15. Nohfelder Geschichtsabend

Μέγεθος: px
Εμφάνιση ξεκινά από τη σελίδα:

Download "15. Nohfelder Geschichtsabend"

Transcript

1 Freitag, den 27. Oktober 2017 Ausgabe 43/ Jahrgang 15. Nohfelder Geschichtsabend am Freitag, dem 03. November Uhr Ratssaal Nohfelden Vortrag Nohfelden im Fürstenthum Birkenfeld zur Zeit der Zugehörigkeit zu Oldenburg Referent: Oberstudiendirektor a.d. Adolf Grub, Ehrenvorsitzender des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

2 Nohfelden Ausgabe 43/2017

3 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Bereitschaftsdienst Sötern - Eiweiler - Eisen - Eckelhausen - Nonnweiler - Primstal Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See, Tel.- Nr.: (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz- Preise abweichend) Nohfelden - Bosen - Neunkirchen/Nahe - Selbach - Türkismühle - Walhausen - Wolfersweiler - Gonnesweiler - Mosberg-Richweiler - Oberthal - Namborn - Bliesen Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus, Tel.-Nr.: 0180/ (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmorgen, 8.00 Uhr, sowie an Feiertagen, an Heiligabend, Silvester und am Rosenmontag von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen um 8.00 Uhr und an den sogenannten Brückentagen (hierbei handelt es sich um einen einzelnen Werktag, der entweder zwischen einem Feiertag und einem Wochenende oder zwischen einem Wochenende und einem Feiertag liegt). Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am Marien-Apotheke, Freisen, Baumholder Straße 5, Tel /854 Hirsch-Apotheke, Tholey, Metzer Str. 10, Tel /2203 am Aeskulap-Apotheke, Tholey-Hasborn, Theeltalstr. 10a, Tel /7170 Apotheke im Globus, St. Wendel, Am Wirthembösch 9, Tel am Hubertus-Apotheke, Nohfelden-Türkismühle, Saarbrücker Str. 47, Tel /6365 Marien-Apotheke, Marpingen, Marienstr. 3, Tel /2444 am Neue Apotheke, St.Wendel, St. Annen-Str. 12, Tel / Theel-Apotheke, Tholey-Theley, Leitzweiler Straße 2, Tel / am Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel /2185 am Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302 Hochwald-Apotheke, Nonnweiler-Otzenhausen, Am Hammberg 3, Tel /240 am farma-plus-apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 18, Tel /3197 Apotheke am Kleinen Markt, Wadern, An der Kirche 1, Tel /3016 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinik für Kindern und Jugendmedizin,66539 Neunkirchen, Klinikweg 1 5, Tel.-Nr.: 06821/ Telefonische Anmeldung erbeten!! Bringen Sie bitte immer die Versichertenkarte Ihres Kindes mit. Öffnungszeiten: Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr sowie an allen Feiertagen, am 24. und , an Rosenmontag und an den sogenannten Brückentagen Notdienst der Augenärzte DASTBAZ Ali, Neunkirchen, Bliespromenade 7, Tel /12727 Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Dr. STEUER Alfred, Saarbrücken, Sulzbachstr. 20, Tel. 0681/ Dr. BOMMERBACH Christiane, Ottweiler, Schloßstr. 4, Tel /2934 Zahnärztlicher Notdienst Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Dr. Rainer Heß, St. Wendel, Tel /6676 Dr. G. Arlt, Wadern, Tel / Dr. P. Bach, St. Wendel-Bliesen, Tel / Antz C., Losheim am See, Tel /2030 Bungert H., Marpingen-Alsweiler, Tel / Dr. S. Rehlinger, Wadern, Tel /4666 Dr. M. Berakdar, St.Wendel. Tel / Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Birkenfeld, Tel / Tierklinik Elversberg, Tel /179494

4 Nohfelden Ausgabe 43/2017

5 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Amtliche Bekanntmachungen Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/ info@nohfelden.de Internet: Veröffentlichungen für Amtsblatt an amtsblatt@nohfelden.de Redaktionsschluss-Vorverlegung Reformationstag und Allerheiligen Der Reformationstag am sowie Allerheiligen am machen eine Vorverlegung des Redaktionsschlusstermins erforderlich. Der Redaktionsschluss ist wie folgt: KW 44 Freitag, 27. Oktober, Uhr Am Donnerstag, dem 2. November, ist der Verlag in Merchweiler geschlossen. Wir bitten Sie, Ihre Beiträge rechtzeitig an o.g. Termin einzureichen. Später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Um Beachtung wird gebeten! LINUS WITTICH Medien KG -Redaktion NACHRUF Am 21. Oktober 2017 verstarb Herr Horst Christmann, Türkismühle Kinderburg Nohfelden Die Tagesstätte Vorm Scheid Nohfelden, Telefon: 06852/557 Pädagogische Konzeption der Kindertagesstätte Nohfelden Teil 10 der Veröffentlichung Organisation und Formen der pädagogischen Arbeit 2.) Exemplarischer Tagesablauf der Kindergartengruppen Von 7.00 Uhr bis zum Eintreffen des Busses gegen 8.10 Uhr werden die Kinder aller Regelgruppen gemeinsam in einer Gruppe betreut. Sobald der Kindergartenbus eintrifft, suchen alle Kinder ihren eigenen Gruppenraum auf. Nun beginnt die allgemeine Freispielphase, die bis etwa Uhr andauert. Während dieser Zeit können die Kinder einzeln, in Kleingruppen oder gemeinsam mit den Erzieherinnen den Vormittag spielerisch gestalten. Verschiedene Raumzonen wie Bauteppich, Rollenspielecke, Maltisch, Kuschelecke, Spieltische und Bilderbuchecke laden zum geselligen Spielen und Lernen ein. Hierbei werden erste soziale Kontakte geknüpft, Regeln eingeübt, Farben, Formen und Zählen gelernt, Merkfähigkeit und Reaktionsvermögen trainiert und Vieles mehr. Außerdem können die Kinder während dieser Zeit zu einem selbstgewählten Zeitpunkt frühstücken. Kindergartenkinder, deren Sauberkeitserziehung noch nicht abgeschlossen ist, werden nach Bedarf gewickelt. Parallel hierzu finden im Laufe des Morgens gezielte Aktivitäten zu den unterschiedlichsten Förderbereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung statt. Gruppenübergreifende Angebote und Projekte sowie Besuche der Kinder untereinander ergänzen unser Konzept der Arbeit in bewußt klar strukturierten Gruppenverbänden. Gegen Ende der Freispielzeit treffen sich die Kinder der jeweiligen Gruppen wieder im Gruppenverband zu gemeinsamen Aktivitäten im sogenannten Stuhlkreis. Dazu gehören z.b. Finger- und Kreisspiele, Gespräche und Geschichten, gemeinsames Singen, Bilderbuchbetrachtungen und einiges mehr, was spielerisch die Sprachentwicklung anregt sowie viele weitere geistige und körperliche Fähigkeiten trainiert. Kita Bosen im Alter von 82 Jahren. Der Verstorbene gehörte von 1974 bis 1984 dem Ortsrat von Türkismühle an. Während seiner Amtszeit hat er seine Aufgaben sehr gewissenhaft und pflichtbewusst erfüllt. Die Gemeinde Nohfelden wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Gemeinde Nohfelden Andreas Veit, Bürgermeister Für den Gemeindebezirk Türkismühle Markus Düsterheft, Ortsvorsteher Rathaus und Wertstoffhof am Brückentag geschlossen Am Montag, , sind das Rathaus und der Wertstoffhof geschlossen. Das Standesamt ist für die Beurkundung von Sterbefällen von bis Uhr geöffnet. Ich bitte dies zu beachten. gez. Andreas Veit -Bürgermeister- Wertstoffzentrum geschlossen Das Wertstoffzentrum in Wolfersweiler ist am Montag, dem geschlossen. Zeitungsleser wissen mehr!

6 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Entsorgungsverband Saar Untertürkheimer Str. 21, Saarbrücken Tagesordnung für die Sitzung der Verbandsversammlung EVS am Dienstag, , Beginn: 10:00 Uhr Tagungsort: Vereinshaus Fraulautern, Saarbrücker Str. 5, Saarlouis-Fraulautern Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung von Niederschriften 2. Jahresabschluss des Entsorgungsverbandes Saar (EVS) für das Jahr Erweiterung des EVS-Verwaltungsgebäudes in der Untertürkheimer Straße: Zusammenlegung der beiden Standorte: Präsentation des Siegerkonzeptes durch den Generalplaner 4. Gründung einer GmbH zur Durchführung von Planung und Bau des Biomassezentrums (Biomasse-Zentrum GmbH) 5. Erlass einer Satzung über die Übernahme, Beförderung, Behandlung, Verwertung und Finanzierung von Grüngut (Grüngutsatzung- GrünGS) 6. Bestimmung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur Prüfung des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses Sachstandsbericht - aktueller Stand a) Grüngutkonzeption b) Biomasse-Zentrum 8. Verschiedenes Fundamt Am wurde zwischen Eisen und Achtelsbach eine schwarze, sterilisierte Katze aufgefunden. Der Besitzer dieser Katze kann sich beim Nonnweiler Tierschutzverein e.v. unter Tel /6957 melden. - INFO - - Ordnungsamt - - INFO - Herbstzeit ist Laubzeit Haus- und Grundstückseigentümer haben beim Entfernen des Herbstlaubes die gleichen Räumpflichten wie bei Schnee und Glatteis. Dies bedeutet, dass die Eigentümer dafür Sorge zu tragen haben, dass das Herbstlaub auf den Gehwegen und bis zur Straßenmitte entfernt wird, unabhängig davon, ob das Laub vom eigenen Baum herabgefallen ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Laub nass geworden ist und dadurch eine erhöhte Unfallgefahr besteht. In einem Schadensfall können auf die Grundstückseigentümer Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen zukommen. Auch sollten die Einlaufgullys an den Kanalschächten vom Laub befreit werden, damit das Regenwasser ungehindert abfließen kann. Die Räumungspflicht besteht auch für unbebaute Grundstücke in der Ortslage! - INFO - - Ordnungsamt - - INFO - Hinweis des Entsorgungsverbandes Saar: Die 4. und letzte Rate der Abfallgebühren steht an Der Entsorgungsverband Saar möchte alle Kundinnen und Kunden darauf hinweisen, dass zum die 4. und letzte Rate der Abfallgebühren für das Jahr 2017 fällig wird. Die Jahresbescheide vom , , und weisen die jeweils zutreffende Fälligkeitsübersicht mit Zahlungsfristen für die Abfallgebührenraten aus. So kann jeder Kunde ersehen, welche Termine jeweils Berücksichtigung finden müssen. Die Überweisungen sollten generell so rechtzeitig vorgenommen werden, dass sie zum Fälligkeitstermin bereits auf dem im Bescheid angegebenen Konto gutgeschrieben sind. Die Einhaltung der Fälligkeitstermine stellt sicher, dass keine Säumnisgebühren oder Mahnzuschläge anfallen. Bei vorliegenden Lastschriftmandaten werden die fälligen Raten zum Fälligkeitstag vom angegebenen Konto abgebucht. Formulare zur Erteilung eines Lastschriftmandates können bequem über die Internetadresse (Suchbegriff Formular-Service ) heruntergeladen werden. Fragen zum Gebührenbescheid bzw. zum Zahlbetrag beantwortet gerne das EVS Kunden-Service-Center (Tel. 0681/ ). Verlegung Abfuhrtermin - Gelbe Säcke Für nachstehende Gemeindebezirke verschiebt sich der Abfuhrtermin der gelben Säcke vom auf den Mosberg/Richweiler, Nohfelden, Walhausen und Wolfersweiler. Um entsprechende Beachtung wird gebeten. Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Die Sprechstunde des Pflegestützpunktes am 07. November 2017 fällt aus. Die nächste Sprechstunde findet ausnahmsweise statt am Dienstag, dem in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Rathaus Nohfelden, Zimmer 1.04 Wir bitten um Ihr Verständnis. Der Pflegestützpunkt ist für Sie täglich erreichbar unter: Tel: 06851/ j.lermen@psp-saar.net Anschrift: Mommstr. 27, St. Wendel Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Nohfelden, An der Burg Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Andreas Veit Impressum Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel , -336, -713, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

7 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Wir gratulieren Ehrentafel des Alters Wir gratulieren zum Nohfelden Dr. Potempa, Karl-Heinz 82. Geburtstag An der Kupferschmelz 6 Eisen Näher, Edith, Zum Rothenberg Geburtstag Schüßler, Amanda, Hunsrückstr Geburtstag Mecklenburg, Klaus, Hunsrückstr Geburtstag Gonnesweiler Wollmann, Helga, Nahetalstr Geburtstag Mosberg-Richweiler Fries, Theresia, Im Hof Geburtstag Neunkirchen/Nahe Wagner, Irene, Zur Altenheimstätte 88. Geburtstag Weiand, Margaretha, 85. Geburtstag Zur Altenheimstätte Linnenschmidt, Ewald 78. Geburtstag Zur Altenheimstätte Sötern Eifler, Lore, Obersötern Geburtstag Makolski, Jerzy-Jozef 71. Geburtstag Hauptstraße Martin, Gerda, Hauptstr Geburtstag Wilhelm, Marie-Luise, Auf der Hub Geburtstag Türkismühle Backes, Marita, Goethestr Geburtstag Walhausen Klee, Lore, Türkismühler Str Geburtstag Wolfersweiler Aretz, Franz Josef, 76. Geburtstag St. Wendeler Str Reitenbach, Helmut, 87. Geburtstag Ernst-Heinz-Str Lauer, Alois, Jakobstr Geburtstag Wir wünschen unseren Jubilaren, dass ihnen ein recht langer und glücklicher Lebensabend beschieden sein möge. Mitteilungen der Ortsvorsteher Bosen - Eckelhausen Sitzung des Ortsrates Die nächste Sitzung des Ortsrates von Bosen-Eckelhausen findet am Freitag, dem um Uhr in Merker s Bostal-Hotel statt (kleiner Schulungsraum). Interessierte Mitbürger/innen sind herzlich willkommen. Tagesordnung -öffentlich- 1. Annahme der Niederschrift der Ortsratssitzung vom Aufstellung des Investitionsprogrammes für den Planungszeitraum Beschluss des Ortsratsbudgets Kulturmittel 5. Anfragen und Mitteilungen -nicht öffentlich- 6. Grundstücksangelegenheit 7. Anfragen und Mitteilungen Martinsumzug Der diesjährige Martinsumzug in Bosen findet am statt. Beginn ist um 18 Uhr in der evang. Kirche. Armin Loos, Ortsvorsteher Schlüsselbund gefunden Am Ortseingang von Bosen aus Richtung Neunkirchen wurde ein Schlüsselbund mit vielen Schlüsseln gefunden. Der Verlierer kann diesen bei mir in Empfang nehmen (Tel ). Armin Loos, Ortsvorsteher Asphaltarbeiten in der Brücken- und Bostalstraße Voraussichtlich am 9. und 10 November 2017 werden in der Brückenstraße, Eiweiler Straße Einmündung Brückenstraße und Bostalstraße im Einmündungsbereich Fäustheck Asphaltarbeiten durchgeführt. Die Anwohner der Eiweiler Straße ab Hausnr.: 23, der Waldstraße, der Gartenstraße und der Straße Auf der Au sollten dann die Fahrzeuge in einem anderen Bereich von Bosen abstellen oder der Verbindungsstraße nach Eiweiler benutzen. Die Anwohner der Fäustheck können während dieser Zeit ihre Anwesen nicht mit Fahrzeugen erreichen und müssten ihre Fahrzeuge in der Bostalstraße außerhalb des Baubereiches abstellen. Die Anwohner der Bostalstraße oberhalb der Einmündung Fäustheck können ihre Anwesen über die Flurstraße erreichen. Da es möglicherweise durch Witterungseinflüsse zu Verschiebungen kommen kann, werden die entsprechenden Anwohner in der 45. KW durch Einwurfzettel informiert. Für die Einschränkungen und mögliche Behinderungen bitte ich die betroffenen Anwohner um Verständnis Armin Loos Ortsvorsteher Eisen Terminplanung für 2018 Am Donnerstag, den um 20:00 Uhr lade ich alle Vereine ins Gemeindezentrum, zur Erstellung eines Terminkalenders für 2018 ein. Dies ist notwendig um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Aus diesem Grund bitte ich alle Vereine, einen oder zwei Vertreter zu entsenden. Auch wollen wir uns über die Durchführung des Weihnachtsmarktes unterhalten. Lorig, Ortsvorsteher Eiweiler Tablet-Sprechstunde Wie schon per Amtsblatt angekündigt, findet am Mittwoch, dem 8. November, im Gasthaus Lindenhof in Eiweiler von Uhr bis Uhr eine Tablet-Sprechstunde statt. Bei dieser kostenlosen Veranstaltung von Onliner-Land Saar handelt es sich nicht um einen Einsteigerkurs. Vielmehr bringen Sie hierzu Ihre eigenen Tablets oder Smartphones mit und lassen sich die Funktion erklären, wenn Sie Probleme mit der Bedienung Ihres Gerätes haben. Bitte melden Sie sich hierfür direkt bei der Lehrgangsleiterin Frau Karin Lieske an, die Sie von den bisherigen Kursen her schon kennen. Die Kontaktdaten sind: Telefon: 06853/ AB oder Mobil: 0171/ oder per Kali50plus@web.de An dem Kurs können alle interessierten Personen, auch aus den umliegenden Dörfern, teilnehmen. Anmeldeschluss ist Montag, der 6. November Uhr. Michael Orth, Ortsvorsteher (VÖ 47/2017) Einladung zur 3. Ortsratssitzung am Freitag, Am Freitag, dem 03. November 2017, findet um Uhr im kleinen Nebenzimmer des Gasthauses Lindenhof in Eiweiler unsere 3. Ortsratssitzung für das Jahr 2017 statt. Hier die Tagesordnung: Öffentlicher Teil Top 01: Eröffnung und Begrüßung Top 02: Verpflichtung eines neuen Ortsratsmitgliedes Top 03: Annahme der Tagesordnung Top 04: Annahme der Niederschrift zur 2. OR-Sitzung vom Top 05: Beschlussfassung Kostenübernahme Zaun Mariengrotte Top 06: Investitionsprogramm Top 07: Ortsratsbudget 2018 Top 08: Verteilung der kulturellen Mittel Top 09: Lohheckentage 2018 Top 10: Antrag der Jagdgenossenschaft Zuschuss Wanderweg Top 11: 800 Jahre Eiweiler lt. Wikipedia Top 12: Aufstellen Weihnachtsbaum Dorfplatz Top 13: Friedhofsangelegenheiten/Gestaltung Umfeld Urnenbaum Top 14: Mitteilungen und Anfragen Nicht öffentlicher Teil keine Top s Die Ortsratsmitglieder haben die Einladung bereits erhalten. Die Eiweiler Bürger und Bürgerinnen sind ebenfalls herzlich eingeladen. Michael Orth, Ortsvorsteher (VÖ45/2017) KVE sammelt für die Kriegsgräberfürsorge Wie an dieser Stelle schon informiert findet die diesjährige Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in der Zeit vom 28. Oktober bis einschließlich 18. November 2017 statt. Aufgrund meines Aufrufes im Amtsblatt zur Durchführung der Sammlung hat sich der Karnevalsverein bereit

8 Nohfelden Ausgabe 43/2017 erklärt, die Sammlung in diesem Jahr durchzuführen. Bitte, weisen Sie die Sammler und Sammlerinnen nicht ab, geben Sie Ihre Spende, damit die Kriegsgräberfürsorge ihre Arbeit in schwieriger Zeit fortsetzen kann. Ich bedanke mich, auch im Namen des Ortsrates, ganz herzlich beim KVE für die Durchführung der Sammlung und bei allen, die Ihr Scherflein dazu geben. Michael Orth, Ortsvorsteher (49/2017) Gonnesweiler Kriegsgräberfürsorge Haus- und Straßensammlung 2017 Die Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge findet dieses Jahr in der Zeit vom 28. Oktober bis einschließlich 19. November 2017 statt. Die Sammlung steht unter dem Motto Versöhnung über den Gräbern Arbeit für den Frieden. Sie wird in Gonnesweiler von den örtlichen Vereinen und dem Ortsrat durchgeführt. Der Erlös ist für die Pflege, Unterhaltung und Erhaltung deutscher Soldatenfriedhöfe bestimmt. Pflege, Unterhaltung und Erhaltung wird vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. durchgeführt. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. sorgt für die deutschen Kriegsgräber in 45 Staaten der Erde, hilft den Angehörigen bei der Klärung von Kriegsschicksalen und auf der Suche nach den Gräbern, arbeitet seit der Öffnung der Grenzen Osteuropas im Jahre 1990 intensiv in diesen Ländern, birgt die Kriegstoten und bettet sie auf zentrale Sammelfriedhöfen um, tritt mit seiner Arbeit für die Verständigung der Gegner von einst ein, führt junge Menschen an die Kriegsgräber, damit sie die Folgen eines Krieges besser verstehen und erkennen, wie wichtig es ist, für den Frieden zu arbeiten, wird unterstützt von der Bundesregierung sowie von aktiven Förderern und über einer Million Spendern und Interessenten. Die Sammlung ist mit Aktenzeichen Az: B /2016 am vom Ministerium für Inneres und Sport genehmigt worden. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Sport- und Mehrzweckhalle Heizperiode Ab Oktober gilt die jährliche Heizperiode. Ich bitte alle Hallenbenutzer der Mehrzweckhalle Gonnesweiler darauf zu achten, dass die Außentüren geschlossen bleiben. Es wäre schade, wenn durch offene Türen und Fenster kostbare Heizungsenergie verloren ginge. Danke, sagen unsere Umwelt und unsere gemeindeeigene Haushaltskasse. Denn bis Euro müssen wir in unserer Gemeinde Nohfelden für Energie, Wasser und Abwasser jährlich aufwenden. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Bostalsee Absenkung des Wasserspiegels Der Wasserspiegel des Bostalsees wird ab 23. Oktober 2017 bis Ende Januar 2018 bis zu einem Meter abgesenkt. Der Abstau wird in kontrolliertem Umfang erfolgen und wird zur Speisung des Wasserkraftwerkes im Damm genutzt. Als Nebeneffekt wird somit auch ein Wasserrückhaltevolumen für evtl. Starkregenereignisse geschaffen. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Neunkirchen / Nahe St. Martin Am wird im Caritas Seniorenzentrum um 18:00 Uhr ein Wortgottesdienst zu Ehren des Schutzpatrones St. Martin gehalten. Gegen 18:20 Uhr startet von dort der Martinsumzug unter musikalischer Begleitung durch den Musikverein Selbach. Der Zug wird durch die Nahestraße und den Freizeitpark geleitet. Auf dem Parkplatz vor den Tennisplätzen wird das Martinsfeuer abgebrannt. Im Anschluss erhalten alle teilnehmenden Kinder im Bürgerhaus eine Martinsbrezel. Die Versorgung mit warmen und kalten Getränken übernimmt die Feuerwehr. Rückblick Seniorennachmittag Ich möchte mich, auch im Namen aller Ortsratsmitglieder, recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, den Spendern und bei allen Akteuren recht herzlich bedanken. So wusste das Bläserquartett des Musikvereines und der Gitarrenclub Selbach die Anwesenden musikalisch zu begeistern und zum Mitsingen zu bewegen. Der junge Tischzauberer entlockte mit seinen Karten- und Münzentricks staunende Blicke und den Applaus der Gäste. Ein ganz großer Dank ergeht an die Seniorentanzgruppe, die innerhalb von 3 Tagen den dritten Auftritt verzeichneten und unter dem Beifall der Besucher 2 mal die Aktionsbühne betraten. Dass alle Anwesenden einen Sachpreis aus der Tombola erhielten, dafür stehen in erster Linie die Spenden von der Seeapotheke Scheffler, Bäckers Backstubb, Oldenburger Hof, Andrea Wilhelm-Gashi, Herrn Albertzarth, Seniorenzentrum Haus am See, Johann Adams Mühle, Victors Hotel, Pizzeria Romantica, Landhaus Mörsdorf und Nah und Gut Schäfer. Veranstaltungskalender November St. Martinsumzug - Feuerwehr Gläserner Globus - SaarLandFrauen Elisabethenfeier - Frauengemeinschaft Cäcilientag - Kirchenchor Adventsfeier - SaarLandFrauen Dezember Neunkirchener Weihnachtsmarkt - MHD Nikolausaktion - Junge Union Trierfahrt - Frauengemeinschaft / SaarLandFrauen Weihnachtsmarkt - Seniorenzentrum Wein, Popkorn, Unterhaltung - SaarLandFrauen Weihnachtsfeier - Sportverein Erwin Barz - Ortsvorsteher - Neunkirchen/Nahe Nohfelden Sammlung Kriegsgräberfürsorge Die diesjährige Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet in der Zeit vom 27. Oktober bis 18. November 2017 statt. Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren werden die Mitglieder des Ortsrates die Sammlung in unserem Ort durchführen. Für die Spenden darf ich mich schon jetzt herzlich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bedanken. Absenkung des Wasserspeigels des Bostalsees Bereits seit dem wird der Wasserspiegel des Bostalsees bis Ende Januar 2018 um einen Meter abgesenkt. Als Information für die Naheanlieger in unserem Ort darf ich mitteilen, dass die Absenkung kontrolliert erfolgt, so dass im Falle eines Hochwassers keine negativen Auswirkungen zu befürchten sind. Gedenkstein Hedwig Nagel In den 1930-er Jahren kam Frau Hedwig Nagel nach Nohfelden, wo sie eine Praxis für Heilkunde eröffnete. Bereits im 16. Jahrhundert hatte Johan Anthoni Nagel, ein Vorfahre von Frau Nagel, ein Verfahren zur Herstellung einer pastösen Masse entwickelt, das zur Heilung von Knochenbrüchen und Gelenkschmerzen genutzt wurde. Die bis heute unveränderte Rezeptur wurde innerhalb der Familie Nagel von Generation zu Generation weitergegeben, zuletzt an Frau Melanie Nagel, die die Praxis ihrer Tante nach deren Tod im Jahre 1988 bis heute weiterführt. Mit ihrer Heilkunst hat Frau Hedwig Nagel Nohfelden über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gemacht, zumal Personen des öffentlichen Lebens aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Heilkunst in Anspruch nahmen. Nach Ablauf der Ruhefrist wurde nun das Grab der Verstorbenen eingeebnet. In Einvernehmen mit ihrer Nichte hat der Ortsrat beschlossen, den Grabstein im Gedenken an Frau Hedwig Nagel am Eingang zum Nohfelder Friedhof aufzustellen. Der Bauhof hat diese Maßnahme bereits umgesetzt. Jörg Vogt, Ortsvorsteher Sötern Einladung Ortsratssitzung Am Montag, dem , um 20:00 Uhr findet in Sötern im Gasthaus Georg eine öffentliche Sitzung des Ortsrates des Gemeindebezirkes Sötern statt, zu der Sie eingeladen werden. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Annahme der Tagesordnung 3. Annahme der Niederschriften Nr. 3/ Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung des Investitionsprogramms für den Planungszeitraum Beratung und Beschlussfassung über das Ortsratsbudget Beratung und Beschlussfassung über Sanierungsmaßnahmen am Verbindungsweg Sötern - Bosen 7. Mitteilungen und Anfragen Thomas Georgi, Ortsvorsteher

9 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Sammlung Kriegsgräber Auch in diesem Jahr sammeln die Mitglieder des Ortsrates wieder im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge für die Pflege der deutschen Kriegsgräber in aller Welt. Die Sammlung findet in der Zeit vom 28. Oktober bis 19. November statt. Für Ihre Spende, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, darf ich mich jetzt schon herzlich bedanken. Thomas Georgi, Ortsvorsteher Veranstaltungen im November Samstag, dem Martinsumzug um Uhr am Feuerwehrgerätehaus unter der Mitwirkung des MV Sötern Samstag, dem Gottesdienst zum Volkstrauertag um Uhr in der Ev. Kirche unter der Mitwirkung der Kantrei Sötern Samstag, dem Konzert des MV Sötern und dem MV Otzenhausen in der MZH Sötern Sonntag, dem Kranzniederlegung am Ehrenmal um Uhr Thomas Georgi, Ortsvorsteher Türkismühle 25 Jahre Heimatfreunde Am Sonntag, findet ab 15:00 Uhr die Jubiläumsausstellung der Heimtatfreunde Türkismühle statt. Ich darf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich einladen. Es erwartet Sie ein tolles Programm. Für das leibliche wohl ist natürlich gesorgt. Kommen Sie vorbei und erleben Sie auch ein Stück Türkismühler Geschichte. Urnenwand Aus gegebenen Anlass möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass das Ablegen oder Anbringen von Gestecke, Blumen oder ähnlichem an der Urnenwand laut Freidhofssatzung untersagt ist. Hierzu bekomme ich immer wieder Hinweise und Beschwerden. Alle abgelegten Gegenstände werden bei Bedarf entsorgt. Markus Düsterheft -Ortsvorsteher- Weihnachtsmarkt Am 1. Advent findet unser Weihnachtsmarkt auf dem Freizeitplatz im Holzhauser Wald stattfinden. Jeder der Interesse hat einen Stand zu betreiben kann sich gerne bei mir melden. Am findet um 16:00 Uhr eine Vorbesprechung im Pfarrheim Türkismühle statt. Alle Interessieren sind recht herzlich eingeladen. Markus Düsterheft -Ortsvorsteher- Walhausen Kriegsgräbersammlung Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Die Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreut über 2,5 Millionen Kriegsgräber und Kriegsgräberstätten in 45 Ländern. Es sind Orte der Trauer, der Besinnlichkeit, aber auch Orte der Mahnung für den Frieden. Diese Kriegsgräberstätten sind aber auch eine Visitenkarte der Bundesrepublik Deutschland. Die vielen Tausende Besucher der Friedhöfe, nicht nur Landsleute, loben den guten Zustand der deutschen Kriegsgräberstätten. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. erfüllt diese Aufgaben im Auftrag der Bundesregierung Deutschland und finanziert sie durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und durch die Haus- und Straßensammlung. In diesem Jahr wird im Zeitraum vom die Sammlung durch den Ortsrat durchgeführt. Ich bitte Sie die Sammlung zu unterstützen und bedanke mich schon jetzt für Ihre Spende. Monatstermine November Allerheiligen Seniorentreff St.Martin (Waldorfschule) St. Martin Jugendfeuerwehr Walhausen Volkstrauertag Skatturnier Förderverein FCW Ich wünsche allen Veranstaltungen viele zufriedene Besucher. Instandsetzungsarbeiten Brücke Türkismühlerstraße Seit letzter Woche, führt die Deutsche Bahn AG Instandsetzungsarbeiten an der Brücke in der Türkismühlerstraße durch. Diese Arbeiten waren weder der Gemeinde noch mir als Ortsvorsteher vorher bekannt gewesen. Bedingt durch die Absperrungen direkt an der Brücke, konnte die Abfuhr der gelben Säcke in der letzten Woche nicht erfolgen. Ich bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und hoffe auf eine baldige Fertigstellung! Oliver Thome, Ortsvorsteher Wolfersweiler Seniorennachmittag Am Sonntag, den 05. November 2017, lädt der Ortsrat von Wolfersweiler alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die das 65. Lebensjahr vollendet haben mit ihren Partnern, ab Uhr, zum Seniorennachmittag in die Mehrzweckhalle Wolfersweiler ein. Persönliche Einladungen werden durch die Ortsratsmitglieder zugestellt. Sollten jemand keine persönliche Einladung erhalten, so ist er dennoch herzlich willkommen. Auch in diesem Jahr ist es gelungen einen Alleinunterhalter zu engagieren. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Kulturmittel 2017 In der letzten Ortsratssitzung wurden aus dem Ortsratsbudget die Kulturmittel für das Jahr 2017 an Vereine des Ortes verteilt. So erhalten der CCW 19 Uhr 71, der Musikverein Wolfersweiler/Gimbweiler, der Gemischte Chor Wolfersweiler und der Historische Verein NOVALLIS jeweils 250,00 Euro und der Sportverein Wolfersweiler für die Jugendarbeit in der Sparte Kampfsport einmalig 205,00 Euro. Der Ortsrat war sich einig, dass diese Vereine für ihr Engagement finanziell unterstützt werden sollten. Ihr Ortsvorsteher Eckhard Heylmann Ende der amtl. Bekanntmachungen

10 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Das Kulturamt informiert Das Museum für Mode und Tracht und die Gemeinde Nohfelden laden ein zur Buchvorstellung am 10. November 2017 um 18:00 Uhr in den Ratssaal Nohfelden. Umgangssprachlich und in der älteren volkskundlichen Forschung steht Tracht als das äußere Zeichen der Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Tracht ist eine regionaltypische Bekleidungsform. Unter Tracht verstehen wir heute die Bekleidung der ländlich-bäuerlichen Bevölkerung. Die Blütezeit der Tracht war zwischen 1750 und Leider ist schon ab 1850 die Tracht im Saarland fast ganz verschwunden. Laut Satzung des Saarländischen Volkstanz- und Trachtenverbandes ist unter anderem Zweck des Verbandes: Erhaltung, Pflege und Förderung von Volkstanz, Trachten und heimatlichem Brauchtum. Im Verband gibt es ein Referat für Tracht, das später umbenannt wurde in Referat für Tracht und Museum, in dem Andrea Mark-Fuchs und Heidi Meier als Referentinnen für Tracht tätig waren. Auf Bundestagungen konnten sie die umfangreichen Dokumentationen und Präsentationen der Trachten in den übrigen Bundesländern bewundern. Des Öfteren wurden sie gefragt: Gibt es denn im Saarland keine Erhaltung, Dokumentation und Präsentation von Trachten? Als sie dies mehrmals verneinen mussten, war im März 2000 die Idee geboren, ein Trachtenmuseum für das Saarland zu schaffen. Sehr schnell zeigte sich, dass nur noch wenige originale Trachtenteile erhalten waren. Die Suche nach Trachtenstücken aus dem 19. Jahrhundert führte Heidi Meier - zur Sammlung von Hermann Keuth, der vor 1939 das Heimatmuseum in Saarbrücken leitete (die Sammlung gehört heute der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz und wird vom Saarland Museum Saarbrücken verwaltet); - zur Sammlung von Pelser-Berensberg, der von Trier aus im Saargau und Hochwald gesammelt hatte (die Sammlung gehört zum Städtischen Museum Simeonstift Trier) - zu einer kleinen Sammlung im Städtischen Museum in Saarlouis. Das Institut für Landeskunde im Saarland (früher Sitz Uni Saarbrücken heute in Landsweiler-Reden) verwaltet Zeichnungen und Notizen von Hermann Keuth. In diesen Zeichnungen und Notizen werden Merkmale und regionale Eigenheiten der Kleidung beschrieben. Bücher und volkskundliche Schriften zur Tracht im Saarland konnte Frau Meier zum größten Teil in Antiquariaten in ganz Deutschland erwerben. Ein Buch aus dem Jahre 1867 konnte ihr die Stadtbücherei in St. Wendel als Fernausleihe in München besorgen. Unter Aufsicht konnte sie die Buchseiten über Tracht kopieren. Sowohl die Saarbrücker Zeitung als auch der Saarländische Rundfunk haben in mehreren Beiträgen über das Museum für Mode und Tracht in Nohfelden und dessen Sammlung von Bekleidung berichtet. Bei der Finanzierung dieses Buches wurde sie von dem Saarländischen Museumsverband unterstützt. Nähere Informationen beim Kulturamt Nohfelden, Tel. Nr /

11 Nohfelden Ausgabe 43/ Nohfelder Geschichtsabend Vortrag Nohfelden im Fürstentum Birkenfeld zur Zeit der Zugehörigkeit zu Oldenburg Referent: Oberstudiendirektor a.d. Adolf Grub, Ehrenvorsitzender des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld Eingebettet in die z.t. kuriose Geschichte des Fürstentums, erwarten die Zuhörer im Hauptteil Informationen zur Entwicklung der Gemeinde während dieser Epoche, zu seiner interessanten Schulgeschichte, zu bedeutenden Persönlichkeiten, zum gesellschaftlichen Leben oder auch zu besonderen Ereignissen, bis hin zum Jahr 1937, als aufgrund der politischen Entwicklung in Deutschland die Zugehörigkeit des Fürstentums bzw. des Landesteiles Birkenfeld zu Oldenburg endete. Musikalisch umrahmt wird der 15. Nohfelder Geschichtsabend vom Männergesangverein 1898 Bosen unter der Leitung von Herrn Karl-Heinz Brehm. Die Gemeinde Nohfelden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, in den Ratssaal Nohfelden herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schulnachrichten Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle Die Gesamt- und Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle lädt Eltern und Schüler ein Infonachmittag für Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 4: Am Donnerstag, , informiert die Gesamt- und Gemeinschaftsschule Türkismühle über Bildungswege, Unterrichtsangebote und das vielfältige Schulleben. Von 15:00-18:00 Uhr findet der Infonachmittag für die Grundschüler und deren Eltern statt. Ausführlich werden den Eltern in einem Vortrag die Bildungsgänge der Gemeinschaftsschule, das schulische Profil, das pädagogische Konzept und die Abschlüsse der Sekundarstufe I sowie der gymnasiale Bildungsgang, der in neun Jahren zur allgemeinen Hochschulreife führt, vorgestellt. Es gibt ein breit gefächertes Angebot für die Viertklässler: Mitmachangebote in den neuen Fächern (z. B. Arbeitslehre, Physik und Chemie), musische und künstlerische Mitmachangebote sowie das Kennenlernen der Fach- und Computerräume. Ebenso gibt es die Möglichkeit, Ausstellungen der verschiedenen Fächer zu besuchen, das Schulhaus zu erkunden oder Schüler und Lehrer kennen zu lernen. Förderverein, Eltern- und Schülervertretung, das Kollegium sowie die Freiwillige Ganztagsbetreuung stellen sich vor und stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Auch die Bandklassen gewähren Einblicke in ihre Arbeit und begrüßen die Besucher musikalisch. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Infonachmittag ermöglicht erste Einblicke in unsere Schule. Am Tag der Viertklässler am Samstag, , werden ab 8.30 Uhr Mitmachaktionen, Infogespräche und Einzelberatungen stattfinden, die Viertklässler sind an diesem Tag herzlich zur Teilnahme am Unterricht in verschiedenen Fächern eingeladen. Der Anmeldezeitraum für die künftige Klassenstufe 5 erstreckt sich vom bis zum (einschl. Samstag). Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe Allen Interessierten bieten wir am Donnerstag, 07. Dezember 2017, eine Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe an unserer Schule an. Um 19 Uhr können sich Schüler und Eltern der Klassenstufe 10 bei einem Info-Vortrag und anschließender Aussprachemöglichkeit über die Gymnasiale Oberstufe Saar sowie das attraktive Angebot, z. B. in den Neigungs- und Seminarfächern, an unserer Schule informieren. Herzlich eingeladen sind alle Eltern und Schüler der Klassenstufe 10 sowie Interessenten anderer Schulen, die die allgemeine Hochschulreife in drei Schuljahren (Klassenstufen 11 13) anstreben. Ein Eintritt in die gymnasiale Oberstufe unserer Schule ist für alle Schüler möglich, die mit dem Zeugnis der Klassenstufe 10 die entsprechenden Zugangsvoraussetzungen erreicht haben. Auch Schülern, die bis Klassenstufe 10 nur eine Fremdsprache gelernt haben, steht unsere gymnasiale Oberstufe offen, da Spanisch ab Klassenstufe 11 angeboten wird. Die vorläufige Anmeldung für die Klassenstufe 11 ist bis zum auf dem Schulsekretariat möglich. Die endgültige Anmeldung erfolgt dann mit Vorliegen des Jahreszeugnisses bis Anmeldeformulare stehen auf unserer Homepage ( de) zum Download bereit oder können auf dem Schulsekretariat abgeholt oder telefonisch angefordert werden (Tel.: 06852/9025-0). Für Terminabsprachen, z.b. für persönliche Beratungsgespräche, wenden Sie sich bitte ebenfalls an das Sekretariat. Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley Proben für das neue Musical laufen auf Hochtouren Aktuell wird in der Gemeinschaftsschule Theley wieder an allen Wochenenden gesungen, getanzt, musiziert, gebaut und gezeichnet. Alle Talente der Schule bereiten die anstehenden Aufführungen am und vor. In diesem Jahr hat sich die Musical AG thematisch dem Kinderferienlager am Schaumberg verschrieben und so lautet der Titel auch: Ferienlager das Musical: Sun, fun and nothing to do! Der Kartenvorverkauf startet am Montag, dem in der großen Pause und findet dann an den weiteren Tagen immer in der großen Pause in der Aula der Schule statt.

12 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Karten sind zum Preis von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro, erhältlich. Telefonisch vorbestellen kann man die Karten im Sekretariat der Schule unter der Nummer 06853/ Diese müssen bis einen Tag vor der Aufführung abgeholt werden (freitags bis Uhr). Foto Marion Hornetz (Schule) 3. IKK Grundschulaktionstag Handball an der Gemeinschaftsschule Schaumberg ein toller Erfolg Alles!!! Das war die Antwort der Theleyer Grundschüler auf die Frage was ihnen denn am 3.IKK Grundschulaktionstag am an der Gemeinschaftsschule Schaumberg und der Theleyer Grundschule am meisten Spaß gemacht hätte. Und das sah man Ihnen auch an. GemS Freisen Sicher im Bus Busschule der GemS Freisen mit Saar-Mobil Wie wichtig Regeln beim gemeinsamen Busfahren und an der Bushaltestelle sind, hat die diesjährige Busschule an der GemS Freisen für die 5. Klassen, die von zwei Mitarbeitern der Firma Saar-Mobil durchgeführt wurde, einmal mehr gezeigt. In einer einstündigen Übung wurde vom geordneten Anstellen an der Haltestelle über Ein- und Aussteigen auch das Verhalten während der Busfahrt thematisiert. Die Kinder waren mit Freude an der Sache dabei und haben interessierte Rückfragen gestellt. Sehr wichtig war auch die Thematisierung und Übung von Sicherheitsaspekten während der Busfahrt, z.b. Hinsetzen, Verhalten im Fall einer abrupten Bremsung oder vorhandene Notausgänge. Sehr anschaulich wurde den Kindern auch anhand der Tonne Paul gezeigt, was passieren kann, wenn man an der Bushaltestelle den erforderlichen Abstand zur Straße nicht einhält und die Markierung übertritt oder in einem zweiten Beispiel sich während der Fahrt nicht hinsetzt. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass sich alle Schüler eine angenehme sichere Busfahrt ohne Schubsen, Drängeln und Auseinandersetzungen wünschen. Gymnasium Birkenfeld Informationsabend über das Gymnasium Birkenfeld zur Aufnahme in die Orientierungsstufe Das Gymnasium Birkenfeld lädt die Eltern der vierten Grundschulklassen zu einem Informationsabend über das Schulprofil ein, um bei der Entscheidung über die Schullaufbahn behilflich zu sein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den um 18:30 Uhr im Biologielehrsaal statt. Vorgestellt werden insbesondere das pädagogische Konzept der Orientierungsstufe, das Ganztagsangebot und das mehrfach prämierte Konzept zur Förderung von Mathematik und Naturwissenschaften (MINT). Falls Eltern an diesem Termin verhindert sind, können Sie über das Sekretariat (Tel.: 06782/99940) auch ein persönliches Gespräch vereinbaren. Für die Kinder der 4. Klasse der Grundschulen findet ein Schnuppernachmittag am statt, hierzu ergeht eine gesonderte Einladung. An diesem Tag haben die Kinder zusammen mit ihren Eltern die Gelegenheit, die Schule aktiv kennenzulernen. Theater-AG des Birkenfelder Gymnasium Gymnasiasten zeigen Maria Stuart. Battle of the Queens, ein Jugendstück nach Friedrich Schiller Die Theater-AG des Birkenfelder Gymnasiums präsentiert am Freitag, dem 27. Oktober, um Uhr in der Schulaula ihre neueste Inszenierung. Mit Maria Stuart, Battle of the Queens hat sich die Gruppe ein wahrhaft königliches Theater ausgesucht. Schüler und Studenten bezahlen keinen Eintritt, Erwachsene 3 Euro. Es gibt keinen Kartenvorverkauf. Aufführungsdauer: Ca. 2 Stunden, inklusive einer kleinen Pause VHS-Nachrichten Foto Schule Claudia Schikotanz, Fachvorsitzende für Sport an der Gemeinschaftsschule und Schulsportbeauftragte des HVS organisierte ein tolles Event, mit vielen Stationen, an denen die Grundschüler, ihr koordinatives Geschick ausprobieren und sich körperlich auspowern konnten. Unterstützt wurde der Aktionstag durch die Schülermentoren der Gemeinschaftsschule Schaumberg, die mit vollem Engagement bei der Sache waren und ihre jüngeren Schülerkollegen von der Grundschule nebenan toll anleiteten und unterstützten. St. Wendeler Projekt Schüler-Unternehmen-Klimaschutz Zu aktiven Klimaschützern wurden die Schüler (Kl. 5b) der GemS Schaumberg Theley am unter der Leitung von Frau MonaDellbrügge vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagemet (lfas) ausgebildet. Wie sich die Klimaerwärmung für die Erde anfühlen könnte, wurde den Schülern in einem Rollenspiel nähergebracht, bei dem der 10-jährige Joshua, der die Erde verkörperte, viele CO2 Schichten in Form von dicken Jacken aufgelegt bekam. Ich kann nicht mehr!, stöhnte er irgendwann und war froh, die symbolische CO2 Schicht wieder ablegen zu können, im Gegensatz zur echten Erde, die wohl auch unter der Belastung leidet. Das Thema Erneuerbare Energien durften die Kinder bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof an Legoautos, die mit Solarzellen bestückt waren, erfahren. Herr Holger Peter von der Firma corona plus Theley hat das Projekt finanziell unterstützt. Herbst-Hobbyausstellung der VHS Nohfelden Sonntag, dem , von bis Uhr Am Sonntag, dem , von bis Uhr, findet im Schulzentrum Türkismühle die Herbst - Hobbyausstellung der VHS Nohfelden statt. Die Hobbyaussteller würden sich freuen, mit ihnen einen Tag in gemütlicher herbstlicher Atmosphäre verbringen zu können. Wer für die bevorstehende Adventszeit noch kleine Geschenke und Dekorationsartikel sucht, wird bei der Ausstellung mit Sicherheit fündig werden. Für das leibliche Wohl, Kaffee, Kuchen und kühle Getränke sorgt der Förderverein der Gesamtund Gemeinschaftsschule Nohfelden.

13 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen Gottesdienstordnung vom 28. Oktober bis 04. November 2017 Samstag, 28. Oktober - Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 16:30 Uhr Freisen: Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen: Sonntag-Vorabendmesse 17:00 Uhr Reitscheid: Sonntag-Vorabendmesse 18:30 Uhr Oberkirchen: Sonntag-Vorabendmesse Sonntag, 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Wolfersweiler: Hochamt 10:15 Uhr Grügelborn: Hochamt Montag, 30. Oktober - Montag der 30. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Grügelborn: Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Grügelborn: Hl. Messe 18:00 Uhr Haupersweiler: Rosenkranzgebet Dienstag, 31. Oktober - Hl. Wolfgang 16:30 Uhr Wolfersweiler: Gräbersegnung, anschl. Vorabendmesse vom Hochfest 18:00 Uhr Reitscheid: Vorabendmesse vom Hochfest Mittwoch, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09:00 Uhr Oberkirchen: Festhochamt, mitgest. v. Kirchenchor 10:15 Uhr Grügelborn: Festhochamt 10:30 Uhr Freisen: Festhochamt, mitgest. v. Kirchenchor Cäcilia 14:00 Uhr Freisen: Andacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia 14:30 Uhr Oberkirchen: Wortgottesdienst am Ehrenmal, anschl. Gräbersegnung, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia & Volkshauskapelle 15:00 Uhr Haupersweiler: Wortgottesdienst an der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 15:00 Uhr Nohfelden: Andacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 15:30 Uhr Mosberg: Andacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 15:30 Uhr Reichweiler: Andacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 16:00 Uhr Walhausen: Andacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 16:30 Uhr Asweiler: Andacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 16:30 Uhr Grügelborn: Andacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 17:00 Uhr Eitzweiler: Andacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 17:00 Uhr Reitscheid: Andacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 19:30 Uhr Freisen: Bibelgesprächskreis im Kolpinghaus Donnerstag, 02. November - Allerseelen 18:00 Uhr Grügelborn: Hochamt für die Pfarrei St. Marien / St. Martin, für die Verstorbenen des vergangenen Jahres 18:00 Uhr Oberkirchen: Hochamt für die Verstorbenen des vergangenen Jahres 19:00 Uhr Freisen: Hochamt für die Verstorbenen des vergangenen Jahres Freitag, 03. November - Hl. Hubert, Bischof von Lüttich - Herz-Jesu- Freitag 18:00 Uhr Freisen: Hl. Messe Samstag, 04. November - Hl. Karl Borromäus, Bischof 16:30 Uhr Freisen: Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen: Sonntag-Vorabendmesse 18:30 Uhr Reitscheid: Sonntag-Vorabendmesse Am Samstag kein Gottesdienst in Oberkirchen Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Gottesdienstordnung vom 28. Oktober bis 03. November Sonntag im Jahreskreis Ende der Sommerzeit - Kollekten für die Kirchen - Samstag, 28. Oktober 2017 Bosen Uhr: Vorabendmesse Sötern Uhr: Vorabendmesse - Türkollekte für den Erhalt der Kirche - Sonntag, 29. Oktober 2017 Selbach Uhr: Hl. Messe Neunkirchen Uhr: Hochamt - Türkollekte für den Erhalt der Kirche - Türkismühle Uhr: Hl. Messe - Türkollekte für den Erhalt der Kirche - Montag, 30. Oktober 2017 Neunkirchen Uhr: Rosenkranzgebet im Altenheim Bosen Uhr: Rosenkranzgebet Hochfest Allerheiligen - Kollekten für die Kirchen - Dienstag, 31. Oktober 2017 Eiweiler Uhr: Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen Mittwoch, 01. November 2017 Neunkirchen Gonnesweiler Türkismühle Bosen Eisen Sötern Selbach Eiweiler Uhr: Festgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor und der Choralschola, anschl. Gräbersegnung Uhr: Festgottesdienst, anschl. Gräbersegnung (alle Messdiener) Uhr: Festgottesdienst für die Pfarrei St. Ignatius Türkismühle und Rosenkranzkönigin Sötern, anschl. Gräbersegnung in Türkismühle Uhr: Totenandacht in der Kirche, anschl. Gräbersegnung Uhr: Totenandacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung Uhr: Totenandacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung Uhr: Totenandacht in der Kirche, anschl. Gräbersegnung Uhr: Totenandacht in der Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung Allerseelen - Kollekten für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittelund Osteuropas - Donnerstag, 02. November 2017 Neunkirchen Uhr: Requiem (Totenmesse) für alle Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft, mitgestaltet von der Choralschola Freitag, 03. November 2017 Bosen Uhr: Eiserne Hochzeit Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Annahmeschluss für Messbestellungen und Textbeiträge für den Zeitraum des nächsten Pfarrbriefs ist der Der nächste Pfarrbrief reicht vom bis Lebendiger Adventskalender 2017 Auch in diesem Jahr wollen wir in der Adventszeit wieder unser beliebtes Projekt Lebendiger Adventskalender durchführen. Ab dem 1. Dezember bis 23. Dezember wird an jedem Tag im Advent abends in den jeweiligen Orten ein Fenster eines Privathauses mit der entsprechenden Zahl versehen, geschmückt und beleuchtet. An diesem Tag treffen sich die Besucher vor dem geschmückten Fenster. Für ca. 15 Minuten können dort Adventslieder gesungen werden, Gedichte, Geschichten, Gebete oder meditative Texte vorgetragen werden. Die Durchführung liegt bei den jeweiligen Gastgebern. Da wir einen Flyer erstellen möchten, indem wir eine Übersicht über alle Termine geben, bitten wir alle Gemeindemitglieder, die sich gerne an diesem Projekt beteiligen möchten, sich spätestens bis zum 30. Oktober telefonisch oder per im Pfarramt Neunkirchen/Nahe zu melden. Unsere Vorbereitungsgruppe hat für die Durchführung einige Infos zusammengestellt. Die Sammlung umfasst Gedichte, Texte und einiges mehr. Außerdem finden Sie einen Entwurf, wie die einzelne Station am geschmückten Fenster ablaufen kann. Des Weiteren stehen wir Ihnen sehr gerne beratend zur Seite. Der lebendige Adventskalender wird in der Regel abends um Uhr stattfinden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei unserem lebendigen Adventskalender mitmachen. Für die Vorbereitungsgruppe! Maria Gerdung, Gemeindereferentin Seniorentanzgruppe Die Seniorentanzgruppe Neunkirchen trifft sich zur nächsten Übungsstunde am 03. November um Uhr im Pfarrsaal wegen unserem Auftritt am 05. November in Wolfersweiler. Evang. Kirchengemeinde Nohfelden Sonntag, Keine Gottesdienste Der nächste Gottesdienst in Nohfelden ist am Reformationstag, Dienstag, , um Uhr. Im Anschluss an den Gedenkgottesdienst zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation bieten wir im Anschluss an den Gottesdienst als besonderen Genuss das Luther- Reformations-Bier an. Der Erlös ist für kirchliche Zwecke der eigenen Gemeinde bestimmt. Hinweis: Das Gemeindebüro ist am Donnerstag, dem und , geschlossen. Erreichbarkeit in besonderen Fällen: Pfarrerin Marianne Tusch, Tel / Frau Manuela Märker, Tel /444

14 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Evang. Kirchengemeinde Sötern und Bosen Gottesdienste am Sonntag, Keine Gottesdienste! Dienstag, 31, Reformationstag Sötern: Bosen: 10:30 Uhr: Festgottesdienst zur Reformation und Wiedereröffnung der Kirche nach der Renovierung. Es singt die Kantorei. Anschließend Gemeindefest im Gemeindehaus. 17:00 Uhr: Gottesdienst. Es singen der Ev. u. Kath. Kirchenchor gemeinsam und der Gospelchor. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von den Konfirmanden und dem Kindergottesdienst. Anschließend wird zu einem Gedankenaustausch bei einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss eingeladen. Ev. Frauenhilfe Sötern Der Herbstkaffee am Volkstrauertag fällt dieses Jahr aus! Katechumenen Sötern und Bosen Der nächste Unterricht findet am Freitag, , um Uhr, im Jugendtreff in Schwarzenbach statt. Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern Dienstag und Mittwoch von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92901 Pfarrer Manfred Keip, Telefon: 06852/92902 Das Pfarrbüro ist am geschlossen. Evang. Kirchengemeinde Wolfersweiler WE Samstag/Sonntag, 28./29. Oktober 2017, keine Gottesdienste Dienstag, 31. Oktober 2017 Reformationstag - Feiertag Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche zu Wolfersweiler Donnerstag, 2. November Uhr Stoppelhopser Walhausen - heute: Herbst Spieletag Freitag, 3. November Uhr Stoppelhopser Wolfersweiler - heute: Herbst Spieletag, Gemeindezentrum Wolfersweiler Samstag, 4. November Uhr Abschluss des Reformationsjubiläums mit vielen Chören in der Ev. Kirche Wolfersweiler mit anschließendem Umtrunk mit Luther-Bier und herzhafter Gulaschsuppe im Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler! Alle sind herzlichst eingeladen, den Abschluss des Reformationsjahres mit uns zusammen feiern! Dekanat Birkenfeld St. Hubertus trifft Nationalpark - Hubertusmesse in Muhl Am Samstag, 4. November 2017, wird in der Nationalparkkirche in Neuhütten-Muhl (Kirchstr. 20A, Muhl/Gemeinde Neuhütten) zum ersten Mal eine Hubertusmesse stattfinden. Der Heilige Hubertus lebte von 655 bis 727 und war nach einer Zeit als Einsiedler in den Ardennen Bischof von Tongern-Maastricht und Lüttich. Er ist u.a. der Schutzpatron der Waldarbeiter, Förster und Jäger. So ist die Nationalparkkirche geradezu prädestiniert dazu, um diesen besonderen Heiligen zu ehren. Die Messe wird von den Parforcehornbläsern Weierbach gestaltet. Beginn ist um Uhr; im Anschluss an die Messe lädt der Förderverein Dorf und Kirche im Nationalpark zur Begegnung bei Getränken und Wildwürstchen ins Bürgerhaus Muhl ein. Seit dem 11. Jahrhundert wird die Legende vom Jäger Hubertus erzählt, dem - an einem Karfreitag - ein mächtiger Hirsch mit dem Kruzifix zwischen dem Geweih erschien, was ihn bekehrte. Die Grundlage für die Zuschreibung dieses Motivs an Hubertus war seine Zeit als Einsiedler; ihr Motiv, dem damals oft unmäßigen Jagdgebaren Einhalt zu gebieten. Die Hilfsorganisationen informieren Zu den Feierlichkeiten ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Gemeindeveranstaltungen Bosen Kirchenchor Mo., Uhr Gospelchor Mo., Uhr (14-tägig) Kindergottesdienst So., Uhr (14-tägig) Frauenkreis Do., Uhr (14-tägig) Sötern Frauenkreis Mo., Uhr (14-tägig) GH Frauenhilfe 1 x im Monat nach Vereinbarung Kantorei Do., Uhr Schwarzenbach Frauenkreis Mi., Uhr (14-tägig) Jugendtreff Mi., Uhr Jugendtreff Fr., Uhr Kindergruppe Kindergottesdienst , Mi., Uhr (14-tägig) , So., Uhr Du hast uns beim Namen gerufen Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Nohfelden Altersabteilung Am findet um 15:30 Uhr in der Aula des Schulzentrums Marpingen der diesjährige Ehrungstag des Kreisfeuerwehrverbandes statt, zu dem alle Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung recht herzlich eingeladen sind. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Feuerwehrangehörige aus der Gemeinde Nohfelden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Ein Fahrdienst wird durch die Löschbezirke organisiert. Des Weiteren treffen sich die Mitglieder der Altersabteilung am um 14:00 Uhr am Landhaus Malburg in Eisen. Neue Sprechfunker für die Feuerwehr Kommunikation ist ein wichtiges Element bei der Einsatzabwicklung der Hilfsorganisationen. Der Informationsfluss zwischen Leitstelle und Einsatzkräften, aber auch der Einsatzkräfte untereinander, trägt wesentlich zur erfolgreichen Bekämpfung von Schadensereignissen bei. Daher wurden nun für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Nohfelden und Nonnweiler neue Sprechfunker bei einem Sprechfunkerlehrgang ausgebildet. Insgesamt 15 Feuerwehrleute, darunter auch zwei Frauen, konnten bei dieser 20-stündigen Lehrgangsveranstaltung das notwendige Hintergrundwissen über die Technik sowie das richtige Abwickeln des Sprechfunkverkehrs erfahren. Großen Wert wurde vor allem auf die praktischen Übungen gelegt, denn Übung macht den Meister. Oberstes Ziel war es zunächst einmal den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Angst vor dem Funkgerät zu nehmen und durch das Üben Freude und Sicherheit beim Funken zu wecken. Des Weiteren standen auf dem Ausbildungsplan unter anderem rechtliche und physikalisch-technische Grundlagen sowie Karten- und Gerätekunde. Zum Abschluss musste eine schriftliche Lernerfolgskontrolle abgelegt werden. Diese wurde von allen bravourös gemeistert. Über das Interesse und die gute Mitarbeit der Feuerwehrleute freuten sich beim Lehrgangsabschluss das Ausbilderteam und die Wehrführung. Aus Vereinen und Verbänden Bosen - Eckelhausen MGV 1898 Bosen!!! Achtung, Änderung von Probentermin und -Ort!!! Der Probentermin des MGV 1898 Bosen muss in der kommenden Woche, auf Donnerstag, den verlegt werden.

15 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Da das Gemeindehaus in Bosen an diesem Tag belegt ist, findet die Probe ab 20:00 Uhr im Pfarrsaal in Neunkirchen/Nahe statt. Wir bitten alle Sänger um Beachtung der geänderten Probenzeit und des Probenortes. Der Vorstand Obst- und Gartenbauverein Bosen Apfelsaftverkauf Jeden Samstag von 11 bis 12 Uhr sind wir im Kelterhaus und bieten unseren Kunden und Freunden den in diesem Jahr frisch hergestellten Apfelsaft an! Regionaler kann es nicht mehr sein. Zu erreichen sind wir im Kelterhaus samstags von 11 bis 12 Uhr auch unter der neuen Handynummer: 01573/ Es grüßt Sie Ihr OGV Bosen 7. Oktoberfest am 28. Oktober 2017 Anlässlich des 7. Oktoberfestes finden folgende Arbeitseinsätze im Gemeindezentrum statt: Freitag, 27. Oktober 2017, 18:00 Uhr: Aufbau und Dekorierung Samstag, 28. Oktober 2017, 10:00 Uhr: Aufbau und Dekorierung Sonntag, 29. Oktober 2017, 12:00 Uhr: Abbau und Aufräumung Wir freuen uns über jeden freiwilligen Helfer, der uns bei den Arbeiten unterstützt. Weitere Informationen: unter Vereine, Sportverein Der Vorstand SC Bosen Ergebnisse: Landesliga Nord: SG Bostalsee I - TUS Nohfelden: 6:1 (Tore: Schmidt (4), Dalheimer, Krämer) Kreisliga A Nahe: SG Bostalsee II - SV Hofeld: 7:1 (Tore: Herz (3), Arend (2), Niesen, Kunz) Verbandsliga Damen: SG Bostalsee Damen - DJK St. Ingbert: 1:5 Vorschau: Sonntag Landesliga Nord: 15:00 Uhr: SC Wemmetsweiler - SG Bostalsee I Spielort: Wemmetsweiler Kreisliga A Nahe: 13:15 Uhr: TUS Nohfelden II - SG Bostalsee II Spielort: Nohfelden Sonntag, Kreisliga A Nahe: 12:45 Uhr: SG Bostalsee II - FSV Sitzerath Spielort: Gonnesweiler Landesliga Nord: 14:30 Uhr: SG Bostalsee I - SG Neunkirchen/Selbach Spielort: Gonneweiler Verbandsliga Damen: 16:15 Uhr: SG Bostalsee Damen - SG Paar Medelsheim Spielort: Gonnesweiler Eisen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen e.v. Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins, am wird der Mitgliedsbeitrag für das Kalenderjahr 2017 per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Die verbliebenen Barzahler werden im Laufe der 46. KW von unserem Laufkassierer kassiert. Sollten Sie nicht zu Hause angetroffen werden, überweisen Sie bitte den Mitgliedsbeitrag auf das Ihnen genannte Konto (siehe Anschreiben Briefkasten). Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Thorsten Molter, Kassierer 1. FCK-Fanclub Eiserne Teufel Liebe FCK-Freunde, bitte merkt euch schon mal den Termin der Jahreshauptversammlung 2018 vor: Freitag, 12. Januar 2018, um Uhr im Gasthaus Eifler Der Vorstand Sportverein Eisen Abteilung Wandern IVV-Wanderungen Am kommenden Wochenende (28./ ) findet folgende IVV- Wanderung statt: Wanderverein Bruchdibbeler e.v. Kindsbach (Rheinland-Pfalz) Start und Ziel: Mehrzweckhalle, Marktstr. 27, Kindsbach Wanderstrecken: 6, 10, 20 km Startzeiten: Sa. 07:00-14:00 Uhr (6, 10 km); 07:00-13:00 Uhr (20 km), So. 07:00-13:00 Uhr (6, 10 km); 07:00-12:00 Uhr (20 km) Abfahrt und Mitfahrgelegenheit am Sonntag um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle in der Dorfmitte. Auskunft erteilt der Wanderwart Helmut Jenet Tel.: , Handy: , helmijenet@gmail.com Eiweiler Feuerwehr Aktive Abschlussübung Unsere diesjährige Abschlussübung findet am Samstag, den um 15:00 Uhr statt. Es handelt sich um eine Schauübung in der Neunkircherstr. 36a, beim Anwesen Martin Klein. Hierzu laden wir unsere Dorfbevölkerung recht herzlich ein. Die Aktiven treffen sich bereits um 14:15 Uhr am Gerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Bis dann Die Löschbezirksführung Kath. Frauengemeinschaft Eiweiler Kaffeekränzchen 2018 Liebe Spielerinnen, schon ist es wieder soweit. Zur Vorbereitung treffen wir uns am Mittwoch, dem um Uhr im Gasthaus Lindenhof. Wer mitmachen will, ist für dieses Treffen sehr herzlich eingeladen. Diejenigen, die Vorträge, Sketche, Lieder usw. haben, bitte an diesem Tag mitbringen; je mehr desto besser. Der Vorstand Turn- und Gymnastikverein Primstal e.v. Nordic Walking Achtung Winter-Trainingszeit dienstags, 9 10:30 Uhr, Treffpunkt, auf der Langheck am Kreuz Fallweg. Frauenturnen dienstags, Uhr in der Mehrzweckhalle.

16 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen und Rope Skipping donnerstags, zu den gewohnten Zeiten in der Mehrzweckhalle. Kurs Komm in Bewegung, auch bei Schichtarbeit geeignet, für Männer und Frauen, Mitglieder und Nichtmitglieder, donnerstags von Uhr bis Uhr, in der Mehrzweckhalle Primstal. Bitte folgende Termine vormerken: , 19 Uhr Adventsfeier unserer erwachsenen Mitglieder im Löwenhof , Uhr Weihnachtsturnen für unsere Kinder-, Eltern-Kind- Turn-Gruppe und Rope Skipping Anmeldung und Info, Tel.: 06875/1772, oder während der Turnstunde. Sportfreunde Eiweiler Rückblick Kreisliga A Nahe Sonntag, 22. Oktober 2017 SF-Eiweiler - SV Mosberg-Richweiler Ergebnis: 2:0 Ausblick Kreisliga A Nahe Sonntag, 29. Oktober 2017 SV Asweiler-Eitzweiler - SF-Eiweiler Anstoß: 15:00 Uhr Gonnesweiler FV Blau-Weiss Gonnesweiler e.v. Spielbetrieb der SG Bostalsee Saison 2017/2018 Freitag, D-Juniorinnen Landesliga 17:30 Uhr SG Falscheid o.w. gegen FV Gonnesweiler B-Juniorinnen Landesliga 18:45 Uhr SG FV Gonnesweiler gegen FV Lebach in Gonnesweiler Samstag, E-Junioren Kreisliga A 13:30 Uhr SC Gresaubach gegen SG FV Gonnesweiler C-Junioren Kreisliga A 16:30 Uhr SG FC Selbach 2 o. W. gegen SG SV Braunshausen 2 Sonntag, B-Junioren Bezirksliga 11:00 Uhr FSG Ottweiler gegen SG VfB Theley 1 Herren Kreisliga A Schaumberg 13:15 Uhr TuS Nohfelden 2 gegen SG Bostalsee 2 Herren Landesliga Nord 15:00 Uhr SC Wemmatia Wemmetsweiler 1 gegen SG Bostalsee 1 Frauen, Pokal 16:45 Uhr FC Niederlinxweiler gegen SG Bostalsee Mosberg - Richweiler Bilanzbuchhalter-Lehrgang Die Akademie für Steuern und Finanzen beginnt im Januar 2018 in der Fachhochschule Neubrücke, Umwelt-Campus, mit einem weiteren Bilanzbuchhalter-Lehrgang. Der Lehrgang bietet für kaufm. Angestellte und Steuerfachangestellte eine ideale Möglichkeit der Weiterbildung. Er wird nach dem sog. Meister-Bafög bis zu 64% öffentlich gefördert. Für Interessenten findet am Samstag, den , um Uhr, im Umwelt-Campus, Geb. 9928, eine Info-Veranstaltung statt. Näheres unter Halloween beim SVM Gruselfreunde aufgepasst. Am ist es wieder soweit. Das 4. Kapitel der Gruselwanderung durch Mosberg startet. Um Uhr gehts los. Treffpunkt ist am DGH. Dort werdet ihr in Gruppen auf eine schaurige Gruselwanderung geschickt. Auf dem Weg erwarten euch düstere Gestalten, Erschrecker und blutige Überraschungen. Anschließend erwartet euch eine Halloween Party im DGH mit Currywurst und Getränke Specials. Auf euer kommen freut sich der SVM, der CV und die Feuerwehr Mosberg. Seid ihr bereit? SV Mosberg-Richweiler Heimspieltag beim SVM Sonntag, um 15 Uhr spielt die Herrenmannschaft gegen die SG Peterberg. Anschließend spielen die Damen gegen FSV Lauterbach. Neunkirchen / Nahe Kath. Frauengemeinschaft Neunkirchen/Nahe Elisabethenfeier 2017 Liebe Mitgliederinnen, am Freitag, dem 17. November 2017 findet ab Uhr im Bürgerhaus unsere diesjährige Elisabethenfeier statt. Hierzu sind alle Mitgliederinnen recht herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis Dienstag, 14. November 2017 bei Kornelia Stockmar, Tel oder Moni Finkler, Tel Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Trier Unsere diesjährige Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Trier findet am Donnerstag, dem 7. Dezember 2017 statt. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche in der Dorfmitte. Der Fahrpreis beträgt 12,00 für Mitgliederinnen, 15,00 für Nichtmitglieder-/innen und 7,00 für Kinder. Der Fahrpreis ist bei Anmeldung zu zahlen. Auch zur Fahrt zum Weihnachtsmarkt kann man sich jetzt schon anmelden. Das Leitungsteam SG AH Neunkirchen / Nahe - Selbach Glückwünsche Die AH gratuliert in dieser Woche folgenden Sportsfreunden: Ralf Steinlechner Jörg Wengler Heiko Schohl Das Spiel gegen die AH aus Lockweiler wurde mit 3:1 gewonnen. Torschützen: Jörg Becker, Sven Kersten und Peter Kirsch Samstag, , 18:00 Uhr gegen die AH Morscholz. Treffpunkt 16:45 Uhr in Selbach / Dorfplatz, 17:00 Uhr in Morscholz. Sonntag, , Dienst in der Wurstbude: Peter Bretz. Platzkassierer: Fabian Becker Sonntag, , Dienst in der Wurstbude: Christoph Dewes. Platzkassierer: Axel Klost Achtung Terminänderung: Am Samstag, ab 19:00 Uhr ist die traditionelle AH-Badelatschenparty, in der Umkleidekabine in Selbach. Um 18:00 Uhr findet in Selbach ein Trainingsspiel AH gegen AH statt. (17:30 Uhr Treffpunkt für das Spiel). Hierzu und zur Party sind alle Freunde und Gönner der AH herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Sportverein Neunkirchen/Nahe Die nächsten Spiele: Aktive :15 Uhr SG Neunk./Nahe-Selbach 2 Spvgg Sötern 15:00 Uhr SG Neunk./Nahe-Selbach 1 VFB Hüttigweiler Damen: 16:45 Uhr SG Neunk./Nahe-Selbach SV Wustweiler Dienst bei Heimspielen: Seel Christian Jugend E-Jugend 13:30 Uhr SC Gresaubach - SG FV Gonnesweiler C-Jugend 16:30 Uhr SG FC Selbach 2 SG SV Braunshausen 2 in Selbach B-Jugend 11:00 Uhr FSG Ottweiler - SG VFB Theley 1 Nohfelden Seniorentreff Nohfelden Wir treffen uns am Montag, den 06. November 2017, ab Uhr bei Weidersch. Unterhaltungsbeiträge sind willkommen. Saarwald-Verein e.v. Ortsverein 1972 Nohfelden Nationalparkschleife Hubertusrunde Der Wanderverein Nohfelden bietet am 05. November 2017 eine Wanderung über die Nationalparkschleife bei Nonnweiler an. Wir treffen uns um 13:00 Uhr auf dem Parkplatz der Burg in Nohfelden und fahren in Fahrgemeinschaften auf den Parkplatz des Nonnweiler Hallenbades (Triererstr.2), dort startet die Wanderung um 13:20 Uhr. Die Hubertusrunde macht die Nationalparklandschaft intensiv erlebbar. Der abwechslungsreiche Weg verbindet wildromantische Bachtäler und die Talsperre Nonnweiler mit den erlebnisreichen Wäldern des neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Tolle Aussichten, wie Schankelberg und Schwalbenruh runden das Gesamtbild ab. Der Aussichtspunkt Schwalbenruh liegt auf einer schmalen Felsnase. Es geht ein Stück entlang der Nonnweiler Talsperre. Auf dem Staudamm beginnt der Planetenweg. Eine digitale Anzeigentafel informiert über die Funktion der Talsperre und ihren Zuflüssen. Nach Umrundung des Kloppbruchweihers, einer ehemaligen Erzgrube, wandern wir weiter durch den Nationalpark. Das Verlassen der Waldwege ist hier nicht gestattet um den fortgeschrittenen Wildnisprozess nicht zu stören. Auf schmalen Pfaden im Wechsel mit kurzen Stufenpassagen gelangen wir wieder zum Kurweiher und damit zum Ausgangspunkt.

17 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Die mittelschwere Wanderung ist ca. 10 km lang. Eine kürzere Strecke von ca.5 km ist vorhanden. Die Schlussrast findet in der Kelte-Katz in Nohfelden statt. Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Wanderführer sind: Christel und Ewald Decker Tel.: 06857/6280 Nordic Walking: Machen Sie mit! Treffpunkt ist jeden Freitag auf dem Parkplatz der ehemaligen Buchwaldhalle in Nohfelden um 16:30 Uhr. Dauer, mit Gymnastik und Dehnungsübungen, ca. 1 Stunde. Gäste, auch Einsteiger, können sich uns gerne anschließen. Auch Nordic Walking zählt zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichen. Info: 06852/ Besuchen Sie unsere Homepage Hier können Sie alles Wissenswerte über unseren Verein und unsere Aktivitäten nachlesen. Musikverein Nohfelden e.v. Aufgrund des Feiertages entfällt die Probe am Dienstag, und wird auf Donnerstag, , 19:30 Uhr verlegt. TuS Nohfelden e.v. Ergebnisse vom letzten Wochenende: Landesliga Nord: SG Bostalsee - TuS Nohfelden I 6:1 (Tor: Sascha Huse) Kreisliga A Nahe: SG Oberkirchen / Grügelborn - TuS Nohfelden II 4:0 Vorschau: Sonntag, Kreisliga A Nahe: 13:15 Uhr: TuS Nohfelden II - SG Bostalsee II Landesliga Nord: 15:00 Uhr: TuS Nohfelden I - SG Saubach Dienst Verkaufsstand: Marko Gisch, Thorsten Kreis 1. Bundesliga Live im Sportheim Sonntag, , 18 Uhr, VFB Stuttgart SC Freiburg Finkenrech - ein fotografischer Spaziergang durch einen Gartentaum An der Landstraße zwischen Tholey und Dirmingen liegt die wunderschöne Gartenanlage des Freizeitzentrums Finkenrech. Die grüne Oase des Landkreises Neunkirchen ist in jeder Jahreszeit einen Besuch wert und stellt ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie dar. Man findet hier thematisch orientierte Bereiche wie z.b. einen Rosengarten, Asiatischen Garten, Arzneipflanzengarten, Bauerngarten oder Obstlehrgarten. Daneben bestehen vielfältige Freizeit- und Spieleangebote sowie eine Tiererlebniswelt. Genießen Sie mit Helmut Stock aus Tholey einen fotografischen Spaziergang und erleben Sie den jahreszeitlichen Pflanzenwechsel mit einer faszinierenden Blütenpracht. FERROPOLIS Stadt aus Eisen Begeben Sie sich auf eine fotografische Reise von Manfred Schröder in die Vergangenheit: Nach Ferropolis, der Stadt aus Eisen, auf einer Halbinsel mitten im geschaffenen Gremminer See, der die Wüste im ehemaligen Tagebau Golpa-Nord in Sachsen-Anhalt bedeckt. Dort wurden nach dem Ende des Braunkohlebergbaus fünf schwere Bagger-Giganten, jeder mit seiner eigenen Geschichte, in einem technischem Freilichtmuseum zusammengeführt: Eimerkettenschwenkbagger Mad Max, Schaufelradbagger Big Wheel, zwei Absetzer Gemini und Medusa sowie einen Raupensäulenschwenkbagger Mosquito. 1995, ca. 40 Jahre nach der Aufschließung des Tagebaus, wurde FER- ROPOLIS, die Stadt aus Eisen gegründet. Heute gehört das Museum offiziell zur Europäischen Route der Industriekultur. Naheland-Urlaubsland - von der Quelle bis zur Mündung Selbach Freiwillige Feuerwehr Löschbezirk Selbach Aktive Unsere nächste Übung findet am Sonntag, dem um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Altersabteilung Am Samstag, den treffen sich die Kameraden der Altersabteilung um Uhr am Feuerwehrgerätehaus, um gemeinsam zum Treffen der Alterswehren nach Marpingen zu fahren. Bolivienkleidersammlung 2017 Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern, die bei der diesjährigen Bolivienkleidersammlung geholfen haben, sei es beim Tüten austragen, beim einsammeln der Kleidersäcke und beim Transport. Natürlich auch ein Danke an alle Kleiderspender. Heimat- und Verkehrsverein Selbach e.v. Pfarreiengemeinschaft Bostalsee & Heimat- und Verkehrsverein Selbach e.v. laden ein zum 5. Audiovisionsabend ins Dorfgemeinschaftshaus Selbach am Samstag, dem 04. November 2017, 18:00 Uhr Die Fotofreunde Schaumberg-Nahe zeigen: FLORA und FAUNA In seiner ersten multimedialen Fotoschau präsentiert Lothar Klein aus St. Wendel Impressionen und Schnappschüsse aus dem Pflanzen- und Tierreich. Im Laufe des Jahres fotografierte er die Pflanzen in seinem Garten und die Tiere, die gelegentlich seinen Garten besuchten. Die Fotos bilden den Jahresablauf ab, von der Knospe über die Blüte bis zum Herbstlaub. Der Süden Irlands Kerry Die beiden Berufsfotografen Dominik Fritz und Thomas Lief zeigen die Ursprünglichkeit und Schönheit der südirischen Landschaft im Count Kerry. Lassen Sie sich entführen zu schroffen Klippen, weiten grünen Wiesen und märchenhaften Wäldern. Die Audiovision zeigt eindrucksvolle Perspektiven vom Land, vom Meer und aus der Luft. Wild Atlantic Way, Killarney Nationalpark, Dingle, Cliffs of Kerry oder Skellig Michael sind nur einige Stationen, die die beiden Fotografen auch in ihren Fotoreisen für Hobbyfotografen ansteuern. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie in ein in die Natur Südirlands. Eine Audiovision von Jürgen Mai, Helga Bernhard, Cornelia und Paul Ames aus Theley. Flusslandschaft Nahe Sehnsuchtsort für die, die sie kennen. Bizarre Felsvorsprünge, sagenumwobene Burgen, Wein- und Bäderkultur sowie viele andere Sehenswürdigkeiten sind die Höhepunkte einer Reise entlang der Nahe. Angefangen bei Selbach, über Birkenfeld und Idar- Oberstein nach Kirn, bis hin zu Bad Kreuznach und Bingen, haben die Autoren Schönes und Interessantes, Bekanntes und Unbekanntes entdeckt. Sie zeigen die Vielfalt einer Region - für uns so nahe - für viele so fern. Kulturring Selbach In der Sitzung vom 11. Oktober wurden für das Jahr 2018 folgende Termine festgelegt: Januar MGV - Hauptversammlung, 19 Uhr, DGH 13. Fw-Jugend - Christbaumsammelaktion 14. MV - Winterwanderung 21. Frauengemeinschaft - Hauptversammlung, 15 Uhr, DGH Sportverein - Hauptversammlung, 16 Uhr, Sportheim 30. Kirchenchor - Hauptversammlung, 19 Uhr, Musikerheim Februar HVS - Hauptversammlung, 20 Uhr, DGH 13. Jugendclub - Kinderfasching in Selbach, 15 Uhr, DGH 14. FC Selbach - Heringsessen, 19 Uhr, Sportheim 25. MV - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, 17 Uhr März OGV - Hauptversammlung, 18 Uhr, DGH 7. Kulturring 20 Uhr, Musikerheim 11. MGV - Konzert anl. 120 Jahre MGV, 17 Uhr, Kirche, anschl. Umtrunk im DGH 23. von25. Theaterverein Theaterabende April HVS - Ostereiersuche und Hasenjagd an der Nahequelle, 15 Uhr 15. MV - Mitgestaltung der Kommunionfeier in Neunkirchen-Nahe Mai FW - Parkfest, 10 Uhr 10. HVS - Vatertagstreff an der Nahequelle ab 10 Uhr 21. OGV - Teilnahme am Mühlenfest, ab 11 Uhr

18 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Juni bis 10. Dorffest in Selbach 24. OGV - Teilnahme am Tag der offenen Gartentür Juli bis 29. Mitwirkung der Vereinsgemeinschaft am Seefest Andreas Hinsberger, Kulturringvorsitzender Theaterverein Nahequelle Selbach Vereinsfahrt Hier nochmal zur Erinnerung! Unsere geplante Vereinsfahrt ist am Samstag, 04. November 2017 nach Löhnberg zur Theateraufführung. Gespielt wird das Stück: Tote Frauen trinken nicht. Die Abfahrt ist um Uhr am Oldenburger Hof. Vor dem Theaterstück werden wir noch in einem Gasthaus zum Essen einkehren. Allen die an der Fahrt teilnehmen, wünschen wir heute schon viel Spaß! Obst- und Gartenbauverein Selbach Pilzwanderung Pilzfreunde und alle, die es werden wollen, laden wir am Sonntag, dem , zu einer Pilzwanderung um die Nahequelle in Selbach ein. Die Tour wird von dem Pilzexperten und Sachverständigen, Hans - Werner Graß geführt. Er gibt Einsteigern und Fachkundigen wertvolle Tipps zum Sammeln, Verwerten sowie Bestimmen von Pilzen und erklärt die Merkmale, die essbare von ungenießbaren oder giftigen Pilzen unterscheiden. Gerne können die Teilnehmer auch selbst gefundene Pilze zur Sortenbestimmung mitbringen. Für die Teilnahme wird festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am 29. Okt. 2017, um Uhr, an der Schutzhütte im Naherholungsgebiet Nahequelle in Selbach. Getränkeverkauf Zum Verkauf von Getränken und der Rücknahme von Leergut ist unser Kelterhaus am Samstag, dem , von Uhr bis Uhr geöffnet. Ende des Kelterbetriebes 2017 Mit dem Ende der Apfelernte wurde auch der Betrieb unserer Kelteranlage für das Jahr 2017 eingestellt. Wir bedanken uns bei allen Kunden und Vereinsmitgliedern, die unserem Kelterteam ihr Vertrauen schenkten und unsere Kelteranlage zur Herstellung von Apfelsaft oder zum Mahlen und Pressen von Äpfeln nutzten. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Obstbaumbesitzern, die ihr überschüssiges Obst dem OGV Selbach zum Ernten und Verarbeiten zur Verfügung stellten. FC Selbach Ergebnisse SG Peterberg - SG Neunk/N.-Selbach 2 1: 0 SCAlsweiler 1 - SG Neunk/N-Selbach 1 0: 8 Spiele am (in Selbach) SG Neunk/N-Selbach 2 - SV Sötern, Uhr SG Neunk/N-Selbach 1 - VfB Hüttigweiler 1, Uhr DV: Norbert Haupenthal Hinweise Arbeitseinsatz am Samstag, den , um Uhr am Sportplatz Nachbesprechung/Rallye und Helferfest am Am Freitag, den findet um 19:00 Uhr im Sportheim eine Nachbesprechnung/Rallye statt, verbunden mit dem Dank an die Helferinnen und Helfer der Rallye, die hiermit recht herzlich eingeladen sind. Der Vorstand Sötern Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Sötern Aktive Unsere nächste Übung findet am kommenden Sonntag, den um 9:30 Uhr statt. Treffpunkt im Feuerwehrgerätehaus. Um pünktliches und vollzähligeserscheinen wie immer wird gebeten. Wichtig!! Alle Atemschutzgeräteträger es ist an diesem Sonntag eine praktische Übung angesetzt, ich bitte um Beachtung. Auch nochmal zur Erinnerung: Am morgigen Samstag findet eine Übung im LBZ Bosen-Eckelhausen statt, Thema technische Hilfe, dort wurden wir zur Teilnahme eingeladen. Die Löschbezirksführung Musikverein Harmonie Sötern e.v. Nächste Proben Probetag am , jeweils ab 10:00 Uhr in Otzenhausen. Da am Feiertag ist, proben wir in dieser Woche donnerstags, den um 19:30 Uhr. Die Generalprobe findet am Donnerstag, um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Sötern statt. Aufgrund des bevorstehenden Konzertes bitte unbedingtalles anwesend sein. Martinsumzüge in Otzenhausen und Sötern Am Freitag, in Otzenhausen. Treffpunkt um 17:45 Uhr an der Kirche in Otzenhausen. Am Samstag, in Sötern. Treffpunkt um 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus in Sötern. Jahreskonzert In Zusammenarbeit mit der Gruppe Meengees, und der Tanzschule Erbelding aus St. Wendel, veranstaltet die Musikgemeinschaft Otzenhausen-Sötern ihr diesjähriges Konzert zum Thema Helden und Legenden. Im ersten Teil des Konzertes werden wir ein paar Helden und Legenden vorstellen, wie z. B. Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer oder auch Captain Jack Sparrow. Auch in diesem Jahr begleitet von Tanzeinlagen der Extraklasse mit der Tanzschule Erbelding. Im zweiten Teil gibt es dann das Beste aus Soul, Pop, Disco und Rock. Hierzu haben wir mit den Meengees eine der erfolgreichsten Bands aus der Region gewinnen können. Wir hoffen Sie am Samstag, 18. November in der Mehrzweckhalle Sötern zahlreich begrüßen zu können und freuen uns auf Ihren Besuch. Einlass ist um 19:00 Uhr, Konzertbeginn 20:00 Uhr. Karten zum Preis von 7,00 im Vorverkauf erhalten Sie bei allen Musikern, dem Frischemarkt in Sötern, sowie bei Schreibwaren Feis in Otzenhausen. Auch an der Abendkasse haben wir sicherlich noch einige wenige Restkarten zum Preis von 8,00 für Sie bereit. Wir freuen uns auf Sie. AGSV Sötern e.v. Martinsumzug Der diesjährige Martinsumzug startet am Samstag, um Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Musikalisch umrahmt wird der Umzug durch den Musikverein. Zurück am Feuerwehrgerätehaus wartet bei der anschließenden Martinsfeier auf jedes Kind eine Martinsbrezel, die traditionelle Martinsgans wird verlost und auch ansonsten ist für Speis und Trank bestens gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Schützenverein Feuer Frei Sötern-Eisen Ergebnisse: Gewehr vom : Die erste Mannschaft schoß in Neunkirchen/ Nahe. Der Kampf wurde verloren. Anna Finkler 384, Peter Finkler 344, Jens Jürgensen 332, Andreas Pröhl 331 und Judith Jung 327. Die zweite Mannschaft hatte Bliesen 2 zu Gast. Mit wurde der Kampf gewonnen. Esther Finkler 341, Isabell Sigg 341, Sascha Jürgensen 328, Judith Pröhl 317 und Christian Schweig 295 Ringe. Luftpistole vom : Die Lupischützen traten auswärts bei Urexweiler 4 an. Mit Ringen mussten sie sich geschlagen geben. Andreas Pröhl 340, Marco Rauber 319, Karl-Josef Finkler 309 und Judith Jung 304 Ringe. Am diesem Wochenende starten die Gewehrschützen in die nächsten Rundenkämpfe. Die ertse Mannschaft hat Eitzweiler zu Gast. Anschuss ist bereits um 18 Uhr. Im Anschluss schießt die zweite Mannschaft ebenfalls daheim gegen Oberthal. Das wöchentliche Training findet wie gehabt Dienstag und Donnerstag ab 19h statt. Sportverein Sötern AH Sötern Ablaufplan Oktoberfestfahrt nach Riol / Mosel Abfahrt ist am Samstag, den um 17:30 Uhr am Kirmesplatz. Die Rückfahrt ist für 1:00 Uhr geplant. Es sind noch 5 Plätze frei, die Fahrtkosten Bus und Eintritt betragen 25. Sollte noch jemand Interesse haben mitzufahren, meldet euch bei: Peter Martin Tel.: 06852/81360, oder Frank Wollmer Mobil: 0151/ Euer AH-Tour Team Spvgg Sötern 1920 e.v. Spielplan für das kommende Wochenende Sonntag, 29. Oktober 2017 SG Neunkirchen/Selbach 2 - Spvgg Sötern - Anstoß 15:00 Uhr Abteilung Jugend Spvgg Sötern / SG SV Braunshausen Ergebnisse der letzten Spieltage F - Jugend: Spvgg Sötern - SG/SV Steinberg/Deckenhardt 1 0 : 7 SG FV Gonnesweiler 1 - Spvgg Sötern 1 0 : 0 Spvgg Sötern - SG SV Braunshausen 1 : 6 JSG Schlossberg 1 - Spvgg Sötern 5 : 0 E - Jugend: STV Urweiler - Spvgg Sötern 3 : 7

19 Nohfelden Ausgabe 43/2017 D - Jugend: JFG Schaumberg-Prims 1 - SG SV Braunshausen 9 : 1 C - Jugend: SG SV Braunshausen 2 - FSG Ottweiler 6 : 0 SG SV Braunshausen 1 - JFG Marpingen 2 : 2 B - Jugend: JFG Marpingen 2 - Spvgg Sötern 7 : 0 Spielplan für die nächsten Spieltage Samstag, F - Jugend: Die F - Jugend Spvgg Sötern hat am Samstag Spielfrei E - Jugend: Spvgg Sötern - SG SV Urexweiler 2 - Anstoß: 14:00 Uhr in Sötern D - Jugend: SG SV Braunshausen - SG SV Merchweiler 1 - Anstoß: 15:15 Uhr C - Jugend: JSG Saarpfalz - SG SV Braunshausen 1 - Anstoß: 16:30 Uhr SG FC Selbach 2 o. W. - SG SV Braunshausen 2 - Anstoß: 16:30 Uhr Sonntag, B - Jugend: Spvgg Sötern - VfB Heusweiler - Anstoß: 10:30 Uhr in Sötern Türkismühle Freizeitclub Türkismühle e.v. Weihnachtsmarkt 2017 im Holzhauser Wald Die diesjährige Organistation des Weihnachtsmarktes 2017 übernimmt ein Arbeitskreis innerhalb des Freizeitclubs Türkismühle Um organisatorische Fragen und Abläufe zu klären, treffen sich alle Standbetreiber mit dem verantwortlichen Arbeitskreis am Samstag, 04. November 2017 ab 16:00 Uhr im Pfarrheim in Türkismühle. Im Vorfeld werden alle Standbetreiber der letzten Jahre noch persönlich angeschrieben oder angesprochen. Gerne können Interessierte für die Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Türkismühle direkt Kontakt aufnehmen. R. Hartmann, Tel. 0172/ Heimatfreunde Türkismühle 25 Jahre Heimatfreunde Türkismühle - Jubiläumsfeier am 29. Oktober in der Gemeinschaftsschule in Türkismühle Am Sonntag, den 29. Oktober feiern wir unseren 25. Geburtstag. Zu diesem Anlass möchten wir herzlich einladen. Bei dieser gleichzeitig 25. Ausstellung wollen wir noch einmal die Zeit Revue passieren lassen und zeigen auf mehreren Tafeln, was wir so alles gemacht oder uns geleistet haben! Im Rahmen der Ausstellung stellen wir euch das neue Türkismühler Heft vor. Es trägt den Titel Türkismühle entsteht. Zur Unterhaltung der Gäste haben wir verfügbar: die Frauensinggruppe SingTONic aus Thallichtenberg ( Frauenpower ), die Musical-Solistin Josephine Rohrschneider aus Gonnesweiler und.mehr Muskeln als Kehle eine Gruppe des Volti-Teams aus Dambach bei uns vielleicht nur wenigen bekannt -, national und international aber eine gefragte Truppe (demnächst sogar in China) und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Feiern Sie also mit uns. Wir treffen uns ab Uhr im Foyer der Gemeinschaftsschule in Türkismühle. Bis dann. Ihre Heimatfreunde Türkismühle Volker Roth 1. Vorsitzender Walhausen Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Walhausen ERHT-Gruppe Unsere nächste Übung findet am Montag, den 30. Oktober statt. Dazu treffen wir uns um 19 Uhr am Gerätehaus. Martinsumzug Zum diesjährigen Martinsumzug am Samstag, den 11. November laden wir Sie ganz herzlich ein. Um 17:30 Uhr wird die Geschichte des heiligen Sankt Martins in der evangelischen Kirche erzählt. Danach gehen wir gemeinsam mit unseren Laternen zum Sportplatz und brennen das Martinsfeuer ab. Neben der traditionellen Brezelausgabe wird es natürlich auch wieder eine Verlosung geben. Hierzu wird die Jugendfeuerwehr in den nächsten Tagen durchs Dorf gehen und Lose verkaufen. Die AG Walhauser Vereine e.v. informiert Krimi-Lesung mit Manfred Spoo - Mörderischer Sommer am Bostalsee Kommissar Knauper und seine Kollegen feiern eine wilde Party am Bostalsee. Zur gleichen Zeit geschieht nur unweit entfernt ein Mord. Opfer ist ein St. Wendeler Verleger. Der Mann hat vor einigen Jahren bei einem Italienurlaub am Lago di Garda einer jungen Tourismusmanagerin den Kopf verdreht und sie überredet, zu ihm ins Saarland umzuziehen. Er zeigt ihr das Saarland mit all seinen Ausflugszielen und besucht mit ihr die Köhlertage in Walhausen. Aber schon bald betrügt er seine italienische Lebensgefährtin regelmäßig mit noch jüngeren Geliebten. Der Tod ereilt den Verlagsmann in seinem Bosener Ferienhaus, während er sich mit einer jungen Mitarbeiterin bei einem Schäferstündchen vergnügt. Zwei Tage später wird seine Leiche aus der Saar gefischt. So beginnt der neue Knauper -Krimi des saarländischen Autors Manfred Spoo. Am 28. Oktober liest er um Uhr daraus in der Walhauser Köhlerhalle. Es ist eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die mit Witz und Esprit erzählt wird. Spoo bringt bei der Lesung seine langjährige Erfahrung als Rundfunkjournalist ein. Er liest mit wandlungsfähiger Stimme sämtliche Charaktere selbst. Vielen von uns in Walhausen ist Manfred Spoo auf Grund der erfolgreichen Teilnahme mit unserem Rateteam bei der SR-Ouizreihe Unser Ort ganz groß noch in guter Erinnerung. Auf die Zuhörer wartet ein vergnügliches Hör-Erlebnis. Der Eintritt ist frei! FC 1929 Walhausen e.v. Der nächste Spieltag: Sonntag, in Namborn 13:15 Uhr SG NSW 2 - SF Winterbach 3 15:00 Uhr SG NSW - SF Winterbach Damenmannschaft ist spielfrei Samstag, in Walhausen 18:00 Uhr AG SG SVS-FCW - AH SG Bostalsee HELFEN SIE MIT EINEM KLICK der FC Walhausen hat sich mit seinem Projekt Integrativer Fußball zu der Spendenaktion der Sparda Bank: Rund um den Ball Engagement für unsere Sportvereine beworben und wurde auch zu dieser zugelassen. Der FC Walhausen hat im April 2009 ein saarlandweit einzigartiges Projekt gestartet. Hier spielen behinderte mit nichtbehinderten Kindern Fußball in einem Team. Eine Mannschaft, die es bisher im ganzen Saarland noch nicht gab. Zwischenzeitlich nehmen 32 Kinder an dem wöchentlichen Training bzw. an Jugendturnieren teil. In diesen gemischten Mannschaften gibt es kein Ausschließen. Ein Behinderter zählt wie ein Nichtbehinderter; eine Erfahrung für das Leben. Die Behinderung der Kinder ist von vielfältiger Natur, sei es Verhaltensauffälligkeiten, Spastiken oder geistige Beeinträchtigungen.

20 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Das Wichtigste bei diesem Projekt ist, dass die Kinder den Umgang miteinander lernen und nicht das Leistungsdenken im Vordergrund steht. Maßgebend sind allein die individuellen Möglichkeiten der Kinder. Deshalb würden wir uns freuen, wenn ihr diese Aktion unterstützt. Zeigt bitte euer soziales Engagement und belohnt mit nur einem Klick unser Projekt. Denn pro Klick zahlt die Sparda-Bank Südwest 5 Euro. Dieses Geld wird ausschließlich nur für unsere Integrationsmannschaft verwendet Leitet es an Freunde, Bekannte und alle, die ihr kennt weiter. Denn jeder Klick zählt. Herzlichen Dank für die Unterstützung FC 1929 Walhausen e.v. Wolfersweiler Seniorentreff Wolfersweiler Liebe Senioren von Wolfersweiler - liebe Freunde des Seniorentreffs. Unser nächstes Treffen ist am Donnerstag, den 02. November 2017 um Uhr in der AWO. Mit Gymnastik, Spielen, Gesang, Kaffee und Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Eine herzliche Bitte an alle Senioren in Wolfersweiler. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie bei uns vorbei und sehen wie schön es bei uns ist. Wir treffen uns alle 14 Tage. SV Wolfersweiler GRUPPE JUGEND Sonntag, : B-Junioren, Kreisliga A in Scheuern 10:30 Uhr JFG Schaumberg-Prims 2 - SG SV Wolfersweiler GRUPPE AKTIVE Sonntag, : 13. Spieltag Kreisliga B in Wolfersweiler 16:45 Uhr SG Wolfersweiler-Gimbweiler 2 - SV Hasborn Spieltag Bezirksliga St. Wendel in Wolfersweiler 15:00 Uhr SG Wolfersweiler-Gimbweiler - SV Hasborn 2 VORSTANDSSITZUNG Am Donnerstag, den um 19:00 Uhr findet die nächste Sitzung des Gesamtvorstands im Sportheim statt. Bitte um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. kaum ein anderer, die Seele des Saarländers in hintersinnige Texte zu verpacken! Erhältlich ist die neue CD über den Buchhandel oder über Ein Kritiker schrieb kürzlich: Da ist etwas gelungen, was man nicht so leicht schafft: Ein Genre in der Regionalsprache wurde geschaffen, welches die Idee einer saarländischen Lebensart neu in Geschichten kleidet, die jeweils mit Òòmends schbääd beginnen. Ausgangspunkt war ein Rundfunkfeature, das bisher auf SR3 mehr als 330mal gesendet wurde. Zur Zeit werden sie jeden Freitag gegen Uhr auf SR3 Saarlandwelle wiederholt. Bürgerinitiative für eine lebenswerte Gemeinde Nohfelden e.v. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir unsere Mitglieder am Freitag, den 10. November 2017, Uhr, ins Gasthaus Georg, Sötern recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenverwalters 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung 7. Verschiedenes Wir bitten um rechtzeitige (bis ) Anmeldung unter mail@binohfelden.de! Der Vorstand Große Resonanz für Weihnachten im Schuhkarton Ein Schuhkarton als Hoffnungsschimmer Die Geschenkaktion Weihnachten im Schuhkarton des Vereins Geschenke der Hoffnung ist gelungen in die 22. Runde gestartet. Bürger in ganz Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz packen seit Anfang Oktober Schuhkartons mit neuen Geschenken für bedürftige Kinder. Info für alle Ortsteile IGBCE Ortsgruppe Gonnesweiler -Wolfersweiler Am Sonntag, den , um Uhr findet im Hotel Seerose in Gonnesweiler unsere diesjährige Mitgliederversammlung, und anschließendem Familienfest statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstandes 4. Aussprache zu den Berichten 5. Neuwahl eines Kassenprüfers 6. Verschiedenes Im Anschluss findet unser Familienfest statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder mit Partner recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen und Glück Auf Der Vorstand Geschichten aus dem Leben im Saarland zur späten Abendstunde! Die Zeit der aufkommenden Nacht spürt man bisweilen besonders intensiv - diese Zeit ist einem so nah wie sonst keine Stunde des Tages. Gedanken, die tagsüber nur nebenbei von Bedeutung waren, werden jetzt farbig und gewinnen eine eigentümliche Tiefe und Weite. Eine zarte Melodie begleitet mich auf der Reise durch das Universum meiner Träume. Am Ende eines langen Tages atmet man auf, man lässt sich fallen, man verabschiedet seine Erlebnisse und Gedanken dieses Tages. So hat es Georg Fox einmal erläutert, warum er die saarländischen Nachtgedanken geschrieben hat. Nach seinem Erfolg aus dem Jahr 2014 ist das zweite CD-Hörbuch von Georg Fox erschienen: Òòmends schbääd - Saarländische Nachtgedanken Vol.2. Auf dieser neuen HörbuchCD werden 13 Geschichten in der Regionalsprache des Saarlandes erzählt, anheimelnd, teilweise glòòr, dann auch wieder ein wenig nachdenklich und bisweilen mit einem liebevollen ironischen Unterton, welcher den Typ des Saarländers aufs Korn nimmt. Jeder kennt diese Lebensart mit einer Harmonie der Widersprüche. Bernhard Stigulinszky von SR3 hat es einmal so ausgedrückt: Georg Fox versteht es wie Noch bis zum 15. November kann jederein eigenes Päckchen füllen und zu einer der drei Abgabestellen zu bringen. Die Pakete werden dann von örtlichen Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen vorwiegend in Osteuropa verteilt. Wir stoßen auf große Begeisterung bei den zahlreichen Vereinen, Kindergärten, Schulen, Unternehmen und Kirchengemeinden in unserer Region und freuen uns darüber, dass bereits viele Päckchen durch unterschiedliche Sammelaktionen zusammengekommen sind. Jede Päckchenspende ist wertvoll, denn sie enthält so viel mehr als nur Geschenke. Sie vermittelt Kindern, die in schweren

21 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Lebensumständen aufwachsen, die Botschaft von Glaube, Hoffnung und Liebe. Die Geschenkpakete aus dem deutschsprachigen Raum sollen unter anderem in Bulgarien, der Ukraine, Mongolei sowie Serbien, Rumänien und Weißrussland verteilt werden. Auch Prominente unterstützen die Aktion, wie z. B. die als Lotto-Fee bekannt gewordene Schauspielerin und Moderatorin Franziska Reichenbacher, der Schauspieler Samuel Koch oder Miss Germany 2016, Lena Bröder Jeder kann mitmachen! Mitmachen ist ganz einfach: Acht Euro pro beschenktes Kind zurücklegen damit wird die Durchführung der Gesamtaktion finanziert. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit neuen Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren füllen. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Eingepackt werden dürfen nur Geschenke, die zollrechtlich in allen Empfängerländern erlaubt sind. Packtipps und Hinweise, was nicht eingepackt werden sollte, sind im Flyer zu finden, der über die Webseite der Aktion bestellt und heruntergeladen werden kann. Wer keinen Schuhkarton zur Hand hat, kann unter jetzt-mitpacken.de vorgestaltete Kartons bestellen. Ist das Päckchen gepackt, wird es zusammen mit der Geldspende zu einer von drei Abgabestellen im Kreis St Wendel gebracht. Mit den Geldspenden werden unter anderem die Schulung und Betreuung von tausenden Ehrenamtlichen im In- und Ausland, die Qualitätssicherung und die Transporte der Päckchen zu den Kindern finanziert. erklärt Alle Informationen erhält man unter org oder der Hotline +49 (0) Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden (Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: /Weihnachten im Schuhkarton). Sammelstelle: Sabine Backes, Thiergarten 23, Nohfelden, Telefon: 06852/345 Untersammelstellen: Irmtraud Mai, Weiher Straße 31, Namborn, Telefon: 06857/5733 Christiane Schwickert, Niederhofer Straße 57, St Wendel, 0152/ Landfrauenverein Mosberg-Walhausen e.v. Vereinsfahrt am Uhr Abfahrt in Walhausen an den bekannten Haltestellen, danach Abholung der Teilnehmer in Mosberg, Zustieg der Teilnehmer in Asweiler am DGH sowie Ortmitte Freisen. Unterwegs kleines Sektfrühstück in Frauenstein Uhr Besichtigung der gläsernen Kaffeerösterei in Neustadt a.d.w Uhr Stadtführung in Neustadt (ca. 1,5 Stden.) Uhr Abfahrt nach Kusel zum Abschluss in einer Pizzeria. Ich wünsche uns allen viel Spaß! Müller, Schriftf. Aus unserer Gemeinde Saarforst Brennholzbestellung für die Einschlagsaison 2017/2018 Brennholzkunden aus den Ortsteilen Eisen und Sötern, die ihr Holz aus dem Nationalpark beziehen möchten, können sich ab sofort bis zum 15. November, unter der Rufnummer 0175/ melden. Das Holz wird in langer Form am Weg angeboten. Zusammenlegung der Ämter Kreisordnungsamt und Straßenverkehrsamt/ Umzug Kreisordnungsamt Die bisherigen Ämter 14, Kreisordnungsamt (Mommstraße 23) und 15, Straßenverkehrsamt (Tritschlerstraße 5), werden mit Wirkung vom 1. November 2017 als neues Amt 14, Kreisordnungs- und Straßenverkehrsamt, zusammengelegt und am Standort Tritschlerstraße 5 zentralisiert. Der in diesem Zusammenhang notwendige Umzug des Kreisordnungsamtes findet in der Zeit vom 25. bis 27. Oktober 2017 statt. Das Kreisordnungsamt ist daher von Mittwoch, 25. Oktober, bis einschließlich Mittwoch, 1. November, geschlossen.im Zuge der Zusammenlegung erfolgt auch eine Anpassung der Öffnungszeiten. Ab Donnerstag, 2. November, sind die Mitarbeiter des Kreisordnungs- und Straßenverkehrsamtes wie folgt zu errreichen:montag bis Donnerstag von 7.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 15 Uhr, Freitag von 7.30 bis 12 Uhr, nachmittags geschlossen, jeden 1. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr. Absenkung des Wasserspiegels des Bostalsees Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie darüber informieren, dass der Wasserspiegel des Bostalsees ab 23. Oktober 2017 bis zu 1 m bis Ende Januar 2018 abgesenkt wird. Der Abstau wird in kontrolliertem Umfange erfolgen und wird zur Speisung unseres Wasserkraftwerkes genutzt. Als Nebeneffekt schaffen wir somit auch ein Wasserrückhaltevolumen für evtl. Starkregenereignisse in dieser Zeit. Mit freundlichen Grüßen FREIZEITZENTRUM BOSTALSEE Der Werksleiter i.a. Daniela Maslan-Mayer Verwaltungsleiterin Neues aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Nationalpark-Veranstaltungen ERLEBNISTOUREN Goldener Oktober Samstag, , 14:00 Uhr Wie goldener Regen fallen sie herab. Sachte wiegen sich die gold-bunten Blätter. Nicht nur für die Natur, auch für den Menschen ist es jetzt Zeit zur inneren Einkehr. Bei dieser Achtsamskeitswanderung lernen sie die herbstliche Farbenbracht mit ganz anderen Augen wahrzunehmen. Treffpunkt: Rangertreffpunkt am Wanderparkplatz in Thranenweier Kosten: 10 p. P. (Kinder bis 14 Jahre kostenlos), Wegstrecke: mittelschwer ca. 8 km, für Wanderer und Familien mit Kindern ab 10 Jahren. Anmeldung erforderlich. Information/Anmeldung: Tel.: 06131/ , poststelle@nlphh.de Dem Kreislauf des Lebens auf der Spur Samstag, , 14:00 Uhr Werden und Vergehen das ist Natur. Die Natur lehrt uns, dass Loslassen etwas Neues hervorbringen kann. Ist das Totholz wirklich tot? Oder entsteht durch das Absterben sogar neues Leben? Lüften Sie das Geheimnis dieses Naturschauspiels. Treffpunkt: Parkplatz Keltenpark, Otzenhausen Kosten: 10 p. P. (Kinder bis 14 Jahre kostenlos), Wegstrecke: mittelschwer ca. 6-7 km, für Wanderer, Familien mit Kindern ab 12 Jahren und Senioren geeignet. Anmeldung erforderlich. Information/Anmeldung: Tel.: 06131/ , poststelle@nlphh.de Weitere Informationen unter Allgemeine Nachrichten Musicalaufführung Ein Koffer voller Musicals am Samstag, den 28. Okt in der Talbachhalle Schmelz-Limbach Benefizveranstaltung zugunsten zweier Kinderprojekte Grandiose Szenen, Gesänge und Tänze aus sechs beliebten Musicals: Ich war noch niemals in New York, Elisabeth, Tanz der Vampire, Die drei Musketiere, Hair und Chicago. Das Gunni-Mahling-Showensemble präsentiert am Samstag, den 28. Okt. 2017, ab Uhr in der Talbachhalle Schmelz-Limbach mit einer 30 köpfigen Besetzung für den Eine-Welt-Kreis Schmelz Limbach die besten Ausschnitte aus diesen

22 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Musicals. Zudem wird während der Veranstaltung eine Verlosung durchgeführt und die Gewinner live gezogen. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung ist eine Ziehung attraktiver Preise auf der Bühne, die wir mit freundlicher Unterstützung der jeweiligen Sponsoren durchführen können. Hauptpreis ist ein kulinarisches Wellnesswochende für 2 Übernachtungen und 2 Personen -ein Seezeitlodge-Arrangement- im neuen Hotel & Spa am Bostalsee, das von Kathrin und Christian Sersch geführt wird, eine Ballonfahrt mit dem HKS-Ballonteam, ein Tablett von Euronics-Lebach, Gutscheine verschiedener Physiotherapeuten und weiterer interessanter Gewinne. Der Gesamtwert liegt bei rund Euro. Lassen Sie sich verzaubern und erfreuen Sie sich während ein paar Stunden an den Musicals mit hochkarätigen Stimmen und professionellen Tänzern. Durch den Besuch gönnen Sie sich selbst was Gutes und haben die Chance, einen attraktiven Preis zu gewinnen. Gleichzeitig unterstützen Sie damit zwei besonders förderbare Projekte mit denen Kindern in Kamerun eine Lebensperspektive ermöglicht wird. Mit dem Schulprojekt Büffeln statt Betteln wird Kindern Bildung und Wissensaneignung als Grundvoraussetzung für ein geregeltes Leben, Einkommen und Eintreten für humane Lebensbedingungen ermöglicht. Mit dem Projekt Straßenkindern ein Zuhause geben werden elternlosen Kindern, die aufgrund von Attentaten durch die Terrorgruppe Boko Haram auf der Straße landen, die Integration in ein gesellschaftliches Leben ermöglicht. Ziel ist, gute Lebensgrundlagen zu fördern, damit die Menschen im eigenen Land in Kamerun Perspektiven haben. Für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 20 Euro, an der Abendkasse 25 Euro. Auf der Homepage können Sie alle Vorverkaufsstellen ersehen und die Karten über diese besorgen. Nähere Infos ebenfalls über die Tel. Nr /8175 erfragen. Die Abendkasse ist ab Uhr geöffnet. Landesmedienanstalt Saarland Online-Elternabend und Infoveranstaltung zu Haftung im Netz: LMS gibt Eltern Medientipps Medienwelten von Kindern und Jugendlichen befinden sich in einem ständigen Wandel. Die Faszination, die von Anwendungen wie Whats- App, Snapchat, Instagram und Videoplattformen wie YouTube ausgeht, ist für Eltern häufig schwer zu fassen. Der Online-Elternabend Medienwelt heute: WhatsApp, Snapchat und Instagram, den die LMS am 02. November 2017 von 18 bis 19 Uhr durchführt, schafft einen Überblick über aktuelle Mediennutzungs- Trends, gibt Tipps zu Sicherheitseinstellungen bei WhatsApp, Snapchat und Instagram und beatwortet Fragen rund um das Thema Medienerziehung. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online statt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen Zugangs-Link. Die ungefragte Nutzung und Verbreitung von Bildern oder Videos im Internet, z.b. auf Videoplattformen wie YouTube oder in Sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram, ist häufig nicht erlaubt und kann rechtliche Konsequenzen für den Anschlussinhaber meistens die Eltern nach sich ziehen. Die Veranstaltung Eltern haften für ihre Kinder. Auch im Internet? informiert am 22. November 2017 (Mittwoch) von 18 bis 20 Uhr Eltern und pädagogische Fachkräfte über die aktuelle rechtliche Lage und gibt Tipps und Hilfestellungen, wie sich Eltern gegen Haftungsansprüche Dritter absichern und gemeinsam mit dem Nachwuchs Regeln für eine kritische und bewusste Mediennutzung finden können. In Kooperation mit der Europäischen EDV-Akademie des Rechts (EEAR). Die Veranstaltung findet statt in der Landesmedienanstalt Saarland in Saarbrücken. Gebühr: 10. Anmeldungen für die Veranstaltungen werden telefonisch unter 0681/ oder online unter entgegen genommen. LMS-Seminarangebote im November: Audio-Recording und You- Tube-Einstieg Im Rahmen ihres aktuellen Seminarprogramms lädt die Landesmedienanstalt Saarland im November zu verschiedenen Fortbildungsangeboten ein: Der Crashkurs Audio Recording gibt Einsteigern am 08. November 2017 von 17 bis 20 Uhr eine grundlegende Einführung in das Thema Audio-Recording. Mikrofontypen, -positionen und Aufnahmesituationen werden vorgestellt, die Teilnehmenden erhalten wichtige Hinweise zu Akustik, benötigter Technikausstattung und Bearbeitung von Tondateien. Im Radiostudio der LMS werden die vorgestellten Grundlagen am Beispiel einer kleinen Radiosendung direkt in die Praxis umgesetzt. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene ab 16 Jahren, die ihre Tonaufnahmen verbessern wollen. Gebühr: 15. Die Veranstaltung Einstieg in YouTube am 09. November 2017 (Donnerstag) von 17 bis 20 Uhr gibt praktische Einblicke in Aufbau und Funktionsweise und stellt einige bekannte YouTuber und deren Kanäle vor. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ein YouTube Konto anlegen, Kanäle abonnieren, Videos kommentieren und Favoritenleisten anlegen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die einen Überblick über die Plattform und praktische Tipps zum Umgang damit erhalten wollen. Gebühr: 10 Veranstaltungsort: Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6 in Saarbrücken-Burbach. Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter 0681/ oder online unter Letzte Lieder Stefan Weiller erzählt von Sterbenden und der Musik ihres Lebens am Montag, 06. Nov um Uhr in der Kulturscheune St. Wendel-Oberlinxweiler, Stefan Weiller erzählt Geschichten aus seinem Buch Letzte Lieder in dem Sterbende von der Musik ihres Lebens erzählen. Es ist entstanden aus Begegnungen mit Menschen im Hospiz. Die Lesung ist für alle, die sich in einem unterhaltsamen, aber dennoch tiefgründigem Programm den Fragen des Lebens und Sterbens und der Musik widmen wollen. Veranstalter sind: die Katholische Erwachsenenbildung Fachstelle Saarbrücken, die Lebensberatung St. Wendel, das Dekanat St. Wendel und die Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel, Eintritt: 3,00 Euro Kartenvorverkauf bei den Veranstaltern und an der Abendkasse Dekanat St. Wendel, Josefstraße 8, St. Wendel, Tel-Nr / Obst- und Gartenbauverein Primstal Unser Kelterhaus ist ab sofort geschlossen. Am 1. Samstag im Monat, erstmals 4.11., ist das Kelterhaus für Apfelsaftkauf und Einlösung der Gutscheine von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Cornelia Brücher TuS Fortuna Schwarzenbach Handballspiele an diesem Wochenende: Samstag, , 18:00 Uhr Frauen Dirmingen/Schaumberg I - Schwarzenbach/Hermeskeil I in der Hellberghalle Eppelborn; Sonntag, , 12:00 Uhr weibl. C-Jugend Oberthal/Namborn - Schwarzenbach; 13:30 Uhr weibl. B-Jugend Oberthal/Namborn - Schwarzenbach, beide Bliestalhalle Oberthal; 14:00 Uhr gemischte E-Jugend Schwarzenbach - Ottweiler/Steinbach, Peterberghalle Braunshausen; Dienstag, , 12:00 Uhr gemischte E-Jugend Zweibrücken - Schwarzenbach, Ignaz-Roth-Halle Zweibrücken. Politische Parteien und Wählervereinigungen CDU Neunkirchen/Nahe Gemarkungswanderung Mit einer erfreulichen Besucherzahl - trotz des eher sehr durchwachsenen Wetters - fand letzten Samstag die Gemarkungswanderung (Teil 1) statt. Wir bedanken uns bei den Organisatoren, Erläuterern, Geschichten- Erzählern und Fakten-Lieferanten Hans-Henning Pilger und Mathias Jung sehr herzlich für diesen interessanten Nachmittag. Der zweite Teil der Wanderung mit der anderen Bannhälfte wird im kommenden Frühjahr bei hoffentlich besserem Wetter stattfinden... SPD - OV Neunkirchen/Nahe Einladung zur Vorstandssitzung Am Freitag, findet um 19:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung statt. Die Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins Neunkirchen/ Nahe haben fristgerecht eine Einladung mit der Tagesordnung erhalten. Unter anderem steht folgender Punkt auf der Tagesordnung: Terminplanung 2018 Zur Vorstandssitzung sind gleichermaßen alle SPD-Mitglieder recht herzlich eingeladen. Uwe Rublack, Schriftführer DIE LINKE Nohfelden Kinderarmut das Thema der Woche Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland lebt laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung länger als fünf Jahre in armen Verhältnissen. Dazu sagt der Hauptgeschäftsführer des paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider: Es gibt keine armen Kinder, es gibt nur arme Familien. So ist es. Es wird z. Z. lautstark über Kinderarmut geredet und gleichzeitig davon abgelenkt, dass es in Deutschland inzwischen eine erhebliche Zahl armer Familien gibt, Tendenz steigend. Diese Situation ist nicht vom Himmel gefallen. Sie hat ihre Ursache in der politisch gewollten Umverteilung von unten nach oben der letzten Jahrzehnte. Die Schaffung und der Ausbau des Niedriglohnsektors, die hälftige Finanzierung der Sozialsysteme wurde zu Lasten der Arbeitnehmer aufgegeben, die massiven Kürzungen bei den Renten usw. sind hier ebenfalls zu nennen. Politisches Handeln wäre angesagt Statt Studien zu dem Thema anzufertigen, davon gibt es bereits genügend, wäre politisches Handeln gefordert. Davon scheinen wir aber nach dem Stand der Koalitionsverhandlungen in Berlin noch weit entfernt

23 Nohfelden Ausgabe 43/2017 zu sein. Eher ist mit weiteren Kürzungen im Sozialbereich zu rechnen. DIE LINKE fordert u. a. eine deutliche Erhöhung des Mindestlohnes, die Abschaffung der Leiharbeit in der heutigen Form, die Rückkehr zur hälftigen Finanzierung der Sozialsysteme und ein deutlich höheres Versorgungsniveau in der gesetzlichen Rentenversicherung. Es kann einfach nicht länger hingenommen werden, dass ständig über sprudelnde Steuereinnahmen berichtet wird, die Arbeitnehmer, die ihren Beitrag zu diesen Erfolgen ebenfalls geleistet haben, aber leer ausgehen. Mit diesen Themen wird sich DIE LINKE auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 3. November um Uhr in der Liebenburghalle / Namborn befassen. Interessierte sind herzlich willkommen. Heike Kugler Familienanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt Danke sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Elisabeth Gierend geb. Liesmann für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für die Blumen, Kränze und Geldspenden und das letzte Geleit. In stiller Trauer Edgar Gierend, sen. Susanne, Marcel und Christian mit Familie sowie alle Angehörigen Gonnesweiler, im Oktober 2017 D A N K E für ein stilles Gebet, für ein tröstendes Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen und Geldspenden. Hildegard Kohl * Im Namen aller Angehörigen Heike Gisch Stefanie Limbach Nohfelden, im Oktober 2017 Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber es ist tröstlich zu erfahren, wie viele ihn schätzten. Wir danken allen sehr herzlich, die unseren lieben Verstorbenen Martin Detemple * auf seinem letzten Weg begleiteten und ihre Anteilnahme und ihr Mitgefühl auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank an Herrn Pastor End für die feierliche und einfühlsame Gestaltung des Trauergottesdienstes und der Beerdigung, Frau Dr. Bencsik und dem Praxisteam sowie dem Caritas- Pflegedienst für die liebevolle Betreuung und Pflege. Im Namen der ganzen Familie Martina Detemple Gonnesweiler, im Oktober 2017 Der Fluss der Zeit 65 Jahre, in denen wir zusammengestanden haben, schöne Momente zusammen genossen und schlechte Momente gemeinsam durchgestanden haben. Dafür sind wir sehr dankbar und feiern unsere eiserne Hochzeit. Wer uns gratulieren möchte, ist am Freitag, dem 03. November 2017, in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus Bosen, eingeladen. Es freuen sich Irmgard & Werner Finkler Auch in der Zeit der Trauer sind wir für Sie da. Eine Trauerdanksagung Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf

24 Nohfelden Ausgabe 43/2017

25 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Für jedes Grab ein Zeichen Für uns Menschen ist der Tod immer etwas Endgültiges. Ein würdiges Grabmal ist deshalb ein Zeichen von Dankbarkeit und Verbundenheit mit dem Verstorbenen. Die Form, das Material und die Schrift sind Ausdruck der Persönlichkeit und der Individualität. Gerade in schweren Zeiten ist es wichtig, einen erfahrenen Ansprechpartner zu haben, So erhalten Sie im Trauerfall der sich kümmert, der zuhört und auf die individuellen Wünsche seiner Kunden eingeht. Die jahrzehntelangen Erfahrungen der Steinmetze ermöglichen es, alle Anliegen der Kunden richtig einzuordnen und diese bei der Umsetzung von zeitgemäßen und auch pflegeleichten Grabkonzepten ganzheitlich zu berücksichtigen. BDG Unterstützung! Eine Bestattung kostet bis zu Euro. Neben der finanziellen Belastung sind viele rechtliche Fragen zu klären. Erben müssen sich in mühevoller Kleinarbeit einen Überblick über bestehende Verträge und Online- Accounts verschaffen. In der Zwischenzeit summieren sich die weiter laufenden Kosten. Der erste Schritt hin zu einem digitalen Nachlass ist eine Bestandsaufnahme: Welche Onlineverträge, Profile in sozialen Netzwerken, digitale Mitgliedschaften oder Accounts bei Webshops und anderen Anbietern gibt es? Das ZDF-Verbrauchermagazin WISO empfahl kürzlich, Konten und Zugangsdaten in einer Liste einzutragen und gemeinsam mit dem Testament bei einem Notar zu hinterlegen. Grundsätzlich gehören abgeschlossene Verträge zum Erbe und gehen mit dem Tod auf die Erben über. Sie haben jedoch meist keinen Überblick, welche Verträge und Nutzerkonten überhaupt bestehen. Es lohnt sich also, auch einmal über den eigenen digitalen Nachlass nachzudenken, rät das Verbraucherportal Vorsorgeweitblick.de. Die meisten Verträge enden nämlich nicht automatisch mit dem Tod. Erben müssen die Verträge manuell kündigen. Dazu müssen sie sich im Todesfall beim jeweiligen Vertragspartner melden, unterschiedliche Legitimationsanforderungen erfüllen und jeden einzelnen Vertrag selbst kündigen. In einem digitalen Nachlassplaner beispielsweise, lassen sich Verträge, Online-Nutzerkonten und Mitgliedschaften digital verwalten. Einmal angelegt, können Kunden selbst entscheiden, was im Fall der Fälle mit den Verträgen und Nutzerkonten passieren soll. Wenn Erben nach dem Tod des Nutzers Zugang zu dem Webportal erhalten, können die vorher angelegten Verträge dann im Auftrag der Erben abgemeldet oder gekündigt werden. akz-o Foto: Rainer Sturm/pixelio.de/LV1871/akz-o Ausführung sämtlicher Bestattungsangelegenheiten Erd-, Feuer- und Seebestattungen Jederzeit für Sie erreichbar Bestattungsinstitut Jung Imsbacher Straße Nohfelden-Selbach Gärtner lassen die Erinnerung aufblühen Der Herbst ist die Zeit, in der es wieder dunkler wird und wir uns nach Licht und Geborgenheit sehnen. Jetzt beginnt auch die Zeit des Gedenkens und Erinnerns. Besonders gut lassen sich Gefühle mit Blumen, Pflanzen und natürlichen Materialien ausdrücken, die vom Gärtner kunstvoll arrangiert auf den Ruhestätten unserer Liebsten eine enge Verbundenheit offenbaren. Denn nun da viele Blumen auf dem Grab bereits verblüht sind, sorgen Gestecke und Kränze Foto: GMH/BdF für ein schönes und gepflegtes Aussehen. Sie lassen sich unkompliziert zum Friedhof mitnehmen und können dort oft für lange Zeit bleiben, in einigen Fällen bis zum Frühjahr, wenn Schneeglöckchen und Krokusse ihre zarten Blüten wieder öffnen. Denn mit viel Liebe zum Detail achten die Gärtner im Herbst nicht nur auf die gelungene Optik ihrer kunstvollen Arrangements, sondern verwenden ganz bewusst witterungsbeständige und haltbare Materialien. GMH

26 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Bildung Erfolg Beruf Zukunft Stellen Anzeigenannahme / GESS Gesellschaft der Elisabeth- Stiftung für Servicedienstleistungen mbh Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Region Birkenfeld/Nahe: Elektroniker (m/w) Reinigungskräfte (m/w) Küchen- und Servicemitarbeiter (m/w) Produktionsmitarbeiter (m/w) Es erwarten Sie interessante Aufgabenstellungen, eine unbefristete Anstellung, eine leistungsgerechte und ggf. auch übertarifliche Vergütung. Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns. Trierer Straße 16 Tel.: / Birkenfeld Fax.: / info@gess-birkenfeld.de Forstwirt gesucht Eifler GmbH - Zum Rothenberg Eisen Holzhandel, Forstdienstleistungen & Gartengestaltung Bewerbung unter Telefon (0160) oder rainer.eifler@gmx.com Seezeit Profis gesucht! Für unser außergewöhnliches Wellness und Naturresort am Bostalsee. Sie haben jede Menge Engagement und Kompetenz im Gepäck? Ihr Herz schlägt für die Hotellerie & Gastronomie? Die Seezeitlodge sucht ab sofort Mitarbeiter Sauna oder Saunameister/in für die Betreuung unserer Saunawelt und zur Durchführung von Aufgüssen Beschäftigung in Teilzeit (20 25 h/woche) oder Minijob (45 h/monat) Was erwartet Sie? 98 Zimmer und Suiten, 200 m² Veranstaltungsfläche, Restaurant, Bar, Bibliothek, m² großer Seezeit Spa mit Innen und Außenbereich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post, per oder telefonisch unter SEEZEITLODGE HOTEL GmbH Am Bostalsee Nohfelden Gonnesweiler bewerbung@seezeitlodge.de

27 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Urlaub an der Saarschleife Genießen Sie mit unserem Team: Gänse-Essen im November Eine Weinprobe am mit Spitzen-Weinen von der Mosel, dazu reichen wir leckere Köstlichkeiten als Fingerfood Ihre Firmen- oder Vereinsweihnachtsfeier Unser Weihnachtsmenü n n am 2. Weihnachtsfeiertag n Unser traditionelles Silvestermenü Voranmeldungen erwünscht. 5 und 7-Tage-Touren mit Gepäcktransfer Radwandern ab 230,- Wandern ab 259, Braunshausen Peterbergstraße 40 Telefon (0 6873) oder info@gaestehaus-braunshausen.de Einen Tagesausflug wert! Baumwipfelpfad Keravision - die Multimedia- Schau von Villeroy&Boch mit Keramikmuseum Outlet-Shopping in der Fußgängerzone und am Marktplatz Mettlach Schiffsrundfahrten auf der Saar und um die Saarschleife Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig und Premiumwanderwegen Weitere Informationen bei: Postfach Mettlach Telefon 06865/91150 Fax tourist@tourist-info.mettlach.de

28 Nohfelden Zählerableser unterwegs In Ihrer Gemeinde werden für die Jahresverbrauchsabrechnung 2017 von prego services GmbH im Auftrag des örtlichen Netzbetreibers der WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH die Zählerstände abgelesen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr(e) Zähler leicht zugänglich ist/sind. Die Termine für die einzelnen Stadt- bzw. Ortsteile sind wie folgt: Eckelhausen Eisen Neunkirchen/Nahe Nohfelden Selbach Türkismühle Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bemühen sich, Sie persönlich anzutreffen, damit eine ordnungsgemäße Zählerstandsaufnahme gewährleistet ist. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die von 8.00 Uhr bis Uhr unterwegs sind, können sich alle ausweisen. Daher lassen Sie sich im Zweifelsfalle bitte den Ausweis zeigen. Sollte es Ihnen in Ausnahmefällen nicht möglich sein, den Ablesern Zutritt zu den Messeinrichtungen zu gewähren, haben Sie auch die Möglichkeit, uns Ihren Zählerstand mitzuteilen. Hierzu hinterlegt der Ableser/die Ableserin eine Zählerstandsmeldekarte. Liegt der WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH bis zur Jahresverbrauchsabrechnung kein ordnungsgemäßer Zählerstand vor, wird nach zulässigen Vergleichsdaten der Jahresverbrauch 2017 geschätzt. Die WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH lässt alle in ihrem Eigentum befindlichen Zähler ablesen. Die Ableser und Ableserinnen sind nicht berechtigt, Zahlungen entgegenzunehmen. Für Ihre Mithilfe bedanken sich die WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH und die prego services GmbH schon heute recht herzlich. Ablese-Tel.-Hotline: 0681/ Ablese-Fax-Hotline: 0681/ ablesung@prego-services.de LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Von A wie Aufkleber bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! bis zu 50 % Beim B roschüre ndruck s paren -flyerdruck.de info@lw-flyerdruck.de Ausgabe 43/2017

29 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Ihr Zuhause......bietet zu wenig Raum für Entfaltungsmöglichkeiten?! ImmObIlIenWELT in Ihrem Mitteilungsblatt könnte Ihre Rettung sein! In nur 2 Tagen eine neue Dusche! Wir ersetzen Ihre alte enge Dusche durch eine neue flache mit mehr Platz. Einfach. Schnell. Fertig. Nonnweiler-Otzenhausen Büroräume plus Praxisräume, 280 qm, auch teilbar, neu renoviert, 950,, zu vermieten. Telefon (06 81) Lehrerin mit zwei Kindern sucht dringend 1-2 FH im Kreis St. Wendel. Persch Immobilien-Service: 06854/ Wohnung in Kastel ab zu vermieten: 2 Schlafzimmer, Küche, Bad, großes Wohn-/Esszimmer, Abstellraum mit Anschlüssen für Trockner und Waschmaschine, ca. 120 qm, 1 Kellerraum, Gartenmitbenutzung möglich. 2 MM Kaution, Kaltmiete 450, Euro/Monat. Telefon (0160) Rufen Sie uns an: (06851) oder besuchen Sie unsere Ausstellung: Schengener Straße 4, St. Wendel. Mo.-Fr. von Uhr und Uhr küche und bad. DONNERSTAGS Fahrten nach Trier: , , , TUI-Reisecenter Reisebüro Schirra GmbH Marktplatz 17b Tel. ( ) Wir sind für Sie da! Von 9.00 bis Uhr, durchgehend geöffnet! Weihnachtsmärkte: : Erfurt - Wartburg, 1x HP in Gotha, Du/WC... p.p.imdz München, 1x ÜF, Du/WC... p.p.imdz : Würzburg - Speyer, 1x HP in Tauberbischofsheim, Du/WC... p.p.imdz Bochum - Essen, 1x ÜF, Du/WC... p.p.imdz : Rothenburg o. d. Tauber - Schwäbisch Hall, 1x HP, Du/WC : Konstanz - Lindau, 1x HP in Mühlhofen, Du/WC Aachen - Valkenburg, 1x ÜF in Eschweiler, Du/WC Tagesfahrten:... Unser Winterflyer ist da!... Veranstalter: p.p.imdz p.p.imdz p.p.imdz 139,- 119,- 118,- 118,- 129,- 129,- 129, : Mosel-Weihnachtsmarkt in der Traben-Trarbacher Unterwelt : Heidelberg : Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 5 Tage Weinachten im Salzburger Land x HP, DU/WC, Ausflüge, örtl. Führungen... p.p.imdz 519,- Fahrpreis 11,- Mittelbachweg Wadern-Lockweiler Tel. ( ) / Besuchen Sie uns im Internet unter:

30 Nohfelden Ausgabe 43/2017 & gesucht gefunden IHRE PRIVATE KLEINANZEIGE IM SAARLAND Gartengestaltung Neuanlage Sanierung Mäharbeiten Pflege Baumfällung Rodung Zaunbau Entrümpelung tr. Brennholz Tel.: 06834/54970 WAS IST MEIN HAUS WERT? Persönliche Beratung durch qualifizierte Sachverständige. Ich leiste unabhängige Hilfestellung zum günstigen Preis. Auch für behördliche Zwecke oder zur gerechten Vermögensaufteilung. A. Erb-Weber, 0160/ Wald, Wiesen, Gartengrundstück zum Kauf ges., evtl. Pacht, auch verwildert, kein Bauland. Riegelsberg u. Umgebung (ca. 15 km). Alles anbieten. Tel / Ankauf hochw. Damen-, Herrenbekleidung (auch Mäntel/Jacken) sowie Leder- u. Abendgarderobe, Porzellan, Bleikristall, Zinn, Schallplatten, Näh- u. Schreibmaschinen u. jegl. Nachlässe. 100 % Barzahler. Tel. 0151/ Kaufe Pelze, Gold-/Silberschmuck und Münzsammlungen aller Art sowie Orientteppiche, Modeschmuck, Porzellanfiguren, Geschirr und Musikinstrumente. Tel.: 06834/55736 o. 0171/ Elektro Fahrzeug für Gehbehinderte, 15 km/h mit Vers. Kennzeichen, Führerschein frei, NP 2800, Zustand wie neu, VB: 1500 Tel Frank Morel, Alleinunterhalter. Duo/Trio/Quartett, deutsche/intern. Tanz- und Partymusik, 60/70/80er bis akt. Charts, DJ, Show. Tel /849 Suche Pelzmantel/-jacke ( guter Zustand ), Perlenkette, Münzen, Kristallgläser, Fotoapparate und Briefmarken. Tel / Wohnmobil von Camperfamilie gesucht. Tel / Winterreifen 195/65R15, 5-Lochfelgen, 6 mm, Snow Control, 120 Euro. Tel GÄRTNER sucht Arbeit: Hecken und Sträucher schneiden. Umgestaltung und Neugestaltungen vom Garten. Rasen Neu anlegen, u.v.m. Tel.: Putzhilfe gesucht (deutschsprachig) nach Schwalbach/Elm, freitags morgens, ca. 4 Stunden. Tel /55585 Antik & SAmmlerwelt sofortige Barauszahlung für: Bruch-, Zahngold, Silber, Platin, Zinn, Versilbertes, Modeschmuck, Bernstein, Münzen, wenig getragener Schmuck zum Weiterverkauf. Markenglas und -Porzellan (Services, Einzelteile + Figuren) uvm. Tisch-/ Bettwäsche, Glas, Sach bücher, altes Spielzeug, Opa`s Kriegsan denken, gerne auch ganze nachlässe. Auf Ihren Anruf freuen sich Dipl.- Betr.-Wirtin (FH) Susannne Kirnberger & Team, Illingen, Hauptstr. 24, ggü. Sparkasse. Tel / Ihre Private Kleinanzeige Einfach buchen über: Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr erscheint ab 25,- Euro in über saarländischen Haushalten Europaallee Föhren Telefon Fax

31 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung Himmelchen im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49, pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 2,50 pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen Delderstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160/ Mail: h.pacyna@web.de Net: Ortswechsel - service bleibt!!! WIR ZIEHEN UM Ab Donnerstag 2. Nov befinden wir uns in neuen Räumlichkeiten in Bliesen Neue ANschrift: st. Wendel-Bliesen Gewerbegebiet hungerthal hungerthalstraße 16 tel. ( )

32 Nohfelden Ausgabe 43/2017 Massage Gesichtspflege Maniküre u. Pediküre Haarentfernung Make-up Verkauf von Kosmetikprodukten Fragen Sie nach unseren Herbstangeboten z.b. Schoko-Massage, Ajurvedische Massage, Rosenbehandlung, Tages-Spa GuTsCHeiN über 5 bei Vorlage dieser Anzeige Wellness Haus 451 Center Parcs Bostalsee Lindenallee 1, Nohfelden Tel.: 0178 / Hauptstraße Heimbach Tel.: / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Beim Küchenkauf sind wir Ihr Partner. Kompetent, zuverlässig und immer auf den Punkt. Weiherbachstraße Ensdorf Tel.: / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr HEIMSERVICE Trierer Straße Brücken Tel.: / Wir bleiben in Brücken! Entgegen Gerüchten zufolge, wir würden schließen und umziehen, bleiben wir in Brücken. Hier fühlen wir uns sehr wohl. Salva und das Team Calabria Heimservice ab sofort jeden Freitag, Samstag und Sonntag ab 18 Uhr. Reservieren Sie jetzt schon Ihren Termin für Ihre Weihnachtsfeier sowie für das Silvester-Gala-Buffet.

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr geehrter

Διαβάστε περισσότερα

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ COMMUNAUTÈ HELLÈNIQUE DE BERNE 3000 Bern www.grgb.ch Δευτέρα 9 Δεκεμβρίου 2013 Αγαπητά μέλη και φίλοι της Κοινότητας γεια σας Το 2013 φτάνει στο τέλος τους και ήρθε η ώρα να σας

Διαβάστε περισσότερα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα 13.12.2016 Liebe Eltern des Kindergartens und der Vorschule, Die Weihnachtszeit ist eingeläutet.

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Elternhaus in den Kindergarten Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο προνηπιακό τμήμα 1 Überblick

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή ελληνικά Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του

Διαβάστε περισσότερα

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε ΚΥΠΡΙΑΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ Αρ. Φακ.: Αρ. Τηλ.: 22800642 Αρ. Φαξ: 22428268 E-mail: circularsec@schools.ac.cy 15 Νοεμβρίου 2007 Διευθυντές/τριες Λυκείων

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Kindergarten in die Vorschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από τον παιδικό σταθμό στο νηπιαγωγείο 1 Übergang vom Kindergarten

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium) ΓΕΡΜΑΝΙΑ 2008 Πειραµατικό Σχολείο Πανεπιστηµίου Πατρών Καλησπέρα, Είµαστε η Μαρία και ο Θοδωρής από το Πειραµατικό Σχολείο Πατρών. Έχουµε συγκεντρώσει τις απόψεις Ελλήνων και Γερµανών για τη συνεργασία

Διαβάστε περισσότερα

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... . Der Memoriam-Garten Schön, dass ich mir keine Sorgen machen muss! Mit dem Memoriam-Garten bieten Ihnen Friedhofsgärtner, Steinmetze

Διαβάστε περισσότερα

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012 ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΔΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

3 Lösungen zu Kapitel 3

3 Lösungen zu Kapitel 3 3 Lösungen zu Kapitel 3 31 Lösungen der Aufgaben zu Abschnitt 31 311 Lösung Die Abbildung D : { R 4 R 4 R 4 R 4 R, a 1, a 2, a 3, a 4 ) D( a 1, a 2, a 3, a 4 ) definiere eine Determinantenform (auf R 4

Διαβάστε περισσότερα

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου 22 Έλα τώρα, κουνήσου Η Άννα µεταφέρεται στο Βερολίνο του έτους 1989, όπου κυριαρχεί ο ενθουσιασµός για την πτώση του Τείχους. Πρέπει να περάσει µέσα από το πλήθος και να πάρει τη θήκη. Θα τα καταφέρει;

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου ΔΗΜΟΚΡΙΤΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΡΑΚΗΣ ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΟ ΤΜΗΜΑ ΔΗΜΟΤΙΚΗΣ ΕΚΠ/ΣΗΣ ΔΙΔΑΣΚΑΛΕΙΟ «ΘΕΟΔΩΡΟΣ ΚΑΣΤΑΝΟΣ» Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού

Διαβάστε περισσότερα

Nr. 544-12/17 Auslosung Klub-Cup 2018 1/8 Final Anlässlich des Freundschaftswettkampfes BL-BS hat unsere Glücksfee Paula Graber folgende Paarungen für den Achtelfinal des Klub-Cup 2018 gezogen

Διαβάστε περισσότερα

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Αρ. Φακέλου.: Ku 622.00/3 (Παρακαλούμε να αναφέρεται στην απάντηση) Αριθμός Ρημ. Διακ: 22/14 2 αντίγραφα Συνημμένα: -2- ΑΝΤΙΓΡΑΦΟ Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Η Πρεσβεία της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας

Διαβάστε περισσότερα

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Πόσα

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Καλωσορίσατε στην 1 η συνάντηση γονέων για τον παιδικό σταθμό και το νηπιαγωγείο Begrüßung Das Team der vorschulischen Bereiches

Διαβάστε περισσότερα

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen? 03 Για την οδό Kantstraße Η Άννα ξεκινά για την Kantstraße, αλλά καθυστερεί, επειδή πρέπει να ρωτήσει πώς πάνε µέχρι εκεί. Χάνει κι άλλο χρόνο, όταν εµφανίζονται πάλι οι µοτοσικλετιστές µε τα µαύρα κράνη

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε - Universität Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Θα ήθελα να γραφτώ για. Angeben, dass man sich für einen anmelden möchte ένα προπτυχιακό ένα μεταπτυχιακό ένα

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang

Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 48. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 43/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 27.10.2018 Glocken-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen Name: Datum: Klasse: Note: 1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική eine Torte, eine Limonade, die Blumen, der Arzt, die Tür, der Schulbus a) Peter ist krank. Seine Mutter ruft an. b)

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο 26 Πειράµατα µε τον χρόνο Επιστρέφοντας στο παρόν η Άννα προσπαθεί να µπλοκάρει τη µηχανή του χρόνου, αλλά δεν έχει τον κωδικό. Η γυναίκα µε τα κόκκινα εµφανίζεται. Θα χαλάσει η «αρχηγός» τα σχέδια της

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr, Επίσημη επιστολή, αρσενικός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrte Frau, Επίσημη επιστολή, θηλυκός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Επίσημη

Διαβάστε περισσότερα

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer ΚΑΤΑΡΤΙΣΗ ΩΡΙΜΩΝ ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer Kassandra Teliopoulos IEKEP 06/03/06 ΜΕΡΙΚΑ ΣΗΜΕΙΑ ΚΛΕΙΔΙΑ Einige Gedankenansätze!Στις περισσότερες χώρες μέλη της Ε.Ε. μεγάλης ηλικίας εργαζόμενοι

Διαβάστε περισσότερα

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ.

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. 4 LEKTION 4 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) B1 Prüfungsvorbereitung Lesen Teil 5 Το κείμενο στο 5 ο μέρος της ενότητας Lesen είναι ένας κανονισμός

Διαβάστε περισσότερα

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική Grivaki Schule für Fremdsprachen Finaltest zu Grammatikland 1 Kapitel 6 + 7 A Klasse 1. Σσμπλήρφζε ηοσς πίνακες der Papagei Akkusativ Der Bleistift Dativ das Huhn Die Puppe eine Tafel Ein Lineal Ein Esel

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Deutsch Griechisch Sehr geehrter Herr Präsident, Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell,

Διαβάστε περισσότερα

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. Station Luft Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στ σειρά. Σχματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. der Sturm die Windkraftanlage θύελλα οι ανεμογε

Διαβάστε περισσότερα

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie Aufgaben 1 Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie warten studieren antworten (περιμζνω) (ςπουδάηω)

Διαβάστε περισσότερα

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir. 06 Η γυναίκα µε τα κόκκινα Η Άννα συναντά µια γυναίκα που ισχυρίζεται ότι ήταν φίλες το 1961. Κι εκτός αυτού η Άννα τα χάνει µε την πληροφορία ότι την κυνηγά µια γυναίκα ντυµένη στα κόκκινα. Σε κάθε γωνιά

Διαβάστε περισσότερα

Preisliste AB JUNI 2019

Preisliste AB JUNI 2019 Preisliste AB JUNI 2019 LOVE STORIES Pakete (3H) STATT 690 JETZT 650 - Einmalige Aufnahmepauschale - Brautpaar Shooting inkl. 10 bearbeiteten Bildern digital & mit Abzug bis 15x20cm - Reportage der Trauung

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο Προνηπιακό Τμήμα /

Διαβάστε περισσότερα

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Markus Schöberl markus.schoeberl@jku.at Institut für Regelungstechnik und Prozessautomatisierung Johannes Kepler Universität Linz KV Ausgewählte Kapitel

Διαβάστε περισσότερα

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από 3 τρί 1. μάθμα Wie heißen die Länder auf Griechisch? Bitte verbinden Sie die Namen mit den richtigen Zeichnungen. Hören Sie dann die Ländernamen und sprechen Sie sie nach. 1.18 Ελλάδα Αυστρία Κύπρος Ελβετία

Διαβάστε περισσότερα

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Jonas Fiege 21 Juli 2009 1 Theorem 1 (Galvin-Hajnal [1975]) Sei ℵ α eine singuläre, starke Limes-Kardinalzahl mit überabzählbarer

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA ΕLLINIKI GNOMI ΑΠΡΙΛΙΟΣ 2014 ΕΤΟΣ 16ο ΑΡ. ΦΥΛΛΟΥ 168 www.elliniki-gnomi.eu ΕΔΡΑ ΒΕΡΟΛΙΝΟ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΓΝΩΜΗ April 2014 η εφημερίδα που διαβάζεται! ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE

Διαβάστε περισσότερα

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Το επίθετο κλίνετε μόνο, όταν χρηςιμοποιείτε ωσ επιθετικόσ προςδιοριςμόσ. Ωσ κατηγοροφμενο και επίρρημα είναι πάντα άκλιτο. κατηγοροφμενο Der Schüler ist gut.

Διαβάστε περισσότερα

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Επώνυμο και όνομα του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Name und der antragstellenden Person Αριθμός επιδόματος τέκνων Kindergeld-Nr. F K KG 51R Παράρτημα Εξωτερικό (Ausland) της αίτησης για γερμανικό

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

Griechische und roemische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und roemische Rechtsgeschichte Ενότητα 2: Griechisce Rechtsgeschichte Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom.

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom. Σε αυτές τις ασκήσεις χρησιμοποιούμε και πάλι το λεξιλόγιο των δύο πρώτων κεφαλαίων (πρωτίστως τα ουσιαστικά) και κάνουμε εξάσκηση στην κλίση του οριστικού, του αόριστου, του αρνητικού άρθρου και της προσωπικής

Διαβάστε περισσότερα

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ 편지 - 주소 그리스어 독일어 Mr. J. Rhodes Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 California Springs CA 9292 미국주소표기법 : 수신인이름회사명도로번호와도로명도시이름과주이름과우편번호

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες 25 Απρόοπτες δυσκολίες Ο χρόνος τελειώνει και η Άννα πρέπει να αποχαιρετήσει τον Paul, για να επιστρέψει στην 9 η Νοεµβρίου 2006. Για την εκπλήρωση της αποστολής της αποµένουν τώρα µόνο 5 λεπτά. Θα φθάσουν;

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού 13 Βοήθεια εκ Θεού Η εκκλησία φαίνεται πως είναι το σωστό µέρος για να πάρει κανείς πληροφορίες. Ο πάστορας εξηγεί στην Άννα τη µελωδία και της λέει ότι είναι το κλειδί για µια µηχανή του χρόνου. Αλλά

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 5: die Spartanische Verfassung Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden 14:59 Uhr Seite 58 Mango ˈmango μάγκο eintrauben staˈfilia ταφύλια Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel irsche äˈrasi εράσι Toilettenpapier to charˈti iˈjias ette χαρτί υγείας oˈlämono Papiertaschentücher

Διαβάστε περισσότερα

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Πολλά ριματα ςυντάςςονται με εμπρόκετο αντικείμενο. Η πρόκεςθ κακορίηει τθν πτώςθ του ουςιαςτικοφ. Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Το εμπρόθετο αντικείμενο αφορά πρόςωπο warten auf + Akk.

Διαβάστε περισσότερα

FLASHBACK: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die Frau in Rot sucht Sie.

FLASHBACK: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die Frau in Rot sucht Sie. 07 Ο άγνωστος εχθρός Η Άννα ξεφεύγει από τους µοτοσικλετιστές µέσα σ ένα θέατρο βαριετέ. Συναντά εκεί τη Heidrun και µαθαίνει από τον αστυνόµο Ogur ότι η RATAVA την κυνηγά. Αλλά τι θέλει αυτή και η γυναίκα

Διαβάστε περισσότερα

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den Η Κλίση Das Fragepronomen: wer (Personen), was (Sachen) Person Sache Der Dativ Δοτική wer wen wem was was --- Der bestimmte Artikel maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 41/2019 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, αγγλικά Dear Mr. President, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει 24 Το ρολόι χτυπάει Η Άννα βρίσκει πάλι τη µεταλλική θήκη που είχε κρύψει το 1961, αλλά δεν µπορεί να την ανοίξει, επειδή έχει σκουριάσει. Όταν τελικά τα καταφέρνει, βρίσκει µέσα ένα παλιό κλειδί. Το κλειδί

Διαβάστε περισσότερα

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne? BIOABFALL Mein Name ist Laura. Zuhause essen wir viel Obst und Gemüse. Die Abfälle, wie zum Beispiel Orangen- oder Kartoffelschalen, aber auch Teeblätter oder Eierschalen, sammeln wir in der Küche in einem

Διαβάστε περισσότερα

PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki

PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki PASCH 2015-2016 Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki Στο πλαίσιο της συνεργασίας μας με το Goethe-Institut Thessaloniki και του προγράμματος «Pasch-Schulen: Partner der Zukunft»

Διαβάστε περισσότερα

Die Präposition Πρόθεςη

Die Präposition Πρόθεςη Präpositionen mit Dativ Οι προκζςεισ διακρίνονται όχι μόνο ανάλογα με το νόθμα τουσ και τθ χριςθ τουσ αλλά και ανάλογα με τθ ςφνταξι τουσ. Υπάρχουν προκζςεισ που ςυντάςςονται πάντα με δοτικι (Dativ) ι

Διαβάστε περισσότερα

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 Zertifiziert durch Πιστοποίηση:

Διαβάστε περισσότερα

Eröffnung am Freitag, um Uhr. Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag Nachmittag, mehr Details im Innenteil

Eröffnung am Freitag, um Uhr. Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag Nachmittag, mehr Details im Innenteil Freitag, den 30. November 2018 Ausgabe 48/2018 48. Jahrgang Eröffnung am Freitag, 07.12. um 19 00 Uhr Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag Nachmittag, mehr Details im Innenteil Nohfelden - 2 - Ausgabe

Διαβάστε περισσότερα

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 Zertifiziert durch Πιστοποίηση: Durchführungsbestimmungen ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα 17 Οδοφράγµατα 50 λεπτά ακόµα: Ο παίκτης αποφασίζει να τα παίξει όλα για όλα και να εµπιστευθεί την ταµία. Το ράδιο µεταδίδει ότι οι Ανατολικογερµανοί στρατιώτες στήνουν οδοφράγµατα. Αυτό είναι το γεγονός

Διαβάστε περισσότερα

Die Präposition Πρόθεςη

Die Präposition Πρόθεςη Präpositionen mit oder in, an, vor, hinter, über, neben, zwischen Die Präposition Πρόθεςη Όταν θ πρόκεςθ προςδιορίηει κίνθςθ ι αλλαγι κζςθσ από ζνα ςθμείο ςε άλλο, τότε ςυντάςςεται με αιτιατικι. Η ερώτθςθ

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang

Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 48. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 41/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 13.10.2018 Berg-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion Seite 5, Übung 1 Fußball Bus Schokolade Auto Stadion Socke Schuh Marmelade Automat Name Adresse Note Mathematik Seite 6, Übung a Auto Name Adresse Schuh Schokolade Mathematik Note Fußball Müsli Stadion

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 10: Beispiele von Institutionen des Römischen privatrechts Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12 Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Technische Informationssysteme MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά 23 Θα τα πούµε µετά Μια µοτοσικλέτα που πάει στη Bernauer Straße παίρνει την Άννα. Την οδηγεί ο Emre Ogur που της εύχεται καλή τύχη στο Βερολίνο. Αλλά φτάνει αυτό για να ξεφύγει από τη γυναίκα µε τα κόκκινα

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί 16 Παλιοί γνωστοί Και το 1961 η Άννα καταδιώκεται από τους ένοπλους µοτοσικλετιστές. Σε αυτή την επικίνδυνη φάση τη βοηθά µια άγνωστη γυναίκα. Αλλά γιατί σπεύδει προς βοήθεια; Μπορεί η Άννα να την εµπιστευθεί;

Διαβάστε περισσότερα

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 Θα θέλαμε να επισημάνουμε ότι η κατανομή της ύλης ανά εβδομάδα θα πρέπει να καθορίζεται και να προσαρμόζεται από εσάς ανάλογα με την απόδοση των μαθητών σας.

Διαβάστε περισσότερα

ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΣ ΕΚΠΑΙ ΕΥΤΙΚΩΝ ΕΤΟΥΣ Σάββατο

ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΣ ΕΚΠΑΙ ΕΥΤΙΚΩΝ ΕΤΟΥΣ Σάββατο ΑΝΩΤΑΤΟ ΣΥΜΒΟΥΛΙΟ ΕΠΙΛΟΓΗΣ ΠΡΟΣΩΠΙΚΟΥ ΚΕΝΤΡΙΚΗ ΕΠΙΤΡΟΠΗ ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΥ ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΣ ΕΚΠΑΙ ΕΥΤΙΚΩΝ ΕΤΟΥΣ 2005 ΚΛΑ ΟΣ ΠΕ 07 ΓΕΡΜΑΝΙΚΗΣ ΓΛΩΣΣΑΣ EΞΕΤΑΣΗ ΣΤΗ ΕΥΤΕΡΗ ΘΕΜΑΤΙΚΗ ΕΝΟΤΗΤΑ «Ειδική ιδακτική και Παιδαγωγικά-Γενική

Διαβάστε περισσότερα

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S.

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S. FLOTT 3 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την οµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (34 οµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά 10-12

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung - Mieten Griechisch Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte Koreanisch δωμάτιο διαμέρισμα γκαρσονιέρα / στούντιο διαμέρισμα μονοκατοικία ημι-ανεξάρτητο σπίτι σπίτι σε σειρά κατοικιών

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν 09 Στοιχεία που λείπουν Η Άννα φεύγει από το θέατρο, αλλά η γυναίκα µε τα κόκκινα την κυνηγά µέχρι το µαγαζί του Paul. Η Άννα τη γλιτώνει πάλι µε τη βοήθεια της Heidrun. Τώρα έχει ένα κοµµάτι του παζλ,

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 6: Athen Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό υλικό υπόκειται

Διαβάστε περισσότερα

Persönliche Korrespondenz Brief

Persönliche Korrespondenz Brief - Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg land Standard-Adressenformat in land: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land Κυρ. Ιωάννου Οδ. Δωριέων 34 Τ.Κ 8068, Λάρνακα Jeremy Rhodes

Διαβάστε περισσότερα

Das Partizip Η μετοχή

Das Partizip Η μετοχή Das Partizip Präsens (Μετοχή ενεστώτα) Das Partizip Η μετοχή Η μετοχή ενεστώτα σχηματίζεται προσθέτοντας ένα -d- στο απαρέμφατο. spielen spielend kommen kommend fahren fahrend Η μετοχή ενεστώτα έχει ενεργητική

Διαβάστε περισσότερα

Theaterfreunde Gonnesweiler e.v.

Theaterfreunde Gonnesweiler e.v. Freitag, den 29. September 2017 Ausgabe 39/2017 53. Jahrgang Theaterfreunde Gonnesweiler e.v. präsentieren Der verlorene Schlüssel (Jugendgruppe) Die fromme Helene (Jugendgruppe) Der Heiratsmuffel Zum

Διαβάστε περισσότερα

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε - Τόπος Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε Können Sie mir zeigen, wo das auf der Karte ist? Παράκληση για ένδειξη συγκεκριμένης ς σε χάρτη Wo kann ich finden? Ερώτηση για συγκεκριμένη...

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον 14 Στο παρελθόν για το µέλλον Η Άννα ανακαλύπτει τη µηχανή του χρόνου και µαθαίνει ότι οι τροµοκράτες θέλουν να εξαλείψουν ένα ιστορικό γεγονός. Αλλά ποιο; Ο παίκτης τη στέλνει στη χρονιά 1961. Της µένουν

Διαβάστε περισσότερα

ΑΞΙΟΛΟΓΗΣΗ ΑΝΑΠΤΥΞΙΑΚΗΣ ΚΑΤΑΛΛΗΛΟΤΗΤΑΣ ΠΕΡΙΟΧΩΝ ΜΕ ΒΑΣΗ ΓΕΩΛΟΓΙΚΑ, ΓΕΩΤΕΧΝΙΚΑ ΚΑΙ ΠΕΡΙΒΑΛΛΟΝΤΙΚΑ ΚΡΙΤΗΡΙΑ

ΑΞΙΟΛΟΓΗΣΗ ΑΝΑΠΤΥΞΙΑΚΗΣ ΚΑΤΑΛΛΗΛΟΤΗΤΑΣ ΠΕΡΙΟΧΩΝ ΜΕ ΒΑΣΗ ΓΕΩΛΟΓΙΚΑ, ΓΕΩΤΕΧΝΙΚΑ ΚΑΙ ΠΕΡΙΒΑΛΛΟΝΤΙΚΑ ΚΡΙΤΗΡΙΑ ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΠΟΛΥΤΕΧΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΤΜΗΜΑ ΠΟΛΙΤΙΚΩΝ ΜΗΧΑΝΙΚΩΝ ΠΡΟΓΡΑΜΜΑ ΜΕΤΑΠΤΥΧΙΑΚΩΝ ΣΠΟΥΔΩΝ ΕΙΔΙΚΕΥΣΗΣ ΠΡΟΣΤΑΣΙΑ ΠΕΡΙΒΑΛΛΟΝΤΟΣ ΚΑΙ ΒΙΩΣΙΜΗ ΑΝΑΠΤΥΞΗ ΔΙΠΛΩΜΑΤΙΚΗ ΕΡΓΑΣΙΑ ΑΞΙΟΛΟΓΗΣΗ

Διαβάστε περισσότερα

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα) Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) Im Sommer fahre ich nach Deutschland, nach Berlin προς (τοπικό επίρρημα) Ich gehe nach oben zu (zum, zur) προς (πρόσωπο,

Διαβάστε περισσότερα

Klausur Strömungsmechanik II Dichte des Fluids ρ F. Viskosität des Fluids η F. Sinkgeschwindigkeit v s. Erdbeschleunigung g

Klausur Strömungsmechanik II Dichte des Fluids ρ F. Viskosität des Fluids η F. Sinkgeschwindigkeit v s. Erdbeschleunigung g Name, Matr-Nr, Unterschrift) Klausur Strömungsmechanik II 3 8 Aufgabe a) Einflussgrößen: Partikeldurchmesser d P Partikeldichte ρ P Dichte des Fluids ρ F Viskosität des Fluids η F Sinkgeschwindigkeit v

Διαβάστε περισσότερα

Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule

Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule Υποδειγματικό Σενάριο Γνωστικό αντικείμενο: Γερμανική Γλώσσα Δημιουργός: ΙΩΑΝΝΑ ΧΑΡΔΑΛΟΥΠΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΟ ΕΚΠΑΙΔΕΥΤΙΚΗΣ ΠΟΛΙΤΙΚΗΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ, ΕΡΕΥΝΑΣ

Διαβάστε περισσότερα

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9)

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9) Festigkeitslehre Lösung zu Aufgabe 11b Grundsätzliches und Vorüberlegungen: Hookesches Gesetz für den zweidimensionalen Spannungszustand: ε = 1 ( ν (1 ε = 1 ( ν ( Die beiden Messwerte ε = ε 1 und ε = ε

Διαβάστε περισσότερα

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz Sonata o 11 or Guitar Giacomo Monzino Edition Panitz htt://wwwanitzname/guitar Einuhrung Zu keiner Zeit ist wohl mehr Literatur ur Gitarre veroentlicht worden, als in den ersten zwei Jahrzehnten des 19

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Διαβάστε περισσότερα