BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS



Σχετικά έγγραφα
QC5015 A D E F M H B G 2 I J K L 2 C

3 Lösungen zu Kapitel 3

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ Bern

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

Babyphone Eco Control Video Display 550VD

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

4K HDMI Splitter 1x4. User s Guide / Bedienungsanleitung / Εγχειρίδιο Χρήστη

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

FAVORIT I DE GESCHIRRSPÜLER BENUTZERINFORMATION 2 EL ΠΛΥΝΤΉΡΙΟ ΠΙΆΤΩΝ ΟΔΗΓΊΕΣ ΧΡΉΣΗΣ 24

FAVORIT I DE GESCHIRRSPÜLER BENUTZERINFORMATION 2 EL ΠΛΥΝΤΉΡΙΟ ΠΙΆΤΩΝ ΟΔΗΓΊΕΣ ΧΡΉΣΗΣ 25 RU ПОСУДОМОЕЧНАЯ МАШИНА ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

TE-ID 500 E. Art.-Nr.: I.-Nr.: Originalbetriebsanleitung Schlagbohrmaschine. Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης Κρουστικο δράπανο

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

Waschmaschine Πλυντήριο Ρούχων Lavatrice Skalbimo mašina

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Preisliste AB JUNI 2019

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Kühlschrank Chladnička. Ψυγείο CNE GB CNE GW CNE GB CNE GW

English PDFsharp is a.net library for creating and processing PDF documents 'on the fly'. The library is completely written in C# and based

English PDFsharp is a.net library for creating and processing PDF documents 'on the fly'. The library is completely written in C# and based

Geschirrspüler Πλυντήριο πιάτων Mosogatógép Lavavajillas

Quick Guide. Controls. Microwave/Quick Start mode

Digitale Zeitschaltuhr für Innen

Klausur Strömungsmechanik II Dichte des Fluids ρ F. Viskosität des Fluids η F. Sinkgeschwindigkeit v s. Erdbeschleunigung g

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

RE1000 RE2000. Benutzerhandbuch. Linksys Wireless-N Expander

Ηλεκτρισμός 2ο μάθημα

Power Bank with Integrated Cables SPB B1

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?

Η προβληματική της Protention στη φαινομενολογία του χρόνου του Husserl


Rotationen und Translationen

Din brugermanual AEG-ELECTROLUX A52600HLW0

Übungen zu Teilchenphysik 2 SS Fierz Identität. Handout. Datum: von Christoph Saulder

Planheizkörper Carat 5.5. Planheizkörper Typ 11, 20, 21, 22, 33 und Typ 10, 11, 20 und 21 Vertikal /2013

Bohrbild im Längsholz. Einstellbereich

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

ΟΔΟΘ ΔΘΖΗΣΘΟΣ Θ,28-32

Hochleistungs-Gewindeeinheit GE - 16/2 Hochleistungs-Gewindeeinheit GE - 22/2

LED MAKE UP MIRROR/LAMP MKN 3.7 A1

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Drive Unit Intuvia PowerPack 300/400/500 Charger


Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων

Ελληνικά...2 Deutsch...20

GETTING STARTED? EASY.

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9)

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον

BIOWC MOBILE ÖKOLOGISCHE TOILETTE BIOWC ME EUROPE BIOWC ME ASIA OHNE WASSER OHNE CHEMIKALIEN OHNE KANALISATION WELTWEIT DIE ERSTE MOBILE

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

HOT WAX KIT SWWS 240 B1 ΣΕΤ ΑΠΟΤΡΙΧΩΣΗΣ ΜΕ ΚΕΡΙ WARMWACHS-SET. Bedienungsanleitung. Οδηүίες χρήσης IAN

Technisches Handbuch. Pergola Top Star 120X70. metaform Bescha ungssysteme

Formelsammlung zur sphärischen Trigonometrie

INDOOR UNIT/OUTDOOR UNIT


HQ6990, HQ6970, HQ6950, HQ6920 CHARGE

DE Benutzerinformation 2 Kochfeld EL Οδηγίες Χρήσης 13 Εστίες HE604070FB

ELECTRIC TOOTHBRUSH NAZ 2.4 C3. ELEKTRISCHE ZAHNBÜRSTE Bedienungsanleitung. ΗΛΕΚΤΡΙΚΉ ΟΔΟΝΤΌΒΟΥΡΤΣΑ Οδηүίες χρήσης IAN

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα

Geschäftskorrespondenz

Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Can I withdraw money in [country] without paying fees? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

FD Trinitron Colour Television

Simon Schiffel Implizite Ausfallwahrscheinlichkeiten von Unternehmensanleihen


Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή

Transcript:

BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS D GB F E P I RUS PL GR Artikel-Nr 10256296

D GB F E P I RUS PL GR Deutsch 3 Bitte Ausklappseite beachten English 28 Please see inside cover fold-out page FranHais 52 Veuillez tenir compte des informations fourniers sur les rabats EspaZol 76 Observar la portada plegable Portugus 101 Por favor observar a folha desdobrvel Italiano 126 Leggere attentamente la pagina pieghevole 149 Polski 174 Przy czytaniu prosz otworzy rozkadan stron okadki Ελληνικά 199 Παρακαλού ε προσέξτε την αναδιπλού ενη σελίδα 2

Herzlichen Glckwunsch Sie haben ein qualitativ hochwertiges Produkt von NUK ausgewhlt! NUK Eco Control + Video ist ein drahtloses Audio- und Videoberwachungssystem Es wird hauptschlich fr die berwachung von Babys und Kleinkindern benutzt Es ist mit der neuesten Technologie ausgestattet und gewhrleistet eine hochwertige Tag- und Nachtbildbertragung zwischen der Baby- und der Elterneinheit Der Babymonitor entspricht dem aktuellen Stand der Technik Er ist in vielen Punkten besser als es die Standards erfordern NUK Eco Control + Video ist sofort einsatzbereit Schlieen Sie einfach das Babyphone an das Stromnetz an und schalten Sie es ein! Der Quick Start Guide hilft Ihnen beim Anschlieen Das Babyphone arbeitet beim erstmaligen Anschlieen gem der Grundeinstellungen Sie knnen die Grundeinstellungen ganz leicht an Ihre Bedrfnisse anpassen Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen dabei Das Babyphone besitzt einen Full Eco Modus Er ermglicht eine sichere und effiziente berwachung bei niedrigster hochfrequenter Strahlung Zustzliche Funktionen sind ein Raumthermometer zur kontinuierlichen berwachung der Raumtemperatur im Kinderzimmer und 5 verschiedene Schlaflieder Das Design des Babyphones untersttzt die Verwendung fr alle Personen, die zustzlich Pflege und berwachung bentigen, ungeachtet ihres Alters Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfltig und folgen Sie ihr Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sicher und zugnglich auf Geben Sie die Bedienungsanleitung an den nchsten Nutzer weiter INHALT 1 BERSICHT 5 11 SICHERHEITSHINWEISE 5 12 LIEFERUMFANG 6 13 ELTERNEINHEIT 7 131 BILDSCHIRM DER ELTERNEINHEIT 8 14 BABYEINHEIT 9 2 NUK ECO CONTROL + VIDEO 10 21 BETRIEBSARTEN 10 3 STROMNETZ 11 31 ELTERNEINHEIT 11 311 NETZADAPTER 11 312 AKKU 11 313 BENUTZUNGSHINWEISE FR DEN AKKU 12 314 AUFLADEN DES AKKUS 12 32 BABYEINHEIT 13 321 NETZADAPTER 13 322 BATTERIEN 14 4 DATENBERTRAGUNG 14 41 FREQUENZBEDINGTE EINSCHRNKUNGEN 14 42 REICHWEITE 14 43 STRUNGEN 15 3

44 ABHRSICHERHEIT 15 45 VERZGERUNG IN BILD UND TON 15 5 INBETRIEBNAHME 15 51 VERBINDUNGSPRFUNG 15 52 ANZEIGE DER EMPFANGSSTRKE 15 53 ANZEIGEN ZUR BATTERIE 16 54 POSITIONIERUNG 16 541 SCHWENKEN DER KAMERA 17 6 BETRIEB 17 61 GRUNDEINSTELLUNGEN 17 62 FULL ECO MODUS 18 621 EIN/AUS-SCHALTEN DES FULL ECO MODUS 18 622 ERZWUNGENE ANZEIGE 18 623 REICHWEITENKONTROLLE MIT EINGESCHALTETEM FULL ECO MODUS 18 7 PARAMETER 19 71 ELTERNEINHEIT 19 711 MEN 19 SPRACHE 19 SCHLAFLIED 19 EMPFINDLICHKEIT 20 TEMPERATUR 20 VIBRATION 20 ALARM 21 HELLIGKEIT 21 FULL ECO MODUS 21 712 LAUTSTRKE 21 713 VERGRERN 21 714 ANTWORTEN 22 72 BABYEINHEIT 22 721 LAUTSTRKE 22 722 SCHLAFLIEDER 22 723 ANZEIGE TEMPERATUR 22 724 AUTOMATISCHE NACHTSICHT 22 8 GEBRAUCHSHINWEISE FR DAS BABYPHONE 23 81 TRANSPORT 23 82 REINIGUNG 23 83 WARTUNG 23 84 ENTSORGUNG 23 9 PROBLEMLSUNG 24 10 TECHNISCHE DATEN 26 11 GARANTIE 27 4

1 BERSICHT 11 SICHERHEITSHINWEISE Im Folgenden finden Sie eine inhaltlich geordnete Liste aller Sicherheitshinweise Sie mssen fr einen sicheren Gebrauch Ihres NUK Eco Control + Video beachtet werden In der Bedienungsanleitung finden Sie die Sicherheitshinweise in der Reihenfolge der Nummern Sie sind mit dem Symbol und der Nummer gekennzeichnet Hinweise fr eine effektive und bessere Nutzung sind mit Hinweis gekennzeichnet Sicherheitshinweise Kapitel Nr Das Babyphone ist zur Untersttzung entwickelt worden Es ersetzt nicht die verantwortungsbewusste und ordnungsgeme berwachung durch Erwachsene 2 1 Schtzen Sie die Persnlichkeitsrechte anderer 2 2 Verwenden Sie das Babyphone nicht whrend eines Gewitters 5 15 Positionieren Sie die Babyeinheit mindestens 1 Meter von Ihrem Kind entfernt So halten Sie die Strahlenbelastung gering ACHTUNG! Gefahr durch Strangulation! Halten Sie Kabel immer auerhalb der Reichweite Ihres Kindes Verwenden Sie keine Verlngerungskabel Schtzen Sie das Babyphone vor Temperaturen auerhalb des angegebenen Bereichs vor Feuchtigkeit, Wasser, Staub, Sand oder hnlichem Decken Sie die Einheiten niemals ab (z B mit Kleidung, Handtchern oder Decken) 54 18 54 17 2 3 54 20 Benutzen Sie nur den mitgelieferten Netzadapter Benutzen Sie niemals einen beschdigten Netzadapter Vor dem Anschluss an das Stromnetz: Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typschild des Netzadapters angegebene Spannung mit der rtlichen Netzspannung bereinstimmt Wenn Sie das Babyphone fr einen lngeren Zeitraum nicht verwenden: Trennen Sie den Netzadapter von der Steckdose Entfernen Sie den Akku und die Batterien, um Schden durch deren Auslaufen zu vermeiden 311 321 311 321 311 321 314 322 4 11 5 12 6 13 10 14 Wenden Sie keine Gewalt beim Einlegen des Akkus oder der Batterien an Verwenden Sie nur den mitgelieferten Lithium-Polymer-Akku oder ersetzen Sie ihn mit einem Lithium-Polymer-Akku des gleichen Typs und der gleichen Ausfhrung 312 7 312 8 5

Sicherheitshinweise Kapitel Nr Eine unsachgeme Verwendung des Akkus oder der Batterien kann zu berhitzung, Feuer, Bruch, Beschdigung oder zur Minderung der Kapazitt fhren Bitte lesen und befolgen Sie die Benutzungshinweise vor dem Gebrauch Werfen Sie leere Akkus oder Batterien nicht in den normalen Hausmll Bringen Sie sie zu Ihrer rtlichen Recyclingstelle fr chemische Abflle berprfen Sie vor jeder Benutzung die Verbindung zwischen den Einheiten 313 9 84 27 54 19 berprfen Sie regelmig die Verbindung whrend der Benutzung 51 16 berprfen Sie die Reichweite Ihres Babyphones, bevor Sie den Full Eco Modus verwenden Vergewissern Sie sich, dass sich die Einheiten in Reichweite befinden Im Full Eco Modus ist die berprfung der Verbindung deaktiviert und die Anzeige der Verbindung bleibt ausgeschaltet Reinigen Sie das Babyphone sehr vorsichtig Verwenden Sie ausschlielich ein leicht feuchtes Tuch Benutzen Sie keinerlei chemische Reinigungsmittel Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, dass die Netzadapter getrennt sind 62 21 623 22 82 23 Demontieren Sie niemals die Netzadapter 83 24 Auerhalb der Garantiezeit drfen Reparaturen an der Eltern- oder Babyeinheit nur von Spezialisten fr elektronische Gerte durchgefhrt werden Reparieren Sie niemals Netzadapter, Netzkabel, Akkus oder Batterien Entsorgen Sie das Produkt nicht mit dem normalen Hausmll Bringen Sie es zu einer offiziellen Recyclingstelle 83 25 84 26 12 LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang ihres NUK Eco Control + Video gehren folgende Teile: Elterneinheit (Abb 1) Netzadapter fr die Elterneinheit (lnderspezifisch) (Abb 4 und Hinweis ) Wiederaufladbarer Akku fr die Elterneinheit Babyeinheit (Abb 5) Netzadapter fr die Babyeinheit (lnderspezifisch) (Abb 9 und Hinweis ) Quick Start Guide Bedienungsanleitung Hinweis Die Stecker der Netzadapter, welche mit der Eltern- bzw Babyeinheit verbunden werden, haben fr jede Einheit eine bestimmte Gre So knnen Sie die Netzadapter nicht vertauschen 6

13 ELTERNEINHEIT 2 1 16 15 14 13 18 3 4 5 6 7 8 9 11 10 12 19 17 10 1 Anzeige Verbindung ( ): grnes Licht: sehr gute Verbindung zur Babyeinheit blinkt langsam: gute Verbindung zur Babyeinheit blinkt schnell: keine Verbindung zur Babyeinheit 2 Anzeige Batterie ( ): Einheit mit Stromnetz betrieben: Anzeige Batterie-Ladebetrieb: Ladebetrieb rotes Licht Ladebetrieb beendet kein Licht Einheit mit Batterie betrieben Anzeige Gert Ein/Aus: Ein: rotes Licht Aus: kein Licht 3 Anzeige Lautsprecher ( ): Ein: kein Licht Aus: blaues Licht 4 Anzeige Full Eco Modus (ECO): Ein: gelbes Licht Aus: kein Licht 5 Bildschirm (weitere Details in Kap131) 6 Taste: Gert Ein/Aus 7 Taste: Vergrern Ein/Aus 8 Taste: Video Ein/Aus 9 TALK Taste: Antworten Ein/Aus 10 eingebauter Lautsprecher 11 Taste: Standard: keine Funktion Vergrern: Nach links Men: Zurck 12 VOL Taste: Standard: Lautstrke verringern Vergrern: nach unten Men: Scrollen 13 Taste: Standard: keine Funktion Vergrern: nach rechts Men: keine Funktion 14 M Taste: Men 15 Taste: Standard: Lautstrke VOL erhhen Vergrern: Nach oben Men: Scrollen 16 Eingebautes Mikrofon 17 Batteriefach 18 Antenne 19 Netzadapterbuchse 7

131 Bildschirm der Elterneinheit Dauerhafte Anzeigen (immer auf dem Bildschirm): 1 Anzeige Empfangsstrke der Verbindung: 1 2 3 sehr guter Empfang guter Empfang akzeptabler Empfang kein Empfang 2 k 23 C Raumtemperatur (Temperatur des Raums in dem sich die Babyeinheit befindet) und nicht dauerhafte Anzeigen (siehe unten) 11 3 Anzeige Netzadapter oder Anzeige Akkustatus Anzeige Netzadapter (der Netzadapter ist mit dem Stromnetz verbunden, Akku ist nicht installiert) Anzeige Akkustatus (whrend des Ladevorgangs ist dieses Symbol animiert) Akku voll Akku 2/3 voll Akku 1/3 voll Akku leer Nicht dauerhafte Anzeigen (nur auf dem Bildschirm wenn aktiviert): 2 kk Anzeige Lautstrke leuchtet wenn Vergrern aktiviert ist leuchtet wenn Schlaflieder gespielt werden leuchtet wenn Full Eco Modus aktiviert ist und kein Empfang besteht leuchtet wenn Full Eco Modus aktiviert ist leuchtet wenn der akustische Temperatur-Alarm aktiviert ist Stufe 5 Stufe 4 Stufe 3 Stufe 2 Stufe 1 Aus (leuchtet dauerhaft wenn die Lautstrke ausgeschaltet ist) 8

14 BABYEINHEIT 1 13 12 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 14 15 16 17 12 1 Temperatursensor 2 Lichtsensor (technisches Merkmal zur automatischen Erkennung der Nachtsicht) 3 Infrarot LEDs (fr Nachtsicht) 4 eingebautes Mikrofon 5 Anzeige Gert Ein/Aus ( ): Ein: rotes Licht Aus: kein Licht 6 Taste: Gert Ein/Aus 7 - Taste: Lautstrke verringern 8 eingebauter Lautsprecher 9 Taste: Start/Stop fr Schlaflieder 10 + Taste: Lautstrke erhhen 11 Taste: nchstes Schlaflied 12 Anzeige Batterie ( ): Einheit betrieben mit Stromnetz: grnes Licht Einheit betrieben mit Batterien: kein Licht: Batterien voll grnes Licht blinkt: Batterien fast leer 13 Kamera 14 Netzadapterbuchse 15 Schraubgewinde fr Stativ (Kap 54) 16 Batteriefach 17 Antenne 9

2 NUK ECO CONTROL + VIDEO NUK Eco Control + Video ist ein Babyphone, das Ton und Bild bertrgt Ein Babyphone wird am hufigsten zur berwachung von Babys und Kleinkindern benutzt Dieses Babyphone wurde so entwickelt, dass es altersunabhngig fr alle Personen eingesetzt werden kann, die zustzliche Frsorge bentigen 1 Das Babyphone ist zur Untersttzung entwickelt worden Es ersetzt nicht die verantwortungsbewusste und ordnungsgeme berwachung durch Erwachsene Das Babyphone wurde so konzipiert, dass es Erwachsene anwenden knnen, die im Besitz aller physischen, sensorischen und mentalen Eigenschaften sind Sie mssen ausreichend Erfahrung und Wissen in der berwachung von Babys, Kleinkindern oder hilfsbedrftigen Personen haben Lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung bevor Sie das Babyphone benutzen Falls das Babyphone von anderen Personen benutzt wird, dann mssen diese von einer fr deren Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden Oder sie mssen eine Einweisung in den sicheren und effektiven Umgang mit dem Gert erhalten Kinder mssen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Babyphone spielen Das Babyphone besteht aus zwei Einheiten: der Babyeinheit und der Elterneinheit (zu Details vgl Abb 10,11,12) Die Babyeinheit zeichnet Ton-, Bild- und Temperaturdaten auf und bermittelt diese kabellos an die Elterneinheit Diese stellt die erhaltenen Daten dar Mit den Einstellungen des Babyphones wird festgelegt, welche Daten zu welchem Zeitpunkt bermittelt werden Jegliche andere Personen, die sich im berwachten Raum befinden oder befinden knnten, mssen ber das Vorhandensein des Babyphones unterrichtet werden 2 Schtzen Sie die Persnlichkeitsrechte anderer Das Babyphone wurde fr die Anwendung im Innenbereich konzipiert Es muss bei Raumtemperatur und bei normaler Luftfeuchte betrieben werden Weitere Details finden Sie in den Technischen Daten (Kap10) 3 Schtzen Sie das Babyphone vor Temperaturen auerhalb des angegebenen Bereichs, vor Feuchtigkeit, Wasser, Staub, Sand oder hnlichem 21 BETRIEBSARTEN Das Babyphone entspricht dem aktuellen Stand der Technik Es ist in vielen Punkten besser als es die Standards erfordern unabhngig von den Einstellungen die Sie whlen Entdecken Sie die technischen Mglichkeiten! Finden Sie die fr Sie und Ihre Situation, Ihre Bedrfnisse und Ihre Umgebung passenden Einstellungen Bei Anschluss an ein Stromnetz ist das Babyphone betriebsbereit Schalten Sie es einfach ein Es arbeitet dann basierend auf den Grundeinstellungen (Kap 61) Die Einstellungen knnen intuitiv oder mit Hilfe dieser Bedienungsanleitung an Ihre Bedrfnisse angepasst werden Das Babyphone kann in zwei Modi betrieben werden: 1 Normalbetrieb Im Normalbetrieb berprft die Elterneinheit automatisch die Verbindung zur Babyeinheit Sie berprft die Verbindung auch wenn sich das Baby ruhig verhlt Normalbetrieb wird in Umgebungen empfohlen, in denen Sie unsicher sind, ob zwischen der Eltern- und der Babyeinheit eine Verbindung besteht 10

2 Full Eco Modus Im Full Eco Modus wird angenommen, dass eine Verbindung zwischen der Eltern- und Babyeinheit besteht Wenn sich das Baby ruhig verhlt ist das Babyphone 100% frei von hochfrequenter Strahlung Wenn Sie das Babyphone in einer Umgebung mit bekannten Empfangsbedingungen nutzen (zb zu Hause), dann erproben Sie doch den Full Eco Modus (Kap 62) So knnen Sie Strahlung weiter reduzieren In beiden Modi knnen Sie die Empfindlichkeit des Babyphones verndern, um die gewnschte Bandbreite an bertragenen Geruschen einzustellen (Kap 711) Wenn Sie sehr leise Gerusche des Babys hren wollen (= Maximale Empfindlichkeit), dann bermittelt die Babyeinheit mglicherweise sogar Umgebungsgerusche 3 STROMNETZ 31 ELTERNEINHEIT Die Elterneinheit kann mit dem Netzadapter mit dem dnnen Stecker (Abb 4) oder mit einem wiederaufladbaren Akku mit Strom versorgt werden Unter Verwendung des Akkus ist die Elterneinheit mobil nutzbar 311 Netzadapter Installation des Netzadapters mit dem dnnen Stecker (Technische Daten s Kap 10): 1 Verbinden Sie den dnnen Stecker des Netzadapters mit der Buchse an der rechten Seite der Elterneinheit (Kap 13, 19 ) 2 Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose Verfahren Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit in der oben angegebenen Reihenfolge Trennen Sie die Einheit in der umgekehrten Reihenfolge vom Stromnetz: Ziehen Sie zuerst den Netzadapter aus der Steckdose Trennen Sie ihn dann von der Einheit 4 Benutzen Sie nur den mitgelieferten Netzadapter Falsche Netzadaptertypen knnen die Elterneinheit beschdigen Kontrollieren Sie den Netzadapter vor Benutzung auf Beschdigung oder freiliegende Kabel Ersetzen Sie den Netzadapter im Falle einer Beschdigung (Kap 83) 5 6 Benutzen Sie niemals einen beschdigten Netzadapter Vor dem Anschluss an das Stromnetz: Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typschild des Netzadapters angegebene Spannung mit der rtliche Netzspannung bereinstimmt 312 Akku In der Elterneinheit kann der mitgelieferte wiederaufladbare Akku installiert werden Spezifikation: Typ: BYD SCD530-1 Material: Lithium-Polymer-Akku, wiederaufladbar, hergestellt von BYD Ausgang: 37 V, 950 mah (3,5 Wh) Mit geringer Helligkeit hlt der Akku bis zu 8 Stunden*, mit starker Helligkeit bis zu 5 Stunden* (*Kap 10) 11

Einlegen des Akkus (Abb 3): 1 ffnen Sie das Batteriefach der Elterneinheit, indem Sie die Abdeckung auf der Rckseite zur Seite schieben 2 Legen Sie den Akku so ein, dass die Kontakte in der Elterneinheit die Kontakte des Akkus vollstndig berhren 3 Drcken Sie die andere Seite des Akkus vorsichtig in die Elterneinheit bis Sie ein Klicken hren 7 Hinweis Hinweis 8 Wenden Sie keine Gewalt beim Einlegen des Akkus oder der Batterien an Der Akku lsst sich ohne groen Widerstand in das Gehuse drcken Wenn Sie Widerstand spren, ist der Akku mglicherweise falsch ausgerichtet Beginnen Sie von vorn 4 Schlieen Sie das Batteriefach der Elterneinheit durch Zurckschieben der Abdeckung Wenn kein Akku in die Elterneinheit eingesetzt wird, kann die Einheit durch den Netzadapter mit Strom versorgt werden (Kap 311) Verwenden Sie nur den mitgelieferten Li-Polymer- Akku oder ersetzen Sie ihn mit einem Lithium-Polymer-Akku des gleichen Typs und der gleichen Ausfhrung Die Verwendung jeglicher anderer Akkus kann zu Schden an der Elterneinheit fhren Hinweis Wenn die Anzeige des Batteriestatus (Kap 131) Batterie leer anzeigt, wird sich die Elterneinheit in ungefhr 5 Minuten abschalten* (*Kap 10) 313 Benutzungshinweise fr den Akku 9 Eine unsachgeme Verwendung des Akkus oder der Batterien kann zu berhitzung, Feuer, Bruch, Beschdigung oder zur Minderung der Kapazitt fhren Bitte lesen und befolgen Sie die Benutzungshinweise vor dem Gebrauch Benutzungshinweise: 1 Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer Erhitzen Sie ihn nicht Lagern Sie den Akku nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen 2 Legen Sie den Akku korrekt ein, so dass die Akkukontakte die Kontakte in der Elterneinheit vollstndig berhren 3 Achten Sie darauf, dass die Akkukontakte oder die Kontakte in der Elterneinheit whrend Transport und Lagerung nicht mit Draht oder anderen metallischen Gegenstnden (zb Halskette, Schlssel oder eine Haarspange) in Berhrung kommen Das knnte zu einem Kurzschluss fhren 4 Drcken Sie keinen Nagel in den Akku Schlagen Sie nicht mit einem Hammer darauf Treten Sie nicht auf den Akku Beschdigen Sie den Akku nicht auf andere Art 5 Zerlegen Sie den Akku nicht Verndern Sie nicht das uere der des Akkus 6 Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser Setzen Sie den Akku whrend der Lagerung keiner Nsse aus 7 Der Akku wurde vor Lieferung sorgfltig auf die Einhaltung der Spezifikation geprft Sollten Sie dennoch nach dem Kauf Unregelmigkeiten (schlechter Geruch, Erhitzung usw) feststellen, bringen Sie den Akku zurck (Kap 11) 314 Aufladen des Akkus Sobald und solange Sie die Elterneinheit mit dem Netzadapter verbinden und diesen in die Steckdose stecken, wird der Akku geladen 12

Es gibt eine Anzeige Batterie auf der Elterneinheit (Kap13), die Verschiedenes anzeigt Wenn der Netzadapter mit dem Stromnetz verbunden ist, dann leuchtet diese Anzeige whrend und so lange der Akku geladen wird Die Anzeige erlischt wenn der Akku vollstndig geladen wurde Wenn der Netzadapter nicht mit dem Stromnetz verbunden ist, dann fungiert die Anzeige Batterie als Anzeige Gert An/Aus: Sie leuchtet bei eingeschalteter Elterneinheit und erlischt bei ausgeschalteter Elterneinheit Zudem gibt es eine Anzeige des Akkustatus in der rechten oberen Ecke des Bildschirms der Elterneinheit (Kap 131) Er zeigt die verbleibende Energie des Akkus an Die Anzeige des Akkustatus ist beim Ladevorgang animiert Hinweis Wenn anstelle der Anzeige des Akkustatus das Symbol eines Netzadapters aufleuchtet, wurde kein Akku eingesetzt Bevor Sie das Gert zum ersten Mal oder nach einer lngeren Pause benutzen: Laden Sie den Akku mindestens 15 Stunden, auch wenn die Anzeige Batteriestatus einen vollen Akku anzeigt Wenn die Elterneinheit mit dem Stromnetz verbunden ist, betrgt die Ladezeit des Akkus (unabhngig davon ob die Elterneinheit angeschaltet ist oder nicht) bis zu 6 Stunden* (*Kap 10) Der Ladevorgang des Akkus wird elektronisch berwacht Es besteht keine Gefahr des berladens Sie knnen den Netzadapter dauerhaft elektrisch verbunden lassen 10 Wenn Sie das Babyphone fr einen lngeren Zeitraum nicht verwenden: Trennen Sie den Netzadapter von der Steckdose Entfernen Sie den Akku und die Batterien, um Schden durch deren Auslaufen zu vermeiden 32 BABYEINHEIT Die Babyeinheit kann mit dem Netzadapter mit dem dicken Stecker (Abb 9) oder mit Batterien mit Strom versorgt werden Unter Verwendung der Batterien ist die Babyeinheit mobil nutzbar 321 Netzadapter Installation des Netzadapters mit dem dicken Stecker (Technische Daten s Kap 10): 1 Verbinden Sie den dicken Stecker des Netzadapters mit der Buchse an der rechten Seite der Babyeinheit (Kap 14, 14 ) 2 Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose Verfahren Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit in der oben angegebenen Reihenfolge Trennen Sie die Einheit in der umgekehrten Reihenfolge vom Stromnetz: Ziehen Sie zuerst den Netzadapter aus der Steckdose Trennen Sie ihn dann von der Einheit 11 Benutzen Sie nur den mitgelieferten Netzadapter Falsche Netzadaptertypen knnen die Babyeinheit beschdigen Kontrollieren Sie den Netzadapters vor Benutzung auf Beschdigung oder auf freiliegende Kabel Ersetzen Sie den Netzadapter im Falle einer Beschdigung (Kap83) 12 13 Benutzen Sie niemals einen beschdigten Netzadapter Vor dem Anschluss an das Stromnetz: Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typschild des Netzadapters angegebene Spannung mit der rtliche Netzspannung bereinstimmt 13

322 Batterien In der Babyeinheit knnen Batterien mit den folgenden Eigenschaften eingelegt werden: Typ: AA (R6) Material: Hochqualitative Alkaline Ausgang: 15 V Stckzahl: 4 Stck Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten Sie knnen auch wiederaufladbare Batterien verwenden Die Babyeinheit verfgt nicht ber eine Ladefunktion Leere wiederaufladbare Batterien mssen in einem externen Batterieladegert aufgeladen werden Hinweis Benutzen Sie den Netzadapter wenn ein Anschluss an das Stromnetz mglich ist Hinweis Wenn das grne Licht der Anzeige Batterie (Kap 14) blinkt, wird sich die Babyeinheit innerhalb 30 Sekunden* ausschalten (*Kap 10) Einlegen der Batterien (Abb 7): 1 Entsperren Sie den Batteriefachdeckel der Babyeinheit Drcken Sie dazu ein flaches, gerades Objekt in den Spalt auf der Unterseite der Babyeinheit 2 Legen Sie die Batterien wie angezeigt in das Batteriefach (+ Batteriekontakt mit + Kontakt der Babyeinheit, Batteriekontakt mit Kontakt der Babyeinheit) 3 Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf die Babyeinheit und klicken Sie diesen in die Sicherung 14 Wenn Sie das Babyphone fr einen lngeren Zeitraum nicht verwenden: Trennen Sie den Netzadapter von der Steckdose Entfernen Sie den Akku oder die Batterien, um Schden durch deren Auslaufen zu vermeiden 4 DATENBERTRAGUNG Das Babyphone verwendet fr die Datenbertragung zwischen der Baby- und der Elterneinheit eine Frequenz von 2,4 GHz Auch im Hinblick auf die Datenbertragung entspricht das Babyphone dem aktuellen Stand der Technik (s beigefgte Konformittserklrung) Es ist in vielen Punkten besser als es die Standards erfordern Die Verwendung dieser Frequenz ist fr das Babyphone lizenzfrei fr Innen- und Auenbereiche 41 FREQUENZBEDINGTE EINSCHRNKUNGEN In Frankreich, Russland und der Ukraine nur im Innenbereich benutzen 42 REICHWEITE Reichweite ist die Entfernung fr die kabellose bertragung zwischen den Einheiten Die maximale Reichweite des Babyphones betrgt bis zu 300m im Auen- und bis zu 50m im Innenbereich Die Reichweite ist abhngig von lokalen Gegebenheiten Bitte beachten Sie, dass groe Gebude, Metallkonstruktionen, atmosphrische Strungen und andere kabellose Gerte die Reichweite gegebenenfalls beeinflussen Klappen Sie fr einen besseren Empfang die Antennen der Elterneinheit (Abb 2) und der Babyeinheit (Abb 6) aus Beachten Sie die Empfehlungen fr das Aufstellen des Babyphones (Kap 54) Befinden sich die Einheiten nicht mehr in Reichweite zueinander, bleibt zuerst das Videobild stehen Danach wird die Nachricht KEINE VERBINDUNG angezeigt und der Bildschirm bleibt schwarz 14

43 STRUNGEN Die bertragenen Daten des Babyphones sind digital verschlsselt Sie werden daher weder Daten von anderen Gerten erhalten, noch werden die Daten Ihrer Babyeinheit auf einer in der Nhe befindlichen baugleichen Elterneinheit erscheinen 44 ABHRSICHERHEIT Es ist nahezu unmglich die bermittelten Ton- und Bilddaten abzufangen Nicht nur dass man sich dazu in Reichweite des Babyphones befinden msste Es wre darberhinaus eine sehr kostspielige Ausrstung notwendig 45 VERZGERUNG IN BILD UND TON Die Babyeinheit bermittelt Ton- und Bilddaten in digitalen Blcken an die Elterneinheit Die Elterneinheit erzeugt daraus Bildfolgen (Video) und Gerusche Es ist mglich, dass es eine kurze Verzgerung zwischen der eigentlichen Bewegung und dem eigentlichen Gerusch und deren Darstellung/Wahrnehmung an der Elterneinheit gibt Es ist darber hinaus auch mglich, dass Bild und Ton an der Elterneinheit nicht exakt synchron zueinander sind 5 INBETRIEBNAHME 15 Verwenden Sie das Babyphone nicht whrend eines Gewitters 1 Verbinden Sie die Babyeinheit mit dem Stromnetz (Kap 321) oder legen Sie die Batterien ein (Kap 322) 2 Verbinden Sie die Elterneinheit mit dem Stromnetz (Kap 311) oder legen Sie den Akku (Kap 312) ein 3 Schalten Sie die Babyeinheit durch kurzes Drcken der Taste ein (Um die Babyeinheit auszuschalten halten Sie die Taste fr 2 bis 3 Sekunden gedrckt) 4 Schalten Sie die Elterneinheit durch kurzes Drcken der Taste ein (Um die Elterneinheit auszuschalten halten Sie die Taste fr 2 bis 3 Sekunden gedrckt) Sobald die Elterneinheit angeschaltet ist, beginnt die Anzeige Verbindung (Kap 13) schnell zu blinken und die Elterneinheit startet mit der Suche nach der Babyeinheit Wenn die Babyeinheit gefunden wurde, wird die Anzeige dauerhaft leuchten oder langsam blinken Falls Sie nicht nach der oben beschriebenen Reihenfolge vorgegangen sind, wird auf dem Bildschirm der Elterneinheit die Nachricht KEINE VERBINDUNG erscheinen 51 VERBINDUNGSPRFUNG Das Babyphone berprft automatisch die Verbindung zwischen den Einheiten Besteht eine Verbindung zwischen Eltern- und Babyeinheit leuchtet die Anzeige Verbindung an der Elterneinheit dauerhaft Sobald die Babyeinheit auer Reichweite ist (oder ausgeschaltet wurde) beginnt die Anzeige Verbindung an der Elterneinheit schnell zu blinken Wird die Verbindung nicht innerhalb von 30 Sekunden wiederhergestellt, ertnt alle 10 Sekunden ein Alarm Sobald die Verbindung zwischen der Elterneinheit und der Babyeinheit wiederhergestellt wurde, leuchtet die Anzeige Verbindung wieder dauerhaft 16 berprfen Sie regelmig die Verbindung whrend der Benutzung 52 ANZEIGE DER EMPFANGSSTRKE In der linken oberen Ecke des Bildschirms der Elterneinheit (Kap 131) befindet sich eine Anzeige der Empfangsstrke des von der Babyeinheit empfangenen Signals 15

: sehr guter Empfang, : guter Empfang, : akzeptabler Empfang In allen drei Fllen werden Ton- und Bilddaten in gleicher Qualitt wiedergegeben Sobald die Empfangsstrke nicht mehr ausreicht, um Ton- und Bilddaten von der Babyeinheit zu empfangen, erscheint das Symbol kein Empfang Gleichzeitig wird die Nachricht KEINE VERBINDUNG auf dem Bildschirm angezeigt Ein paar Sekunden spter wird der Bildschirm schwarz und die Anzeige Verbindung beginnt schnell zu blinken Wird eine beliebige Taste an der Elterneinheit gedrckt, erscheint auf dem Bildschirm die Nachricht WARTEN AUF VERBINDUNG Nach ca 10 Sekunden wird der Bildschirm wieder schwarz Sobald sich die Eltern- und Babyeinheit wieder in Reichweite zueinander befinden, zeigt der Bildschirm wieder Daten an Hinweis Die Anzeige Verbindung beginnt ebenfalls zu blinken und die Nachricht KEINE VERBINDUNG wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn die Babyeinheit ausgeschaltet wurde oder die Batterien der Babyeinheit leer sind 53 ANZEIGEN ZUR BATTERIE Die Eltern- und die Babyeinheit haben Anzeigen, die Rckschlsse auf den Zustand der Batterien erlauben Die Elterneinheit hat eine Anzeige Akku (Kap 13) Auf dem Bildschirm der Elterneinheit befindet sich eine Anzeige des Akkustatus (Kap 131) Die Position und Funktionsweise dieser Anzeigen sind in diesen Kapiteln, aber auch in Kap 314 beschrieben Ein zustzlicher Hinweis befindet sich am Ende von Kap 312 Auch die Babyeinheit hat eine Anzeige Batterie Deren Position und Funktionsweise ist in Kap 14 beschrieben Ein zustzlicher Hinweis befindet sich am Ende von Kap 322 Darber hinaus werden Nachrichten auf dem Bildschirm der Elterneinheit angezeigt: BATTERIE NIEDRIG wenn der Akku der Elterneinheit leer ist und BATTERIE DER BABYEINHEIT NIEDRIG wenn die Batterie der Babyeinheit leer ist Ersetzen Sie die Batterien der betreffenden Einheit oder verbinden Sie die Einheit mit Hilfe des Netzadapters mit dem Stromnetz 54 POSITIONIERUNG Stellen Sie die Einheiten auf eine glatte, ebene, trockene und nicht entflammbare Oberflche Der Boden der Babyeinheit ist mit einem Gewinde zum Anschluss eines Stativs ausgestattet (Kap 14) Sie knnen die Einheit auf ein handelsbliches Stativ (nicht im Lieferumfang enthalten, kontaktieren Sie Ihren Hndler) schrauben Stellen Sie sicher, dass die Stromkabel des Netzadapters sicher verstaut sind Schtzen Sie Ihr Baby oder Kind vor Strangulation und andere Personen vor Strzen Platzieren Sie niemals die Babyeinheit im Kinderwagen, im Kinderbett oder im Laufgitter 17 18 ACHTUNG! Gefahr durch Strangulation! Halten Sie Kabel immer auerhalb der Reichweite Ihres Kindes Verwenden Sie keine Verlngerungskabel Positionieren Sie die Babyeinheit mindestens 1 Meter von Ihrem Kind entfernt So halten Sie die Strahlenbelastung gering Positionieren Sie die Eltern- und Babyeinheit so weit entfernt von metallenen Oberflchen wie mglich So gewhrleisten Sie eine optimale Verbindung 16

19 20 berprfen Sie vor jeder Benutzung die Verbindung zwischen den Einheiten Decken Sie die Einheiten niemals ab (z B mit Kleidung, Handtchern oder Decken) 541 Schwenken der Kamera Wenn das Bild auf dem Bildschirm der Elterneinheit nicht wie gewnscht ausgerichtet ist, knnen Sie die Kamera der Babyeinheit schwenken Hierfr entsichern Sie zunchst die Kamera am oberen Rand und ziehen sie nach vorn (Abb 8) Sie knnen die Kamera ca 45 Grad nach vorn drehen Zur erneuten Fixierung drcken Sie die Kamera wieder zurck in ihre Fassung Hinweis Es ist nicht mglich die Kamera nach links oder nach rechts zu schwenken Dafr mssen Sie die Babyeinheit insgesamt bewegen 6 BETRIEB Wenn Sie Ihr Babyphone eingeschaltet haben, wird es basierend auf den Grundeinstellungen (Kap 61) funktionieren Das bedeutet, dass Bilder dauerhaft bermittelt werden Ton wird nur bertragen, wenn das Baby schreit (Empfindlichkeit Stufe 3) Sie hren einen Alarm, wenn die Batterien leer sind Sie hren keinen Alarm, wenn die Verbindung zwischen den Einheiten nicht mehr besteht, aber Sie knnen den Zustand der Verbindung mit der Anzeige der Verbindung und der Anzeige der Empfangsstrke der Verbindung berprfen (Kap 51 und 52) Sie hren keinen Alarm, wenn die Temperatur im Kinderzimmer die minimale oder maximale Grenze berschreitet Die Bildeinstellungen haben keinerlei Einfluss auf die Tonbertragung Die Tonbertragung hngt von der eingestellten Empfindlichkeitsstufe ab Je empfindlicher das Babyphone eingestellt ist, desto hufiger werden Tne bertragen Wenn Sie sehr leise Gerusche von Ihrem Baby hren mchten (= maximale Empfindlichkeit), stellen Sie die Empfindlichkeitsstufe 5 ein (Kap 711) 61 GRUNDEINSTELLUNGEN Die Grundeinstellungen des Babyphones: Men-Optionen Element Elterneinheit Babyeinheit SPRACHE DEUTSCH - SCHLAFLIED SCHLAFLIED 1 SCHLAFLIED 1 EMPFINDLICHKEIT STUFE 3 - TEMPERATUR FORMAT CELSIUS - TEMPERATUR ALARM AUS - TEMPERATUR MINDESTTEMPERATUR 14 C (57 F) - TEMPERATUR HCHSTTEMPERATUR 30 C (86 F) - VIBRATION AUS - ALARM AKKU SIGNAL AN - ALARM SIGNAL - KEINE VERB AUS - HELLIGKEIT Stufe 4 - ECO MODUS AUS - Lautstrke (1) Stufe 4 Stufe 3 (1) Dieser Parameter wird direkt an der Elterneinheit eingestellt und ist kein Bestandteil des Bildschirmmens 17

62 FULL ECO MODUS Das Babyphone verfgt ber einen Full Eco Modus Er garantiert eine sichere und effiziente berwachung bei geringster hochfrequenter Strahlung Das Babyphone bermittelt Bild- und Tondaten sobald das Mikrofon ein Gerusch bemerkt Andernfalls befindet sich das Babyphone im Ruhezustand In diesem Zustand ist das Babyphone 100% frei von hochfrequenter Strahlung Bemerkt die Babyeinheit ein Gerusch, welches die eingestellte Empfindlichkeitsstufe berschreitet, schaltet sie sich ein und stellt eine Verbindung zur Elterneinheit her Das kann einige Sekunden dauern Dann werden die Bild- und Tondaten bermittelt Einige Sekunden nachdem das letzte Gerusch nahe der Babyeinheit entstanden ist, erscheint die Nachricht ECO MODE AKTIVIERT auf dem Bildschirm und das Babyphone geht in den Ruhezustand Der Bildschirm wird schwarz Hinweis Die Anzeige Verbindung blinkt schnell Sie zeigt damit richtig an, dass es keine Verbindung zwischen den Einheiten gibt, denn die Babyeinheit befindet sich im Ruhezustand Das schnelle Blinken ist in diesem Fall also eine Besttigung, dass sich das Babyphone im Full Eco Modus befindet Im Full Eco Modus werden Bild- und Tondaten entsprechend der eingestellten Empfindlichkeitsstufe bertragen Wenn der Lautsprecher ausgeschaltet ist (Kap 712), werden Sie kein Gerusch hren, aber noch ein Bild sehen 21 berprfen Sie die Reichweite Ihres Babyphones, bevor Sie den Full Eco Modus verwenden Vergewissern Sie sich, dass sich die Einheiten in Reichweite befinden 621 Ein/Aus-Schalten des Full Eco Modus 1 Drcken Sie die M Taste an der Elterneinheit, um das Men zu ffnen 2 Benutzen Sie die oder Taste, um zu ECO MODUS zu blttern 3 Drcken Sie die M Taste 4 Benutzen Sie die oder Taste um die Funktion AN oder AUS zu schalten 5 Drcken Sie die M Taste, um die nderungen zu speichern 6 Drcken Sie die Taste, um das Men zu schlieen Weitere Informationen zum Bildschirmmen der Elterneinheit finden Sie in Kap 711 622 Erzwungene Anzeige Mit der erzwungenen Anzeige erhalten Sie ein Bild aus dem berwachten Raum, auch wenn Sie Full Eco Mode aktiviert haben und sich die Babyeinheit im Ruhezustand befindet Sie schalten dazu die Babyeinheit von der Elterneinheit aus ein: 1 Drcken Sie die Taste an der Elterneinheit 2 Die Nachricht ECO MODUS AKTIVIERT erscheint auf dem Bildschirm 3 Drcken Sie die Taste erneut, um die Babyeinheit zu aktivieren 4 Wenn die Babyeinheit richtig funktioniert, sehen Sie ein Video 5 Nach ca 10 Sekunden schaltet sich die Babyeinheit von selbst wieder aus 623 Reichweitenkontrolle mit eingeschaltetem Full Eco Modus Wenn der Full Eco Modus aktiviert ist, gehen die Einheiten in den Ruhezustand, wenn keine Daten bertragen werden Es gibt dann keine Verbindung zwischen beiden 22 Im Full Eco Modus ist die berprfung der Verbindung deaktiviert und die Anzeige der Verbindung bleibt ausgeschaltet 18

7 PARAMETER 71 ELTERNEINHEIT 711 Men Das NUK Eco Control + Video verfgt ber verschiedene Einstellungen, die Sie leicht ber das einfache Bildschirm-Men der Elterneinheit anpassen knnen 1 Drcken Sie die M Taste an der Elterneinheit, um das Men zu ffnen 2 Benutzen Sie die oder Taste, um durch die Menoptionen zu blttern 3 Drcken Sie die M Taste, um die Option auszuwhlen (Die gewhlte Option wechselt die Farbe von hellblau zu dunkelblau und die Elemente werden angezeigt) 4 Benutzen Sie die oder Taste, um die Einstellung auszuwhlen (Sie werden 2 Signaltne hren, wenn Sie den Anfang oder das Ende der Liste erreicht haben) 5 Drcken Sie die M Taste, um die nderungen zu speichern 6 Drcken Sie die Taste, um das Men zu schlieen Hinweis Sollten Sie keine Taste innerhalb von 10 Sekunden * (*Kap 10) drcken, wird das Men geschlossen Sie knnen jederzeit durch Drcken der Taste in der Menstruktur einen Schritt zurckgehen Mit diesen Schritten knnen Sie folgende Einstellungen vornehmen: Sprache Mit dem Bildschirm-Men knnen Sie die Sprache einstellen, in der Nachrichten und Men- Eintrge auf dem Bildschirm angezeigt werden: Schlaflied 1 Drcken Sie die M Taste, um das Men zu ffnen 2 Blttern Sie zu SPRACHE 3 Whlen und besttigen Sie die gewnschte Sprache Mit dem Bildschirm-Men knnen Sie das Abspielen der Schlaflieder auf der Babyeinheit starten und stoppen 1 Drcken Sie die M Taste, um das Men zu ffnen 2 Blttern Sie zu SCHLAFLIED 3 Whlen und besttigen Sie das gewnschte Schlaflied oder whlen Sie ALLE, um alle Schlaflieder nacheinander abzuspielen Wenn Sie ein Schlaflied ausgewhlt haben, dann wird es wiederholend 15 Minuten lang gespielt* (*Kap 10) und danach automatisch angehalten Wenn Sie es eher stoppen mchten, wiederholen Sie die obigen Schritte, whlen Sie jedoch STOP zum Beenden des Liedes Wenn Sie die Einstellung ALLE ausgewhlt haben, dann werden alle Schlaflieder nacheinander abgespielt Die gesamte Spieldauer pro Schlaflied betrgt etwa 3 Minuten * (*Kap 10) Das Abspielen stoppt automatisch Hinweis Hinweis Wenn Full-Eco-Modus aktiviert ist, mssen Sie die M Taste zweimal drcken, um Schlaflieder ein- oder auszuschalten Schlaflieder knnen auch direkt auf der Babyeinheit wiedergegeben werden (Kap 722) 19

Empfindlichkeit Mit dem Bildschirm-Men knnen Sie die Empfindlichkeit einstellen, mit der das Mikrofon der Babyeinheit Gerusche erkennt und zur Elterneinheit bermittelt: Hinweis 1 Drcken Sie die M Taste, um das Men zu ffnen 2 Blttern Sie zu EMPFINDLICHKEIT 3 Whlen und besttigen Sie die von Ihnen gewnschte Empfindlichkeit Stufe 1: aktiviert durch laute Gerusche Stufe 5: aktiviert durch leise Gerusche Temperatur Sie knnen die fr Sie ideale Empfindlichkeitsstufe nur durch Ausprobieren herausfinden Am oberen Rand des Bildschirms der Elterneinheit wird die Raumtemperatur angezeigt, in der sich die Babyeinheit befindet (Kap 131) Sie kann in Grad Celsius oder in Grad Fahrenheit angezeigt werden Mit dem Bildschirm-Men knnen Sie den Grenzwert fr eine minimale und eine maximale Temperatur einstellen Ein Alarm wrde immer dann ertnen, wenn einer dieser Grenzwerte berschritten wird 1 Drcken Sie die M Taste, um das Men zu ffnen 2 Blttern Sie zu TEMPERATUR 3 Whlen Sie zwischen FORMAT, MINDESTTEMPERATUR, HCHSTTEMPERATUR und ALARM 4 Mit FORMAT legen Sie CELSIUS oder FAHRENHEIT fest Mit MINIMUM legen Sie den Grenzwert fr die minimale Temperatur fest Mit MAXIMUM legen Sie den Grenzwert fr die maximale Temperatur fest Mit ALARM stellen Sie den Temperaturalarm EIN oder AUS Wenn der Temperaturalarm eingeschaltet ist, erscheint in der Mitte des oberen Randes des Elterneinheit-Bildschirmes (Kap 131) Das Alarmsignal ertnt auch, wenn die Lautstrke ausgeschaltet wurde Der Alarm ertnt einmal und die Nachricht "TEMPERATUR ZU HOCH" oder "TEMPERATUR ZU NIEDRIG' erscheint wiederholt auf dem Bildschirm Hinweis Hinweis Sie knnen diese visuelle Warnung nicht deaktivieren Die angezeigte Temperatur ist nur ein Richtwert und kein genauer Wert Vibration Mit dem Bildschirm-Men knnen Sie einstellen, dass Sie die Elterneinheit durch Vibrieren alarmiert Erkennt die Babyeinheit ein Gerusch, schaltet sich der Bildschirm ein und die Elterneinheit vibriert dreimal in schneller Folge (unabhngig davon, ob Full Eco Modus ein- oder ausgeschaltet ist) Vibrieren funktioniert nur, wenn der Lautsprecher der Elterneinheit ausgeschaltet ist 1 Drcken Sie die M Taste, um das Men zu ffnen 2 Blttern Sie zu VIBRATION 3 Stellen Sie Vibration EIN oder AUS Wenn Vibration eingeschaltet wird, vibriert die Einheit einmal zur Besttigung Hinweis Wenn die Lautstrke der Elterneinheit eingeschaltet ist, ist die Vibrationsfunktion automatisch inaktiv 20