Griechisches Kulturzentrum



Σχετικά έγγραφα
ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ Bern

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

ΟΙ ΕΚΛΟΓΕΣ ΘΑ ΓΙΝΟΥΝ:

Die Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Griechischen Kommunalpolitikern Η Συνεργασία µεταξύ Γερµανικής και Ελληνικής τοπικής Αυτοδιοίκησης

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Διημερίδα. «Ενιαία ενταξιακή εκπαίδευση: Προβληματισμοί για ένα σχολείο για όλους» Tagung

Αντιπροσωπεία στην Ελλάδα Auslandsbüro Griechenland

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

ΕΠΙΧΕΙΡΗΜΑΤΙΚΗ ΑΠΟΣΤΟΛΗ ΣΤΗΝ ΕΛΛΑΔΑ - ΗΜΕΡΙΔΑ - ΕΠΙΧΕΙΡΗΜΑΤΙΚΕΣ ΣΥΝΑΝΤΗΣΕΙΣ ΕΠΕΝΔΥΤΙΚΕΣ ΔΥΝΑΤΟΤΗΤΕΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚΩΝ ΕΠΙΧΕΙΡΗΣΕΩΝ ΣΤΟΝ ΤΟΜΕΑ ΗΧΟΠΡΟΣΤΑΣΙΑΣ


ANKÜNDIGUNG ΑΝΑΚΟΙΝΩΣΗ ANNOUNCEMENT

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Hessisches Kultusministerium. Schulbücherkatalog. für den Unterricht in Herkunftssprachen in Verantwortung des Landes Hessen.

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

Hessisches Kultusministerium. Schulbücherkatalog. für den Unterricht in Herkunftssprachen in Verantwortung des Landes Hessen.

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

3 Lösungen zu Kapitel 3

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Bohrbild im Längsholz. Einstellbereich

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Kulturgeschichte II. Thematische Einheit Nr.9: Das geeinte Deutschland

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 25 Απρόοπτες δυσκολίες

Die Präposition Πρόθεςη

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Formelsammlung zur sphärischen Trigonometrie

PASCH Πρόγραμμα αδελφοποίησης και ανταλλαγής μαθητών: Berlin-Thessaloniki -Επίσκεψη στο Βερολίνο

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

Computerlinguistik. Lehreinheit 10 : Computerlinguistik Hausarbeit - Aufgaben

*1 +3*1 - +3*1. - Ideen zu einer reinen Phänomenologie und Phänomenologischen Philosophie. Zweites Buch., Husserliana

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

1. Αναλυτικά Προγράμματα Ενοριακής Εκκλησιαστικής Κατήχησης και Κατηχητικά Βοηθήματα: «Ιστορία και Προοπτικές» (χειμερινό εξάμηνο)

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S , München ist auch für Kinder schön! S.

FLASHBACK: «Nostalgie» von Friedrich August Dachfeg. Unsere Melodie, Anna! Erinnerst du dich?

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική

Abfallwirtschaft Διαχείριση Απορριμμάτων

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε

Empirische Sprachforschung

PREPARING TEACHERS TO TEACH WITH ICT

GRIECHISC. Kompetenzen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen. Fragebogen für Eltern. n e r: K OM

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Griechische und römische Rechtsgeschichte

PUBLIC 5587/18 ADD 1 1 DG G LIMITE EL. Συμβούλιο της Ευρωπαϊκής Ένωσης. Βρυξέλλες, 7 Φεβρουαρίου 2018 (OR. en)

Lebenslauf, Dr. Lambis Tassakos

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Persönliche Korrespondenz Brief

Ιωάννα Σπηλιοπούλου Μόνιμη Επίκουρος Καθηγήτρια, «Αρχαιογνωσία και Ιστορία του Πολιτισμού»

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

7. GWB-NOVELLE: Η ΡΙΖΙΚΗ ΑΝΑ ΙΑΡΘΡΩΣΗ ΤΟΥ ΓΕΡ- ΜΑΝΙΚΟΥ ΙΚΑΙΟΥ ΠΕΡΙ ΕΛΕΥΘΕΡΟΥ ΑΝΤΑΓΩΝΙΣΜΟΥ

Das Partizip Η μετοχή

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

γςω 6Ω ΩςΠΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩ γςω 0ΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩ %: %7,

Vorkursfälltaus! / τομάθημα των προπαρασκευαστικών δεν θα γίνει Fr., :00-11:10 Methodentraining Klassen 8a-c/Άσκησημεθόδων 8a/c In den

Dr. Christiane Döll Leiterin Luft & Lärm im Umweltamt

Abfallwirtschaft ιαχείριση Απορριµµάτων

MITTEILUNGSBLATT GHV 2EHUUDWHV GHU,VUDHOLWHQ %DGHQV

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief

ΕΛΛΑΔΑ & ΓΕΡΜΑΝΙΑ GRIECHENLAND & DEUTSCHLAND

Party of Labour of Austria, Message of greetings to the 20th congress of the KKE [En, De, Gr]

χρόνια ΠΟΝΤΙΑΚΗ ΕΣΤΙΑ Jahre PONTIAKI ESTIA ΣΥΛΛΟΓΟΣ ΕΛΛΗΝΩΝ ΠΟΝΤΙΩΝ ΚΡΕΦΕΛΝΤ ΠΟΝΤΙΑΚΗ ΕΣΤΙΑ VEREIN DER GRIECHEN AUS PONTOS IN KREF- ELD PONTIAKI ESTIA

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 02 Η φυγή

Εκπαιδευτικοί προσχολικής ηλικίας στη Γερμανία. Ευκαιρία και πρόκληση

Ταξίδι Στο δρόμο. Στο δρόμο - Τόπος. Ich habe mich verirrt. Όταν δεν ξέρετε που είστε

FLOTT 2 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Hallo, da sind wir wieder: S. 11, Grammatik - Wiederholung 2 η ώρα S. 9 Hörverstehen 1

Ernst Klett Schulbuchverlag, STUTTGART

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

Gesellschaft Griechischer Akademiker Nordrhein-Westfalen e.v. Εταιρεία Ελλήνων Επιστημόνων Βόρειας Ρηνανίας/Βεστφαλίας. Πρόσκληση

Krise und Migration Die neue griechische Migration nach Deutschland DOSSIER

Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Can I withdraw money in [country] without paying fees? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Simon Schiffel Implizite Ausfallwahrscheinlichkeiten von Unternehmensanleihen

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

Transcript:

Tätigkeitsbericht 2012 2013 Hellenische Gemeinde zu Berlin e.v. Mittelstr. 33, 12167, Berlin T 030 792 95 87 F 030 797 457 99 info@gr-gemeinde.de www.gr-gemeinde.de

1. Hellenische Gemeinde zu Berlin e.v. Der Verein Gründung: 1975 Mitglied des Verbands Griechischer Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Eingetragene Mitglieder: 4.678 Aktive Mitglieder 2012: 645 Aktive Mitglieder 2013: 520 Addresse: Mittelstr. 33, 12167 Berlin Tel.: 030/792 95 87 Fax: 030/797 457 99 E-Mail: info@gr-gemeinde.de Webseiten: www.gr-gemeinde.de, www.gr-gemeinde-bibliothek.de Finanzierung 2012 Eigenmittel: 15.000 Zuwendungen: 39.441 (Zuwendung der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen) Ausgaben: 59.000 Veranstaltungen (http://gr-gemeinde.de/die-gemeinde-2/kalender/) 15.01.2012, Griechisches Kulturzentrum, Diskussion mit Alexis Tsipras (SYRIZA) 15.01.2012, Griechisches Kulturzentrum, Traditionelle Feier nach Weihnacht des neues Jahres 25.03.2012, Griechisches Kulturzentrum, Griechischer Nationalfeiertag 01.05.2012, Griechisches Kulturzentrum, Freier der Seniorengruppe der Hellenischen Gemeinde zu Berlin e.v. 02.05.2012, Griechisches Kulturzentrum, Film-Abend Vorführung des Filmes Catastroika. Teilnehmerzahl: 22 08.05.2012, Griechisches Kulturzentrum, Film-Abend Dokumentar Film von Michael Haselrieder, Kai Hiterleitner und Reinhard Laska 13.05.2012, Griechisches Kulturzentrum, Muttertag

18.05.2012 2012, Griechisches Kulturzentrum, Bericht zur politischen Situation in Griechenland: Analysen und Ansichten I: Griechische Politik nach der "Metapolitefsi"-Generation. Eine "Meta-Metapolitefsi" Vortrag von Sotiris Mitralexis 22.05.2012, Griechisches Kulturzentrum, Diskussion Diskussion über die Krise mit Giannis Milios und Giannis Bournous (SYRIZA). Teilnehmerzahl: 52 01.06.2012, Griechisches Kulturzentrum, Tavli-Turnier 10.6.2012 Griechisches Kulturzentrum, Zwischen der zwei Kämpfe. Politische Entwicklungen und Stellung der KKE Partei 07.07.2012, Griechisches Kulturzentrum, Info-Abend Info-Veranstaltung für Neu-Migranten. Teilnehmerzahl: 16 05.10.2012, Griechische Kulturstiftung, Buchpräsentation 28.10.2012, Griechisches Kulturzentrum, Griechischer Nationalfeiertag 17.11.2012, Griechisches Kulturzentrum, Griechischer Nationalfeiertag 14.10.2012, Griechisches Kulturzentrum, Die humanitäre Krise in Griechenland Vortrag von Leonidas Kanakis, Präsident der Ärzte der Welt Griechenland. Teilnehmerzahl: ca. 50 In Kooperation mit dem Verein Griechischer Akademiker in Berlin, Brandenburg 07.12.2012, Griechisches Kulturzentrum, Bericht zur politischen Situation in Griechenland: Analysen und Ansichten II: Das 'Kleingedruckte' der griechischen Krise Vortrag von Sotiris Mitralexis 14.12.2012, Griechisches Kulturzentrum, Die Goldminen auf Chalkidiki Vortrag von Marios-Dikaios Soumpasis. Teilnehmerzahl: 25 16.12.2012, Griechisches Kulturzentrum, Weihnachtsfeier der Gemeinde Mit Theateraufführung für Kinder. Teilnehmerzahl: 70 01.2013 02.2013, Griechisches Kulturzentrum, Byzantinische Philosophie 6 Vorträge von Sotiris Mitralexis 06.01.2013, Griechisches Kulturzentrum, Diskussion Diskussion über den Charakter und Rolle der Hellenischen Gemeinde zu Berlin. Teilnehmerzahl: 25 13.01.2013, Griechisches Kulturzentrum, Neujahrsfest der Hellenischen Gemeinde Teilnehmerzahl: über 70 14.01.2013, Griechisches Kulturzentrum, Info-Abend Info-Veranstaltung für Neu-Migranten. Teilnehmerzahl: 16 24.01.2012, Griechisches Kulturzentrum, Info-Abend Wie verfasse ich mein Lebenslauf? Info-Veranstaltung für Neu-Migranten. Beraterin: Maria Oikonomidou 30.01.2013, Griechisches Kulturzentrum, Diskussion Diskussion über die Gründung einer Abteilung der neonazistischen Partei Chrysi Avgi in Nürnberg. Teilnehmerzahl: 35

01.02.2013, Griechisches Kulturzentrum, Energiewende: Die deutsche Energie-Politik, Südeuropa und die Krise Vortrag von Dionisis Granas. Teilnehmerzahl: 16 06.02.2013, Griechisches Kulturzentrum, Pop-Up Library Neueröffnung der Bibliothek und Pop-Up Library Aktion. Teilnehmer: über 50 März 2013 (geplant), Griechisches Kulturzentrum, Info-Abend Info-Veranstaltung für Hochqualifizierte. Berater: Daniel Wagner Projekte Seit 1990, Griechisches Kulturzentrum, Tanzgruppe Να συμπληρωθεί πόσα χορευτικά έχουμε, με πόσους χορευτές και πόσα είναι γερμανικά! Seit 1990, Griechisches Kulturzentrum, Beratungsstelle für Neu-Migranten 1 MitarbeiterIn, ca. 10 persönliche und 15 telephonische Beratungen pro Woche Στενή συνεργασία με άλλες θέσεις Beratung όπως Arbeit und Leben DGB/VHS, To Spiti, Die Brücke Seit 10.2012, Griechisches Kulturzentrum, Bildungsprogramm 82 MitarbeiterInnen, 14 Kurse, 35 TeilnehmerInnen Η Κοινότητα δημιούργησε ένα νέο εκπαιδευτικό πρόγραμμα που προσφέρει εργασία σε 82 εκπαιδευτικούς, νέους μετανάστες στο Βερολίνο. Το πρόγραμμα στήθηκε έτσι ώστε να υποστηρίξει την Integration, καθώς περιλαμβάνει και μαθήματα που διδάσκονται στα γερμανικά ή τα αγγλικά καθώς και μαθήματα που αφορούν μη-έλληνες. Seit 01.2013, Griechisches Kulturzentrum, Leihbliothek 8 ehrenamtliche MitarbeiterInnen, über 1.200 Titel Γίνεται δημιουργία on-line καταλόγου του αρχείου της βιβλιοθήκης, το οποίο περιλαμβάνει κυρίως ελληνική λογοτεχνία αλλά και γερμανική λογοτεχνία και σημαντικό αριθμό παιδικών βιβλίων. Εκδηλώθηκε ενδιαφέρον από ελληνικά νηπιαγωγία για συνεργασία. Seit 01.2.2013, Griechisches Kulturzentrum, Integrationsküche in der Kantine des GKZ 8 ehrenamtliche MitarbeiterInnen Από τον Φλεβάρη του 2013 η Κοινότητα αποφάσισε να μην επινοικιάσει την καντίνα, αλλά να την διαχειρίζεται με εθελοντές. Στην καντίνα απασχολούνται κυρίως νέοι μετανάστες. Το συγκεκριμένο Projekt αφορά το άνοιγμα της καντίνας στην τοπική κοινωνία με την προσφορά παραδοσιακών ελληνικών πιάτων και την διοργάνωση εκδηλώσεων (πχ: έγιναν 2 live, γιορτή Τσικνοπέμπτης στις 7.3.2013 με ζωντανή μουσική κλπ) και την προώθηση των ελληνικών προϊόντων. Arbeitsgruppen Gebildet im Juli 2012, Griechisches Kulturzentrum, Begleitung und Übersetzungsarbeit für Neu-MigrantInnen 7 ehrenamtliche Mitglieder Συνεργασία με το To Spiti και την Die Brücke συνοδεύουν δωρεάν νέους μετανάστες και μετανάστριες που δεν μιλάνε καλά γερμανικά σε γερμανικές υπηρεσίες και τους βοηθούν στην μετάφραση Gebildet im Januar 2013, Griechisches Kulturzentrum, Vernetzung mit weiteren Migrations-Gemeinden 5 Mitglieder, Ziel: Planung und Organisation interkultureller Veranstaltungen Η ομάδα αυτή ιδρύθηκε πρόσφατα και έχει αντικείμενο την δημιουργία δύο δικτύων, ένα με χώρες της Μεσογείου

(Κύπρος, Ιταλία, Ισπανία, Πορτογαλία κλπ) κι ένα με χώρες των Βαλκανίων, με στόχο την αλληλοβοήθεια στην αντιμετώπιση κοινών δυσκολιών και την διοργάνωση κοινών πολιτιστικών εκδηλώσεων (συναυλίες, εκθέσεις ζωγραφικής κλπ) στην βάση της κοινής πολιτιστικής ταυτότητας (μουσική, λαϊκή τέχνη, κουζίνα κλπ). Gebildet im Februar 2013, Griechisches Kulturzentrum, AG gegen Faschismus und Neonazismus 12 Mitglieder, Ziel: Antifaschistische Aktionen in Europa-Schulen, Veranstaltungen, Presse-Arbeit Η Ελληνική Κοινότητα Βερολίνου είναι η πρώτη ελληνική μεταναστευτική κοινότητα που αντέδρασε στην ίδρυση οργάνωσης της νεοναζιστικής Χρυσής Αυγής στην Νυρεμβέργη. Σε συνεργασία με την οργάνωση Real Democracy Now! Berln/GR συνέταξε ψήφισμα το οποίο υπογράφτηκε από την Ομοσπονδία Ελληνικών Κοινοτήτων Γερμανίας και πολλές άλλες κοινότητες. Η συγκεκριμένη Ομάδα Εργασίας έχει αντικείμενο την ενίσχυση του αντιφασιστικού χαρακτήρα των ελληνικών μεταναστευτικών κοινοτήτων. Praktika Die Hellenische Gemiende zu Berlin e. V. hat folgenden Praktika-Stellen an neuen MigrantInnen geboten: 01.11.2012 31.1.2013, Koordination des Bildungprogrammes Fr. Elpida Plavou, unbezahlt 28.1.2013 28.2.2013, IT - Unterstützung des Netzwerks der Bibliothek Hr. Giorgos Kavalidis, unbezahlt Sonstiges 07.2012 01.2013, Herasugabe verschiedener Info-Blätter s.u.: www.gr-gemeinde.de/service/infoblaetter 11.2012 02.2013, Renovierung des Griechischen Kulturzentrums

2. Griechische Akademiker in Berlin, Brandenburg e.v. Der Verein Gründung: 2000 Aktive Mitglieder 2012: 40 Tel.: 017639503484 E-Mail: info@gr-akademiker-berlin.de Webseite: www.gr-akademiker-berlin.de Finanzierung 2012 Eigenmittel: Mitgliedsbeiträge Zuwendungen: 950 vom Kulturamt Steglitz-Zehlendorf/Bezirkskulturfond Veranstaltungen 21.1.2012, Anschneiden des Neujahrskuchens, Teilnehmerzahl: ca. 80 11.2.2012, Süchte, Soziale Entstehungsgründe, Therapie, Fragen an die Politik Vortrag von Dr. med. Georgios Mantikos, Teilnehmerzahl: ca. 50 22.4.2012, Thematische Führung im Museum für Telekommunikation Medien Macht und Manipulation, Teilnehmerzahl: 20 6.5.2012, Mitgliedertreffen Austausch und Ausblick Teilenehmerzahl: ca. 20 10.6.2012, Führung im Museum Die Costakis Sammlung in Berlin: Baumeister der Revolution Sowjetische Kunst und Architektur 1915-1935 Teilnehmerzahl: 12 19.8.2012, Stadtführung: Potsdam Teilnehmerzahl: 15 30.9.2012, Führung im Museum Mythos Olympia Kult und Spiele Teilnehmerzahl: 40

14.10.2012, Veranstaltung mit dem Präsidenten der Ärzte der Welt Griechenland mit dem Thema Humanitäre Krise in Griechenland In Kooperation mit der Hellenischen Gemeinde zu Berlin e.v., Teilnehmerzahl: ca. 50 19.10.2012, Völkerverständigung literarisch Eine deutsch-türkisch-griechische Lesung mit Niki Eideneier, Andreas Deffner und Emine Sevgi Özdamar Teilnehmerzahl: ca. 40 10.1102012, Die sozialen Folgen der Krise in Griechenland Vortrag von Leonidas Vatikiotis, Ökonom und Journalist, Teilnehmerzahl: ca. 60 2.12.2012, Mitgliederversammlung

3. Exantas Berlin e.v. Der Verein Gründung: 2005 Eingetragene Mitglieder: 95 Aktive Mitglieder 2012: 18 Webseite: http://www.exantas.de Finanzierung 2012 Eigenmittel: 9.000 (Beiträge, Spenden, Einnahmen) Zuwendungen: 0 Ausgaben: 8.000 Veranstaltungen 111.10.2012, Heinrich-Böll-Stiftung, Griechenland: was tun? Gespräch und Diskussion mit Karl Heinz Roth und Jens Bastian Teilnehmerzahl: 95 04.11.2012, Literaturhaus Berlin, Die Griechische Krise: eine kulturelle Krise, Kamingespräch mit Prof. Theofanis Tassis Teilnehmerzahl: 80 27.11.2012, Werkstatt der Kulturen, Hommage an K.Kavafis (Lesung, Konzert, Chor) Teilnehmerzahl: 180 Sonstiges Juni 2012 Herausgabe der 16. Ausgabe der deutsch-griechischen Zeitschrift "Exantas", 116 Seiten, vertrieben in ganz Deutschland Dezember 2012 Herausgabe der 17. Ausgabe der deutsch-griechischen Zeitschrift "Exantas", 116 Seiten, vertrieben in ganz Deutschland

4. Verein der Pontier in Berlin I Ipsilantides e.v. Der Verein Gründung: 1982 Eingetragene Mitglieder: 250 Aktive Mitglieder 2013: 100 Webseite: www.ipsilantides.de Veranstaltungen 23.02.2012, Griechisches Kulturzentrum, Wassilopita Feier und Befreiung von Ioannina 12.01.12, Griechisches Kulturzentrum Vollversammlung und Wahlen 04.02 05.02.2012, Fahrt nach Frankfurt für Verband der Pontischen Vereine 03.03 04.03.2013, Konferenz der Jugend in Frankfurt 08.03.2013, Vorstandssitzung 10.03.2012, Freier 29.04.2013, Vortag von Sofia Ratsitska. Teilnehmerzahl: ca. 70 13.5.2012, Vorstandssitzung 20.05.2012, Genozid Kirche, Film, Kranzniederlegung 02.06.2012 31, Festival in Ludwigshafen 10.6.2012 Grillen 28.10.2012 Kinder in Kirche Feier der Hellenischen Gemeinde 16.11 17.11.2012 Feier 30. Jähriges der Verein der Pontier 8.12.2012: Weinachstsfeier für Jugend, Griechisches Kulturzentrum

Sonstiges 3 Tanzgruppen Kleine Tanzgruppen 5-12 Jahre: Teilnehmer: 25 Große Tanzgruppen 12-30 Jahre, Teilnehmer: 35 Erwachsene Trupp, Teilnehmer: ca. 20 In den Gruppen nehmen Leute von verschiedenen Nationalitäten teil. Musikunterricht Kleine Theatergruppe

5. Verein der Makedonen in Berlin e.v. Veranstaltungen 18.02.2012, Faschingsfeier im griechischen Kulturzentrum Berlin Teilnehmer: ca. 150 Freunde und Mitglieder des Vereins 28.04.2012, Griechisches Kulturzentrum, Infoveranstaltung: Die Befreiung Makedoniens und die Rolle des Erzbischofs Germanos Kravangelis mit dem Professor Dimitrios Zois Teilnehmer: ca. 85 Personen 22.12.2012, Weihnachtsfeier im griechischen Kulturzentrum Berlin Teilnehmer: ca. 200 Freunde und Mitglieder des Vereins 23.12.2012, Aufführung des Puppentheaters: Peter und der Wolf, organisiert von der Frauentanzgruppe des Vereins der Makedonen Berlin e.v. für Kinder im Alter von 3-10 Jahren. Dabei haben Kinder im Alter von 11-14 Jahren als aktive Akteure die Aufführung unterstützt. Auftritte der Frauentanzgruppe (F) und der Kindertanzgruppe (K) des Vereins der Makedonen in Berlin e.v. 18.02.2012, Veranstaltung: Faschingsfest F 10.03.2012, Veranstalter: ITB: Internationale Tourismusbörse Berlin, Ort: Messegelände, Teilnehmer: ca. 600 F, K 08.06.2012, Veranstaltung: Multikulturelles Fest, Veranstalter: Bezirksamt Steglitz- Zehlendorf, Teilnehmer: ca. 200 F, K 09.06.2012, Veranstaltung: Sommerfest, Veranstalter: Deutsch-Griechische Kindertagesstätte Faros, Ort : Bei der Kita, Teilnehmer: ca. 150 K 15.06.2012, Veranstaltung: Jubiläumsfeier-Sommerfest, Veranstalter: Deutsch-Griechische Kindertagesstätte: Filia, Ort: Mittelstraße 33, Teilnehmer: ca. 300 K 15.09.2012, Veranstaltung: Ökumenischer Kirchentag, Ort: Alexanderplatz, Teilnehmer: ca. 800 F, K 27.10.2012, Veranstaltung: Herbstfest, Veranstalter: Verein der Thessalier, Ort: Griechisches Kulturzentrum, Teilnehmer: ca. 80 F 22.12.2012 Veranstaltung: Weihnachtsfest der Makedonen, Ort: Griechisches Kulturzentrum, Teilnehmer: ca. 160 F, K

Weitere psychosoziale Aktivitäten Besuche und Beistandsleistung an hilfebedürftigen Personen (Heilpädagogisches Zentrum Spandau und andere Einrichtungen) Essenspenden an die Suppenküche am Bahnhof Zoo Kurse der Frauentanzgruppe und der Kindertanzgruppe des Vereins der Makedonen in Berlin e.v.

6. Verein der Epiroten Griechen in Berlin/Brandenburg e.v. To Souli Der Verein Gründung: 1981 Aktive Mitglieder 2012: 40 Veranstaltungen 14.01.2012, Griechisches Kulturzentrum, Wassilopita Feier 21.04.2012, Griechisches Kulturzentrum, Oster Feier 16.06.2012, Griechisches Kulturzentrum, Befreiung von Souli 22.09.2012, Griechisches Kulturzentrum, Piros, König von Epiros 24.11.2012, Griechisches Kulturzentrum, Begegnung von Epiroten 15.12.2012, Griechisches Kulturzentrum, Weihnachtsfest 23.02.2012, Griechisches Kulturzentrum, Wassilopita Feier und Befreiung von Ioannina

7. Verein der Thessalien Ta Meteora e.v. Der Verein Gründung: 1990 Eingetragene Mitglieder: 142 Aktive Mitglieder 2012: 40 Aktive Mitglieder 2013: 32 Veranstaltungen Folgende Veranstaltungen finden Jährlich satt: Treffen der Mitglieder an jedem ersten Sonntag im Monat. Neben der üblichen Pflege von Geselligkeiten werden seit 2012 neue zugewanderten Griechinnen und Griechen Erstinformationen zur Migrations- spezifischen Fragen gegeben. Adresse von kompententen Migrations-beratungsstelle in der Stadt. Rat zu unverzüglichen Meldung bei der Agentur für Arbeit und anderen Dienststellen bei geplanter Arbeitsaufnahme. Gegebenfalls wird auch der Versuch der Vermittlung einer Arbeitsplatzes bei griechischen Arbeitgeber sowie eine freiwerdende Wohnung unternommen. Am 27.10. 12 Wurde ein Herbstfest veranstaltet Für das kommende Jahr werden folgende Veranstaltungen geplant. Am 05. 10 13 ein Herbstfest Am 08.12.13 eine Weihnachtsfeier

8. Hellas-Basket Der Verein Gründung: 1997 Eingetragene Mitglieder: 162 Aktive Mitglieder: 141 (SpielerInnen: Männlich 102, Weiblich 39) aus alle Ländern der Welt. Hellas Basket ist Mitglied des Landessportbundes (LSB), des deutschen Basketballbundes (DBB), des Berliner Basketballverbandes (BBV) und der Sportgemeinschaft Steglitz-Zehlendorf. Finanzierung Die Einnahmen von Hellas Basket ergeben sich ausschließlich durch Beiträge der Mitglieder und seltener durch Unterstützung von Sponsoren. Aktivitäten Hellas Basket nimmt an der Berliner Meisterschaft (siehe www.binb.info.de) in der Saison 2012/13 mit 9 Mannschaften teil: 1. Minis (mu11a1-mix, Kinder Jahrgang 2002-2004). 2. mu14bz1 (Bezirksliga, Kinder Jg. 199-2001). 3. mu18ll1 (Landesliga, Jugendliche Jg. 1995-1996) 4. mu20klc (Landesliga, Jugendliche Jg. 1993-1994) 5. He2KLC (Kreisliga, Männer Jg 1993. Und älter) 6. He 1OL (Oberliga, Männer Jg 1993. Und älter) 7. wu19ol (Oberliga, Mädchen Jg. 1994-1997) 8. Da2Bz (Bezirksliga, Damen Jg. 1994. Und älter) 9. Da1Ol (Oberliga, Damen Jg. 1994. Und älter) Außerdem werden noch 2 Gruppen betreut/trainiert: 1. Basketball Arbeitsgruppe (A.G.) in der deut./griech. Europa Athene-Grundschule (mit 35 Kinder, in 2 Kursen: Anfänger/Fortgeschrittene), 2. Freies Spiel für Senioren oder passive Mitglieder das Vereins und des GKZ. Alle Mannschaften von Hellas Basket nehmen jährlich mehrmals an nationalen und Internationalen Turniere teil.

Hellas Basket in Zusammenarbeit mit dem BBV bildet Trainer, Schiedsrichter, Betreut und Zuständige für das Kampfgericht aus. Hellas Basket organisiert auf eigene Kosten mind. 2x Pro Jahr Feste bzw. Veranstaltungen zum Wohle aller Mitglieder und Freunde.

9. FC Hellas Der Verein Gründung: 1982 Eingetragene Mitglieder: 300 Aktivitäten 2 mal pro Jahr Tanzfeiern 4 Mannschaften: 2 Männer, 2 Altgedient 2 Fußball Tournaments im Winterpause u. im Sommerpause