Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/ Jahrgang

Μέγεθος: px
Εμφάνιση ξεκινά από τη σελίδα:

Download "Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/ Jahrgang"

Transcript

1 Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/ Jahrgang

2 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel /2185 am Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302 am Alte Apotheke, St. Wendel, Schloßstraße 12, Tel /2341 Apotheke am Kleinen Markt, Wadern, An der Kirche 1, Tel /3016 am Ostertal-Apotheke, Freisen-Oberkirchen, Talbrückenstr. 1, Tel /237 See-Apotheke, Nohfelden-Neunkirchen, Nahestr. 55, Tel /7707 am Annen-Apotheke, St. Wendel, St.Annen-Str. 10, Tel / Marien-Apotheke, Oberthal, Poststraße 26, Tel /6008 am Hubertus-Apotheke, Nohfelden-Türkismühle, Saarbrücker Str. 47, Tel /6365 Neue Apotheke, St.Wendel, St. Annen-Str. 12, Tel / am Blies-Apotheke, St. Wendel, Jahnstr. 4, Tel /2928 Hochwald-Apotheke, Nonnweiler-Otzenhausen, Am Hammberg 3, Tel /240 Sötern - Eiweiler - Eisen - Eckelhausen - Nonnweiler - Primstal Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See, Tel.-Nr.: (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) Nohfelden - Bosen - Neunkirchen/Nahe - Selbach - Türkismühle - Walhausen - Wolfersweiler - Gonnesweiler - Mosberg-Richweiler - Oberthal - Namborn - Bliesen Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus, Tel.- Nr.: 0180/ (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmorgen, 8.00 Uhr, sowie an Feiertagen, an Heiligabend, Silvester und am Rosenmontag von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen um 8.00 Uhr und an den sogenannten Brückentagen (hierbei handelt es sich um einen einzelnen Werktag, der entweder zwischen einem Feiertag und einem Wochenende oder zwischen einem Wochenende und einem Feiertag liegt). Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinik für Kindern und Jugendmedizin, Neunkirchen, Klinikweg 1 5, Tel.-Nr.: 06821/ Telefonische Anmeldung erbeten! Bringen Sie bitte immer die Versichertenkarte Ihres Kindes mit. Öffnungszeiten: Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr sowie an allen Feiertagen, am 24. und , an Rosenmontag und an den sogenannten Brückentagen Notdienst der Augenärzte Dr. Kessler Joachim, Homburg, Talstr. 7, Tel /2345 Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte einheitliche Bereitschaftsdienstnummer: Zahnärztlicher Notdienst Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Dr. M. Preiß, St. Wendel, Tel /2501 Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Birkenfeld, Tel / Tierklinik Elversberg, Tel /179494

3 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Donnerstag 8-12 Uhr und Uhr, Freitags 8-12 Uhr Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle der Gemeinde Samstags: Mittwochs: von Mai bis Ende November Uhr von Mai bis September Uhr im Oktober Uhr im November mittwochs geschlossen Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) zu den Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag, Mittwoch, Freitag Uhr Donnerstag Uhr Samstag 8-15 Uhr Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien Nohfelder Kindertagespflege Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß Landkreis St. Wendel Telefon (06851) Familienberatungszentrum Trierer Straße 18, Nohfelden-Türkismühle Telefon (06852) ; Fax (06852) nohfeldenfbz@gmx.de Jugendbüro der Gemeinde Ansprechpartner: Herr Yannick Meisberger Rathaus, An der Burg, Nohfelden Telefon (06852) ; Fax (06852) Mobiltelefon y.meisberger@ideeon.info Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland e.v. Projekt UFER St. Wendel Werschweilerstraße 40, St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Mobiltelefon dksb.christinkeller@gmx.de Beratungsstellen für Senioren und Pflegebedürftige Seniorensicherheitsberatung Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer Rathaus, An der Burg, Nohfelden Privat: Auf der Ritzwies Nohfelden-Walhausen Telefon (06852) r.d.boehmer@t-online.de oder Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch Privat: Ernst-Heinz-Straße Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) norbert.lesch@gmx.net Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Mommstraße 27, St. Wendel Telefon (06851) j.lermen@psp-saar.net Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden Ansprechpartner: Frau Christine Sander Tel. (06875) u. Herr Winfried Werle Privat: Jakob-Küntzer-Straße 2, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstiftung in Birkenfeld. Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050 oder Adolf Bender Telefon (06788) 829 Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Telefon dienstlich (06851) Anrufbeantworter Telefon privat (06852) sigrid.laubenthal@web.de Rathaus (06852) [Herr Backes]

4 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Amtliche Bekanntmachungen Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/ info@nohfelden.de Internet: Veröffentlichungen für Amtsblatt an amtsblatt@nohfelden.de Bildung von Wahlvorständen und dem Gemeindewahlausschuss Für die am 26. Mai 2019 stattfindende Europa-, Kreistags-, Gemeinderats-, Ortsrats- und Bürgermeisterwahl wird das Wahlgebiet der Gemeinde Nohfelden für die Stimmabgabe in folgende 13 Wahlbezirke aufgeteilt: Bosen, Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg- Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler. Für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen ist für jeden Wahlbezirk ein Wahlvorstand zu berufen, wobei die Mitglieder der Wahlvorstände zuständig für die Kommunalwahl sowie auch für die Europa- und Bürgermeisterwahl sind. Die Wahlvorstände bestehen aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzendem, seinem Stellvertreter und mindestens weiteren drei Beisitzern ( 5 Europawahlgesetz (EuWG) und 9 Kommunalwahlgesetz (KWG)). Der Gemeindewahlleiter beruft die Mitglieder der Wahlvorstände aus den Wahlberechtigten der Gemeinde unter Berücksichtigung rechtzeitig eingehender Vorschläge der in der Gemeinde vertretenen Parteien und Wählergruppen ( 4 Europawahlordnung (EuWO) und 9 KWG). Der Gemeindewahlausschuss besteht aus dem Gemeindewahlleiter als dem Vorsitzenden und mindestens vier von ihm berufenen Wahlberechtigten als Beisitzer, für jeden Beisitzer ist ein Stellvertreter zu bestellen. Mitglied des Gemeindewahlausschusses kann nicht sein, wer Vertrauensperson oder stellvertretende Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag ist. Bei der Bestellung der Beisitzer und Stellvertreter hat der Gemeindewahlleiter rechtzeitig eingehende Vorschläge der in der Gemeinde vertretenen Parteien und Wählergruppen zu berücksichtigen ( 8 KWG). Damit die Mitglieder der Wahlvorstände der einzelnen Wahlbezirke und die Mitglieder des Gemeindewahlausschusses rechtzeitig berufen werden können, fordere ich hiermit sämtliche in der Gemeinde vertretenen Parteien und Wählergruppen auf, Vorschläge für die Bildung der Wahlvorstände sowie zur Besetzung des Gemeindewahlausschusses bis spätestens 08. März 2019 beim Gemeindewahlamt einzureichen. Hierbei bitte ich zu berücksichtigen, dass erfolgte Berufungen bis zum nächsten allgemeinen Wahltermin gültig sein werden. Nohfelden, Peter Rosenau Gemeindewahlleiter Richtlinien zur Förderung der Windelentsorgung in der Gemeinde Nohfelden Am 01. Januar 2011 stellte der Entsorgungsverband Saar EVS mit seinen ihm angeschlossenen Gemeinden das Gebührensystem für die Abfallentsorgung um. Die Gemeinde Nohfelden hat sich im Rahmen der Einführung des neuen Gebührensystems für das Entleerungssystem entschieden. Dies bedeutet, dass die Gebühren in Abhängigkeit von der Zahl der Leerungen der Grauen Tonne festgesetzt werden. Um finanzielle Nachteile im Zusammenhang mit der Windelentsorgung auszugleichen oder zu vermindern, die sich aus der neuen entleerungsabhängigen Veranlagungsgrundlage bei den Abfallbeseitigungsgebühren für Eltern von Kleinkindern sowie Inkontinenzpatienten ergeben könnten, hat der Gemeinderat der Gemeinde Nohfelden in seiner Sitzung vom nachfolgende Richtlinien zur Förderung der Windelentsorgung in der Gemeinde Nohfelden beschlossen. Es handelt sich dabei um freiwillige Leistungen der Gemeinden, auf die grundsätzlich kein Rechtsanspruch besteht. Dabei ist vorgesehen, dass bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen auf Antrag rückwirkend für die Entsorgung von Babywindeln einen Zuschuss von maximal 25,00 pro Kleinkind und Jahr und für die Entsorgung von Windeln für Inkontinenzpatienten maximal 50,00 pro Jahr gewährt werden. Die entsprechenden Anträge sind bis spätestens des auf das Zuschussjahr folgenden Jahres zu stellen, z. B. für Jahr 2018, spätestens am Babywindeln Voraussetzungen zur Antragsbewilligung sind: - dass die Kleinkinder, für welche die Zuwendung beantragt wird, in der Gemeinde Nohfelden wohnhaft und hier mit Hauptwohnsitz gemeldet sind; - dass die Kinder zu Beginn des Kalenderjahres, für das die Förderung gewährt werden soll, nicht älter als 3 Jahre waren; - dass dem Antragsteller für die Windelentsorgung tatsächlich Mehrkosten gegenüber dem gültigen Abfallgebührensystem im Vergleichsjahr 2010 (120 L Tonne = 179,00 bzw. 240 L Tonne = 280,00 ) entstanden sind (Nachweise: Abfallgebührenbescheid 2018 vom EVS und wenn möglich Gebührenveranlagung 2010 von der Gemeinde Nohfelden zum Vergleich). Der Förderbetrag beträgt höchstens pro Lebensjahr pauschal 25,00 pro Kind und wird ab dem 1. Kind unter 3 Jahren gewährt. Die maximale Förderung beträgt 75,00 pro Kind in 3 Jahren. Liegen die dem Antragsteller entstandenen tatsächlichen jährlichen Mehrkosten unterhalb des Förderbetrages, so sind ihm lediglich die Mehrkosten zu erstatten. 2. Inkontinenz Voraussetzungen zur Antragsbewilligung sind: - dass die Personen, für welche die Zuwendung beantragt wird, in der Gemeinde Nohfelden wohnhaft und hier mit Hauptwohnsitz gemeldet sind; - dass durch Unterschrift auf dem Antragsformular bestätigt wird, dass eine Inkontinenz vorliegt (Die Gemeinde behält sich das Recht vor, zur Überprüfung der Angaben ein ärztliches Attest anzufordern); - dem Antragsteller für die Windelentsorgung tatsächlich Mehrkosten gegenüber dem gültigen Abfallgebührensystem im Vergleichsjahr 2010 (120 L Tonne = 179,00 bzw. 240 L Tonne = 280,00 ) entstanden sind (Nachweise: Abfallgebührenbescheid 2018 vom EVS und wenn möglich Gebührenveranlagung 2010 von der Gemeinde Nohfelden zum Vergleich). Der Förderbetrag je Inkontinenzpatient beträgt für jedes angefangene Quartal ab Vorliegen der Voraussetzungen pauschal 12,50, pro Jahr somit höchstens 50,00. Liegen die dem Antragsteller entstandenen tatsächlichen jährlichen Mehrkosten unterhalb des Förderbetrages, so sind ihm lediglich die Mehrkosten zu erstatten. Für Personen, die in Pflegeheimen oder ähnlichen Einrichtungen wohnen, wird eine Förderung nicht gewährt. Förderanträge können bei der Gemeinde Nohfelden, An der Burg, Nohfelden, für das abgelaufene Abrechnungsjahr gestellt werden. Die Anträge mit den dazugehörigen Anlagen müssen unter Verwendung des Formblattes Babywindeln oder Inkontinenz gestellt werden und sind mit dem Vermerk Windelentsorgung im verschlossenen Umschlag bis spätestens des auf das Abrechnungsjahr folgenden Jahres einzureichen. Andreas Veit Bürgermeister Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Nohfelden, An der Burg Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Andreas Veit Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel , -336, -713, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Impressum Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

5 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Name und Vorname des Antragstellers Ort, Datum Anschrift des Antragstellers Antrag bitte im verschlossenen Gemeinde Nohfelden Umschlag mit dem Vermerk An der Burg Windelentsorgung Nohfelden einreichen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Entsorgung von Babywindeln im Jahr 2018 Ich beantrage hiermit eine Zuwendung für die Entsorgung von Windeln, die die Gemeinde Nohfelden Familien und Kleinkindern gewährt. Folgende bei mir wohnhafte und polizeilich gemeldete Kinder waren am nicht älter als drei Jahre: 1. Kind 2. Kind Name: Vorname: Geburtsdatum: Name: Vorname: Geburtsdatum: 3. Kind Name: Vorname: Geburtsdatum: Weitere Angaben zum Antragsteller: Telefon Nr.: Kreditinstitut: IBAN: BIC: Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben mit dem Melderegister der Gemeinde abgeglichen werden können. Unterschrift des Antragsstellers Anlage: Nachweis über die Mehrkosten für die Müllentsorgung (Abfallgebührenbescheid 2018 vom EVS)

6 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Name und Vorname des Antragstellers Ort, Datum Anschrift des Antragstellers Antrag bitte im verschlossenen Gemeinde Nohfelden Umschlag mit dem Vermerk An der Burg Windelentsorgung Nohfelden einreichen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Entsorgung von Windeln wegen Inkontinenz im Jahr 2018 Ich beantrage hiermit eine Zuwendung für die Entsorgung von Windeln. Die Förderung wird für folgende Person/en beantragt, die an Inkontinenz leiden: Name: Vorname: Geburtsdatum: Beginn der Inkontinenz: Name: Vorname: Geburtsdatum: Beginn der Inkontinenz: Weitere Angaben zum Antragsteller: Telefon Nr.: Kreditinstitut: IBAN: BIC: Ich versichere, dass die Person/en, für die die Förderung beantragt wird, in der Gemeinde Nohfelden wohnen und polizeilich gemeldet sind. Ferner bin ich damit einverstanden, dass meine Angaben mit dem gemeindlichen Melderegister abgeglichen werden können. Das Vorliegen der Inkontinenz wird hiermit bestätigt. Unterschrift des Antragsstellers Anlage: Nachweis über die Mehrkosten für die Müllentsorgung (Abfallgebührenbescheid 2018 vom EVS)

7 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Kehrbezirkswechsel Arnold Becker neuer Bezirksschornsteinfegerim Kehrbezirk (vormals Alfred Rösner) Zum 1. Februar wurde ich vom Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz (LUA) als Nachfolger von Alfred Rösner im Kehrbezirk zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger bestellt. Der Zuständigkeitsbereich in der Gemeinde Nohfelden umfasst die Orte Eiweiler, Neunkirchen/Nahe und Selbach. Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie mich unter: Tel.: Mobil: Mail: schornsteinfeger-becker@t-online.de Mein Mitarbeiter Sven Münch und ich freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Kehrbezirk und meinem Vorgänger wünschen wir eine angenehme Zeit im wohlverdienten Ruhestand. Arnold Becker Rausch, Marliese 72. Geburtstag Ponzlet, Bruno 80. Geburtstag Sötern Schick, Gisela 80. Geburtstag Türkismühle Pachciarek, Lothar 72. Geburtstag Porschen, Horst 76. Geburtstag Wolfersweiler Schweig, Elli 89. Geburtstag Wir wünschen unseren Jubilaren für die weiteren Lebensjahre Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Mitteilungen der Ortsvorsteher Entsorgungsverband Saar: Hinweise zur Abfallabfuhr bei Eis und Schnee Wegen der kritischen Witterungsverhältnisse können die regulären Abfuhrtermine für Bioabfall und Restmüll derzeit nicht überall einhalten werden. Der EVS bittet die betroffenen Bürgerinnen und Bürger, ihre Abfallgefäße zunächst noch einige Tage am Straßenrand bereitstehen zu lassen. Wenn möglich, werden die ausgefallen Abfalltouren nachgeholt. Damit die Bioabfälle nicht einfrieren, sollte die Biotonne möglichst über Nacht an einen frostgeschützten Platz gestellt werden. Falls eine Nachfuhr aufgrund der Straßenverhältnisse oder aus logistischen Gründen nicht realisiert werden konnte, können die Kundinnen und Kunden des EVS für zusätzlichen Restmüll Abfallsäcke erwerben. Abfallsäcke sind zum Preis von 6 Euro (Entsorgung ist im Preis inbegriffen) bei den Kommunen erhältlich. Sie können am nächsten regulären Leerungstermin neben den Restmülltonnen bereitgestellt werden. Für den Fall, dass die Biotonne nicht geleert werden konnte, können Kartons von handlicher Größe mit Bioabfall befüllt und neben der Biotonne bereitgestellt werden. Nähere Informationen gibt das EVS Kunden-Service-Center unter der Tel.-Nr , Mo.-Fr. von 8 bis 18 Uhr. Rentenberatung Die Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Frau Christine Sander aus Nohfelden-Selbach, bietet im Rathaus Nohfelden (Zimmer 1.04, Besprechungsraum) offene Sprechtage an. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat steht sie an den Dienstleistungstagen der Gemeinde Nohfelden in der Zeit von Uhr bis Uhr ehrenamtlich und unentgeltlich in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung zur Verfügung. Für persönliche Auskünfte bringen Sie bitte einen aktuellen Versicherungsverlauf oder ggf. die letzte Rentenauskunft Ihres Rentenversicherungsträgers mit. Weitere Informationen unter Tel / Andreas Veit -Bürgermeister- Wir gratulieren Ehrentafel des Alters Wir gratulieren zum Nohfelden Weiß, Jürgen 77. Geburtstag Spengler, Edith 77. Geburtstag Müller, Inge 79. Geburtstag Welsch, Otto 80. Geburtstag Bosen Finkler, Renate 79. Geburtstag Drumm, Lore 89. Geburtstag Gaukler, Rosel 78. Geburtstag Eisen Lorenz, Hans-Dieter 74. Geburtstag Lorig, Edgar 79. Geburtstag Eiweiler Trampert, Helga 89. Geburtstag Neunkirchen/Nahe Groß, Gabriele 71. Geburtstag Meyer, Reinhold 70. Geburtstag Müller, Erna 98. Geburtstag Selbach Wiese, Edith 71. Geburtstag Maier, Arnold 80. Geburtstag Eiweiler Veranstaltungskalender 2019 Eiweiler Für den Veranstaltungskalender 2019 haben sich folgende Ergänzungen ergeben: 1. Patrozinium, Peterbergkapelle, Sonntag Seniorennachmittag, DGH, Dienstag Sandra Jung, Ortsvorsteherin Sitzung des Ortsrates Am Montag dem findet um 19:00 Uhr im Gasthaus Lindenhof in Eiweiler eine Ortsratssitzung statt, zu der die Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist. Tagesordnung: öffentlich Top 1. Eröffnung und Begrüßung Top 2. Annahme der Tagesordnung Top 3. Annahme der Niederschrift 1/2019 Top 4. Beratung und Beschluss über die Erhebung der Standgelder an unserer Kirmes Top 5. Beratung und Bestellung eines ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten Top 6. Information zum Bau einer Toilettenanlage und Unterstellplatz, mit Trinkwasserentnahmestelle Top 7. Antrag freies WLAN im Dorfgemeinschaftshaus Top 8. Lochheckentage 2020 Top 9. Beratung und Beschluss über den Kauf eines Geschwindigkeitsmesser Top 10. Anfragen und Mitteilung im öffentlichen Teil nicht öffentlicher Teil Top 1. Anfragen und Mitteilungen im nicht öffentlichen Teil Sandra Jung, Ortsvorsteherin Gonnesweiler Verloren/Gefunden In der Frühlingstraße, in Höhe Hausnummer 39, wurde ein Schlüssel gefunden. Der Schlüssel kann bei mir abgeholt werden. Telefon: / Mathias Lunig, Ortsvorsteher Selbach Ortsratssitzung am Am Mittwoch, dem findet um 20:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Ortsrates im Musikerheim statt. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Regularien 3. Änderung des Bebauungsplanes Naherholungsgebiet Nahequelle Beratung und Beschlussfassung über die Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 2 BauGB) und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 BauGB) i.v.m. 4a Abs.3 BauGB

8 Nohfelden Ausgabe 6/2019 über den Erlass der erforderlichen Satzung gemäß 10 Abs. 1 BauGB 4. Aktueller Stand ADAC-Rallye 5. Informationen zur Reparatur Geschwindigkeitsanzeige 6. Planung Saarland Piccobello ( ) 7. Verschiedenes (z.b. Kinderfasching) Nichtöffentlicher Teil: 8. Grundstücksangelegenheiten Arnold Becker Das Jugendbüro Nohfelden informiert Dann bist du bei der Jugendkonferenz am 09. und 10. März von 2019 genau richtig! Die Jugendbüros der Idee.On ggmbh in den Gemeinden Nohfelden, Marpingen, Freisen und Nonnweiler laden dich herzlich in die Biberburg nach Berschweiler zu einem Austausch zu den Themen: finanzielle Förderung, Jugendarbeit, Ideenbörse, Rechte und Pflichten, Hilfestellung, Vorstandsarbeit und vielem mehr ein. Beginn der Veranstaltung: um 14:00 Uhr, Veranstaltungsende am um 12:00 Uhr. Verpflegung und Übernachtung in der Biberburg kostenlos! Jugendkonferenz 2019 Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und engagierst dich in einem Verein, einem Jugendclub, in der Jugendarbeit oder einer anderen Organisation, oder hast Lust dich in Zukunft aktiv einzubringen? Anmeldung bei: Yannick Meisberger per WhatsApp: oder per y.meisberger@ideeon.info Wir freuen uns auf dein Kommen! Das Kulturamt informiert Ausstellung Kinder-Kinder. Gisela Schumann, wohnhaft in Oberthal, stellt vom 01. Februar bis 29. März 2019 in der Galerie im Rathaus Nohfelden auf zwei Etagen ihre großformatigen Werke aus. Gisela Schumann malt schon seit 1990 in verschiedenen Techniken und zu unterschiedlichen Themen. In den Jahren war unter anderem ihr Hauptthema KINDER, was sie mit viel Freude auch auf Großformat dargestellt hat. Wichtig waren ihr dabei, die Bilder farbenfroh und in expressiver Malweise zu gestalten. Bei einigen Bildern dienten alte Fotografien als Vorlagen, monochrom gemalt. Aus dem Themenkomplex KINDER entstanden oft Grafiken zu den Bildern in den Drucktechniken Radierung oder Linolschnitt, die ebenfalls in der Ausstellung zu sehen sind. Die Ausstellung kann während den Rathaus-Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis Uhr, jeden 2. und 4. Donnerstag bis Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis Uhr, bis zum besichtigt werden. Die Bilder können käuflich erworben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen beim Kulturamt Nohfelden, Telefon Nr / Schulnachrichten GemS Schaumberg Theley Benimm ist in an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 fand für die Klassenstufe 7 der GemS von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema Benimm ist in in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse statt. Unter dem Motto Um mich gut zu präsentieren, muss ich wissen, wie ich mich angemessen verhalte. hatten die Klassen 7a, 7b und 7s je zwei Unterrichts- stunden lang die Gelegenheit, grundlegende Dinge über richtige Umgangsformen nicht nur zu erfahren, sondern auch einzuüben. Inhalte waren etwa eine Umfrage zu bestimmten Verhaltensweisen im Alltag, ein Vorstellungsgespräch als Rollenspiel, ein Knigge-Test, der gute Umgangston und Tischmanieren. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an der Veranstaltung und empfanden sie als sehr informativ und lehrreich. Anmeldungen an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley Die Anmeldungen der künftigen Fünftklässler an der GemS Schaumberg Theley sind an folgenden Terminen möglich: Mittwoch, bis Dienstag, täglich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, zusätzlich Donnerstag, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Samstag, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Vorzulegen sind das Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 4 mit Entwicklungsbericht (Original) sowie das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde des Kindes. Die Kontaktdaten der Schule lauten: Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley Toni-Lermen-Str Tholey-Theley Telefon: , Fax-Nr.: Adresse: sekretariat@gems-schaumberg.de Homepage:

9 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Abitur an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley Seit dem Schuljahr 2018/2019 legen die Schüler an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley in drei Schuljahren ihre allgemeine Hochschulreife (Abitur) ab. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an diejenigen Schülerinnen und Schüler, die schon an der Gemeinschaftsschule beschult werden, sondern auch an externe Schülerinnen und Schüler anderer Schulen und Schulformen, die erst zum nächsten Schuljahr an die Gemeinschaftsschule Schaumberg wechseln möchten. Der Anmeldezeitraum für die Allgemeinbildende Gymnasiale Oberstufe an der Gemeinschaftsschule Schaumberg beginnt am Montag, den Bei Fragen aller Art steht Ihnen der Oberstufenleiter der Gemeinschaftsschule Schaumberg, Herr Henning Heinz (h.heinz@gems-schaumberg. de, Tel: ) gerne zur Verfügung. Projekt für individuelle Lernbegleitung an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley Die GemS Schaumberg Theley nimmt an dem vom Saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur langfristig konzipierten Projekt für individuelle Lernbegleitung an Gemeinschaftsschulen (ProfIL) teil. Ziel ist es, alle SchülerInnen individuell, ihrem Lernstand, ihren Begabungen und ihren Interessen entsprechend, durch einen schüleraktivierenden Unterricht zu begleiten und zu fördern. Die Lehrkräfte werden bei der Umsetzung durch Fortbildungen und Beratung unterstützt. Sie erarbeiten in landesweiten fachlichen Netzwerken und in Fachunterrichtsgruppen an ihrer jeweiligen Schule spezielle individuelle Aufgabenstellungen und Unterrichtseinheiten, welche ständig auf ihre Angemessenheit hin überprüft werden. Wir nehmen in den Bereichen Mathematik, Englisch und in Einsatz digitaler Medien im Unterricht teil. Cusanus-Gymnasium St. Wendel Das Cusanus-Gymnasium ehrt seine Besten Montag, dem 11. Februar 2019, begeht das Cusanus-Gymnasium seinen jährlich stattfindenden Cusanus-Tag. Ab 19 Uhr lädt die Schulgemeinschaft alle Interessierten zu einer Feierstunde in die Aula des Gymnasiums ein. Als Festredner konnte die Schule in diesem Jahr Abraham Lehrer, Vorstandsvorsitzender der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland und Vizepräsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, gewinnen. Im Rahmen der abendlichen Feierstunde zeichnet die Schulgemeinschaft Schülerinnen und Schüler mit der Cusanus-Medaille aus, sofern sie entweder hervorragende schulische Leistungen erbracht haben oder sich bei Wettbewerben erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten. Ferner werden Abiturienten, deren Schulzeit in wenigen Monaten endet, für ihr Engagement in den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften der Schule geehrt. Gymnasium Hermeskeil Anmeldungen zur Klassenstufe 5 Vom 16. bis zum 22. Februar können Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2019/2020 die Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums Hermeskeil besuchen wollen, angemeldet werden. Für die Eltern und Erziehungsberechtigten besteht die Möglichkeit, ihre Kinder an folgenden Terminen im Sekretariat unserer Schule anzumelden: Samstag, , von 9.00 Uhr bis Uhr, Montag bis Freitag, bis , von 8.30 Uhr bis Uhr, sowie am Donnerstag, , zusätzlich von Uhr bis Uhr. Bringen Sie bitte das Original und eine Kopie des Halbjahreszeugnisses, die Geburtsurkunde oder den Auszug aus dem Familienstammbuch sowie 2 Passfotos des Kindes mit. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter (06503) und im Internet auf Dort finden Sie auch die entsprechenden Anmeldeformulare, die Sie gerne vorab ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen können. Musikschule im Landkreis St. Wendel, Außenstelle Nohfelden Das neue Schulhalbjahr beginnt in Kürze. In einigen Fächern gibt es freie Plätze. Für Saxophon und Klarinette steht Ihnen R. Kuttenberger Dienstags in Selbach zur Verfügung. Außerdem wird in der Außenstelle unterrichtet: Blockflöte, Cello, Gitarre, E-Gitarre und E-Bass, Klarinette, Klavier, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Ukulele, Musikunterricht für Menschen mit Behinderungen Der Unterricht findet in der Gesamtschule Türkismühle, in Selbach und in der Waldorfschule Walhausen statt. Fragen beantworten wir gerne. Außenstelle Nohfelden, Nicole Gerhardt ( ) und Anmeldungen sowie Informationen zu freien Plätzen erfahren Sie direkt über die Musikschule im Landkreis St. Wendel, Anne Kreimer, VHS-Nachrichten Kursprogramm der VHS Nohfelden Frühjahr 2019 Die Sprachenvielfalt und das umfangreiche Gymnastik- und Fitnessangebot sind Schwerpunkte unserer VHS. Außerdem bieten wir natürlich auch wieder Interessantes für Freizeit, Beruf und gesunde Ernährung. Vorträge / Workshops Umgang mit dem Smartphone (Android-System) für ältere Teilnehmer SIM-Karte/Smartphone einrichten (Erstbenutzung) - bei Google mit -Adresse anmelden - Grundfunktionen (Apps, Widgets, Ordner usw.) kennenlernen - Kontakte / Kalender anlegen und verwalten - Telefonieren, SMS und schreiben - Fotos machen und verwalten - mit dem PC synchronisieren -Datensicherung und Verwaltung -Apps installieren und deinstallieren -Kommunikation mit WhatsApp, Facebook und anderen Messengern -Internetnutzung mit dem Smartphone -Sicherheitseinstellungen kennen und evtl. ändern. Zum ersten Kurstag bitte mitbringen: Smartphone (aufgeladen) mit eingelegter, freigeschalteter SIM-Karte, Ladegerät. SIM-Karte kann auch am Kursabend unter Anleitung des Dozenten eingelegt werden. Beginn Montag Uhr Dauer 5 Abende Dozent: Axel Zimmer Preis 41,30 Euro (begrenzte Teiln. Zahl) Ort: Grundschule Gonnesweiler Umgang mit dem Tablet (Android-System) für ältere Teilnehmer Beginn Montag Uhr Dauer 5 Abende Dozent: Axel Zimmer Preis 41,30 Euro (begrenzte Teiln. Zahl) Ort Grundschule Gonnesweiler Kochen und Genießen Gesundes Brot selber backen mit Sauerteig Köstlich, schnell und gesund: feine Brote aus Sauerteig sowie delikate Brotaufstriche. Möchten Sie auch zu Hause feine Sauerteigbrote backen (aus Dinkel, Roggen, Hanf und Gerste) ohne teure Ausstattung und ohne Triebmittel und allergieauslösenden Zutaten? Wir bereiten an diesem Abend 4 verschiedene Brotsorten und dazu 7 leckere Brotaufstriche zu. Den Sauerteigansatz nehmen Sie mit nach Hause, dazu noch die nach der Verköstigung übrig gebliebenen Brotaufstriche. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 5 UStd. Dozentin: Susanne Kramer Preis 12,00 Euro zuzügl. Verzehr Bitte mitbringen: Getränk, Restebehälter, Schraubglas mit Deckel Grillen mit Kugelgrill & Co. Der Sommer kommt und mit ihm die Lust auf Gegrilltes. Sie wollen etwas Neues ausprobieren und ihren Gästen nicht immer Schwenker und Würstchen anbieten? Wir zeigen Ihnen an 3 Terminen wie Sie mit einfachen Grillgeräten wie Kugelgrill, Oberhitzegrill, Dutch Oven und dem entsprechenden Zubehör tolle Gerichte zubereiten können. Dabei werden leckere und ausgefallene Grillmenüs mit Hauptspeise, Beilage und Nachtisch zubereitet und natürlich auch verkostet. Wir legen dabei großen Wert auf eine lockere Atmosphäre und viel Spaß am Mitmachen und Ausprobieren. Bitte mitbringen: Schraubgläser und Restebehälter. Beginn Donnerstag Uhr Dauer 3 Abende Dozent: Carsten Barth Preis 39,60 Euro zuzügl. Verzehr Ort THW-Heim Türkismühle Das besondere Angebot Golf Platzreifekurs Die Platzreife ist quasi ein Führerschein um nach den Regeln des DGV auf allen öffentlichen Golfplätzen spielen zu können. Erleben Sie die Faszination dieses Sportes, der für jedes Alter geeignet ist. Bei einem gemeinsamen Frühstück werden die Inhalte des Kurses besprochen. Der Kurs besteht aus praktischen Übungen auf der Anlage (Driving-Range, Chip-Area, Puttingrün) sowie theoretischen Elementen, wie Golfregeln und Etikette auf dem Platz. Im Preis enthalten sind die Kursgebühr, das gemeinsame Frühstück, die Ausrüstung und die Benutzung der Anlage. Bitte mitbringen: lockere Kleidung und bequeme Schuhe. Beginn Samstag Uhr Dauer 7 Tage Dozent: J. Sahin Preis 125,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Ort Golfpark Bostalsee, Eisen

10 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Gutes Bier selber brauen Die Teilnehmer lernen, wie man aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hopfen und Hefe mit einfachen Mitteln auch zu Hause hervorragendes Bier brauen kann. Die einzelnen Stationen des Bierbrauens werden humorvoll und in lockerer Atmosphäre vermittelt. Auf Wunsch wird während des Kurses eine Brotzeit angeboten. - Hier sind auch Gruppenanmeldungen möglich! - Beginn Samstag Uhr Dauer 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon Preis 19,80 Euro zuzügl. Verzehr Ort: Braustübchen Walhausen Gutes Bier selber brauen neuer Termin! Beginn Samstag Uhr Dauer 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon Preis 19,80 Euro zuzügl. Verzehr Ort: Braustübchen Walhausen VHS-Treff für Schach-Begeisterte A + F Schach ist nicht nur ein interessantes Hobby, sondern auch ein hervorragendes Gedächtnistraining. Es fördert das vorausschauende Denken und die Konzentration. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen und können hier mit unterschiedlichen Partnern spielen. Der Kursleiter ist begeisterter Vereins- und Turnierspieler und Inhaber des Schulschachpatents. Falls vorhanden, bitte Brett und Figuren mitbringen. Beginn Dienstag Uhr Dauer 6 Abende Dozent: Peter Schmidt Preis 39,60 Euro (begrenzte Teilnehmerzahl) Besenbinden nach alter Tradition Der Kurs richtet sich an Menschen mit Interesse am alten Handwerk. Sie lernen, wie im gesamten süddeutschen Raum Besen gebunden werden, erfahren die Regeln für das Einschneiden, die Lagerung und die Verarbeitung von Besenreisig und Besenstielen. Vom Besenbinder erhalten Sie das Material und einen Leitfaden. Bitte mitbringen: eine Gartenschere und ein kräftiges Messer (evtl. Taschenmesser). Beginn Samstag Uhr Dauer 3 ZStd. Dozent: Karl Joachim Preis 9,90 Euro zuzügl. Material Ort: Bürgerhaus Neunkirchen/ Nahe Sprachen Englisch 50+, Anfänger - Buch Sterling Silver 1, Inhalt und Methodik sind speziell für ältere Teilnehmer konzipiert, mit wenig Grammatik und vielen Wiederholungen. Auf einfache Weise erfolgt eine Einführung in die englische Sprache. Der Dozent richtet sich nach dem Lerntempo der Gruppe und arbeitet auch noch mit anderen Materialien. Beginn Dienstag Uhr Dauer 12 Termine Dozent: Anna Kläsner Preis 57,60 Euro Englisch 50+, Fortgeschrittene - Buch Sterling Silver 2, Inhalt und Methodik sind speziell für ältere Teilnehmer konzipiert, mit wenig Grammatik und vielen Wiederholungen. Auf einfache Weise erfolgt eine Einführung in die englische Sprache. Der Dozent richtet sich nach dem Lerntempo der Gruppe und arbeitet auch noch mit anderen Materialien. Beginn Montag Uhr Dauer 13 Termine Dozent: Heinz Röhrig Preis 62,40 Euro Spanisch Fortgeschrittene (auch für Wiedereinsteiger) Buch Claro que si Zur Vertiefung der Grammatik wird das Buch Die neue Power-Grammatik benutzt. Außerdem werden einfache Lektüren gelesen und bearbeitet. Interessenten, die sich im Sprachniveau A 2 befinden, können jederzeit gerne einsteigen Beginn Mittwoch Uhr Dauer 8 Abende Dozent: Carlos Flores Preis 26,40 Euro Spanisch Fortgeschrittene Beginn Mittwoch Uhr Dauer 8 Abende Dozent: Carlos Flores Preis 38,40 Euro Der Dozent ist Muttersprachler. Italienisch F Der Kurs ist auch für Wiedereinsteiger geeignet und befindet sich im Niveau A 2. Das Buch Con piacere Band 2 ist beendet, es geht weiter mit leichter italienischer Lektüre und Filmszenen. Hier kommen auch moderne Medien zum Einsatz. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 7 Abende Dozent: Heinz Röhrig Preis 33,60 Euro Italienisch F Beginn Mittwoch Uhr Dauer 7 Abende Dozent: Heinz Röhrig Preis 33,60 Euro Französisch Konversation Dieser Kurs ist gedacht für Teilnehmer mit guten Kenntnissen (ab Niveau B 1). Wenn Sie Schul- bzw. Kurskenntnisse auffrischen und erweitern möchten, sind Sie hier richtig. In der Gruppe über aktuelle Themen sprechen und über Land und Leute auf dem Laufenden bleiben. - Die unterschiedlichen Wissensstände werden berücksichtigt. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 8 Abende Dozent: Emmanuel Gashi Preis 26,40 Euro Der Dozent ist Muttersprachler Kreatives Gestalten, Freizeitaktivitäten Malkreis Aquarell Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Freude am Zeichnen und Malen haben und ihre Fähigkeiten ausbauen und vertiefen möchten. Teilnehmen kann jeder, mit und ohne Vorkenntnisse. Ziel des Kurses ist es, in entspannter Atmosphäre die eigene Kreativität zu entdecken. Der Reiz des Malens mit Aquarellfarben liegt in der Transparenz und im Zusammenspiel der Farben untereinander. Beginn Montag Uhr Dauer 13 Abende Dozentin: Marlene Bick Preis 62,40 Euro Bitte mitbringen: Bleistifte, 3 versch. Pinsel, Aquarell-Farbkasten bzw. 4 Grundfarben, Küchenrolle, Gefäße, Lappen Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Selber nähen und schneidern ist leichter als Sie denken und macht richtig Spaß. Anfänger erlernen das Nähen auf der Nähmaschine von Anfang an, Fortgeschrittene erhalten Arbeiten, die ihrem Kenntnisstand entsprechen. Die Schnitte werden gestellt. Die Zuschnitte werden genau erklärt und umgesetzt - einfache Modelle werden angefertigt. Am ersten Kursabend bringt die Dozentin eine Auswahl an farbenfrohen Kinderstoffen mit, die auch erworben werden können. Es werden Kenntnisse vermittelt für das Anfertigen von Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung. Mitzubringen sind: Nähmaschine (zwei Maschinen können gegen Gebühr für die Kursabende ausgeliehen werden), Stoffschere, normale Schere, Garn, Stecknadeln, Verlängerungskabel, Dreifachstecker, Stoffreste. Beginn Freitag Uhr Dauer 7 Abende Dozentin: Anne Ewen Preis 63,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Beginn Montag Uhr Dauer 7 Abende Dozentin: Anne Ewen Preis 63,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Gesundheit, Gymnastik, Körperpflege Yoga Yogaübungen dehnen und kräftigen unsere gesamte Rücken- und Rumpfmuskulatur, Schmerzen können vorgebeugt oder gemildert werden. Mit Hilfe von Bewegungsfolgen, Körperhaltungen und Atemtechniken wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und das Körperbewusstsein geschult. Darüber hinaus fördert Yoga Konzentrationsfähigkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit. Der Kurs ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters. Für die Yoga-Kurse bitte mitbringen: kl. Kissen, Decke, Gymnastikmatte, lockere Kleidung, evtl. Getränk. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 7 Abende Dozentin: Nicole Wolter Preis 33,60 Euro Ort Gonnesweiler, Grundschule Yoga Beginn Mittwoch Uhr Dauer 7 Abende Dozentin: Nicole Wolter Preis 33,60 Euro Ort Gonnesweiler, Grundschule

11 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Pilates 50 + Für Anfänger und Teilnehmer mit Grundkenntnissen. Das klassische Training nach Pilates ist gleichermaßen ein Kräftigungsund Dehnungstraining. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es fördert Muskelkraft und -geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. Kurz, ein Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rückenmuskeln stärken und ihre Haltung verbessern wollen. Pilates ist von jedermann leicht zu erlernen und ist an kein Alter gebunden. - Der Kurs 50+ wird speziell auf die älteren Teilnehmer abgestimmt - Für die Pilateskurse bitte mitbringen: Thera-Band, Gymn.Matte, Handtuch, Gymn. Schläppchen oder Socken Beginn Freitag Uhr Dauer 14 Termine Dozentin: Verena LoGiudice Preis 46,20 Euro Ort: Gonnesweiler, Turnhalle Autogenes Training 50+ In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des autogenen Trainings, die jederzeit und überall angewendet werden kann. Dabei geht es um Konzentrationsübungen, die zu Ruhe und Ausgeglichenheit führen, um Stressabbau und um Steigerung der Leistungsfähigkeit. Die Gesunderhaltung des Körpers soll hierbei unterstützt werden. Die Dozentin gestaltet den Kurs nach Vorgaben von Albert Hector, der viele Jahre für unsere VHS erfolgreich tätig war. Bitte mitbringen: Gymn.Matte, kl. Kissen, lockere Kleidung Beginn Dienstag Uhr Dauer 11 Abende Dozentin: Irmgard Müller Preis 36,30 Euro Ort Bürgerhaus Neunkirchen/Nahe Fitnessgymnastik für Frauen Hier wird Frauen jeden Alters die Möglichkeit gegeben, durch gelenkund wirbelsäulenschonende Übungen ihrem Körper den nötigen Bewegungsausgleich zu verschaffen. Ziele des Kurses sind die Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates durch gezielte Übungen insbesondere der Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur, in Verbindung mit verschiedenen Geräten. Die Stabilisierung und Dehnung sämtlicher Muskelgruppen, die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken sowie die Verbesserung der Kondition und Koordination werden gefördert. Beginn Dienstag Uhr Beginn Dienstag Uhr Beginn Dienstag Uhr Dauer je 8 Termine Dozentin: Jutta Fries Preis 26,40 Euro Ort Turnhalle Gonnesweiler - Teilnehmer, die im Schichtbetrieb arbeiten können entsprechend in den Kursen wechseln - Pflegerische Gymnastik für Frauen Dieser Kurs richtet sich an ältere Teilnehmer ab 50 Jahre und beinhaltet u.a. Dehnungsübungen, Ausgleichsgymnastik, Herz-Kreislauftraining uvm. Spiele lockern das Training auf und sorgen für gute Stimmung Beginn Montag Uhr Dauer 6 Abende Dozentin: Ursula Schmeier Preis 19,80 Euro Zumba Zumba ist ein Tanztraining, das von lateinamerikanischen Tänzen inspiriert ist. Die Musik - bestehend aus Salsa, Merengue, Samba u.a. animiert zu mehr Bewegung und führt zu Stressabbau. Durch die Bewegung zur Musik werden die Muskeln aktiviert und die Kondition, Beweglichkeit und Koordination werden verbessert. Sie erlernen weitere Abfolgen von neuen Tanzschritten, die ein Mix aus niedrigen und hoch intensiven Bewegungen sind. Der Kurs eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränk und Handtuch. Beginn Donnerstag Uhr Dauer 10 Abende Dozentin: Katja Fox Preis 33,00 Euro zuzügl. Hallengebühr nach Teilnehmerzahl Ort Köhlerhalle Walhausen Rückengymnastik Ausgewogenes Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Wirbelsäulenstärkung zum Erhalt der Beweglichkeit im Alltag und zur Stärkung aller großen Muskelgruppen. Insbesondere ist der Kurs für Menschen mit Rückenproblemen geeignet. Bitte mitbringen: 2 normale Handtücher, lockere Kleidung, Turnschuhe Beginn Dienstag Uhr Dauer 12 Abende Dozentin: Manuela Ober Preis 39,60 Euro Let s dance für Paare, Anfänger Tanzen macht Spaß und aktiviert Körper und Geist gleichzeitig. Es fördert die Koordination und die Konzentration. Insgesamt wird der Körper viel beweglicher und die Körperhaltung verbessert sich. Getanzt werden im Anfängerkurs: Grundlagen der lateinamerikanischenund Standardtänze, angefangen wird mit dem einfachen Disco-Fox. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 9 Abende Dozent: Holger Wegmeyer Preis 43,20 Euro Ort Bürgerhaus Sötern Let s dance F 1 für Paare, alternativ weit fortgeschritten Der Fortgeschrittenenkurs baut auf den Grundkurs auf, es werden weiterführende Figuren und Tänze eingeübt. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 9 Abende Dozent: Holger Wegmeyer Preis 43,20 Euro Ort Bürgerhaus Sötern Bringen Sie bitte für das Teilnehmerformular zum 1. Kurstag Ihre IBAN-Nr. mit sowie die -Adresse. Anmeldungen werden unter Tel.-Nr oder per Dagmar-Haben@onlinehome.de entgegengenommen (bitte Anschrift und Telefon-Nr. angeben. wird bestätigt!) Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen (einzusehen auf der Homepage der KVHS WND oder im Programmheft der KVHS). Alle Kurse, bei denen kein Ort angegeben ist, finden im Schulzentrum Türkismühle statt. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten 15 % Rabatt auf den Kurspreis. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Dagmar Haben, Leiterin der VHS Nohfelden Kirchliche Nachrichten Ev. Kirchengemeinde Sötern, Bosen und Nohfelden Gottesdienste am Sonntag, Bosen: 09:00 Uhr Gottesdienst Sötern: 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Nohfelden und Türikismühle keine Gottesdienste. Katechumenenunterricht Der nächste Unterricht findet am Freitag, von Uhr bis Uhr im Jugendtreff in Schwarzenbach statt. Konfirmandenunterricht Der nächste Unterricht findet am Donnerstag, von Uhr bis Uhr im Jugendtreff in Schwarzenbach statt. Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis Uhr und Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92901 Pfarrer Manfred Keip Telefon: 06852/92902 Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden Donnerstag von Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92222 Bosen Kirchenchor Mo Uhr Gospelchor Mo Uhr (14-tägig) Kindergottesdienst So Uhr (14-tägig) Frauenkreis Do Uhr (14-tägig) Sötern Frauenkreis Mo Uhr (14-tägig) GH Frauenhilfe 1 x im Monat nach Vereinbarung Kantorei Do Uhr Schwarzenbach Frauenkreis Mi Uhr (14-tägig) Jugendtreff Mi Uhr bis Uhr Offener Treff f. Jugendliche Mi Uhr im Alter von 12 bis 16 Jahren. Jugendtreff Fr Uhr Kindergruppe Mi Uhr (14-tägig) Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Gottesdienstordnung vom 09. Februar bis 14. Februar SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekten für die Kirchen- Samstag, 09. Februar 2019 Bosen Eiweiler Uhr, Vorabendmesse Uhr, Vorabendmesse mit Segnung der Kerzen u. Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens

12 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Sonntag, 10. Februar 2019 Selbach Uhr, Hl. Messe Gonnesweiler Uhr, Hochamt mit Segnung der Kerzen u. Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens Türkismühle Uhr, Hl. Messe mit Segnung der Kerzen u. Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens -Türkollekte für den Erhalt der Kirche- Mittwoch,13. Februar 2019 Bosen Uhr, Hl. Messe im Altenheim Donnerstag, 14. Februar 2019 Neunkirchen Uhr, Hl. Messe im Altenheim mit Einführung der neuen Mitarbeiterinnen in der Seelsorge in der Altenhilfe des Seniorenzentrums Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Achtsamkeitskurs Ankommen im Hier und Jetzt Ein Weg der Achtsamkeit und Meditation, ein Kurs für Frauen In unserem Alltag sind wir oft getrieben. Wir eilen durch unser Leben, wir funktionieren. In unserer Betriebsamkeit denken wir meistens schon an den nächsten Schritt, an den nächsten Tag, an die nächste Woche. Dieser Kurs möchte begleitend und unterstützend helfen, eine andere Haltung einzunehmen - nämlich die Haltung der Achtsamkeit. Dies bedeutet: im Augenblick zu verweilen, in den Moment hineinzuspüren, im Hier und Jetzt zu sein ohne zu werten und zu urteilen. Kursinhalte: Achtsamkeit im Alltag Atemübungen angeleitete Meditationen bewegte Achtsamkeit (Zenbo Balance) Erfahrungsaustausch Der Kurs findet jeweils Donnerstags von 19:00-20:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eiweiler statt. Starttermin ist der 7. März. Der Kurs umfasst 8 Treffen und endet am 2. Mai. Die Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs beträgt 20. Anmeldung und weitere Informationen per Mail: maria.gerdung@yahoo. de oder telefonisch unter 06852/361 Anmeldefrist ist der 1. März 2019 Kursleitung: Maria Gerdung, Gemeindereferentin, Achtsamkeitstrainerin und Meditationslehrerin Gebetskreis Mütter beten Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen. Mit diesen Gedanken treffen wir uns einmal im Monat, um für unsere Kinder und Enkel zu beten. Zunächst wollen wir Gott für die vergangenen vier Wochen danken und ihn bitten, dass er uns Kraft gibt, unseren Kindern das richtige Buch zu schenken. Zu unserem gemeinsamen Gebet treffen wir uns am kommenden Dienstag, 12. Februar, Uhr in der Kapelle des Seniorenheimes Neunkirchen. Nähere Informationen: Claudia Kirch (Tel ) oder Lydia Ludwig (Tel ). Bibelkreis Schalom Wachet und betet, denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde. Mit dieser Aufforderung kommen wir alle zwei Wochen in der Kapelle des Seniorenheimes Neunkirchen zusammen, möchten uns für das Schöne, das wir erleben durften, danken, ihm unsere Sorgen anvertrauen und über eine Bibelstelle diskutieren, begleitet von Gebet und Gesang. Unser nächstes Treffen ist am kommenden Mittwoch, 13. Februar, Uhr. Wenn Sie an unserem Bibelkreis interessiert sind, wenden Sie sich an Christof Kirch (Tel ) oder Lydia Ludwig (Tel ). Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen Gottesdienstordnung vom 09. bis 17. Februar 2019 Sa. 09. Februar, Samstag der 4. Woche im Jahreskreis 16:30 Uhr Freisen Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen Sonntag Vorabendmesse 17:00 Uhr Reitscheid Sonntag Vorabendmesse 18:30 Uhr Oberkirchen Sonntag Vorabendmesse So. 10. Februar, 5. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Wolfersweiler HOCHAMT 10:15 Uhr Grügelborn HOCHAMT Mo. 11. Februar, Gedenktag Unserer lieben Frau in Lourdes 18:00 Uhr Grügelborn Hl. Messe Di. 12. Februar, Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis 17:00 Uhr Freisen Hl. Messe im Altenheim Mi. 13. Februar, Hl. Kastor, Priester 15:00 Uhr Oberkirchen Seniorengottesdienst anschl. Seniorennachmittag Do. 14. Februar, Hl. Cyrill und Hl. Methodius 18:00 Uhr Oberkirchen eucharistische Anbetung Fr. 15. Februar, Freitag der 5. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr Freisen Hl. Messe Sa. 16. Februar, Samstag der 5. Woche im Jahreskreis 16:30 Uhr Freisen Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen Sonntag Vorabendmesse 17:00 Uhr Reitscheid Sonntag Vorabendmesse 18:30 Uhr Oberkirchen Sonntag Vorabendmesse So. 17. Februar, 6. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Wolfersweiler HOCHAMT 10:15 Uhr Grügelborn HOCHAMT Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler Sonntag 10. Februar Uhr Kindergottesdienst im Ev. Gemeindezentrum Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Wolfersweiler Montag, 11. Februar Uhr Sitzung des Presbyteriums Dienstag, 12. Februar Uhr Frauengruppe Wolfersweiler trifft sich im Gemeindezentrum Mittwoch, 13. Februar Uhr Frauenkreis Gimbweiler trifft sich in der Alten Kelter Uhr Kirchlicher Unterricht Konfi 2019 im Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler Uhr Kirchlicher Unterricht Konfi 2020 im Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler Uhr Bauch-, Beine-, Po- u. Rückengymnastik im Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler Donnerstag, 14. Februar Uhr Stoppelhopser Walhausen - heute: Eisschollenquiz im Nebenraum Ev. Kirche Walhausen Uhr Kirchlicher Unterricht Konfi 2020 im Nebenraum Ev. Kirche Walhausen Uhr Elternabend vor Konfi 2019 Freitag, 15. Februar Uhr Stoppelhopser Wolfersweiler heute: heute: Eisschollenquiz im Ev. Gemeindezentrum Samstag, 16. Februar Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Wolfersweiler Die Hilfsorganisationen informieren Löschbezirk Walhausen war 2018 auch außerhalb der Gefahrenabwehr aktiv Löschbezirksführer Andre Nagel blickte in der Feuerwehrversammlung am auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Die traditionellen Köhlertage hatten den Frauen und Männern des Löschbezirks Walhausen einiges abverlangt. Er war daher froh, dass sie zu lediglich sechs Einsätzen ausrücken mussten. Besondere Erwähnung fand in seinem Bericht der erste Einsatz der Fachgruppe Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (kurz: ERHT) bei einer Personenrettung in Nohfelden. Insgesamt wurden ehrenamtliche Arbeitsstunden von den 17 aktiven Feuerwehrangehörigen geleistet. Der Jugendfeuerwehr gehören derzeit neun Nachwuchskräfte und der Altersabteilung neun Mitglieder an. Zum Abschluss konnten Leander Kaul und Mike Wagner als Feuerwehranwärter aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen sowie der stellvertretende Löschbezirksführer Marc Leonhard zum Brandmeister befördert werden. Löschbezirk Neunkirchen/Nahe musste 16 Mal ausrücken In der Feuerwehrversammlung am blickte Löschbezirksführer Hans-Werner Kunz auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Die 21 Aktiven mussten 16 Mal ausrücken um Brände zu löschen oder Hilfe zu leisten. Dabei zeigte sich, dass der Löschbezirk Neunkirchen/Nahe tagsüber zunehmend mit personellen Problemen zu kämpfen hat, weshalb bei zeitkritischen Schadensereignissen immer mindestens eine Unterstützungseinheit mitalarmiert werden muss. Nach dem Tätigkeitsbericht bekam Hauptfeuerwehrmann Christof Therre für 35 Jahre das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verliehen. Des Weiteren wurde der Gerätewart Sven Baltes zum Hauptfeuerwehrmann befördert und der Oberlöschmeister Christof Ferdinand zum stellvertretenden Jugendfeuerwehrbeauftragten ernannt. Der Nachwuchsgruppe gehören elf Jugendliche und der Altersabteilung drei Mitglieder an.

13 Nohfelden Ausgabe 6/ Ersthelfer ausgebildet Am fand im Feuerwehrgerätehaus in Wolfersweiler unter der Leitung von Simon Weber für 16 Feuerwehrangehörige eine Erste-Hilfe- Ausbildung statt. Unter Erster Hilfe versteht man von jedermann durchzuführende Maßnahmen, um menschliches Leben zu retten, bedrohende Gefahren oder Gesundheitsstörungen bis zum Eintreffen weiterer, professionell organisierter Hilfe (z. B. Rettungsdienst) abzuwenden oder zu mildern. Dazu gehören insbesondere das Absetzen eines Notrufs, die Absicherung der Unfallstelle und die Betreuung der Verletzten. In Deutschland ist jeder Bürger verpflichtet, in Not geratenen oder hilflosen Personen Hilfe zu leisten, wenn es ihm den Umständen nach zuzumuten ist. Wer nicht hilft, macht sich gemäß 323 c des Strafgesetzbuches der unterlassenen Hilfeleistung schuldig, was mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden kann. Alle Angehörigen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sind durch die sogenannte Garantenstellung zu erweiterten Erstmaßnahmen verpflichtet, das heißt, sie müssen ihrer Qualifikation entsprechend handeln. In einem speziellen Lehrgang sollen daher regelmäßig die Maßnahmen zur Erstversorgung von vital bedrohten Betroffenen vermittelt werden. Die hier erwerbbaren Kenntnisse sind bei vielen Notfällen, die sich im privaten und beruflichen Umfeld ereignen können, hilfreich bis lebensrettend. Hierbei geht es zu einem großen Teil um Notfälle bezüglich Atmung und Kreislauf. Auch die Versorgung von Verletzungen, Verbrennungen, Schockzuständen sowie Vergiftungen wird gelehrt. vom , wird der Löschbezirksführer/die Löschbezirksführerin und seine/ihre Stellvertreter/innen für 6 Jahre gewählt) Stimmberechtigt sind nur aktive Feuerwehrmitglieder, die der Feuerwehr zusammenhängend mindestens drei Monate angehören. Die Zeit in der Jugendfeuerwehr wird dabei angerechnet. Zu dieser Hauptversammlung bitte ich Sie in Uniform zu erscheinen. Nohfelden, den gez. Andreas Veit, Bürgermeister Aus Vereinen und Verbänden Info für alle Ortsteile Bund Naturschutz Obere Nahe e.v. Mitgliederversammlung Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen treffen wir uns am Freitag, dem um Uhr im Cafe Keltekatz in der Ortsmitte von Nohfelden. Den Mitgliedern wird eine schriftliche Einladung zugestellt. Der Vorstand freut sich über eine zahlreiche Teilnahme an der Versammlung. Joachim Kunz, 1.Vorsitzender, Selbach Bosen - Eckelhausen SC Bostalsee Bosen 1919 e.v. Abteilung AH Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung vom wurde beschlossen, den jährlichen Mitgliedsbeitrag auf 24 anzupassen. Dieser wird Ende März per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Mit sportlichen Grüßen Christoph Kuhl Wolfersweiler Montag, :00-20:00 Uhr Mehrzweckhalle Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis und Ihren Blutspendeausweis mit. Erstspender können sich bis Uhr zur Blutspende anmelden. Gelegenheit zur Typisierung als Stammzellenspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Eisen Einladung Am Samstag, dem 9. Februar 2019, findet um 18:00 Uhr im Gasthaus Eifler in Eisen eine Hauptversammlung der Feuerwehrangehörigen des Löschbezirks Eisen statt, zu der ich Sie hiermit recht herzlich einlade. Tagesordnung: 1. Wahl von bis zu zwei stellvertretenden Löschbezirksführerinnen/ stellvertretenden Löschbezirksführern 2. evtl. Beförderungen, Ehrungen, Übernahmen, Ernennungen 3. Sonstiges Die Neuwahl wird erforderlich, weil die Amtszeit des am zum stellvertretenden Löschbezirksführer gewählten Herrn Alexander Röder abgelaufen ist. (Gem. 8 ff der Verordnung über die Organisation des Brandschutzes und der Technischen Hilfe im Saarland vom (Amtsbl. S. 204), zuletzt geändert am (Amtsbl. I S. 456), in Verbindung mit 10 der Brandschutzsatzung der Gemeinde Nohfelden Obst-und Gartenbauverein Bosen Apfelsaftverkauf Dieser findet jeden Samstag von 11 bis 12 Uhr in unserer Kelteranlage statt. Gönnen Sie sich den hervorragenden Streuobstwiesenapfelsaft in naturtrüb oder klar. Wir führen in unserem Sortiment wieder weitere lokale Produkte wie Sießschmier, Honig, Sülze und Schnäpse. Schauen Sie vorbei! Kontakte: info@ogv-bosen.de; Es grüßt Sie Ihr OGV Bosen Heimat- und Verkehrsverein Bosen- Eckelhausen - Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung Am heutigen Freitag, den findet um 18:30 Uhr in der Vinothek Marie-Luise eine Jahreshaupversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeldaden. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Berichte - des Vorsitzenden - des Kassenwartes - der Kassenprüfer 3. Aussprache zu den einzelnen Berichten 4. Wahl eines Versammlungsleiters 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahl des Vorstandes 7. Anträge der Mitglieder 8. Verschiedenes 9. Schlusswort des Vorsitzenden Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung wird um möglichst zahlreiches Erscheinen gebeten. Für den Vorstand: Michael Dietz Schützenverein Gut Ziel Bosen 9. Rundenwettkampf: Die 1. Mannschaft trat in der Bezirksliga Nord auswärts gegen Urexweiler 3 an. Gegen den bereits feststehenden Meister verlor die 1. Mannschaft mit 1475:1516 Ringe. Beste Schützen waren Steffen Leonhard mit 376 Ringe, gefolgt von Philipp Molter und Jochen Kuhl mit je

14 Nohfelden Ausgabe 6/ Ringe. Marco Rauber schoss 355 Ringe und Norbert Schmidt 353 Ringe. In der Kreisklasse Ost empfing die 2. Mannschaft Alsweiler 2. Der Kampf wurde nach guter Leistung klar mit 1470:1029 Ringe gewonnen, denn der Gegner trat nur mit 3 Schützen an. Thomas Stolz war bester Schütze mit 376 Ringe, gefolgt von Tina Didas mit 373 Ringe und Silvia Stolz-Heck mit 371 Ringe. Frank Leonhard erzielte 351 Ringe und Manfred Altmeyer 337 Ringe. Die 3. Mannschaft trat in der Kreisklasse B Ost auswärts gegen Hofeld-Mauschbach 2 zum letzten und gleichzeitig auch entscheidenden Kampf um die Meisterschaft an. An diesem Abend traf die 3. Mannschaft auf einen starken Gegner und verlor deutlich mit 1356:1391 Ringe. Beste Schützin war Irmtraud Schmidt mit 366 Ringe. Es folgten Wolfgang Eifler mit 332 Ringe, Achim Röhrig und Wolfgang Schmidt mit je 329 Ringe, Thomas Leonhard mit 324 Ringe und Martin Recktenwald 320 Ringe. Damit ist Hofeld-Mauschbach mit 14:4 Punkten Meister, die 3. Mannschaft konnte mit 12:6 Punkten die Vizemeisterschaft erringen. Wir würden uns sehr freuen, vielen Frauen (auch Nichtmiglieder) an diesem Abend begrüßen zu können. Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum bei Anita, Tel. 494, Waltraud, Tel oder Doris, Tel. 259 Anita Winter, 1. Vorsitzende Karnevalsverein Eiweiler Eisen Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Eisen Jahreshauptversammlung Liebe Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr, liebe Kameraden der Altersabteilung, am morgigen Samstag, dem 09. Februar 2019, findet im Gasthaus Eifler ab 18 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, wozu ich euch hiermit nochmals recht herzlich einlade. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung findet die Wahl zum/zur stellvertretenden Löschbezirksführer/-in statt. Die Tagesordnung der im direkten Anschluss an die Wahl stattfindenen Jahreshauptversammlung des LBZ Eisen stellt sich wie folgt dar: TOP 1: Begrüßung durch den Löschbezirksführer Mark Luther TOP 2: Annahme der Tagesordnung TOP 3: Totenehrung TOP 4: Grußworte TOP 5: Tätigkeitsberichte TOP 6: Bericht der Kassenwartin TOP 7: Bericht der Kassenprüfer TOP 8: Entlastung der Kassenwartin TOP 9: Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2019 TOP 10: Förderungen durch den Förderverein der FFW Eisen e.v. TOP 11: Verschiedenes Zur Jahreshauptversammlung ist in Uniform zu erscheinen. gez. Mark Luther, LBZ-Führer KKV Mir senn gudd droff Eisen e.v. Unter dem Motto In Holland blühn die Tulpen bunt - in Eisen geht s an Fasend rund ist am 02. und 3. März 2019 die Fasend in der Narrhalla des Gemeindezentrums. Die Proben laufen schon seit Herbst und die Akteure üben fleißig. Es wird wieder ein buntes Programm aus Büttenreden, Sketchen, Gesang und Tänzen geben. Der Kartenvorverkauf findet am ab 11 Uhr im Gemeindezentrum statt. Der Preis pro Karte beträgt 8 Euro. Sportverein Eisen Neuer Vorstand In der außerordentliche Mitgliederversammlung des SV Eisen 1949 e.v. am 1. Februar 2019 wurde der folgende Vorstand neu gewählt: 1.Vorsitzender: Norbert Gaukler; 2. Vorsitzender: Benno Georg; 1. Kassierer: Nico Georg; Schriftführer: Gerd Luther; 2. Kassierer: Josef Schumacher; Beisitzerin: Julia Georg, Spartenleiter Wandern: Helmut Jenet; Kassenprüfer: Holger Korb; Kurt Ostertag; Ersatzkassenprüfer: Günter Molter. Zum Vereinslokal wurde das Landhaus Malburg gewählt. Der Vorstand Eiweiler Kath. Frauengemeinschaft Eiweiler Einladung Kaffeekränzchen 2019 Liebe Frauen aus Nah und Fern Wir laden euch alle ganz herzlich zu unserem Kaffeekränzchen 2019 ein. Termin: Samstag Beginn: Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wann: Samstag, den 16. Februar 2019 ab Uhr bis der Hahn kräht Wo: Dorfgemeinschaftshaus mit Tanz, Spiel, Spaß und Spannung Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kaffee, Kuchen, Wiener und Bauernplatte Es lädt ein der Karnevalsverein Eiweiler und Kath. Kirchenchor St. Barbara Eiweiler Unsere nächste Chorprobe am Montag, den 11. Februar 2019 beginnt um 19:30 Uhr. Sportfreunde Eiweiler Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Eiweiler findet am Sonntag, den um 17:00 Uhr im Gasthaus Lindenhof statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder der Sportfreunde und des Fördervereins der SFE recht herzlich eingeladen. Der Vorstand der Sportfreunde Eiweiler Abteilung Jugend Am vergangenem Sonntag nahm die E-Jugend in St.Wendel am Hallenturnier teil. Zum Abschluss der Hallenrunde gelang unseren Jungs noch ein 1. Platz. In der gesamten Hallenrunde konnten sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen. So belegte die E1 in der Quali zur Kreismeisterschaft einen hervorragenden 4. Platz und die E2 nach zwei Turnieren einen guten 3. Platz. Nun gilt es, die Euphorie mit raus in die Feldrunde zu nehmen. Ergebnisse: SG FC Selbach : FC St. Wendel 3:0 Tore: Knapp Lukas, Klost Pierre, Adams Florian SG FC Selbach : FC Freisen 0:0 SG FC Selbach : JSG Saarpfalz 2:1 Tore: Kuhl Luca 2x SG FC Selbach : SG Steinberg 1:0 Tore: Kuhl Luca Training zur Zeit nach Absprache in Gruppe immer Mittwochs um 17:00 Uhr in der Halle.

15 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Jagdgenossenschaft Eiweiler Offenlegung der Niederschrift der Jagdgenossenschaftsversammlung Eiweiler Die Niederschrift der Jagdgenossenschaftsversammlung Eiweiler vom Freitag den liegt zur Einsichtnahme der Jagdgenossen/ innen in der Zeit vom bis bei Herrn Ernst Finkler, nach Terminabsprache, zur Einsichtnahme aus. Ernst Finkler, Jagdvorsteher Gonnesweiler Förderverein FV Blau- Weiß Gonnesweiler e. V. Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins FV Blau- Weiß Gonnesweiler e.v. findet am Samstag, dem um Uhr im Sportlerheim Gonnesweiler statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Anträge an die Versammlung sind bis spätestens beim ersten Vorsitzenden Björn Wagner zu stellen. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung 3. Berichte des Vorstandes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl der Kassenprüfer 10. Verschiedenes Förderverein für Mädchen- und Frauenfußball der SG Bostalsee e.v. Jahreshauptversammlung Am Sonntag, dem , findet um 18 Uhr im Sportheim Gonnesweiler die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins für Mädchen- und Frauenfußball der SG Bostalsee e.v. statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen an dieser Versammlung teilzunehmen. Vorläufige Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie Beschlussfähigkeit TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung TOP 4: Jahresbericht des Vorstandes für 2018 TOP 5: Bericht der Kassiererin TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Aussprache über die Bericht TOP 8: Entlastung des Vorstandes TOP 9: Bericht über die Vereinsziele für 2019 TOP 10: Satzungsgemäß gestellte Anträge TOP 11: Verschiedenes TOP 12: Schlusswort des Vorsitzenden Anträge der Mitglieder an die Versammlung sind bis spätestens 7 Tage vor Versammlungsbeginn schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Marc Klee, zu richten. Sophie Deutscher -Schriftführerin- Ortsvereine von Gonnesweiler e. V. Arbeitseinsatz Der Frühjahrsputz unseres Vereinsplatzes steht wieder an. Er ist am Samstag, dem und beginnt um 9.30 h. Ich bitte Euch, mit mindestens zwei von Eueren Mitglieder bei unserem Arbeitseinsatz auf dem Vereinsplatz mitzuhelfen. Für Euere tatkräftige Mitarbeit bedanke ich mich schon Mosberg - Richweiler Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung 4. Berichte des Vorstandes 5. Aussprache über die Berichte des Vorstandes 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen der Kassenprüfer 9. Neuwahl des Laufkassieres 10. Ehrungen 11. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 12. Festlegung der Mitgliedsbeiträge für Veranstaltungen und Termine 14. Verschiedenes Anträge können bis vor Beginn der Mitgliederversammlung beim Vorstand angemeldet werden. Jochen Klee 1. Vorsitzender Vorbereitungsspiele Die Herrenmannschaft unseres SVM hat am vergangenen Sonntag mit der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2018/19 begonnen. Für die Vorbereitung sind folgende Testspiele in Mosberg-Richweiler geplant: Samstag, um 16:30 Uhr SVM - SV Remmesweiler Samstag, um 17:30 Uhr SVM - SG Unnertal Das erste Punktspiel nach der Winterpause findet am um 15:00 Uhr in Hofeld statt. Vereinsgemeinschaft Mosberg-Richweiler e.v. Faasenacht im DGH Neben der Kappensitzung des Carnevalvereins am Samstag, den 02. März wollen wir auch dieses Jahr die Faasenacht wieder kräftig feiern. Am Rosenmontag, dem 04. März, laden wir ab 10:00 Uhr zu einem tollen Frühstücksbüfett ein. Das Büfett incl. einem Glas Sekt kostet 11,- / Person, Kinder zahlen die Hälfte. Wir haben den ganzen Montag geöffnet, wobei der Nachmittag ganz im Zeichen unserer kleinen Besucher stehen soll. Wer zur Gestaltung Ideen hat und eventuell nicht nur mit seinem Rat sondern auch mit Tat zu einem gelungenen Nachmitstag beitragen will, meldet sich bitte beim Vorstand. Am Dienstag, den 05. März, könnt Ihr ab 18:00 Uhr wieder selbst eingelegte Heringe mit Kartoffeln zum Preis von 6,- / Portion essen. Für diejenigen, die keine Heringe wollen, bieten wir als Alternative Wurstsalat mit Kartoffeln an. Meldet Euch bitte bis zum 25. Februar an. Die Anmeldungen für das Büfett nimmt Kornelia Alt (Tel. 1468) und für die Heringe Dietmar Luther (Tel. 6086) entgegen. Letztes Jahr hatten wir für das Büfett 50 Anmeldungen und sind damit an unsere Grenzen gestoßen. Deshalb weisen wird darauf hin, dass der Eingang der Anmeldungen entscheidend ist, sollten sich mehr als 50 Personen melden. Luther Neunkirchen / Nahe Schützenverein St. Hubertus e.v. Neunkirchen/Nahe Ergebnisse vom letzten Rundenkampf Unsere Jugendmannschaft schoss ihren Rundenkampf in Hofeld- Mauschbach. Gegen einen übermächtigen Gegner verlor unsere Mannschaft mit 1113 : 1005 Ringen deutlich. Bester Schütze unserer Mannschaft war Felix Schweig mit 347 Ringen, gefolgt von Jonas Becker mit 336 Ringen, Maik Zimmere mit 316 Ringen und Lukas Stoll mit 298 Ringen. Als AK-Schützen schossen Elias Therre 332 Ringe und Julien Fischer von Weikersthal 322 Ringe. Unsere I. Mannschaft hatte die Mannschaft aus Baltersweiler zu Gast. Sie gewann den Runcenkampf klar mit 1466 : 1444 Ringen. Bester Schütze an diesem Abend war Fabian Franzmann mit 379 Ringen, vor Franziskus Weber mit 372 Ringen, Andreas Grimm 364 Ringen, Jens Dahlheimer mit 351 Ringen und Saschas Weber mit 349 Ringen. SV Mosberg-Richweiler e. V. Mitgliederversammlung Der SV Mosberg-Richweiler e. V. lädt seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am um 16:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mosberg-Richweiler ein. Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Neunkirchen/Nahe Am kommenden Sonntag, dem , findet um 09:00 Uhr unsere nächste Übung statt. Schriftführer

16 Nohfelden Ausgabe 6/2019 SG Nahe - Alte Herren Mittwoch, Uhr Training in der Soccerarena Mittwoch, Uhr Training in der Soccerarena Geburtstagsgrüße: Aus datenschutzrechtlichen Gründen, werden wir in Zukunft auf die Veröffentlichung der Geburtstagsgrüße verzichten. Termine 2019: Saisonspiel in Sitzerath Vatertagstour Mannschaftsfahrt nach Stauffenberg Badelatschen-Party AH- Weihnachtsmarkt-Tour 2019 Nohfelden Saarwald-Verein e. V. Ortsverein 1972 Nohfelden Zum Englischen Garten Der Saarwald-Verein OV Nohfelden lädt für Sonntag, den 10. Februar 2019, zu einer Wanderung zum Englischen Garten bei Gonnesweiler ein. Der angelegte Landschaftsgarten erinnert an das ehemalige Schloss Gonnesweiler. Die dort einst residierende Freifrau von Esebeck ( ) ließ die Schlossanlage im Geschmack der Zeit um- und neugestalten, und legte einen Englischen Garten an. Treffpunkt ist in Nohfelden auf dem Parkplatz an der Burg um 13:30 Uhr. Gemeinsam fahren wir zum Römerhof, wo die Rundwanderung um 13:45 Uhr beginnt. Die Tour ist ca. 8 km lang. Die Schlussrast ist im Römerhof vorgesehen. Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Wanderführer sind Ute und Reinhold Gromball, Tel: Nordic Walking: Machen Sie mit! Treffpunkt ist jeden Freitag auf dem Parkplatz der ehemaligen Buchwaldhalle in Nohfelden um 15:30 Uhr. Dauer, mit Gymnastik und Dehnungsübungen, ca. 1 Stunde. Gäste, auch Einsteiger, können sich uns gerne anschließen. Auch Nordic Walking zählt zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichen. Info: Besuchen Sie unsere Homepage Hier können Sie alles Wissenswerte über unseren Verein und unsere Aktivitäten nachlesen. Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Nohfelden Aktive Unsere nächste Übung findet am Montag, dem , um 18:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. TuS Nohfelden e.v. Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung findet gemäß Beschluss des Vorstandes des TuS Nohfelden e.v. am Freitag, den , 20:30 Uhr, im Clubheim, mit folgender Tagesordnung statt: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 5. Berichte 5.1. des Schriftführers (Protokoll der letzten JHV) 5.2. des 1. Vorsitzenden 5.3 des Kassierers 5.4 der Kassenprüfer 5.5 des Abteilungsvorsitzenden FUSSBALL 5.6 der Abteilungsvorsitzenden TURNEN 6. Aussprache zu den Berichten 7. Wahl eines Versammlungsleiters 8. Entlastung des Vorstandes 9. Wahlen 9.1. des 1. Vorsitzenden (z. Zt. Guido Baltes ) 9.2. des Kassierers (z. Zt. Uwe Hartmann) 9.3. des/der Abteilungsvorsitzenden Fußball (z. Zt. Michael Seibert) 9.4. des 2. Kassenprüfers (z. Zt. Guido Fries) Beratung und evtl. Beschlussfassung über vorliegende Anträge Antrag des Vorstandes auf Änderung der Beitragsordnung 11. Anfragen, Mitteilungen, Verschiedenes Anträge zu TOP 10 waren bis spätestens 31. Januar 2019 an den 1. Vorsitzenden des TuS NOHFELDEN e.v. zu richten. Selbach Musikverein Harmonie Selbach Jahreshauptversammlung Der Musikverein Harmonie Selbach wird am Samstag, den die Jahreshauptversammlung im Musikerheim ab 11:30 Uhr durchführen. Dazu laden wir alle aktiven Musiker/-innen und unsere inaktiven Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Die Tagungsordnung lautet: 1. Begrüßung durch unseren Präsidenten Leo Weber 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Tätigkeitsberichte des Präsidenten, Dirigenten, Jugendvertreterin und Schriftführer 4. Kassenbericht der Kassiererin und Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Tagungsordnungspunkten 3 und 4 6. Entlastung des Kassierers und des Präsidiums 7. Verschiedenes Im Anschluss an unsere Jahreshauptversammlung wollen wir uns noch gemeinsam beim Erfahrungsaustausch rund um das Thema Musik und Zukunft unterhalten und ein wenig im Musikerheim verweilen. Thomas Lermen Sötern Schützenverein Feuer Frei Sötern-Eisen Ergebnis Rundenkämpfe vom Die erste Mannschaft traf beim vorletzten Kampf der Saison auf die Schützen aus Oberthal. Mit einem super Ergebnis von Ringen konnte der nächste Sieg gefeiert werden. Unsere Schützen waren Anna Finkler 380, Judith Jung 360, Julia Jürgensen 337 und Peter Finkler 315 Ringe. Beim letzten Kampf der Saison wird in Bliesen geschossen. Der zweite Tabellenplatz ist bereits jetzt sicher. Die zweite Mannschaft schoß bei ihrem letzten Rundenkampf der Saison gegen Sotzweiler2. Mit Ringen wurde der Kampf verloren. Die Schützen waren Esther Finkler 344, Isabell Sigg 337, Judith Pröhl 334, Jens Jürgensen 330, Sascha Jürgensen 323, Marc Becker 310 und Christian Schweig 279 Ringe. Unser Team wurde 3. in der Kreisklasse B-Ost Die Lupi Mannschaft hat an diesem Wochenende ein Freilos und schießt den letzten Kampf der Saison am Spvgg Sötern 1920 e.v Abteilung Turnen und Tanzen Winterferien: Bitte bereits vormerken!! In der Zeit von Montag, bis Dienstag, entfallen die üblichen Trainingseinheiten wegen den saarländischen Winterferien!! Faschingsturnstunde: Unsere diesjährige Faschingsturnstunde im Kinderturnen findet bereits am mit Kostüm, aber ohne Waffen statt. Nähere Infos während der Turnstunden bei unseren Übungsleitern. Kindermaskenball am Samstag, den : Am Samstag, den findet unser traditioneller Kindermaskenball statt. Die Generalprobe für alle Tanzgruppen wird am Freitag, den ab Uhr in der Turnhalle stattfinden. Am Dienstag, den findet kein Tanztraining wegen den Winterferien statt!! Bereits geplante Auftritte der Tanzgruppen: Bitte Termine vormerken! 1. Auftritt am Samstag, 16. Februar 2019 Kappensitzung Sötern (Es tanzen die *Rote Garde* und die Kids *American Football- Cheerleader*) 2. Auftritt am Donnerstag, 28. Februar 2019 Bürgermeisterverhaftung an Altweiberfasching im Rathaus Nohfelden

17 Nohfelden Ausgabe 6/2019 (Es tanzen die *Rote Garde*, die Kids *American Football- Cheerleader* und die Minis *Bauer sucht Frau* 3. Auftritt am Samstag, Kindermaskenball Sötern 4. Teilnahme am Sonntag, beim Faschingsumzug (Erwachsenen- Tanzgruppe, Garde, Kids und Minis) Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Rückmeldung wer am Faschingsumzug teilnehmen möchte. (Abteilung Kinderturnen und Aufsichtspersonen) Fitness- und Gesundheitssport: Am Mittwoch, 20. Februar entfällt das Fitnesstraining! Das nächste Training nach den Winterferien findet somit wieder an Aschermittwoch, in der Zeit von Uhr bis Uhr statt. Abteilung Jugend Spvgg Sötern / SG SV Braunshausen Ergebnisse der letzten Spieltage F - Jugend: Spvgg Sötern - SG SV Neunkirchen/Nahe 1 0 : 6 SG FC Marpingen 2 - Spvgg Sötern 3 : 0 STV Urweiler 1 - Spvgg Sötern 5 : 0 Spvgg Sötern - VfB Theley 0 : 0 E - Jugend: Spvgg Sötern - VfR Baumholder 3 : 0 SC Birkenfeld 2 - Spvgg Sötern 0 : 4 Spvgg Sötern - SC Birkenfeld 2 : 0 JSG Brücken - Spvgg Sötern 2 : 2 JSG Hoppstädten-Weiersbach - Spvgg Sötern 1 : 0 2. Platz für die E - Jugend auf diesem Hallen-Freundschaftsturnier in Birkenfeld D - Jugend: SG SV Braunshausen - Kein Spiel C - Jugend: SG SV Braunshausen 2 Kein Spiel SG SV Braunshausen 1 - JFG Schaumberg-Prims 3 2 : 2 SG FC Uchtelfangen 2 o. W. - SG SV Braunshausen 1 0 : 5 JSG Schlossberg (Hof) - SG SV Braunshausen 1 2 : 1 SG SV Braunshausen 1 - SG FC Marpingen 1 1 : 2 B - Jugend: SG SV Braunshausen Kein Spiel Spielplan für die nächsten Spieltage Samstag, E - Jugend: Die E Jugend Spvgg Sötern spielt ab 09:30 Uhr auf einem Turnier in Wemmetsweiler in der Sporthalle. F - Jugend: Die F Jugend Spvgg Sötern hat spielfrei. Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Sötern Aktive Unsere nächste Übung findet am kommenden Sonntag, den um 9:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Achtung!! Jahreshauptversammlung Temin auf Freitag vorverlegt Am Freitag, den 15. Februar 2019 findet ab 18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Sötern die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirks Sötern statt, zu der wir hiermit recht herzlich einladen. Die genauen Tagesordnungspunkte werden an der Versammlung ausgelegt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen der aktiven Feuerwehrangehörigen 30 Minuten vor Beginn in Uniform wird gebeten. Die Kameraden der Altersabteilung sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Die Löschbezirksführung Türkismühle Walhausen FC Walhausen Jahreshauptversammlung Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, findet am Sonntag, dem 24.Februar 2019 um 16:00 Uhr im Sportheim statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Bericht des Vorstandes - Bericht des Vorsitzenden - Bericht des Kassierers - Bericht der Kassenprüfer - Berichte der Trainer Herren und Damen - Bericht der AH-Abteilung - Bericht der Jugtendleiter - Bericht der Frauenturnabteilung 5. Aussprache zu den Berichten 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen des Vorstandes 9. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 10. Behandlung von Anträgen, die mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingegangen sind 11. Verschiedenes Wir freuen uns auf Euer kommen! Der Vorstand CDU Ortsverband Walhausen Faasenacht in Walhausen Altenclub Türkismühle Die nächste Altenbegegnung findet am Mittwoch, den 13. Februar 2019 statt. Wir treffen uns um Uhr im Kath. Pfarrheim in Türkismühle. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Türkismühle Aktive Unsere nächste Übung findet am Montag, 11. Februar 2019 um Uhr statt. Um vollzählige und pünktliche Teilnahme wird gebeten. SG Namborn-Steinberg/D.-Walhausen Vorbereitung Die Herren bestreiten am Samstag, um 16:00 Uhr das erste Testspiel der Vorbereitung beim VfB Hüttigweiler. Zum Vormerken Testspiele Herren: Samstag, :00 Uhr SV Hirzweiler/Welschbach - SG NSW (in Welschbach)

18 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Samstag, TuS Hirstein - SG NSW (Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben) Samstag, :00 Uhr VfR Otzenhausen - SG NSW Testspiele Frauen: Sonntag, :00 Uhr SG NSW - SV Weiersbach (in Walhausen) Mittwoch, SG NSW - FC Niederkirchen (Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben) Sonntag, :00 Uhr FC Niederlinxweiler - SG NSW Alte Herren - Wie gehts weiter mit dem Spielbetrieb? Über 20 Spiele sind für das Spieljahr 2019 geplant. Das Durchschnittsalter unserer Spieler geht immer weiter nach oben und mit Christian Koch und Ingo Wensky können 2 Spieler, die mit die meisten Spiele absolviert haben, aufgrund schwerer Verletzungen wohl keinen Fußball mehr spielen. Daher wollen wir uns am Freitag, 8. Februar, 19:00 Uhr, im Sportheim in Steinberg-Deckenhardt mit allen noch zur Verfügung stehenden bzw. interessierten Spielern und Anhängern zu einer gemütlichen Runde treffen, um darüber zu sprechen, wie es mit dem Spielbetrieb weitergeht. Alles entscheidende Frage wird sein, ob wir noch eine genügende Anzahl an Spielern, die regelmäßig zur Verfügung stehen, zusammenkriegen, um einen geordneten Spielbetrieb zu gewährleisten. Also Alle, die daran interessiert sind, dass es mit der AH weitergeht, am Freitagabend auf ins Sportheim, um bei ein, zwei Bier und Hackschnittchen über unsere Zukunft zu diskutieren. Jugendclub Walhausen Einladung zur Mitgliederversammlung des Jugendclubs Walhausen Liebe Mitglieder des Jugendclubs Walhausen, hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 08. März 2019 um Uhr in die Köhlerhalle ein. Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen: 1. Begrüßung 2. Annahme der Tagesordnung 3. Berichte: 1. Vorsitzender Kassenwart 4. Wahl eines Versammlungsleiters 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen des Vorstandes 7. Sonstiges Anträge weiterer Punkte für die Tagesordnung können zu Beginn der Versammlung eingebracht werden. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Der Vorstand des JC Walhausen Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Walhausen Unsere nächste Übung findet am Sonntag, den 10. Februar um 09:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Wolfersweiler CCW19Uhr71 Kappensitzung am Morgen, am zwischen und Uhr findet der Kartenvorverkauf in Bierbrauersch (Gasthaus Beate Müller) statt. Wie in den letzten Jahren haben wir Nummern vorbereitet. Jeder sollte also bitte beim Betreten der Gaststätte eine Nummer ziehen und warten, bis er/sie aufgerufen wird. Danach kann man sich die gewünschen Plätze aussuchen. Wer zuerst kommt... Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, denn wir haben wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Beste Stimmung also garantiert. Alleh Hopp! Seniorentreff Wolfersweiler Liebe Senioren von Wolfersweiler - liebe Freunde des Seniorentreffs. Unser nächstes Treffen ist am Donnerstag, den 14. Februar 2019 um Uhr in der AWO. Mit Gymnastik, Spielen, Gesang, Kaffee und Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Eine herzliche Bitte an alle Senioren in Wolfersweiler. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie bei uns vorbei und sehen wie schön es bei uns ist. Wir treffen uns alle 14 Tage. Gemischter Chor Wolfersweiler Jahreshauptversammlung Am um 20Uhr,findet im Katolischen Pfarrsaal in Wolfersweiler unsere Jahreshauptversammlung statt.alle itglieder sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Bergüßung 2.T otenehrung 3. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin 4. Bericht der Chorleiterin 5. Kassenbericht 6. Verschiedenes Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Gemischten Chor Türkismühle und auf alle die Teil unseres Chores werden möchten. Wir proben Dienstags um 20 Uhr im kath.pfarrsaal Wolfersweiler. Vorsitzende Ursula Brocker DRK Wolfersweiler Blutspende am in der Mehrzweckhalle Wolfersweiler Ein Unfall, eine schwere Krankheit, eine böse Verletzung - jeder kann ganz plötzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen. Erst in dieser Situation wird den meisten Menschen bewusst, wie wichtig eine Blutspende ist. Um selbst zum Lebensretter zu werden, kommen Sie einfach am 11. Februar 2019 zwischen und Uhr in die Mehrzweckhalle. Erstspender bitte wir vor Uhr einzutreffen. Wichtige Information: für die ärztliche Spendezulassung müssen alle Spender einen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen. Übrigens: Sie haben Gelegenheit sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellenspender typisieren zu lassen. Förderverein SV Wolfersweiler Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Am Freitag, den findet um 19:00 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu Top Wahl eines Versammlungsleiters 9. Entlastung des Vorstandes 10. Verschiedenenes Auf euer Kommen freut sich der Vorstand Freiwillige Feuerwehr Wolfersweiler Übung Am Sonntag, um 9:00 Uhr findet unsere nächste Übung im Feuerwehrgerätehaus statt. Besonders wichtig für unsere ASGT! Vollzähliges und pünktliches Erscheinen setzen wir voraus! SV Wolfersweiler GRUPPE AKTIVE Samstag, : Vorbereitungsspiel in Wolfersweiler 14:00 Uhr SG Wolfersweiler-Gimbweiler - SG Hoppstädten/Weiersbach GENERALVERSAMMLUNG Am um 17:00 Uhr findet im Sportheim die Generalversammlung des SV Wolfersweiler statt. Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen, teilzunehmen, um den Weg des Vereins mitzubestimmen. TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Feststellung Beschlussfähigkeit & Totenehrung 3. Protokoll der Jahreshauptversammlung von Berichte der einzelnen Abteilungen a.rechenschaftsbericht des Vorstandes

19 Nohfelden Ausgabe 6/2019 b.rechenschaftsbericht des Kassierers c.rechenschaftsbericht Gruppenleiter Fußball d.rechenschaftsbericht Gruppenleiter Jugend e.rechenschaftsbericht Gruppenleiter AH f. Rechenschaftsbericht Gruppenleiter Kampfsport 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprachen zu den Berichten 7. Ehrungen 8. Wahl eines Versammlungsleiters 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahlen 11. Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder 12. Verschiedenes Hinweis: Anträge der Mitglieder müssen gemäß aktueller Satzung 1 Woche vorher beim 1.Vorsitzenden in Schriftform vorliegen, um Sie an der Sitzung behandeln zu können. Vorbereitung 100 Jahr Feier Der SV Wolfersweiler feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Im Zuge der Vorbereitung der Jubiläumsfeier suchen wir noch Bilder, Zeitungsberichte aus den frühen Jahren der Vereinsgeschichte. Wir sind dankbar für jeden, der hier noch Material beisteuern kann. Das zur Verfügung gestellte Material wird selbstverständlich gut behandelt, eingescannt und zur Feier ausgestellt. Im Anschluss geben wir es natürlich, wenn gewünscht auch wieder zurück. Info für alle Ortsteile Aus unserer Gemeinde Motor-Sport-Club Obere Nahe e. V. im ADAC Saarland Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Clubmitglieder, wir laden Euch zu unserer Jahreshauptversammlung für Sonntag, den 24. Februar 2019, ab 14:00 Uhr, in das Gasthaus Bierbrauersch in Wolfersweiler herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Feststellung der Stimmliste 4. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 5. Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen 9. Voranschläge Anträge 11. Verschiedenes Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand des MSC Obere Nahe e. V. Landfrauenverein Mosberg-Walhausen e.v. Herzliche Einladung an alle Landfrauen zu unserem gemütlichen Abend lt. dem Euch vorliegenden Herbst-/Winterprogramm am Montag, , um Uhr in der Köhlerhalle in Walhausen. Lustige Unterhaltung garantiert bei kleinen Knabbereien! C. Müller, Schriftf. Wichtiger hinweis an alle einsender von Fotos Bitte beachten Sie, dass aus Qualitätsgründen nur Fotos mit folgender Mindestgröße druckbar sind: Bei 90 mm Breite (1-spaltig) mind. 850 Pixel in der Breite Bei 185 mm Breite (2-spaltig) mind Pixel in der Breite. Das entspricht einer Bildauflösung von 240 dpi. Fotos mit geringerer Auflösung werden nicht mehr abgedruckt. Hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Redaktion Neues aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald Veranstaltungen Wilde Kelten und alte Wälder - Natürlich mit Geschichte Samstag um 14:00 Uhr, Rangertreff Keltendorf Gehen Sie auf Spurensuche rund um den Hunnenring bei Otzenhausen. Hier treffen Geschichte, Kultur und Natur eindrucksvoll aufeinander. Auf Pfaden erkunden Sie den imposanten keltischen Ringwall und lauschen der mehr als 2000jährigen Geschichte.

20 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Lassen Sie sich von der Geschichte und den Geschichten unsere Nationalparkführer begeistern! Strecke: teilweise über steile Strecken, überwiegend auf Pfaden. Kosten: 10,00 EUR (Kinder bis 14 Jahre frei). Nationalpark zwischen alten Wäldern und bizarren Felsen Sonntag um 14:00 Uhr, Rangertreff Wildenburg Die Wildenburg ist der ideale Ausgangspunkt für eine Entdeckertour im östlichen Zipfel des Nationalparks. Begeben Sie sich, begleitet von einem Nationalparkführer, auf eine Wanderung rund um die Wildenburg. Unsere Nationalparkführer zeigen Ihnen die Geheimnisse des Waldes. Entdecken Sie die alten Buchenwälder, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die steilen Rosselhalden am Abhang zum Idarbach. Hier zeigt sich der Nationalpark wild und schroff. Strecke: teilweise steile Teilstrecken, überwiegend auf Pfaden Kosten: 10,00 EUR (Kinder bis 14 Jahre frei). Weitere Infos: Allgemeine Nachrichten Musikverein Hirstein Tag der Blasmusik Der Musikverein Hirstein feiert in diesem Jahr sein 110-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstalten wir am 30. März einen Tag der Blasmusik in der Liebenburghalle in Namborn-Eisweiler. An diesem Tag werden die beiden Gruppen Unzerb(l)echlich und Michael Maier und seine Blasmusikfreunde unsere Gäste mit moderner sowie traditioneller Blasmusik verwöhnen. Tickets sowie weitere Informationen erhalten Sie hier: mv-hirstein@web.de Handy: Telefon: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband und Ortsverein St. Wendel laden ein: Kaffeenachmittag und Plauderstündchen für Senioren Wenn Sie gerne telefonieren und alleinstehenden Menschen damit eine Freude machen wollen, melden Sie sich bitte beim Kreisverband der AWO St. Wendel unter der Telefonnummer 06851/ Wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte. Jeden Mittwochnachmittag laden wir ab Uhr zum gemütlichen Kaffeekränzchen in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt, in St. Wendel, Julius-Bettingen-Straße 5 ein, Gäste sind herzlich willkommen. Oldtimerfreunde St. Wendeler Land e.v. 3. Schrauberball Am Freitag den ab 19:30 Uhr laden wir Euch zu unserer Faschingsveranstaltung 3. Schrauberball der Oldtimerfreunde St. Wendeler Land e.v. ins Café Resje (St. Wendeler Straße 43, Baltersweiler) ein. Der Eintritt ist frei. BABY- und KINDERsachen SECOND HAND BASAR in Hoppstädten im Gemeindezentrum am 16. März 2019 Der Kinder-und Babysachen-Second-Hand-Basar im Gemeindezentrum in Hoppstädten wird am Samstag, den von bis Uhr stattfinden. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielzeuge und vieles mehr rund ums Kind können Sie an ca. 70 Tischen erwerben. Alle Aussteller werden gebeten die Anmeldungen per am Sonntag den ab Uhr (Startzeit) an folgende Adresse vorzunehmen: fvkitacampus@aol.de Die Tischreservierungen werden nach der Reihenfolge des -Eingangs vorgenommen. Aus organisatorischen Gründen können wir je eingegangene nur einen Tisch reservieren. Früher eingehende s können nicht berücksichtigt werden. Neues vom Kneipp Verein St.Wendel e.v. Zum Wochenendkurs: Atmen, das geht doch von alleine laden wir ein am 9. Und 10. Februar ins Kneipp-Treff, Tholeyerstr. 52, geleitet von der Atem-Praktikerin Lilli Grobsta, Anmelde- und Info-Tel.: oder per Mail: shiatsu@lilligrobsta.de Am Montag, den 11. Februar beginnen gleich zwei neue Kurse: Hatha- Yoga am Montag unter der Leitung der Yoga-Lehrerin Walpurga Engel in der Nikolaus-Obertreis-schule, Info-Tel: Am Donnerstag, den 14. Februar startet der Kurs Die Feldenkrais- Methode mit dem erfahrenen Feldenkrais-Lehrer Heinrich Jakobi, Weitere Infos erhalten Sie unter Tel.: , per Mail: kontakt(a) feldenkrais-jakobi.de oder schauen Sie auch unter: Am Montag, den 18. Februar beginnt unser Drums Alive-Kurs unter der Leitung der Trainerin Anne Stoll. Informieren Sie sich und melden Sie sich an unter: oder per Mail: anne.urweiler@gmx.de Immer wieder Aktuelles finden Sie auf Weltklassik am Klavier - Von lieblicher Stimmung zu Feuer und Flamme! Pianistin Maya Ando spielt Schubert, Brahms, Skrjabin und Gershwin Konzerttermin: Sonntag, den 10. Februar 2019 um 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Schloss Birkenfeld, Schlossallee 11, Birkenfeld Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei Wunschplätze reservieren: per an info@weltklassik.de oder telefonisch unter Infos: und unter Literaturgesprächskreis des Seniorenbüros St. Wendel (pdk). Der Literaturgesprächskreis des Seniorenbüros St. Wendel lädt zum nächsten Treffen am Donnerstag, 14. Februar, ab 16 Uhr in den Räumen des Seniorenbüros, Mommstraße 27, St. Wendel ein. Eingeladen sind alle, die zum gelesenen Buch Gesprächspartner in gepflegter Atmosphäre bei Kaffee oder Tee suchen. Weitere Informationen: Seniorenbüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) , Wilma Ganz, Tel. (06851) 7197 oder Josef Ohlmann, Tel. (06857) Ein Liederabend zum Hören und Mitsingen Ulli & Gerd gastieren am 09. Februar im Café Kelte Katz in Nohfelden Ein Liederabend zum Hören und Mitsingen Am Samstag, den 09. Februar um Uhr, interpretiert das Duo Lieder der letzten 40 Jahre. Im ersten Teil hören Sie Lieder von Juliane Werding, Ina Deter, Julia Neigel, Rosenstolz und Reinhard Mey. Englischsprachige Songwriter, wie John Denver, Beatles, Bette Middler und andere bilden die zweite Programmhälfte. Eintritt frei: Hutsammlung Veranstaltungsort: Café Kelte Katz in Nohfelden, Bahnhofstraße 3. Landkreis St. Wendel ist seit 50 Jahren DGG-Mitglied St. Wendel (pdk). Seit 50 Jahren ist der Landkreis St. Wendel Mitglied bei der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) - seit 50 Jahren unterstützt und fördert der Landkreis St. Wendel somit die Gartenkultur. Bereits im Oktober 2018 übergab DGG-Präsident Dr. Klaus Neumann dem Landkreis St. Wendel während der 196. Jahreshauptversammlung eine Urkunde und eine damit verbundene Goldmünze. Stellvertretend für den Landkreis nahm die Geschäftsführerin des Landes-verbandes der Obst- und Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz, Monika Lambert-Debong, die Auszeichnung entgegen. Und nun brachte sie Urkunde und Goldmünze in Begleitung des Präsidenten des Landes-verbandes der Obst- und Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz, Clemens Lindemann, Landrat Udo Recktenwald. Während eines Gedankenaustausches wurde etwa über die Bedeutung von Freiräumen in den urbanen und dörflichen Lebenswelten diskutiert. Der damit verbundene ehrenamtliche Einsatz verdiene Respekt und Förderung, damit Regionen, Städte und Dörfer lebenswerter gestaltet werden. Auch hier leistet, betonte der Landrat, der Landkreis St. Wendel mit Fachberatungen, Projekten der Kultur-Landschafts-Initiative oder dem Bundesmodellprojekt Land(Auf)Schwung wichtige Beiträge. Denn für uns ist nachhaltige Regionalentwicklung ein Dauerthema, das aus vielen Mosaiksteinen besteht. Dazu gehört auch die Förderung der Gartenkultur, die Pflege der Kulturlandschaft. Aber auch beispielsweise die Unterstützung des Wettbewerbes Unser Dorf hat Zukunft. Viele Einzelprojekte, Bemühungen, die ein Ziel haben: Unseren Landkreis als eine lebens- und liebenswerte Heimat erhalten. Mitmachtanzen für Senioren St. Wendel (pdk). Das nächste Mitmachtanzen für Senioren ist am Freitag, 15. Februar, ab Uhr, im Zentrum für Altersmedizin (ehemalige Geriatrie) des St. Wendeler Marienkrankenhauses. Auf dem Programm stehen Gruppentänze aus verschiedenen Ländern.Informationen: vormittags im Seniorenbüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) oder Helene Schwarz, Tel. (06851) 3235.

21 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Dr.-Walter-Bruch-Schule im Oberstufenverbund mit den Gemeinschaftsschulen St. Wendel und Schaumberg Theley Seit dem Schuljahr 2018/19 besteht der Oberstufenverbund zwischen dem beruflichen Oberstufengymnasium der Dr.-Walter-Bruch-Schule und den Gemeinschaftsschulen St. Wendel und Schaumberg Theley. Die Dr.-Walter-Bruch-Schule blickt auf das erste erfolgreiche gemeinsame Schulhalbjahr mit den Kooperationspartnern zurück. Fünf Klassen konnten eingerichtet werden, wobei vier davon den beruflichen Fachrichtungen (Wirtschaft, Gesundheit und Soziales bzw. Technik) zugeordnet sind. Die 18 Schüler aus den Kooperations- und Partnerschulen, die allgemeinbildend beschult werden, sind in einer Klasse zusammengefasst. Somit ist das Berufsbildungszentrum, das auf über 10-jährige Erfahrungen im Bereich berufliche Oberstufe und Abitur zurückblicken kann, ein noch attraktiverer Standort für Schüler geworden, die das Abitur machen möchten. Auch in diesem Jahr werden wieder Informationsveranstaltungen über die bewährte berufliche Oberstufe der Dr.-Walter-Bruch-Schule für Interessierte stattfinden. Den Auftakt dazu bildet eine Veranstaltung am 20. Februar 2019 um 18:30 Uhr, im Foyer des kaufmännischen Bereichs der Dr.-Walter-Bruch-Schule, in der Jahnstraße 14 in St. Wendel. Alle interessierten Schüler, ihre Eltern und alle, die sich für das berufliche Oberstufengymnasium interessieren, sind recht herzlich zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen. Anmeldungen werden seit dem 28. Januar jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Sekretariat der Schule (Jahnstr. 14, St. Wendel) entgegengenommen. Spätere Terminvereinbarungen sind nach vorheriger Absprache ( ) ebenfalls möglich. Bitte eine Kopie des letzten Schulzeugnisses mitbringen. Unabhängige Liste für Bürgernähe und Naturschutz Nohfelden UBNN e.v. Mitgliederversammlung u. Listenaufstellung Liebe Mitglieder und Interessierte, am Freitag, , 19:00 Uhr, im Nationalpark Café Kelte-Katz in Nohfelden werden wir die Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl und die Ortsratswahlen aufstellen. Hierzu sind alle Mitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger, die sich als Kandidaten zur Verfügung stellen möchten, herzlich eingeladen. Wenn Sie Interesse haben, sich in einer freien Wählergemeinschaft, die mittlerweile auf fast 25 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit zurückblickt, zu engagieren, sind Sie herzlich willkommen. Hier die Tagesordnung für den : 01. Begrüßung und Information zu den Kommunalwahlen 02. Aufstellung der Listen für die Ortsratswahlen 03. Aufstellung der Listen für die Gemeinderatswahl 04. Feststellung der Beschlussfähigkeit zu den folgenden TOP 05. Bericht des Vorstandes 06. Kassenbericht für das Jahr Bericht der Kassenprüfer 08. Wahl eines Versammlungsleiters zu TOP 9. und Entlastung des Vorstandes für das Jahr Neuwahl des Vorstandes 11. Wahl der Kassenprüfer 12. Verschiedenes Ulrike Schopper,Schriftführerin Ein Angebot für die Generation 60+ Jeden Montag von bis Uhr. Neuer Kurs startet am Monat, 11. Februar Nicht nur die körperliche Beweglichkeit, Vitalität und Kondition sondern auch das Gedächtnis werden trainiert. Tanzen fordert und fördert die Gesundheit, einen klaren Geist und eine beschwingte Seele in jedem Alter! Es werden Gruppentänze aus verschiedenen Ländern, Volkstänze, Folkloretänze, Seniorentänze und meditatives Tanzen eingeübt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kursgebühr: 25 / 10 Termine. Info und Anmeldungen bei Ingeborg Schweitzer, Tanzleiterin des BVST, Tel / 385 oder direkt im Mehrgenerationenhaus der Gemeinde Nonnweiler, Trierer Straße 9, Nonnweiler, Tel / , mehrgenerationenhaus@nonnweiler.de. Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! Politische Parteien und Wählervereinigungen CDU Ortsverband Eiweiler Nominierung der Kandidaten/innen für die Kommunalwahl am Für den Ortsrat: 1. Jung Sandra 2. Klasen Markus 3. Biegel Dirk 4. Konzer Patrick 5. Kaufmann Thomas (parteilos) 6. Hans Pascal (parteilos) 7. Ludwig Peter 8. Backes Markus 9. Jungen Gudrun 10. Berwanger Thomas 11. Mench Paul 12. Klasen Laura Für den Gemeinderat: 1. Jung Sandra 2. Klasen Markus 3. Biegel Dirk 4. Kaufmann Thomas 5. Hans Pascal Gemeinsam anpacken für Eiweiler! Wir danken allen Kandidaten/innen für Ihr Engagement sich mit Ideen und ganzem Herz, aktiv für unser Dorf einzusetzen und gemeinsam etwas auf den Weg zu bringen. Was uns aber noch mehr freut, dass wir unser Team verjüngen und obendrein zwei Parteifreunde gewinnen konnten.ein starkes Team für Eiweiler! CDU Eiweiler CDU Gonnesweiler Winterwanderung in Walhausen Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde zur traditionellen Winterwanderung unserer Kreis-CDU in Walhausen. Die Wanderung findet am Sonntag, , 14:00 Uhr, ab der Köhlerhalle statt. Die Wanderstrecke ist etwa fünf Kilometer lang. Eine gute Gelegenheit unsere Mandatsträger auf Gemeinde-, Kreis-, Landes- und Bundesebene zu treffen. Nach der Wanderung lockt ein reichhaltiges Kuchenbüffet zum Verweilen in der Köhlerhalle. Ein Treffen in lockerer, entspannter Wohlfühlatmosphäre - in dieser Form einmalig, herrlich! Die CDU Gonnesweiler bietet zur Teilnahme an der Winterwanderung Fahrgemeinschaften an. Anmeldung gerne unter Telefon: Mathias Lunig, Vorsitzender CDU Gemeindeverband Nohfelden Vertreterversammlung Kandidatenaufstellung zur Kommunalwahl am Die Vertreterversammlung der CDU Nohfelden hat am die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am aufgestellt. Wir berichteten bereits über die Aufstellung des Bürgermeisterkandidaten. Anschließend wurde die Gebietsliste für die Gemeinderatswahl aufgestellt. Unser oberstes Ziel bleibt es, dass alle zwölf Gemeindebezirke auch weiterhin einen Vertreter in der CDU-Fraktion des Gemeinderates haben, erläutert Dietz die Methodik der Listenaufstellung. Dies sei für die Arbeit der Fraktion von großer Bedeutung. Als prominentestes Gesicht der CDU Nohfelden soll Andreas Veit die Liste für die Gemeinderatswahl anführen. Ihm folgt der Fraktionsvorsitzende Michael Dietz. Auf den folgenden zwölf Listenplätzen folgen dann die von den einzelnen Ortsverbänden nominierten Spitzenkandidaten, angeführt von Sandra Jung aus Eiweiler, Werner Jost aus Walhausen und Dr. Christoph Schröder aus Selbach auf den Plätzen 3 bis 5. Es folgen Hermann Veit (Neunkirchen/Nahe), Mathias Lunig (Gonnesweiler), Andreas Georgi (Bosen-Eckelhausen), Markus Düsterheft (Türkismühle), Guido Fries (Nohfelden), Torsten Morsch (Wolfersweiler), Andreas Martin (Sötern), Simone Fesenbeck (Mosberg-Richweiler) und Manfred Schwickert (Eisen). Nach den Gemeindebezirken folgen dann die Kandidatin der Frauen Union, Nina Schäfer und der Jungen Union, Dennis Kern. Michael Dietz, Gemeindeverbandsvorsitzender

22 Nohfelden Ausgabe 6/2019 CDU Ortsverband Walhausen Winterwanderung in Walhausen Am Sonntag, den 17.Februar 2019 führen wir-wie in den vergangenen Jahren- zusammen mit dem Kreis- und Gemeindeverband unsere Winterwanderung durch. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Köhlerhalle in Walhausen. Die Wanderung von fast 5 Km ist auf gut begehbaren Wegen. Auf halber Strecke werden wir uns mit heißen Getränken (Glühwein) usw. stärken. Danach geht die Wanderung zurück zur Köhlerhalle, wo ein reichhaltiges Kaffee und Kuchenbüffet auf uns wartet. Da wir die Wanderung gemeinsam mit dem Kreis- und Gemeindeverband durchführen, werden Sie die Gelegenheit haben, sich persönlich mit den anwesenden Politikern aus dem Bundestag, Landtag und der Landesregierung sowie aus der Kommunalpolitik unterhalten zu können Oliver Thome, Vorsitzender CDU Ortsverein Mosberg- Richweiler Auf unserer Mitgliederversammlung im Januar wurden die Kandidaten zur Ortsratswahl und der Gemeinderatswahl nominiert. Für den Ortsrat stellen sich zur Wahl: 1. Schmitt Frank 2. Fesenbeck Simone 3. Sell Asja 4. Mattes Markus 5. Racioppi Dennis 6. Werle David 7. Heidrich Roger 8. Pirali Thomas 9. Fries Reiner Für den Gemeinderat stellen sich zur Wahl: 1. Simone Fesenbeck 2. Schmitt Frank 3. Mattes Markus Wir würden uns freuen wenn sie uns mit Ihrer Stimme am 26. Mai unterstützen würden. Schmitt Frank, 1. Vorsitzender CDU Ortsverein Mosberg-Richweiler Freie Liste Walhausen Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Freien Liste Walhausen (FLW) findet am um 15:00 Uhr im Sportheim statt. Die Einladung und die Tagesordnung wird den Mitgliedern persönlich zugestellt. Wenn die zarten Gelenke der Finger an Arthrose erkranken, ist dies besonders bitter. Sie schmerzen dann nicht nur, sind nicht nur entzündet und verdickt, es bilden sich oft auch auffällige Knötchen, und die Spitze des Zeigefingers verbiegt sich zum kleinen Finger hin. So leiden viele Betroffene auch an den sichtbaren Veränderungen ihrer einst so schönen Hände. Zudem fallen so manche Gegenstände aus der Hand und selbst einfachste Alltagsbewegungen sind nur noch mühsam möglich. Welche Behandlungsform Was tun bei ARTHROSE? ist nun die wirksamste und wird dennoch viel zu wenig empfohlen? Zu dieser und allen anderen Arthroseformen gibt die Deutsche Arthrose Hilfe in ihrem Ratgeber Arthrose Info nützliche Empfehlungen, die jeder kennen sollte. Eine kos tenlose Musterausgabe des Arth rose Info kann ange fordert werden bei Deutsche Arthrose Hilfe e.v., Postfach , Frankfurt/Main (bitte eine 0,70 Briefmarke für Rückpor to beifügen) oder per E Mail unter service@arthrose.de (bitte mit An gabe der vollständigen Adresse). AbscHIEd nehmen Danke Friedel Sohns Familie Manfred Sohns Familie Eckhard Sohns geb. Fries * sagen wir allen, die unserer lieben Verstorbenen im Leben Verbundenheit und Freundschaft entgegenbrachten, allen, die in stiller Trauer mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt der Praxis Dr. Medrikat für die jahrelange, gute und herzliche Betreuung, sowie den Frauen des DTC Achtelsbach für die Ausrichtung der Kaffeetafel. Achtelsbach, im Februar 2019 Herzlichen Dank allen, die mit uns von Stefan Herrig Gonnesweiler, im Februar 2019 Abschied genommen haben sowie für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme. Unser besonderer Dank gilt - dem Pflegedienst Nahetal, Gonnesweiler - der Praxis Frey, Sötern - der Physiotherapie Kuhl, Bosen - sowie allen, die zur würdevollen Gestaltung der Trauerfeier beigetragen haben. Im Namen aller Angehörigen Doris Herrig mit Kindern Ihr, die ihr mich lieb habt, seht nicht auf das Leben, das ich beende, sondern auf das Leben, das ich beginne. Augustinus von Hippo Ausführung sämtlicher Bestattungsangelegenheiten Erd-, Feuer- und Seebestattungen Jederzeit für Sie erreichbar Bestattungsinstitut Jung Imsbacher Straße Nohfelden-Selbach

23 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Familien leben Fachberatung Lichtplanung Innen- + Außen- beleuchtung LAMPEN AISE K R Tholeyer Str. 56 St. Wendel Tel: / Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19, Sa 9-16 Danke sagen! Mit einer Familienanzeige in Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt. seit 1967! Unsere Erfahrung - Ihr Vorteil AUDI-Zahl-Was-Du-Willst-Wochen!... und Sie bestimmen den Rechnungspreis... Im Aktionszeitraum* führen wir an Ihrem AUDI die fällige Inspektion nach Herstellervorgaben durch und SIE be stimmen den Rechnungspreis über die Lohnkosten. Ersatzteile, Öl und Verbrauchsmaterial werden nach tatsächlichem Aufwand berechnet! Ihre Vorteile - direkt vor der Tür: Geschultes Personal Original - AUDI Ersatzteile Inkl. Mobilitäts-Garantie eigener AUDI / VW 24 h-service *Aktionsbedingungen: für alle Audi PKW mit privater oder gewerblicher Zulassung, Aktionszeitraum vom , die Lohnkosten für die durchzuführende Inspektion/Serviceintervall werden durch den Kunden/in bestimmt, Ersatzteile und weitere Verbrauchsteile werden nach Aufwand berechnet. Birtel & Fehr GmbH Trierer Str , Nonnweiler Tel / Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Haas & Birtel GmbH & Co. KG. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Möbel Schuh GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

24 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Gehen Sie mit brillanten Fotos auf Ihre ganz persönliche Entdeckungsreise! Der renommierte Heimatforscher und versierte Hobbyfotograf Hermann Bohn präsentiert in diesem Bildband historische Brunnen und neuzeitlich gestaltete Zierbrunnen, Mineral- und Heilquellen sowie Talsperren zur Strom- und Trinkwassergewinnung im Hunsrück. 120 Seiten mit 130 Farbaufnahmen, hochwertig gedruckt, Format 17 x 24 cm, Hardcover. ISBN: , 00 EUR JETZT ERHÄLTLICH unter buch@wittich-herbstein.de Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG

25 Nohfelden Ausgabe 6/2019 STELLEN Markt PRoDuKtionSmitaRBeiteR/in im 3-Schicht-System nach Weiskirchen gesucht! Bewerbung bitte per Mail an: aschommer@best-eiprodukte.de tel.: / Wir suchen Verstärkung! Reiseverkehrskauffrau/-mann in Vollzeit und halbtags sowie als Aushilfe - zum sofortigen Eintritt - Schriftliche Bewerbung an: Reisecenter Gaby Jener, Postfach 1349, Birkenfeld Die natürliche Frische aus der Nationalparkgemeinde Schwollen Wir verstärken unser Team: WIR SUCHEN SIE! Erfolgreiche, selbständige Makler/innen und motivierte Quereinsteiger Machen Sie Ihre Topkarriere in der Immobilienbranche Unser ausgezeichnetes Ausbildungssystem ermöglicht einen erfolgreichen Einstieg für z.b.: Verkäufer/innen aller Branchen, Frauen, die wieder ins Berufsleben zurück möchten RE/MAX Ideal Immobilien Schreiter & Collegen GmbH Ansprechpartner: Horst Schreiter, Tel / Mommstraße 5, St. Wendel Wir sind ein mittelständischer Mineralbrunnenbetrieb und produzieren mit neuester Technik eine Vielzahl an Erfrischungsgetränken aller Art. Mit unseren Stärken wie Flexibilität, Kundennähe sowie hohe Einsatzbereitschaft eines motivierten Teams setzen wir unser Wachstum stetig fort. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) DAS ORIGINAL SEIT 1929 Schichtführer Produktion LKW Fahrer Erfahrungen in der Getränkebranche sind ideal. Sie erwartet ein moderner, interessanter, abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz. Interesse unser Team zu verstärken? Schwollener Sprudel GmbH & Co. KG, bewerbung@schwollener.de Personalabteilung, Am Sauerbrunnen 21-23, Schwollen

26 Nohfelden Ausgabe 6/2019 STELLEN Markt Weitere Jobs: wittich.de/ jobboerse Sunny studio / fotolia.com

27 Nohfelden Ausgabe 6/2019 STELLEN Markt IMMOBiLiEN Welt Anzeigenannahme: NEUBESTELLUNGEN nach Wunsch nehmen wir noch bis zum 31. März 2019 entgegen und führen diese bis zum 30. Juni 2019 an Sie aus! GUTSCHEINE lösen wir noch bis zum 15. Mai 2019 ein, keine Barauszahlung möglich! AUSSTELLUNGSGARNITUREN u. vieles mehr ab sofort preisreduziert! die polsterecke michael haenlein Oberstraße Baumholder - Tel / Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Ihr Ansprechpartner vor Ort Mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

28 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Wandern, Mountainbiken und Klettern in der Urlaubsregion Hauenstein Was macht das Wandern in unserer Region so besonders? Ist es die intakte Natur des Biosphärenreservates Naturpark Pfälzerwald? Das Gefühl, hier ist die Welt noch in Ordnung? Sind es die sieben Premiumwanderwege, wie etwa der Hauensteiner Schusterpfad, der mit grandiosen Ausblicken und Einkehrmöglichkeiten beglückt? Oder sind es die Buntsandsteinfelsen, die mal abenteuerlich, mal sonnenerhitzt, mal kastanienübersät zum Herumklettern verleiten? Wenn Sie von einer Wandertour - solo oder geführt - zurückkehren, werden Sie es wissen. Hier sind unsere Routenempfehlungen für puren Wandergenuss: Hauensteiner Schusterpfad Dimbacher Buntsandstein Höhenweg Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour Geiersteine-Tour Spirkelbacher Höllenberg-Tour Rimbach-Steig Wilgartswieser Biosphären-Pfad 15,2 km 9,8 km 9,5 km 5,4 km 8,0 km 16,7 km 7,5 km Familienfreundliche Radtouren, sowie Single Trail Touren, hier finden Sie die richtigen Voraussetzungen. Der Moutainbikepark liegt mitten im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald- zu jeder Jahreszeit erfahrbar. Finde deine Traumtour, unsere Trails mit der Tour 11 und Tour 12. Ein wahres Kletterparadies offenbart sich in unserer Region, das Biosphärenreservat Pfälzerwald mit seinen bizarren Buntsandstein - Felsformationen- vorne weg der Koloss mit 14 Meter Höhe und fast 300 Tonnen, der sagenumwogene Teufelstisch in Hinterweidenthal erwartet Sie in unserer Urlaubsregion Hauenstein. Fordern Sie gleich Ihren Gratisprospekt an! Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald Urlaubsregion Hauenstein Schuhmeile Hauenstein Tel Fax tourismus@hauenstein.rlp.de Foto: Pfalz.Touristik_Ketz Lust auf mehr?

29 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Valentinstag Besondere Angebote 18. bis Besuch der Osterbrunnen, Osterbrunnen- Rundfahrt, Burgführung, fränkischer Heimatabend, historischer Ortsrundgang. Ü/F, p.p. ab 132, bis zur Kirschblüte ins Kirschenland Fränkische Schweiz Kirschblütenwanderung, Kaffee und Kuchen im Kirschgarten, Besichtigung der Kirschenanlage, Burgführung, fränkischer Heimatabend. Ü/F, p.p. ab 109, bis Wanderwoche-Herbstromantik Fränkische Schweiz mit geführten Tageswanderungen, Fränkische- Schweiz-Rundfahrt, Burgführung und Besuch des kleinen Mühlenmuseums. Ü/F, p.p. ab 211,00 Ob Sie Ihren Urlaub sportlich aktiv gestalten wollen oder lieber erholsam und beschaulich: Der staatlich anerkannte Luftkurort Egloffstein ist dafür der rechte Platz. Mächtig überragt von der 1000-jährigen Burg Egloffstein liegt der kleine Marktflecken im idyllischen Trubachtal, einer lieblichen, mit Obstbäumen reich geschmückten Landschaft, die von markanten Fels- und Waldhängen eingerahmt ist. In der Talaue können Sie Ihren Füßen nach einer schönen Wanderung eine prickelnde Kneipp-Kur gönnen. Egloffstein und seine Nachbarorte bieten das richtige Ambiente für ausgedehnte Wanderungen, Nordic-Walking aber auch für ruhige Spaziergänge. Trierer Straße Brücken Tel.: / Valentinsspecial Zum Valentinstag am 14. Februar gibt es bei uns ein romantisches Candle-Light-Dinner Wir bitten um Tischreservierung! Inh. Calogero Coco, Birkenfeld Tel Mail: carlosrestaurant@yahoo.de Öffnungszeiten: Frühstücksbuffet Di., Mi., Do., Fr., Sa., So.: Uhr Mittags Di., Mi., Do., Fr., So.: Uhr Abends Mi., Do., Fr., Sa.: Uhr Montags Ruhetag Am 14. Februar ist Valentinstag Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit einem VALENTINS-FRÜHSTÜCK von 8.00 bis Uhr oder mit einem GEMÜTLICHEN ABENDESSEN ab Uhr

30 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Hausmeisterservice Michael Dörr, Mäh- u. Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Betreuung Mehrfamilienhäuser, Tel. 0163/ EntrümpElungEn Antik- & SAmmlErwElt illingen transparente Festpreisgarantie ohne versteckte Mehrkosten hohe Wertanrechnung noch brauchbarer Gegenstände, auch Kfz., Motorräder enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen umweltgerechte Entsorgung absolute Seriösität problemlos & schnell ist ihr Haus/Wohnung besenrein Diplom Betriebswirtin (FH) Susanne kirnberger Hauptstr. 24, illingen, tel Suche Pelzmantel/-jacke (guter Zustand), Perlenkette, Münzen aller Art. Tel. 0176/ Wir kaufen ihr Auto (auch mit TÜV-Mängelbericht). Tel / Arbeiten an Dach, Wand, Fassaden, Reparaturdienst, Tel. 0172/ Kaufe alles Alte! Möbel, Bilder, Porzellan, Uhren, Münzen aller Art, ganze Sammlungen und Nachlässe. Zahle gut! Karl Buchert, Tel /53248 Netter Sammler kauft Modelleisenbahnen ( aller Art u. Menge ) sowie Modellautos. Zahle Spitzenpreise! Tel.: 06838/ od. 0174/ Frank Morel, Alleinunterhalter. Duo/Trio/Quartett, deutsche/intern. Tanz- und Partymusik, 60/70/80er bis akt. Charts, DJ, Show. Tel /849 Gartengestaltung Neuanlage Sanierung Mäharbeiten Pflege Baumfällung Rodung Zaunbau Entrümpelung tr. Brennholz Tel.: 06834/54970 Video-Profi filmt Veranstaltungen aller Art (Hochzeit, Kommunion, Theater, usw.). Ihr Spezialist für mehr Kamera-Produktion. Tel /1250 o. 0177/ Möchten Sie Ihren Lebensaben zu Hause verbringen und nicht im Altenheim? Biete Ihnen 24-Std. Betreuung! Tel. 0152/ od. 0175/ Modelleisenbahnen u. Modellautos gesucht. Zahle fair. Tel.: 06831/ od. 0152/ Kaufe Gold- u. Silbermünzen sowie Edelmetallschmuck. Tel.: 06831/ od. 0152/ GÄRNTER sucht Arbeit: Hecken und Sträucher schneiden. Umgestaltung und Neugestaltungen vom Garten. Rasen Neu anlegen, Pflastersteine verlegen, Maurer- und Baggerarbeiten, u.v.m. Tel.: Wir digitalisieren Super8 / N8, Hi-8, VHS-C, Mini-DV und VHS, Tonbänder/Musikkassetten u. LP, Dias, Fotos/Alben auf DVD o. Stick! Tel / Computerhilfe! Achtung! Altes gegen Bares für Armband/-Taschenuhren, Taschen, Schmuck, Spirituosen, Münzen, Zinn, Bestecke, Porzellan u. alte Möbel. Tel / od. 0160/ Fa. Rümpel-Fritz, Haushalts-/ Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen vom Marktführer. Blitzschnell, besenrein, preisw., faire Wertanrechnung. T. 0171/ od. 0681/ Kaufe Pelze, Gold-/Silberschmuck u. Münzsammlungen aller Art sowie Orientteppiche, Modeschmuck, Porzellanfiguren, Geschirr u. Musikinstrumente. Tel.: 06834/55736 od. 0171/ Auto aus 1. Hand gesucht von ält. Dame od. Herrn, evtl. Corsa, Golf, Peug. 106 od. anderes bis 1200,-, auch ohne TÜV, bzw. längerer Stillstand in der Garage. Tel / ab 19 Uhr od. 0172/ einfach buchen über: erscheint ab 25,- euro in über saarländischen haushalten Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr ihre private Klein-Anzeige erscheint in: Kreis Merzig-Wadern: Mettlach, Perl Kreis neunkirchen: Eppelborn, Illingen, Merchweiler, Ottweiler, Schiffweiler regionalverband saarbrücken: Heusweiler, Riegelsberg, Geislautern, Ludweiler, Lauterbach, Friedrichsthal, Püttlingen, Sulzbach Kreis saarlouis: Bous, Dillingen, Ensdorf, Lebach, Nalbach, Rehlingen-Siersburg, Saarwellingen, Schwalbach, Wadgassen, Wallerfangen saar-pfalz-kreis: Blieskastel Kreis st. Wendel: St. Wendel, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Oberthal, Tholey, Freisen Europaallee Föhren Telefon Fax

31 Nohfelden Ausgabe 6/2019 immobilien Welt Sie Wir möchten SuchEn dringend ihre immobilie Ein-/ZWEiFAmiliEn- verkaufen? Wir häuser haben und den EigEntumSWohnungEn käufer und garantieren eine sichere allen Preislagen! abwicklung! Farbe macht gute Laune!!! KOMPETENZ IN SACHEN SERVICE WIR SUCHEN zum sofortigen Eintritt: Tiefbauer/Straßenbauer m/w Tiefbauhelfer m/w Beratung - Verkauf - Vermietung Ienco & Mai Immobilien GmbH Wendalinusstraße 4a St. Wendel Tel info@ienco-mai-immobilien.de Besser wohnen... In Ihrem Mitteilungsblatt unter Immobilien Welt finden Sie Ihr neues Zuhause. Wir, die Fa. SURATEC Service GmbH, sind ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in St. Wendel. Wir sind Vertragspartner der Deutschen Telekom AG und entstören und montieren in deren Netzen. Für unser Einsatzgebiet im Saarland und im angrenzenden Rheinland-Pfalz suchen wir dringend Verstärkung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per an Bewerbung@suratec.de Eine genaue Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Stellenangebote SURATEC Service GmbH Frankfurter Str St. Wendel (0) (0) info@suratec.de

32 Nohfelden Ausgabe 6/2019 Bistro + Restaurant. einfach anders!!! Warm Up mit 25 % Rabatt ab Uhr Offizielle Eröffnung am Uhr Willkommen Welcome Bienvenue - Bienvenido Ihr Team vom Bostal-Beach-Club freut sich auf Sie im ehemaligen Vis à Vis in Neunkirchen/Nahe Plakette fällig? Hauptuntersuchungen incl. UMA: Untersuchung des Motor- und Abgasmanagements (Nachfolge zur AU) Änderungsabnahmen (z.b. Tieferlegungen, Alufelgen... ) GTÜ-Prüfstelle in Ihrer Nähe KFZ-PRÜFSTELLE PRIMSTAL Ing.-Büro Christoph Gehlen Alter Bahndamm Nonnweiler-Primstal Telefon ( ) 333 Fax Unsere Öffnungszeiten sind: Montag und Freitag: Uhr, Montag-Freitag: Uhr, 1. und 3. Samstag im Monat: Uhr Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen. Plakettenlaufzeit vorbei? Wähle y Primstal 333!

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ COMMUNAUTÈ HELLÈNIQUE DE BERNE 3000 Bern www.grgb.ch Δευτέρα 9 Δεκεμβρίου 2013 Αγαπητά μέλη και φίλοι της Κοινότητας γεια σας Το 2013 φτάνει στο τέλος τους και ήρθε η ώρα να σας

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr geehrter

Διαβάστε περισσότερα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα 13.12.2016 Liebe Eltern des Kindergartens und der Vorschule, Die Weihnachtszeit ist eingeläutet.

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Elternhaus in den Kindergarten Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο προνηπιακό τμήμα 1 Überblick

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... . Der Memoriam-Garten Schön, dass ich mir keine Sorgen machen muss! Mit dem Memoriam-Garten bieten Ihnen Friedhofsgärtner, Steinmetze

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Kindergarten in die Vorschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από τον παιδικό σταθμό στο νηπιαγωγείο 1 Übergang vom Kindergarten

Διαβάστε περισσότερα

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012 ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΔΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή ελληνικά Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen Name: Datum: Klasse: Note: 1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική eine Torte, eine Limonade, die Blumen, der Arzt, die Tür, der Schulbus a) Peter ist krank. Seine Mutter ruft an. b)

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr, Επίσημη επιστολή, αρσενικός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrte Frau, Επίσημη επιστολή, θηλυκός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Επίσημη

Διαβάστε περισσότερα

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium) ΓΕΡΜΑΝΙΑ 2008 Πειραµατικό Σχολείο Πανεπιστηµίου Πατρών Καλησπέρα, Είµαστε η Μαρία και ο Θοδωρής από το Πειραµατικό Σχολείο Πατρών. Έχουµε συγκεντρώσει τις απόψεις Ελλήνων και Γερµανών για τη συνεργασία

Διαβάστε περισσότερα

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε ΚΥΠΡΙΑΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ Αρ. Φακ.: Αρ. Τηλ.: 22800642 Αρ. Φαξ: 22428268 E-mail: circularsec@schools.ac.cy 15 Νοεμβρίου 2007 Διευθυντές/τριες Λυκείων

Διαβάστε περισσότερα

3 Lösungen zu Kapitel 3

3 Lösungen zu Kapitel 3 3 Lösungen zu Kapitel 3 31 Lösungen der Aufgaben zu Abschnitt 31 311 Lösung Die Abbildung D : { R 4 R 4 R 4 R 4 R, a 1, a 2, a 3, a 4 ) D( a 1, a 2, a 3, a 4 ) definiere eine Determinantenform (auf R 4

Διαβάστε περισσότερα

Nr. 544-12/17 Auslosung Klub-Cup 2018 1/8 Final Anlässlich des Freundschaftswettkampfes BL-BS hat unsere Glücksfee Paula Graber folgende Paarungen für den Achtelfinal des Klub-Cup 2018 gezogen

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer ΚΑΤΑΡΤΙΣΗ ΩΡΙΜΩΝ ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer Kassandra Teliopoulos IEKEP 06/03/06 ΜΕΡΙΚΑ ΣΗΜΕΙΑ ΚΛΕΙΔΙΑ Einige Gedankenansätze!Στις περισσότερες χώρες μέλη της Ε.Ε. μεγάλης ηλικίας εργαζόμενοι

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Καλωσορίσατε στην 1 η συνάντηση γονέων για τον παιδικό σταθμό και το νηπιαγωγείο Begrüßung Das Team der vorschulischen Bereiches

Διαβάστε περισσότερα

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Το επίθετο κλίνετε μόνο, όταν χρηςιμοποιείτε ωσ επιθετικόσ προςδιοριςμόσ. Ωσ κατηγοροφμενο και επίρρημα είναι πάντα άκλιτο. κατηγοροφμενο Der Schüler ist gut.

Διαβάστε περισσότερα

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie Aufgaben 1 Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie warten studieren antworten (περιμζνω) (ςπουδάηω)

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε - Universität Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Θα ήθελα να γραφτώ για. Angeben, dass man sich für einen anmelden möchte ένα προπτυχιακό ένα μεταπτυχιακό ένα

Διαβάστε περισσότερα

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Αρ. Φακέλου.: Ku 622.00/3 (Παρακαλούμε να αναφέρεται στην απάντηση) Αριθμός Ρημ. Διακ: 22/14 2 αντίγραφα Συνημμένα: -2- ΑΝΤΙΓΡΑΦΟ Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Η Πρεσβεία της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας

Διαβάστε περισσότερα

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Πόσα

Διαβάστε περισσότερα

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική Grivaki Schule für Fremdsprachen Finaltest zu Grammatikland 1 Kapitel 6 + 7 A Klasse 1. Σσμπλήρφζε ηοσς πίνακες der Papagei Akkusativ Der Bleistift Dativ das Huhn Die Puppe eine Tafel Ein Lineal Ein Esel

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Επώνυμο και όνομα του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Name und der antragstellenden Person Αριθμός επιδόματος τέκνων Kindergeld-Nr. F K KG 51R Παράρτημα Εξωτερικό (Ausland) της αίτησης για γερμανικό

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο 26 Πειράµατα µε τον χρόνο Επιστρέφοντας στο παρόν η Άννα προσπαθεί να µπλοκάρει τη µηχανή του χρόνου, αλλά δεν έχει τον κωδικό. Η γυναίκα µε τα κόκκινα εµφανίζεται. Θα χαλάσει η «αρχηγός» τα σχέδια της

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/ Jahrgang

Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/ Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 4/2019 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 26.01.2019 Berg-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου ΔΗΜΟΚΡΙΤΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΡΑΚΗΣ ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΟ ΤΜΗΜΑ ΔΗΜΟΤΙΚΗΣ ΕΚΠ/ΣΗΣ ΔΙΔΑΣΚΑΛΕΙΟ «ΘΕΟΔΩΡΟΣ ΚΑΣΤΑΝΟΣ» Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού

Διαβάστε περισσότερα

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA ΕLLINIKI GNOMI ΑΠΡΙΛΙΟΣ 2014 ΕΤΟΣ 16ο ΑΡ. ΦΥΛΛΟΥ 168 www.elliniki-gnomi.eu ΕΔΡΑ ΒΕΡΟΛΙΝΟ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΓΝΩΜΗ April 2014 η εφημερίδα που διαβάζεται! ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου 22 Έλα τώρα, κουνήσου Η Άννα µεταφέρεται στο Βερολίνο του έτους 1989, όπου κυριαρχεί ο ενθουσιασµός για την πτώση του Τείχους. Πρέπει να περάσει µέσα από το πλήθος και να πάρει τη θήκη. Θα τα καταφέρει;

Διαβάστε περισσότερα

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. Station Luft Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στ σειρά. Σχματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. der Sturm die Windkraftanlage θύελλα οι ανεμογε

Διαβάστε περισσότερα

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir. 06 Η γυναίκα µε τα κόκκινα Η Άννα συναντά µια γυναίκα που ισχυρίζεται ότι ήταν φίλες το 1961. Κι εκτός αυτού η Άννα τα χάνει µε την πληροφορία ότι την κυνηγά µια γυναίκα ντυµένη στα κόκκινα. Σε κάθε γωνιά

Διαβάστε περισσότερα

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne? BIOABFALL Mein Name ist Laura. Zuhause essen wir viel Obst und Gemüse. Die Abfälle, wie zum Beispiel Orangen- oder Kartoffelschalen, aber auch Teeblätter oder Eierschalen, sammeln wir in der Küche in einem

Διαβάστε περισσότερα

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ.

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. 4 LEKTION 4 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) B1 Prüfungsvorbereitung Lesen Teil 5 Το κείμενο στο 5 ο μέρος της ενότητας Lesen είναι ένας κανονισμός

Διαβάστε περισσότερα

Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden

Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden Freitag, den 23. Februar 2018 Ausgabe 8/2018 48. Jahrgang Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden 4.3.2018 Schulzentrum Türkismühle 11:00-17:30 Uhr Für Kaffee, Kuchen und kühle Getränke sorgt der Förderverein

Διαβάστε περισσότερα

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen? 03 Για την οδό Kantstraße Η Άννα ξεκινά για την Kantstraße, αλλά καθυστερεί, επειδή πρέπει να ρωτήσει πώς πάνε µέχρι εκεί. Χάνει κι άλλο χρόνο, όταν εµφανίζονται πάλι οι µοτοσικλετιστές µε τα µαύρα κράνη

Διαβάστε περισσότερα

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den Η Κλίση Das Fragepronomen: wer (Personen), was (Sachen) Person Sache Der Dativ Δοτική wer wen wem was was --- Der bestimmte Artikel maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die

Διαβάστε περισσότερα

Das Partizip Η μετοχή

Das Partizip Η μετοχή Das Partizip Präsens (Μετοχή ενεστώτα) Das Partizip Η μετοχή Η μετοχή ενεστώτα σχηματίζεται προσθέτοντας ένα -d- στο απαρέμφατο. spielen spielend kommen kommend fahren fahrend Η μετοχή ενεστώτα έχει ενεργητική

Διαβάστε περισσότερα

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion Seite 5, Übung 1 Fußball Bus Schokolade Auto Stadion Socke Schuh Marmelade Automat Name Adresse Note Mathematik Seite 6, Übung a Auto Name Adresse Schuh Schokolade Mathematik Note Fußball Müsli Stadion

Διαβάστε περισσότερα

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 Θα θέλαμε να επισημάνουμε ότι η κατανομή της ύλης ανά εβδομάδα θα πρέπει να καθορίζεται και να προσαρμόζεται από εσάς ανάλογα με την απόδοση των μαθητών σας.

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 5: die Spartanische Verfassung Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom.

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom. Σε αυτές τις ασκήσεις χρησιμοποιούμε και πάλι το λεξιλόγιο των δύο πρώτων κεφαλαίων (πρωτίστως τα ουσιαστικά) και κάνουμε εξάσκηση στην κλίση του οριστικού, του αόριστου, του αρνητικού άρθρου και της προσωπικής

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung - Mieten Griechisch Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte Koreanisch δωμάτιο διαμέρισμα γκαρσονιέρα / στούντιο διαμέρισμα μονοκατοικία ημι-ανεξάρτητο σπίτι σπίτι σε σειρά κατοικιών

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Jonas Fiege 21 Juli 2009 1 Theorem 1 (Galvin-Hajnal [1975]) Sei ℵ α eine singuläre, starke Limes-Kardinalzahl mit überabzählbarer

Διαβάστε περισσότερα

Preisliste AB JUNI 2019

Preisliste AB JUNI 2019 Preisliste AB JUNI 2019 LOVE STORIES Pakete (3H) STATT 690 JETZT 650 - Einmalige Aufnahmepauschale - Brautpaar Shooting inkl. 10 bearbeiteten Bildern digital & mit Abzug bis 15x20cm - Reportage der Trauung

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch NIVEAU B1 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο Προνηπιακό Τμήμα /

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού 13 Βοήθεια εκ Θεού Η εκκλησία φαίνεται πως είναι το σωστό µέρος για να πάρει κανείς πληροφορίες. Ο πάστορας εξηγεί στην Άννα τη µελωδία και της λέει ότι είναι το κλειδί για µια µηχανή του χρόνου. Αλλά

Διαβάστε περισσότερα

Die Präposition Πρόθεςη

Die Präposition Πρόθεςη Präpositionen mit oder in, an, vor, hinter, über, neben, zwischen Die Präposition Πρόθεςη Όταν θ πρόκεςθ προςδιορίηει κίνθςθ ι αλλαγι κζςθσ από ζνα ςθμείο ςε άλλο, τότε ςυντάςςεται με αιτιατικι. Η ερώτθςθ

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν 09 Στοιχεία που λείπουν Η Άννα φεύγει από το θέατρο, αλλά η γυναίκα µε τα κόκκινα την κυνηγά µέχρι το µαγαζί του Paul. Η Άννα τη γλιτώνει πάλι µε τη βοήθεια της Heidrun. Τώρα έχει ένα κοµµάτι του παζλ,

Διαβάστε περισσότερα

Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule

Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule Υποδειγματικό Σενάριο Γνωστικό αντικείμενο: Γερμανική Γλώσσα Δημιουργός: ΙΩΑΝΝΑ ΧΑΡΔΑΛΟΥΠΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΟ ΕΚΠΑΙΔΕΥΤΙΚΗΣ ΠΟΛΙΤΙΚΗΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ, ΕΡΕΥΝΑΣ

Διαβάστε περισσότερα

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Πολλά ριματα ςυντάςςονται με εμπρόκετο αντικείμενο. Η πρόκεςθ κακορίηει τθν πτώςθ του ουςιαςτικοφ. Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Το εμπρόθετο αντικείμενο αφορά πρόςωπο warten auf + Akk.

Διαβάστε περισσότερα

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από 3 τρί 1. μάθμα Wie heißen die Länder auf Griechisch? Bitte verbinden Sie die Namen mit den richtigen Zeichnungen. Hören Sie dann die Ländernamen und sprechen Sie sie nach. 1.18 Ελλάδα Αυστρία Κύπρος Ελβετία

Διαβάστε περισσότερα

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1 FLOTT 1 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την εβδοµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (32 εβδοµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά

Διαβάστε περισσότερα

1 @ copyright @ www.learngerman.gr

1 @ copyright @ www.learngerman.gr 1 @ copyright @ www.learngerman.gr SPRACHE ΠΡΑΧΕ ΓΛΩΑ Sprichst du Griechisch? Σπριχςτ ντου γκρίχιςσ? Μιλάσ ελλθνικά; Sprichst du Deutsch? Σπριχςτ ντου ντόθτςσ? Μιλάσ γερμανικά; Welche Sprache sprichst

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Wo kann ich das Formular für finden? Fragen wo man ein Formular findet Wann wurde ihr [Dokument] ausgestellt? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Wo wurde Ihr [Dokument] ausgestellt?

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Wo kann ich das Formular für finden? Fragen wo man ein Formular findet Wann wurde ihr [Dokument] ausgestellt? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Wo wurde Ihr [Dokument] ausgestellt?

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/2019 49. Jahrgang Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler Festplatz, Römerstraße Sonntag 26.5.2019 Gem. Chor Wolfersweiler / IG Flohmarkt Tel. 06852 7911 oder 0160 95 800 801

Διαβάστε περισσότερα

im Stall Sonntag 6. Oktober 2019 ab 10 Uhr Dankgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den MV Selbach, zur Mittagszeit Erbseneintopf vom

im Stall Sonntag 6. Oktober 2019 ab 10 Uhr Dankgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den MV Selbach, zur Mittagszeit Erbseneintopf vom Freitag, den 13. September 2019 Ausgabe 37/2019 49. Jahrgang Hirschfelderweg 66625 Neunkirchen/Nahe Ticket 6,00 Abendkasse Vorverkauf bei allen Heimspielen unserer SG oder bei Wengler Martin, Verdunerstr.

Διαβάστε περισσότερα

Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag :11 Uhr

Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag :11 Uhr Freitag, den 22. Februar 2019 Ausgabe 8/2019 49. Jahrgang Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag 28.02.2019-16:11 Uhr freepik Es laden ein: Die Gemeinde Nohfelden und die Karnevalsvereine in

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 6: Athen Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό υλικό υπόκειται

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει 24 Το ρολόι χτυπάει Η Άννα βρίσκει πάλι τη µεταλλική θήκη που είχε κρύψει το 1961, αλλά δεν µπορεί να την ανοίξει, επειδή έχει σκουριάσει. Όταν τελικά τα καταφέρνει, βρίσκει µέσα ένα παλιό κλειδί. Το κλειδί

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί 16 Παλιοί γνωστοί Και το 1961 η Άννα καταδιώκεται από τους ένοπλους µοτοσικλετιστές. Σε αυτή την επικίνδυνη φάση τη βοηθά µια άγνωστη γυναίκα. Αλλά γιατί σπεύδει προς βοήθεια; Μπορεί η Άννα να την εµπιστευθεί;

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang

Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/ Jahrgang Freitag, den 11. Oktober 2019 Ausgabe 41/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 41/2019 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες 25 Απρόοπτες δυσκολίες Ο χρόνος τελειώνει και η Άννα πρέπει να αποχαιρετήσει τον Paul, για να επιστρέψει στην 9 η Νοεµβρίου 2006. Για την εκπλήρωση της αποστολής της αποµένουν τώρα µόνο 5 λεπτά. Θα φθάσουν;

Διαβάστε περισσότερα

ΚΟΙΝΗ ΕΞΕΤΑΣΗ ΟΛΩΝ ΤΩΝ ΥΠΟΨΗΦΙΩΝ ΣΤΗ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΓΛΩΣΣΑ ΟΔΗΓΙΕΣ ΓΙΑ ΤΟΥΣ ΥΠΟΨΗΦΙΟΥΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΥΠΟΨΗΦΙΕΣ

ΚΟΙΝΗ ΕΞΕΤΑΣΗ ΟΛΩΝ ΤΩΝ ΥΠΟΨΗΦΙΩΝ ΣΤΗ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΓΛΩΣΣΑ ΟΔΗΓΙΕΣ ΓΙΑ ΤΟΥΣ ΥΠΟΨΗΦΙΟΥΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΥΠΟΨΗΦΙΕΣ ΑΡΧΗ ΣΕΛΙΔΑΣ 1 ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΕΝΤΡΙΚΗ ΕΠΙΤΡΟΠΗ ΕΙΔΙΚΩΝ ΜΑΘΗΜΑΤΩΝ ΚΟΙΝΗ ΕΞΕΤΑΣΗ ΟΛΩΝ ΤΩΝ ΥΠΟΨΗΦΙΩΝ ΣΤΗ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΓΛΩΣΣΑ Τρίτη, 24 Ιουνίου 2014 ΟΔΗΓΙΕΣ ΓΙΑ ΤΟΥΣ ΥΠΟΨΗΦΙΟΥΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΥΠΟΨΗΦΙΕΣ

Διαβάστε περισσότερα

Brief an Eltern nichtdeutscher Herkunft Griechisch Übersetzung jeweils direkt unter dem deutschen Text

Brief an Eltern nichtdeutscher Herkunft Griechisch Übersetzung jeweils direkt unter dem deutschen Text Das unten folgende Schreiben entstand aus der Not heraus, dass aktuell immer mehr Lehrkräfte Kinder in die Klasse bekommen, die kaum ein Wort Deutsch sprechen und deren Eltern auch kein Deutsch sprechen

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Deutsch Griechisch Sehr geehrter Herr Präsident, Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell,

Διαβάστε περισσότερα

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden 14:59 Uhr Seite 58 Mango ˈmango μάγκο eintrauben staˈfilia ταφύλια Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel irsche äˈrasi εράσι Toilettenpapier to charˈti iˈjias ette χαρτί υγείας oˈlämono Papiertaschentücher

Διαβάστε περισσότερα

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ 편지 - 주소 그리스어 독일어 Mr. J. Rhodes Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 California Springs CA 9292 미국주소표기법 : 수신인이름회사명도로번호와도로명도시이름과주이름과우편번호

Διαβάστε περισσότερα

Die Präposition Πρόθεςη

Die Präposition Πρόθεςη Präpositionen mit Dativ Οι προκζςεισ διακρίνονται όχι μόνο ανάλογα με το νόθμα τουσ και τθ χριςθ τουσ αλλά και ανάλογα με τθ ςφνταξι τουσ. Υπάρχουν προκζςεισ που ςυντάςςονται πάντα με δοτικι (Dativ) ι

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 11. Januar 2019 Ausgabe 2/ Jahrgang. der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden. am zugunsten

Freitag, den 11. Januar 2019 Ausgabe 2/ Jahrgang. der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden. am zugunsten Freitag, den 11. Januar 2019 Ausgabe 2/2019 49. Jahrgang der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden am 19.01.2019 zugunsten Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e. V. Kindergärten in der Gemeinde

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang

Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/ Jahrgang Freitag, den 12. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 48. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 41/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 13.10.2018 Berg-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Markus Schöberl markus.schoeberl@jku.at Institut für Regelungstechnik und Prozessautomatisierung Johannes Kepler Universität Linz KV Ausgewählte Kapitel

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang

Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/ Jahrgang Freitag, den 26. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 48. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 43/2018 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 27.10.2018 Glocken-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, αγγλικά Dear Mr. President, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr

Διαβάστε περισσότερα

Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland

Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland Το Ίδρυμα Konrad Adenauer (KAS) είναι ένα γερμανικό πολιτικό ίδρυμα και φέρει το όνομα του πρώτου Καγκελάριου της Γερμανίας. Οι αρχές διακυβέρνησής του

Διαβάστε περισσότερα

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S.

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S. FLOTT 3 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την οµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (34 οµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά 10-12

Διαβάστε περισσότερα

MITTEILUNGSBLATT GHV 2EHUUDWHV GHU,VUDHOLWHQ %DGHQV

MITTEILUNGSBLATT GHV 2EHUUDWHV GHU,VUDHOLWHQ %DGHQV MITTEILUNGSBLATT 27. März 2013 16 Nissan 5773 1. Omertag 28. März 2013 17 Nissan 5773 2. Omertag 29. März 2013 18 Nissan 5773 3. Omertag 30. März 2013 19 Nissan 5773 4. Omertag 31. März

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 10: Beispiele von Institutionen des Römischen privatrechts Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 26. April 2019 Ausgabe 17/ Jahrgang

Freitag, den 26. April 2019 Ausgabe 17/ Jahrgang Freitag, den 26. April 2019 Ausgabe 17/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 17/2019 Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern

Διαβάστε περισσότερα

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz Sonata o 11 or Guitar Giacomo Monzino Edition Panitz htt://wwwanitzname/guitar Einuhrung Zu keiner Zeit ist wohl mehr Literatur ur Gitarre veroentlicht worden, als in den ersten zwei Jahrzehnten des 19

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 15. September 2017 Ausgabe 37/ Jahrgang

Freitag, den 15. September 2017 Ausgabe 37/ Jahrgang Freitag, den 15. September 2017 Ausgabe 37/2017 53. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 37/2017 Nohfelden - 3 - Ausgabe 37/2017 am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmorgen, 8.00 Uhr, sowie

Διαβάστε περισσότερα

Προσοχή! Ο πληθυντικός αριθμός είναι ίδιος και για τα τρία γένη.

Προσοχή! Ο πληθυντικός αριθμός είναι ίδιος και για τα τρία γένη. Grammatik 5 Το οριστικό άρθρο (Bestimmter Artikel) ονομαστική der die das die αιτιατική den die das die Προσοχή! Ο πληθυντικός αριθμός είναι ίδιος και για τα τρία γένη. Το αόριστο άρθρο (Unbestimmter Artikel)

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα