei Redaktionsende des Amtsblattes noch nicht absehbar ist, sind diese AH-Spiele zwar geplant, aber in der Durchführung nicht sicher. Ich bitte um Verständnis! Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt Wolfersweiler Wir wollen auch dieses Jahr wieder einen attraktiven Weihnachtsmarkt in Wolfersweiler auf die Beine stellen. Zum ersten Treffen laden wir alle interessierten Vereine und Einzelpersonen am Dienstag, den um Uhr in die Treckerstube ein. Wer an diesem Termin verhindert ist und trotzdem mitmachen will kann sich bei Detmar Judenhuth unter 0175/ melden. Info für alle Ortsteile IGBCE Ortsgruppe Gonnesweiler -Wolfersweiler Die für Sonntag, den geplante Mitgliederversammlung fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, und wird im Nohfelder Amtsblatt veröffentlich. Der Vorstand Lange Nacht dem Modelleisenbahn am 13. Oktober 2018 in der ehemaligen Grundschule Wolfersweiler Am Samstag, dem 13. Oktober nimmt der Modelleisenbahnverein Wolfersweiler zum wiederholten Male an der langen Nacht der Modelleisenbahn teil. Diese lange Nacht beginnt bereits um Uhr und endet gegen Uhr. Besucher können in dieser Zeit den Charme von Modelleisenbahnen in unterschiedlichen Spurweiten anschauen und sich Rat und Tat bei den Clubmitgliedern holen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Das Vereinsheim der Modellbahnfreunde Wolfersweiler befindet sich in der Parkstraße in Wolfersweiler in der ehemaligen Grundschule neben der Sporthalle. Der Weg dorthin ist ausgeschildert. Es sind zu sehen: zwei H0 Gleichstromanlagen, zwei Spur - N Anlagen, ein H0e Rangieranlage und eine Spur - Z Anlage. Zudem besteht die Möglichkeit, auf einer Teststrecke seine Loks prüfen zu lassen, unabhängig von der Spurweite und der Stromversorgung. Der Verein freut sich über jeden einzelnen Besucher: Herzlich willkommen. Das neue Saarlandbuch von Georg Fox kommt jetzt in den Buchhandel! Saarlandfarben würdigt den Charme des Saarlandes in Wort und Bild. Bilder, Geschichten, Gedichte - das Saarland mit seinen charmanten Seiten wird zum Thema dieses Buches. In Wort und Bild spürt man das besondere Flair unserer Region. Hier ist eine kleine Oase, wo Freude und Zufriedenheit einen guten Nachklang haben. Fox meint: Das Wir- Gefühl beim gesellschaftlichen Zusammenhalt ist im Saarland besonders ausgeprägt. In diesem Buch werden Fakten aus der Geschichte ebenso erzählt wie die kleinen Geschichten, die sich tief ins gemeinschaftliche Bewusstsein eingegraben haben. Georg Fox hat mit Archivaren und mit Bergleuten, mit Heimatforschern und Dorfbewohnern gesprochen. Sein Buch ist ein buntes Kaleidoskop über das Lebensgefühl im Saarland. Manche Identitätsanker des Landes finden sich in allen SAARLAND- FARBEN wieder. Fox zeigt auf, warum das Saarland für die Menschen des Landes eine so hohe Wertigkeit besitzt. Die Eindrücke, Erfahrungen, Bilder und Erlebnisse teilt der Autor nicht nur mit den Menschen dieser Region. Für Georg Fox ist es unter den mehr als 20 Büchern, die er bereits veröffentlicht hat, wohl das umfangreichste Werk, das er bisher schrieb. Zugleich zeichnete er aus dem Land über hundert Motive, welche das Bundesland in seiner Farbigkeit präsentieren. Das Buch SAAR- LANDFARBEN (ISBN: ) hat über 200 Seiten und erscheint in der Edition Schaumberg ( Es ist im Buchhandel erhältlich! Georg Fox liest am um 19 Uhr im Bürgerzentrum Mühlenviertel in der Rich.-Wagner-Str.6 in Saarbrücken- St.Johann. Neues aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Nationalpark-Veranstaltungen Vom Erbeskopf zur Nationalparkkirche Sonntag, , Uhr Treffpunkt: Aussichtsturm Erbeskopf Es erwartet Sie Dekanatsreferent Martin Backes, Sie wandern ca. 3 Stunden durch den Nationalpark nach Muhl zur Nationalparkkirche St. Josef. Nach einer Stärkung im Gemeindehaus schließt ein Wortgottesdienst in der Nationalparkkirche an. Anmeldung /Information Tel.: oder per Mail martin. backes@bistum-trier.de Kosten: 5 p.p. einschließlich Rücktransport, Kinder und Jugendliche frei. Anmeldung unter Nationalpark- Akademie Montag, , 19:00 Uhr Thema wird folgende Woche bekannt gegeben.

22 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Rangertouren Die Touren starten jeweils um 14:00 Uhr: Dienstags, Inseltour (barrierefrei) Rangertreff Thranenweier Mittwochs, Grenztour Rangertreff Sauerbrunnen Donnerstags, Waldtour Rangertreff Muhl in Neuhütten Freitags, Gipfeltour Rangertreff Hunsrückhaus am Erbeskopf Sonntags, Keltentour Rangertreff Keltenpark Sonntags, Felsentour Rangertreff Wildenburg Sonntags, Junior-Wild-Katzen-Tour Rangertreff Wildenburg jeden ersten Sonntag im Monat, Felsentour in Gebärdensprache Rangertreff Wildenburg Rangertreff & -spaziergang Dienstags bis Sonntags Treffpunkt: Am Hunsrückhaus, Erbeskopf 11:30 Uhr Rangertreff 45 minütiger Kurzvortrag zum Nationalpark und einem täglich wechselndem Thema wie z.b. Wildtiere, Moore oder Buchwälder 14:00 Uhr Rangerspaziergang 1,5 stündiger Ausflug in Begleitung eines Rangers rund um das Hunsrückhaus (freitags findet anstatt des Spaziergangs die Gipfeltour, ca. 2,5-3 Std., statt) Alle Ranger-Angebote sind kostenfrei und können ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Informationen unter Allgemeine Nachrichten Mitmachtanzen für Senioren Das nächste Mitmachtanzen für Senioren ist am Freitag,19. Oktober, ab Uhr im Gymnastikraum der Geriatrischen Rehaklinik des St. Wendeler Marienkrankenhauses. Auf dem Programm stehen Gruppentänze aus verschiedenen Ländern. Informationen: vormittags im Seniorenbüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) oder Helene Schwarz, Tel. (06851) Informationsveranstaltung Demenz Was dann? Di., 30. Okt :00 Uhr Mehrgenerationenhaus Trierer Straße Nonnweiler Referentin: Anke Martin, M.A. Alternde Gesellschaften Landesfachstelle Demenz Saarland Eine Kooperationsveranstaltung der Landesfachstelle Demenz-Saarland, mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Nonnweiler, des DemenzNetzwerks im Landkreis St. Wendel und des Pflegestützpunktes im Landkreis St. Wendel. verbindliche Anmeldung bis bei: Peter Holzer: oder Winfried Scherer: Frauenstammtisch Oktober Am Mittwoch, 24. Oktober 2018, hält Dr. Brigitte Utzig beim St. Wendeler Frauenstammtisch einen Vortrag zum Thema Wie Vitamin D uns hilft - die unterschätzte Bedeutung des Sonnenvitamins. Der Frauenstammtisch findet immer mittwochs um Uhr in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums St. Wendel, Beethovenstraße 1, statt. Informationen: vormittags im Frauenbüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) , p.buech@lkwnd.de oder ganztags im Servicebüro, Tel. (06851) Landesmedienanstalt Saarland LMS lädt ein: Online-Spiele mit Tablets kennenlernen und ausprobieren Die Landesmedienanstalt Saarland bietet mit ihrem regelmäßigen Kursangebot Internet zum Thema allen, die sich im Internet noch nicht sicher fühlen, die Möglichkeit, zu bestimmten Themenschwerpunkten ihre Kenntnisse zu erweitern und auszuprobieren. Die Veranstaltung Internet zum Thema Online-Spiele gibt am 18. Oktober 2018 (Donnerstag) von 9:30 bis 12:00 Uhr eine kleine Einführung in die Welt der Spiele. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Spielarten kennen und haben genügend Zeit, eine Auswahl an Spielen (gemeinsam in der Gruppe) an unseren Tablets auszuprobieren. Gearbeitet wird mit Android-Tablets der LMS, eigene Tablets können aber zu Übungszwecken mitgebracht werden. Erste Kenntnisse im Umgang mit Tablets sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Gebühr: 10. Instagram, Snapchat, Twitter und YouTube: LMS-Seminarangebote zum Einstieg in Soziale Netzwerke Die Landesmedienanstalt Saarland bietet im aktuellen Seminarprogramm wieder verschiedene Basiskurse zum Einstieg in das Thema Social Media an: Statt simplen Postings auf Facebook werden vermehrt sich (vermeintlich) selbst löschende Videoclips auf Snapchat eingestellt oder Schnappschüsse und Kurzvideos auf Instagram geteilt. Im Seminar Einstieg in Instagram, Snapchat und Twitter am 17. Oktober 2018 (Mittwoch) von 16 bis 19 Uhr werden beide Plattformen vorgestellt. Die Teilnehmenden probieren die verschiedenen Funktionen praktisch an Tablets aus und erhalten so einen guten Überblick über Handhabung, verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten und Sicherheitsaspekte. Das Seminar eignet sich auch für Eltern und pädagogische Fachkräfte, die sich einen ersten Überblick verschaffen wollen. Gebühr: 15. Die Veranstaltung Einstieg in YouTube am 14. November 2018 (Mittwoch) von 16 bis 20 Uhr gibt praktische Einblicke in Aufbau und Funktionsweise und stellt einige bekannte YouTuber und deren Kanäle vor. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ein YouTube Konto anlegen, Kanäle abonnieren, Videos kommentieren und Favoritenleisten anlegen. Gebühr: 15 Die Veranstaltungen finden statt in der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6 in Saarbrücken-Burbach. Anmeldungen telefonisch unter 0681/ oder online unter www. mkz.lmsaar.de. Der nächste Termin der Internet zum Thema-Reihe widmet sich am 28. November 2018 dem Online-Banking. Veranstaltungsort: Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6 in Saarbrücken-Burbach. Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter 0681/ oder online unter Berufe am Filmset: Landesmedienanstalt Saarland informiert An einem Film set gibt es neben dem Schau spiel eine Viel zahl an Tätigkeiten: Produktionsleitung, Regie, Aufnahmeleitung, Kamera, Licht, Ton, Kostüm- oder Mas ken bild sind nur eine Aus wahl der zahl rei chen Betätigungsfelder. Wer sich für die Produktion von Filmen interessiert und im Filmbereich arbeiten möchte, kann sich bei der Veranstaltung Berufe im Filmset: Von Produzenten, Regisseuren und Helping Hands am 30. Oktober 2018 (Dienstag) von 18 bis 20 Uhr einen ersten Überblick verschaffen. Die Veranstaltung der Landesmedienanstalt Saarland und Saarland Medien GmbH informiert über die Auf ga ben ge bie te beim Film dreh, beschreibt die jewei li gen Tätig kei ten, infor miert über die Ver gü tung und gibt Tipps, wie ein ers ter Ein stieg in die Bran che gelin gen kann. Refe rent Patrick Mül ler hat Regie und Dreh buch bei über 15 eige nen Kurzfilmen übernommen. Er war Produktionsleiter bei Darth Maul: Appren ti ce (Shawn Bu) sowie Bang (Ape Crime) und hat bei End ling (Alex Schaad) in der Aus stat tung mit ge wirkt. Die Veranstaltung findet statt in der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, Saarbrücken. Die Teilnahmegebühr beträgt 10. Anmeldungen telefonisch unter 0681 / oder online unter Spitzenblasmusik in Freisen Drei Tage leuchten die Kronjuwelen der Blasmusik in Freisen. Vom trifft sich dort die Spitze der Blasmusikszene. Dann findet die Erfolgsveranstaltung Kronjuwelen der Blasmusik wieder statt. Insgesamt treten neun Blaskapellen aus Deutschland und Tschechien auf, unter anderem der Startrompeter Vlado Kumpan.

23 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Traditionell eröffnen am Freitag Abend die Lokalmatadoren die Veranstaltung, die Blaskapelle Mährische Freunde. Die Formation ist mittlerweile ein Exportschlager in Sachen mährischer Blasmusik aus dem Saarland. Gleich danach folgt Alpenblech. Alles Solisten aus deutschen Konzerthäusern, deren Herz für Blasmusik schlägt und deren Spaß daran schnell auf den Zuhörer übergeht. Ab 21:30 Uhr sorgt kein geringerer als Vlado Kumpan mit seinen Musikanten für hochkarätige Unterhaltung. Mit seiner Kapelle hat der mährische Blasmusik zur Perfektion gebracht und steht mit seinen virtuosen Kumpanen zum 8. Mal auf der Kronjuwelen Bühne. In der Musikantenbar gibt es nach dem Programm auf der großen Bühne noch einen Leckerbissen für alle Musikhungrigen. Die Obermüller Musikanten stehen auf dem Podium und dies ist ganz besonders. Sie sind die Hauskapelle des berühmtesten Wirtshauses der Welt, dem Hofbräuhaus in München und sind normalweise nicht außerhalb des Hofbräuhauses zu Hören. Samstag starten die Kronjuwelen mit der saarländischen Formation Saaravanka. Sie bringen böhmische und mährische Blasmusik mit nach Freisen. Im Anschluss eine Premiere für ein Blasmusikfestival. Max Obermüller leitet neben der Hauskapelle des Hofbräuhauses eine große Formation. Diese Formation hat sich der traditionellen Blasmusik aus Bayern, Österreich und Böhmen verpflichtet. Hochkarätig besetzt mit vielen namhaften Solisten der Szene werden Sie sicherlich das Freisener Publikum begeistern. Nach dem böhmischen Part steht dann eine traditionelle Formation aus Tschechien auf der Bühne. Tufaranka hat seit vielen Jahren in unserer Region eine große Fangemeinde und die Auftritte sind jedes Mal ein wahrer Genuss. Traditionelle Blasmusik aus Südmähren. Für einen fulminanten Partyabschluss auf der großen Bühne sorgen dann 14 junge, bayerische, talentierte Musikanten/innen, die Musikatzen. Geballte Bayernpower trifft mährische und böhmische Blasmusik und wird ab und zu mit AC/DC und Michael Jackson kombiniert. Wenn Sie auftreten bleibt niemand mehr auf seinem Platz. Danach geht es in der Musikantenbar weiter. Unplugged wird Tufaranka noch einmal Ihr Bestes geben und zeigen wie natürlich und mitreißend mährische Blasmusik sein kann. Sonntags gibt s den böhmischen Musikantenfrühschoppen (Eintritt frei!) mit Musikantenfrühstück, zu dem die Egerländer aus Mittelhessen zu Gast sein werden. Tickets zum Festival gibt es unter und im Rathaus Freisen, der Bierstrasse Freisen und im Kosmetikstudio Hahnenberg. Obst- und Gartenbauverein Primstal Unser Kelterhaus ist bis einschließlich 20. Oktober für Apfelannahme montags bis freitags von Uhr und samstags von Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeiten kann fertig vergorene Maische unter Telefon-Nr angemeldet werden. Ab November findet am 1. Samstag im Monat ein Apfelsaftverkauf statt, an dem Gutscheine eingelöst werden können. Cornelia Brücher, Schriftführer Weltklassik am Klavier Die Phantasie ist ein ewiger Frühling! Konzertpianistin Mzia Jajanidze spielt Mozart, Chopin und Schumann Birkenfeld. Wenn Konzertpianistin Mzia Jajanidze am Flügel sitzt, dann berührt sie Herzen, denn sie lässt ihre Seele sprechen. Mit ihrem Programm Die Phantasie ist ein ewiger Frühling! wird sie am Sonntag, den um 17 Uhr in der Reihe Weltklassik am Klavier! im Schloss Birkenfeld, Schlossallee 11 in Birkenfeld ihrer Seele eben diesen facettenreichen Ausdruck verleihen. Dann zaubert die deutsch-georgische Virtuosin mit bekannten Fantasien von Mozart, Chopin und Schumann einen farbenprächtigen Frühling auf die Tasten. Mzia Jajanidze Die aus dem kaukasischem Georgien stammende und mehrfach preisgekrönte Pianistin Mzia Jajanidze hat ihren Kindheitstraum verwirklicht: im Land von Bach und Beethoven zu leben und zu spielen. In Deutschland hat sie ihre zweite Heimat gefunden und setzt hier nun als deutsche Pianistin ihre Laufbahn erfolgreich fort. Bereits mit acht Jahren ist sie mit einem Sinfonieorchester in Georgien aufgetreten. Während des Studiums an Musikhochschulen in Georgien und Deutschland wurde sie u.a. durch die Stiftung des georgischen Präsidenten sowie die Helene- Rosenberg-Stiftung gefördert. Mzia Jajanidze wurde mit zahlreichen Preisen bei internationalen Klavierwettbewerben in Europa und Asien ausgezeichnet, so u.a. dem Bechstein Hochschulwettbewerb (mit einem unangefochten ersten Preis, so die NMZ), dem Lepthien Klavierwettbewerb und dem Korea Art Festival. Weltklassik am Klavier - Die Phantasie ist ein ewiger Frühling! Die Phantasie ist ein ewiger Frühling (Johann Christoph Friedrich von Schiller) Wie aus dem Nichts, sprießen Knospen und Blüten und verästeln sich in immer wieder neuen und doch bekannten Erscheinungsformen. So ist es auch beim Komponieren einer Fantasie. Der Komponist stellt seine Vorstellungskraft über die Regeln einer festgelegten musikalischen Form. Der Wiener Klassiker Mozart komponierte die große c-moll-fantasie ein halbes Jahr nach der Sonate und verband die beiden Werke unter dem Titel Fantasie et Sonate pour le Forte-Piano. Chopin erzählt in seiner Polonaise-Fantasie zwei spannungsgeladene Geschichten, die sich am Ende vereinen, ja, eins werden. Langsam getragen, durchweg leise zu halten ist der Schluss-Satz der Fantasie von Schumann überschrieben. Durch gewaltige Dimensionen und leidenschaftlichen Ausdruck weitet dieses zentrale Werk Schumanns die persönliche Mitteilung zur allgemeingültigen humanistischen Botschaft aus. Konzerttermin: Sonntag, den 14. Oktober 2018 um 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Schloss Birkenfeld, Schlossallee 11, Birkenfeld Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei Wunschplätze reservieren: per an info@weltklassik.de oder telefonisch unter Infos: und unter AWO-Tagesstätte am Wendelsmarkt wieder geöffnet Am Dienstag, dem 23.Oktober finden Besucher in der Innenstadt von St. Wendel auf dem Wendelsmarkt - einem der größten Märkte des Saarlandes - wieder alles, was das Herz begehrt. Wie in jedem Jahr öffnet dann um 11 Uhr auch die Tagesstätte der Arbeiterwohlfahrt in der Julius-Bettingen-Straße 5 ihre Pforten. Marktbesucher, AWO-Mitglieder und Freunde der AWO sind herzlich willkommen und haben Gelegenheit zu einer Auszeit vom Markttreiben. Die ehrenamtlichen Helfer vom Kreisverband St. Wendel und dem Ortsverein Ostertal werden dann ihre Gäste verwöhnen. Sie laden zum traditionellen Mittagessen mit gefüllten Klößen, Specksoße und Sauerkraut sowie zu Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis ein. Angehörige zu Hause pflegen Kostenlose Kurse von Knappschaft und DRK Einen kranken oder hilfebedürftigen Menschen zu Hause zu pflegen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die schnell zur täglichen Herausforderung wird. Deswegen bieten das Deutsche Rote Kreuz und die Knappschaft kostenlose Kurse zur häuslichen Pflege an. Der nächste zehnteilige Kurs beginnt am Dienstag, 06. November 2018 um Uhr im DRK Kreisverband St. Wendel, Essener Str. 14. Den Teilnehmern werden umfassende Informationen und Hilfestellungen zur häuslichen Pflege vermittelt. Angehörige und Interessierte können lernen, souveräner mit der herausfordernden Situation umzugehen. Die Kursteilnehmer lernen grundpflegerische Maßnahmen kennen und erfahren, wie man einen bewegungseingeschränkten Menschen ohne großen Kraftaufwand bewegen und zur Mithilfe anleiten kann. Überdies wird über den Einsatz von Hilfsmitteln und über Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende informiert. Wichtige Themen sind auch finanzielle Hilfeleistungen der Pflegeversicherung sowie die mit der Pflegesituation einhergehende emotionale Belastung. Der Pflegekurs wird von einer examinierten Pflegefachkraft geleitet und ist für alle Teilnehmer kostenlos, unabhängig von ihrer Versicherungszugehörigkeit; die Kosten für den Kurs übernimmt die Knappschaft. Anmeldungen nimmt die DRK- Kreisgeschäftsstelle in St. Wendel, Tel , entgegen. 31. Modellbahn- und Spielzeugbörse der Modellbahnfreunde Bliesen Am Sonntag, , von 10:00-16:00 Uhr laden die Modellbahnfreunde Bliesen e.v. zum 31. Mal zu ihrer Börse in die Sport- und Kulturhalle im St. Wendeler Stadtteil Bliesen ein. Anbieter aus der näheren und ferneren Umgebung bieten Modellbahnen nebst Zubehör und Spielwaren aller Art an. Im Ausstellungsteil zeigen die Modellbahnfreunde Bliesen e.v. versch. Modellanlagen. Die Eisenbahner-Cafeteria und eine reichhaltige Tombola erwarten die Besucher. Griechenlandkrise als Kulisse für eine fesselnde Entführungsjagd: Autorenlesung in der Bibliothek des Umwelt- Campus Birkenfeld Wie wird man eigentlich reich? Man rettet einfach einen ganzen Staat! Privatermittler Dengler blickt während seiner spannenden Suche nach einer entführten Beamtin, die zum Team der Troika gehört, hinter die Kulissen der umstrittenen Griechenlandkrise. Wolfgang Schorlau gelingt es immer wieder, eine spannende Handlung in ein politisch sehr interessantes Szenario einzubauen. Dieses Zusammenspiel von Fakten und Fiktion erschafft ein aufrüttelndes und unterhaltsames Lehrgedicht. Alle Interessierten haben am ab 17:00 Uhr die Möglichkeit, den Autor auf seiner Lesereise zu begleiten. Der Eintritt ist frei! Finanziert wird die Lesung durch die Kreissparkasse Birkenfeld, das Studierendenwerk Trier und die Freunde der Hochschule e.v. Eine Voranmeldung ist erwünscht. (Tel.: , bibliothek@ umwelt-campus.de).

24 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Vernissage in der Bibliothek des Umwelt-Campus Birkenfeld Unter dem Titel Simone de Beauvoir - gestern und heute stellt die Trierer Kommunikationsdesignstudentin Charlotte Hammes im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2018 vom bis in der Bibliothek des Umwelt-Campus Birkenfeld einige interessante Werke aus. Wie der Titel der Ausstellung vermuten lässt, ist Simone de Beauvoir und ihr feministisches Gedankengut Ausgangspunkt der gezeigten Arbeiten. Während das erste Projekt ein Auszug aus Beauvoirs Standardwerk Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau in 15 Illustrationen interpretiert und ganz nah an der Ursprungsquelle geführt ist, ist das zweite Projekt ein Versuch, Simone de Beauvoir jungen Menschen zugänglich zu machen. Ihr freiheitlicher, selbstbestimmter Lebensstil und der Versuch, sich von gesellschaftlichen Normen nicht einengen zu lassen, waren hierbei Inspiration für zwei Kurzanimationen. Selbstakzeptanz, Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung in Situationen, in denen es schwierig sein kann zu sich selbst zu stehen, sollen den Zuschauer*innen mit einem kleinen Augenzwinkern vermittelt werden. Am um 17 Uhr wird die Ausstellung mit einer Vernissage durch die Kanzlerin der Hochschule Trier, Frau Claudia Hornig, dem Vorsitzenden des Bibliothekverbandes, Herr Manfred Geis und der Kommunikationsdesignerin Frau Clarissa Kuhn eröffnet. Wir bitten Sie, sich im Voraus für die Vernissage anzumelden. (Tel.: , bibliothek@umweltcampus.de). Natürlich sind auch Interessierte mit Kindern herzlich willkommen. Kids am Campus e. V. bietet ab 16:30 Uhr eine kostenlose Kinderbetreuung an. Hierfür wird ebenfalls um vorherige Anmeldung bis zum gebeten (Tel.: , k.schuck@umweltcampus.de). Neues vom Kneipp Verein St.Wendel e.v. Am Montag, den 15. Oktober starten bei uns gleich 3 neue Kurse. Um 15:00 Uhr treffen sich die Wollfans zum Handarbeitszirkel in unserem Kneipp-Treff, Tholeyerstr. 52. Infos erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle unter: Um 16:30 Uhr beginnt der Kurs: Osteoporose - Prophylaxe unter der Leitung von Ursula Bohn, Info-Tel: o. per Mail: pubo68@gmx.de. Der Kreativ-Kurs: Ausdrucksmalerei mit unserer Ausdrucksmalerin Monika Monz beginnt um 18:00 Uhr. Informieren Sie sich und melden Sie sich an unter Tel: od. per Mail: m.m.monz@gmx.de Am Mittwoch, den 17. Oktober bietet Ihnen Ines Brocker den Vortrag Der alte Hund/Die alte Katze im Kneipp-Treff an. Info-Tel: Am gleichen Tag um 19:00 Uhr startet ganz neu: Aqua-Fitness am Mittwochabend mit unserer Aqua-Trainerin Silke Schmitt, Info-Tel: (ab 16:00 Uhr) od. per Mail: Am Freitag, den 19. Oktober beginnt im Kneipp-Treff die Herbstfastenund Wanderwoche 2018 unter der Leitung von Fastenleiterin Margit Johann-Alles. Weitere Infos erhalten Sie über Tel: od. per Mail: margit.joh-a@web.de Am Samstag, den 20. Oktober erlernen Sie Natürlich Räuchern - die Düfte der Natur unter der Anleitung von Daniela Bradl, Info-Tel: , per Mail: info@der-hexenkessel.de oder schauen sie unter: Immer wieder neue Kurse finden Sie unter: Freie Plätze Kurs Zuhause leben - Zuhause sterben Qualfizierung in der Sterbe- und Trauerbegleitung Der Kurs richtet sich an interessierte Personen aus der Bevölkerung und findet einmal wöchentlich vom bis (23 Abende) statt. Es können noch einige Anmeldungen entgegengenommen werden. Ziel des Kurses ist die eigene Auseinandersetzung mit Sterben und Tod sowie die Begegnung mit schwerkranken, sterbenden Menschen und deren Angehörigen im häuslichen Alltag. Darüber hinaus werden spezifische Fragen zu psychosozialen, medizinischen, juristischen und theologischen Bereichen behandelt sowie einfache Grundkenntnisse in der Pflege schwerstkranker Menschen vermittelt. Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Infos, Kursprogramm und Anmeldung bei: Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.v., Telefon: 06851/869701, im Internet: Bühne frei: Abschlussveranstaltung der Frauenkulturtage Zum Abschluss der 29. Frauenkulturtage heißt es am Freitag, 26. Oktober um Uhr Bühne frei! - Frauen des Landkreises stellen sich vor. Gruppen und Einzelakteurinnen aus den Kreisgemeinden sowie Überraschungsgäste präsentieren in der Bliestalhalle in Oberthal einen Abend mit Sketchen, Tänzen, Musik und Gesang. Special Act: Cecilia Hedlund & Herr Stanke. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab Uhr. Weitere Informationen: vormittags im Frauenbüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) , ganztags im Servicebüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) Eröffnung der Ausstellung Bestiarium ein Projekt der Stiftung Kulutrbesitz St. Wendeler Land Zum achten Mal präsentiert die Stiftung Kulturbesitz Kreis St. Wendel - in der Reihe Künstler arbeiten mit Schülern - ein inklusives Projekt des Künstlers Christoph M Frisch. Behinderte und nichtbehinderte Jugendliche entwickelten an zwei Wochenenden in den Ateliers des Kunstzentrums am Bostalsee gemeinsam eine Ausstellung. Hiermit möchte ich Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, den 21. Oktober, Uhr, einladen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf viele Besucher. Vernissage: Sonntag, , Uhr Öffnungszeiten: Mi - So, 13:00-18:00 Uhr oder nach Vereinbarung 6. November: Benefizkonzert des Chors Einklang Der Alsweiler Chor Einklang gibt am Dienstag, 6. November, 19 Uhr, in der evangelischen Stadtkirche St. Wendel, Beethovenstraße 1, ein Benefizkonzert. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Diese gehen an das Hospiz Emmaus St. Wendel. Waren es in der Vergangenheit beispielsweise Flüchtlinge oder Opfer von Unwetterkatastrophen, für die der Chor Benefizkonzerte gab, so möchte er nun die Hospizbewegung unterstützen und in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Das Repertoire des Chors umfasst moderne geistliche Lieder sowie christlicher Popularmusik. Schirmherr des Konzerts in der evangelischen Stadtkirche ist Landrat Udo Recktenwald. Kinder- und Jugendchor Freisen live im Radio Der Kinder- und Jugendchor Freisen tritt am Sonntag, 21. Oktober, im großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks auf dem Halberg in Saarbrücken auf. Dort wird die Sendung Musikbühne Saar von Uhr bis Uhr auf SR3 Saarlandwelle live übertragen. Außer dem Kinder- und Jugendchor Freisen präsentieren sich in der Sendung noch das Bläserensemble Bube, Dame, Böhmisch, Brass und die Formation Die Schoenen mit deutschen und französischen Chansons. Die Moderation übernimmt Sebastian Kolb. Die Sendung kann man auf UKW 95,5 sowie im Internet auf SR3.de live verfolgen. Auch ein Besuch vor Ort im großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks ist möglich. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Tickets sind unter SR3.de erhältlich. Politische Parteien und Wählervereinigungen CDU Ortsverband Walhausen Zur Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverband Walhausen, lade ich Euch recht herzlich für Samstag, dem , um 16:00 Uhr, ins Sportheim des FC Walhausen ein. Im Anschluss an die Versammlung findet unser gemeinsamer Familienabend statt. Die Einladungen zur Versammlung mit den Tagesordnungspunkten, werden den Mitgliedern rechtzeitig zugestellt. Rote Woche des SPD Kreisverbandes In der Zeit vom findet die rote Woche des SPD Kreisverbandes St.Wendel statt. Folgende Veranstaltungen sind geplant: Samstag, : Karl-Marx-Fahrt nach Trier Sonntag, : Europa-Frühstück mit Jo Leinen und Gästen aus Saar- Lor-Lux in der europäischen Akademie in Otzenhausen (Beginn 10 Uhr) Montag, : Vortrag Demenz-was nun? in Erwins Landhotel in Oberthal (Beginn 19 Uhr) Dienstag, : Politisches Kino der Jusos St.Wendel im Neuen Theater (Beginn 18 Uhr) Mittwoch, : Personal- und Betriebsräteempfang mit Anke Rehlinger in der Vinothek Marie-Luise Bosen (Beginn 18 Uhr) Donnerstag/Freitag: Tag der Ortsvereine (verschiedene Orte, für Bosen siehe unten) Freitag, : St.Wendeler Stadtgespräch: SPD-Sind wir noch zu retten? in der Eventgalerie St.Wendel (Beginn 18 Uhr). Samstag, : Konferenz Wir machen Politik (Beginn 9 Uhr) im Castellum in Kastel. Am gleichen Ort findet dann um 14 Uhr der Ordentliche Kreisparteitag mit Vorstandsneuwahlen und Antragsberatung des SPD-Kreisverbandes statt. Bei Fragen zu den Veranstaltungen dürft ihr mich gerne kontaktieren (Tel ) Der SPD-Ortsverein Bosen-Eckelhausen beteiligt sich mit einer Veranstaltung am Freitag, , Treffpunkt aller interessierten Mitbürger/ innen um 16 Uhr auf dem Spielplatz Flur (Wiese zwischen Buchenweg und Birkenweg). Vorgesehen sind folgende Aktivitäten:

25 GÜTEZEICHEN Nohfelden Ausgabe 41/ Begrüßung und Besichtigung des neuen Spielgerätes - Fahrt mit der Roten Emma zum neu angelegten Waldlehrpfad am Priesberg - Wanderung durch Bosen zur Mikwe und zum Neubau Kindergarten mit Besichtigung - Abschluss mit Imbiss und Umtrunk im Sportlerheim des SC Bostalsee Bosen Interessierte Mitbürger/innen sind herzlich eingeladen und willkommen. Auf euer Kommen freuen sich die Mitglieder des SPD-Vorstandes. Armin Loos, stellv. Vorsitzender CDU - Ortsverband Wolfersweiler Einladung zur Vorstandssitzung Hiermit lade ich den Vorstand zu unserer nächsten Sitzung ein. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn interessierte Mitglieder, sowie Bürger/innen aus Wolfersweiler, die sich vorstellen können, im Ortsverband der CDU mit zu wirken, an der Sitzung teilnehmen. Termin: Donnerstag, den 18. Oktober 2018, 19:00 Uhr Wo: Wolfersweiler, kath. Pfarrheim Norbert Lesch, Vorsitzender Unabhängige Liste für Bürgernähe und Naturschutz Nohfelden UBNN e.v. Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder und Interessierte, wir laden Sie für Freitag, , um 19:00 Uhr ins Nationalpark Café Kelte-Katz nach Nohfelden zu einer Mitgliederversammlung ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes 2. Bericht aus dem Gemeinderat 3. Bericht aus den Ortsräten 4. Kommunalwahlen Verschiedenes Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Ulrike Schopper, Schriftführerin SPD Gemeinderatsfraktion Fraktionssitzung Am Montag, den , findet um Uhr in Merker s Hotel Bosen eine Fraktionssitzung zur Vorbereitung der Ausschüsse statt. Ich hoffe auf vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Eckhard Heylmann, Fraktionsvorsitzender SPD-Ortsverein Eiweiler Einladung zur Vorstandssitzung Am Montag, dem , findet um Uhr im Gasthaus Lindenhof unsere nächste Vorstandssitzung statt. Hierzu sind alle Mitglieder natürlich herzlich eingeladen. Unter anderem geht es um die Vorbereitung der Ortsratssitzung am Mittwoch, in der das Investitionsprogramm 2019 verabschiedet werden soll. Christine Hart, Vorsitzende Farbe macht gute Laune!!! 24-STUNDEN-ABFLUSSREINIGUNG-NOTDIENST SAARLANDWEIT THEOBALD & KRÄMER G M BH KANALSYSTEMTECHNIK A u ch Sonn - und Fe iertags Kanalreinigung TV-Inspektion Fräsroboter Kanalsanierung (o.aufgraben) Dichtheitsprüfung Sebastian-Bach-Str Quierschied Saarbrückerstraße Völklingen RAL Klärgruben- Kurzschliessungen Kurzschließungen Verbundsteinarbeiten Bau- und Kanalreparaturen Telefon ( ) Fachberatung Lichtplanung Innen- + Außen- beleuchtung Auch sonnund feiertags LAMPEN AISE K R BäuMe PfleGen statt verstümmeln Gehölze schneiden kann jeder fachgerecht? Sie haben ein Herz für Bäume? BauMPfleGe Warth geprüfter fachagrarwirt Baumpflege Baumsanierung European Tree Technician - Beratung - Gutachten - zertifizierte Baumkontrolle - Kronenpflege - Totholzentnahme - Kronensicherungen - Baumkataster - Pflanzungen - Fällungen Warth Peter - Zum Pfaffenacker Gimbweiler Mobil: 0151 / warth.peter@hotmail.de Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Haas & Birtel GmbH & Co. KG. Tholeyer Str. 56 St. Wendel Tel: / Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19, Sa 9-16 Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Möbel Schuh GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Nohfelden, An der Burg Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Andreas Veit Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel , -336, -713, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Impressum Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

26 Nohfelden Ausgabe 41/2018 ABSCHIED nehmen HERZLICHEN DANK allen, die mit uns von Vera Eifler geb. Seibert Abschied genommen haben sowie für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme. Helmut und Brigitte Eifler Manfred Eifler Sötern, im September 2018 W O L F G A N G P Ä L Z E R Das Sichtbare ist vergangen, aber es bleibt die Liebe und die Erinnerung. Herzlichen Dank für jeden Trost in Wort und Schrift; für eine stumme Umarmung wenn Worte fehlten; für die vielen Zeichen der Liebe und Freundschaft. Dem Musikverein Nohfeden; Herrn Pfarrer Keip für seine tröstenden Worte und dem Bestattungsunternehmen P + A Katharina Preikschas Waldherr für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Im Namen aller Angehörigen Ursula Presser Ausführung sämtlicher Bestattungsangelegenheiten Erd-, Feuer- und Seebestattungen Jederzeit für Sie erreichbar Bestattungsinstitut Jung Imsbacher Straße Nohfelden-Selbach Beim Abschied ist es schwer, die richtigen Worte zu finden. Wir helfen Ihnen dabei! Nohfelden, im Oktober 2018 P+A Bestattungen, Saarstraße 59, Hoppstädten-Weiersbach

27 Nohfelden Ausgabe 41/2018 ABSCHIED nehmen Und die Liebe bleibt Klaus Gehlen * Danke für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die Begleitung während der Krankheit, für die große Teilnahme auf seinem letzten Weg, für die Blumen, Geldspenden und die vielen liebevollen Worte und Briefe! Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Leininger für die würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes, dem Pflegeteam Schaumberg, seinen Freunden und Kameraden die immer zu ihm gehalten haben. In stiller Trauer: Regina Gehlen und Kinder und alle Angehörigen Primstal, Reisbach und Nonnweiler, im Oktober 2018 Und die Liebe bleibt... Klaus Gehlen * Danke... für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die Begleitung während der Krankheit, für die große Teilnahme auf seinem letzten Weg, für die Blumen, Geldspenden und die vielen liebevollen Worte und Briefe! Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Leininger für die würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes, dem Pflegeteam Schaumberg, seinen Freunden und Kameraden, die immer zu ihm gehalten haben. In stiller Trauer Regina Gehlen und Kinder und alle Angehörigen Primstal, Reisbach und Nonnweiler, im Oktober 2018 Die Trauerdanksagung in Ihrem Mitteilungsblatt. Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Auch in der Zeit der Trauer sind wir für Sie da. Eine Trauerdanksagung Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel

28 Nohfelden Ausgabe 41/2018 STELLEN Markt Wir suchen! Kfz-Mechaniker/ Mechatroniker (m/w) Sie bringen mit: abgeschlossene Berufsausbildung einschlägige Berufserfahrung Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Kenntnisse der Marke Ford von Vorteil Wir bieten: moderne Betriebsstrukturen leistungsgerechte Bezahlung Weiterbildung und Schulung vielfältige und interessante Aufgaben langjährig bestehendes Familienunternehmen den Ford-Händler im Kreis Birkenfeld Pächter gesucht Pächter gesucht ab sofort für Ausflugslokal Gaststätte im Tierpark Birkenfeld mit großen Saal für 80 Personen, Nebenraum für 15 Personen, Grillhütte, zwei eingerichteten Küchen, 100 qm neu errichteter Terrasse, Waldrandlage, Nähe Naheradweg, behindertengerechte Anlage. Telefon oder Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Unterlagen sowie der Angabe des frühesten Eintrittstermines. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an untenstehende Adresse oder per an geschaeftsleitung@wiegand.fsoc.de! Wasserschiederstraße Birkenfeld Tel.: Fax: AUTOHAUS Leistung, die stimmt! Hier finden Sie Ihren neuen Chef! In der Rubrik STELLEN Markt. EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Fotolia_ Bald in Ihrem Mitteilungsblatt Ihr Ansprechpartner: Thorsten Kreis Mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de

29 Nohfelden Ausgabe 41/2018 STELLEN Markt Anzeigenannahme: Anzeigenannahme: Ihr Spezialist in Oberflächen-Feinstbearbeitung Zur Verstärkung unseres Teams: Wir suchen Anfang 2019 Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker o. vergleichbarer Beruf aus dem metallverarbeitenden Gewerbe in Vollzeit zur selbstständigen Bearbeitung/Betreuung von Kundenaufträgen im Bereich Schleifen, Polieren, Instandhaltung von Werkzeugformen, Spritzgussformen sowie Präzisions- und kleineren Werkzeugteilen Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmacher/ Werkzeugmechaniker oder vergleichbarer Beruf - Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick - Selbstständiges Arbeiten und lesen von technischen Zeichnungen Wir bieten: - Flexible Arbeitszeiten - Gutes Betriebsklima im Familienbetrieb - Betriebliche Altersvorsorge Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, gerne auch per info@polie-laepp.de oder Polie-Läpp GmbH, z.hd. Herr Daniel Wendels, Am Söterberg 18, Otzenhausen Durchstarter gesucht? Mit uns erfolgreich neue Mitarbeiter suchen und finden! Jetzt Neu! Sunny studio / fotolia.com wittich.de/jobboerse Mobil verfügbar Hohe Reichweite Attraktive Konditionen in der Kombination Print/Online Vereinfachter Bewerbungsprozess Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser mit unserer Jobbörse. jobboerse@wittich.de, Mit uns erreichen Sie Menschen!

30 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Netter Sammler kauft Modelleisenbahnen ( aller Art u. Menge ) sowie Modellautos. Zahle Spitzenpreise! Tel.: 06838/ od. 0174/ Frank Morel, Alleinunterhalter. Duo/Trio/Quartett, deutsche/intern. Tanz- und Partymusik, 60/70/80er bis akt. Charts, DJ, Show. Tel /849 UTH, Wohnungsauflösungen, Entrümplungen aller Art (Betrieb u. Hallen) Tel / od. 0151/ Kleines, älteres Haus in Illingen, Hauptstr. 151, günstig zu verk., sof. bezugsbereit, keine Makler, Besichtigung Okt. v Uhr, Infos ab , Tel. 0176/ Gartengestaltung Neuanlage Sanierung Mäharbeiten Pflege Baumfällung Rodung Zaunbau Entrümpelung tr. Brennholz Tel.: 06834/54970 Hausmeisterservice Michael Dörr, Mäh- u. Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Betreuung Mehrfamilienhäuser, Tel. 0163/ Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, Tel. 0171/ Arbeiten an Dach, Wand, Fassaden, Reparaturdienst, Tel. 0172/ Biete Trockenbauarbeiten und Altbausanierungen an, sowie Hausmeistertätigkeiten. Tel. 0172/ Kaufe alles Alte! Möbel, Bilder, Porzellan, Uhren, Münzen aller Art, ganze Sammlungen und Nachlässe. Zahle gut! Karl Buchert, Tel /53248 Möchten Sie Ihren Lebensaben zu Hause verbringen und nicht im Altenheim? Biete Ihnen 24-Std. Betreuung! Tel. 0152/ od. 0175/ Suche alles von Hutschenreuther & Rosenthal, alte Bücher, Schreibmasch., Uhren, Münzen, Schmuck aller Art, Armband + Taschenuhr, Tel. 0157/ Schwimmlehrer für Kraul (Anfänger) gesucht. Erfahrung im Erwachsenenbereich erwünscht. Zuschriften unter Chiffre-Nr an LINUS WITTICH Medien, Postfach 1154, Föhren. Alleinunterhalterin "Melanie" mit langjähriger Erfahrung, sorgt für die richtige Stimmung zu allen Anlässen, mit Keyboard u. Gesang. Info: T / Größte Flohmarkthalle im Saarland Besuchen Sie uns: Mo.-Sa Uhr, Überherrn, Nauwies 15 Wir kaufen kompl. Nachlässe. Fa. Schilden. Tel / Wir machen Kleintransporte aller Art. (Keine Umzüge). Fragen Sie uns einfach an. Tel / o. 0151/ Kaufe Pelze, Gold-/Silberschmuck u. Münzsammlungen aller Art sowie Orientteppiche, Modeschmuck, Porzellanfiguren, Geschirr u. Musikinstrumente. Tel.: 06834/55736 od. 0171/ Exkl. Wohnen im Grünen, Marpingen, SW-Hanglage, Wfl. 86 qm, WZ, Ki.Zi., SZ, Bad/Du., Abstellr., Kü. + Speisek., Keller, Waschk./Trockenr., gr. Blk., gr. Terr., höchste Schall-/Wärmed., sehr ruhiges 4 FH + 2 x 1 Zi.App., nur an solv. längerfr. Mieter ges., 1. Etage. 490,- + 30,- Gar. + NK, frei ab sof., Tel / od. 0175/ Antik & SAmmlerwelt sofort Bargeld für: Gold, Silber, Platin, Zinn und Versilbertes, Modeschmuck, Alt- und Zahngold, Münzen, Bernstein, wenig getragenen Schmuck zum Weiterverkauf, Geschirr, Einzelteile, Figuren (V& B, Hutschenreuther, Rosenthal, etc.), Tisch-/Bettwäsche mit Spitze + Stickerei, Glas. UR- ALTES wie: Sachbücher, Festtagsdeko, Spielzeug, Kriegsandenken. Wein + Spirituosen, Musikinstrumente, Techn. Geräte wie Ferngläser, Wecker, Kompasse, etc. Gerne auch ganze Nachlässe. Um Terminabsprache wird gebeten. Dipl.-Betriebswirtin (FH) Susanne Kirnberger und Team, Hauptstr. 24, Illingen, Tel GÄRNTER sucht Arbeit: Hecken und Sträucher schneiden. Umgestaltung und Neugestaltungen vom Garten. Rasen Neu anlegen, Pflastersteine verlegen, Maurer- und Baggerarbeiten, u.v.m. Tel.: Suche altes Hercules-Mofa, das Entrümpelung/Räumung von evtl. schon jahrelang vergessen im Häusern und kpl. Anwesen (besenrein) Ankauf von Hausrat u. Faire Beratung durch unabh. Sach- WAS IST MEIN HAUS WERT? Keller, Garage, Schuppen rumsteht, auch wenn es nicht mehr Mobiliar, saarlandweit seit 20 Jahren. Fa. Schilden, T / Zwecke oder zur gerechten Vermöverständige, auch für behördliche anspringt, evtl. alte Kreidler, 50er Hercules... Tel.: 06821/ ab , raemungsservice-schilden.dgensaufteilung. A. Erb-Weber Tel. 19 Uhr od. 0152/ Auto aus 1. Hand gesucht von 0160/ ält. Dame od. Herrn, evtl. Corsa, Golf, Peugeot 106 od. anderes bis 1.200, auch ohne Tüv, bzw. längerer Stillstand in der Garage. Tel / ab 19 Uhr o. 0152/ Ihre Private Kleinanzeige Einfach buchen über: Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr erscheint ab 25,- Euro in über saarländischen Haushalten Europaallee Föhren Telefon Fax

31 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Notar Kolja Ohlig Seit dem 1. Mai 2018 Ihr Notar für Nohfelden mit Amtssitz in Nohfelden und Sprechtagen in Freisen, Nonnweiler und Primstal Hochwaldstraße 1 D Nohfelden Telefon ( ) 3 44 Telefax ( ) 7782 post@notariat-nohfelden.de Amtsnachfolger der Notare/-in: Dr. Fleur Groß-Denkinger, Jochen Blauth, Dr. Friedrich Hinkel, Manfred Crauser, Bardo Busch IMMOBiLiEN Welt

32 Nohfelden Ausgabe 41/2018 Große Auswahl - 40 Brauereien - Fassbiere 20 Mineralbrunnen - Gastronomiegebinde Exzellente Weine direkt vom Nahe-Winzer Karlsberg Gründels verschiedene Sorten 20 x 0,50 l zzgl. 3,10 Pfand / 1 Ltr. = 1,30 24 x 0,33 l zzgl. 3,42 Pfand / 1 Ltr. = 1,64 12,99 Kirner Pils 20 x 0,50 l zzgl. 3,10 Pfand / 1 Ltr. = 1,30 24 x 0,33 l zzgl. 3,42 Pfand / 1 Ltr. = 1,64 12,99 Paulaner Münchner Hell 20 x 0,50 l zzgl. 3,10 Pfand / 1 Ltr. = 1,50 14,99 Gräfin Mariannen Quelle spritzig oder feinperlend, 12 x 0,7 l / 0,75 l zzgl. 3,30 Pfand / 1 Ltr. = 0,42 / 0,39 3,49 Erdinger Weißbier verschiedene Sorten 20 x 0,50 l zzgl. 3,10 Pfand / 1 Ltr. = 1,60 15,99 Gültig bis 20. Oktober 2018 Weitere Angebote im Markt Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Ihr Ansprechpartner vor Ort Mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ COMMUNAUTÈ HELLÈNIQUE DE BERNE 3000 Bern www.grgb.ch Δευτέρα 9 Δεκεμβρίου 2013 Αγαπητά μέλη και φίλοι της Κοινότητας γεια σας Το 2013 φτάνει στο τέλος τους και ήρθε η ώρα να σας

Διαβάστε περισσότερα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα 13.12.2016 Liebe Eltern des Kindergartens und der Vorschule, Die Weihnachtszeit ist eingeläutet.

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr geehrter

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Elternhaus in den Kindergarten Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο προνηπιακό τμήμα 1 Überblick

Διαβάστε περισσότερα

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε ΚΥΠΡΙΑΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ Αρ. Φακ.: Αρ. Τηλ.: 22800642 Αρ. Φαξ: 22428268 E-mail: circularsec@schools.ac.cy 15 Νοεμβρίου 2007 Διευθυντές/τριες Λυκείων

Διαβάστε περισσότερα

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή ελληνικά Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... . Der Memoriam-Garten Schön, dass ich mir keine Sorgen machen muss! Mit dem Memoriam-Garten bieten Ihnen Friedhofsgärtner, Steinmetze

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012 ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΔΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Το επίθετο κλίνετε μόνο, όταν χρηςιμοποιείτε ωσ επιθετικόσ προςδιοριςμόσ. Ωσ κατηγοροφμενο και επίρρημα είναι πάντα άκλιτο. κατηγοροφμενο Der Schüler ist gut.

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Kindergarten in die Vorschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από τον παιδικό σταθμό στο νηπιαγωγείο 1 Übergang vom Kindergarten

Διαβάστε περισσότερα

Nr. 544-12/17 Auslosung Klub-Cup 2018 1/8 Final Anlässlich des Freundschaftswettkampfes BL-BS hat unsere Glücksfee Paula Graber folgende Paarungen für den Achtelfinal des Klub-Cup 2018 gezogen

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Καλωσορίσατε στην 1 η συνάντηση γονέων για τον παιδικό σταθμό και το νηπιαγωγείο Begrüßung Das Team der vorschulischen Bereiches

Διαβάστε περισσότερα

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Αρ. Φακέλου.: Ku 622.00/3 (Παρακαλούμε να αναφέρεται στην απάντηση) Αριθμός Ρημ. Διακ: 22/14 2 αντίγραφα Συνημμένα: -2- ΑΝΤΙΓΡΑΦΟ Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Η Πρεσβεία της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου 22 Έλα τώρα, κουνήσου Η Άννα µεταφέρεται στο Βερολίνο του έτους 1989, όπου κυριαρχεί ο ενθουσιασµός για την πτώση του Τείχους. Πρέπει να περάσει µέσα από το πλήθος και να πάρει τη θήκη. Θα τα καταφέρει;

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε - Universität Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Θα ήθελα να γραφτώ για. Angeben, dass man sich für einen anmelden möchte ένα προπτυχιακό ένα μεταπτυχιακό ένα

Διαβάστε περισσότερα

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium) ΓΕΡΜΑΝΙΑ 2008 Πειραµατικό Σχολείο Πανεπιστηµίου Πατρών Καλησπέρα, Είµαστε η Μαρία και ο Θοδωρής από το Πειραµατικό Σχολείο Πατρών. Έχουµε συγκεντρώσει τις απόψεις Ελλήνων και Γερµανών για τη συνεργασία

Διαβάστε περισσότερα

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου ΔΗΜΟΚΡΙΤΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΡΑΚΗΣ ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΟ ΤΜΗΜΑ ΔΗΜΟΤΙΚΗΣ ΕΚΠ/ΣΗΣ ΔΙΔΑΣΚΑΛΕΙΟ «ΘΕΟΔΩΡΟΣ ΚΑΣΤΑΝΟΣ» Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού

Διαβάστε περισσότερα

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Πόσα

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο 26 Πειράµατα µε τον χρόνο Επιστρέφοντας στο παρόν η Άννα προσπαθεί να µπλοκάρει τη µηχανή του χρόνου, αλλά δεν έχει τον κωδικό. Η γυναίκα µε τα κόκκινα εµφανίζεται. Θα χαλάσει η «αρχηγός» τα σχέδια της

Διαβάστε περισσότερα

3 Lösungen zu Kapitel 3

3 Lösungen zu Kapitel 3 3 Lösungen zu Kapitel 3 31 Lösungen der Aufgaben zu Abschnitt 31 311 Lösung Die Abbildung D : { R 4 R 4 R 4 R 4 R, a 1, a 2, a 3, a 4 ) D( a 1, a 2, a 3, a 4 ) definiere eine Determinantenform (auf R 4

Διαβάστε περισσότερα

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. Station Luft Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στ σειρά. Σχματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. der Sturm die Windkraftanlage θύελλα οι ανεμογε

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie Aufgaben 1 Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie warten studieren antworten (περιμζνω) (ςπουδάηω)

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο Προνηπιακό Τμήμα /

Διαβάστε περισσότερα

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Jonas Fiege 21 Juli 2009 1 Theorem 1 (Galvin-Hajnal [1975]) Sei ℵ α eine singuläre, starke Limes-Kardinalzahl mit überabzählbarer

Διαβάστε περισσότερα

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA ΕLLINIKI GNOMI ΑΠΡΙΛΙΟΣ 2014 ΕΤΟΣ 16ο ΑΡ. ΦΥΛΛΟΥ 168 www.elliniki-gnomi.eu ΕΔΡΑ ΒΕΡΟΛΙΝΟ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΓΝΩΜΗ April 2014 η εφημερίδα που διαβάζεται! ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 41/2019 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού 13 Βοήθεια εκ Θεού Η εκκλησία φαίνεται πως είναι το σωστό µέρος για να πάρει κανείς πληροφορίες. Ο πάστορας εξηγεί στην Άννα τη µελωδία και της λέει ότι είναι το κλειδί για µια µηχανή του χρόνου. Αλλά

Διαβάστε περισσότερα

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr, Επίσημη επιστολή, αρσενικός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrte Frau, Επίσημη επιστολή, θηλυκός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Επίσημη

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ.

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. 4 LEKTION 4 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) B1 Prüfungsvorbereitung Lesen Teil 5 Το κείμενο στο 5 ο μέρος της ενότητας Lesen είναι ένας κανονισμός

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang

Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 48. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 43/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 27.10.2018 Glocken-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen? 03 Για την οδό Kantstraße Η Άννα ξεκινά για την Kantstraße, αλλά καθυστερεί, επειδή πρέπει να ρωτήσει πώς πάνε µέχρι εκεί. Χάνει κι άλλο χρόνο, όταν εµφανίζονται πάλι οι µοτοσικλετιστές µε τα µαύρα κράνη

Διαβάστε περισσότερα

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική Grivaki Schule für Fremdsprachen Finaltest zu Grammatikland 1 Kapitel 6 + 7 A Klasse 1. Σσμπλήρφζε ηοσς πίνακες der Papagei Akkusativ Der Bleistift Dativ das Huhn Die Puppe eine Tafel Ein Lineal Ein Esel

Διαβάστε περισσότερα

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen Name: Datum: Klasse: Note: 1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική eine Torte, eine Limonade, die Blumen, der Arzt, die Tür, der Schulbus a) Peter ist krank. Seine Mutter ruft an. b)

Διαβάστε περισσότερα

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer ΚΑΤΑΡΤΙΣΗ ΩΡΙΜΩΝ ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer Kassandra Teliopoulos IEKEP 06/03/06 ΜΕΡΙΚΑ ΣΗΜΕΙΑ ΚΛΕΙΔΙΑ Einige Gedankenansätze!Στις περισσότερες χώρες μέλη της Ε.Ε. μεγάλης ηλικίας εργαζόμενοι

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες 25 Απρόοπτες δυσκολίες Ο χρόνος τελειώνει και η Άννα πρέπει να αποχαιρετήσει τον Paul, για να επιστρέψει στην 9 η Νοεµβρίου 2006. Για την εκπλήρωση της αποστολής της αποµένουν τώρα µόνο 5 λεπτά. Θα φθάσουν;

Διαβάστε περισσότερα

15. Nohfelder Geschichtsabend

15. Nohfelder Geschichtsabend Freitag, den 27. Oktober 2017 Ausgabe 43/2017 53. Jahrgang 15. Nohfelder Geschichtsabend am Freitag, dem 03. November 2017 19.00 Uhr Ratssaal Nohfelden Vortrag Nohfelden im Fürstenthum Birkenfeld zur Zeit

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 4. Oktober 2019 Ausgabe 40/ Jahrgang. Liederabend. Clara und Robert Schumann - eine Künstlerehe

Freitag, den 4. Oktober 2019 Ausgabe 40/ Jahrgang. Liederabend. Clara und Robert Schumann - eine Künstlerehe Freitag, den 4. Oktober 2019 Ausgabe 40/2019 49. Jahrgang Liederabend Clara und Robert Schumann - eine Künstlerehe Lieder und Briefe zum 200. Geburtstag von Clara Schumann Gesangsklasse Prof. Frank Wörner,

Διαβάστε περισσότερα

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Επώνυμο και όνομα του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Name und der antragstellenden Person Αριθμός επιδόματος τέκνων Kindergeld-Nr. F K KG 51R Παράρτημα Εξωτερικό (Ausland) της αίτησης για γερμανικό

Διαβάστε περισσότερα

Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden

Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden Freitag, den 23. Februar 2018 Ausgabe 8/2018 48. Jahrgang Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden 4.3.2018 Schulzentrum Türkismühle 11:00-17:30 Uhr Für Kaffee, Kuchen und kühle Getränke sorgt der Förderverein

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Πολλά ριματα ςυντάςςονται με εμπρόκετο αντικείμενο. Η πρόκεςθ κακορίηει τθν πτώςθ του ουςιαςτικοφ. Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Το εμπρόθετο αντικείμενο αφορά πρόςωπο warten auf + Akk.

Διαβάστε περισσότερα

Preisliste AB JUNI 2019

Preisliste AB JUNI 2019 Preisliste AB JUNI 2019 LOVE STORIES Pakete (3H) STATT 690 JETZT 650 - Einmalige Aufnahmepauschale - Brautpaar Shooting inkl. 10 bearbeiteten Bildern digital & mit Abzug bis 15x20cm - Reportage der Trauung

Διαβάστε περισσότερα

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir. 06 Η γυναίκα µε τα κόκκινα Η Άννα συναντά µια γυναίκα που ισχυρίζεται ότι ήταν φίλες το 1961. Κι εκτός αυτού η Άννα τα χάνει µε την πληροφορία ότι την κυνηγά µια γυναίκα ντυµένη στα κόκκινα. Σε κάθε γωνιά

Διαβάστε περισσότερα

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 Θα θέλαμε να επισημάνουμε ότι η κατανομή της ύλης ανά εβδομάδα θα πρέπει να καθορίζεται και να προσαρμόζεται από εσάς ανάλογα με την απόδοση των μαθητών σας.

Διαβάστε περισσότερα

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1 FLOTT 1 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την εβδοµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (32 εβδοµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά

Διαβάστε περισσότερα

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne? BIOABFALL Mein Name ist Laura. Zuhause essen wir viel Obst und Gemüse. Die Abfälle, wie zum Beispiel Orangen- oder Kartoffelschalen, aber auch Teeblätter oder Eierschalen, sammeln wir in der Küche in einem

Διαβάστε περισσότερα

Eröffnung am Freitag, um Uhr. Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag Nachmittag, mehr Details im Innenteil

Eröffnung am Freitag, um Uhr. Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag Nachmittag, mehr Details im Innenteil Freitag, den 30. November 2018 Ausgabe 48/2018 48. Jahrgang Eröffnung am Freitag, 07.12. um 19 00 Uhr Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag Nachmittag, mehr Details im Innenteil Nohfelden - 2 - Ausgabe

Διαβάστε περισσότερα

Die Präposition Πρόθεςη

Die Präposition Πρόθεςη Präpositionen mit oder in, an, vor, hinter, über, neben, zwischen Die Präposition Πρόθεςη Όταν θ πρόκεςθ προςδιορίηει κίνθςθ ι αλλαγι κζςθσ από ζνα ςθμείο ςε άλλο, τότε ςυντάςςεται με αιτιατικι. Η ερώτθςθ

Διαβάστε περισσότερα

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den Η Κλίση Das Fragepronomen: wer (Personen), was (Sachen) Person Sache Der Dativ Δοτική wer wen wem was was --- Der bestimmte Artikel maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει 24 Το ρολόι χτυπάει Η Άννα βρίσκει πάλι τη µεταλλική θήκη που είχε κρύψει το 1961, αλλά δεν µπορεί να την ανοίξει, επειδή έχει σκουριάσει. Όταν τελικά τα καταφέρνει, βρίσκει µέσα ένα παλιό κλειδί. Το κλειδί

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Deutsch Griechisch Sehr geehrter Herr Präsident, Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell,

Διαβάστε περισσότερα

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά 23 Θα τα πούµε µετά Μια µοτοσικλέτα που πάει στη Bernauer Straße παίρνει την Άννα. Την οδηγεί ο Emre Ogur που της εύχεται καλή τύχη στο Βερολίνο. Αλλά φτάνει αυτό για να ξεφύγει από τη γυναίκα µε τα κόκκινα

Διαβάστε περισσότερα

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα) Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) Im Sommer fahre ich nach Deutschland, nach Berlin προς (τοπικό επίρρημα) Ich gehe nach oben zu (zum, zur) προς (πρόσωπο,

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/ Jahrgang

Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/ Jahrgang Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 6/2019 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 09.02.2019 Glocken-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

im Stall Sonntag 6. Oktober 2019 ab 10 Uhr Dankgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den MV Selbach, zur Mittagszeit Erbseneintopf vom

im Stall Sonntag 6. Oktober 2019 ab 10 Uhr Dankgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den MV Selbach, zur Mittagszeit Erbseneintopf vom Freitag, den 13. September 2019 Ausgabe 37/2019 49. Jahrgang Hirschfelderweg 66625 Neunkirchen/Nahe Ticket 6,00 Abendkasse Vorverkauf bei allen Heimspielen unserer SG oder bei Wengler Martin, Verdunerstr.

Διαβάστε περισσότερα

Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag :11 Uhr

Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag :11 Uhr Freitag, den 22. Februar 2019 Ausgabe 8/2019 49. Jahrgang Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag 28.02.2019-16:11 Uhr freepik Es laden ein: Die Gemeinde Nohfelden und die Karnevalsvereine in

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί 16 Παλιοί γνωστοί Και το 1961 η Άννα καταδιώκεται από τους ένοπλους µοτοσικλετιστές. Σε αυτή την επικίνδυνη φάση τη βοηθά µια άγνωστη γυναίκα. Αλλά γιατί σπεύδει προς βοήθεια; Μπορεί η Άννα να την εµπιστευθεί;

Διαβάστε περισσότερα

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden 14:59 Uhr Seite 58 Mango ˈmango μάγκο eintrauben staˈfilia ταφύλια Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel irsche äˈrasi εράσι Toilettenpapier to charˈti iˈjias ette χαρτί υγείας oˈlämono Papiertaschentücher

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/2019 49. Jahrgang Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler Festplatz, Römerstraße Sonntag 26.5.2019 Gem. Chor Wolfersweiler / IG Flohmarkt Tel. 06852 7911 oder 0160 95 800 801

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα 17 Οδοφράγµατα 50 λεπτά ακόµα: Ο παίκτης αποφασίζει να τα παίξει όλα για όλα και να εµπιστευθεί την ταµία. Το ράδιο µεταδίδει ότι οι Ανατολικογερµανοί στρατιώτες στήνουν οδοφράγµατα. Αυτό είναι το γεγονός

Διαβάστε περισσότερα

Das Partizip Η μετοχή

Das Partizip Η μετοχή Das Partizip Präsens (Μετοχή ενεστώτα) Das Partizip Η μετοχή Η μετοχή ενεστώτα σχηματίζεται προσθέτοντας ένα -d- στο απαρέμφατο. spielen spielend kommen kommend fahren fahrend Η μετοχή ενεστώτα έχει ενεργητική

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch NIVEAU B1 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 5: die Spartanische Verfassung Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9)

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9) Festigkeitslehre Lösung zu Aufgabe 11b Grundsätzliches und Vorüberlegungen: Hookesches Gesetz für den zweidimensionalen Spannungszustand: ε = 1 ( ν (1 ε = 1 ( ν ( Die beiden Messwerte ε = ε 1 und ε = ε

Διαβάστε περισσότερα

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom.

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom. Σε αυτές τις ασκήσεις χρησιμοποιούμε και πάλι το λεξιλόγιο των δύο πρώτων κεφαλαίων (πρωτίστως τα ουσιαστικά) και κάνουμε εξάσκηση στην κλίση του οριστικού, του αόριστου, του αρνητικού άρθρου και της προσωπικής

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung - Mieten Griechisch Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte Koreanisch δωμάτιο διαμέρισμα γκαρσονιέρα / στούντιο διαμέρισμα μονοκατοικία ημι-ανεξάρτητο σπίτι σπίτι σε σειρά κατοικιών

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/ Jahrgang

Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/ Jahrgang Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 22/2019 Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern (06871)

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Theaterfreunde Gonnesweiler e.v.

Theaterfreunde Gonnesweiler e.v. Freitag, den 29. September 2017 Ausgabe 39/2017 53. Jahrgang Theaterfreunde Gonnesweiler e.v. präsentieren Der verlorene Schlüssel (Jugendgruppe) Die fromme Helene (Jugendgruppe) Der Heiratsmuffel Zum

Διαβάστε περισσότερα

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S.

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S. FLOTT 3 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την οµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (34 οµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά 10-12

Διαβάστε περισσότερα

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε - Τόπος Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε Können Sie mir zeigen, wo das auf der Karte ist? Παράκληση για ένδειξη συγκεκριμένης ς σε χάρτη Wo kann ich finden? Ερώτηση για συγκεκριμένη...

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από 3 τρί 1. μάθμα Wie heißen die Länder auf Griechisch? Bitte verbinden Sie die Namen mit den richtigen Zeichnungen. Hören Sie dann die Ländernamen und sprechen Sie sie nach. 1.18 Ελλάδα Αυστρία Κύπρος Ελβετία

Διαβάστε περισσότερα

Persönliche Korrespondenz Brief

Persönliche Korrespondenz Brief - Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg land Standard-Adressenformat in land: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land Κυρ. Ιωάννου Οδ. Δωριέων 34 Τ.Κ 8068, Λάρνακα Jeremy Rhodes

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, αγγλικά Dear Mr. President, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr

Διαβάστε περισσότερα

: ΥΩΚΗΥςΗΗ &ΞΣ %& 7ΞΥΘΛΗΥ %ΡΡϑΛΗ :ΡΡϑΛΗ %7,

: ΥΩΚΗΥςΗΗ &ΞΣ %& 7ΞΥΘΛΗΥ %ΡΡϑΛΗ :ΡΡϑΛΗ %7, ςλθρ9ηογηθπρυςρ9ηογηθ Π: ΥΩΚΗΥςΗΗ ΞςΥΛΦΚΩΗΥ 7ΞΥΘΛΗΥΓ ΩΞΠ :6ΖΛΘϑΛΘ ΥΡΦς1Η[Ω ΘΦΗΟΞΕ±1 7ΞΥΘΛΗΥΕΗΡΕ ΦΚΩΗΥ ΥΛΩΟΛ5 ΠςΦΚ ϑ:ροοηλθ.ο ςςηθ ΡΡϑΛΗ:ΡΡϑΛΗΡΡϑΛΗ ΞΘΛΡΥΗΘ ΡΡϑΛΗ:ΡΡϑΛΗΡΡϑΛΗ ΞΘΛΡΥΗΘ ΡΡϑΛΗ:ΡΡϑΛΗΡΡϑΛΗ0 ΛΘΟ

Διαβάστε περισσότερα

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12 Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Technische Informationssysteme MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 10: Beispiele von Institutionen des Römischen privatrechts Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 24. Mai 2019 Ausgabe 21/ Jahrgang

Freitag, den 24. Mai 2019 Ausgabe 21/ Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2019 Ausgabe 21/2019 49. Jahrgang Ningkeije 50 Jahre BVW Obere Nahe e.v. und ihrer Jugendverkehrsschule unter der Schirmherrschaft des Landrates Herrn Udo Recktenwald Ort: Jugendverkehrsschule

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/ Jahrgang

Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/ Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 4/2019 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 26.01.2019 Berg-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 Zertifiziert durch Πιστοποίηση: Durchführungsbestimmungen ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ

Διαβάστε περισσότερα

γςω 6Ω ΩςΠΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩ γςω 0ΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩ %: %7,

γςω 6Ω ΩςΠΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩ γςω 0ΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩ %: %7, γςω6ω ΩςΠΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩγςΩ0ΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩ:7, 6Ω ΓΩς Ο+ΡΟΟ ΕΥΞΘΘ ΡςΗΙ:ΗΛςΟΗΛΘ6ΩΥ Η+ΡΟΟ ΕΥΞΘΘ ΞςΥΛΦΚΩΗΥ 7ΞΥΘΛΗΥΓ ΩΞΠ :6ΖΛΘϑΛΘΥΡΦς ΗΛςΛΩ]ΗΥ +ΗΛΓΛ6ΩΗΛΘΛΘϑΗΥ 3ΥΡΩΡΦΡΟ ΟΙΥΗΓ ΥΩΡς 7ΞΥΘΛΗΥΕΗΡΕ ΦΚΩΗΥ5ΡΕΗΥΩΛϑΘΗΥ ΥΠ

Διαβάστε περισσότερα

Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland

Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland Το Ίδρυμα Konrad Adenauer (KAS) είναι ένα γερμανικό πολιτικό ίδρυμα και φέρει το όνομα του πρώτου Καγκελάριου της Γερμανίας. Οι αρχές διακυβέρνησής του

Διαβάστε περισσότερα

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ 편지 - 주소 그리스어 독일어 Mr. J. Rhodes Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 California Springs CA 9292 미국주소표기법 : 수신인이름회사명도로번호와도로명도시이름과주이름과우편번호

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον 14 Στο παρελθόν για το µέλλον Η Άννα ανακαλύπτει τη µηχανή του χρόνου και µαθαίνει ότι οι τροµοκράτες θέλουν να εξαλείψουν ένα ιστορικό γεγονός. Αλλά ποιο; Ο παίκτης τη στέλνει στη χρονιά 1961. Της µένουν

Διαβάστε περισσότερα

Die Präposition Πρόθεςη

Die Präposition Πρόθεςη Präpositionen mit Dativ Οι προκζςεισ διακρίνονται όχι μόνο ανάλογα με το νόθμα τουσ και τθ χριςθ τουσ αλλά και ανάλογα με τθ ςφνταξι τουσ. Υπάρχουν προκζςεισ που ςυντάςςονται πάντα με δοτικι (Dativ) ι

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 15. September 2017 Ausgabe 37/ Jahrgang

Freitag, den 15. September 2017 Ausgabe 37/ Jahrgang Freitag, den 15. September 2017 Ausgabe 37/2017 53. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 37/2017 Nohfelden - 3 - Ausgabe 37/2017 am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmorgen, 8.00 Uhr, sowie

Διαβάστε περισσότερα