Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang

Μέγεθος: px
Εμφάνιση ξεκινά από τη σελίδα:

Download "Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang"

Transcript

1 Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang

2 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel /2185 am Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302 Hochwald-Apotheke, Nonnweiler-Otzenhausen, Am Hammberg 3, Tel /240 am Alte Apotheke, St. Wendel, Schloßstraße 12, Tel /2341 Apotheke am Kleinen Markt, Wadern, An der Kirche 1, Tel /3016 am Ostertal-Apotheke, Freisen-Oberkirchen, Talbrückenstr. 1, Tel /237 See-Apotheke, Nohfelden-Neunkirchen, Nahestr. 55, Tel /7707 am Annen-Apotheke, St. Wendel, St.Annen-Str. 10, Tel / Marien-Apotheke, Oberthal, Poststraße 26, Tel /6008 am Hubertus-Apotheke, Nohfelden-Türkismühle, Saarbrücker Str. 47, Tel /6365 Neue Apotheke, St.Wendel, St. Annen-Str. 12, Tel / am Blies-Apotheke, St. Wendel, Jahnstr. 4, Tel /2928 Brunnen-Apotheke, Wadern, Am Markt 18, Tel /91077 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinik für Kindern und Jugendmedizin, Neunkirchen, Klinikweg 1 5, Tel.-Nr.: 06821/ Telefonische Anmeldung erbeten!! Bringen Sie bitte immer die Versichertenkarte Ihres Kindes mit. Öffnungszeiten: Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr sowie an allen Feiertagen, am 24. und , an Rosenmontag und an den sogenannten Brückentagen Ärzte-Bereitschaft Sötern - Eiweiler Eisen Eckelhausen - Nonnweiler - Primstal Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See, Tel.-Nr.: (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) Nohfelden Bosen Neunkirchen/Nahe Selbach Türkismühle Walhausen Wolfersweiler Gonnesweiler Mosberg-Richweiler - Oberthal - Namborn - Bliesen Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus, Tel.-Nr.: 0180/ (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmorgen, 8.00 Uhr, sowie an Feiertagen, an Heiligabend, Silvester und am Rosenmontag von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen um 8.00 Uhr und an den sogenannten Brückentagen (hierbei handelt es sich um einen einzelnen Werktag, der entweder zwischen einem Feiertag und einem Wochenende oder zwischen einem Wochenende und einem Feiertag liegt). Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 Notdienst der Augenärzte DASTBAZ Ali, Neunkirchen, Bliespromenade 7, Tel /12727 Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Dr. MAURER Verena, Saarbrücken, Eisenbahnstraße 56, Tel. 0681/ bzw / Hans Georg Guth, Bexbach, Aloys-Nesseler-Platz 10, 06826/50191 bzw Zahnärztlicher Notdienst Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Preiß M., Dr. St. Wendel, Tel / Dreit A., St. Wendel, Tel /7607 Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Birkenfeld, Tel / Tierklinik Elversberg, Tel /179494

3 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Donnerstag 8-12 Uhr und Uhr, Freitags 8-12 Uhr Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle der Gemeinde Samstags: Mittwochs: von Mai bis Ende November Uhr von Mai bis September Uhr im Oktober Uhr im November mittwochs geschlossen Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) zu den Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag Uhr Samstag 8-15 Uhr Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien Nohfelder Kindertagespflege Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß Landkreis St. Wendel Telefon (06851) Familienberatungszentrum Trierer Straße 18, Nohfelden-Türkismühle Telefon (06852) ; Fax (06852) nohfeldenfbz@gmx.de Jugendbüro der Gemeinde Ansprechpartner: Herr Yannick Meisberger Rathaus, An der Burg, Nohfelden Telefon (06852) ; Fax (06852) Mobiltelefon y.meisberger@ideeon.info Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland e.v. Projekt UFER St. Wendel Werschweilerstraße 40, St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Mobiltelefon dksb.christinkeller@gmx.de Beratungsstellen für Senioren und Pflegebedürftige Seniorensicherheitsberatung Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer Rathaus, An der Burg, Nohfelden Privat: Auf der Ritzwies Nohfelden-Walhausen Telefon (06852) r.d.boehmer@t-online.de oder Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch Privat: Ernst-Heinz-Straße Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) norbert.lesch@gmx.net Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Mommstraße 27, St. Wendel Telefon (06851) j.lermen@psp-saar.net Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden Ansprechpartner: Frau Christine Sander Tel. (06875) u. Herr Winfried Werle Privat: Jakob-Küntzer-Straße 2, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstiftung in Birkenfeld. Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050 oder Adolf Bender Telefon (06788) 829 Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Telefon dienstlich (06851) Anrufbeantworter Telefon privat (06852) sigrid.laubenthal@web.de Rathaus (06852) [Herr Backes]

4 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Amtliche Bekanntmachungen Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/ info@nohfelden.de Internet: Veröffentlichungen für Amtsblatt an amtsblatt@nohfelden.de Stellenausschreibung Die Gemeinde Nohfelden sucht ab Januar 2019 für ihre vier Kindertagesstätten eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in. Hierbei handelt es sich um eine Vollzeitstelle mit wöchentlich 39 Stunden, die nach dienstlichem Bedarf in den vier gemeindlichen Kindertagesstätten (Bosen, Nohfelden, Selbach bzw. Sötern) abzuleisten sind. Das Arbeitsverhältnis wird zunächst auf ein Jahr befristet. Eine unbefristete Übernahme wird bei Bewährung in Aussicht gestellt. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 8a TVöD. Wenn Sie bereits erste Praktika-/Berufserfahrungen mit Kindern in einer Kindertagesstätte gesammelt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Beurteilungen der Praktika) senden Sie bitte bis zum an die Gemeinde Nohfelden, An der Burg, Nohfelden. Nähere Auskünfte erteilen der Leiter der Personalverwaltung, Herr Werner Veit, Tel Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht. Hinweis: Bewerbungskosten werden von der Gemeinde Nohfelden nicht erstattet. Nohfelden, den Andreas Veit, Bürgermeister Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Die Grüngutsammelstelle bei der Peiffers Mühle ist mittwochs nur noch am 31. Oktober 2018 von bis Uhr geöffnet. Samstags bleibt die Sammelstelle bis einschließlich 24. November 2018 jeweils von bis Uhr geöffnet. Von Dezember 2018 bis voraussichtlich Anfang März 2019 bleibt sie für die Privatnutzung geschlossen. Andreas Veit Bürgermeister Verkehrspolizeiliche Anordnung Aufgrund der 44 Abs. 1 und 45 Abs. 1 und 3 der Straßenverkehrsordnung wird im Einvernehmen mit der Polizeiinspektion Nordsaarland aus Gründen der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs für den Gemeindebezirk Mosberg-Richweiler anlässlich eines Umzuges an Halloween am 31. Oktober 2018 folgende verkehrspolizeiliche Anordnung erlassen: 1. Der Verbindungsweg Büchel ab der Einmündung L 322 Walhauser Straße in Richtung Mosberg-Richweiler wird für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Kennzeichnung erfolgt mit Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art). Die Straße ist in voller Breite durch Absperrgitter zu sichern. Bei Dunkelheit sind an den Absperrgittern ausreichend Warnleuchten (rotes Licht) in Betrieb zu setzen. 2. Die Bornwiesstraße ab der Einmündung Zum Rothenhübel, die Friedenbergstraße bis zur Einmündung Im Hof und die Kaiserstraße ab der Einmündung Am Rothenhübel werden für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Kennzeichnung erfolgt mit Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art). Die Straße ist in voller Breite durch Absperrgitter zu sichern. Bei Dunkelheit sind an den Absperrgittern ausreichend Warnleuchten (rotes Licht) in Betrieb zu setzen. 3. Für die Bornwiesstraße und die Friedenbergstraße wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h angeordnet. Die Kennzeichnung erfolgt mit Verkehrszeichen (30 km/h). 4. Diese Anordnung tritt mit der Aufstellung der amtlichen Verkehrszeichen in Kraft. 5. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden als Ordnungswidrigkeit nach 24 StVG geahndet. Nohfelden, den 22. Oktober 2018 Der Bürgermeister - als Straßenverkehrsbehörde- Andreas Veit Zwangsversteigerung Amtsgericht St.Wendel Objektart: Einfamilienhaus, Garagen, Ladenlokal, Wiese Friedhofstr. 1, Nohfelden-Sötern Versteigerungstermin am , im Gerichtsgebäude, Schorlemerstraße 33, Saal 3. Beschreibung (ohne Gewähr): Massiv errichtetes freistehendes Einfamilienhaus mit Ladenlokal, 2 Garagen, angebaute, Grdstck: 3.309,00 qm Verkehrswert: (nicht Mindestgebot): insgesamt ,--. Der Zuschlag wurde gem. 85 a ZVG versagt. weitere Informationen unter und Bietinteressenten werden darauf hingewiesen, dass auf Verlangen Sicherheit (im allgemeinen in Höhe von 10 % des festgesetzten Verkehrswertes) zu leisten ist. Aktenzeichen: 18 K 12/15 Das Amtsgericht Verkauf des Anwesens Nahetalstraße 42 Die Gemeinde Nohfelden beabsichtigt, die in Flur 22 der Gemarkung Gonnesweiler gelegenen Grundstücke Parz.-Nr. 56, 57, 58 u. 59, groß insges. 768 m², mit aufstehendem leer stehendem Wohnhaus, meistbietend zu veräußern. Das vorstehende Anwesen besteht aus Keller-, Erd- u. Dachgeschoss mit Satteldach. Die Wohnfläche beträgt ca. 100 m² - bestehend aus 1 Küche, 4 Zimmer, Bad, WC, Waschküche. Baujahr vor 1950 Gasheizung Warmwasseraufbereitung über Heizung Das Grundstück ist voll erschlossen. Das Gebäude kann von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, nach vorheriger Absprache mit der Gemeindeverwaltung Nohfelden, Gemeindebauamt, Tel.: 06852/ , besichtigt werden. Interessenten haben ihr Angebot mit Angabe des Kaufpreises in verschlossenem Umschlag und äußerlicher Kennzeichnung ( Angebot Verkauf Anwesen, Nahetalstraße 42, Gonnesweiler ) bis zur Öffnung der Angebote am , 15:00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung Nohfelden, Zimmer 1.13, einzureichen. Bei der Öffnung der Angebote können die Bieter anwesend sein. Das Mindestgebot beträgt ,00. Alle mit dem Erwerb des Anwesens verbundenen Kosten (Notarkosten, Grunderwerbsteuer) gehen zu Lasten des Erwerbers. Bei einer Finanzierung mit Fremdmitteln ist der Finanzierungsnachweis durch eine entsprechende Bankbescheinigung vorzulegen; bei Eigenmitteln durch Vorlage eines Kontoauszuges oder Sparbuches. Der Finanzierungsnachweis ist mit dem Angebot vorzulegen. Nohfelden, den 16. Oktober 2018 gez. Andreas Veit -Bürgermeister- Polizei Saarland mit neuer Organisation Zwölf Polizeiinspektionen, sieben Polizeireviere und 38 Polizeiposten sorgen für Sicherheit Ab dem 22. Oktober 2018 wird die Organisation der saarländischen Vollzugspolizei einen neuen Zuschnitt erfahren. Das Landespolizeipräsidium (LPP) soll so langfristig personell stabilisiert werden, um weiterhin die Sicherheit im Land auf einem hohen Niveau gewährleisten zu können. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Veränderung der Polizeilandschaft vor Ort, d.h. bei den Dienststellen in den Städten und Gemeinden. Hier werden innerdienstliche Verfahrensabläufe ohne größere Außenwirkungen gestrafft. Die Anzahl der Polizeiinspektionen werden auf zwölf leistungsstarke rund-um-die-uhr Polizeidienststellen konzentriert, wozu auch die PI Nordsaarland mit Sitz in Wadern gehört. Alle bisherigen B-Inspektionen, die bereits heute nicht mehr rund-umdie-uhr besetzt sind, werden zu Polizeirevieren umgestaltet. Die Strukturänderungen der Vollzugspolizei in der Fläche werden für die Bürgerinnen und Bürger ohne spürbare Auswirkungen bleiben. Die Disposition der verfügbaren Streifenkommandos erfolgt durch den Einsatzleittisch der örtlich zuständigen Polizeiinspektion oder in besonders dringenden Fällen durch die Führungs- und Lagezentrale in Saarbrü-

5 Nohfelden Ausgabe 43/2018 cken, so dass jedes Hilfeersuchen die Polizei erreicht und zeitnah professionell abgearbeitet werden kann. Durch die strukturellen Änderungen konnte die Anzahl der verfügbaren Streifenkommandos in der Fläche auf einem gleichbleibend hohen Niveau gehalten werden. Neben den Polizeiinspektionen und den neu geschaffenen Revieren, bleiben die 38 Polizeiposten für die Bürgerinnen und Bürger als lokale Ansprechpartner in ihrer bisherigen Struktur erhalten. Diese werden zukünftig im Rahmen eines landeseinheitlichen Konzepts, während verlässlicher Sprechzeiten, besetzt. Für den Polizeiposten in Nohfelden sind folgende Sprechzeiten vorgesehen: Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr Donnerstag im Monat: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sollten an den darüber hinaus gehenden Zeiten keine Polizeibeamten dort vor Ort sein, ist die Polizeiinspektion Nordsaarland unter der Rufnummer rund-um-die Uhr, bzw. in dringenden Notfällen die Führungs-und Lagezentrale über die 110 erreichbar. Wir gratulieren Ehrentafel des Alters Wir gratulieren zum Nohfelden Dr. Potempa, Karl-Heinz 83. Geburtstag An der Kupferschmelz 6 Eisen Näher, Edith 73. Geburtstag Zum Rothenberg Schüßler, Amanda 89. Geburtstag Hunsrückstraße Mecklenburg, Klaus 77. Geburtstag Hunsrückstraße 39 Gonnesweiler Wollmann, Helga 86. Geburtstag Nahetalstraße 61 Mosberg-Richweiler Fries, Theresia 72. Geburtstag Im Hof 6 Neunkirchen/Nahe Eilert, Eleonore 70. Geburtstag Im Pfarrwittum Wagner, Irene 89. Geburtstag Zur Altenheimstätte Sötern Wagner, Ernst 72. Geburtstag Peterweg Eifler, Lore 89. Geburtstag Obersötern Makolski, Jerzy-Jozef 72. Geburtstag Hauptstraße Martin, Gerda 80. Geburtstag Hauptstraße 53 Türkismühle Backes, Marita 75. Geburtstag Goethestraße 8 Walhausen Klee, Lore 81. Geburtstag Türkismühler Straße 28 Wolfersweiler Aretz, Franz Josef 77. Geburtstag St. Wendeler Straße Reitenbach, Helmut 88. Geburtstag Ernst-Heinz-Straße 11 Wir wünschen unseren Jubilaren, dass ihnen ein recht langer und glücklicher Lebensabend beschieden sein möge. Mitteilungen der Ortsvorsteher Bosen - Eckelhausen Ortsratssitzung Hiermit lade ich alle interessierten Mitbürger zur Ortsratssitzung am Freitag, dem um Uhr im Schulungsraum von Merker s Bostal-Hotel ein. Tagesordnung -öffentlich- 1. Annahme der Niederschrift der Ortsratssitzung vom Wiederwahl einer Schiedsperson für den Schiedsbezirk Bosen- Eckelhausen 3. Aufstellung des Investitionsprogrammes für den Planungszeitraum Beschluss des Ortsratsbudgets Anfragen und Mitteilungen -nicht öffentlich- 6. Grundstücksangelegenheit 7. nfragen und Mitteilungen Abus-Schlüssel gefunden In der Verlängerung Im Hirzenbruch am großen Hohrech wurden zwei Schlüssel der Marke Abus gefunden, diese könnten zu einem Fahrradschloss gehören. Der Verlierer kann diese bei mir (Tel ) in Empfang nehmen. Armin Loos, Ortsvorsteher Eiweiler Adventsmarkt am Sa., dem 8. Dezember 2018 Am letzten Freitag hatten wir unsere Organisationsbesprechung wegen der Durchführung unsres Adventsmarktes (wir haben den Namen geändert, damit wir uns von den anderen Weihnachtmärkten abheben). Die Unterstützung des Pallottihauses ist nochmals bestätigt, wir führen den Markt vor dem Haus auf dem Parkplatz durch und können auch den überdachten Freisitz nutzen, so dass wir weitgehend witterungsunabhängig sind. Dort stellen wir Biergarnituren auf. Wir können auch die Toilettenanlagen und die Küche benutzen. Der Strom wird ebenfalls von den Pallottinern gestellt, und das alles kostenlos, so dass für die Standbetreiber diesbezüglich keine Kosten anfallen, auch keine Standmiete. Die Erlöse aus dem Standbetrieb verbleiben beim Standbetreiber, ob Verein oder privat. Nachmeldungen für weitere Stände können noch bis zum 3 Dezember bei mir erfolgen. Es würde mich freuen, wenn der Markt ein Erfolg wird. Damit hätten wir eine gute Basis für das kommende Jahr. Beginn ist um h. Weitere Infos folgen bei Bedarf an dieser Stelle. Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Nohfelden, An der Burg Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Andreas Veit Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel , -336, -713, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Impressum Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

6 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Nachmeldefrist für Aktion Bosiland Es sind noch Plätze für den Besuch des Bosiland am 3. November frei. Wer noch Kinder nachmelden möchte, kann das noch bis zum kommenden Dienstag, dem 30.. Oktober 2018 erledigen, allerding nur noch per unter info@eiweiler.de. oder schriftlich per Einwurf in meinen Briefkasten. Telefonische Nachmeldung geht leider nicht mehr. Diejenigen, die schon angemeldet sind, erhalten keine gesonderte Bestätigung mehr. Kommen Sie am 3. November ab h ins Bosiland, die Teilnehmerliste liegt dort aus, sie brauchen Ihren Besuch nur mit Unterschrift zu bestätigen. CDU Eiweiler sammelt für die Kriegsgräberfürsorge Wie an dieser Stelle schon informiert findet die diesjährige Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in der Zeit vom 27. Oktober bis einschließlich 18. November 2018 statt. Aufgrund meines Aufrufes im Amtsblatt zur Durchführung der Sammlung hat sich die CDU Eiweiler bereit erklärt, die Sammlung in diesem Jahr durchzuführen. Bitte, weisen Sie die Sammler und Sammlerinnen nicht ab, geben Sie Ihre Spende, damit die Kriegsgräberfürsorge ihre Arbeit in schwieriger Zeit fortsetzen kann. Ich bedanke mich, auch im Namen des Ortsrates, ganz herzlich bei der CDU für die Durchführung der Sammlung und bei allen, die Ihr Scherflein dazu geben. Michael Orth, Ortsvorsteher Gonnesweiler Kriegsgräberfürsorge Haus- und Straßensammlung 2018 Die Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge findet dieses Jahr in der Zeit vom 27. Oktober bis einschließlich 18. November 2018 statt. Die Sammlung steht unter dem Motto Versöhnung über den Gräbern Arbeit für den Frieden. Sie wird in Gonnesweiler von den örtlichen Vereinen und dem Ortsrat durchgeführt. Der Erlös ist für die Pflege, Unterhaltung und Erhaltung deutscher Soldatenfriedhöfe bestimmt. Pflege, Unterhaltung und Erhaltung wird vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. durchgeführt. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. sorgt für die deutschen Kriegsgräber in 45 Staaten der Erde, hilft den Angehörigen bei der Klärung von Kriegsschicksalen und auf der Suche nach den Gräbern, arbeitet seit der Öffnung der Grenzen Osteuropas im Jahre 1990 intensiv in diesen Ländern, birgt die Kriegstoten und bettet sie auf zentrale Sammelfriedhöfen um, tritt mit seiner Arbeit für die Verständigung der Gegner von einst ein, führt junge Menschen an die Kriegsgräber, damit sie die Folgen eines Krieges besser verstehen und erkennen, wie wichtig es ist, für den Frieden zu arbeiten, wird unterstützt von der Bundesregierung sowie von aktiven Förderern und über einer Million Spendern und Interessenten. Die Sammlung ist mit Aktenzeichen Az: B /2017 am vom Ministerium für Inneres und Sport genehmigt worden. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Neunkirchen / Nahe Rückblick Seniorennachmittag 2018 Ich möchte mich, auch im Namen aller Ortsratsmitglieder, nochmals recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, den Akteuren und bei allen Spendern bedanken. Schön war auch, dass so viele Seniorinnen und Senioren an diesen Nachmittag erschienen waren, um einen gemeinsamen Nachmittag im Bürgerhaus zu erleben. Alle Anwesende erhielten einen Sachpreis aus der Tombola. Viele Gewinne waren Gutscheine der jeweils ortsansässigen Geschäfte, Einrichtungen und Gastronomie. Danke an die Bäckerei Spindler, Friseursalon Ulla Eisenhuth, Gasthaus Zum Schützenhof, Kosmetik Andrea Wilhelm-Gashi, Landhaus Mörsdorf, Oldenburger Hof, Seniorenzentrum Haus am See, Seeapotheke Scheffler und Globus Handelshof für die jeweiligen Spenden. BioEnergie Anlage In der Bürgerversammlung war die Möglichkeit in Aussicht gestellt, die Anlage in Birkenfeld bei laufendem Betrieb zu besichtigen. Der angebotene Termin wäre Montag um 17:00 Uhr in Birkenfeld. Damit Fahrgemeinschaften geplant und organisatorische Abstimmungen mit dem Betreiber getroffen werden können, bitte ich um telefonische Anmeldung (1600). Abfahrt wäre dann 16:30 Uhr auf dem Dorfgemeinschaftsplatz. St. Martin Am Freitag wird im Caritas Seniorenzentrum um 18:00 Uhr ein Wortgottesdienst zu Ehren unseres Schutzpatrons St. Martin gehalten. Gegen 18:20 Uhr startet vor dem Seniorenheim der Martinsumzug unter musikalischer Begleitung durch den Musikverein Selbach. Der Zug wird durch die Schulstr. und die Straße Am Freizeitpark geleitet. Auf dem Parkplatz vor den Tennisplätzen wird das Martinsfeuer abgebrannt. Im Anschluss erhalten alle teilnehmenden Kinder im Bürgerhaus eine Martinsbrezel. Den Geleitschutz während des Umzuges und die Versorgung mit warmen und kalten Getränken im Bürgerhaus übernimmt die Feuerwehr. Kriegsgräberfürsorge Die Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge findet im Zeitraum vom bis statt. Die Sammlung wird auch in diesem Jahr durch Soldaten der Bundeswehr erfolgen. Ich bitte sie diese Aktion zu unterstützen und einen Beitrag zum Erhalt und der Pflege von Kriegsgräber in vielen Ländern der Erde zu leisten. Krippenausstellung Vom bis findet die Krippenausstellung im Bürgerhaus Neunkirchen / Nahe statt. Sollten sie im Besitz einer Krippe sein, oder gar eine Krippe selbst gebaut haben, so könnten sie diese gerne bei unserer Ausstellung präsentieren. Wir würden uns freuen, wenn sie die Veranstaltung durch das Aufstellen ihrer Krippe, mit ihrer individuellen Darstellung und Sichtweise auf die Geburtsstätte Christi, bereichern. Bei Rückfragen und Interesse sollten sie sich unter der Tel melden. Veranstaltungskalender November Martinsumzug - Feuerwehr Elisabethenfeier - Kath. Frauengemeinschaft Cäcilientag - Kirchenchor Erwin Barz - Ortsvorsteher Neunkirchen / Nahe - Nohfelden Haus- und Straßensammlung 2018 Die Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge beginnt an diesem Wochenende. Sie endet am 18. November 2018, also am Volkstrauertag. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Sammlung von den Mitgliedern des Ortsrates durchgeführt. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit: die Sammler führen neben der blauen Sammelbüchse für die Kriegsgräberspende eine zweite mit. Deren Inhalt soll in Absprache mit dem Volksbund für die Restaurierung des Ehrenfriedhofs auf dem ehemaligen konfessionellen Friedhof an der Evangelischen Kirche verwendet werden. Die Spender können dann entscheiden, ob sie ihre Spende in die eine oder andere Sammelbüchse werfen. Natürlich ist auch eine Splittung der Spende möglich, um so beide Aktionen zu unterstützen. Mit der Restaurierungsmaßnahme soll im kommenden Frühjahr begonnen werden. Über den Planungsstand werde ich demnächst an dieser Stelle berichten. Für die Spenden darf ich mich schon jetzt herzlich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bedanken. Jörg Vogt Ortsvorsteher Türkismühle 50 Jahre Pfarrkirche St. Ignatius Türkismühle Am Sonntag, feiert unsere Kirchengemeinde ihr 50jähriges Jubiläum. Um 14:00 Uhr gibt es einen Festgottesdienst. Dieser wird mitgestaltet vom Kirchenchor Bosen und der Tanzgruppe 60+. Die Heimatfreunde Türkismühle haben eine interessante Fotoausstellung vorbereitet. Der Kirchengemeinderat freut sich über Ihre Teilnahme. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es im Pfarrheim Kaffee und Kuchen, schauen Sie vorbei. Markus Düsterheft -Ortsvorsteher-

7 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Walhausen Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Die Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreut über 2,5 Millionen Kriegsgräber und Kriegsgräberstätten in 45 Ländern. Es sind Orte der Trauer, der Besinnlichkeit, aber auch Orte der Mahnung für den Frieden. Diese Kriegsgräberstätten sind aber auch eine Visitenkarte der Bundesrepublik Deutschland. Die vielen Tausende Besucher der Friedhöfe, nicht nur Landsleute, loben den guten Zustand der deutschen Kriegsgräberstätten. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. erfüllt diese Aufgaben im Auftrag der Bundesregierung Deutschland und finanziert sie durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und durch die Haus- und Straßensammlung. In diesem Jahr wird im Zeitraum vom die Sammlung durch den Ortsrat durchgeführt. Ich bitte Sie die Sammlung zu unterstützen und bedanke mich schon jetzt für Ihre Spende. Terminplanung 2019 Am Dienstag, dem 30. Oktober 2018 um 19:00 Uhr, lade ich alle Vertreter unserer Vereine und Gruppierungen zur Erstellung der Terminplanung 2019 in die Köhlerhalle ein. Es ist wichtig, dass ALLE einen Vertreter entsenden, um Terminüberschneidungen auch bei der Belegung der Köhlerhalle im Jahr 2019 im voraus schon zu vermeiden. Seniorentreff Das passt mir sehr gut, da geh ich hin!!!! Am Donnerstag, den ab 15:00 Uhr findet der zweite Seniorentreff im Winterhalbjahr 2018/2019 in der Köhlerhalle in Walhausen statt. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kann man sich über den Alltag unterhalten. Zum Abend wird ein kleiner Snack gereicht. Angesprochen und herzlich willkommen sind auch Seniorinnen und Senioren aus den umliegenden Orten, natürlich auch mit Begleitperson. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Das Kulturamt informiert Monatstermine November Allerheiligen (Friedhof) Seniorentreff (DGH) Martinsumzug (Sportplatz) Volkstrauertag (Friedhof) Skatturnier Fördervein FC Walhausen (Sportheim) Christbaumstellen Dorfmitte Genauere Hinweise von den Vereinen rechtzeitig an anderer Stelle. Ich wünsche allen Veranstaltungen bei bestem Wetter, viele zufriedene Besucher. Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Sportheim statt. Ich freue mich über Ihr kommen! Oliver Thome, Ortsvorsteher Wolfersweiler Seniorennachmittag Der Ortsrat von Wolfersweiler lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger von Wolfersweiler, die das 65. Lebensjahr vollendet haben mit ihren Partnern zum Seniorennachmittag, am Sonntag, den 04. November 2018, ab Uhr, in die Mehrzweckhalle ein. Wir hoffen mit einem unterhaltsames Programm bei Kaffee und Kuchen einen angenehmen Nachmittag für sie zu gestalten. Persönliche Einladungen werden ihnen in den nächsten Tagen durch die Ortsratsmitglieder zugestellt. Der Ortsrat würde sich freuen sie in der Mehrzweckhalle begrüßen zu dürfen. Ihr Ortsvorsteher Eckhard Heylmann Sittmann singt Reinhard Mey am Samstag, dem , um Uhr, in der Köhlerhalle Walhausen. Der Liedermacher Andreas Sittmann lädt Sie ein zu einem Reinhard Mey Abend. Ein besonderer Liederabend mit vielen musikalischen Leckerbissen aus der Liederschmiede des wohl größten deutschen Chansoniers Reinhard Mey. Von Mey s Anfängen bis fast heute sind viele Klassiker im Programm und man darf gespannt sein, wie Sittmann die Lieder interpretiert. Schwelgen Sie mit ihm in Erinnerungen, hören und singen Sie mit bei Der Mörder war immer der Gärtner oder die Heisse Schlacht am kalten Buffet! Auch die überaus romantischen und gefühlvollen Liebeslieder, wie Herbstgewitter oder Ihr Lächeln war wie ein Sommeranfang dürfen an diesem Abend nicht fehlen. Ein Querschnitt des Mey schen Schaffens, ein Dankeschön des Sängers Andreas Sittmann an ihm, der ihn auch auf seinem musikalischen Weg positiv beeinflusst hat. Begleitet wird er an diesem Abend von der Geigerin Isabell Krohn, die den Liedern von Reinhard Mey eine pfiffige Note gibt und mit wunderschönen Melodien umrankt. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse für 13. Veranstalter: Gemeinde Nohfelden, Kulturamt, Tel. Nr /

8 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Weihnachten auf See weihnachtliche Shantys und besinnliche Lieder von der Seefahrt mit dem Shantychor MK SSS Passat Nunkirchen e. V. unter der Leitung von Werner Holz am Sonntag, 02. Dezember 2018, Uhr, Ratssaal Nohfelden Eintritt: 7,00 Kartenvorverkauf: Rathaus Nohfelden Das Jugendbüro informiert Im Rahmen der Wochen der Demokratie und Vielfalt laden wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Veranstaltungen und Programmpunkten herzlich ein: HipHop Eine vielfältige Jugendkultur 1. Hip-Hop Dance Workshop mit den Tänzerinnen von LadyLike 2. Rap-Workshop mit den Saarlandurgesteinen HALLO und SNIXON 3. Graffiti-Workshop, mit dem Urban-Art Künstler FR Arts 4. Lecker- schmeckt s Koch-Workshop, Kulinarische Vielfalt vom Grill mit Dirk Eifler Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 8-16 Jahren. Die Workshops laufen parallel, sodass die Anmeldung nur für eines der vier Angebote möglich ist. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Anmeldung bis spätestens Nachfragen und Anmeldung bei Yannick Meisberger, Jugendbüro Nohfelden, , y.meisberger@ideeon.info. Der Shanty Chor der Marinekameradschaft Segelschulschiff Passat Nordsaar e.v. wurde im April 1989 in Nunkirchen/ Saar gegründet. Mittlerweile kommt ein Großteil der Sänger aus dem nördlichen Saarland. Die Marinekameradschaft ist eine Vereinigung von aktiven und ehemaligen Angehörigen der Marine, Handelsmarine, der Fischerei, sowie Personen, die dem maritimen Gedankengut nahe stehen. Derzeit hat unser Chor 23 aktive Mitglieder. Musikalisch unterstützt wird der Chor, unter der Leitung von Werner Holz, von Akkordeons, Gitarren, Mundharmonikas, Kongas und Percussion. Der Shanty Chor der MK SSS Passat Nordsaar e.v. existiert nunmehr seit fast 30 Jahren und versteht es immer wieder, sein Publikum mitreißend, mit bekannten und weniger bekannten Liedern aus der christlichen Seefahrt zu unterhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Jugendbüro Nohfelden informiert Im Anschluss an den Workshop-Tag findet im Jugendtreff das Rockkonzert Harmony in Diversity mit den Bands Mufasa Ozora, Against Remain und Alarmstufe Rot statt. Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, AK 5,-. Boxen für Jedermann und Jederfrau Das Jugendbüro Nohfelden und der Förderverein der kath. Kindertagesstätte St. Martin in Neunkirchen/Nahe laden ein zum: in der Mehrzweckhalle in Türkismühle (am Schulzentrum) Verkauf von gebrauchten Artikeln aller Art an 47 Verkaufsständen Kinderflohmarkt an 5 Verkaufsständen Maltisch, Kinderschminken und Bastelangebote Großes Kuchenbuffet, Wiener Würstchen, Getränke Der Erlös kommt den Kindern der KITA in Neunkirchen/Nahe zugute In Kooperation mit dem Boxclub Schaumberg e.v. findet außerdem am Dienstag, um 18 Uhr ein Schnuppertraining für Erwachsene im Vereinshaus in Marpingen und für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre am um Uhr statt. Voranmeldungen bitte per an y.meisberger@ideeon.info Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

9 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Einfach kicken Schnuppertraining für Mädchen Am um 17:50 Uhr laden wir desweiteren alle fußballbegeisterten Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren zu einem Schnuppertraining zur SG Bostalsee nach Gonnesweiler auf den Sportplatz ein. Alle Workshop-Angebote sind kostenfrei. Schulnachrichten Grundschule der Gemeinde Nohfelden Anmeldung der Schulneulinge 2019/20 Die Aufnahme der Schulneulinge für die Grundschule der Gemeinde Nohfelden zum Schuljahr 2019/20 findet am Donnerstag, , zwischen Uhr und Uhr im Schulhaus Gonnesweiler statt. Schulpflichtig sind die Kinder aus der Gemeinde, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden. Darüber hinaus können auch Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Grundschule aufgenommen werden. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft hierbei der Schulleiter nach Durchführung eines Beratungsgespräches mit den Erziehungsberechtigten. Wichtig: Angemeldet werden auch die Kinder, für die die Eltern einen anderen Schulort bzw. eine andere Schule in Erwägung ziehen. Bitte stellen Sie am Aufnahmetag das Kind vor und bringen Sie Geburtsurkunde oder Familienstammbuch mit. V. Morbe, Schulleiter Herbstferienprogramm der Freiwilligen Ganztagsschule Gonnesweiler In den diesjährigen Herbstferien verwandelte sich die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) Gonnesweiler in eine Kreativwerkstatt, in der die Kinder an handwerklichen Projekten teilnahmen und künstlerisch aktiv wurden. Zu den kreativen Programmpunkten zählen das Bemalen von Tassen und Müslischüsseln und das Bestempeln von Stofftaschen. Daneben stellten die Kinder ihre eigenen Lavendelsäckchen her. Dabei wurden zunächst die Blüten der Lavendelsträucher in einer Schüssel gesammelt und anschließend in die Säckchen gefüllt. Das Projekt Besenbinden stand ganz im Zeichen der Magie. Unter Anleitung von Karl lernten die Kinder, wie sie ihren eigenen Hexenbesen binden und verzaubern können. Zudem wurde das herrliche Wetter genutzt und zahlreiche Spaziergänge zu den Spielplätzen in der Umgebung gemacht. Besonders beliebt ist dabei der Waldspielplatz am Bostalsee, wo die Kinder nicht nur auf dem Klettergerüst toben können, sondern auch gerne im Wald aus Baumstämmen und Ästen verschiedene Behausungen bauen. Ein Highlight zum Ende der Ferien war für viele Kinder der Ausflug zum Fußbalgolf am Bostalsee. Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe Allen Interessierten bieten wir am Donnerstag, 08. November 2018, eine Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe an unserer Schule an. Um 19 Uhr können sich Schüler und Eltern der Klassenstufe 10 bei einem Info-Vortrag und anschließender Aussprachemöglichkeit über die Gymnasiale Oberstufe Saar sowie das attraktive Angebot, z. B. in den Neigungs- und Seminarfächern, an unserer Schule informieren. Herzlich eingeladen sind alle Eltern und Schüler der Klassenstufe 10 sowie Interessenten anderer Schulen, die die allgemeine Hochschulreife in drei Schuljahren (Klassenstufen 11-13) anstreben. Ein Eintritt in die gymnasiale Oberstufe unserer Schule ist für alle Schüler möglich, die mit dem Zeugnis der Klassenstufe 10 die entsprechenden Zugangsvoraussetzungen erreicht haben. Auch Schülern, die bis Klassenstufe 10 nur eine Fremdsprache gelernt haben, steht unsere gymnasiale Oberstufe offen, da Spanisch ab Klassenstufe 11 angeboten wird. Die vorläufige Anmeldung für die Klassenstufe 11 ist bis zum auf dem Schulsekretariat möglich. Die endgültige Anmeldung erfolgt dann mit Vorliegen des Jahreszeugnisses bis Anmeldeformulare stehen auf unserer Homepage ( de) zum Download bereit oder können auf dem Schulsekretariat abgeholt oder telefonisch angefordert werden (Tel.: 06852/9025-0). Für Terminabsprachen, z.b. für persönliche Beratungsgespräche, wenden Sie sich bitte ebenfalls an das Sekretariat. Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley Berufsstartermesse [aus]bildung an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley - ein großer Erfolg Am Freitag, den 28. September 2018 fand an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley erstmalig die schulinterne Berufsstartermesse [aus]bildung statt, auf der sich insgesamt 34 Betriebe und Institutionen mit 49 Ausbildungsmöglichkeiten präsen- tierten. Das weit gefächerte Angebot umfasste pflegerische, kaufmännische, hand-werkliche, technische sowie verwaltungstechnische Tätigkeiten, über die sich die 251 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr informieren konnten. Für die Veranstaltung der Gemeinschaftsschule gab es von allen Seiten ausschließlich positive Rückmeldungen, sodass sie sicherlich nicht die letzte ihrer Art gewesen sein wird. Foto Schule

10 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Mathematik-Abend am Hochwald-Gymnasium Am Freitag, dem , von 18 bis 22 Uhr ist es wieder soweit: Der dritte Mathematik-Abend am Hochwald-Gymnasium in Wadern bietet für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 9 zahlreiche Rätsel und Spiele aus dem Bereich der Mathematik. Wie im letzten Jahr gibt es wieder einen Pentomino-Wettbewerb (Teilnahmegebühr: 2 Euro) mit Siegerehrung und Preisverleihung. Voranmeldungen zum Wettbewerb können bis spätestens durch eine an mathe. hwg@gmx.deerfolgen. Die Eltern sind herzlich zu unserem Elterncafé eingeladen, können aber natürlich auch beim Wettbewerb zuschauen. Für das leibliche Wohl sorgen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12, die Schülervertretung und die Elternvertretung des HWG. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Freisen Oberkirchen Gottesdienstordnung vom 27. Oktober bis 03. November 2018 Sa. 27. Oktober, Samstag der 29. Woche im Jahreskreis 16:30 Uhr Freisen Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen Sonntag Vorabendmesse 16:30 Uhr Reitscheid Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Reitscheid Sonntag Vorabendmesse 18:30 Uhr Oberkirchen Sonntag Vorabendmesse So. 28. Oktober, 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr Wolfersweiler HOCHAMT 10:15 Uhr Grügelborn HOCHAMT 14:00 Uhr Wolfersweiler Tauffeier Mo. 29. Oktober, Montag der 30. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr Grügelborn Hl. Messe 18:00 Uhr Haupersweiler Rosenkranzgebet Mi. 31. Oktober, HL. WOLFGANG 16:30 Uhr Wolfersweiler Gräbersegnung anschl. Vorabendmesse vom Hochfest 18:00 Uhr Reitscheid Vorabendmesse vom Hochfest Do. 01. November, HOCHFEST A L L E R H E I L I G E N 09:00 Uhr Oberkirchen - FESTHOCHAMT mitgest. v. Kirchenchor Cäcilia 10:15 Uhr Grügelborn FESTHOCHAMT 10:30 Uhr Freisen FESTHOCHAMT mitgest. v. Kirchenchor Cäcilia 14:00 Uhr Freisen Andacht in der Friedhofshalle mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia 14:30 Uhr Oberkirchen Wortgottesdienst am Ehrenmal mitgest. von der Volkshauskapelle 15:00 Uhr Haupersweiler Wortgottesdienst an der Friedhofshalle; 15:00 Uhr Nohfelden Andacht in der Friedhofshalle; 15:30 Uhr Mosberg Andacht in der Friedhofshalle; 15:30 Uhr Reichweiler Andacht in der Friedhofshalle; 16:00 Uhr Walhausen Andacht in der Friedhofshalle; 16:30 Uhr Asweiler Andacht in der Friedhofshalle; 16:30 Uhr Grügelborn Andacht in der Friedhofshalle, mit Einsegnung der erweiterten Urnenwand; 17:00 Uhr Eitzweiler Andacht in der Friedhofshalle; 17:00 Uhr Reitscheid Andacht in der Friedhofshalle; Fr. 02. November, A L L E R S E E L E N 18:00 Uhr Grügelborn HOCHAMT für die Pfarrei St. Marien / St. Martin für die Verstorbenen des vergangenen Jahres: 18:00 Uhr Oberkirchen HOCHAMT für die Verstorbenen des vergangenen Jahres: 19:00 Uhr Freisen HOCHAMT für die Verstorbenen des vergangenen Jahres: Sa. 03. November, Hl. Hubert, Bischof von Lüttich 11:00 Uhr Wolfersweiler Tauffeier 16:30 Uhr Freisen Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen Sonntag Vorabendmesse 17:00 Uhr Reitscheid Sonntag Vorabendmesse Am Samstag keine Hl. Messe in Oberkirchen Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Gottesdienstordnung vom 27. Oktober bis 02. November SONNTAG IM JAHRESKREIS -missio-kollekten (Sonntag der Weltmission)- Ende der Sommerzeit Samstag,27. Oktober 2018 Bosen Uhr, Vorabendmesse -Türkollekte für den Erhalt der Kirche- Eiweiler Uhr, Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober 2018 Selbach Uhr, Hl. Messe Gonnesweiler Uhr, Hochamt -Türkollekte für den Erhalt der Kirche- Türkismühle Uhr, Festmesse anl. 50 Jahre Kirche St. Ignatius -mitgest. von der ev. u. kath. Chorgemeinschaft Montag, 29. Oktober 2018 Neunkirchen Uhr, Rosenkranzgebet im Altenheim Dienstag, 30. Oktober 2018 Gonnesweiler Uhr, Hl. Messe Eiweiler Uhr, Rosenkranzgebet HOCHFEST ALLERHEILIGEN -Kollekten für die Kirchen- Mittwoch, 31. Oktober 2018 Bosen Uhr, Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen Donnerstag, 01. November 2018 Selbach Uhr, Festgottesdienst mitgest. vom Kirchenchor Neunkirchen Uhr, Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor und der Choralschola

11 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Gonnesweiler Uhr, Festgottesdienst Türkismühle Uhr, Festgottesdienst für die Pfarrei St. Ignatius Türkismühle und Rosenkranzkönigin Sötern in Türkismühle Bosen Uhr, Totenandacht in der Kirche Sötern Uhr, Totenandacht in der Friedhofshalle Eisen Uhr, Totenandacht in der Friedhofshalle Selbach Uhr, Totenandacht in der Kirche Eiweiler Uhr, Totenandacht in der Friedhofshalle ALLERSEELEN -Kollekten für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas- Freitag, 02. November 2018 Neunkirchen Uhr, Requiem (Totenmesse) für alle Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet von der Choralschola Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee 50 Jahre St. Ignatius Türkismühle Am 28. Oktober 2018 wollen wir in St. Ignatius Türkismühle feiern. Nachdem am 25. Juli 1967 die Grundsteinlegung erfolgte, wurde am 27. Oktober 1968 und damit vor 50 Jahren die erste Hl. Messe in der neuen Kirche gefeiert. Daran wollen wir erinnern und uns darüber freuen, dass hier nach wie vor Gottesdienste gefeiert werden. Die Festmesse zum 50jährigen Jubiläum feiern wir am 28. Oktober 2018 um Uhr. Im Anschluss lädt der Kirchengemeinderat zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim herzlich ein. Annahmeschluss für Messbestellungen und Textbeiträge für den Zeitraum des nächsten Pfarrbriefs ist der Der nächste Pfarrbrief reicht vom bis Lebendiger Adventskalender 2018 Auch in diesem Jahr wollen wir in der Adventszeit wieder unser beliebtes Projekt Lebendiger Adventskalender durchführen. Ab dem 1. Dezember bis 23. Dezember wird an jedem Tag im Advent abends in den jeweiligen Orten ein Fenster eines Privathauses mit der entsprechenden Zahl versehen, geschmückt und beleuchtet. An diesem Tag treffen sich die Besucher vor dem geschmückten Fenster. Für ca. 15 Minuten können dort Adventslieder gesungen werden, Gedichte, Geschichten, Gebete oder meditative Texte vorgetragen werden. Die Durchführung liegt bei den jeweiligen Gastgebern. Da wir einen Flyer erstellen möchten, indem wir eine Übersicht über alle Termine geben, bitten wir alle Gemeindemitglieder, die sich gerne an diesem Projekt beteiligen möchten, sich spätestens bis zum 07. November telefonisch oder per im Pfarramt Neunkirchen/Nahe zu melden. Unsere Vorbereitungsgruppe hat für die Durchführung einige Infos zusammengestellt. Die Sammlung umfasst Gedichte, Texte und einiges mehr. Außerdem finden Sie einen Entwurf, wie die einzelne Station am geschmückten Fenster ablaufen kann. Des Weiteren stehen wir Ihnen sehr gerne beratend zur Seite. Der lebendige Adventskalender wird in der Regel abends um Uhr stattfinden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei unserem lebendigen Adventskalender mitmachen. Für die Vorbereitungsgruppe Maria Gerdung, Gemeindereferentin Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler Samstag, 27. Oktober Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Wolfersweiler Sonntag, 28. Oktober Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Walhausen mit Abendmahl Dienstag, 30. Oktober Uhr Frauengruppe Wolfersweiler im Gemeindezentrum Wolfersweiler Mittwoch, 31. Oktober Uhr Frauengruppe Steinberg-Deckenhardt in der Musikwerkstatt Uhr Kirchlicher Unterricht Konfi 2019 im Gemeindezentrum Wolfersweiler Uhr Gottesdienst zum Reformationstag in der Ev. Kirche Wolfersweiler Sonntag, 4. November Uhr Gottesdienst in der Musikwerkstatt Steinberg-Deckenhardt mit Taufe Ev. Kirchengemeinde Sötern, Bosen und Nohfelden Gottesdienste vom bis Sonntag, Keine Gottesdienste in Sötern, Bosen und Nohfelden. Mittwoch, , Reformationstag Sötern: 18:00 Uhr Gottesdienst Bosen: 19:00 Uhr Gottesdienst Nohfelden: 18:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Türkismühle: 19:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Katechumenenunterricht Der nächste Unterricht findet am Freitag, um 18:00 Uhr im Jugendtreff in Schwarzenbach statt. Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis Uhr und Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92901 Pfarrer Manfred Keip Telefon: 06852/92902 Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden Donnerstag von Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92222 Bosen Kirchenchor Mo Uhr Gospelchor Mo Uhr (14-tägig) Kindergottesdienst So Uhr (14-tägig) Frauenkreis Do Uhr (14-tägig) Sötern Frauenkreis Mo Uhr (14-tägig) GH Frauenhilfe 1 x im Monat nach Vereinbarung Kantorei Do Uhr Schwarzenbach Frauenkreis Mi Uhr (14-tägig) Jugendtreff Mi Uhr bis Uhr Offener Treff f. Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Jugendtreff Fr Uhr Kindergruppe Mi Uhr (14-tägig) Dekanat St. Wendel Fußballgucken-Gucken Am lädt das Dekanat Sankt Wendel alle Interessierten ein, Leben und Rituale rund um den Fußballplatz anzuschauen. Dazu gucken wir uns das Fußballspiel VfL Primstal gegen SV Auersmacher an. Außerdem werden verschiedene Beobachtungsmethoden erklärt und ausprobiert. Das Angebot soll eine Hilfe sein, (auch kirchliches) Vereinsleben (neu) zu verstehen und für die Zukunft aufzustellen. Treffpunkt ist um Uhr am Pfarrhaus in Primstal, geplantes Ende ist Uhr. Anmeldung und weitere Informationen: Dekanat St. Wendel, Pastoralass. Raphael Collinet, raphael.collinet@bistum-trier.de oder telefonisch: 0160/ Die Hilfsorganisationen informieren Endspurt der Johanniter-Sicherheitswochen Hausnotruf kostenlos ausprobieren Anruf genügt: Wer sich bis 31. Oktober meldet, kann vier Wochen gratis, ohne Anschlussgebühr und ohne automatische Verlängerung den regionalen Notrufdienst der Johanniter testen. Der Notrufknopf ist für jeden leicht zu bedienen und garantiert im Ernstfall professionelle Hilfe, so Jörg Demmerath, Hausnotruf-Experte der Johanniter in Trier, Eifel, Hunsrück, Saarland und an der Mosel. Im Hausnotruf-Basispaket der Johanniter enthalten sind neben der 24-Stunden-Erreichbarkeit der Notrufzentrale auch die Installation und eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Gerätes. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit ist eine volle Kostenübernahme für die Basisabsicherung auch dauerhaft möglich. Das Notrufdienst-Team der Johanniter berät ausführlich. Verschiedene Leistungsangebote von der Basisabsicherung bis zur Premiumlösung stellen sicher, dass die individuelle Hausnotruflösung genau das bietet, was der Kunde braucht. Umfangreiches Zubehör wie beispielsweise Rauchwarnmelder oder Sturzsensoren kann man integrieren. Weitere Informationen bekommen Sie unter (gebührenfrei aus dem Festnetz) oder im Internet unter johanniter.de/hausnotruf. Auch der regionale Johanniter Hausnotruf-Experte Jörg Demmerath hilft Ihnen gern persönlich weiter: Tel / joerg.demmerath@ johanniter.de. Weitere Erläuterungen und Fotos der örtlichen Service- Mitarbeiter auf der Internetseite des Regionalverbands Trier-Mosel: johanniter.de/trier -> Dienstleistungen -> Hausnotruf

12 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Die Polizeiinspektion Nordsaarland rät... Halloween Süßes oder Saures Die Grenze zwischen Spaß und Ernst ist fließend. Jeder sieht und zieht diese Grenze nämlich anders. Weil das so ist, gibt es keine klaren Regeln, wann ein vermeintlicher Scherz übers Ziel hinausgeschossen ist. Nicht selten eskalieren aber Kinderstreiche als Rache für fehlende Spenden und werden zum Fall für die Polizei. Das Spektrum reicht dabei von Grobem Unfug bis hin zu Beleidigung und Sachbeschädigung. Sicher ist, ein Spaß geht immer dann zu weit, wenn andere zu Schaden kommen. Die Polizei ist grundsätzlich kein Spielverderber, jedoch dafür da, andere vor Schäden zu bewahren. Daher gibt die Polizei ein paar Tipps und Denkanstöße, bevor die dunklen Gestalten am wieder unterwegs sind: 1. Die Straßenverkehrsordnung verbietet, Gegenstände in den öffentlichen Verkehrsraum zu verbringen, wenn dadurch der Verkehr gefährdet oder erschwert werden kann. 2. Auch durch Eierwürfe kann es zu einer erheblichen Gefahr für den Straßenverkehr kommen - zum Beispiel wenn der Autofahrer erschrickt und dadurch die Gewalt über sein Fahrzeug verliert. 3. Neben der Sicherheit für den fließenden Verkehr sollten die Halloween-Geister selbst auch an ihre Sicherheit denken. Wenn Kinder oder Jugendliche durch die Straßen ziehen, werden sie von Autofahrern besser erkannt, wenn reflektierende Accessoires an der Kleidung angebracht sind. 4. Stark befahrende Straßen sollte man für Beutezüge meiden. Die Eltern sollten mit ihren Kindern besprechen, wo sie gefahrloses spuken können. 5. Eltern sollten den Kindern und Jugendlichen vor allen Dingen den Unterschied zwischen Streich und Straftat vor Augen halten. Denn das Beschmieren von Fahrzeugen, Hauswänden und dergleichen kann sich schnell zu einem Halloween-Schreck entwickeln, der unter Umständen überaus teuer werden kann. Armin Stengel Polizeiinspektion Nordsaarland Tel.: Aus Vereinen und Verbänden Info für alle Ortsteile Redaktionsschlussvorverlegung Der Feiertag Allerheiligen am 1. November macht eine Vorverlegung erforderlich. Der Redaktionsschluss ist wie folgt: KW 44: Dienstag, 30. Oktober, Uhr Wir bitten Sie, Ihre Beiträge rechtzeitig an o.g. Termin einzureichen. Später eingehende Berichte können nicht mehr veröffentlicht werden. Um Beachtung wird gebeten! Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren aus dem gesamten Gemeindegebiet, auch Neulinge, sind recht herzlich eingeladen bei Spiel und Spaß mitzumachen. Robin Ramminger, zertifizierter Waldpädagoge, Tel / Bosen - Eckelhausen Obst- und Gartenbauverein Bosen Apfelsaftverkauf Wir haben unser Kelterhaus für Sie jeden Samstag von 11 bis 12 Uhr zum Kauf von Apfelsaft geöffnet. Genießen Sie unseren von den ungespritzten umliegenden Streuobstwiesen frisch hergestellten Saft. Wir bitten unsere Kunden, den für Sie noch gelagerten Saft abzuholen. Es grüßt Sie Ihr OGV Bosen SC Bostalsee Bosen 1919 e.v. Die Heimspiele der aktiven Mannschaften finden absofort wieder auf dem Sportplatz in Gonnesweiler statt. Ergebnisse: SG Bostalsee I - SV Bliesmengen-Bolchen: 3:3 (Tore: M.Barth, I. Lataev, D. Bokumabi) SG Bostalsee II - SV Überroth II: 6:0 (Tore: ET, Y. Thiel (2), A. Herz (2), H. Neis) SSV Überherrn Damen - SG Bostalsee Damen: 4:1 Vorschau: Sonntag, :00 Uhr: Spvgg Sötern - SG Bostalsee II Spielort: Sötern 15:00 Uhr: SV Einöd/Ingweiler - SG Bostalsee I Spielort: Einöd 16:45 Uhr: SG Bostalsee Damen - FSG Schmelz/Limbach Spielort: Gonnesweiler Schützenverein Gut Ziel Bosen 2. Rundenwettkampf: Die 1. Mannschaft trat in der Bezirksliga Nord auswärts gegen Rathen I an. Nach guter Leistung gewann sie mit 1482 : 1464 Ringe. Beste Schützen waren Philipp Molter mit 378 Ringe und Steffen Leonhard mit 377 Ringe. Marco Rauber erzielte 367 Ringe, Jochen Kuhl 360 Ringe und Norbert Schmidt 354 Ringe. Die 2. Mannschaft empfing in der Kreisklasse Ost Bliesen 1. Nach einer sehr guten, geschlossenen Mannschaftsleistung siegte die 2. Mannschaft deutlich mit 1473 : 1425 Ringe. Thomas Stolz mit 374 Ringe und Tina Didas mit 372 Ringe waren die besten Schützen. Silvia Stolz-Heck erzielte 366 Ringe, Torsten Wagner 361 Ringe, Frank Leonhard 360 Ringe und Manfred Altmeyer 342 Ringe. Die 3. Mannschaft trat im Lokalderby in der Kreisklasse B Ost auswärts gegen Sötern/Eisen II an. Nach guter Leistung gewann die 3. Mannschaft knapp mit 1350 : 1343 Ringe. Bester Schütze war Wolfgang Schmidt mit 349 Ringe. Es folgten Irmtraud Schmidt mit 340 Ringe, Achim Röhrig mit 335 Ringe, Thomas Leonhard mit 326 Ringe und Martin Recktenwald mit 319 Ringe. Damit sind alle unsere 3 Mannschaften noch ungeschlagen. Vereinsmeisterschaft: Die diesjährige Vereinsmeisterschaft findet vom im Schützenhaus statt. LINUS WITTICH Medien KG - Redaktion - Bund Naturschutz Obere Nahe e.v., Jugendgruppe Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, dem 31. Oktober von bis Uhr statt. Treffpunkt ist bei der Waldorfschule in Walhausen. Wir gehen in den Wald. Bitte wetterangepasste Kleidung anziehen sowie einen Snack und was zu Trinken mitbringen. Eisen Sportverein Eisen 8. Oktoberfest am 27. Oktober 2018 Anlässlich des 8. Oktoberfestes finden folgende Arbeitseinsätze im Gemeindezentrum statt: Freitag, 26. Oktober 2018, 18:00 Uhr: Aufbau und Dekorierung Samstag, 27. Oktober 2018, 10:00 Uhr: Aufbau und Dekorierung Sonntag, 28. Oktober 2018, 12:00 Uhr: Abbau und Aufräumung. Wir freuen uns über jeden freiwilligen Helfer, der uns bei den Arbeiten unterstützt.

13 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Eiweiler Karnevalsverein Eiweiler Generalversammlung des KVE 2018 Sehr geehrte Vereinsmitglieder/-innen. Am Samstag, den , findet unsere diesjährige Generalversammlung statt! Beginn ist um 19:00 Uhr im Gasthaus Lindenhof in Eiweiler. Die Tagesordnung wird zu Beginn der Versammlung bekannt gegeben. Der Vorstand würde sich sehr über eine rege Teilnahme der Vereinsmitglieder freuen! Der Vorstand Kath. Kirchenchor St. Barbara Eiweiler Am Montag, den 29. Oktober finden wieder gemeinsame Chorproben wie gewohnt um 19:00 Uhr statt. Sportfreunde Eiweiler Abteilung Aktive Rückblick Kreisliga A Nahe: Sonntag, SF Eiweiler - VfR Otzenhausen Ergebnis: 0:2 Ausblick Kreisliga A Nahe: Sonntag, SG Peterberg - SF Eiweiler Anstoß: 15:00 Uhr Gonnesweiler Abteilung Wandern IVV-Wanderung Am 27./28. Oktober findet folgende IVV-Wanderung statt: Wanderverein Bruchdibbeler e.v. Kindsbach (Rheinland-Pfalz) Start und Ziel: Mehrzweckhalle Kindsbach, Marktstr. 27, Kindsbach Wanderstrecken: 5, 10, 20 km; Durch den Pfälzer Wald Startzeiten: Sa. 07:30-14:00 Uhr (5, 10 km), 07:30-13:00 Uhr (20 km), So. 07:30-13:00 Uhr (5, 10 km), 07:30-12:00 Uhr (20 km) Abfahrt am Samstag um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle in der Dorfmitte. Auskunft erteilt der Wanderwart Helmut Jenet Tel.: , Handy: Der Vorstand Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen Am Freitag den 9. November 2018 führen wir wieder die traditionelle Martinsfeier am Gemeindezentrum Eisen durch. Dazu laden wir die gesamte Bevölkerung, insbesondere die Kinder und Jugendlichen recht herzlich ein. Wir beginnen um Uhr vor dem Gemeindezentrum bevor sich der Martinsumzug auf durch den Ort macht. Zurück am Gemeindezentrum wird das Martinsfeuer abgebrannt und der Musikverein spielt auf. Wir würden uns freuen, wenn viele Kinder mit Ihren Eltern vorbeikommen. Für Essen und Trinken ist während des gesamten Abends natürlich bestens gesorgt. Für die kleinen gibt es wie immer eine Martinsbrezel und für die Großen heiße und kalte Getränke. Während des Abends verlosen wir noch eine Martinsgans, der Gewinn der Verlosung kommt der Jugendarbeit des Löschbezirks zu Gute. Zum Aufbau treffen wir uns um Uhr am Gemeindezentrum, der Abbau erfolgt am Samstag um 10 Uhr. Es wäre schön, wenn möglichst viele Mitglieder der Feuerwehr helfen würden. KKV Mir senn gudd droff Eisen e.v. Es geht wieder los.. Wir treffen uns zur 1. Fasendbesprechung am um 19 Uhr im Gemeindezentrum. Es geht um das Motto, das Programm, die Umzüge Die Beiträge für 2018 werden in den nächsten Wochen eingezogen. FV Blau-Weiss Gonnesweiler e.v. Spielbetrieb der SG Bostalsee Saison 2018/2019 Freitag, D-Juniorinnen Landesliga 17:45 Uhr 1: FFG Homburg 1 gegen SG FV Gonnesweiler E-Junioren 2. Kreisklasse 18:00 Uhr FC Blau-Weiß St. Wendel 2 gegen SG FC Selbach 2 B-Juniorinnen Verbandsliga 19:00 Uhr 1. FFG Homburg gegen SG FV Gonnesweiler Samstag, E-Junioren Kreisliga A 13:30 Uhr SG SV Habach 1 gegen SG FC Selbach C-Junioren Kreisliga A 14:30 Uhr SG SC Bosen 1 gegen SG SV Braunshausen B-Junioren Kreisliga A 14:45 Uhr JSG Saarpfalz (Hang) gegen SG VfB Theley 2 D-Junioren 2. Kreisklasse 15:15 Uhr FC Blau-Weiß St. Wendel 2 gegen SG SC Bosen A-Junioren Bezirksliga 16:30 Uhr SG VfB Theley gegen SG VfB Hüttigweiler C-Junioren Kreisliga A 16:30 Uhr SG SC Bosen 2 gegen SV Stennweiler Sonntag, B-Junioren Bezirksliga 11:00 Uhr JFG Schaumberg-Prims 2 gegen SG VfB Theley 1 Herren 1 Verbandsliga 15:00 Uhr Spvgg Einöd-Ingweiler gegen SG Bostalsee 1 Herren 2 Kreisliga A 15:00 Uhr Spvgg Sötern gegen SG Bostalsee 2 Frauen Verbandsliga 16:45 Uhr SG Bostalsee gegen FSG Schmelz-Limbach Dienstag, C-Junioren Kreisliga A 17:30 Uhr SG SV Merchweiler gegen SG SC Bosen 1 Vorschau Freitag, E-Junioren 2. Kreisklasse 18:00 Uhr SG SV Habach 4 gegen SG FC Selbach 2 D-Juniorinnen Landesliga 18:00 Uhr SV Ludweiler gegen SG FV Gonnesweiler FV Blau-Weiss Gonnesweiler 1. Bierfest Am Samstag, veranstaltet der FV Gonnesweiler sein erstes Bierfest im Vorbau. Los gehts ab 20 Uhr! Wir bieten 6 Sorten Bier, Diebels Alt vom Fass, Currywurst und Crêpes. Um 17 Uhr spielen die Damen gegen SV Dirmingen und um 19 Uhr spielt die 1. Mannschaft ihr wichtiges Derby gegen die SG Thalexweiler/Aschbach. Sonntag spielt die 2. Mannschaft um 14:30 Uhr gegen TSV Sotzweiler. Seid dabei am Prost!

14 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Mosberg - Richweiler SV Mosberg-Richweiler Die nächsten Spiele des SVM: So um 15:00 Uhr Herren SV Furschweiler - SV Mosberg-Richweiler So um 16:45 Uhr Damen SG Nahe - SV Mosberg-Richweiler CV Die Dommerschbacher Mosberg-Richweiler Haunted Village Am Mittwoch, den ist es endlich soweit. Haunted Village startet zum 5. Mal. Die Anmeldung öffnet um 18:30 Uhr. Die erste Gruppe wird gegen 19:00 Uhr die Strecke betreten. Der Start wird durch ein lautes Signal bekannt gegeben - nicht da schon erschrecken. Um die Effekte des Rundganges zu wahren, bitten wir alle Anwohner sich ebenfalls an der Freizeithütte anzumelden und - wie vorgesehen - mit dem Parcour zu starten. Auf der Strecke werden wir Behälter für den anfallenden Müll aufstellen. Dadurch erhoffen wir uns, dass möglichst wenig auf privaten Anwesen ladet. Grablichter werden - wie in den letzten Jahren - von uns an der Strecke verteilt. Wir bitten Euch diese gegen 18:30 Uhr aufzustellen und zu entzünden. Für Fragen, Anregungen oder Bedenken steht das Orga-Team gerne zur Verfügung. Wir sehen uns auf der schrecklichsten Veranstaltung im Norden des Saarlandes. Wichtiger hinweis an alle einsender von Fotos Bitte beachten Sie, dass aus Qualitätsgründen nur Fotos mit folgender Mindestgröße druckbar sind: Bei 90 mm Breite (1-spaltig) mind. 850 Pixel in der Breite Bei 185 mm Breite (2-spaltig) mind Pixel in der Breite. Das entspricht einer Bildauflösung von 240 dpi. Fotos mit geringerer Auflösung werden nicht mehr abgedruckt. Hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Redaktion

15 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Neunkirchen / Nahe Katholische Frauengemeinschaft Neunkirchen/Nahe Elisabethenfeier 2018 Liebe Mitgliederinnen, am Freitag, dem 16. November 2018 findet ab Uhr im Bürgerhaus unsere diesjährige Elisabethenfeier statt. Hierzu sind alle Mitgliederinnen recht herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 14. November 2018 bei Kornelia Stockmar, Tel oder Mechthilde Leid, Tel Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Trier Unsere diesjährige Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Trier findet am Donnerstag, dem 6. Dezember 2018 statt. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche in der Dorfmitte. Der Fahrpreis beträgt 12,00 für Mitgliederinnen, 15,00 für Nichtmitglieder-/innen und 7,00 für Kinder. Der Fahrpreis ist bei Anmeldung zu zahlen. Auch zur Fahrt zum Weihnachtsmarkt kann man sich jetzt schon anmelden. Das Leitungsteam Schützenverein St. Hubertus e.v. NeunkirchenNahe Ergebnisse vom 2. Rundenkampftag Unsere Jugendmannschaft schoss zu Hause gegen die Mannschaft aus Dörsdorf. Unsere Mannschaft verlor mit 1012:1084 Ringen. Bester Schütze der Mannschaft war Felix Schweig mit 344 Ringen, gefolgt von Elias Therre mit 338 Ringen, Lukas Stoll und Maik Zimmer mit je 330 Ringen, Jonas Becker mit 328 Ringen und Julien Fischer mit 274 Ringen. Die I. Mannschaft schoss ebenfa s zu Hause gegen die II. Mannschaft aus Alsweiler. Sie gewann den Rundenkampf deutlich mit 1464:1397 Ringen. Bester Schütze an diesem Abend war Andreas Grimm mit 369 Ringen, vor Franziskus Weber mit 368 Ringen, Jens Dahlheimer mit 365 Ringen, Fabian Franzmann mit 362 Ringen und Sascha Weber mit 345 Ringen. AH Riol Tour 2018 Alle angemeldeten treffen sich am Freitag um 15:30 Uhr bei Jörg E.. Danach geht es zur Apres-Ski Party nach Riol. Rückfahrt nach einem gemeinsamen Frühstück am Am Samstag ab 19:00 Uhr ist die traditionelle AH-Badelatschenparty, in der Umkleidekabine in Neunkirchen/Nahe. Um 17:30 Uhr findet ein Trainingsspiel AH gegen AH statt. Hierzu und zur Party sind alle Freunde und Gönner der AH herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der AH Vorstand bedankt sich bei allen Helfern die zum Gelingen des diesjährigen Stallgäu beigetragen haben. Sportverein Neunkirchen/Nahe Die nächsten Spiele: Aktive Kreisliga A Nahe 15:00 Uhr SV Asweiler - SG Neunk./Nahe-Selbach 2 Landesliga Nord 15:00 Uhr SV Überroth - SG Neunk./Nahe-Selbach 1 Damen Bezirksliga 16:45 Uhr SG Neunk./Nahe-Selbach - SV Mosberg-Richw. in Selbach Dienst bei Heimspielen: Haupenthal Jochen Jugend E-Jugend 13:30 Uhr SG Habach - SG FC Selbach 1 D-Jugend 15:15 Uhr FC St. Wendel 2 - SG SC Bosen C-Jugend 14:30 Uhr SG SC Bosen 1 - SG Braunshausen in Oberthal 16:30 Uhr SG SC Bosen 2 - SV Stennweiler in Bosen B-Jugend 14:45 Uhr JSG Saarpfalz - SG VfB Theley 2 A-Jugend 16:30 Uhr SG VFB Theley - SG Hüttigweiler in Theley B-Jugend 11:00 Uhr JFG Schaumberg 2 - SG VFB Theley E-Jugend 18:00 Uhr SG Habach 4 - SG FC Selbach 2 C-Jugend 17:30 Uhr SG Merchweiler - SG SC Bosen 1 SG AH Neunkirchen / Nahe - Selbach Glückwünsche Die AH gratuliert folgenden Sportsfreunden: Donnerstag, Jörg Wengler Freitag, Heiko Schohl Das letzte AH Spiel dieser Saison, wurde gegen die AH aus Steinberg mit 2:0 gewonnen.torschützen: Frank Backes und Markus Schaadt Sonntag, Dienst in der Wurstbude: Rüdiger Leid. Platzkassierer: Frank Hannebauer. Nohfelden Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Nohfelden Aktive Unsere nächste Übung findet am Montag, dem , um 18:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Jugendfeuerwehr Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr treffen sich am Mittwoch, dem , um 17:30 Uhr zu ihrer nächsten Übung im Feuerwehrgerätehaus. Saarwald-Verein e. V. Ortsverein 1972 Nohfelden LITERMONT-WANDERUNG Der Saarwald-Verein OV Nohfelden lädt für Sonntagmorgen, den 04. November 2018, zu einer gemütlichen Wanderung um den schönen Litermont (Kreis Saarlouis) ein. Wir treffen uns um 09:00 Uhr am Parkplatz an der Burg in Nohfelden. In Fahrgemeinschaft geht es zum,,pilsstübchen Tennisheim, Am Litermont 1 (Etzelbachstr. 89), nach Nalbach. Von dort wandern wir ca. 8 Km durch die bunte Herbstlandschaft und genießen die schönen Ausblicke. Die ansteigende Strecke ist gut zu gehen, dennoch Wanderstöcke nicht vergessen! Schlußrast findet im Gasthaus SURK statt. Wanderführerin ist Doris Lay, Tel

16 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Nordic Walking: Machen Sie mit! Treffpunkt ist jeden Freitag auf dem Parkplatz der ehemaligen Buchwaldhalle in Nohfelden um 16:30 Uhr, ab 02. November um 15:30 Uhr. Dauer, mit Gymnastik und Dehnungsübungen, ca. 1 Stunde. Gäste, auch Einsteiger, können sich uns gerne anschließen. Auch Nordic Walking zählt zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichen. Infos: Seniorentreff Nohfelden Wir treffen uns am 05. November 2018, ab Uhr, bei Weidersch. Auch jüngere Senioren/Seniorinnen sind zu den jeweiligen Treffen herzlich willkommen. TUS Nohfelden e.v. Abteilung Fußball Ergebnisse vom letzten Wochenende: Kreisliga A Nahe: SF Güdesweiler II - TUS Nohfelden II 1:3 Selbach (Tor: T. Emmerich) Landesliga Nord: TUS Nohfelden I - VFL Primstal II 0:6 Vorschau: Sonntag, Kreisliga A Nahe: 13:15 Uhr: TUS Nohfelden II - SG Haupersweiler/Reitscheid Landesliga Nord: 15:00 Uhr: TUS Nohfelden I - SG Saubach Dienst Verkaufsstand: 13:30 Uhr: Arno Glaser, Volker Wolter Information: Bundesliga Live im Sportheim Hierzu ist das Sportheim samstags zu den Spielen der 1. Bundesliga geöffnet. St. Martin 2018 Alle Kinder die gerne beim diesjährigen St. Martinsspiel mitmachen möchten, treffen sich am Mittwoch, um Uhr in der Kirche in Selbach zu einer ersten Probe. Der Wortgottesdienst zu St. Martin findet dieses Jahr am Samstag, um Uhr statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Christine und Helene Freiwillige Feuerwehr Löschbezirk Selbach Unsere nächste Übung findet am Sonntag, dem um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Obst- und Gartenbauverein Selbach Öffnungszeiten des Kelterhauses Zum Verkauf von vereinseigenen Produkten - frischer Apfelsaft klar und naturtrüb, Viez und Selbacher Marmelade aus eigener Herstellung - und der Rücknahme von Leergut ist unser Kelterhaus am Samstag, dem , von Uhr bis Uhr geöffnet. FC Selbach Ergebnisse SG Neunk/N-Selbach 2 - SV Furschweiler 4:5 SG N eunk/n-selbach 1 - SG Lebach 2 4:5 Damen/Bezirksliga Nord SG Nahe - SV Göttelborn 0:3 Spiele am SV Asweiler - SG Neunk/N-Selbach 2 15:00 Uhr SV Überroth - SG Neunk/N-Selbach 1 15:00 Uhr Damen /Bezirksliga Nord SG Nahe - SV Mosberg 16:45 Uhr Sötern SpVgg. Sötern 1920 e.v. Abteilung Aktive Spielplan für das kommende Wochenende: Sonntag, den Spvgg. Sötern - SG Bostalsee 2 Anstoß: Uhr Abteilung Jugend Spvgg Sötern / SG SV Braunshausen Ergebnisse der letzten Spieltage F - Jugend: VfB Theley - Spvgg Sötern 5 : 0 SV Braunshausen - Spvgg Sötern 0 : 2 Spvgg Sötern - VfL Primstal 2 1 : 1 E - Jugend: Spvgg Sötern - JSG Freisen 2 5 : 2 D - Jugend: SG FC Uchtelfangen 2 - SG SV Braunshausen 1 : 1 C - Jugend: SG SV Braunshausen - SG Theeltal (Stb) 5 : 2 B - Jugend: SG SV Braunshausen - SG FC Landsweiler/Reden 1 : 7 Spielplan für die nächsten Spieltage Samstag, F - Jugend: Die F-Jugend Spvgg Sötern spielt ab 11:20 Uhr auf einem Turnier in Bliesen. E - Jugend: JSG Schlossberg 2 - Spvgg Sötern Anstoß: 15:00 Uhr D - Jugend: SG SV Braunshausen - SG FC Marpingen 2 Anstoß: 15:15 Uhr C - Jugend: SG SC Bosen 1 - SG SV Braunshausen Anstoß: 14:30 Uhr Sonntag, B - Jugend: FSG Ottweiler - SG SV Braunshausen Anstoß: 10:30 Uhr

17 Nohfelden Ausgabe 43/2018 AGSV Martinsumzug Der diesjährige Martinsumzug startet am Samstag, um Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Sötern. Musikalisch umrahmt wird der Umzug durch den Musikverein. Zurück am Feuerwehrgerätehaus wartet bei der anschließenden Martinsfeier auf jedes Kind eine Martinsbrezel, die traditionelle Martinsgans wird verlost und auch ansonsten ist für Speis und Trank bestens gesorgt. Schützenverein Feuer Frei Sötern-Eisen Ergebnisse vom 2. Rundenkampf Luftgewehr Die erste Mannschaft hatte einen Auswärtskampf in Urexweiler. Mit Ringen musste man sich geschlagen geben. Unsere Schützen waren Anna Finkler 376, Judith Jung 362, Andreas Pröhl 342 und Julia Jürgensen 329 Ringe. Die zweite Mannschaft hatte die Schützen von Bosen 3 zu Gast. Mit einem knappen Ergebnis von gingen die Punkte an Bosen. Die Schützen im Einzelnen waren Esther Finkler 358, Isabell Sigg 344, Sascha Jürgensen 330, Christian Schweig 322, Judith Pröhl 319, Jens Jürgensen 310 und Marc Becker 295 Ringe. Nachtrag Ergebnis 1. Rundenkampf Lupi Die Lupi Mannschaft schoss gegen Sotzweiler 2. Mit einem ausbaufähigen Ergebnis von Ringen wurde der Rundenkampf klar verloren. Die Schützen waren Marco Rauber 323, Andreas Pröhl 323, Michael Pröhl 309, Karl-Josef Finkler 300 und Judith Jung 289 Ringe. Am kommenden Wochenende treffen die Lupi Schützen daheim auf Alsweiler 3. Anschuss ist um 19h. Türkismühle 50 Jahre Pfarrkirche St. Ignatius Türkismühle Nachdem am 25. Juli 1967 die Grundsteinlegung der neuen katholischen Kirche in Türkismühle erfolgte, feierte die Kirchengemeinde St. Ignatius Türkismühle am 27. Oktober 1968 die erste heilige Messe im neuen Gotteshaus. Dieses Jubiläum möchten wir nun mit einem Festgottesdienst am 28. Oktober 2018 um Uhr in der katholischen Kirche St. Ignatius in Türkismühle feiern. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Kirchenchor Bosen und der Tanzgruppe 60+. Zudem haben die Heimatfreunde Türkismühle eine interessante Fotoausstellung vorbereitet. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim. Der Kirchengemeinderat Türkismühle möchte Sie alle zu diesem Jubiläum herzlich einladen. Chronik anlässlich des Jubiläums Anlässlich des Jubiläums unserer Pfarrkirche St. Ignatius Türkismühle hat Herr Helmut Weiler eine Chronik der Pfarrgemeinde Türkismühle verfasst. Die Chronik wird rechtzeitig zum Jubiläum erscheinen und kann nach dem Festgottesdienst erworben werden. Heimatfreunde Türkismühle Treffen am Dienstag, den 30. Oktober um Uhr. Wir treffen uns am um Uhr in unserem Vereinsheim. Themen sind u. a.: Vorbesprechung zur Teilnahme am Weihnachtsmarkt, Arbeiten am Platz in der Dorfmitte, zukünftige Vereinsarbeit. Ich bitte um rege Beteiligung. Volker Roth - 1. Vorsitzender Walhausen Die AG Walhauser Vereine e. V. informiert AG-Helferabend zu den Köhlertagen Die Arbeitsgemeinschaft Walhauser Vereine (AGWV) veranstaltet am Samstag, 24. November 2018, um Uhr, in der Köhlerhalle einen Helferabend anlässlich den 8. Walhauser Köhlertagen. Mit diesem Helferabend will sich der AG-Vorstand bei allen Helferinnen und Helfern aus Walhausen und Umgebung für die tolle Unterstützung bei den Köhlertagen bedanken. Nur durch diese große Gemeinschaftsleistung war es möglich, dass es den vielen Besuchern unserer Köhlertage so gut gefallen hat und diese zufrieden den Meilerplatz verließen. An dem Helferabend wollen wir mit musikalischer Unterhaltung bei einer Bilderschau Rückblick auf die zwei schönen Wochen im August halten.. Selbstverständlich ist für Essen und Trinken gut gesorgt. Der AG-Vorstand bittet bis zum um Teilnehmeranmeldungen, um so eine gewisse Planungssicherheit für den Helferabend zu bekommen. Anmeldung der Teilnehmer bei Horst Künzer (Tel ) oder Dietmar Böhmer (Tel. 1415). Also nicht vergessen: Helferabend am 24. November in der Köhlerhalle!!! Musik und Literatur für einen guten Zweck Unter dem Motto dieser Titelzeile steht ein Abend in der Walhauser Köhlerhalle am Freitag, , um Uhr. Hierbei treten Gisi Mc Guinness (Irish Folk Musiker & Friends), Rüdiger Wack und Lothar Simon auf. Veranstalter des irischen Abends sind die Lebenshilfe St. Wendel und die AG Walhauser Vereine. Der Eintritt ist frei, Spenden für die gute Sache werden gerne angenommen. Einlass in die Köhlerhalle ist ab Uhr. Lebendiger Adventskalender in Walhausen nach dem ersten Informationsabend steht nun fest, dass wir den Versuch starten, in Walhausen einen lebendigen Adventskalender durchzuführen. Bereits jetzt haben sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger bereit erklärt bei dem Vorhaben mitzuwirken. Weitere Interessenten sind immer herzlich willkommen! Zu einem ersten Planungstreffen lade ich Euch für Freitag, :00 Uhr im Sportheim Walhausen recht herzlich ein. Wie bereits vorher angesprochen, bitte ich Euch Ideen und die Zeiträume an denen Ihr verfügbar seit an diesem Abend mitzubringen. WIR FREUEN UNS ÜBER EUER KOMMEN!!!!! prowal e.v. Wohnen - Arbeiten - Leben Herzliche Einladung zum öffentlichen Vereinstreffen von prowal am Freitag, den 26. Oktober 2018 um Uhr im Gartenbauhaus der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück in Walhausen. Es ist eine gute Gelegenheit, mehr über das Projekt und den derzeitigen Stand zu erfahren. Jeder ist herzlich willkommen. SG NSW Bericht vom vergangenen Wochenende Herren SG NSW - FSG Ottweiler/ Steinbach 3 2:2 SG NSW - FSG Ottweiler/Steinbach 2 3:2 Tore: Marc Schilly (2), Nico Weber Die Dörr-Schöneberger-Truppe setzt Ihre Siegesserie fort! Beim letzten Spiel des Jahres 2018 in der SVS-Arena sahen die Zuschauer einen ungewöhnlichen Verlauf. Mac Schilly setzte sich in der 9. Minute fast im Alleingang ab der Mittellinie durch und vollendete ins lange untere Eck: 1:0. In der Folge hatte die Gäste zwei mal Pech, als Sie nur den Pfosten bzw. die Latte trafen. Zur Pause waren sie allerdings schon dezimiert, da ein Spieler mit gelb/rot des Feldes verwiesen wurde. Dieser Trend setze sich in Hälfte zwei fort und es flogen fast so viele Spieler vom Platz, wie Bälle in die Tornetze. Nico Weber erhöhte auf 2:0, die Gäste glichen aber in Unterzahl aus. Anschließend folgten weitere zwei gelb/rote Karten für die FSG und eine gelb/rote Karte für die SG NSW - zum Glück hatte Marc Schilly einen guten Tag erwischt und schoss kurz vor dem Ende das entscheidende 3:2 zum achten Dreier aus zehn Spielen. Die SG NSW rückt damit auf Rang vier der Tabelle vor. Die nächsten Spiele Samstag, Damen 18:00 Uhr: SV Dirmingen - SG NSW Sonntag, Herren Uhr: STV Urweiler 2 - SG NSW Uhr: STV Urweiler - SG NSW Wolfersweiler Seniorentreff Wolfersweiler Liebe Senioren von Wolfersweiler - liebe Freunde des Seniorentreffs. Unser nächstes Treffen ist am Donnerstag, den 01. November 2018 um Uhr in der AWO. Mit Gymnastik, Spielen, Gesang, Kaffee und Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Eine herzliche Bitte an alle Senioren in Wolfersweiler. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie bei uns vorbei und sehen wie schön es bei uns ist. Wir treffen uns alle 14 Tage. DRK Wolfersweiler Gruppenstunde Am Freitag, um Uhr findet unsere nächste Gruppenstunde im DRK Heim statt. Alle Helferinnen und Helfer sowie alle interessierten Bürger die gerne ihr Wissen in Erster Hilfe ein wenig auffrischen wollen sind herzlich eingeladen. Freiwillige Feuerwehr Lbz. Wolfersweiler Die Übung am Sonntag, fällt aus und wird verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben!

18 Nohfelden Ausgabe 43/2018 KZV SR 156 Wolfersweiler Am Mittwoch, 31. Oktober ab 18:00 Uhr findet eine Mitgliederversammlung im Saale Alt statt! Bitte beachten: An diesem Abend ist auch Meldeschluss sowie der Käfigaufbau für unsere Lokalschau! Der Vorstand SV Wolfersweiler GRUPPE JUGEND Samstag, : A-Junioren Kreisliga A in Wolfersweiler 16:30 Uhr SG SV Wolfersweiler - JFG Marpingen 2 GRUPPE AKTIVE Sonntag, : 14. Spieltag, Kreisliga B in Ottweiler 13:15 Uhr FSG Ottweiler/Steinbach 3 - SG Wolfersweiler-Gimbweiler Spieltag, Bezirksliga in Ottweiler 15:00 Uhr FSG Ottweiler/Steinbach 2 - SG Wolfersweiler-Gimbweiler GRUPPE AH Samstag, : geplantes Freundschaftsspiel in Baltersweiler 18:00 Uhr SG SV Balterseiler - SG Rosenwald Info für alle Ortsteile Museum für Mode &Tracht, Nohfelden Verlängerung der Sonderausstellung Hautnah Die Sonderausstellung Hautnah - Geschichte der Damenunterwäsche wird wegen verschiedener Anfragen, einmalig bis zum 19. Mai 2019 verlängert. Aus unserer Gemeinde Die Polizeiinspektion Nordsaarland informiert Vorsicht Wildwechsel Verhaltenstipps der Polizei Aktuell registriert die Polizeiinspektion Nordsaarland eine deutliche zahlenmäßige Steigerung von Wildunfällen, insbesondere nachts und in den frühen Morgenstunden. Hier stellen Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen besondere Gefahrenbereiche dar. Insbesondere hier ist regelmäßig mit Wildwechsel zu rechnen, da die Tiere zur Äsung vom Wald auf die Felder ziehen und danach wiederum den Schutz der Wälder suchen. Diese Gefahrenbereiche sind mit dem Verkehrszeichen Achtung Wildwechsel gekennzeichnet. In diesen Bereichen rät die Polizei die Geschwindigkeit zu verringern, Abstände einzuhalten und stets bremsbereit zu sein. Was tun, falls es doch zu einem Aufprall kommt: Ist ein Zusammenstoß trotz Vollbremsung unvermeidlich, sollte das Lenkrad fest- und das Fahrzeug in der Spur gehalten werden. Ausweichmanöver sind zu vermeiden, da es so unter Umständen zu lebensgefährlichen Situationen kommen kann. Ein Tier quert selten allein die Fahrbahn. Immer mit Nachzüglern rechnen. Nie versuchen, ein verletztes Tier zu berühren oder gar zu fangen. Lebende Tiere immer in Ruhe lassen!(gefahr der Übertragung von Krankheiten/Aggressionspotential verletzter Tiere). Wild niemals mitnehmen!wer Wild mitnimmt, macht sich der Wilderei schuldig. Hier droht eine Strafanzeige gem. 292 des Strafgesetzbuches. In jedem Fall einen Wildunfall immer der nächsten Polizei- oder Forstdienststelle melden. Neues aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Einblick in die Unterwäsche In dieser Ausstellung wird der Wandel der Damenunterwäsche, von dem Unterbeinkleid bis hin zum Stringtanga und vieles mehr gezeigt. Lassen Sie sich von der Ausstellung überraschen und inspirieren. Wie zu jeder Ausstellung, gibt es auch jetzt wieder eine Begleitbroschüre im Museum zu kaufen. In den Wechselausstellungen werden Themen in den Vordergrund gestellt, die in der Dauerausstellung nicht berücksichtigt werden können. Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag Uhr und Gruppen ab 10 Personen nach persönlicher Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten Infos: Telefon: Landleben letztmalig in diesem Jahr geöffnet Es ist mal wieder soweit, noch 59 Tage und wir packen unsere Weihnachtsgeschenke aus. Jetzt beginnt die dunklere Jahreszeit nach einem herrlichen sehr warmen Sommer, der uns bis vorige Woche begleitet hat. Die Blätter fallen in ihrem Farbenspiel, mit Nebel beginnt der Tag, die Luft ist kühl und nun soll diese Woche der langersehnte Regen kommen. Wir wollen sie noch einmal in diesem Jahr einladen, uns zu besuchen. Eine Tasse Kaffee, ein Stückchen Kuchen, nettes Gespräch, Bilder schauen, im Ausstellungsraum die Neuigkeiten betrachten und in alten Büchern stöbern. Wer noch nicht genug Lesematerial für den Winter hat, wir haben auch Bücher neueren Datums, die man ausleihen kann. Es würde uns freuen, sie am kommenden Sonntag, dem 28. Oktober, von Uhr zu begrüßen. Parkplatz ist auf dem Schulhof, der Ausstellungsraum Landleben kann man barrierefrei und kostlos besichtigen. Nationalpark-Veranstaltungen Vom Erbeskopf zur Nationalparkkirche Sonntag, , Uhr Treffpunkt: Aussichtsturm Erbeskopf Treffpunkt für die Pilgerwanderung ist am höchsten Punkt von Rheinland-Pfalz. Hoch oben auf dem Gipfel vom Erbeskopf erwartet Sie Dekanatsreferent Martin Backes. Von dort wandern Sie ca. 3 Stunden durch den Nationalpark nach Muhl zur Nationalparkkirche St. Josef. Nach einer Stärkung im Gemeindehaus schließt ein Wortgottesdienst in der Nationalparkkirche an. Anmeldung /Information Tel.: oder per Mail martin. backes@bistum-trier.de Kosten: 5 p.p. einschließlich Rücktransport, Kinder und Jugendliche frei. Anmeldung unter RANGERTOUREN Die Touren starten jeweils um 14:00 Uhr: Nationalpark-Akademie Fliegende Jäger der Nacht Montag, 22. Oktober 2018 startet um 19:00 Uhr im Kommunikationsgebäude Raum 9938 auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld Fledermäuse sind die Jäger der Nacht. Sie leben und jagen hauptsächlich in insektenreichen Gebieten wie Wälder, Gewässer, Brachen und Wiesen. Im Nationalpark sind vorwiegend Waldfledermäuse heimisch. Sie stehen auf Grund ihrer Ansprüche an gut strukturierte, biotopholzreiche Laubwälder für eine intakte Natur. Doch wie viele Arten gibt es bei uns im Nationalpark und wo sind sie zu finden? Um diese Fragen und viele weitere Fragen zu beantworten, ist eine Untersuchung, ein sogenanntes Monitoring nötig. Wie genau dieses Monitoring ausschaut und wieso Hunde in Zukunft eine wichtige Rolle dabei spielen können, erfahren sie bei der Nationalpark-Akademie am Montag am Umwelt-Campus Birkenfeld.

19 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Neuer Nationalpark-Partner: Cafe Kelte Katz Das Netzwerk der Nationalparkpartner begrüßt das Café Kelte Katz als das 28. Mitglied. Elisabeth Spindler berichtet: Wir haben in einem Leerstand ein vom Nationalpark inspiriertes Café eröffnet und beleben damit den Ortskern Nohfelden in der gleichnamigen Nationalpark-Gemeinde. Unsere Kunden bekommen bei uns nicht nur täglich frische Backwaren, sondern werden auch rund um den Nationalpark informiert. Deshalb engagieren wir uns als Partner. Das Café ist Service Q zertifiziert und Mitglied in der Regionalinitiative Ebbes von Hei. Birgit Grauvogel, Vergaberatsvorsitzende der Partnerinitiative und Geschäftsführerin der Tourismus Zentrale Saarland, betont: Wer das Café besucht, sieht sofort die Verbundenheit zum Nationalpark. Das Café Kelte Katz ist ganz im Design des Nationalparks eigerichtet. Es werden zudem Produkte wie der Hochwaldkaffee verkauft, mit dessen Erlös auch die Junior Ranger unterstützt werden. Aus touristischer Sicht ist das Café eine wichtige Infostelle in der Region. Sören Sturm, Abteilungsleiter und zuständiger Ansprechpartner für die Betriebe, ergänzt: Besonders schön ist, dass Traditionsbetriebe wie die Bäckerei Spindler den Nationalpark als Chance begreifen. Arbeitsplätze werden geschaffen, Familien zusammengeführt, der Dorfkern belebt, neue Produkte entwickelt. So gibt es hier auch die Keltenkatze auf einem Sauerteigbrot aus regionalen Erzeugnissen. Ein Impuls auch für die anderen Filialen. Der Nationalpark kommt damit auch stärker im Alltag der Menschen vor. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald gratuliert dem neuen Partner und freut sich auf die Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk. Fast 90 Bewerbungen sind bis heute eingegangen. Von ihnen wurden 27 Gastgeber bereits vor einem Jahr ausgezeichnet. Nun geht es weiter. Schritt für Schritt. Für mehr Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit rund um den Nationalpark. Erfahren Sie mehr hierzu unter Allgemeine Nachrichten VdK OV St.Wendel Vortrag Anerkennung einer Behinderung-Behinderung im Beruf 5. November 2018 Das Thema Behinderung betrifft auch viele im Berufsleben. Man kann seine alte Arbeit nicht mehr machen oder nur mit Schwierigkeiten. Wie ist man geschützt vor Kündigung, Versetzung oder sonstiger Maßnahmen? Was ist eine Gleichstellung? Was ist der besondere Kündigungsschutz? Ist das BEM (betriebliche Eingliederungsmanagement) eine Hilfe? Was kann auf mich zukommen und verliere ich auf einmal Geld? Diese Fragen werden im Vortrag behandelt. Ebenso das Thema Erstantrag einer Anerkennung einer Behinderung, Verschlimmerungsantrag sowie Gleichstellung. Was bringt mir die Anerkennung, oder habe ich als schwerbehinderter mehr Nachteile als Vorteile? 5. Nov 2018, Uhr Ort: Tagungsraum Im City Carré, 1. Stock neben Brautmoden Bahnhofstr. 14, St.Wendel Anmeldung bis 2.Nov erforderlich! Tel oder ov-sankt-wendel@vdk.de Der Vortrag ist kostenlos, der Tagungsraum behindertengerecht zu erreichen Trinationale Projektwoche 2018 Frankreich interkulturell erleben Das Landesjugendwerk der AWO Saarland bietet 8 jungen Interessierten zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, vom an einem interkulturellen Treffen in der französischen Stadt Clairsapin teilzunehmen. Das Programm umfasst kulturelle und unterhaltsame Aktivitäten zum Thema der Vergangenheit wie zum Beispiel Workshops zur Papierherstellung und Pyrogravur sowie Exkursionen und ein musisch kulturelles Programm. Diese interkulturelle Begegnung über das Thema Vergangenheit ist der zweite von drei Austauschprogrammen, die von dem Deutsch-Französischen Jugendwerk finanziell gefördert wird. Die erste Begegnung zum Thema Gegenwart fand im August 2018 in der belgischen Hauptstadt Brüssel statt. Die dritte Projektwoche zum Thema Zukunft wird im April 2019 in Deutschland durchgeführt. Eine Teilnahme an allen drei Begegnungen ist nicht erforderlich, die Projektwochen können auch einzeln gebucht werden. Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich, wir werden von eine*r Sprachanimateur*in begleitet. Datum: Alter: Jahre Kosten: 60 inkl. Transfer, Unterkunft, Verpflegung und Programm Anmeldung: -> Projekte -> Internationales Partnertafel-Übergabe Café Kelte Katz (v.l.n.r. Birgit Grauvogel, Diether Spindler und Ulrike Spindler) - Foto nlphh.de Soeren Sturm Foto nlphh.de Konrad Funk (Elisabeth Spindler) Freiwilligendienst beim DRK FSJ Digital DRK LV Saarland Der DRK-Landesverband Saarland bietet mit dem FSJ Digital ab September 2018 eine besondere Form des Freiwilligen Sozialen Jahres an. Teilnehmen können junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren. Bei einem FSJ Digital gilt es soziales und digitales Engagement zu kombinieren. Die Freiwilligen können ihr Wissen über die neuen Medien und ihre technischen Fähigkeiten erweitern und gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung stellen. Sie unterstützen die Fachkräfte der Einsatzstellen, wie z.b. Seniorenresidenzen, Schulen, kulturelle Einrichtungen bei der Umsetzung von digitalen Projekten und vermitteln Medienkompetenz vor Ort an die jeweilige Zielgruppe. Bei dieser Form des Freiwilligendienstes ist unter anderem auch ein generationenübergreifender Brückenschlag möglich, von dem beide Seiten profitieren können. Neben positiven Effekten für die Lebens- und Bildungsbiografien der Freiwilligen wird auch der Zugang der Einrichtungen und ihrer Mitarbeitenden sowie der betreuten Personen zur digitalen Welt gefördert. Parallel zu ihrem praktischen, in der Regel zwölfmonatigen Einsatz, werden die Teilnehmenden an 25 Seminartagen fachlich und pädagogisch durch die Mitarbeiter*innen des DRK-Landesverbandes Saarland begleitet. Zudem werden die Teilnehmer*innen vom Personal der Einsatzstelle angeleitet und bei der Umsetzung der digitalen Projekte, unterstützt. Diese können z. B. sein: digitales storytelling, Internettelefonie, Internetführerschein für die jeweilige Zielgruppe der Einrichtung oder die allgemeine Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit. Bei Interesse schicken Sie bitte ihre Bewerbung an: DRK-Landesverband Saarland, Wilhelm-Heinrich-Str. 9, Saarbrücken, freiwilligendienste@lv-saarland.drk.de

20 Nohfelden Ausgabe 43/ Hoxberg Berglauf Ein Berglauf hat seine besonderen Reize. Dies war auch Hans-Thomas Kley von der LG Falkenberg bewusst als er sich für den Hoxberg Berglauf anmeldete. Der Berglauf in Lebach wurde bereits zum sechsten Mal ausgetragen und startete am Geschwister-Scholl Gymnasium. Große Teile der Strecke über 10 Kilometer hatten Trail-Charakter und waren dementsprechend schwer zu laufen. Des Weiteren waren laut Veranstalter insgesamt 490 Höhenmeter zu bewältigen. Im Ziel auf dem Hoxberg erreicht Hans-Thomas Kley mit der Zeit von 1:04:47 Stunden den 8. Platz der M55. Der Verein Hilfe Direkt e.v. Theley veröffentlicht Bildband Unsere Heimat - Eine Hommage an das St. Wendeler Land von Anton Didas In dem gebundenen Buch mit den Maßen 30 x 24 werden auf 440 Seiten mit nahezu 1000 Fotos die Schönheiten und Besonderheiten des St. Wendeler Landes auf anschauliche und informative Art und Weise vorgestellt. Die Buchveröffentlichung findet am um Uhr im Himmelszelt auf dem Schaumbergplateau unter Mitwirkung von Landrat Udo Recktenwald und dem Bürgermeister der Gemeinde Tholey, Hermann Josef Schmidt, zusammen mit dem Verein Hilfe Direkt e.v. Theley und dem Autor statt. Dazu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Das Buch kann zum Preis von 29,95 Euro erworben werden bei Franz Josef Dewes Lilienweg 1, Theley, Tel franz.dewes@gmx.de Bei der Gemeindeverwaltung Nohfelden ist das Buch ebenfalls ab erhältlich. Die Rentenversicherung informiert Mehrheit der Deutschen verurteilt Schwarzarbeit im Haushalt Aktuelle Umfrage der Minijob-Zentrale zeigt, wie die Bevölkerung zur illegalen Beschäftigung von Haushaltshilfen steht. Nie waren mehr Minijobber im Privathaushalt angemeldet als heute. Dass die meisten Haushaltshilfen trotzdem immer noch schwarz arbeiten, sehen viele Menschen kritisch. Das zeigt eine repräsentative Umfrage durch forsa im Auftrag der Minijob-Zentrale 1. Bochum, angemeldete Minijobber im Privathaushalt zählte die Minijob-Zentrale im Juni mehr als je zuvor. Zum Vergleich: Nach Einrichtung der Minijob-Zentrale waren es im Dezember 2004 nur rund Trotzdem arbeiten die meisten Haushaltshilfen immer noch schwarz. Experten schätzen, dass bis zu drei Millionen Haushaltshilfen unangemeldet Haushalte in Deutschland unterstützen, erklärt Heinz-Günter Held, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS), zu deren Verbund die Minijob-Zentrale gehört. Das sieht mehr als die Hälfte der Befragten kritisch und ist der Meinung, dass Helfer im Haushalt nur angemeldet arbeiten sollten (56%). Dass Schwarzarbeit im Privathaushalt stärker bestraft werden sollte, finden 45 Prozent der Befragten. Gut informiert: Vorteile der Anmeldung sind den meisten bekannt Mehr als zwei Drittel der Befragten wissen, dass angemeldete Minijobber im Privathaushalt unfallversichert sind (82%). Dass sie darüber hinaus Anspruch auf bezahlten Urlaub (55%) und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben, ist mehr als der Hälfte der Befragten (51%) bekannt. Auch, dass Arbeitgeber von Minijobbern im Privathaushalt von der Anmeldung profitieren, ist für viele nicht neu: 74 Prozent der Befragten wissen, dass angemeldete Haushaltshilfen von der Steuer abgesetzt werden können. Ein Minijob im Privathaushalt wird durch die Anmeldung der helfenden Hände zum Gewinn für beide Seiten - ein weitverbreitetes Bewusstsein hierfür spiegelt sich auch in den offiziellen Zahlen der Minijob-Zentrale wider. Mehr angemeldete Minijobber im Privathaushalt als je zuvor Die Bekanntheit der Vorteile zahlt sich aus: Mit über angemeldeten Minijobbern im Privathaushalt erreicht die Minijobzentrale im Juni 2018 einen Höhepunkt in ihrer 15-jährigen Geschichte. Für Heinz-Günter Held zeigt sich: Unsere Aufklärungsarbeit der letzten Jahre hat sich ausgezahlt. Die Summe der angemeldeten Minijobber im Privathaushalt steigt stetig und wir hoffen, diesen Trend durch ein weiter vereinfachtes Anmeldeverfahren auch in den nächsten Jahren fortführen zu können. Einfach und sicher: Das Haushaltsscheck-Verfahren Die Anmeldung eines Minijobbers im Privathaushalt ist kinderleicht: Einfach online unter minijob-zentrale.de/haushaltsscheck gemeinsam den Haushaltsscheck ausfüllen und an die Minijob-Zentrale senden - oder das Formular ausdrucken, ausfüllen und per Post verschicken. Telefonisch kann der Haushaltsscheck unter 0355 / angefordert werden. 1 Im August 2018 wurden 1000 Bürgerinnen und Bürger im Auftrag der Minijob-Zentrale durch Forsa befragt Quartalsbericht 2018, Minijob-Zentrale Dr. Wolfgang Buschfort Pressesprecher Deutsche Rentenversicherung Neues vom Kneipp Verein St. Wendel e.v. Jeden Mittwoch bieten wir am 14:00 Uhr in unserem Kneipp-Treff einen Spielenachmittag an. Es macht doch Spaß in geselliger Runde einen schönen Nachmittag mit verschiedenen Kartenspielen und mehr zu verbringen. Kommen Sie einfach vorbei oder informieren Sie sich im Vorfeld bei Marlene Schumacher unter Tel.: Am Freitag, den 2. November startet unser neuer 4-wöchiger Nähkurs für Anfänger: In der Schneiderwerkstatt unter der Leitung von Christel Mörsdorf. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel: Am Samstag, den 3. November bietet Ihnen Beate Bohr den Kurs: Töpfern für Kinder, Infos dazu erhalten Sie bei Frau Bohr unter Tel: , oder per Mail: beatebohr@web.de Immer wieder neue Kurse finden Sie unter: Internetkurs für Senioren St. Wendel (pdk). Das Seniorenbüro des Landkreises St. Wendel bietet in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule einen Internet-Grundlagenkurs für Senioren an. Der Kurs ist am Freitag/Samstag, 16./17. November: am Freitag von 15 bis 19 Uhr, am Samstag von 9 bis 13 Uhr. Kosten für insgesamt acht Zeitstunden: 26,40 Euro. Die Teilnehmerzahl der Schulung im Computerzentrum der St. Wendeler Kreisvolkshochschule, Werschweilerstraße 14, ist auf 15 Personen beschränkt. Information und Anmeldung: vormittags im Seniorenbüro, Tel. (06851) SV Rot-Weiß Namborn Einladung Helferfest - Vorabinformation Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Aktivitäten des SV Rot-Weiß Namborn für unsere Dorfgemeinschaft neigt sich seinem Ende zu. Dies ist Anlass seitens des Vorstandes und des Fördervereins allen Helfern Dank zu sagen, die am Hallenturnier, an Fastnacht, am Fußballturnier, an der Kirmes und an den Heimspielen sowie an der Unterhaltung und Pflege unserer Sportanlage unentgeltlich ihre Zeit und Arbeitskraft in den Dienst des Vereins gestellt haben. Euch, liebe Helfer und Helferinnen, laden Vorstand und Förderverein für Samstag, den 15. Dezember um 19 Uhr ganz herzlich in unser Sportheim ein. Ein warmes Büffet und ausreichend Getränke erwarten Euch - natürlich unentgeltlich. Damit unser Partyservice planen kann, benötigen wir Eure Rückmeldung bis 10. Dezember an Rainer Klein, Tel 06854/1493 oder mobil 0177/ auch gerne per WhatsApp. Hubertusmesse am 28. Oktober im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Am Sonntag, den 28. Oktober, ertönen im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum wieder die Jagdhörner. Sie untermalen den Jagdgottesdienst, der wie jedes Jahr unter freiem Himmel vor der Flurkapelle Linz-Ockenfels stattfindet. Die Hubertusmesse beginnt um 15 Uhr. Sie findet zum Gedenken an den Heiligen Hubertus, den Schutzpatron der Jäger, statt. Auch in diesem Jahr konnten dank des Engagements von Klaus Nieding, Hegeringleiter der Jägerschaft Bad Sobernheim, die Jagdhornbläsergruppe Gollenfels-Stromberg mit ihren Parforcehörnern als musikalische Begleitung gewonnen werden. Die Leitung der Bläsergruppe hat Helmut Acht inne. Zelebrieren wird diesen besonders feierlichen Gottesdienst Pfarrer Ralf Anacker aus Staudernheim. Gerade das Zusammenspiel von stimmungsvoller Atmosphäre im herbstlichen Freilichtmuseum, dem feierlichen Gottesdienst und den jagdlichen Klängen der Parforcehörner fasziniert jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher. Ab 14 Uhr wird kein Eintritt mehr ins Freilichtmuseum erhoben, um einen kostenfreien Zugang zur Hubertusmesse zu gewährleisten. Bei ungünstiger Witterung wird der Jagdgottesdienst im Winterburger Tanzsaal gefeiert. Weitere Informationen gibt es unter Tel.: 06751/ oder ww.freilichtmuseum-rlp.de Neue Kursbroschüre für Senioren in Vorbereitung St. Wendel (pdk). Wie das Seniorenbüro des Landkreises mitteilt, wird derzeit die neue Broschüre Kurse und Angebote für Ältere im Landkreis St. Wendel 2019 redaktionell vorbereitet. Auf 16 Seiten werden aktuelle Angebote aus den Bereichen Begegnung, Freizeit, Kontakte, Bildung,

21 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Sport kostenlos präsentiert; diese richten sich an Menschen ab 60 Jahren. Neue oder bislang noch nicht erfasste Angebote in der präventiven Seniorenarbeit - insbesondere Sport- und Bewegungsangebote von Vereinen - können dem Seniorenbüro bis zum Redaktionsschluss am 23. November mitgeteilt werden. Kontakt: Seniorenbüro des Landkreises St. Wendel, Mommstraße 27, St. Wendel, Tel. (06851) , seniorenbuero@lkwnd.de. Aktion Spend`dein Instrument St. Wendel. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) Landesverband Saar e.v. ruft in Partnerschaft mit SR 2 KultuRadio saarlandweit dazu auf, gut erhaltene Musikinstrumente zu spenden. Die Aktion beginnt am 18. Oktober und endet mit einem Abschlusskonzert am 6. Dezember. Geben Sie Ihrem Instrument ein zweites Leben und damit einem Kind die Chance, Musik zu machen. Dazu ruft die Aktion Spend`dein Instrument auf. Gesucht werden Musikinstrumente, die nicht mehr im Gebrauch, aber noch in gutem, spielfähigem Zustand sind. Die gespendeten Instrumente werden Schülern der teilnehmenden Musikschulen kostenlos als Leihinstrumente zur Verfügung gestellt. Davon profitieren Kinder und Jugendliche, deren Eltern es sich nicht leisten können, selbst ein Instrument anzuschaffen, aber auch Kinder, die erst noch herausfinden möchten, welches Instrument sie lernen wollen. Angenommen werden sämtliche Streich-, Zupf- und Blasinstrumente, wie sie im Orchester gespielt werden, Blockflöten mit barocker Griffweise, Akkordeons und vollständige Drumsets. Schirmherr von Spend`dein Instrument ist der international renommierte Cellist Gustav Rivinius, Professor an der Hochschule für Musik Saar. Er wird das abschließende Dankeschönkonzert für alle Spender am Donnerstag, 6. Dezember, 18 Uhr, im Rathausfestsaal Saarbrücken musikalisch gestalten. Infobox: Wo kann ich mein Instrument im Landkreis St. Wendel abgeben? Musikschule im Landkreis St. Wendel, Missionshausstraße 14a, St. Wendel, Tel. (06851) 7386, info@musikschule-wnd.de Weitere Infos auf SR2.de und unter der Telefon-Hotline (06861) Saarlandweite Telefonaktion zur Berufsrückkehr St. Wendel (pdk). Dorothee Merziger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Saarland, informiert am Donnerstag, 22. November, zum Thema Beruflicher Wiedereinsieg nach Eltern- oder Pflegezeit. Sie ist von 9 bis 15 Uhr unter der Tel. (0681) zu erreichen. Sobald der zeitliche Aufwand für Kinderbetreuung oder Pflege weniger wird, denken viele Frauen und Männer darüber nach, wieder arbeiten zu gehen. Die Expertin der Arbeitsagentur beantwortete Fragen zu chancen auf dem Arbeitsmarkt, Stellensuche, Bewerbung, Weiterbildung und Möglichkeiten der Unterstützung. Kontakt: Dorothee Merziger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Tel. (0681) , saarbruecken.bca@arbeitsagentur.de. Einladung zur Bürgersprechstunde mit Landtagsabgeordneten Alexander Zeyer Am Dienstag, 06. November 2018 findet von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr die vierte Bürgersprechstunde in diesem Jahr von Landtagsabgeordneten Alexander Zeyer in den Räumen der CDU Kreisgeschäftsstelle in der Schillerstraße 6a in St. Wendel statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben bei diesem Termin die Möglichkeit, ihre Anliegen & Ideen direkt anzusprechen. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon: / oder per Mail an info@alex-zeyer.de wird erbeten. Probleme mit undichten Fenstern? Wie man in der kalten Jahreszeit sein Zuhause behaglicher macht und Energie spart Bläst der kalte Herbstwind ums Haus, kann es schnell ungemütlich werden. Grund sind meist Fenster und Türen, die nicht mehr dicht schließen. Der ungewollte Luftaustausch lässt sich in vielen Fällen verhindern durch ein Nachstellen der Fensterflügel und der Verriegelung, sagt Werner Ehl, Energieberater bei der Verbraucherzentrale des Saarlandes. Ist der Fensterbauer schon mal vor Ort, empfiehlt es sich, defekte und alte Profildichtungen prüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen. Rollladenkästen sind ebenfalls oft undicht und außerdem noch schlecht gedämmt. Auch diese Schwachstelle lässt sich nachträglich abdichten und dämmen. Überhaupt zählen Rollladenkästen zu den stärksten Wärmebrücken im Haus. Durch sie geht viel Heizenergie unnötig verloren, weiß Werner Ehl. Daher wäre zu überlegen, sie durch außen vorgesetzte Rollladenkästen zu ersetzen oder Klappläden anzubringen, die zudem das äußere Erscheinungsbild der Fassade erheblich verbessern können. Neben undichten Fenstern und Rollläden gibt es eine Reihe weiterer Wärmebrücken, die man mit einem Energie-Check der Verbraucherzentrale ermitteln kann. Dazu kommt der Energieberater zum Verbraucher nach Hause. Oft lassen sich Wärmebrücken mit einem geringen Aufwand verbessern, so Werner Ehl. Bei allen Fragen zum effizienten Einsatz von Energie zuhause hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Die Berater informieren anbieterunabhängig und individuell. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Mehr Informationen gibt es auf Termine zur persönlichen Beratung in einer der 19 Beratungsstützpunkte oder für einen Energie-Check können unter (kostenfrei) oder direkt bei den Beratungsstützpunkten vereinbart werden. In St. Wendel finden die Beratungen in der Welvertstraße 2 im Besprechungsraum statt. Terminvereinbarung beim Umweltamt unter / Ideenwerkstatt des St. Wendeler Frauenstammtisches St. Wendel (pdk). Am Mittwoch, 14. November, treffen sich die Frauen, die das Programm des ersten Halbjahres 2019 mitgestalten möchten. Ideen sammeln und sich mit Wünschen und Vorschlägen einbringen ist gefragt. Der St. Wendeler Frauenstammtisch ist mittwochs, ab Uhr, in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums St. Wendel, Beethovenstraße 1. Herzlich willkommen sind Frauen jeden Alters, jeder Religion und ethnischer Herkunft oder Lebenssituation. Informationen: vormittags im Frauenbüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) , p.buech@lkwnd.de oder ganztags im Servicebüro, Tel. (06851) Politische Parteien und Wählervereinigungen CDU Neunkirchen/Nahe Familienabend Zum diesjähringen traditionellen Familienabend der CDU Neunkirchen/ Nahe waren nicht nur die Mitglieder mit deren Partnern eingeladen, sondern auch die Helfer, die uns das ganze Jahr über bei unseren Aktionen und Festen tatkräftig unterstützen. Während des gemtlichen Abends bei leckerem Essen und kühlen Getränken wurden wie immer auch langjährige Mitglieder geehrt. In diesem Jahr waren dies für 50 Jahre Mitgliedschaft Peter Elsen und Manfred Barz. 40 Jahre dabei ist Cilli Lermen. Für 25jährige Zugehörigkeit zur CDU wurden Rita Schohl und Arno Stockmar geehrt. v.l.n.r.: Gemeindeverbandsvorsitzender Michael Dietz, Cilli Lermen, Arno Stockmar, Peter Elsen, Ortsvorsitzender Erwin Barz, Rita Schohl, 2. Vositzender Hermann Veit, Manfred Barz und Kreisvorsitzender Andreas Veit Foto: CDU Neunkirchen/Nahe Vorstandssitzung Bitte schon jetzt den Termin vormerken: Am Mittwoch, findet um 19 Uhr die nächste Vorstndssitzung der CDU Neunkirchen/Nahe statt. Eine persönliche Einladung an die Vorstandsmitglieder ergeht noch. Weitere Infos folgen auch an dieser Stelle. CDU Ortsverband Walhausen Ich lade euch sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl und zur Aufstellung der Kandidatenlisten für die Kommunalwahl 2019 für Samstag, den 3. Nov. 2018, Uhr ins Sportheim Walhausen ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Annahme der Tagesordnung 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Erläuterung des Wahlverfahrens 5. Wahl eines Schriftführers für die amtliche Niederschrift 6. Wahl der Stimmzählkommission

22 Nohfelden Ausgabe 43/ Feststellung der Stimmberechtigung 8. Wahl der 4 Vertreter und deren Stellvertreter zur Wahl eine(s)/r Bürgermeister(s) in der Gemeinde Nohfelden 9. Wahl der 4 Vertreter und deren Stellvertreter zur Aufstellung der Kandidaten für die Gebietsliste Gemeinderat und Bereichsliste Kreistag 10. Wahl eines Vertreters und Stellvertreters zur Aufstellung der Kandidaten für den Kreistag Gebietsliste 11. Wahl der Kandidaten für die Liste zum Ortsrat 12. Wahl der Kandidaten für die Bereichsliste Gemeinderat 13. Benennung der Kandidaten für die Gebietsliste Gemeinderat und Bereichsliste Kreistag 14. Wahl eines Vertreters und eines Stellvertreters zur Aufstellung der Kandidaten der Landesliste Europaparlament 15. Benennung von 2 Teilnehmern zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung über die Wahl der Bewerber 16. Benennung einer Vertrauensperson und einer stellvertretenden Vertrauensperson für den Wahlvorschlag 17. Benennung von 3 Wahlberechtigten zur Unterzeichnung des Wahlvorschlages 18. Verschiedenes 19. Schlusswort des Vorsitzenden Wegen der Wichtigkeit der Versammlung bitte ich um vollzählige Teilnahme. Im Anschluss an die Versammlung findet unser jährlicher Familienabend statt. Oliver Thome, Vorsitzender Abschied nehmen Junge Union Walhausen Nikolausexpress JU Walhausen Am 05. und 06. Dezember schicken wir wieder den Nikolaus mit dem Knecht Ruprecht in Eure Häuser. Bei Interesse kann eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer erfolgen: Laura Ahlburg oder SPD-Ortsverein Gonnesweiler Vorankündigung Mitgliederversammlung Hiermit laden wir für Donnerstag, den 08. Nov zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese beginnt um Uhr im Römerhof. Die Tagesordnung wird den Mitgliedern vorab zugestellt. Wegen der Wichtigkeit wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Den Abend lassen wir bei einem Imbiß ausklingen. Ungeachtet dessen informieren wir darüber, dass der Ortsrat von Gonnesweiler in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dem Antrag der SPD-Ortsratsfraktion zugestimmt hat, nach Fertigstellung des Erweiterungbaues des Funktionsgebäudes auf dem Kirmesplatz, diesen unter geordneten Rahmenbedingungen auch den Jugendlichen unseres Heimatortes, als Treffpunkt zeitweilig zur Verfügung zu stellen. Der Vorstand Fachberatung Lichtplanung Innen- + Außen- beleuchtung LAMPEN AISE K R Tholeyer Str. 56 St. Wendel Tel: / Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19, Sa 9-16 Ausführung sämtlicher Bestattungsangelegenheiten Erd-, Feuer- und Seebestattungen Jederzeit für Sie erreichbar Bestattungsinstitut Jung Imsbacher Straße Nohfelden-Selbach

23 GÜTEZEICHEN Nohfelden Ausgabe 43/2018 FAMILIEN leben 24-STUNDEN-ABFLUSSREINIGUNG-NOTDIENST SAARLANDWEIT THEOBALD & KRÄMER G M BH KANALSYSTEMTECHNIK A u ch Sonn - und Fe iertags Kanalreinigung TV-Inspektion Fräsroboter Kanalsanierung (o.aufgraben) Dichtheitsprüfung Auch sonnund feiertags Sebastian-Bach-Str Quierschied Saarbrückerstraße Völklingen RAL Klärgruben- Kurzschliessungen Kurzschließungen Verbundsteinarbeiten Bau- und Kanalreparaturen Telefon ( ) Danksagung 90 Über die zahlreichen Glückwünsche zu meinem 90. Geburtstag habe ich mich sehr gefreut. Allen, die an mich gedacht haben - ganz gleich in welcher Form - möchte ich hiermit ein herzliches Dankeschön sagen. Christel Sauer Nohfelden, im Oktober 2018 Danke sagen! Mit einer Familienanzeige in Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt. Farbe macht gute Laune!!! seit 1967! ,- Sie sparen ,- * 51x Golf Comfortline 1.4 TSI Neuwagen 92 kw/125 PS, verschiedene Farben, 4 Türen, LED-Scheinwerfer, ACC, LM-Felgen 16", Front Assist, Climatronic, Licht- und Sicht-Paket, App-Connect, 4J. Garantie, Diebstahlwarnanlage, Navigation Discover Media, Winterpaket, Bluetooth, Ledermultifunktionslenkrad, Einparkhilfe, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorn, Reserverad, Sprachsteuerung, Frontscheibe beheizbar, Müdigkeitserkennung, nsere Erfahrung - Ihr Vorteil Mittelarmlehne vorn+hinten,uvm. + Aufpreis Highline-Paket 1.000,- (LM-Felgen 17", Sportfahrwerk, ergoactive Sitz, uvm.) + Aufpreis DSG-Getriebe 1.500,- (Automatik) *ggü. der deutschen UPE des Herstellers inkl. Überführung Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,8-6,1, außerorts: 4,5-4,3, kombiniert: 5,3-5,0, CO²-Emission (g/km) kombiniert: , nach Richtlinie 1999/94/EG Birtel & Fehr GmbH Trierer Str , Nonnweiler Tel /

24 Nohfelden Ausgabe 43/2018 STELLEN Markt Anzeigenannahme: STELLEN MARKT Anzeigenannahme: Job gesucht? Mit einem Blick... in den Stellenmarkt können Sie schnell und bequem fündig werden!

25 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Stellen Markt Pächter gesucht für die Freizeitanlage in Neunkirchen/Nahe mit zwei Gebäuden (Hauptgebäude für 45 Personen und Nebengebäude für 100 Personen); Betrieb der Minigolfanlage, Instandhaltung des Kinderspielplatzes, Ausschank von Getränken etc. sowie Pflege der gesamten Außenanlage. Nähere Informationen unter Telefon: bis Mitte November Anzeigenannahme:

26 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Durchstarter gesucht? Mit uns erfolgreich neue Mitarbeiter suchen und finden! Sunny studio / fotolia.com wittich.de/ jobboerse Jetzt Neu! Mobil verfügbar Hohe Reichweite Vereinfachter Bewerbungsprozess Attraktive Konditionen in der Kombination Print/Online Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser mit unserer Jobbörse. jobboerse@wittich.de, Mit uns erreichen Sie Menschen!

27 Nohfelden Ausgabe 43/2018

28 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Gartengestaltung Neuanlage Sanierung Mäharbeiten Pflege Baumfällung Rodung Zaunbau Entrümpelung tr. Brennholz Tel.: 06834/54970 Modelleisenbahnen u. Modellautos gesucht. Zahle fair. Tel.: 06831/ od. 0152/ Kaufe alles Alte! Möbel, Bilder, Porzellan, Uhren, Münzen aller Art, ganze Sammlungen und Nachlässe. Zahle gut! Karl Buchert, Tel /53248 Pflasterer sucht Arbeit: Verbundsteine, Randsteine, Beetplatten, Platten u. Pflaster reinigen u. neu verfugen, Reparaturarbeiten, usw. Tel.: 0152/ Möchten Sie Ihren Lebensaben zu Hause verbringen und nicht im Altenheim? Biete Ihnen 24-Std. Betreuung! Tel. 0152/ od. 0175/ Entrümpelung/Räumung von Häusern und kpl. Anwesen (besenrein) Ankauf von Hausrat u. Mobiliar, saarlandweit seit 20 Jahren. Fa. Schilden, T / , raemungsservice-schilden.de Suche Traktor und Moped (Kreidler). Tel / od. 0175/ Kaufe Gold- u. Silbermünzen sowie Edelmetallschmuck. Tel.: 06831/ od. 0152/ Zuverlässige Haushaltshilfe für 4 Stunden pro Woche in 2 Personenhaushalt nach Saarwellingen gesucht. Tel.: 0151 / Netter Sammler kauft Modelleisenbahnen ( aller Art u. Menge ) sowie Modellautos. Zahle Spitzenpreise! Tel.: 06838/ od. 0174/ Frank Morel, Alleinunterhalter. Duo/Trio/Quartett, deutsche/intern. Tanz- und Partymusik, 60/70/80er bis akt. Charts, DJ, Show. Tel /849 GÄRNTER sucht Arbeit: Hecken und Sträucher schneiden. Umgestaltung und Neugestaltungen vom Garten. Rasen Neu anlegen, Pflastersteine verlegen, Maurer- und Baggerarbeiten, u.v.m. Tel.: Biete Trockenbauarbeiten und Altbausanierungen an, sowie Hausmeistertätigkeiten. Tel. 0172/ Arbeiten an Dach, Wand, Fassaden, Reparaturdienst, Tel. 0172/ Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, Tel. 0171/ UTH, Wohnungsauflösungen, Entrümplungen aller Art (Betrieb u. Hallen) Tel / od. 0151/ Wir machen Kleintransporte aller Art. (Keine Umzüge). Fragen Sie uns einfach an. Tel / o. 0151/ TRÖDELPROFI! Wir kaufen Porzellan aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Gegenstände, Bilder, Teppiche, Uhren aller Art, Blei, Kristall, altes Spielzeug, Militaria, Münzen, Silber. UND VIELES MEHR! Tel. 0177/ EntrümPElungEn Antik- & SAmmlErwElt illingen transparente Festpreisgarantie ohne versteckte Mehrkosten hohe Wertanrechnung noch brauchbarer Gegenstände, auch Kfz., Motorräder enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen umweltgerechte Entsorgung absolute Seriösität problemlos & schnell ist ihr Haus/Wohnung besenrein Diplom Betriebswirtin (FH) Susanne kirnberger Hauptstr. 24, illingen, tel Antik & SAmmlerwelt sofort Bargeld für: Gold, Silber, Platin, Zinn und Versilbertes, Modeschmuck, Alt- und Zahngold, Münzen, Bernstein, wenig getragenen Schmuck zum Weiterverkauf, Geschirr, Einzelteile, Figuren (V& B, Hutschenreuther, Rosenthal, etc.), Tisch-/Bettwäsche mit Spitze + Stickerei, Glas. UR- ALTES wie: Sachbücher, Festtagsdeko, Spielzeug, Kriegsandenken. Wein + Spirituosen, Musikinstrumente, Techn. Geräte wie Ferngläser, Wecker, Kompasse, etc. Gerne auch ganze Nachlässe. Um Terminabsprache wird gebeten. Dipl.-Betriebswirtin (FH) Susanne Kirnberger und Team, Hauptstr. 24, Illingen, Tel Auto aus 1. Hand gesucht von ält. Dame od. Herrn, evtl. Corsa, Golf, Peugeot 106 od. anderes bis 1.200, auch ohne Tüv, bzw. längerer Stillstand in der Garage. Tel / ab 19 Uhr o. 0152/ Katze Frieda in Heusweiler-Eiweiler vermisst. Frieda ist eine reinrassige, rot-weiße Maine Coon Katze und kastriert, bei Tasso ( ; Suchnummer S ) registriert und gechipt (Chip kann von Tierarzt ausgelesen werden). Sie ist 14 Monate alt und recht zierlich. Bitte in Gartenhäusern und Garagen oder Kellern nachsehen. Fam. Breuer-Blanckenhorn, Tel: ihre Private Kleinanzeige einfach buchen über: Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr Größte Flohmarkthalle im Saarland Besuchen Sie uns: Mo.-Sa Uhr, Überherrn, Nauwies 15 Wir kaufen kompl. Nachlässe. Fa. Schilden. Tel / Kaufe Pelze, Gold-/Silberschmuck u. Münzsammlungen aller Art sowie Orientteppiche, Modeschmuck, Porzellanfiguren, Geschirr u. Musikinstrumente. Tel.: 06834/55736 od. 0171/ Fa. Rümpel-Fritz, Haushalts-/ Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen vom Marktführer. Blitzschnell, besenrein, preisw., faire Wertanrechnung. T. 0171/ od. 0681/ Suche altes Hercules-Mofa, das evtl. schon jahrelang vergessen im Keller, Garage, Schuppen rumsteht, auch wenn es nicht mehr anspringt, evtl. alte Kreidler, 50er Hercules... Tel.: 06821/ ab 19 Uhr od. 0152/ Sammler sucht alles aus dem Weltkrieg. Orden u. Ehrenzeichen, alte Fotos, Postkarten, Urkunden, Uniformen u.v.m. Alte Banknoten, Dokumente, Zubehör. Bitte alles anbieten. Tel / Sammler sucht Spirituosen aller Art: Rot, Rose, Weisweine, Cocgnac, Whisky, Armagnac Grappa, Klare u.v.m. Auch ganze Bestände u. kpl. Posten u. Weinkeller. Bitte alles anbieten. Tel / Hausmeisterservice Michael Dörr, Mäh- u. Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Betreuung Mehrfamilienhäuser, Tel. 0163/ Exkl. Wohnen im Grünen, Marpingen, SW-Hanglage, Wfl. 86 qm, WZ, Ki.Zi., SZ, Bad/Du., Abstellr., Kü. + Speisek., Keller, Waschk./Trockenr., gr. Blk., gr. Terr., höchste Schall-/Wärmed., sehr ruhiges 4 FH + 2 x 1 Zi.App., nur an solv. längerfr. Mieter ges., 1. Etage. 490,- + 30,- Gar. + NK, frei ab sof., Tel / od. 0175/ Saarländisches Auktionshaus sucht ständig Schmuck, Porzellan, Militaria, ganze Sammlungen, komplette Auflösungen, Gemälde, altes Spielzeug, diskrete und seriöse Abwicklung garantiert. Wir machen Hausbesuche. Tel.: 0176/ oder 06836/ Antique maison sarre lorraine, Hauptstrasse 35, Überherrn Öffnungszeiten Di/Do/Fr Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr. erscheint ab 25,- euro in über saarländischen haushalten Europaallee Föhren Telefon Fax

29 Nohfelden Ausgabe 43/2018 In nur 2 Tagen eine neue Dusche! Wir ersetzen Ihre alte enge Dusche durch eine neue flache mit mehr Platz. Einfach. Schnell. Fertig. Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Ihr Ansprechpartner vor Ort Mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Rufen Sie uns an: (06851) oder besuchen Sie unsere Ausstellung: Schengener Straße 4, St. Wendel. Mo.-Fr. von Uhr und Uhr küche und bad.

30 Nohfelden Ausgabe 43/2018 Friseurteam Petra aus Sötern, tel /519 Wir bieten auch Kranken- und Hausbesuche ohne Aufpreis an. Terminabsprache erwünscht. Ständig mehr als 40 Fernsehsessel vorrätig Beachten Sie unser Spezialangebot an Fernsehsesseln mit Motor- und Aufstehhilfen die polsterecke michael haenlein Oberstraße Baumholder - Tel / Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Haas & Birtel GmbH & Co.KG Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. Wir bitten unsere Leser um beachtung! IMMOBiLiEN Welt Einliegerwohnung zu vermieten - 3 ZKB Tel / PERSCH Immobilien- Service IHRE IMMOBILIE NUR IN BESTE HÄNDE!!! Seit über 20 Jahren Ihr Makler im St. Wendeler Land Unsere Kunden: Handwerker, Angestellte, Selbständige, Ärzte, Informatiker, Beamte, Rentner, Pensionäre u. v. m. suchen über uns: 1 2 Familienhäuser von bis Baugrundstücke in allen Gemeinden Eigentumswohnungen ab 2 ZKB Mehrfamilienhäuser bis ca. 10. Mio Wir freuen uns auf Ihr Angebot! / Unsere Pluspunkte: Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax / Die Blätter fallen unsere Preise auch!!! 10% Rabatt auf die Wochenpauschale vom 2. bis 25. November 18 Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,- Die kleine Auszeit Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,- Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,- Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

31 Nohfelden Ausgabe 43/2018

32 Nohfelden Ausgabe 43/2018

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ COMMUNAUTÈ HELLÈNIQUE DE BERNE 3000 Bern www.grgb.ch Δευτέρα 9 Δεκεμβρίου 2013 Αγαπητά μέλη και φίλοι της Κοινότητας γεια σας Το 2013 φτάνει στο τέλος τους και ήρθε η ώρα να σας

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr geehrter

Διαβάστε περισσότερα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα 13.12.2016 Liebe Eltern des Kindergartens und der Vorschule, Die Weihnachtszeit ist eingeläutet.

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Elternhaus in den Kindergarten Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο προνηπιακό τμήμα 1 Überblick

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή ελληνικά Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του

Διαβάστε περισσότερα

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... . Der Memoriam-Garten Schön, dass ich mir keine Sorgen machen muss! Mit dem Memoriam-Garten bieten Ihnen Friedhofsgärtner, Steinmetze

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου 22 Έλα τώρα, κουνήσου Η Άννα µεταφέρεται στο Βερολίνο του έτους 1989, όπου κυριαρχεί ο ενθουσιασµός για την πτώση του Τείχους. Πρέπει να περάσει µέσα από το πλήθος και να πάρει τη θήκη. Θα τα καταφέρει;

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium) ΓΕΡΜΑΝΙΑ 2008 Πειραµατικό Σχολείο Πανεπιστηµίου Πατρών Καλησπέρα, Είµαστε η Μαρία και ο Θοδωρής από το Πειραµατικό Σχολείο Πατρών. Έχουµε συγκεντρώσει τις απόψεις Ελλήνων και Γερµανών για τη συνεργασία

Διαβάστε περισσότερα

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012 ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΔΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Nr. 544-12/17 Auslosung Klub-Cup 2018 1/8 Final Anlässlich des Freundschaftswettkampfes BL-BS hat unsere Glücksfee Paula Graber folgende Paarungen für den Achtelfinal des Klub-Cup 2018 gezogen

Διαβάστε περισσότερα

15. Nohfelder Geschichtsabend

15. Nohfelder Geschichtsabend Freitag, den 27. Oktober 2017 Ausgabe 43/2017 53. Jahrgang 15. Nohfelder Geschichtsabend am Freitag, dem 03. November 2017 19.00 Uhr Ratssaal Nohfelden Vortrag Nohfelden im Fürstenthum Birkenfeld zur Zeit

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Kindergarten in die Vorschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από τον παιδικό σταθμό στο νηπιαγωγείο 1 Übergang vom Kindergarten

Διαβάστε περισσότερα

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Αρ. Φακέλου.: Ku 622.00/3 (Παρακαλούμε να αναφέρεται στην απάντηση) Αριθμός Ρημ. Διακ: 22/14 2 αντίγραφα Συνημμένα: -2- ΑΝΤΙΓΡΑΦΟ Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Η Πρεσβεία της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας

Διαβάστε περισσότερα

3 Lösungen zu Kapitel 3

3 Lösungen zu Kapitel 3 3 Lösungen zu Kapitel 3 31 Lösungen der Aufgaben zu Abschnitt 31 311 Lösung Die Abbildung D : { R 4 R 4 R 4 R 4 R, a 1, a 2, a 3, a 4 ) D( a 1, a 2, a 3, a 4 ) definiere eine Determinantenform (auf R 4

Διαβάστε περισσότερα

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε ΚΥΠΡΙΑΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ Αρ. Φακ.: Αρ. Τηλ.: 22800642 Αρ. Φαξ: 22428268 E-mail: circularsec@schools.ac.cy 15 Νοεμβρίου 2007 Διευθυντές/τριες Λυκείων

Διαβάστε περισσότερα

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr, Επίσημη επιστολή, αρσενικός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrte Frau, Επίσημη επιστολή, θηλυκός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Επίσημη

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου ΔΗΜΟΚΡΙΤΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΡΑΚΗΣ ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΟ ΤΜΗΜΑ ΔΗΜΟΤΙΚΗΣ ΕΚΠ/ΣΗΣ ΔΙΔΑΣΚΑΛΕΙΟ «ΘΕΟΔΩΡΟΣ ΚΑΣΤΑΝΟΣ» Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Καλωσορίσατε στην 1 η συνάντηση γονέων για τον παιδικό σταθμό και το νηπιαγωγείο Begrüßung Das Team der vorschulischen Bereiches

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο 26 Πειράµατα µε τον χρόνο Επιστρέφοντας στο παρόν η Άννα προσπαθεί να µπλοκάρει τη µηχανή του χρόνου, αλλά δεν έχει τον κωδικό. Η γυναίκα µε τα κόκκινα εµφανίζεται. Θα χαλάσει η «αρχηγός» τα σχέδια της

Διαβάστε περισσότερα

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. Station Luft Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στ σειρά. Σχματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. der Sturm die Windkraftanlage θύελλα οι ανεμογε

Διαβάστε περισσότερα

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Πόσα

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA ΕLLINIKI GNOMI ΑΠΡΙΛΙΟΣ 2014 ΕΤΟΣ 16ο ΑΡ. ΦΥΛΛΟΥ 168 www.elliniki-gnomi.eu ΕΔΡΑ ΒΕΡΟΛΙΝΟ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΓΝΩΜΗ April 2014 η εφημερίδα που διαβάζεται! ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE

Διαβάστε περισσότερα

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Jonas Fiege 21 Juli 2009 1 Theorem 1 (Galvin-Hajnal [1975]) Sei ℵ α eine singuläre, starke Limes-Kardinalzahl mit überabzählbarer

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Πολλά ριματα ςυντάςςονται με εμπρόκετο αντικείμενο. Η πρόκεςθ κακορίηει τθν πτώςθ του ουςιαςτικοφ. Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Το εμπρόθετο αντικείμενο αφορά πρόςωπο warten auf + Akk.

Διαβάστε περισσότερα

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne? BIOABFALL Mein Name ist Laura. Zuhause essen wir viel Obst und Gemüse. Die Abfälle, wie zum Beispiel Orangen- oder Kartoffelschalen, aber auch Teeblätter oder Eierschalen, sammeln wir in der Küche in einem

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα 17 Οδοφράγµατα 50 λεπτά ακόµα: Ο παίκτης αποφασίζει να τα παίξει όλα για όλα και να εµπιστευθεί την ταµία. Το ράδιο µεταδίδει ότι οι Ανατολικογερµανοί στρατιώτες στήνουν οδοφράγµατα. Αυτό είναι το γεγονός

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 5: die Spartanische Verfassung Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 41/2019 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf

Διαβάστε περισσότερα

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen Name: Datum: Klasse: Note: 1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική eine Torte, eine Limonade, die Blumen, der Arzt, die Tür, der Schulbus a) Peter ist krank. Seine Mutter ruft an. b)

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο Προνηπιακό Τμήμα /

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang

Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 48. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 41/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 13.10.2018 Berg-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

Die Präposition Πρόθεςη

Die Präposition Πρόθεςη Präpositionen mit oder in, an, vor, hinter, über, neben, zwischen Die Präposition Πρόθεςη Όταν θ πρόκεςθ προςδιορίηει κίνθςθ ι αλλαγι κζςθσ από ζνα ςθμείο ςε άλλο, τότε ςυντάςςεται με αιτιατικι. Η ερώτθςθ

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 4. Oktober 2019 Ausgabe 40/ Jahrgang. Liederabend. Clara und Robert Schumann - eine Künstlerehe

Freitag, den 4. Oktober 2019 Ausgabe 40/ Jahrgang. Liederabend. Clara und Robert Schumann - eine Künstlerehe Freitag, den 4. Oktober 2019 Ausgabe 40/2019 49. Jahrgang Liederabend Clara und Robert Schumann - eine Künstlerehe Lieder und Briefe zum 200. Geburtstag von Clara Schumann Gesangsklasse Prof. Frank Wörner,

Διαβάστε περισσότερα

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Το επίθετο κλίνετε μόνο, όταν χρηςιμοποιείτε ωσ επιθετικόσ προςδιοριςμόσ. Ωσ κατηγοροφμενο και επίρρημα είναι πάντα άκλιτο. κατηγοροφμενο Der Schüler ist gut.

Διαβάστε περισσότερα

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική Grivaki Schule für Fremdsprachen Finaltest zu Grammatikland 1 Kapitel 6 + 7 A Klasse 1. Σσμπλήρφζε ηοσς πίνακες der Papagei Akkusativ Der Bleistift Dativ das Huhn Die Puppe eine Tafel Ein Lineal Ein Esel

Διαβάστε περισσότερα

Eröffnung am Freitag, um Uhr. Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag Nachmittag, mehr Details im Innenteil

Eröffnung am Freitag, um Uhr. Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag Nachmittag, mehr Details im Innenteil Freitag, den 30. November 2018 Ausgabe 48/2018 48. Jahrgang Eröffnung am Freitag, 07.12. um 19 00 Uhr Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag Nachmittag, mehr Details im Innenteil Nohfelden - 2 - Ausgabe

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε - Universität Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Θα ήθελα να γραφτώ για. Angeben, dass man sich für einen anmelden möchte ένα προπτυχιακό ένα μεταπτυχιακό ένα

Διαβάστε περισσότερα

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ.

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. 4 LEKTION 4 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) B1 Prüfungsvorbereitung Lesen Teil 5 Το κείμενο στο 5 ο μέρος της ενότητας Lesen είναι ένας κανονισμός

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού 13 Βοήθεια εκ Θεού Η εκκλησία φαίνεται πως είναι το σωστό µέρος για να πάρει κανείς πληροφορίες. Ο πάστορας εξηγεί στην Άννα τη µελωδία και της λέει ότι είναι το κλειδί για µια µηχανή του χρόνου. Αλλά

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει 24 Το ρολόι χτυπάει Η Άννα βρίσκει πάλι τη µεταλλική θήκη που είχε κρύψει το 1961, αλλά δεν µπορεί να την ανοίξει, επειδή έχει σκουριάσει. Όταν τελικά τα καταφέρνει, βρίσκει µέσα ένα παλιό κλειδί. Το κλειδί

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Deutsch Griechisch Sehr geehrter Herr Präsident, Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell,

Διαβάστε περισσότερα

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen? 03 Για την οδό Kantstraße Η Άννα ξεκινά για την Kantstraße, αλλά καθυστερεί, επειδή πρέπει να ρωτήσει πώς πάνε µέχρι εκεί. Χάνει κι άλλο χρόνο, όταν εµφανίζονται πάλι οι µοτοσικλετιστές µε τα µαύρα κράνη

Διαβάστε περισσότερα

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 Θα θέλαμε να επισημάνουμε ότι η κατανομή της ύλης ανά εβδομάδα θα πρέπει να καθορίζεται και να προσαρμόζεται από εσάς ανάλογα με την απόδοση των μαθητών σας.

Διαβάστε περισσότερα

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Επώνυμο και όνομα του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Name und der antragstellenden Person Αριθμός επιδόματος τέκνων Kindergeld-Nr. F K KG 51R Παράρτημα Εξωτερικό (Ausland) της αίτησης για γερμανικό

Διαβάστε περισσότερα

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie Aufgaben 1 Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie warten studieren antworten (περιμζνω) (ςπουδάηω)

Διαβάστε περισσότερα

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer ΚΑΤΑΡΤΙΣΗ ΩΡΙΜΩΝ ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer Kassandra Teliopoulos IEKEP 06/03/06 ΜΕΡΙΚΑ ΣΗΜΕΙΑ ΚΛΕΙΔΙΑ Einige Gedankenansätze!Στις περισσότερες χώρες μέλη της Ε.Ε. μεγάλης ηλικίας εργαζόμενοι

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί 16 Παλιοί γνωστοί Και το 1961 η Άννα καταδιώκεται από τους ένοπλους µοτοσικλετιστές. Σε αυτή την επικίνδυνη φάση τη βοηθά µια άγνωστη γυναίκα. Αλλά γιατί σπεύδει προς βοήθεια; Μπορεί η Άννα να την εµπιστευθεί;

Διαβάστε περισσότερα

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα) Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) Im Sommer fahre ich nach Deutschland, nach Berlin προς (τοπικό επίρρημα) Ich gehe nach oben zu (zum, zur) προς (πρόσωπο,

Διαβάστε περισσότερα

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom.

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom. Σε αυτές τις ασκήσεις χρησιμοποιούμε και πάλι το λεξιλόγιο των δύο πρώτων κεφαλαίων (πρωτίστως τα ουσιαστικά) και κάνουμε εξάσκηση στην κλίση του οριστικού, του αόριστου, του αρνητικού άρθρου και της προσωπικής

Διαβάστε περισσότερα

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από 3 τρί 1. μάθμα Wie heißen die Länder auf Griechisch? Bitte verbinden Sie die Namen mit den richtigen Zeichnungen. Hören Sie dann die Ländernamen und sprechen Sie sie nach. 1.18 Ελλάδα Αυστρία Κύπρος Ελβετία

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 6: Athen Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό υλικό υπόκειται

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

Griechische und roemische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und roemische Rechtsgeschichte Ενότητα 2: Griechisce Rechtsgeschichte Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den Η Κλίση Das Fragepronomen: wer (Personen), was (Sachen) Person Sache Der Dativ Δοτική wer wen wem was was --- Der bestimmte Artikel maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν 09 Στοιχεία που λείπουν Η Άννα φεύγει από το θέατρο, αλλά η γυναίκα µε τα κόκκινα την κυνηγά µέχρι το µαγαζί του Paul. Η Άννα τη γλιτώνει πάλι µε τη βοήθεια της Heidrun. Τώρα έχει ένα κοµµάτι του παζλ,

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά 23 Θα τα πούµε µετά Μια µοτοσικλέτα που πάει στη Bernauer Straße παίρνει την Άννα. Την οδηγεί ο Emre Ogur που της εύχεται καλή τύχη στο Βερολίνο. Αλλά φτάνει αυτό για να ξεφύγει από τη γυναίκα µε τα κόκκινα

Διαβάστε περισσότερα

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden 14:59 Uhr Seite 58 Mango ˈmango μάγκο eintrauben staˈfilia ταφύλια Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel irsche äˈrasi εράσι Toilettenpapier to charˈti iˈjias ette χαρτί υγείας oˈlämono Papiertaschentücher

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 10: Beispiele von Institutionen des Römischen privatrechts Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη

Διαβάστε περισσότερα

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε - Τόπος Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε Können Sie mir zeigen, wo das auf der Karte ist? Παράκληση για ένδειξη συγκεκριμένης ς σε χάρτη Wo kann ich finden? Ερώτηση για συγκεκριμένη...

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung - Mieten Griechisch Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte Koreanisch δωμάτιο διαμέρισμα γκαρσονιέρα / στούντιο διαμέρισμα μονοκατοικία ημι-ανεξάρτητο σπίτι σπίτι σε σειρά κατοικιών

Διαβάστε περισσότερα

PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki

PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki PASCH 2015-2016 Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki Στο πλαίσιο της συνεργασίας μας με το Goethe-Institut Thessaloniki και του προγράμματος «Pasch-Schulen: Partner der Zukunft»

Διαβάστε περισσότερα

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir. 06 Η γυναίκα µε τα κόκκινα Η Άννα συναντά µια γυναίκα που ισχυρίζεται ότι ήταν φίλες το 1961. Κι εκτός αυτού η Άννα τα χάνει µε την πληροφορία ότι την κυνηγά µια γυναίκα ντυµένη στα κόκκινα. Σε κάθε γωνιά

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ 편지 - 주소 그리스어 독일어 Mr. J. Rhodes Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 California Springs CA 9292 미국주소표기법 : 수신인이름회사명도로번호와도로명도시이름과주이름과우편번호

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 24. Mai 2019 Ausgabe 21/ Jahrgang

Freitag, den 24. Mai 2019 Ausgabe 21/ Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2019 Ausgabe 21/2019 49. Jahrgang Ningkeije 50 Jahre BVW Obere Nahe e.v. und ihrer Jugendverkehrsschule unter der Schirmherrschaft des Landrates Herrn Udo Recktenwald Ort: Jugendverkehrsschule

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες 25 Απρόοπτες δυσκολίες Ο χρόνος τελειώνει και η Άννα πρέπει να αποχαιρετήσει τον Paul, για να επιστρέψει στην 9 η Νοεµβρίου 2006. Για την εκπλήρωση της αποστολής της αποµένουν τώρα µόνο 5 λεπτά. Θα φθάσουν;

Διαβάστε περισσότερα

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Markus Schöberl markus.schoeberl@jku.at Institut für Regelungstechnik und Prozessautomatisierung Johannes Kepler Universität Linz KV Ausgewählte Kapitel

Διαβάστε περισσότερα

Persönliche Korrespondenz Brief

Persönliche Korrespondenz Brief - Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg land Standard-Adressenformat in land: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land Κυρ. Ιωάννου Οδ. Δωριέων 34 Τ.Κ 8068, Λάρνακα Jeremy Rhodes

Διαβάστε περισσότερα

FLASHBACK: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die Frau in Rot sucht Sie.

FLASHBACK: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die Frau in Rot sucht Sie. 07 Ο άγνωστος εχθρός Η Άννα ξεφεύγει από τους µοτοσικλετιστές µέσα σ ένα θέατρο βαριετέ. Συναντά εκεί τη Heidrun και µαθαίνει από τον αστυνόµο Ogur ότι η RATAVA την κυνηγά. Αλλά τι θέλει αυτή και η γυναίκα

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, αγγλικά Dear Mr. President, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr

Διαβάστε περισσότερα

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch NIVEAU B1 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion Seite 5, Übung 1 Fußball Bus Schokolade Auto Stadion Socke Schuh Marmelade Automat Name Adresse Note Mathematik Seite 6, Übung a Auto Name Adresse Schuh Schokolade Mathematik Note Fußball Müsli Stadion

Διαβάστε περισσότερα

ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΣ ΕΚΠΑΙ ΕΥΤΙΚΩΝ ΕΤΟΥΣ Σάββατο

ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΣ ΕΚΠΑΙ ΕΥΤΙΚΩΝ ΕΤΟΥΣ Σάββατο ΑΝΩΤΑΤΟ ΣΥΜΒΟΥΛΙΟ ΕΠΙΛΟΓΗΣ ΠΡΟΣΩΠΙΚΟΥ ΚΕΝΤΡΙΚΗ ΕΠΙΤΡΟΠΗ ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΥ ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΣ ΕΚΠΑΙ ΕΥΤΙΚΩΝ ΕΤΟΥΣ 2005 ΚΛΑ ΟΣ ΠΕ 07 ΓΕΡΜΑΝΙΚΗΣ ΓΛΩΣΣΑΣ EΞΕΤΑΣΗ ΣΤΗ ΕΥΤΕΡΗ ΘΕΜΑΤΙΚΗ ΕΝΟΤΗΤΑ «Ειδική ιδακτική και Παιδαγωγικά-Γενική

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/ Jahrgang

Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/ Jahrgang Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 22/2019 Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern (06871)

Διαβάστε περισσότερα

ΟΔΟΘ ΔΘΖΗΣΘΟΣ Θ,28-32

ΟΔΟΘ ΔΘΖΗΣΘΟΣ Θ,28-32 ΟΔΟΘ ΔΘΖΗΣΘΟΣ Θ,28-32 Πξώηε Αλάγλωζε Δξκελεία [... ] ρ ξ ε ω 1 δ ε ζ ε π α λ η α π π ζ ε ζ ζ α η 2 1 ΘΔΚΗΠ, ΓΗΘΖ, ΑΛΑΓΘΖ, ΚΝΗΟΑ / ΣΟΖ, ΣΟΔΩΛ: νλνκαηα ηνπ ΡΝ ΑΡΝΛ! Ρν Απξνζσπν Martin Heidegger, Απν Ρν Σι

Διαβάστε περισσότερα

Preisliste AB JUNI 2019

Preisliste AB JUNI 2019 Preisliste AB JUNI 2019 LOVE STORIES Pakete (3H) STATT 690 JETZT 650 - Einmalige Aufnahmepauschale - Brautpaar Shooting inkl. 10 bearbeiteten Bildern digital & mit Abzug bis 15x20cm - Reportage der Trauung

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον 14 Στο παρελθόν για το µέλλον Η Άννα ανακαλύπτει τη µηχανή του χρόνου και µαθαίνει ότι οι τροµοκράτες θέλουν να εξαλείψουν ένα ιστορικό γεγονός. Αλλά ποιο; Ο παίκτης τη στέλνει στη χρονιά 1961. Της µένουν

Διαβάστε περισσότερα

Das Partizip Η μετοχή

Das Partizip Η μετοχή Das Partizip Präsens (Μετοχή ενεστώτα) Das Partizip Η μετοχή Η μετοχή ενεστώτα σχηματίζεται προσθέτοντας ένα -d- στο απαρέμφατο. spielen spielend kommen kommend fahren fahrend Η μετοχή ενεστώτα έχει ενεργητική

Διαβάστε περισσότερα

im Stall Sonntag 6. Oktober 2019 ab 10 Uhr Dankgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den MV Selbach, zur Mittagszeit Erbseneintopf vom

im Stall Sonntag 6. Oktober 2019 ab 10 Uhr Dankgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den MV Selbach, zur Mittagszeit Erbseneintopf vom Freitag, den 13. September 2019 Ausgabe 37/2019 49. Jahrgang Hirschfelderweg 66625 Neunkirchen/Nahe Ticket 6,00 Abendkasse Vorverkauf bei allen Heimspielen unserer SG oder bei Wengler Martin, Verdunerstr.

Διαβάστε περισσότερα

Klausur Strömungsmechanik II Dichte des Fluids ρ F. Viskosität des Fluids η F. Sinkgeschwindigkeit v s. Erdbeschleunigung g

Klausur Strömungsmechanik II Dichte des Fluids ρ F. Viskosität des Fluids η F. Sinkgeschwindigkeit v s. Erdbeschleunigung g Name, Matr-Nr, Unterschrift) Klausur Strömungsmechanik II 3 8 Aufgabe a) Einflussgrößen: Partikeldurchmesser d P Partikeldichte ρ P Dichte des Fluids ρ F Viskosität des Fluids η F Sinkgeschwindigkeit v

Διαβάστε περισσότερα

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12 Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Technische Informationssysteme MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER

Διαβάστε περισσότερα

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz Sonata o 11 or Guitar Giacomo Monzino Edition Panitz htt://wwwanitzname/guitar Einuhrung Zu keiner Zeit ist wohl mehr Literatur ur Gitarre veroentlicht worden, als in den ersten zwei Jahrzehnten des 19

Διαβάστε περισσότερα

Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule

Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule Υποδειγματικό Σενάριο Γνωστικό αντικείμενο: Γερμανική Γλώσσα Δημιουργός: ΙΩΑΝΝΑ ΧΑΡΔΑΛΟΥΠΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΟ ΕΚΠΑΙΔΕΥΤΙΚΗΣ ΠΟΛΙΤΙΚΗΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ, ΕΡΕΥΝΑΣ

Διαβάστε περισσότερα

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9)

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9) Festigkeitslehre Lösung zu Aufgabe 11b Grundsätzliches und Vorüberlegungen: Hookesches Gesetz für den zweidimensionalen Spannungszustand: ε = 1 ( ν (1 ε = 1 ( ν ( Die beiden Messwerte ε = ε 1 und ε = ε

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/2019 49. Jahrgang Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler Festplatz, Römerstraße Sonntag 26.5.2019 Gem. Chor Wolfersweiler / IG Flohmarkt Tel. 06852 7911 oder 0160 95 800 801

Διαβάστε περισσότερα