1 Lektion 1: O- und A-Deklination (Grundformen)



Σχετικά έγγραφα
1 Lektion 1: O- und A-Deklination

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

ΟΔΟΘ ΔΘΖΗΣΘΟΣ Θ,28-32

3 Lösungen zu Kapitel 3

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Η προβληματική της Protention στη φαινομενολογία του χρόνου του Husserl

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

Übungen zu Teilchenphysik 2 SS Fierz Identität. Handout. Datum: von Christoph Saulder

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

English PDFsharp is a.net library for creating and processing PDF documents 'on the fly'. The library is completely written in C# and based

English PDFsharp is a.net library for creating and processing PDF documents 'on the fly'. The library is completely written in C# and based

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

ἀξιόω! στερέω! ψεύδομαι! συγγιγνώσκω!

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ Bern

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

Überblick und Einführung: Was lernen Sie im Abschnitt zu den Pronomen?

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

Ηλεκτρισμός 2ο μάθημα

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch


Griechisch. Praktisches Lehrbuch. Langenscheidt. Der Standardkurs für Selbstlerner. orientiert sich an B1

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9)

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz

Rotationen und Translationen

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12

ΤΟ HISTORISCHES WÖRTERBUCH DER PHILOSOPHIE * THEO KOBUSCH Ruhr Universität Bochum

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A1

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?

Griechische und römische Rechtsgeschichte

FLASHBACK: Der Mechanismus ist nicht komplett, verstehst du? Es fehlt ein Teil. Seit neunzehnhunderteinundsechzig.

18. Normale Endomorphismen

θ α ν ά σ η ς τ ρ ι α ρ ί δ η ς FRATERNITÉ ά γ γ ι γ μ α γ ι α δ ύ ο π ρ ό σ ω π α σ ε δ υ ο π ρ ά ξ ε ι ς

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Test zu Lektion 1. 1 Ordne zu und verbinde. Ποια απάντηση ταιριάζει; Βάλε ένα βέλος. 2 Ergänze. Συμπλήρωσε.

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom.

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

Lektion 9: 3. Deklination: ν-, ρ-, οντ-stämme (mit Ablaut)

Συνέντευξη στην FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG 26/6/2009. Στον Reinhard Vesser. "Wir liegen weit auseinander"

Das altgriechische Alphabet

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

Die Präposition Πρόθεςη

Lektion 3 LESEN. Prüfungsvorbereitung Zertifikat B1

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά

ΕΝΗΜΕΡΩΣΗ ΜΕΛΩΝ ΙΟΥΝΙΟΣ 2015

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν

Δεν θα μπορέσω αύριο.

Das altgriechische Alphabet

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Der Vokativ. Die Fälle

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S , München ist auch für Kinder schön! S.

Klausur Strömungsmechanik II Dichte des Fluids ρ F. Viskosität des Fluids η F. Sinkgeschwindigkeit v s. Erdbeschleunigung g

QC5015 A D E F M H B G 2 I J K L 2 C

SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Neu

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε

STAATLICHE BEIHILFEN ZYPERN

1. Lektion in drei Teilen: A B C

Preisliste AB JUNI 2019

*1 +3*1 - +3*1. - Ideen zu einer reinen Phänomenologie und Phänomenologischen Philosophie. Zweites Buch., Husserliana

Δωρικές και Ολυμπιακές Μελέτες

ΔΙΑΚΕΙΜΕΝΙΚΟΤΗΤΑ ΚΑΙ ΒΙΟΓΡΑΦΙΚΕΣ ΠΡΑΚΤΙΚΕΣ ΣΤΗΝ ΖΑΙΔΑ ΤΟΥ ΑΛΕΞΗ ΠΑΝΣΕΛΗΝΟΥ: ΜΙΑ ΠΡΩΤΗ ΠΡΟΣΕΓΓΙΣΗ

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion

FLASHBACK: Das Etui ist in Sicherheit. Niemand weiß, wo es ist. (teuflisches Lachen) Außer mir!

7. GWB-NOVELLE: Η ΡΙΖΙΚΗ ΑΝΑ ΙΑΡΘΡΩΣΗ ΤΟΥ ΓΕΡ- ΜΑΝΙΚΟΥ ΙΚΑΙΟΥ ΠΕΡΙ ΕΛΕΥΘΕΡΟΥ ΑΝΤΑΓΩΝΙΣΜΟΥ

Transcript:

1 Lektion 1: O- und A-Deklination (Grundformen) 1.1 O-Deklination m/n m/n N -ος / -ον -οῐ / -ᾰ G -ου -ων D -ῳ -οις A -ον / -ον -ους / -ᾰ Im Nominativ und Akkusativ hat das Neutrum eigene Formen. Nominativ und Akkusativ sind wie im Lateinischen im Neutrum immer gleich. Auch der Artikel gehört in diese Deklination, lerne ihn gleich mit. Übe von Anfang an, auf den Akzenten zu betonen, das erleichtert später das Lernen und das Unterscheiden von Formen sehr! 1.1.1 Maskulina der O-Deklination: ὁ κόσμος "der Kosmos" N ὁ κόσμ ος οἱ κόσμ οι G τοῦ κόσμ ου τῶν κόσμ ων D τῷ κόσμ ῳ τοῖς κόσμ οις A τὸν κόσμ ον τοὺς κόσμ ους 1.1.2 Neutra der O-Deklination: τὸ ἄστρον "der Stern" N τὸ ἄστρ ον τὰ ἄστρ α G τοῦ ἄστρ ου τῶν ἄστρ ων D τῷ ἄστρ ῳ τοῖς ἄστρ οις A τὸ ἄστρ ον τὰ ἄστρ α Beachte: Neutra im ural als Subjekt haben immer ein Prädikat im Singular: Τὰ ἄστρα ἐν τῷ οὐρανῷ ἐστιν.

1.2 A-Deklination: Stämme auf -η und langes -ᾱ LAUTREGEL: Die "Eier-Regel" Das lange ᾱ ist im attischen Griechisch (dem Dialekt von Athen, den du fürs Graecum lernst), zu η geworden. Nur hinter ε, ι und ρ bleibt das ursprüngliche ᾱ erhalten. Das macht sich in der A-Deklination nur im Singular bemerkbar, im ural sind die Formen gleich. Beachte immer: Nur langes ᾱ kann sich zu η verschieben. Ein kurzes ᾰ ist nie von dieser Lautverschiebung betroffen. Die Längenzeichen werden im griechischen Text nicht geschrieben; sie stehen hier nur zur Verdeutlichung. nach ε, ι, ρ N -η -ᾱ -αῐ G -ης -ᾱς -ῶν * D -ῃ -ᾳ -αι ς A -ην -ᾱν -ᾱς 1.2.1 Langes ᾱ wird zu η: ἡ σελήνη "der Mond" N ἡ σελήν η αἱ σελῆν αι G τῆς σελήν ης τῶν σελην ῶν * D τῇ σελήν ῃ ταῖς σελήν αις A τὴν σελήν ην τὰς σελήν ας 1.2.2 Langes ᾱ bleibt erhalten hinter ε, ι, ρ: ἡ οἰκίᾱ "das Haus" N ἡ οἰκί ᾱ αἱ οἰκί αι G τῆς οἰκί ᾱς τῶν οἰκι ῶν * D τῇ οἰκί ᾳ ταῖς οἰκί αις A τὴν οἰκί ᾱν τὰς οἰκί ᾱς * Der Genitiv ural der A-Deklination ist immer endbetont. Das zu wissen, kann später beim Bestimmen einer Form hilfreich sein!

1.3 Erste Verbformen: ἐστι(ν) εἰσι(ν) (er, sie, es) ist (sie) sind Das ν in Klammern kann, aber muss nicht stehen. Meist steht es vor Interpunktionen, aber das ist keine eherne Regel. Nochmal zur Erinnerung: Neutra als Subjekt haben immer ein Prädikat im Singular! Das erklärt man sich zumeist mit einer Art Kollektiv-Vorstellung: viele Büsche = das Gebüsch, und analog: viele Sterne = das "Gesterne" viele Kinder = das "Gekinder" die Regel gilt also auch, wenn Personen gemeint sind! 1.4 Erste Präpositionen (immer auf die Frage WO?): ἐν + Dativ ὑπό + Dativ πρός/παρά + Dativ ἐπί + Genitiv in unter bei auf Hausaufgabe: 1. Nimm die Zeichnung vom Kosmos zu Hilfe. Trainiere alle Deklinationsformen anhand der Wörter, die du dort findest, immer mit dem Artikel. Sprich alles laut aus, um es dir auch über das Gehör einzuprägen! 2. Bilde einige Sätze mit Hilfe von ἐστι(ν) und εἰσι(ν) und den ersten Präpositionen. Es muss nicht dasselbe sein, was auf dem Bild zu sehen ist du kannst frei erfinden! Schreibe die Sätze auf. Auf die Akzente brauchst du dabei erstmal nicht zu achten. Die folgenden Seiten kannst du vorerst überspringen. Sie stehen schon hier, damit du später die A- und O- Deklination auf einen Blick zusammenhast. Du kannst später hierher zurückspringen, wenn wir die Formen brauchen.

1.5 A-Deklination: Stämme mit kurzem ᾰ Die oben gelernten A-Stämme haben alle ein langes ᾱ, das gemäß der Eier-Regel mal als α und mal als η erscheint. Es gibt aber auch Stämme mit kurzem ᾰ. Bei diesen Wörtern lautete die Endung ursprünglich jᾰ; das j ist später weggefallen und hinterließ oft einen Zischlaut. Das betrifft nur den N. A. Singular: Dort greift nämlich die Eier-Regel nicht, weil ein kurzes ᾰ nicht zum langen η werden kann. Beispiele: ἡ τράπεζᾰ < *(τε)τραπεδ-jᾰ ἡ δόξᾰ < *δοκ-jα Tisch Meinung, Schein, Ruhm Diese Stämme erkennt man genau daran: dass sie scheinbar gegen die Eier-Regel verstoßen. Sie spielen in der Deklination der Partizipien eine wichtige Rolle. Alle aktivisch gebildeten femininen Partizipien haben jᾰ-stämme und damit im N. A.. ein kurzes ᾰ, das nie zu η wird. Wir werden diese Partizipien mit der 3. Deklination lernen. N ἡ δόξ ᾰ αἱ δόξ αι (nicht betroffen) G τῆς δόξ ης (nicht betroffen) τῶν δοξ ῶν (nicht betroffen) D τῇ δόξ ῃ (nicht betroffen) ταῖς δόξ αις (nicht betroffen) A τὴν δόξ ᾰν τὰς δόξ ας (nicht betroffen) 1.6 Feminina der O-Deklination Nicht nur Maskulina und Neutra, sondern auch einige Feminina gehören zur O-Deklination. Sie werden genauso dekliniert wie die Maskulina, haben aber feminine Artikel, Attribute und Prädikativa. Wichtige Wörter dieser Guppe sind ἡ ὁδός ἡ νόσος ἡ νῆσος ἡ βίβλος ἡ παρθένος, "Weg" (daher auch ἡ μέθοδος, ἄνοδος, κάθοδος, περίοδος, ἔξοδος ) "Krankheit" "Insel" "Buch" "Jungfrau" und Eigennamen von Ländern, Städten und Inseln: ἡ Αἴγυπτος, ἡ Κόρινθος, ἡ Δῆλος, ἡ Ἥπειρος, ἡ Πελοπόννησος.

1.7 Maskulina der A-Deklination Ebenso gibt es wie im Lateinischen Maskulina der A-Deklination. Sie haben im Nominativ und Genitiv. abweichende Formen: ὁ νεανίας "junger Mann" N ὁ νεανί ᾱς οἱ νεανί αι G τοῦ νεανί ου τῶν νεανι ῶν D τῷ νεανί ᾳ τοῖς νεανί αις A τὸν νεανί ᾱν τοὺς νεανί ᾱς Bei νεανίας greift die "Eier-Regel", daher bleibt das ᾱ im. erhalten. Andere wichtige Wörter dieser Gruppe sind ὁ πολίτης, πολίτου ὁ ποιητής, ποιητοῦ ὁ Πέρσης, Πέρσου ὁ δικαστής, δικαστοῦ "Bürger" "Dichter" "Perser" "Richter".