Jahrgang 42 Freitag, den 23. August 2019 Nummer 34
|
|
- Λαλαγη Μήτζου
- 5 χρόνια πριν
- Προβολές:
Transcript
1 Jahrgang 42 Freitag, den 23. August 2019 Nummer 34
2 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Gemeindeverwaltung Fränkisch-Crumbach Rodensteiner Straße Fränkisch-Crumbach Tel.: , Fax: gemeinde@fraenkisch-crumbach.de Homepage: Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr Freitag: Uhr Polizei Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr stv. Gemeindebrandinspektor Marcel Freitag Polizeiposten Reichelsheim, Bismarckstr DRK-Ortsverein, Raiffeisenstr Schwimmbad Bauhof Michael Treusch / bauhof@fraenkisch-crumbach.de Wasserversorgung/Rohrbrüche: Philipp Dörr / Oliver Schnatz / Revierförsterei Fränkisch-Crumbach Andreas Ott, Reichelsheim Bezirks-Schornsteinfegermeister Friedhelm Günther /37160 Störungsstelle Strom und Gas / Bürgertelefon - Müllabfuhrprobleme (kostenlos) / Bücherkiste im Rathaus Sarolta-Kindergarten Rodensteinschule Betreute Grundschule Ärzte Dr. Wagner / Dr. Seibold, Fränkisch-Crumbach Dr. A. Gruber / Dr. M. Gruber, Brensbach /2025 Zahnarzt O. Schweitzer, Fränkisch-Crumbach Tierärztin Dr. Jekel, Fränkisch-Crumbach Frauenhaus Erbach Zuflucht Beratung Begleitung für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen /56 46 Beratungsstelle für Frauen in Gewalt- und Krisensituationen Kostenlos und Vertraulich An der Zentlinde 5b, Erbach Tel.: , info@frauenberatung-erbach.de Bürozeiten: Mo-Fr (außer Mi) 9:00-14:00 Uhr Beratung auch in Reichelsheim möglich jeden 1. Dienstag, 09:30-11:00 Uhr / Tel.: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen / Anonyme Alkoholiker...Tel.: Jahnstraße 22 (kath. Gemeindehaus), Reinheim Gruppentreffen montags von bis Uhr Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Erbach, A.-Schweizer-Str /79-0 HOSPIZ-Initiative Odenwald e.v., Kreiskrankenh. Erbach / Apotheken Rodenstein-Apotheke, Fränkisch-Crumbach Gingko-Apotheke, Brensbach /566 Apotheke Reichelsheim, Reichelsheim Reichenberg-Apotheke, Reichelsheim Ämter Postagentur Fränkisch-Crumbach Landratsamt Erbach /70-0 Finanzamt Michelstadt /780 Amtsgericht Michelstadt /708-0 Arbeitsamt Erbach /9513 Arbeitsamt Darmstadt / Kindergeldkasse /3040 Müllabfuhrzweckverband, Brombachtal /93190 Pfarrämter Ev. Pfarramt Fränkisch-Crumbach Kath. Pfarramt Reichelsheim Bauschuttdeponie Michelstadt-Steinbach /72475 Montag bis Freitag von 8-16 Uhr Kompostanlage in Brombachtal/Kirch-Brombach /2955 Öffnungszeiten: November - April Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr An jedem 1. Samstag im Monat Uhr Mai Oktober Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Kompostplatz am Hexenberg, Fr.-Crumbach Öffnungszeiten Dienstags Uhr Samstags Uhr Ärzte Bereitschaftsdienst hessenweit ist unter der Rufnummer zu folgenden Zeiten erreichbar: Mo, Di Do: Uhr bis Uhr Mi, Fr: Uhr bis Uhr Sa, So und an Feiertagen durchgehend von Uhr bis Uhr des nächsten Tages. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an den Rettungsdienst unter der Rufnummer 112. Darüber hinaus hat die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Bergstraße/Heppenheim geöffnet zu folgenden Zeiten: Mo, Di, Do: Uhr bis Uhr Mi, Fr: Uhr bis Uhr Sa, So: Uhr bis Uhr Feiertag, Brückentage: Uhr bis Uhr Die Adresse der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Heppenheim: Viernheimer Straße 2a, Heppenheim (im Schwesternwohnheim am Kreiskrankenhaus, Gebäude der Krankenpflegeschule). Weitere Informationen zu den Bereitschaftsdienstzentralen sowie zu Notfallapotheken finden Sie auch im Internet unter Tierarzt 24./25. August 2019 Tierarztpraxis Petra Keil, Gadernheim, Nibelungenstr. 737, Tel /
3 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Apotheken Sa Florian Apotheke, Tel.: 06254/942194, Nibelungenstr. 707, Lautertal, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Engel Apotheke, Tel.: 06162/3310, Darmstädter Str. 36, Reinheim, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr So Post Apotheke, Tel.: 06255/2581, Nibelungenstr. 93, Lindenfels, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Gersprenz Apotheke, Tel.: 06162/81070, Westring 89, Reinheim, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Engel Apotheke, Tel.: 06163/3430, Erbacher Str. 21, Höchst, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Mo Neue Schloss-Apotheke, Tel.: 06063/ , Bahnhofstraße 54, Bad König, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Elefanten Apotheke, Tel.: 06062/2472, Gerhart-Hauptmann-Str. 23, Erbach, Mo. 09:00 bis Di. 09:00 Uhr Rehberg Apotheke, Tel.: 06154/9333, Darmstädter Str. 42, Roßdorf, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Di Mühlberg Apotheke, Tel.: 06162/912073, Darmstädter Str. 10, Reinheim, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Hirsch Apotheke, Tel.: 06061/706300, Wiesenweg 4, Michelstadt, Di. 09:00 bis Mi. 09:00 Uhr Breuberg Apotheke, Tel.: 06163/4650, Höchster Str. 14 A, Breuberg, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Mi Schiller Apotheke, Tel.: 06162/4705, Schillerstraße 2, Reinheim, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Apotheke am Markt, Tel.: 06163/3619, Montmelianer Platz 1, Höchst, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Schloss Apotheke, Tel.: 06062/ , Werner-von-Siemens- Str. 14, Erbach, Mi. 09:00 bis Do. 09:00 Uhr Do Reichenberg Apotheke, Tel.: 06164/3310, Heidelberger Str. 15, Reichelsheim (Odenwald), Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Biber Apotheke, Tel.: 06162/912014, Sudetenstraße 15 a, Groß-Bieberau, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Fr Odenwald Apotheke, Tel.: 06162/82071, Marktstr. 5-7, Groß-Bieberau, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Burg Apotheke, Tel.: 06255/96080, Lindenplatz 3, Lindenfels, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Zahnärzte Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst für den Odenwaldkreis an Wochenenden (von Freitag 12 Uhr bis Montag 8 Uhr) und Feiertagen ist unter der gebührenpflichtigen Servicetelefonnummer zu erfragen. Die Gebühr beträgt 14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, die Gebühr aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent/Minute. Sprechzeiten der diensthabenden Zahnärzte an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von Uhr und Uhr, ansonsten Rufbereitschaft. Liebe Crumbacher, bei der Ganztagsbetreuung an der Rodensteinschule, die bekanntlich von der Gemeinde getragen wird, steht ein Wechsel an. Die bisherige Leiterin Gertrud Vierheller hört auf, künftig wird die Leitung von Alexandra Dörr wahrgenommen. Bei der Einschulungsfeier letzte Woche hatte ich Gelegenheit, mich bei der einen für ihren langjährigen Dienst zu bedanken und die andere herzlich willkommen zu heißen. Unser Ganztagsangebot gilt in der Region als vorbildlich. Rund 100 Kinder sind angemeldet und erhalten an jedem Schultag, teils sogar in den Ferien, verlässliche Betreuungszeiten, ein frisch gekochtes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften. Insgesamt vier Mitarbeiterinnen sind dort inzwischen beschäftigt. Alles in allem also ein kleiner Betrieb innerhalb der Gemeindeverwaltung, der nun unter neuer Führung steht. Eric Engels Bürgermeister Gemeindekasse Fränkisch-Crumbach Mahngebühren und Säumniszuschläge Wir weisen darauf hin, dass Mitte August Steuern und Gebühren zur Zahlung an die Gemeindekasse fällig waren. Nach 19 des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes wird eine Mahngebühr erhoben, wenn der Zahlungspflichtige nach Ablauf einer Woche nach Eintritt der Fälligkeit nicht bezahlt hat. Die Mahngebühren sind wie folgt gestaffelt: bis zu 250 6,00 bis zu ,00 bis zu ,00 bis zu ,00 bis zu ,00 bis zu ,00 Werden Steuern und Gebühren bis zum Ablauf des Fälligkeitstages nicht entrichtet, so ist nach 240 Abs. 1 der Abgabeordnung für jeden angefangenen Monat der Überschreitung ein Säumniszuschlag von 1 v.h. des rückständigen auf fünfzig Euro nach unten abgerundeten Betrages zu entrichten. Bei einer Säumnis bis zu fünf Tagen wird kein Säumniszuschlag erhoben. Öffnungszeiten der Gemeindekasse: Mo., Di bis Uhr Do bis Uhr bis Uhr Fr bis Uhr Fränkisch-Crumbach, den Gemeindekasse Fränkisch-Crumbach Verlegung der Ausgabestelle von Mülltonnen zum Das Mülltonnenlager der Gemeinde Fränkisch-Crumbach wird zum in den gemeindlichen Bauhof umgelagert.
4 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Die Ausgabe, Rücknahme und der Tausch von Mülltonnen erfolgen künftig nur freitags in der Zeit von Uhr bis Uhr im Bauhof in der Industriestraße 9. Sollte eine Abholung, Rückgabe oder ein Tausch in dieser Zeit nicht möglich sein, kann nach vorheriger Absprache mit der Gemeindeverwaltung auch ein Termin außerhalb der o.g. Zeit vereinbart werden, allerdings nur zu den Dienstzeiten des Bauhofs. Künftig ist in Ausnahmefällen eine Auslieferung oder Abholung von Tonnen auch durch einen Bauhof-Mitarbeiter gegen eine Gebühr von 15,00 EUR pro Abholung oder Auslieferung möglich. Dies erfolgt nach vorheriger Absprache und Bezahlung der Gebühr in der Verwaltung. Bei Rückgabe einer Tonne ist diese vorher zu reinigen. Ansonsten ist eine Rücknahme leider nicht möglich. DER GEMEINDEVORSTAND Engels, Bürgermeister Crumbacher Muschelfest 2019 des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Verkehrsregelung Anlässlich des Crumbacher Muschelfestes am und ist die vordere Darmstädter Straße (ab dem Einmündungsbereich Bahnhofstraße/Rodensteiner Straße bis zur Einmündung Saroltastraße) sowie die Schleiersbacher Straße (ab Ecke Einmündung Darmstädter Straße bis zum Kurvenbereich der Schleiersbacher Straße 6) von Freitag, d Uhr (Aufbau) bis Montag, d Uhr (Abbau) für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Rodensteiner Straße, Klostergasse, Lichtenberger Straße, Saroltastraße und über den Römersberg zur Schleiersbacher Straße und umgekehrt. Im gesamten Veranstaltungsbereich der vorderen Darmstädter Straße und der Schleiersbacher Straße bis zum Kurvenbereich der Schleiersbacher Straße 6 ist ab Freitag, d ab 9.00 Uhr Haltverbot angeordnet. Anwohner, die ihre Fahrzeuge normalerweise im öffentlichen Straßenraum abstellen, müssen auf umliegende öffentliche Parkplätze ausweichen. Um Einsatzfahrzeugen von DRK und Feuerwehr ein uneingeschränktes Durchfahren von Straßen zu ermöglichen, wird aus Gründen der Sicherheit und Ordnung in den nachfolgenden Straßen und Straßenbereichen absolutes Haltverbot angeordnet: Klostergasse: beidseitiges Haltverbot zwischen den Einmündungen Rodensteiner Straße und Schafhofgasse Lichtenberger Straße: beidseitiges Haltverbot bis zur Einmündung Saroltastraße Saroltastraße: einseitiges Haltverbot ab Ecke Einmündung Darmstädter Straße bis kurz vor die Einmündung Kriemhildstraße, zusätzlich einseitiges Haltverbot im 5 m Einmündungsbereich Ecke Lichtenberger bis Anwesen Nr. 24 sowie einseitiges Haltverbot im 5 m Einmündungsbereich Ecke Darmstädter Straße Schleiersbacher Straße: beidseitiges Haltverbot ab Ecke Einmündung Darmstädter Straße 13 bis zum Kurvenbereich Schleiersbacher Straße 6 Darmstädter Straße: beidseitiges Haltverbot innerhalb des gesamten Veranstaltungsbereiches, zusätzlich einseitiges Haltverbot ab Ecke Einmündung Schleiersbacher Straße bis zu der Einmündung Römersberg, Bahnhofstraße: einseitiges Haltverbot ab Ecke Einmündung Erbacher Straße bis Anwesen Nr. 11 sowie verlängertes Haltverbot an der Kirche bis zum Gehwegparken, Erbacher Straße: einseitiges Haltverbot ab Ecke Einmündung Bahnhofstraße (Schüllerbrunnen) bis zum Kurvenbereich Erbacher Straße 20 (ab Samstag, d Uhr), zusätzlich einseitiges Haltverbot im 5 m Einmündungsbereich der Rodensteiner Straße Pretlackstraße: beidseitiges Haltverbot ab Ecke Einmündung Rodensteiner Straße bis Ecke Einmündung Allee Rodensteiner Straße: einseitiges Haltverbot ab Ecke Einmündung Klostergasse bis Ecke Einmündung Darmstädter Straße Als öffentliche Parkplätze stehen sowohl der Parkplatz Brunnenwiese an der Volksbank als auch der Hammerwurfplatz mit Zufahrt über den Volksbankparkplatz sowie der Parkplatz an der Rodensteinschule und der Reithalle und ab Samstag, d Uhr der Parkplatz am Edeka-Aktiv-Markt Kampmann zur Verfügung. Die öffentlichen Parkplätze vor dem Spielplatz in der Pretlackstraße sind für Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK und Sicherheitsdienst freizuhalten und ab Samstag, d Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Sonderparkplätze für Schwerbehinderte mit entsprechendem Parkausweis werden im vorderen Bereich des Volksbankparkplatzes ausgewiesen und entsprechend beschildert. Ebenso wird ein Fahrrad-Parkplatz für Festbesucher im Rathausinnenhof zwischen den Kastanienbäumen und vor dem Rathausgebäude eingerichtet. Öffentliche Sicherheit und Ordnung Ein von den Fachabteilungen des Odenwaldkreises für Brandu Katastrophenschutz und für Rettungsdienst geprüftes Sicherheitskonzept für das Crumbacher Muschelfest 2019 wird der Veranstaltung zugrunde gelegt. Folgende Veranstaltungsbetriebszeiten in der vorderen Darmstädter Straße/Einmündung Schleiersbacher Straße sind festgelegt: Samstag, d von Uhr bis 1.30 Uhr (Musikende: 0.30 Uhr - Ausschankende: 1.00 Uhr - Veranstaltungsende und Räumung der Festmeile: 1.30 Uhr und am Sonntag, d von Uhr bis Uhr (Musikende: Uhr Ausschankende: Uhr Veranstaltungsende und Räumung der Festmeile: Uhr. Bereitstellung eines Brandsicherheits- und Sanitätsdienstes Zu den vorgenannten Veranstaltungsbetriebszeiten wird sowohl ein Brandsicherheitsdienst über die Einsatzleitung der örtlichen Feuerwehr als auch ein Sanitätsdienst über das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Fränkisch-Crumbach bereitgestellt. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und für die äußere Ordnung rund um den Veranstaltungsbereich sind Sicherheitskräfte der TKS am Samstag, dem von Uhr bis Veranstaltungsende im Einsatz. Auch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei Bedarf die Einhaltung der vorgenannten Haltverbote polizeilich kontrolliert wird, u.a. im Hinblick auf die im Sicherheitskonzept ausgewiesenen und freizuhaltenden Anfahrts- und Rettungswege von Feuerwehr und DRK im Einsatzfall. Verkehrswidrig parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Fränkisch-Crumbach, den Eric Engels, Bürgermeister Aus dem Rathaus Seit zwanzig Jahren Festzug bei der Crumbacher Kerb Immer am zweiten Wochenende im August heißt es in Fränkisch-Crumbach: Die Kerb is do! Einer der Höhepunkte des Festes neben dem Vergnügungspark in der Darmstädter Straße und der Rocknacht auf der Brunnenwiese am Samstag ist der sonntägliche Festumzug durch den Ort. Der fand in
5 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 diesem Jahr zum zwanzigsten Mal statt. Grund genug, den Initiator und Haupt-Organisator Patrick Kredel, mit einem Ehrenbembel für besondere Verdienste zu ehren. Sven Hehner vom Vorstand der Crumbacher Kerbgemeinschaft erinnerte dabei an die Anfänge. Den ersten Umzug gab es bereits ein Jahr nach der Wieder- Erweckung der Kerb im Jahre 1998, berichtete er, und man habe auf Anhieb zwanzig Nummern aufstellen können. Mit gemacht hätten damals vor allem Crumbacher Gruppierungen, darunter der Landfrauen- oder Gesangsverein. Einige davon seien leider wieder abgesprungen, aber CDU, SPD, der MSC und der Kaffee-Stammtisch hätten der Kerbgemeinschaft all die Jahre hindurch die Treue gehalten. Eingesprungen für die früheren Teilnehmer sind stattdessen Kerb-Burschen und -Mädchen aus den Nachbarorten, die vergnügt auf ihren Traktoranhängern hüpften und wippten. Gut drauf waren auch die zahlreichen Zuschauer entlang der Route, auch wenn (oder weil?) sie gelegentlich von der mit Wasserpistolen bewaffneten Fußball-Jugend des JSG Rodenstein nass gespritzt wurden. Beeindruckend auch die Jugendkartgruppe des MSC, die auf ihren Flitzern rasant durch die Kurven jagten, oder die auf Mofas gewaltig knatternden Smoking Turtles. Viele Festzug-Teilnehmer nutzen ihren Auftritt, um auf eigene Aktivitäten oder kommende Feste hinzuweisen. Es regnete daher nicht nur Bonbons auf die begeisterten Kinder, sondern auch zahlreiche Flyer. Sina I, eine kurzerhand zur Royal Highness geadelte Fastnachterin, machte schon mal Appetit auf die nächste Saison der Crumbacher Jecken, die unter dem Motto: Die neggscht Kampagne Fastnacht in Grossbritannje laufen soll. Starke Auftritte hatten auch die Gardemädchen der Fastnachter, die sich immer mal wieder mitten auf der Gass formierten, um die Beine zu schwingen. Originell, munter und grell zeigten sich zudem die Crumbacher Hardriejel, die in diesem Jahr als mahnende Sensenmänner und -Frauen auftauchten, um auf einer (gemalten) Uhr darauf hinzuweisen, dass es fünf Minuten vor zwölf sei. Aufgrund eines Interpretationsfehlers hatte der malende Helfer die Uhr allerdings auf zwanzig vor zwei gestellt, was die Gruppe jedoch nicht weiter störte. Wir sind zeitlose Dämonen meinten sie gelassen. Eindruck machten auch die Kaffeetrinker, eine Gruppe von sechs gestandenen Männern, die sich seit 33 Jahren fünf Mal in der Woche zum Stammtisch treffen und sich nun gemütlich auf einem Aufbau vor dem Traktor durch den Ort kutschieren ließen. Netterweise gaben sie dabei großzügig von ihren mitgeführten Kuchenvorräten ab. Zuverlässig dabei waren auch wieder die großen, politischen Parteien. Die Sozialdemokraten griffen mit ihrem Motivwagen Themen der Bundespolitik auf und bejammerten den Zustand der GroKO, die ohne Biss und Zähne daher komme. Sich selbst hatten sie dabei hinter Bambus und anderem Grünzeug versteckt. Auch die Christdemokraten waren hinter einer Crumbacher Blumenwiese und vielen bunten Ballons in Deckung gegangen. Auf ihrem Wagen führten sie einen lebenden Gartenzwerg mit und wünschte ansonsten schlicht: Viel Spaß auf der Kerb. Im Anschluss an den Festzug traf sich dann ganz Crumbach auf dem Volksbank-Parkplatz, um der Kerbredd zuzuhören, die der neue Kerbparrer Maik Treusch mit viel Witz vortrug. Unterstützt wurde er dabei von Mundschenk Jan Patschull und dem singenden Landwirt Gerhard Pfeifer. Eigentlich fühlen sich die Hardriejel wie Fünf vor Zwölf Die SPD beklagt den Zustand der GroKo Die CDU hat sichtlich Spaß an der Kerb Ganz schön gelenkig, diese Fastnachts-Tänzerinnen Die Fußball-Jugend vom JSG-Rodenstein sorgt für kühlende Duschen
6 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Die Kaffeetrinker wissen einen gemütlichen Auftritt zu schätzen Fotos: Kirsten Sundermann Geburt Liya Sophie Müller, Tochter von Ann-Katrin Müller und Sven Klimon, Schleiersbacher Str. 21a Eheschließung Gerd und Sabine Lautenschläger, geb. Sommer, Rodensteiner Str. 37 Zum Geburtstag Johann Donath, Schafhofgasse 24 D 80 Jahre Georg Lutz, Heimstättenstraße Jahre Anna Walloner, Waldfrieden 1 95 Jahre Goldene Hochzeit Oldendorf, Günther und Gunthilde geb. Schill, Allee 21 Informationen für Senioren Der Seniorenbeirat gibt bekannt Da die Nachfrage riesig groß war, haben wir uns kurzfristig entschlossen, die nächste Etappe unseres Ortsrundgangs am Dienstag, den 27. August 2019 um Uhr stattfinden zu lassen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns Ecke Darmstädter Straße Saroltastraße. und das haben wir bei unserem letzten Spaziergang erfahren! Spaziergang doich die Saroltastroaß am Das Wetter spielte wieder mit und so fanden sich um die 30 Kulturwanderer, darunter natürlich der harte Kern mit Hilde Schiefnetter mit ihrem E-Mobil an der Spitze, in der Darmstädter Straße am Römersberg, ein. Kurz nachdem Edmund Bachmann, der Vorsitzende des Seniorenbeirats, die Gruppe begrüßt hatte, wurden wir schon von Frau Erika Schäfer am ehemaligen Saroltakindergarten erwartet. Erika Schäfer, die heutige Eigentümerin, hat das Anwesen 1974 mit ihrem Mann und einem weiteren Ehepaar von der Familie von Gemmingen erworben. Zunächst war eine gründliche Renovierung erforderlich und in mühsamer Kleinarbeit wurde der Parkettfußboden im ehemaligen Kindergarten wieder freigelegt. Im Seitenbau habe man noch russische Schriftzeichen an der Wand gefunden, die darauf schließen lassen, dass dort möglicherweise russische Kriegsgefangene im letzten Krieg untergebracht waren. Die Geschichte von dem Türsturz mit der Aufschrift Saroltaschule, der auf rätselhafte Weise verschwunden, im Bauschutt wieder aufgefunden und an seinem ursprünglichen Ort am ehemaligen Haupteingang wieder eingesetzt wurde, war Teil von weiteren Gegebenheiten von der Frau Schäfer berichtete. Natürlich ging sie auch auf die Geschichte des markanten Gebäudes ein. Es wurde im Jahr 1754 erbaut und diente ursprünglich als Verwaltungsgebäude und Rentamt der Adelsfamilie von Gemmingen. Am eröffnete Freiherr Adolph von Gemmingen-Hornberg in dem Gebäude eine Kleinkinderschule, die er nach seiner im gleichen Jahr verstorbenen Gattin Sarolta, geb. Gräfin Batthyany, benannte. Der frühere Pfarrer Kunz und Adolf Maser erforschten die Geschichte des Hauses genau. Der Verein Crumbacher Denk-Mal veröffentlichte diese zum 125 jährigen Jubiläum des Kindergartens. In diesem Bericht wird der Werdegang des Kindergartens, der finanziell von dem Adelshaus immer unterstützt wurde, ausführlich geschildert. Die älteren Teilnehmer des Rundgangs konnten sich noch an viele kleine Geschichten erinnern, die sie selbst im Kindergarten erlebt hatten. Selbst die Höhe des Schulgeldes blieb in Erinnerung, da montags dafür zuhause 50 Pfennig für die Woche in die Kindergartentasche gesteckt wurden, die die Kinder den Tanten geben mussten. Später soll es dann 1 DM gewesen sein. An den üblichen Mittagsschlaf in einem Raum im Seitenbau und an den wunderbaren schattigen Spielplatz unter dem Kastanienbaum hinter dem Haus dachten auch noch viele. Unvergessen blieb auch noch der Bombeneinschlag im Mai 1941 im Garten des Gebäudes, der erheblichen Schaden an den umstehenden Häusern anrichtete. Den großen Keller unter dem Kindergarten soll der Bauer Schädler dann in den Nachkriegsjahren lange als Kartoffellager genutzt haben. Das kleine Haus gegenüber diente in den Gründerjahren als Zehntscheune und später als Schafstall. Darüber kann uns vielleicht der heutigen Eigentümer Willi Katzenmeier beim nächsten Rundgang mehr berichten, denn das Anwesen Katzenmeier wurde durch die vielen Kindergartengeschichten glattweg vergessen. Weiter ging es an der ehemaligen Schreinerei vorbei, deren Inhaber als Heisersch Willi bekannt war und die zum Ende von Wilhelm Krug betrieben wurde, zum Selsewasserfritz. Fritz Hartmann, wie der Betreiber des Getränkehandels hieß, belieferte mit seinem dreirädrigen Auto mit tackerndem Zweitaktmotor die Crumbacher in den 50er Jahren mit den damals üblichen Getränken und natürlich mit Selterswasser. Daher sein Crumbacher Name. In diesem Haus, genannt Mordche s Oppenheimer Haus, wohnte bis 1929 eine jüdische Familie und zwar der Bruder des Viehhändlers vom Poste Dortsche Haus, Simon Karlsberg mit seiner Familie. Die Familie wanderte 1929 nach Paraguay aus. Gegenüber befindet sich das Stammhaus, wie bereits berichtet, des ehemaligen Textilhauses Grießer, das 1929 erbaut wurde. Um die gleiche Zeit dürfte auch das Haus nebenan mit der Sonnenuhr erbaut worden sein, in dem ein Eisenwarengeschäft betrieben wurde. Beim Moanne-Nickel gab es alles, Porzellan, Töpfe, Küchenartikel, Werkzeuge, Gartenwerkzeug, Draht, Schlösser und Schlüssel, Nägel und Schrauben und die sogar einzeln abgezählt. Der Name wurde Leonhard Keil von seinem Vorfahren überliefert, der Weidenkörbe hergestellt hatte. Im Hof soll sich noch lange Jahre ein Behälter befunden haben, in dem die Weiden vor dem Flechten in Wasser eingeweicht wurden. Leonhard Keil war ein schlanker, weißhaariger Mann, der Kunden, die ihm unbekannt waren, immer sehr direkt fragte: Wer bischde? Wou wonschde? Waos wilschde? Daraufhin sei er zielstrebig in die hinteren Räume geeilt, um mit dem gewünschten Artikel zurückzukommen. Das Geschäft wurde nach seinem Tod von seiner Tochter Elfriede Vogel bis Ende der 80er Jahre weiterbetrieben.
7 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Nebenan wohnte eine der wichtigsten Frauen unseres Ortes, die sehr vielen Crumbachern auf die Welt verholfen hat. Die Oamm, die Hebamme von Fränkisch-Crumbach. Rund um die Uhr, ohne Vertretung, sorgte sie dafür, dass die Crumbacher Mütter bei der Entbindung bestens versorgt wurden. Und einen richtigen Namen hatte sie auch, sie hieß, wie viele Crumbacher, mit dem Nachnamen Zörgiebel. Ihre Tätigkeit soll sie in den 60er Jahren eingestellt haben. Gegenüber ist heute noch Karl-Peter Denger in seiner Schreinerei aktiv. Gegründet wurde die Schreinerei von dessen Großvater Leonhard Denger vor etwa 90 Jahren. In dem neuen Teil des Gebäudes stand bis in die 60er Jahre ein kleines Haus, das von mehreren Familien bewohnt war und dann von Familie Denger gekauft wurde und später einem Neubau gewichen ist. Auch dieses Haus war früher in jüdischem Besitz. Alfred Nathan betrieb dort mit seiner Ehefrau ein Textilgeschäft. Die Familie flüchtete mit ihren beiden Kindern 1937 nach Montevideo, nachdem die Nazis die Bevölkerung aufhetzten, nicht bei Juden zu kaufen. Markant an dem Haus gegenüber, in dem die Familie Kusch wohnt, sind die vielen jährlich immer wieder besetzten Schwalbennester, die von ihnen gehegt und gepflegt werden und für die sie bereits geehrt wurden. Auf der gleichen Straßenseite folgt das Mehrfamilienhaus, das jedem Altcrumbacher als Poschte Dortche bekannt ist. Da stand ehemals ein kleines Bauernhaus mit Stallungen und Scheune. Ursprünglich gehörte das Anwesen der jüdischen Familie Löser Karlsberg, einem Viehhändler, der mit seiner Familie 1937 nach Argentinien emigrierte. Anschließend wurde die Bauerei von einem Ehepaar betrieben, das keinen Nachfolger hatte und als Erben ihren Neffen, das Crumbacher Original Poschte Karl, einsetzten. Karl war ein geselliger Junggeselle, der sehr musikalisch war und mit seinem Schifferklavier in den damals in Crumbach noch zahlreich vorhandenen Gaststätten für Unterhaltung und gute Laune sorgte. Auch in der Feuerwehr und dem Spielmannzug wirkte der Musikant mit. Man berichtet, dass er beim Musizieren sogar schlafen konnte. Dann waren wir am Ende unserer Tagesetappe, beim Noachelschmied angekommen, einem wunderbaren Fachwerkhaus, an der Ecke zur Elisabethenstraße, in dem Philipp Nagel II in einem Anbau von seine Nagelschmiede betrieb. Erich Wille schrieb in seinem Buch Ein Dorf im Rodensteiner Land über den hageren und von der harten Arbeiten gezeichneten Mann: Seine Lebensbejahung und sein Humor waren ihm aber ebenso treu geblieben, wie der Platz seiner Tabakpfeife im linken Mundwinkel. Er soll der letzte Nagelschmied Deutschlands gewesen sein. Die Kenntnisse über die ehemals jüdischen Häuser in der Saroltastraße wurden dem Buch Geschichten der Juden in Fränkisch-Crumbach, Herausgeber: Hilde Katzenmeier, Rudhard Knodt, Dr. Stefan Kunz, Ottilie Born-Röder, entnommen. Donnerstag, 29. August Uhr Kinderchor Uhr Jugend Posaunenchor Uhr Posaunenchor Freitag, 30. August Uhr Kirchenchor Sonntag, 1. September Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Thomas Worch) Die Gemeindesekretärin ist in der Regel dienstags und freitags von Uhr im Pfarrbüro (Telefon ) oder per über ev.kirchengemeinde.fraenkisch-crumbach@ekhn-net.de zu erreichen. Pfarrer Thomas Worch erreichen Sie im Pfarramt (Telefon ). Ein Anrufbeantworter nimmt Ihren Anruf entgegen, wenn Pfarrer Worch unterwegs ist. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Die -Adresse von Pfarrer Worch ist: thomas.worch.kgm.fraenkisch-crumbach@ekhn-net.de Besuchen Sie uns auch im Internet. Sie finden uns unter Kath. Filialgemeinde Fränkisch-Crumbach Ansprechpartner: Pfarrer Jozef Koscielny, 06164/1399 oder 0170/ Pfarrbüro i. Reichelsheim, Brigitte Hörnlein, 06164/1399 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Reichelsheim: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr Gottesdienste und andere Veranstaltungen Samstag, :00 Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache (Reichelsheim) 18:30 Uhr Sonntagvorabendmesse (Brensbach) Sonntag, , 21. Sonntag im Jahreskreis / Türenkollekte f.d. Behindertenseelsorge 08:00 Uhr Stiftungsmesse f. Leb. u. ++der Fam. Ullrich, Böhnisch u. End Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, :45 Uhr Rosenkranzgebet (Reichelsheim) Freitag, :30 Uhr Abendmesse (Reichelsheim) Evang. Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach Wochenplan 23. Aug. bis 1. Sept Freitag, 23. August Uhr Gartenkinder Uhr Kirchenchor Sonntag, 25. August Uhr Gottesdienst für Klein & Groß (Pfarrerin Nina Nicklas-Bergmann) anschließend Kirchen-Café im Ev. Gemeindehaus Montag, 26. August Uhr STILLE Dienstag, 27. August Uhr Konfi-Kurs Mittwoch, 28. August Uhr Einzelunterricht Posaunenchor DRK aktuell Immer aktuell finden Sie unsere Gottesdienste auch auf unserer Homepage. Bitte beachten Sie die neue Adresse: Übungsabend am Unsere nächste Ausbildungsveranstaltung findet am Montag, , Uhr im DRK- Raum im Rathausgebäude statt.
8 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Thema dieser Woche ist: Internistische Notfälle Hierbei handelt es sich um Notfälle, die Verletzungen im Inneren des Körpers betreffen. So wie der Internist ein Arzt ist, der sich mit den inneren Organen befasst. Innere Verletzungen können bei allen möglichen Unfällen passieren. Das Schwierige ist im ersten Moment, das Erkennen einer solchen Verletzung. Von außen ist sie nicht sichtbar. So kann beispielsweise bei einem Sturz von einer Leiter ein inneres Organ verletzt werden und dies zu einer lebensbedrohlichen Situation führen. In unserer Übungsstunde am Montag werden wir lernen, wie diese Verletzungen zu erkennen sind und welche Symptome darauf hinweisen. Im Notfall schnell helfen zu können, ist hier das Wichtigste. Interessierte Gäste sind wie immer herzlich eingeladen! Besuchen Sie für weitere Informationen auch unsere Homepage Gute Stimmung auf dem Wagen, der von Helmut Zörgiebel durch die Crumbacher Kerbstraßen gesteuert wurde, gute Stimmung auf der Strecke für die SPD eine tolle Veranstaltung. Vielen Dank an die gesamte Kerbgemeinschaft die den Kerbumzug alljährlich organisiert. Die Bilder zeigen einen Teil der Fußgruppe mit ihrem GroKo ohne Zähne und nach dem Umzug bei Karl Vogel im Garten zum Kerbkaffee, bevor die Gruppe zum Kerbplatz ging und dort weiter feierte. GroKo ohne Zähne SPD Ortsverein beim Kerbumzug auch 2019 wieder dabei! Fotos: SPD Seit dem es den Kerbumzug in Fränkisch-Crumbach gibt ist der SPD Ortsverein immer wieder gerne mit einem Mottowagen dabei. Treffen zur Mottofindung, Vorbereitung des Wagens und dann der Umzug selbst. In diesem Jahr war die Gruppe mit dem Motto GroKo ohne Zähne dabei. Das SPD Krokodil hat, ganz im Stil der Großen Koalition in Berlin, sein Gebiss verloren und lachte zahnlos in die Menge der Crumbacher Kerbumzugbesucher. Am Rand des Wagens gab es wieder gekühlten Wein und für die kleinen Besucher flogen Süßigkeiten vom Wagen. Jugendfeuerwehr meistert Berufsfeuerwehrtag mit Erfolg! Samstagmittag 14 Uhr Schichtbeginn für unsere angehenden Brandschützer. Sie haben sich angemeldet für einen Berufsfeuerwehrtag. 24 Stunden Feuerwehr mit allen Fassetten des Feuerwehrlebens. Unterschiedlichste Einsätze, lange Pausen, Fahrzeugpflege und natürlich ganz viel Kameradschaft, so gestaltete sich dieses Wochenende. Zu Beginn durften die Jugendlichen ihre Unterkunft beziehen und mussten ihre Ausrüstung kontrollieren, denn nur wenn die Kleidung in Ordnung ist und die Schuhe passen kann man sicher arbeiten. Nach dem Ankommen gab es einen kurzen Theorieblock. Die Grundlagen der Feuerwehrarbeit wurde besprochen und vor allem, wer welche Aufgaben im Einsatzfall hat. Kurz darauf kam auch schon der erste Alarm. Ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen in der Industriestraße wurde gemeldet. Schnell waren alle auf den Fahrzeugen und es konnte losgehen. Vor Ort wurde schnell gehandelt. Es wurde direkt der Melder zur Betreuung der verunfallten Personen eingesetzt. Eine ausgiebige Erkundung ergab glücklicherweise, dass die Türen des PKW einfach geöffnet werden konnten, dennoch mussten die Verletzten gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden.
9 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Nach diesem aufregenden Einsatz ging es wieder zurück ans Feuerwehrhaus, wo sich alle erstmal ein bisschen ausruhen konnten. Wie im normalen Feuerwehrleben gibt es auch Zeiten ohne Einätze. Solch eine Phase brach nun an und die Jungen und Mädchen beschäftigten sich mit allerlei Spiele bis der nächste Alarm kam. Ein brennender PKW auf einem Feldweg wurde gemeldet. Sobald sich alle ausgerüstet hatten ging es los Richtung Einsatzstelle. Da es dort aber kein Wasser gab musste der Löschwassertank des Fahrzeuges genutzt werden. Alle packten fleißig mit an und schon konnte die Meldung Feuer aus gegeben werden. Als es dämmerte und alle sich auf die Nachtruhe vorbereiteten kam der Alarm erneut. Eine Gruppe Kinder hat sich in einem Waldstück verlaufen und müssen gefunden werden. An der Einsatzstelle eingetroffen verteilten sich die Jugendfeuerwehrmitglieder gleichmäßig und suchten das angenommene Waldstück systematisch ab, bis sie endlich die Vermissten fanden und aus dem Wald herausführen konnten. Doch als alle noch am Aufräumen waren kam ein weiterer Alarm. Nun wurde ein brennender Mülleimer gemeldet. In kürzester Zeit war alles auf den Fahrzeugen verstaut und es ging auf den Weg zum nächsten Einsatzort. Nach dem Eintreffen wurden zügig die Schläuche wieder verlegt und der Mülleimer, sowie das mittlerweile ebenfalls brennende Buschwerk neben dem Eimer wurden abgelöscht. Zurück am Gerätehaus konnten sich alle endlich ausruhen und schlafen legen. Was unsere jungen Brandschützer am Sonntag noch alles erlebten und welche Aufgaben sie noch meistern mussten erfahren Sie in der nächsten Ausgabe. Wir bedanken uns bei der Firma Steinhauer für die Bereitstellung des Übungsobjektes und die gute Verpflegung. Weitere Informationen unter: Rodenstein-Museum Trio Aygenart beeindruckt im Rodenstein- Museum durch schwungvolle Klänge Nach dieser sehr intensiven Einsatzreihe ging es wieder an das Feuerwehrhaus, dort wurden alle nassen Schläuche und schmutzigen Gegenstände gereinigt und das Fahrzeug wieder mit frischen Schläuchen beladen, damit alles für den nächsten Einsatz bereit war. Nun war es auch endlich an der Zeit für das Abendessen. Gemeinsam wurde gegrillt. Neben Würstchen und Baguette gab es auch Stockbrot, das an einem kleinen Lagerfeuer gebacken werden konnte. Foto: Verein
10 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Nach der Begrüßung durch Ernst-Otto Nehrdich begeisterte ein beschwingt-abwechslungsreiches Konzert des Trios Aygenart die zahlreich erschienenen Zuhörer im Kellergewölbe des Rodenstein-Museums in Fränkisch-Crumbach. Die überzeugend aufspielende Akkordeonistin Vera Nitsch führte lockerleicht und informativ durch das Abendprogramm. Burkhard Horn (Dudelsäcke), virtuos improvisierend, und der mitreißendrhythmisch agierende Jens Horn (Gitarre, Mandoline) steuerten ebenfalls auf unterhaltsame Weise Informationen zu den Musikstücken bei. Das vielfältige musikalische Angebot umfasste Werke aus verschiedenen Ländern und Stilepochen. Besinnliche Weisen wechselten mit temperamentvollen Tanzliedern. Highlights beim Publikum waren u.a. die Eurovisionsmelodie (Te Deum von Charpentier) und Pippi-Langstrumpf-Motive. Stürmischer Applaus der Anwesenden war der Dank für die Darbietungen des Trios, das mit sichtbarer Spielfreude agierte. In der Pause trugen Mitarbeiter des Museums mit Getränken und Brezeln zum allgemeinen Wohlgefühl an diesem stimmungsvollen Musikabend bei. Karl-Heinz Mittenhuber Rodenstein-Museum Fränkisch-Crumbach Comic-Ausstellung Der Ritter von Rodenstein am und im historischen Kellergewölbe des Museums Spannung pur in Comic-Heft 1 und Comic-Heft 2 mit Ritterturnier, Liebe, gefährlichen Jagdszenen, schwer verletztem Ritter, kräuterkundigen wilden Frauen und dem Blitze schleudernden Gott Odin Von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Schwangere mit Mutterpass inkl. 1 Begleitperson ab 13:00 Uhr) ist der Rodensteiner Kinderbasar für alle von groß bis klein geöffnet. Für eine Stärkung während/nach dem Stöbern, sowie für den Sonntagskaffee zu Hause, stehen wieder leckere Kuchen & Torten mit Kaffee und Kaltgetränken zum Verkauf. Interessierte Verkäufer können sich ab dem unter Rodensteiner-Kinderbasar@gmx.de anmelden und erhalten dann alle weiteren Informationen. LandFrauen Landfrauen Fränkisch-Crumbach bieten 5. Linedance-Kurs an Linedance ist ideal für alle, die gern tanzen, aber keinen Partner haben oder aber einen Partner, der nicht gern tanzt. Linedance ist Tanzen nach flotter Musik in der Reihe, neben- und hintereinander. Weil es den Teilnehmerinnen des Frühjahrskurses so viel Freude gemacht hat, ist unsere Tanzlehrerin Hedi Rittner bereit, in diesem Jahr noch einen zweiten Kurs anzubieten. Gern können auch wieder neue Teilnehmerinnen hinzu kommen, da Frau Rittner alle Tänze immer ausführlich erklärt und einübt. Nur Mut! Es handelt sich nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um Freude an der Bewegung und der Musik. Diesmal sind es 8 Abende und zwar: 10., 17. und 24. Oktober, 7., 14., und 21. November und 5. und 12, Dezember, jeweils 20 Uhr in der Aula der Rodensteinschule. Der Beitrag für die 8 Abende richtet sich nach der Teilnehmerzahl und wird voraussichtlich die 40 nicht übersteigen. Die Anmeldungen nimmt entgegen: Sabine Best, Tel Odenwaldklub Fränkisch-Crumbach 5. Rodensteiner Kinderbasar in Fränkisch-Crumbach Bereits zum fünften Mal findet am Sonntag, der vorsortierte Rodensteiner Kinderbasar in der Turnhalle der Rodensteingrundschule in Fränkisch-Crumbach statt. Von über 50 Verkäufern werden passend zur Saison - Artikel wie Kinder- und Schwangerschaftskleidung, Kinderschuhe, Spielzeuge, Bücher, Kinderwägen und -sitze, sowie Fahrzeuge und Fahrräder angeboten. Ganz besonders im Fokus liegt auch die spezielle Outdoorecke, in welcher sich namenhafte und robuste Outdoorkleidung findet. Und das alles übersichtlich und nach Größen sortiert ausgelegt. Bezahlt wird der gesamte Einkauf an einer unserer 2 Kassen. Auf den Spuren der Hildegard von Bingen Am 15. Sept. 2019, Abfahrt 9:30 Uhr an der Volksbank An diesem Sonntag hat sich der Odenwaldklub vorgenommen, den Spuren einer der bedeutendsten Frauen des Mittelalters zu folgen und etwas über ihr interessantes Leben und Wirken zu erfahren. Nach einer kurzweiligen Fahrt durch den schönen Rheingau erreichen wir Bingen und den Rochusberg. Hier werden wir von Pfarrer Theissen erwartet, der uns bei einer Führung vieles über die Geschichte der Rochuskapelle erzählen will. Nach einem kleinen Spaziergang über den Rochusberg mit herrlichem Ausblick, setzten wir mit der Fähre nach Rüdesheim über und fahren zu unserer Mittagsrast, dem Weingut und Gutsausschank Eibinger Zehnthof. Bevor wir dann den Höhepunkt unserer Fahrt, die Wallfahrtskirche in Eibingen mit all ihren Schätzen von Schwester Hiltrud gezeigt bekommen, besuchen wir natürlich auch die Benediktinerabtei St. Hildegard oberhalb von Eibingen. Die herrliche Lage lädt uns ein, einen Verdauungsspaziergang zu machen, das dortige Café, den Klostergarten und die Klosterkirche auf eigene Faust zu besuchen. Nach einem entspannten Tag in einer wunderschönen Landschaft und erfüllt von all dem Interessanten, was wir gesehen und gehört haben, wollen wir gegen 19:30 Uhr wieder in Fränkisch-Crumbach sein. Die Unkosten für Fahrt, allen Führungen sowie Trinkgelder betragen pro Person: Mitglieder: 20,-- / Gäste: 25,-- Anmeldung bitte bei Irmgard Merita Tel und gleichzeitiger Überweisung des jeweiligen Betrags auf das Konto DE vom OWK Fränkisch-Crumbach. Über ein großes Interesse an der Fahrt Auf den Spuren der Hildegard von Bingen freut sich die Wanderführerin und grüßt mit einem fröhlichen Frischauf Irmgard Merita
11 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Info des TV 1892 e.v. Frauen - Fitness immer donnerstags von 18:30 bis 20:00 Bist du dabei? Unsere lange Sommerpause ist zu Ende und wir können am wieder durchstarten! In der Turnhalle der Rodensteinschule findet jeden Donnerstag ein Sportangebot, speziell für Frauen jeden Alters, statt. (zurzeit ist unsere Altersspanne von 16 bis Mitte 60!) Ich heiße Heike Pitkin, bin ausgebildete Übungsleiterin für Breitensport, Gesundheitssport in der Prävention, Entspannung und Stressbewältigung, sowie zertifizierte Beckenbodentrainerin. Bei meinem Fitnessangebot steht der Spaß an der Bewegung an erster Stelle! Das Training beinhaltet immer ein aerobes Ausdauertraining, funktionelle Gymnastik und aktive Formen der Entspannung, wie Stretching, Yoga, Balance etc.. Da oft Kleingeräte, wie Hanteln, Therabänder, verschiedene Gymnastikbälle, Sitzbälle, Stäbe u.v.m. zum Einsatz kommen ist ein abwechslungsreiches Programm garantiert. Es ist mir wichtig, mich an den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten meiner Teilnehmerinnen zu orientieren, damit sie ein esseres Körpergefühl, verbunden mit mehr Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude entwickeln können. Falls ich auch Deine Neugier geweckt haben sollte, dann komm doch einfach mal spontan zum Schnuppertraining vorbei! Wir sind eine sehr aufgeschlossene nette Gruppe und würden uns über etwas Verstärkung sehr freuen. Info: ÜL Heike Pitkin, Tel (abends) Der Odenwaldklub informiert Einladung zum Sommerausklang an der Heilsruh Liebe Mitglieder und Freunde des Odenwaldklubs, in Fränkisch-Crumbach gibt es viele Feste, sodass an fast jedem Wochenende eine Veranstaltung stattfindet. Davon ist auch der Odenwaldklub nicht ausgenommen. Am Sonntag, wollen wir deshalb einen gemütlichen Nachmittag an der Heilsruh verbringen. Bei Weck, Worscht un Woi und diversen Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt. Egal, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, Treffpunkt ist bei jedem Wetter die Schutzhütte des OWK ab Uhr. Wir hoffen auf gute Laune, gutes Wetter, gute Gespräche, und grüßen mit einem herzlichen Frisch Auf Helga und Werner Schimpf Wirtschafts und Verkehrsverein (WVV) WVV Kleinkunstbühne am Muschelfest 2019 noch Plätze frei Wollten Sie schon immer mal jemandem ihr Instrumentales Können präsentieren? Oder Sie schreiben eigene Gedichte/ Verse und wollen die Mal jemanden vortragen! Oder Sie sind vielleicht stimmlich begabt und möchten einem kleinen Publikum gerne was vorsingen? Auch Akrobatik sowie Tanzeinlagen sind willkommen. All das ist möglich. Der WVV bietet am Muschelfest am und auf einer Kleinkunstbühne in der Schleiersbacherstr. die Möglichkeit, vorzutragen was immer sie wollen. Ob Einzelperson, Duo, Quartett oder Chor! Jeder hat die Möglichkeit hier aufzutreten. Melden Sie sich einfach an, Tel (Manuela Weidmann) Sagen Sie uns was sie vortragen möchten, wie lange Sie dafür ca. Zeit benötigen und wir planen Sie Samstag zwischen 15 und 19 Uhr und/oder Sonntag zwischen 14 und 19 Uhr ein. Wir würden uns über viele Beiträge freuen. Der Vorstand WVV Schwimmbadfest Fränkisch-Crumbach Der Förderverein Freibad Fränkisch-Crumbach organisierte am das erste Schwimmbadfest zum 45-jährigen Jubiläum des Schwimmbades. Trotz des nicht einladenden Wetters konnten sich die Organisatoren über zahlreiche Besucher freuen. Bei den Wettbewerben hatten speziell die Kinder viel Spaß. Beim Bobby-Boot-Rennen paddelten sie um die Wette und beim Kleiderschwimmen mussten die Teilnehmer in voller Montur quer durch das Becken. Die besten Teilnehmer konnten sich über Freikarten für das Freibad freuen. Das Spielmobil des Odenwaldkreises stellte Kegel, Pedalos und andere Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Der abschließende Höhepunkt war der 1.Crumbacher Arschbombenwettbewerb. Neun Teilnehmer wurden bei ihren Sprüngen nach Originalität, Spritzhöhe und Lautstärke bewertet. Die Jury bestand aus Bürgermeister Eric Engels, Gemeindevertretervorsteher Patrick Eckert und Betriebsleiter Andreas Brennswenger. Sieger bei den Männern wurde Thorsten Stoepke und bei den Kids Phil Lange. Der Förderverein bedankt sich bei der Gemeinde für die Unterstützung und den freien Eintritt an diesem Tag, beim DRK und dem Kioskpächter Dian Denchev für die leckeren Grillspezialitäten. Besonderen Dank aber an das Team der Frühschwimmer, die eine große Anzahl von selbstgebackenen Kuchen und Torten verkauften und somit für einen schönen Erlös für das Freibad sorgten. Die Veranstaltung wäre aber ohne Mithilfe von Karl Vogel nicht möglich gewesen, der für Stühle, Bänke, Kaffeemaschinen und Kuchenvitrinen sorgte. Ein großer Dank. Förderverein Freibad Fränkisch-Crumbach -Der Vorstand- Lesestoff neu in der Bücherkiste Unsere Regale sind gut gefüllt mit neuen Büchern. Was die Gezeiten flüstern von Patricia Koelle Honigblütentage von Sofie Cramer Eva schläft von Francesca Melandri Die junge Frau und die Nacht von Guillaume Musso Der Zopf meiner Großmutter von Alina Bronsky Bin im Garten von Meike Winnemuth Das Rosenpalais von Anna Jonas Meistens kommt es anders, wenn man denkt von Petra Hülsmann Die Tochter der Wanderapothekerin von Iny Lorentz Auris von Vincent Kliesch Gegenwind von Gisa Pauly Blow out von Uwe Laub Kommen Sie während unseren bekannten Öffnungszeiten zum Ausleihen einfach in der Bücherei im Rathaus vorbei. Foto: OWK Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben!
12 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 TV Fränkisch-Crumbach Abt. Fastnacht Buggy Boyz in Bad Orb Am fand der Sommerausflug der Kindertanzgruppe (Jungs im Alter von 6-13 Jahren) des TV Fränkisch-Crumbach Abteilung Fastnacht statt. 4,5 km lang und jede Menge gesunder Spaß auf Deutschlands längstem Barfußpfad in Bad Orb. Nach einer unterhaltsamen Stunde Fahrt waren wir schon am Ziel. Vielen Dank an dieser Stelle an das Haus Rodenstein und Georg Beeh, der uns einen Kleinbus samt Fahrer kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Darüber hinaus unterstützte er uns den ganzen Tag bei der Ausflugsbetreuung. Am Startpunkt angekommen, konnten wir unsere Schuhe sicher deponieren und es ging mit nackten Füßen auf Tour. Der Pfad führte über 36 Stationen zum Ziel, innerhalb derer man die verschiedensten Naturmaterialien erspüren konnte. Wir liefen über Sand, Mulch, Kiesel, Holz, Steine, Tannenzapfen und sogar Kunstglas an der Fakir-Station. Wir balancierten über Holzstämme, sprangen über Holzstümpfe und wateten durch Schlammfelder. Abkühlung und Säuberung nach den Schlammpassagen verschaffte uns die Orbbach. Dieser Bach, den wir auch mehr als einmal durchqueren konnten, begleitete unseren Weg. Entlang der Strecke gab es regelmäßig Rastplätze, an denen wir uns stärken und ausruhen konnten. Besonders erfrischend waren zwei Kneippbecken, in denen man durch eiskaltes Wasser waten konnte. Am Ende des Tages konnten wir auf einen schönen und trockenen Tag zurückblicken. Unser Buggy Boyz-Training findet regelmäßig Mittwoch von 18:30-19:30 Uhr in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach statt, Besucher oder neue Mittänzer sind herzlich willkommen. Besuchen Sie für weitere Informationen auch unsere Homepage Fastnacht/ Fotos: TV
13 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Willkommen an der AES Einschulung der neuen Fünftklässler an der GAZ Reichelsheim Jedem Anfang liegt ein Zauber inne, Foto: Dr. Martin Schmidl Gemeinsam ans Ziel, war auf großen Lettern zu lesen, als die Klasse 6b von Birgit Müller-Sterlinko mit einer sportakrobatischen Darbietung die neuen Fünftklässler an der Georg- August-Zinn-Schule Reichelsheim in der Sporthalle willkommen hieß. Und so betonte Schulelternbeiratsvorsitzende Irene Gutberlet in ihrem Grußwort zugleich, dass gerade das gegenseitige Helfen und ein solidarisches Miteinander der Schlüssel zum Erfolg im künftigen Schulalltag an der GAZ seien. Dass dieser Schulalltag auch immer von Höhen und Tiefen sowie von immer neuen Herausforderungen geprägt sein wird, verdeutlichte die Theater-AG Skyflyers unter der Leitung von Julia Hartl mit einem kurzen Stück, das auf positive Resonanz bei den insgesamt 188 neuen Schülerinnen und Schülern, aber auch bei den Eltern stieß. Gespannt lauschten diese zunächst der Begrüßung durch Stufenleiter Frank Rosenberg sowie den Grußworten des Beigeordneten der Gemeinde Reichelsheim, Dr. Robert Müller und des Vorsitzenden des Schulfördervereins, Erich Krichbaum. Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht hob in ihrer Rede sodann die besondere Bedeutung dieses Tags hervor: Heute beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Euch, denn Ihr wechselt die Schule und dieser Tag ist ein guter Anlass, darüber nachzudenken, wie Euer bildlicher Weg aussehen kann, so die Schulleiterin, die den Schullalltag mit einem Weg verglich, der den meisten bereits aus der außerschulischen Lebenswelt bekannt sein sollte. Das ist ein bisschen wie eine Landschaft mit Hügeln und Bergen, mit grünen Tälern, breiten gemütlichen Wegen oder steilen Pfaden, auf denen manchmal Steine oder sogar Felsen liegen, die auch Ecken und scharfe Kanten haben, so Gebhard-Albrecht. Es gehe auch im Unterricht manchmal auf und ab und wenn neue Herausforderungen anstünden, müsse man sich anstrengen und sich auch gegenseitig unterstützen, sich helfen und etwas erklären. Denn: Wenn man gemeinsam etwas anpacke, falle zwar nicht alles, aber doch vieles leichter. Um den Neuen den Beginn an der GAZ etwas zu versüßen, sorgten die Bläserklasse unter der Leitung von Manfred Kilthau sowie die Schulband ALIBI unter der Leitung von Mike Lippert für die musikalische Unterhaltung. Besondere Freude kam darüber hinaus auf, als Schulelternbeiratsvorsitzende Irene Gutberlet den neuen Fünftklässlern Geschenktüten zu ihrem Einstieg an der neuen Schule überreichte. Mit Begrüßungsgeschenk und Schulranzen für den neuen Lebensabschnitt gut gerüstet, durften alle Kinder dann gemeinsam mit ihren Eltern und den diesjährigen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern Thomas Degenhard (5a), Ann- Kathrin Stahlmann (5b), Constanze Angstenberger (5c), Holger Hüttlinger (5d), Chiara Vaira (5e), Julia Hartl (5f), René Beck (5g) und Sandra Michaelis (FÖL1) endlich in ihre zukünftigen Klassenräume gehen. Raoul Giebenhain dies gilt auch für den Anfang des neuen Schuljahres und vor allem für die Fünftklässler, für die nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Am Montag, den 12. August 2019, strömten daher zahlreiche neue Mitglieder der Schulgemeinde mit freudig aufgeregten Gesichtern in die Großsporthalle der AES, wo sie herzlich empfangen wurde. Den Anfang machte hierbei die kommissarische Schulleiterin Sabine Behling, die mittwochs und freitags an der Schule ansprechbar Fotos: AES ist. Nähere Informationen über den Verlauf der ersten Woche, in der sich die Klassen mit ihrem Klassenlehrer oder ihrer Klassenlehrerin vertraut machen und gemeinsam die Schule erkunden, gab es anschließend von der stellvertretenden Schulleiterin Petra Leutloff. Eine kurze Abfrage über bisherige Rituale nahm dem einen oder anderen Neuzugang ein wenig Anspannung und das Eis war spätestens dann gebrochen, als die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen ihren neuen Schützlingen freundlich zuwinkten. Selbstverständlich richteten auch die neuen Zweigleiter für den Haupt-und Realschulzweig (Sandra Kaffenberger und Nicola Seyerle) das Wort an die Festgemeinde und Dirk Hofmann (Zweigleiter für den Gymnasialzweig) erinnerte sich an seine eigene Schulzeit, in der noch vieles anders war. Vor allem das Ganztagsangebot war hiermit gemeint, und so zeigte die Albert-Einstein-Schule, was sie diesbezüglich zu bieten hat: die Streicherklasse 6G1, das Schulorchester, die Turner und die Theatergruppe hießen die Neuen mit ihren Darbietung willkommen und Frau Diehl vom Freundeskreis brachte es auf den Punkt. Die AES ist eine tolle Schule. Und eine tolle Schule lebt von tollen Schülern. Wir freuen uns auf die vielen neuen Schülerinnen und Schüler, die nun unsere Schulgemeinde bereichern! Schön, dass ihr da seid! S. Klingler Die Abteilung Bushido Karate des KSV Reichelsheim bietet folgende Kurse zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Laien an Samstag, den von Uhr für Kinder und Jugendliche von 8-14 Jahren Kursgebühr: 15 Euro für Nichtmitglieder; 5 Euro für Abteilungsmitglieder
14 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Für Getränke ist gesorgt, Essen kann gegen eine kleine Spende erworben werden. Samstag, den von Uhr für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren sowie Samstag, den von Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren, Frauen, Männer, divers Die Kursgebühr beträgt für diese beiden Kurse je 30,-- für Erwachsene Nichtmitglieder und 15,-- für Abteilungsmitglieder und Jugendliche. Für Getränke ist auch hier gesorgt, in der Mittagspause kann ein Essen auf eigene Kosten bestellt werden. Die Kurse finden in der Turnhalle der Grundschule Reichelsheim statt (Beerfurther Str. 24). Mitzubringen sind Sportkleidung und gute Laune. Anmeldungen unter: Telefon: / oder karatereichelsheim@gmail.com - bitte Namen des Teilnehmers und Telefonnummer angeben - Einladung Am Dienstag, um 16 Uhr lädt Hand & Fuß, der Nachbarschaftshilfeverein im Gersprenztal, in Brensbach in der Kleinkunstkneipe Alte Post zum Kaffeenachmittag ein. Es sind Mitglieder, aber ebenso alle Freunde und an dem Verein Interessierte herzlich willkommen. Diese Kaffeenachmittage finden alle zwei Monate jeweils am letzten Dienstag statt. Wir bieten dabei Kuchen, Kaffee und Tee an, selbstverständlich kostenlos. Die Kuchen sind von Mitgliedern gebacken, spendiert und immer ein Genuss! Es wird bei diesen Treffen viel geredet und gelacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei einem der nächsten Treffen besuchen. Falls Sie zum Besuch eine Fahrgelegenheit benötigen melden Sie sich bitte unter Tel. Nr Der Vorstand Tagesmutter - Tagesvater MICHELSTADT. Wer gerne als Tagesmutter und Tagesvater arbeiten möchte, hat im August die Möglichkeit sich über die Voraussetzungen zur Erteilung der erforderlichen Pflegeerlaubnis, Qualifizierungsanforderungen und Verdienstmöglichkeiten zu informieren (Teil eins ist am 27. und Teil zwei am 29. August., jeweils ab 18 Uhr). Ort der Veranstaltungen ist das AWO-Mehrgenerationenhaus in der Kellereibergstraße 4. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Anmeldungen nimmt das AWO-Kindertagesbüro entgegen unter Tel ; Fax ; kindertagespflege@awo-odenwald.de. Impressum Fränkisch-Crumbacher Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Fränkisch Crumbach Die Fränkisch-Crumbacher Nachrichten erscheinen wöchentlich jeweils freitags und werden an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Fränkisch-Crumbach Eric Engels, Rodensteiner Straße 8, Fränkisch-Crumbach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ich weiß nicht mehr ein noch aus! WIR UNTERSTÜTZEN SIE MIT PROFESSIONELLER TRAUERHILFE. Heidelberger Straße Brensbach Traueranzeigen Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen Marie Zörgiebel z Wir danken allen, die mit uns mitgefühlt haben, uns ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und Bay auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Fränkisch-Crumbach, im Juli 2019 Tel Herzlichen Dank Ulla, Anne und Angehörige Abschied mit Würde und Herz in Brensbach und Umgebung Artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen Nachhaltigkeit! Insekt mit saftigem Hühnchen für Katzen Hohe Akzeptanz bei Katzen! Sehr hoher Proteingehalt Gesunde Fettsäuren und Mineralstoffe Sehr hohe Verdaulichkeit 92% weniger CO2 wird produziert gegenüber konventioneller Fleischproduktion Geringerer Futterbedarf Futtershop Odenwälder Für Hunde und Katzen Danziger Straße 2 (an der B45) Bad König (06063) Inh. Alexander Stockert Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen
15 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Liebe Crumbacher, liebe Gäste, vor drei Jahren haben wir den Sprung ins kalte Wasser gewagt und die Lindenhöhe übernommen. Dies war nicht nur wegen der wunderbaren Lage am Ortsrand von Fränkisch-Crumbach ein Glücksfall: Hier bietet sich die Möglichkeit, Odenwälder Gemütlichkeit mit weltoffenem Flair zu verbinden. Damit sich die Gäste rundum wohlfühlen, wurde noch im gleichen Jahr mit der Sanierung und Modernisierung begonnen. Wir können neben ruhigen Einzel- und Doppelzimmern mit traumhafter Aussicht auch voll ausgestattete Ferienappartements für bis zu 6 Personen anbieten. Sämtliche Zimmer verfügen über ein separates Bad mit Dusche und WC, Balkon sowie TV und WLAN. Das hauseigene Hallenbad mit 29 C Wassertemperatur, die Sauna und die sonnige Liegewiese stehen unseren Gästen zur Verfügung und laden zum Entspannen ein. Bei uns finden regelmäßig Schwimmkurse und Aquagymnastik statt. Auch externe Badegäste sind in unserem Hallenbad willkommen. Jungen Gästen bietet es den optimalen Rahmen zur Ausrichtung von Geburtstags-Pool-Partys: Von selbstgebackenem Kuchen oder Torten über den Spaß im Wasser bis hin zu einem gemütlichen Abendessen, das diesen besonderen Tag in Ruhe ausklingen lässt. Alles aus einer Hand. An Sonntagen gibt es auch für externe Gäste unser Sekt-Frühstück. Hausgemachte Marmeladen, frische Brötchen und Brot, Lachs, Wurst und Schinken aus der Region, Käsespezialitäten und frische Eierspeisen auf Bestellung sowie frische Säfte und ein Glas Sekt erwarten unsere Gäste. Dieses Frühstück findet stets in unserem Restaurant statt, welches seit März 2019 von Donnerstag- bis Samstagabend kulinarische Köstlichkeiten anbietet. Neben unseren Klassikern bieten wir abwechslungsreiche Themenwochen: Von Spargel über Burger bis zu Flammkuchen gab es schon einige kulinarische Highlights. Bei schönem Wetter ist auch unsere Terrasse mit Blick über Fränkisch-Crumbach geöffnet. Nach dem Muschelfest schließt das Restaurant, um sich den nächsten umfangreichen Umbaumaßnahmen zu widmen. Das Sekt-Frühstück, jeden Sonntag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr, findet weiterhin statt. Muschelfest - Motto 2019: Burger & Bücher Die Muschelfest-Bimmelbahn hält direkt vor der Lindenhöhe. Wir laden Sie zum Abschluss der Hauptsaison herzlich in unser Restaurant ein. Vor dem Haus erwartet Sie die Buchauslieferung der XXL Medien Service GmbH mit ihren zwölf Buchverlagen. Das XXL-Team freut sich, Ihnen eine große Auswahl der Bestseller, viele Neuheiten und auch die bekannte Schnäppchen-Ecke zu präsentieren. Sie können stöbern, lesen und bei frischgebackenen Waffeln und einer kühlen Erfrischung die Neuheiten bestaunen. Für die kleinen Besucher steht unser Glücksrad bereit und bei gutem Wetter eine Hüpfburg. Ein Spaß für die ganze Familie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr für Sie da. Ihre Familie Sammüller
16 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Dachdecker übernimmt Dacharbeiten aller Art. Telefon Wir kaufen Ihren Gebrauchten Hohe KM, o. TÜV. Tel od Suche kleines Haus zum Kauf von privat! Tel.: / Allround-Handwerker, gut und günstig. Telefon Verkaufe Allradtraktor. Tel. 0170/ Edyta Pawlowska - Fotolia Ihre private Kleinanzeige Auflage Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Beerfelden, Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Crumbach, Groß-Bieberau, Hesseneck, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, Mossautal, Modautal, Reichelsheim, Rothenberg, Sensbachtal Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. schon ab 10,- Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Verkaufe Brennholz, Eiche, Buche. Tel Wir suchen eine Putzhilfe nach Hassenroth. Tel. 0160/ Junge Familie sucht Haus zum Kauf in Beerfelden. Tel Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Katzenkinder, versch. Farben, Freigänger, in gute Hände abzugeben. Tel. 0176/ Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bis hierher für 15,- inkl. MwSt. Zu verkaufen: Stadtmitte Erbach 6-Fam.-Haus, VHB. Tel. 0177/ Von Privat Gerüst günstig zu vermieten. 1,50 pro Quadratmeter. Tel Priv. Flohmarkt Sonntag ab 09:00 Uhr. Mümlingtalstr. 4, Beerfelden. Top-Friseurin hat noch Termine frei, kommt ins Haus. Tel. 0175/ Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen etc. auf betonierter Fläche zu vermieten. Tel Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Datum Unterschrift Bargeld liegt bei Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter: Mann sucht Arbeit, streichen, tapezieren, Trockenbau, Laminat und Fliesenverlegung. Tel. 0152/ Sonnenschirm Brand "Sunwing C" Durchmesser 300 cm. Gekauft 2013 (774,- Neupreis) mit Betonsockel inklusive Schützhülle. An Selbstabholer zu verkaufen. Standort Reichelsheim/ Odw. 300,- VHB. Tel / 1740 VEAS rund ums Haus bietet Gartenpflege und Dienstleistungen rund um Ihr Haus an und das zu fairen Preisen. Ich bin flexibel und mobil. Bei Interesse kontaktieren Sie mich unter dieser Nummer: Inh. Vitali Fljarkowsky Kinder-MTB 20 Zoll 3-Gang Handschaldung, Rücktritt, Guter Zustand VHB 50 Euro. Mobil Single-Rentnerin, 65+ sucht netten, ehrlichen Herrn passenden Alters. Zuschriften unter Chiffre an den Verlag. Ich suche DRINGEND für mich und meinen Sohn eine 2-3 ZIM- MERWOHNUNG in BREUBERG. Tel Hofflohmarkt in Ober-Kinzig. Haushaltsgeräte, Bücher, Schallplatten, Zinn, Spielsachen, Fahrräder, Kreissäge, Betonmischer, Gartengeräte, Möbel. Hummetröther Str. 43 Ober-Kinzig. Samstag von Uhr Wir übernehmen Bagger-, Pflaster-, Isolierarbeiten Rund ums Haus. Tel. 0170/ Termine frei! Dauerbrandofen Opera B Marke "Hark" wenig gebraucht, wegen Umstellung zvk VHB. Tel / 1003 Schöne 3 ZKB DG Wohnung mit Autostellplatz, 63 qm in Beerfelden Zentrum zu vermieten. Keine Haustiere, Tel Ruhige helle Neubauwohnung 2-ZKB, 63 m², 330,- + NK zum auf gepflegtem Reiterhof in Beerfelden-Airlenbach mit der Möglichkeit das eigene Pflerd in netter Stallgemeinschaft unter zu bringen. Tel. 0171/ Opel Corsa 1,4-16 V, 90 PS, Benziner, Automatic, 5trg. TÜV Neu, KM, Erstzulassung 04/ 2000, 8-fach bereift. VHB 1400,-. Tel /54444 Wir scannen Ihre DIAS und Filmstreifen -alle Filmstandarts - Alles auf DVD Wir holen ab und liefern an Tel Fahrrad-Reparaturen Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken und Ersatzteile, in kurzer Zeit. KTM Räder zu top Preisen! Tel Lg-Brombach, 2 ZKB, 57 qm, SAT, Keller, 1. OG, sep. Eingang. NR, keine Tiere. 285,- + NK + 2MMK
17 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Renovierung: Haus/Wohnung! Fachmann sucht Arbeit: Streichen, Tapezieren, Holzarbeiten, Laminat, PVC, Fliesenverleg. (Terrasse/BZ/ Treppe). Tel Beerfelden-Ortsmitte: 1 Zi-App., EBK, 31 qm, Du, Keller, NR, keine Tiere, 200,- + NK + 3 MMK, ab sofort frei. 0151/ erst ab FLOHMARKTARTIKEL. Vieles billig abzugeben. Alles muss raus, wegen Umzug. Höchst. Tel od od AGILE RENTNERIN SUCHT 2ZKB STUFENLOS, IN/UM FRÄN- KISCH-CRUMBACH. KLEINER GARTEN WÄRE TOLL! TEL Erbach/Erbuch, 2 1/2 Zi.-Whg. 72 m², Dachgeschoss, Bad m. Wanne + Dusche, Keller, Parkplatz ab zu vermieten. 400,- KM + NK. Tel. 0151/ Verkaufe von Privat in Stockheim: 2-Zi.-Eigentumswhg., 54,5 qm + 8 qm Kellerfläche + 1 Stellplatz, Tel. ab Uhr unter 0170/ Mossautal: 3-Zimmer-Whg., Küche, Bad, Abstellraum, 110 qm, Stellplatz, SAT, Euro kalt + 3 MM KT zu vermieten. Tel Sammler sucht alles militärische aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Orden, Uniformen, Dolche, Stahlhelme, Verleihungsurkunden, Zinkwannen, Spielzeug vor 1945 usw). Zahle bar. Tel. 0176/ EFH zur Vermietung in Beerfelden mit Garten in Planung, Mieterwünsche können noch zum Teil berücksichtigt werden. Zuschriften unter Chiffre an den Verlag. 150 Balkonbretter Red Cedar gegen Abholung zu verschenken. Lasur Ebenholz, längere Zeit nicht gestrichen aber größtenteils in gutem Zustand. Maße ca. H69/ B22/T2,5 cm. Tel.: Liebhaber sucht Sandsteintröge! Krautstand, Brunnentrog, rund oder viereckig. Abholung. Zahle bis Tel Nieder Kainsbach schöne 4 ZKB, Balkon, Abstellk. ca. 110 m², 580,- + NK + KT ab Nov 2019 frei. Weitere Infos: 06164/ Übernehme kostengünstig Haushaltsauflösungen, verwertbares wird angerechnet, besenreine Übergabe Güzel Orkan Tel oder 06062/ Fränkisch-Crumbach: Mann, 61 Jahre, zuverlässig, sucht neue Aufgabe: Organisationstalent, Seniorenbetreuung, PC, etc... Mobil/Whatsapp.: Jungen Kleidung + Spielsachen von 1-4 Jahren VB; Hochstuhl dunkles Holz Geuther, Kindersitz Römer rosa + vieles mehr. Tel Treppenhausrenov. in Erbach zu vergeben. Altbau, hauptsächlich Malerarbeiten, qualifizierter Handwerker gesucht Bad König 50qm, EG, 2 ZKB, Terrasse, Keller, PKW-Stellpl., ruhige Waldstr. nahe Kurpark Bahnhof. KM NK + KT ab Tel Kirschbaumbrennholz zur Selbstwerbung kostenlos abzugeben. Brensbach Telefon Wenn nicht besetzt rufen wir zurück. 120 Doppelmulden Falz Ziegel (alt) St. 0,80, 7 Paar Holz Lamellen Klappläden (alt) gut erhalten H118 B39 cm je Paar 60, 1 Hand Saemaschine (restauriert) 60. Tel /2715 DG Wohnung, 55m³, 2 Zimmer Wohnk. inkl. Küchenzeile, Du., WC, EG Wohnung 110m³, 4 Zimmer Küche, Bad/WC extra, Balkon. Ab frei Brombachtal/Böllstein. Tel Liebevolle erfahrene 24 Std. Betreuung (evtl. 12 Std. im Wechsel) für älteren Herrn in Brensbach gesucht. Bitte nur ernstgemeinde Bewerbungen. Zuschriften unter Chiffre an den Verlag. Netter Kuschelbär sucht nette schl. Kuschelmaus. Hobbys schwimmen, Sauna, Reisen. Sie sollte ehrlich und treu sein für eine feste Beziehung. Tel. 0151/ EFH zur Vermietung in Beerfelden mit Garten in Planung, Mieterwünsche können noch zum Teil berücksichtigt werden. Zuschriften unter Chiffre an den Verlag. Zu vermieten: 3-4 Zimmerwohnung in Michelstadt, geeignet für zwei, maximal 3 Personen, in einem Zweifamilienhaus Bj. 1990, ruhige Wohnlage, große und z.t. überdachte Südterrasse mit kleinem Garten, 3 Zimmer im EG und 1 Zimmer im Souterrain, insg. ca. 100 m² Wohnfl., frei ab , Energieverbrauchsausweis, 166 kwh/(m²*a), Erdgas, Energieeffizienzklasse F, e 750,-- + NK + Kaution Tel Großer Geschmack zum kleinen Preis. Unsere TOP Angebote vom bis Marinierte Fleischspieße Mit Paprika und Zwiebeln. 1 kg 8,90 Gulasch vom Odenwälder Rind Der typische Geschmack nach Rind überzeugt. 1 kg 10,90 Herzhafte Rindswürstchen Die knackig deftige mit etwas Knobi. 100 g 0,99 Feines Fleischkäsebrät in der Aluschale Ofen auf, Schale rein, so einfach kann Kochen sein. 100 g 0,69 Feine Delikatess-Leberwurst, portioniert Streichzart und lecker im Geschmack. 100 g 0,99 Eiersalat hausgemacht Gehaltvoll und lecker. 100 g 0,99 Öffnungszeiten: Mo. Do. 08:00 12:30 Uhr & 14:30 18:00 Uhr Fr. 08:00 18:00 Uhr Sa. 08:00 13:00 Uhr Stets frisch, stets nah! Qualität von Tieren aus Bauernhöfen der Region! Odenwälder Metzgerei Siedlerweg Fr.-Crumbach Telefon Zentr. Erbach, 3 1/2 Zi., 3. St., renovierungsbed., nur an älteres Ehepaar, 480,- ab 02/20, ZH, 3 MM Kaution, keine Haustiere. Zuschriften unter Chiffre an den Verlag. Ob-Kainsbach, 90m² DW. inkl. Gauben, 3 ZKB, Abstellr., Vorratsk., Ankleidez., EBK, teilmöbeliert, PKW-Stellpl., keine Tiere, 500, ,-NK + 3 MM KT. Tel /55387, 0151/ Mi-Rehbach, 3 ZKB, 89 qm + 10 qm Südbalkon mit herrl. Ausblick, Gäste-WC, SAT, FBH, EBK, 1. OG, Stellplatz, gerne auch mit Garten (kein muss), NR, keine Tiere. 490,- + NK + 3 MMK ab sofort frei. 0151/ erst ab Brombachtal/Langen-Brombach 3 Zimmer 100 qm, Küche,Bad,2 Balkon, Abstellraum, Parkplatz sofort zu vermieten NK +Kaution Tel oder Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa Service-Leistungen rund im/um Haus, Hof und Garten, Kurierfahrten Tel. 0171/ Gerhard Lösel Zuverlässige u. gründliche Putzhilfe 1 x wöchentlich (ca. 4 Std.) gesucht Philipp u. Gisela Schmidt, Erbach Tel.: 06062/3420 Bad König zentrumsnah, zu vermieten, schöne DG Whg. 50 qm, 2,5 Zimmer, geräumige Küche, Wannenbad. 380,- Euro KM, 100,- NK 0163 / Odenwälder Fellstubb H U N D E S A L O N An der Hornsmühle Brensbach Tel Gartenarbeiten aller Art Baumschnitt und Baumfällung, Heckenschnitt, Wurzelstockfräsen, Rasenarbeiten, Rollrasen, etc. Inkl. Entsorgung Grünschnitt Tel (Brensbach + ca. 20 km) schudera@web.de
18 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Annahmestelle für Privat- und Familienanzeigen in den Fränkisch Crumbacher Nachrichten Über 300 Gäste kamen zur Ausstellungseröffnung Helm GmbH wurde zum Ideencenter (Bad König). Von der Herstellung von Äppelkisten aus Holz nach dem Zweiten Weltkrieg, zum Profi für den Fenster- und Türenbau: In mehr als siebzig Jahren hat Helm in Bad König immer unternehmerischen Mut und Gründergeist bewiesen und ist heute im Umkreis von gut 150 Kilometern, weit über den Odenwald hinaus, ein gefragter Fachbetrieb. Einen neuen Schritt geht man nun unter der neuen Firmierung als Ideencenter Helm. Dahinter steckt die enge Zusammenarbeit als Fachhandelspartner mit dem deutschen Fenster und Türenhersteller GAYKO. Am vergangenen Wochenende wurde deshalb in Bad König ein großes Eröffnungswochenende gefeiert. Neben Sektempfang, Kinderhüpfburg und Tombola wurden vor allem Neuheiten der aktuellen Branchenfachmessen gezeigt. Das weckte Interesse vor Ort. Mehr als 300 Besucher kamen zur Eröffnung. Was sie mitnehmen konnten: Fenster und Türen sind heute wahre Hightechprodukte, die dem Leben im eigenen Zuhause besonderen Komfort bieten. Die Gäste konnten sich vor Ort selbst als Langfinger versuchen und im Live-Aufbruchversuch versuchen, die GAYKO- Sicherheitsfenster zu überwinden. Und: keiner hat es geschafft, denn diese sind mit ihrer abgestimmten Sicherheitstechnologie besonders sicher. Neue Ausstellung zeigt, was technisch möglich ist Mit dem Hersteller aus Südwestfalen arbeitet Helm schon seit vielen Jahren als fester Partner im Bereich von Kunststofffenstern- und Türen zusammen. Ab sofort ist die Zusammenarbeit noch enger geworden. An der Berliner Straße 1A in Bad König eröffnete Jochen Blatz in Gegenwart von Bürgermeister Axel Muhn am 9. August das neue Ideencenter. Das Geschäft hat er von der Pke auf gelernt. Seit 1988 ist er schon im Betrieb, fing als Schreiner an und ist heute alleiniger Eigentümer. Bürgermeister Muhn fand die richtigen Worte: Wir sind stolz in Bad König so ein Unternehmen zu haben. Gezeigt werden in der neu konzipierten Ausstellung die Trends im Bereich der Bauelemente von Wärmeschutz über Sicherheit bis hin zu Komfort, Behaglichkeit und Design. Viel Platz widmet die Ausstellung der patentierten und innovativen Technik bei Türen und Fenstern. Die Bedürfnisse des Marktes werden hier perfekt widergespiegelt. Neben den Aspekten, wie dem Renovieren im Bestand, dem Klimaschutz und der modernen Sicherheitstechnologie wurde in der Ausstellung auch Raum für neue Smarthome-Technologien geschaffen, so Jochen Blatz über das Ausstellungskonzept. Manche Kunden wissen gar nicht, was mittlerweile bei Fenstern und Türen technisch alles möglich ist. Als Ideencenter Der freundliche Laden für Bücher und Geschenke Darmstädter Str. 11 Telefon Anzeige von links: Wilhelm Helm (Sohn des Firmengründers), Bürgermeister Axel Muhn, Jochen Klein Außendienst der Firma Gayko, Klaus Gayko Firmenchef der Firma Gayko, Silke Blatz und Jochen Blatz (Firmenchef Firma Helm). Offizielle Übergabe: Ab sofort ist die Firma Helm Ideencenter. Es wurde die Urkunde der Firma Gayko übergeben. haben wir dazu nun perfekte Möglichkeiten, um hier aufzuklären. Qualität in der Ausführung ist ein weiterer Pluspunkt für das Unternehmen. Eigene, ausgebildete und ständig geschulte, Monteure, garantieren dem Kunden die sorgfältige und saubere handwerkliche Leistung. Im Unternehmen arbeiten zwölf Mitarbeiter. LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Von A wie Aufkleber bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! bis zu 50 % Beim Broschürendruck sparen Wir drucken mehr als nur Flyer: Aufkleber, Briefpapier, Briefumschläge, Stempel, Blöcke, Kalender, SD-Sätze, Schreibtischunterlagen, Plakate, Poster, PVC-Banner, Schülerzeitungen, Hochzeitszeitungen, Vereinshefte, Grußkarten, Postkarten, Eintrittskarten, Etiketten, Magazine, u.v.m. Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! -flyerdruck.de Zahlreiche Besucher informierten sich. Alle Fotos: Alexander Stockert info@lw-flyerdruck.de
19 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 2 m 3 10 m 3 Erde- Holzabfälle Bauschutt Metall- Schrott Sperrmüll Garten-Misch abfälle Schmaderer LIEFERSERVICE+ENTSORGUNG Sand-Kies-Schotter-Humus... keine Standzeitmiete!!! Inh. Bernhard Pfuhl Reinheim 5,5 m 3 7 m 3 Tel , Fax , Mobil Holzland Seibert lädt ein zum Schausonntag am von 13:00 bis 17:00 Uhr in Erbach/Ebersberg direkt an der B45 Gratis Kaffee und Muffins Wir zeigen die neusten Parkett und Vinylböden auf Großmustern verlegt. Außerdem neue Innentüren, Terrasse und Sichtschutz. Sparmöglichkeiten bis 600,- e bei unseren Herbst-Projektwochen! Kontakt: Tel oder Anzeige Gönn dir was Über den wahren Genuss im Alter Wenn man jung ist, denkt man, der Ruhestand sei eine Einbahnstraße, ohne Möglichkeit die Richtung zu wechseln. Schaut man sich das Leben vieler Senioren an, kann man diese Vorstellung durchaus nachvollziehen. Viele Ruheständler verharren in alten Strukturen, die ihnen nicht mehr gut tun. Dabei ist gerade ab Mitte 70 der ideale Zeitpunkt, den Alltag umzugestalten, Aufgaben zu überdenken und den Genuss in den Vordergrund zu stellen. Unter diesem sind nicht nur kulinarische Höhepunkte zu verstehen. Vielmehr zählt, Alltagsarbeiten abzugeben, selbstbestimmt zu leben und keinen lästigen Pflichten mehr nachgehen zu müssen. Eine erfüllte Freizeit - das ist wahrer Genuss im Alter. Das findet auch Ursula Fröhlich: "Wenn wir gewusst hätten, wie schön es ist, Alltagspflichten abgeben zu können, wären wir schon viel früher in die Residenz gezogen." Seit einem Jahr genießt sie mit ihrem Mann alle Annehmlichkeiten, die sich ihnen in der Residenz & Hotel "Am Kurpark" in Bad König bieten. Die Freizeitgestaltungen sind zahl- und abwechslungsreich, soziale Kontakte schnell geknüpft. Von ausgedehnten Spaziergängen im Kurpark und Wanderungen im schönen Odenwald, über Massagen in der Odenwaldtherme, bis hin zu kulturellen Highlights in den nahen Großstädten. "Es gibt hier alles, was man braucht: Eine schöne Wohnung, ein familiäres Umfeld und alles, um in Sicherheit alt zu werden und den Ruhestand genießen zu können", fährt Ursula Fröhlich fort und rät, nicht zu lange zu warten, "damit man von der Zeit auch wirklich noch etwas hat." In der Residenz "Am Kurpark" in Bad König ist man von starren Alltagsstrukturen weit entfernt, denn mit einem Altersheim hat die Residenz nichts zu tun. Wenn auch Sie mehr aus Ihren Ruhestand machen wollen, steht Ihnen unsere Vermietungsberaterin Silvia Uhlig unter gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Informationen finden Sie auch im Internet unter
20 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Wir kommen gerne zu Ihnen. (06164) 1238 Stellenmarkt Bildung Beruf Erfolg Zukunft HAUS BROMBACHTAL Ein Haus der Cornelius Helferich Stiftung aktuell In unseren Wohnstätten und im Betreuten Wohnen für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung sind zum oder später zwei Stellen zunächst auf zwei Jahre befristet als: Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen Altenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen (oder vergleichbare Ausbildung als Fachkraft) in Teilzeit mit 20 bzw. 30 Stunden wöchentlich zu besetzen. Bei guter Eignung ist eine unbefristete Übernahme geplant. Ihre Aufgaben Betreuung und Förderung inkl. der notwendigen Pflege Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Hilfen Verständnisvolle und professionelle Begleitung und Unterstützung Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Fähigkeit zur Verknüpfung pädagogischer und pflegerischer Arbeiten Flexibilität und Organisationsvermögen hohes Maß an fachlichem, kreativen und persönlichem Engagement kommunikative Kompetenz und Einfühlungsvermögen Teamgeist Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit ein gutes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team individuelle Einarbeitung und Fortbildungsangebot am TVöD orientiertes Einstellungsgehalt und eine zusätzliche Prämie nach persönlichen Leistungszielen Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Haus Brombachtal ggmbh Zeller Straße 189, Brombachtal bewerbung@haus-brombachtal.de Wir helfen Ihnen, dass Sie solange wie möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Häusliche Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuungsangebote Ärztlich verordnete Behandlungspflege Essen auf Rädern, Fahrdienste Verhinderungspflege bei Krankheit oder Urlaub der pflegenden Angehörigen Ambulanter Pflegedienst Heilmann Siegfriedstraße Reichelsheim / Beerfurth Tel.: Fax: mail@pflegedienst-heilmann.de Internet: Haus Brombachtal in Brombachtal Haus Rosengarten in Bad König Haus Reichelsheim in Reichelsheim Haus Brensbach in Brensbach Betreutes Wohnen Tagesstruktur Seniorenförderung in Brombachtal Betreutes Wohnen in Reichelsheim Besuchen Sie uns auch im Internet unter Tier der Woche Ajuna Der Verein Tiere in Not Odenwald e.v. sucht ein Zuhause für Ajuna. Ajuna ist eine Husky-Mix-Hündin, die im Juli 2015 geboren ist. Ajuna ist sehr freundlich mit Menschen, ebenfalls mit Artgenossen und läuft gut an der Leine. Leider hat Ajuna noch nicht gelernt, wie man sich adäquat im Haus verhält und dass man das Eigentum von Menschen nicht anknabbern und zerstören darf. Alleine lassen ist also ein Thema, das Ajuna als erstes lernen muß, wenn man sein Haus nicht umgestaltet vorfinden möchte. Wenn Sie AJUNA einmal kennenlernen möchten, können Sie sich an das TINO-Büro unter 06063/ wenden oder sich vorab auf informieren Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Anzeige Fränkisch-Crumbacher Nachrichten Anzeige Sicher in die Schule kommen ist einfach! Sparkasse Odenwaldkreis und Kreisverkehrswacht Odenwald e.v. engagieren sich kreisweit für die Verkehrssicherheit der Schulanfänger Kinder leben in ihrer eigenen Welt. Sie sehen, hören, denken und bewegen sich anders als Erwachsene. Ihre Reaktionen sind langsamer, ihr Gesichtsfeld ist kleiner. Sehr schnell lassen sie sich ablenken, auch von Dingen, die wir Erwachsenen gar nicht bemerken. Dadurch ist ihr Verhalten im Straßenverkehr oftmals unberechenbar. Ob Klein-, Kindergarten- oder Schulkinder, alle haben sie eines gemeinsam: Sie sind im ständig zunehmenden Straßenverkehr wachsenden Gefahren ausgesetzt. Gerade jetzt im Spätsommer - zu Beginn des neuen Schuljahres - ist das Thema Verkehrssicherheit besonders brisant. Viele Kinder müssen die Orientierung im Straßenverkehr neu lernen. Sie sind auf ihrem Schulweg, zum ersten Mal womöglich, auf sich alleine gestellt. Daher stellt die Sparkasse Odenwaldkreis in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Odenwald e.v. auch in diesem Jahr - bereits zum 44. Mal - allen Schulanfängern im Odenwaldkreis reflektierende Sicherheitsarmbänder und Flashinglights (blinkender Sicherheitsanhänger) zur Verfügung. Die Verkehrssicherheitsarmbänder und die Blinklichter sind im Straßenverkehr besonders gut zu erkennen und signalisieren allen Kraftfahrern: "Vorsicht, hier ist ein Verkehrsanfänger unterwegs!". Das Geldinstitut schenkt zusätzlich allen ABC-Schützen einen kostenlosen Besuch im Mini- Mathematikum. Das einzigartige mathematische Mitmachmuseum gastiert in den ersten beiden Septemberwochen auf Einladung der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis und OdenwaldMobil in der Michelstäder Löwenhofreite. In der Grundschule in der Stried (Beerfelden) fand jetzt - stellvertretend für die Odenwälder Grundschulen - die Übergabe der Geschenke an die Kinder statt. Schulleiterin Elke Dahmen begrüßte die Kinder, Eltern und viele Ehrengäste. In ihren Worten dankte sie dem Kreditinstitut, der Kreisverkehrswacht, dem Odenwaldkreis und dem Land Hessen für die zielführende Zusammenarbeit - vor allem für das Engagement zum Thema "Verkehrssicherheit". (Foto: Mariana Vieira Peixoto, Sparkasse): Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Grundschule in der Stried freuen sich auf ihren ersten Schultag. Neben ihren Schultüten erhielten sie Geschenke von der Kreisverkehrswacht und der Sparkasse Odenwaldkreis. Mit ihnen freuen sich- von links nach rechts: Janet Dingeldein (Lehrerin), Nicole Kelbert-Gerbig (Marketing Sparkasse Odenwaldkreis, Nina Reuber (Lehrerin), Sandra Funken (Landtagsabgeordnete), Ellen Koch (Stadrätin), Herrmann Schwalbach (Kreisverkehrswacht), Tanja Siefert (Schulelternbeirat), Elke Dahmen (Schulleiterin), Christof Popp und Jan Obenauer (Sparkasse Odenwaldkreis).
21 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19
22 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 - anzeige - Bauen & Wohnen Rund ums Tipps für die eigenen vier Wände Das kleine Einmaleins der Baufinanzierung Experten unterstützen das Projekt Eigenheim mit professioneller Beratung (ipr). Unsere Wünsche sind so individuell wie wir Menschen selbst. Die Bandbreite reicht von Schmuck über schnelle Autos bis hin zum Luxusurlaub. Doch eines verbindet uns fast alle: der Traum vom Eigenheim. Für ein möglichst erfolgreiches Finanzierungsvorhaben sollten wir uns auf die Hilfe kompetenter Berater verlassen, die uns beim Projekt Eigenheim mit Rat und Tat unterstützen. Dazu gehören in erster Linie die Banken und deren Bau sparkassen, denn für Bauherren ist der erste Schritt immer der Kassensturz. Denn nur, wenn die Planung auf einer sicheren finanziellen Basis fußt, kann aus dem Haustraum ein Traumhaus werden. Eine Einkommensaufstellung schafft den nötigen Überblick, wie viel Geld monatlich für eine Finanzierung zur Verfügung steht. Eigenkapital, Zinsen & Tilgung Generell sind Eigenkapital, Zinsen und Tilgungssatz die drei Hauptfaktoren, die bei optimaler Kombination eine günstige Finanzierung und erfolgreiche Vermögensbildung ermöglichen. Der Tilgungssatz ist dabei entscheidender als ein niedriger Zinssatz: Denn je schneller getilgt wird, umso mehr verkürzt sich die Kreditlaufzeit und damit auch die Zinszahlung. Die Eigenkapital, Zinsen, Tilgungssatz: Nur wenn diese drei Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, können künftige Immobilienbesitzer von einer günstigen Finanzierung und einer erfolgreichen Vermögensbildung profitieren. Foto: Baufi24/interPress häufigs te Finanzierungsform sind Annui tätendarlehen, bei denen der Zinssatz bei Vertragsabschluss festgelegt wird und die Rückzahlungsbeträge die gesamte Laufzeit hindurch konstant bleiben. Jede Finanzierung kann mit oder ohne Eigenkapital-Einbringung vonstattengehen. Als solches gelten unter anderem Grundstücke, Privatdarlehen und Bau sparguthaben, während alle anderen Darlehensformen sowie KfW- und Landesfördermittel als Fremdkapital einzustufen sind (nähere Infos dazu hier: BCD CONTAINERDIENST BCD Containerdienst GmbH & Co. KG Zeller Gewerbezentrum Bad König/Zell Tel.: Fließt eigenes Vermögen ein, sollte der Eigen ka pital anteil mindestens 20 bis 40 Prozent betragen. Lebens- und Rentenversicherungen, Wertpapiere und weitere Immobilien können als nicht liquide Vermögenswerte zwar nicht direkt in die Finanzierung mit einfließen, aber für deutlich niedrigere Zinsvereinbarungen beim Immobilienkredit sorgen. Mit den Beratern der Banken und Bausparkassen kann man verschiedene Szenarien durchspielen und sehen, wie die Til gungsleis tung sich auf die Laufzeit des Kredits auswirken kann. So lässt sich die optimale Finanzierung errechnen. UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Containerdienst & Wertstoffhof Abfallentsorgung und Verwertung Vermietung von Baumaschinen Baggerarbeiten & Schüttgutbaustoffe info@bcdcontainerdienst.de
23
24 Fränkisch-Crumbach Nr. 34/19 Weck den Crumbacher in Dir! Crumbacher Muschelfest lädt ein am und Anzeige - Fränkisch-Crumbach. Es ist wieder sowweit, den Crumbacher in sich zu wecken und mit Freude am Genuss und Swing im Blut das Crumbacher Muschelfest mitzufeiern. Am letzten Tag im August und am ersten im September ist die Dorfmitte Fränkisch- Crumbachs herausgeputzt für die Freunde und Freundinnen maritimer Genüsse: Und damit diesmal alles etwas flotter von der Hand geht, haben wir 6 Muschelköche an 6 Muscheltöpfen engagiert, sagt Günter Horn, Vorsitzender des veranstaltenden Wirtschafts- und Verkehrsvereins. Im Schlemmer-Angebot sind nicht nur die exquisiten, fangfrischen Muscheln aus der Bucht von Mont-Saint-Michel, sondern auch viele Odenwälder Spezialitäten vom Hof Schleiersbach, von den Gasthäusern Linde und Dicker Schorsch sowie von der Odenwälder Metzgerei, dem Crumbacher Bauernlädchen und anderen Direktvermarktern und Vereinen. Offiziell eröffnet wird das Straßen- und Familienfest unter der musikalischen Begleitung des Fränkisch-Crumbacher Meisterspielmannzuges am Samstag, 31.8., ab Uhr. Da begrüßen auf der Hauptbühne Bürgermeister Eric Engels sowie Günter Horn die Gäste persönlich. Auch am Prominenten-Tisch werden wieder viele Gestalter und Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Kultur Platz nehmen, um das schöne Leben in Crumbach zu genießen. Ab 18 Uhr heizen The BeatGs mit Rock und Pop bis Mitternacht mächtig ein. Die Kleinen haben ihren Spaß mit Show-Acts, Schminken, Bahnfahren, Musizieren und mit Bratwurst und Pommes. Der Muschelfest-Sonntag beginnt um 13 Uhr. Wie an jedem Muschelfest-Sonntag haben einige Crumbacher Geschäfte geöffnet: Mode Zörgiebel und Polstermöbel Born mit besonderen Aktionen, das Hotel Lindenhöhe mit Programm sowie Uhren, Brillen, Schmuck Katzenmeier und Hopala mit Muschelfest-Angeboten. Alle Geschäfte und Aktionsorte werden mit der Muschelfest-Bimmelbahn angefahren. Zu schnacken, kaufen, essen, probieren und trinken gibt s auch an vielen Marktständen. Auf und vor den Bühnen in der Dorfmitte und vor dem Crumbacher Bauernlädchen in der Schleiersbacher Straße läuft das Programm auf vollen Touren mit Andrea Paredes Montes und Four for you, dem Posaunenchor sowie dem Crumbacher Chor, den Zumba-Tänzerinnen von Sanovita und den Sandys World Jumping Frolleins und anderen mehr. Ruhiger wird s am Sonntag auf der Festmeile erst so gegen 20 Uhr. Text/Bild: Dieter Preuss Ein Genuss für viele Gäste aus der Rhein-Main-Neckar-Region: die fangfrischen Miesmuscheln aus der Bucht von Mont-Saint-Michel, zubereitet nach original bretonischem Rezept. Perfekt dazu der französische Weißwein Muscadet Sur Lie. Etwas Meer erleben in Fränkisch-Crumbach, Dorfmitte Sa ab 14 h So ab 13 h Lass' es Dir gut gehen mit fangfrischen bretonischen Muscheln, Wein, Odenwälder Spezialitäten, Live-Musik, Tanz, Gesang, Show-Acts, Kinder- Aktionen und tollen Angeboten der Marktstände und Crumbacher Geschäfte (verkaufsoffener Sonntag).
ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch
ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ COMMUNAUTÈ HELLÈNIQUE DE BERNE 3000 Bern www.grgb.ch Δευτέρα 9 Δεκεμβρίου 2013 Αγαπητά μέλη και φίλοι της Κοινότητας γεια σας Το 2013 φτάνει στο τέλος τους και ήρθε η ώρα να σας
Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία
- Εισαγωγή Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr geehrter
Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα
Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα 13.12.2016 Liebe Eltern des Kindergartens und der Vorschule, Die Weihnachtszeit ist eingeläutet.
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου
22 Έλα τώρα, κουνήσου Η Άννα µεταφέρεται στο Βερολίνο του έτους 1989, όπου κυριαρχεί ο ενθουσιασµός για την πτώση του Τείχους. Πρέπει να περάσει µέσα από το πλήθος και να πάρει τη θήκη. Θα τα καταφέρει;
DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ
Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Elternhaus in den Kindergarten Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο προνηπιακό τμήμα 1 Überblick
1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο
Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,
Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία
- Εισαγωγή ελληνικά Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του
DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ
Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Kindergarten in die Vorschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από τον παιδικό σταθμό στο νηπιαγωγείο 1 Übergang vom Kindergarten
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... . Der Memoriam-Garten Schön, dass ich mir keine Sorgen machen muss! Mit dem Memoriam-Garten bieten Ihnen Friedhofsgärtner, Steinmetze
ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΔΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat
Griechisches Staatszertifikat - Deutsch
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen
2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική
Grivaki Schule für Fremdsprachen Finaltest zu Grammatikland 1 Kapitel 6 + 7 A Klasse 1. Σσμπλήρφζε ηοσς πίνακες der Papagei Akkusativ Der Bleistift Dativ das Huhn Die Puppe eine Tafel Ein Lineal Ein Esel
Nr. 544-12/17 Auslosung Klub-Cup 2018 1/8 Final Anlässlich des Freundschaftswettkampfes BL-BS hat unsere Glücksfee Paula Graber folgende Paarungen für den Achtelfinal des Klub-Cup 2018 gezogen
Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων
Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Το επίθετο κλίνετε μόνο, όταν χρηςιμοποιείτε ωσ επιθετικόσ προςδιοριςμόσ. Ωσ κατηγοροφμενο και επίρρημα είναι πάντα άκλιτο. κατηγοροφμενο Der Schüler ist gut.
1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen
Name: Datum: Klasse: Note: 1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική eine Torte, eine Limonade, die Blumen, der Arzt, die Tür, der Schulbus a) Peter ist krank. Seine Mutter ruft an. b)
Griechisches Staatszertifikat - Deutsch
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο
26 Πειράµατα µε τον χρόνο Επιστρέφοντας στο παρόν η Άννα προσπαθεί να µπλοκάρει τη µηχανή του χρόνου, αλλά δεν έχει τον κωδικό. Η γυναίκα µε τα κόκκινα εµφανίζεται. Θα χαλάσει η «αρχηγός» τα σχέδια της
Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat
Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie
Aufgaben 1 Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie warten studieren antworten (περιμζνω) (ςπουδάηω)
Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem
Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Jonas Fiege 21 Juli 2009 1 Theorem 1 (Galvin-Hajnal [1975]) Sei ℵ α eine singuläre, starke Limes-Kardinalzahl mit überabzählbarer
Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)
ΓΕΡΜΑΝΙΑ 2008 Πειραµατικό Σχολείο Πανεπιστηµίου Πατρών Καλησπέρα, Είµαστε η Μαρία και ο Θοδωρής από το Πειραµατικό Σχολείο Πατρών. Έχουµε συγκεντρώσει τις απόψεις Ελλήνων και Γερµανών για τη συνεργασία
3 Lösungen zu Kapitel 3
3 Lösungen zu Kapitel 3 31 Lösungen der Aufgaben zu Abschnitt 31 311 Lösung Die Abbildung D : { R 4 R 4 R 4 R 4 R, a 1, a 2, a 3, a 4 ) D( a 1, a 2, a 3, a 4 ) definiere eine Determinantenform (auf R 4
1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο
Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά
23 Θα τα πούµε µετά Μια µοτοσικλέτα που πάει στη Bernauer Straße παίρνει την Άννα. Την οδηγεί ο Emre Ogur που της εύχεται καλή τύχη στο Βερολίνο. Αλλά φτάνει αυτό για να ξεφύγει από τη γυναίκα µε τα κόκκινα
Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε
ΚΥΠΡΙΑΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ Αρ. Φακ.: Αρ. Τηλ.: 22800642 Αρ. Φαξ: 22428268 E-mail: circularsec@schools.ac.cy 15 Νοεμβρίου 2007 Διευθυντές/τριες Λυκείων
Griechisches Staatszertifikat - Deutsch
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen
PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?
03 Για την οδό Kantstraße Η Άννα ξεκινά για την Kantstraße, αλλά καθυστερεί, επειδή πρέπει να ρωτήσει πώς πάνε µέχρι εκεί. Χάνει κι άλλο χρόνο, όταν εµφανίζονται πάλι οι µοτοσικλετιστές µε τα µαύρα κράνη
Griechisches Staatszertifikat - Deutsch
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat
Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή
- Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:
Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή
- Εισαγωγή Sehr geehrter Herr, Επίσημη επιστολή, αρσενικός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrte Frau, Επίσημη επιστολή, θηλυκός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Επίσημη
Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.
Station Luft Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στ σειρά. Σχματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. der Sturm die Windkraftanlage θύελλα οι ανεμογε
ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2
ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 Θα θέλαμε να επισημάνουμε ότι η κατανομή της ύλης ανά εβδομάδα θα πρέπει να καθορίζεται και να προσαρμόζεται από εσάς ανάλογα με την απόδοση των μαθητών σας.
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες
25 Απρόοπτες δυσκολίες Ο χρόνος τελειώνει και η Άννα πρέπει να αποχαιρετήσει τον Paul, για να επιστρέψει στην 9 η Νοεµβρίου 2006. Για την εκπλήρωση της αποστολής της αποµένουν τώρα µόνο 5 λεπτά. Θα φθάσουν;
Das Partizip Η μετοχή
Das Partizip Präsens (Μετοχή ενεστώτα) Das Partizip Η μετοχή Η μετοχή ενεστώτα σχηματίζεται προσθέτοντας ένα -d- στο απαρέμφατο. spielen spielend kommen kommend fahren fahrend Η μετοχή ενεστώτα έχει ενεργητική
Griechisches Staatszertifikat - Deutsch
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen
Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η
Αρ. Φακέλου.: Ku 622.00/3 (Παρακαλούμε να αναφέρεται στην απάντηση) Αριθμός Ρημ. Διακ: 22/14 2 αντίγραφα Συνημμένα: -2- ΑΝΤΙΓΡΑΦΟ Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Η Πρεσβεία της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας
Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε
- Universität Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Θα ήθελα να γραφτώ για. Angeben, dass man sich für einen anmelden möchte ένα προπτυχιακό ένα μεταπτυχιακό ένα
Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den
Η Κλίση Das Fragepronomen: wer (Personen), was (Sachen) Person Sache Der Dativ Δοτική wer wen wem was was --- Der bestimmte Artikel maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die
Griechische und römische Rechtsgeschichte
ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 5: die Spartanische Verfassung Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό
FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.
06 Η γυναίκα µε τα κόκκινα Η Άννα συναντά µια γυναίκα που ισχυρίζεται ότι ήταν φίλες το 1961. Κι εκτός αυτού η Άννα τα χάνει µε την πληροφορία ότι την κυνηγά µια γυναίκα ντυµένη στα κόκκινα. Σε κάθε γωνιά
Die Präposition Πρόθεςη
Präpositionen mit oder in, an, vor, hinter, über, neben, zwischen Die Präposition Πρόθεςη Όταν θ πρόκεςθ προςδιορίηει κίνθςθ ι αλλαγι κζςθσ από ζνα ςθμείο ςε άλλο, τότε ςυντάςςεται με αιτιατικι. Η ερώτθςθ
22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από
3 τρί 1. μάθμα Wie heißen die Länder auf Griechisch? Bitte verbinden Sie die Namen mit den richtigen Zeichnungen. Hören Sie dann die Ländernamen und sprechen Sie sie nach. 1.18 Ελλάδα Αυστρία Κύπρος Ελβετία
Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen
- Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument
Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen
KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen
Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1
KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen
LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ.
4 LEKTION 4 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) B1 Prüfungsvorbereitung Lesen Teil 5 Το κείμενο στο 5 ο μέρος της ενότητας Lesen είναι ένας κανονισμός
Griechische und roemische Rechtsgeschichte
ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und roemische Rechtsgeschichte Ενότητα 2: Griechisce Rechtsgeschichte Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό
ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA
ΕLLINIKI GNOMI ΑΠΡΙΛΙΟΣ 2014 ΕΤΟΣ 16ο ΑΡ. ΦΥΛΛΟΥ 168 www.elliniki-gnomi.eu ΕΔΡΑ ΒΕΡΟΛΙΝΟ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΓΝΩΜΗ April 2014 η εφημερίδα που διαβάζεται! ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE
Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion
Seite 5, Übung 1 Fußball Bus Schokolade Auto Stadion Socke Schuh Marmelade Automat Name Adresse Note Mathematik Seite 6, Übung a Auto Name Adresse Schuh Schokolade Mathematik Note Fußball Müsli Stadion
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού
13 Βοήθεια εκ Θεού Η εκκλησία φαίνεται πως είναι το σωστό µέρος για να πάρει κανείς πληροφορίες. Ο πάστορας εξηγεί στην Άννα τη µελωδία και της λέει ότι είναι το κλειδί για µια µηχανή του χρόνου. Αλλά
Die Präposition Πρόθεςη
Präpositionen mit Dativ Οι προκζςεισ διακρίνονται όχι μόνο ανάλογα με το νόθμα τουσ και τθ χριςθ τουσ αλλά και ανάλογα με τθ ςφνταξι τουσ. Υπάρχουν προκζςεισ που ςυντάςςονται πάντα με δοτικι (Dativ) ι
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει
24 Το ρολόι χτυπάει Η Άννα βρίσκει πάλι τη µεταλλική θήκη που είχε κρύψει το 1961, αλλά δεν µπορεί να την ανοίξει, επειδή έχει σκουριάσει. Όταν τελικά τα καταφέρνει, βρίσκει µέσα ένα παλιό κλειδί. Το κλειδί
Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz
Sonata o 11 or Guitar Giacomo Monzino Edition Panitz htt://wwwanitzname/guitar Einuhrung Zu keiner Zeit ist wohl mehr Literatur ur Gitarre veroentlicht worden, als in den ersten zwei Jahrzehnten des 19
Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt
- Allgemeines Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Πόσα
Preisliste AB JUNI 2019
Preisliste AB JUNI 2019 LOVE STORIES Pakete (3H) STATT 690 JETZT 650 - Einmalige Aufnahmepauschale - Brautpaar Shooting inkl. 10 bearbeiteten Bildern digital & mit Abzug bis 15x20cm - Reportage der Trauung
Προσοχή! Ο πληθυντικός αριθμός είναι ίδιος και για τα τρία γένη.
Grammatik 5 Το οριστικό άρθρο (Bestimmter Artikel) ονομαστική der die das die αιτιατική den die das die Προσοχή! Ο πληθυντικός αριθμός είναι ίδιος και για τα τρία γένη. Το αόριστο άρθρο (Unbestimmter Artikel)
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα
17 Οδοφράγµατα 50 λεπτά ακόµα: Ο παίκτης αποφασίζει να τα παίξει όλα για όλα και να εµπιστευθεί την ταµία. Το ράδιο µεταδίδει ότι οι Ανατολικογερµανοί στρατιώτες στήνουν οδοφράγµατα. Αυτό είναι το γεγονός
ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου
KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen
Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule
Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Καλωσορίσατε στην 1 η συνάντηση γονέων για τον παιδικό σταθμό και το νηπιαγωγείο Begrüßung Das Team der vorschulischen Bereiches
Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου
ΔΗΜΟΚΡΙΤΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΡΑΚΗΣ ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΟ ΤΜΗΜΑ ΔΗΜΟΤΙΚΗΣ ΕΚΠ/ΣΗΣ ΔΙΔΑΣΚΑΛΕΙΟ «ΘΕΟΔΩΡΟΣ ΚΑΣΤΑΝΟΣ» Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού
Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε
- Τόπος Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε Können Sie mir zeigen, wo das auf der Karte ist? Παράκληση για ένδειξη συγκεκριμένης ς σε χάρτη Wo kann ich finden? Ερώτηση για συγκεκριμένη...
Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde
- Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument
Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet
- Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument
Griechische und römische Rechtsgeschichte
ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 6: Athen Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό υλικό υπόκειται
BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?
BIOABFALL Mein Name ist Laura. Zuhause essen wir viel Obst und Gemüse. Die Abfälle, wie zum Beispiel Orangen- oder Kartoffelschalen, aber auch Teeblätter oder Eierschalen, sammeln wir in der Küche in einem
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί
16 Παλιοί γνωστοί Και το 1961 η Άννα καταδιώκεται από τους ένοπλους µοτοσικλετιστές. Σε αυτή την επικίνδυνη φάση τη βοηθά µια άγνωστη γυναίκα. Αλλά γιατί σπεύδει προς βοήθεια; Μπορεί η Άννα να την εµπιστευθεί;
Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung
- Mieten Griechisch Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte Koreanisch δωμάτιο διαμέρισμα γκαρσονιέρα / στούντιο διαμέρισμα μονοκατοικία ημι-ανεξάρτητο σπίτι σπίτι σε σειρά κατοικιών
Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)
Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) Im Sommer fahre ich nach Deutschland, nach Berlin προς (τοπικό επίρρημα) Ich gehe nach oben zu (zum, zur) προς (πρόσωπο,
MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12
Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Technische Informationssysteme MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER
Geschäftskorrespondenz
- Einleitung Deutsch Griechisch Sehr geehrter Herr Präsident, Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell,
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον
14 Στο παρελθόν για το µέλλον Η Άννα ανακαλύπτει τη µηχανή του χρόνου και µαθαίνει ότι οι τροµοκράτες θέλουν να εξαλείψουν ένα ιστορικό γεγονός. Αλλά ποιο; Ο παίκτης τη στέλνει στη χρονιά 1961. Της µένουν
Persönliche Korrespondenz Brief
- Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg land Standard-Adressenformat in land: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land Κυρ. Ιωάννου Οδ. Δωριέων 34 Τ.Κ 8068, Λάρνακα Jeremy Rhodes
Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1
KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen
GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014
DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 Zertifiziert durch Πιστοποίηση: Durchführungsbestimmungen ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ
Griechische und römische Rechtsgeschichte
ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 10: Beispiele von Institutionen des Römischen privatrechts Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη
Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
편지 - 주소 그리스어 독일어 Mr. J. Rhodes Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 California Springs CA 9292 미국주소표기법 : 수신인이름회사명도로번호와도로명도시이름과주이름과우편번호
Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule
Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο Προνηπιακό Τμήμα /
ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΣ ΕΚΠΑΙ ΕΥΤΙΚΩΝ ΕΤΟΥΣ Σάββατο
ΑΝΩΤΑΤΟ ΣΥΜΒΟΥΛΙΟ ΕΠΙΛΟΓΗΣ ΠΡΟΣΩΠΙΚΟΥ ΚΕΝΤΡΙΚΗ ΕΠΙΤΡΟΠΗ ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΥ ΙΑΓΩΝΙΣΜΟΣ ΕΚΠΑΙ ΕΥΤΙΚΩΝ ΕΤΟΥΣ 2005 ΚΛΑ ΟΣ ΠΕ 07 ΓΕΡΜΑΝΙΚΗΣ ΓΛΩΣΣΑΣ EΞΕΤΑΣΗ ΣΤΗ ΕΥΤΕΡΗ ΘΕΜΑΤΙΚΗ ΕΝΟΤΗΤΑ «Ειδική ιδακτική και Παιδαγωγικά-Γενική
FLASHBACK: Der Mechanismus ist nicht komplett, verstehst du? Es fehlt ein Teil. Seit neunzehnhunderteinundsechzig.
12 Εκκλησιαστική µουσική Στην Άννα µένουν ακόµα 65 λεπτά. Στην εκκλησία ανακαλύπτει ότι το µουσικό κουτί είναι κοµµάτι που λείπει από το αρµόνιο. Η γυναίκα στα κόκκινα εµφανίζεται και ζητά από την Άννα
Griechisches Staatszertifikat - Deutsch
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch NIVEAU B1 Entspricht dem Gemeinsamen
Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν
09 Στοιχεία που λείπουν Η Άννα φεύγει από το θέατρο, αλλά η γυναίκα µε τα κόκκινα την κυνηγά µέχρι το µαγαζί του Paul. Η Άννα τη γλιτώνει πάλι µε τη βοήθεια της Heidrun. Τώρα έχει ένα κοµµάτι του παζλ,
1 @ copyright @ www.learngerman.gr
1 @ copyright @ www.learngerman.gr SPRACHE ΠΡΑΧΕ ΓΛΩΑ Sprichst du Griechisch? Σπριχςτ ντου γκρίχιςσ? Μιλάσ ελλθνικά; Sprichst du Deutsch? Σπριχςτ ντου ντόθτςσ? Μιλάσ γερμανικά; Welche Sprache sprichst
Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή
- Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:
PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki
PASCH 2015-2016 Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki Στο πλαίσιο της συνεργασίας μας με το Goethe-Institut Thessaloniki και του προγράμματος «Pasch-Schulen: Partner der Zukunft»
Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme
Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Markus Schöberl markus.schoeberl@jku.at Institut für Regelungstechnik und Prozessautomatisierung Johannes Kepler Universität Linz KV Ausgewählte Kapitel
Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule
Κινητά τηλέφωνα στο Σχολείο - Handys in der Schule Υποδειγματικό Σενάριο Γνωστικό αντικείμενο: Γερμανική Γλώσσα Δημιουργός: ΙΩΑΝΝΑ ΧΑΡΔΑΛΟΥΠΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΟ ΕΚΠΑΙΔΕΥΤΙΚΗΣ ΠΟΛΙΤΙΚΗΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ, ΕΡΕΥΝΑΣ
GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden
14:59 Uhr Seite 58 Mango ˈmango μάγκο eintrauben staˈfilia ταφύλια Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel irsche äˈrasi εράσι Toilettenpapier to charˈti iˈjias ette χαρτί υγείας oˈlämono Papiertaschentücher
MITTEILUNGSBLATT GHV 2EHUUDWHV GHU,VUDHOLWHQ %DGHQV
MITTEILUNGSBLATT 27. März 2013 16 Nissan 5773 1. Omertag 28. März 2013 17 Nissan 5773 2. Omertag 29. März 2013 18 Nissan 5773 3. Omertag 30. März 2013 19 Nissan 5773 4. Omertag 31. März
FLOTT 2 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Hallo, da sind wir wieder: S. 11, Grammatik - Wiederholung 2 η ώρα S. 9 Hörverstehen 1
FLOTT 2 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την εβδοµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (32 εβδοµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά
Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία
- Εισαγωγή γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, αγγλικά Dear Mr. President, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr
GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM
GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 Zertifiziert durch Πιστοποίηση:
ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer
ΚΑΤΑΡΤΙΣΗ ΩΡΙΜΩΝ ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer Kassandra Teliopoulos IEKEP 06/03/06 ΜΕΡΙΚΑ ΣΗΜΕΙΑ ΚΛΕΙΔΙΑ Einige Gedankenansätze!Στις περισσότερες χώρες μέλη της Ε.Ε. μεγάλης ηλικίας εργαζόμενοι
ΟΙ ΕΚΛΟΓΕΣ ΘΑ ΓΙΝΟΥΝ:
GRIECHISCHE GEMEINDE AACHEN und UMGEBUNG e.v. ελληνικη κοινοτητα ααχεν και περιοχης Postanschrift (Διεύθυνση): 52070 Aachen, Rudolfstarasse 18 Telefon(Τηλέφωνο).: 0241-507385, Fax(Φαξ): 0241-536931, E-Mail:
Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο
Πολλά ριματα ςυντάςςονται με εμπρόκετο αντικείμενο. Η πρόκεςθ κακορίηει τθν πτώςθ του ουςιαςτικοφ. Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Το εμπρόθετο αντικείμενο αφορά πρόςωπο warten auf + Akk.
Ο ΜΥΘΟΣ ΤΗΣ ΛΟΡΕΛΑΪ DIE LORELEY FABEL
Ο ΜΥΘΟΣ ΤΗΣ ΛΟΡΕΛΑΪ DIE LORELEY FABEL Η Λορελάϊ, είναι η Γοργόνα του Μεγαλέξανδρου στη γερμανική της έκδοση Ή μια Σειρήνα απ την Οδύσσεια που απομακρύνθηκε απ τις συντρόφισσές της και βρέθηκε στον Ρήνο.
Προσωπική Αλληλογραφία Επιστολή
- Διεύθυνση Κυρ. Ιωάννου Οδ. Δωριέων 34 Τ.Κ 8068, Λάρνακα Ελληνική γραφή διεύθυνσης: Όνομα Παραλήπτη Όνομα και νούμερο οδού Ταχυδρομικός κώδικας, Πόλη. Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg
ΚΟΙΝΗ ΕΞΕΤΑΣΗ ΟΛΩΝ ΤΩΝ ΥΠΟΨΗΦΙΩΝ ΣΤΗ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΓΛΩΣΣΑ ΟΔΗΓΙΕΣ ΓΙΑ ΤΟΥΣ ΥΠΟΨΗΦΙΟΥΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΥΠΟΨΗΦΙΕΣ
ΑΡΧΗ ΣΕΛΙΔΑΣ 1 ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΕΝΤΡΙΚΗ ΕΠΙΤΡΟΠΗ ΕΙΔΙΚΩΝ ΜΑΘΗΜΑΤΩΝ ΚΟΙΝΗ ΕΞΕΤΑΣΗ ΟΛΩΝ ΤΩΝ ΥΠΟΨΗΦΙΩΝ ΣΤΗ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΓΛΩΣΣΑ Τρίτη, 24 Ιουνίου 2014 ΟΔΗΓΙΕΣ ΓΙΑ ΤΟΥΣ ΥΠΟΨΗΦΙΟΥΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΥΠΟΨΗΦΙΕΣ
FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1
FLOTT 1 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την εβδοµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (32 εβδοµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά
Etwas Meer erleben in Fränkisch-Crumbach, Dorfmitte
Jahrgang 42 Freitag, den 30. August 2019 Nummer 35 Etwas Meer erleben in Fränkisch-Crumbach, Dorfmitte Sa. 31.8. ab 14 h So. 01.9. ab 13 h Lass' es Dir gut gehen mit fangfrischen bretonischen Muscheln,
Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση
Επώνυμο και όνομα του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Name und der antragstellenden Person Αριθμός επιδόματος τέκνων Kindergeld-Nr. F K KG 51R Παράρτημα Εξωτερικό (Ausland) της αίτησης για γερμανικό