Freitag, den 19. April 2019 Ausgabe 16/ Jahrgang. Familienwanderung. Sonntag, 28. April Nahequelle Selbach. ab 14 Uhr. Näheres im Innenteil...

Μέγεθος: px
Εμφάνιση ξεκινά από τη σελίδα:

Download "Freitag, den 19. April 2019 Ausgabe 16/ Jahrgang. Familienwanderung. Sonntag, 28. April Nahequelle Selbach. ab 14 Uhr. Näheres im Innenteil..."

Transcript

1 Freitag, den 19. April 2019 Ausgabe 16/ Jahrgang Familienwanderung Sonntag, 28. April Nahequelle Selbach ab 14 Uhr Näheres im Innenteil...

2 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern (06871) Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Krankentransport Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst DRK Kreisverband St. Wendel e.v. (06851) Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Birkenfeld (06782) 180 Marienkrankenhaus St. Wendel (06851) 5901 St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil (06503) 810 Uniklinik Homburg (06841) 160 Gift-Notruf (06841) Notruf und Beratung für vergewaltigte und missbrauchte Frauen und Mädchen (0681) NELE Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen (0681) und Ärztlicher Notdienst Sötern - Eiweiler - Eisen - Eckelhausen - Nonnweiler - Primstal Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See, Tel.- Nr.: (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz- Preise abweichend) Nohfelden - Bosen - Neunkirchen/Nahe - Selbach - Türkismühle - Walhausen - Wolfersweiler - Gonnesweiler - Mosberg-Richweiler - Oberthal - Namborn - Bliesen Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus, Tel.-Nr.: 0180/ (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmorgen, 8.00 Uhr, sowie an Feiertagen, an Heiligabend, Silvester und am Rosenmontag von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen um 8.00 Uhr und an den sogenannten Brückentagen (hierbei handelt es sich um einen einzelnen Werktag, der entweder zwischen einem Feiertag und einem Wochenende oder zwischen einem Wochenende und einem Feiertag liegt). Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am Primstal-Apotheke, Nonnweiler-Primstal, Hauptstr. 45, Tel /688 am Hirsch-Apotheke, Tholey, Metzer Str. 10, Tel /2203 am Aeskulap-Apotheke, Tholey-Hasborn, Theeltalstr. 10a, Tel /7170 am Allerburg-Apotheke, Namborn-Eisweiler, Allerburg 16, Tel / am Theel-Apotheke, Tholey-Theley, Leitzweiler Straße 2, Tel / am Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel /2185 am Hirsch-Apotheke, Tholey, Metzer Str. 10, Tel /2203 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinik für Kindern und Jugendmedizin, Neunkirchen, Klinikweg 1-5, Tel.-Nr.: 06821/ Telefonische Anmeldung erbeten!! Bringen Sie bitte immer die Versichertenkarte Ihres Kindes mit. Öffnungszeiten: Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr sowie an allen Feiertagen, am 24. und , an Rosenmontag und an den sogenannten Brückentagen Notdienst der Augenärzte Gemeinschaftspraxis Dr. Weiner u. Kollegen, Homburg, Talstr. 26, Tel /5033 u. 0160/ Dr. Fromberg Dörthe, St. Wendel, Jahnstr. 4, Tel /80270 Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Einheitliche Bereitschaftsdienstnummer: Zahnärztlicher Notdienst Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Dr. D. Wehner, Tholey, Tel Dr. A. Dreit, St. Wendel, Tel / Dr. M. Berakdar, St. Wendel, Tel / Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Birkenfeld, Tel / Tierklinik Elversberg, Tel /179494

3 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Donnerstag 8-12 Uhr und Uhr, Freitags 8-12 Uhr Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle der Gemeinde Samstags: Mittwochs: von März bis Ende November Uhr von April bis September Uhr im März und Oktober nur bis 18 Uhr im November mittwochs geschlossen Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) zu den Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag, Mittwoch, Freitag Uhr Donnerstag Uhr Samstag 8-15 Uhr Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien Nohfelder Kindertagespflege Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß Landkreis St. Wendel Telefon (06851) Familienberatungszentrum Trierer Straße 18, Nohfelden-Türkismühle Telefon (06852) ; Fax (06852) nohfeldenfbz@gmx.de Jugendbüro der Gemeinde Ansprechpartner: Herr Yannick Meisberger Rathaus, An der Burg, Nohfelden Telefon (06852) ; Fax (06852) Mobiltelefon y.meisberger@ideeon.info Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland e.v. Projekt UFER St. Wendel Werschweilerstraße 40, St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Mobiltelefon dksb.christinkeller@gmx.de Beratungsstellen für Senioren und Pflegebedürftige Seniorensicherheitsberatung Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer Rathaus, An der Burg, Nohfelden Privat: Auf der Ritzwies Nohfelden-Walhausen Telefon (06852) r.d.boehmer@t-online.de oder Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch Privat: Ernst-Heinz-Straße Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) norbert.lesch@gmx.net Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Mommstraße 27, St. Wendel Telefon (06851) j.lermen@psp-saar.net Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden Ansprechpartner: Frau Christine Sander Tel. (06875) u. Herr Winfried Werle Privat: Jakob-Küntzer-Straße 2, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstiftung in Birkenfeld. Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050 oder Adolf Bender Telefon (06788) 829 Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Telefon dienstlich (06851) Anrufbeantworter Telefon privat (06852) sigrid.laubenthal@web.de Rathaus (06852) [Herr Backes]

4 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Einweihung der KiTa Schatzkiste in Bosen Nachdem der Neubau der KiTa Schatzkiste Bosen nach Abschluss der Arbeiten bereits im Februar durch die Kinder und ihre Erzieherinnen und Erzieher bezogen wurde, fand am Montag dieser Woche auch die offizielle Einweihung statt. Etwa 90 Gäste, darunter Landrat Udo Recktenwald, Mandatsträger, Mitglieder des Elternausschusses und des Presbyteriums, Firmenvertreter, Vereinsvertreter und Beschäftigte waren anwesend. Nach Grußworten und der Vorstellung des Projektes wurde der Neubau durch Pfarrer Keip und Pastor End eingesegnet. Der Neubau hat 1,6 Mio Euro gekostet, ca. 300 T entfallen auf die Gemeinde. Die Einrichtung verfügt über drei große Gruppenräume mit dazugehörigen Sanitär- und Nebenräumen, sowie einen großzügigen Bewegungsraum, Funktionsräume, Küche und Speiseraum. Die Leiterin, Frau Inge Port, ein Erzieher, acht Erzieherinnen und eine Anerkennungspraktikantin betreuen derzeit 34 Kinder. Das KiTa-Team mit der Leiterin Inge Port (Bildmitte) Kinder-Restaurant Es ist geplant, künftig das Mittagessen selbst vor Ort zu kochen Außenansicht aus Richtung Eiweiler Straße Photos: Gemeinde Nohfelden

5 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Amtliche Bekanntmachungen Stellenausschreibung Wir suchen für unsere neue Kindertagesstätte Schatzkiste in Bosen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschafterin m/w/d. Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/ info@nohfelden.de Internet: Veröffentlichungen für Amtsblatt an amtsblatt@nohfelden.de Öffentliche Steuer- und Gebühren-Mahnung Die Gemeindekasse Nohfelden macht darauf aufmerksam, dass bis einschließlich 15. April 2019 folgende Steuern- und Gebühren fällig waren: Grundsteuer A, B 1. Quartal 2019 Hundesteuer 1. Quartal 2019 Gebühr für Schmutzwasser Nachzahlung 2019 Gebühr für Schmutzwasser Vorauszahlung 1. Quartal 2019 Niederschlagswassergebühr 1. Quartal 2019 Landwirtschaftskammerbeitrag 1. Quartal 2019 Die Steuer- und Gebührenpflichtigen, die mit der Entrichtung der genannten Abgaben, einschließlich der bis zum fälligen Nachträge, im Rückstand sind, werden hiermit öffentlich gemahnt. Die Zahlungspflichtigen werden gebeten, die Rückstände innerhalb einer Woche - unter Angabe der Buchungsnummer - an die Gemeindekasse Nohfelden zu zahlen. Ab dem werden die fällig gewesenen Steuern und Gebühren im Wege des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes nach den landesrechtlichen Bestimmungen zwangsweise eingezogen und auf Grund der Abgabenordnung (AO) vom , 240, folgender Säumniszuschlag erhoben: für jeden angefangenen Monat vom Fälligkeitstage ab gerechnet 1 (eins) vom Hundert des auf volle 50 abgerundeten Betrages. Wir bitten die Abgabenpflichtigen, den Zahlungstermin einzuhalten. Gemeindekasse Nohfelden Entsorgungsverband Saar Verschiebungen bei der Abfallabfuhr Aufgrund der Osterfeiertage ändern sich auch die Abfuhrtermine für die Restabfall- und die Biotonne: Die Leerungstermine von Karfreitag, den werden auf Samstag, den verschoben. Da am Ostermontag keine Abfallabfuhr erfolgt, verschieben sich die Abfuhrtermine in der Woche nach Ostern jeweils um einen Tag nach hinten. Bei der zu vergebenden Stelle handelt es sich um ein zunächst auf 1 Jahr befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit wünschen wir uns eine teamfähige Persönlichkeit die eine mehrjährige berufliche Tätigkeit im Kantinen- oder Küchenbereich nachweisen kann. Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in oder Koch/Köchin. Ihre Aufgaben sind: Gestaltung von abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplänen für ca. 30 Essen täglich, gemäß den Standards der deutschen Gesellschaft für Ernährung; Bei der Zubereitung der Menüs sollte regionale und saisonale Produkte im Vordergrund stehen; Lebensmitteleinkauf; Wareneingangskontrolle im Rahmen eines vorgegebenen Budgets; Ordnungsgemäße Bewirtschaftung der Küchen und Lagerräume. Wir erwarten von Ihnen: Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohes Engagement, Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit; Kenntnis und Einhaltung der Lebensmittelhygienevorschriften (HACCP-Vorschriften). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 3 des TVöD und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Zeugnisse) sind bis spätestens an die Gemeinde Nohfelden, Personalamt, An der Burg, Nohfelden, zu richten. Für Rückfragen stehen das Personalamt, Tel. (06852) und die Leiterin der Kindertagesstätte Frau Port, Tel. (06852) 1776, zur Verfügung. Andreas Veit Bürgermeister Stellenausschreibung Wir suchen für unsere Kindertagesstätte Kinderburg Nohfelden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Raumpflegerin m/w/d. Es handelt sich um eine versicherungspflichtige Beschäftigung mit einer täglichen Arbeitszeit von 2,5 Stunden. Die Arbeitszeit beginnt montags bis freitags ab Uhr. Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und beinhaltet die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1, Stufe 2. Die Tätigkeit ist zunächst auf ein halbes Jahr befristet. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Zeugnisse) sind bis spätestens an die Gemeinde Nohfelden, Personalamt, An der Burg, Nohfelden, zu richten. Für Rückfragen stehen das Personalamt, Tel. (06852) und die Leiterin der Kindertagesstätte Frau Engel, Tel. (06852) 557, zur Verfügung. Andreas Veit Bürgermeister Stellenausschreibung Wir suchen Interessierte für Bundesfreiwilligendienst (BFD) ab Die Grundschule der Gemeinde Nohfelden ist seit diesem Jahr eine anerkannte Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes und sucht Interessierte die Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sammeln möchten. Sie ist als Freiwillige Ganztagsschule konzipiert und besteht aus dem Hauptstandort Gonnesweiler und der ständigen Dependance Sötern. Sie bietet den Bewerberinnen und Bewerbern m/w/d die Möglichkeit unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur im schulischen Bereich, sondern auch schulübergreifend in der Nachmittagsbetreuung zu begleiten. Mit Unterstützung unserer Lehrerschaft und Sonderpädagogen/innen betreuen und fördern Sie in dieser Zeit die Kinder in den verschiedenen pädagogischen Bereichen. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Zeugnisse) sind bis spätestens an die Gemeinde Nohfelden, Personalamt, An der Burg, Nohfelden, oder an peter.rosenau@nohfelden.de zu richten. Für Rückfragen steht das Personalamt, Tel. (06852) zur Verfügung. Andreas Veit Bürgermeister Bekanntmachung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbepark Dommersbach, 2. Änderung in Flur 24 der Gemarkung Wolfersweiler hier: Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit (öffentliche Auslegung) Der Gemeinderat der Gemeinde Nohfelden hat anlässlich seiner Sitzung vom gemäß 1 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in Verb. mit 2 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBl. I, S. 3634) die Aufstellung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbepark Dommersbach, 2. Änderung im vereinfachten Verfahren gemäß 13 BauGB beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gem. 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekannt gemacht. Aus den Festsetzungen des derzeit rechtskräftigen Bebauungsplans ergibt sich eine starke Einschränkung für die gewerbliche Nutzung der Flächen innerhalb des Industrie- und Gewerbeparks Dommersbach. Mit der vorliegenden Änderung soll die Möglichkeit für eine effizientere und wirtschaftlichere Bebauung der Flächen geschaffen werden.

6 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Geltungsbereich ohne Maßstab: Geltungsbereich, genordet, ohne Maßstab

7 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Der vorliegende Bebauungsplan ändert in einem Teilbereich den rechtskräftigen Bebauungsplan Industrie- und Gewerbepark Dommersbach sowie dessen 1. Änderung. Der Bebauungsplan wird im vereinfachten Verfahren gemäß 13 BauGB aufgestellt, da die Grundzüge der Planung nicht berührt werden. Gemäß den Festsetzungen des rechtskräftigen Bebauungsplans sind Vorhaben, die einer Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung oder Landesrechts, innerhalb des Geltungsbereiches bereits zulässig. Mit der vorliegenden Änderung wird daher nicht die Zulässigkeit solcher Anlagen vorbereitet oder begründet. Es bestehen keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Schutzgüter. Gemäß den Festsetzungen des rechtskräftigen Bebauungsplans sind Arten von Nutzungen bzw. bauliche Anlagen, die der Genehmigung nach 4 BImSchG bedürften und der Störfallverordnung nach BImSchG bzw. der EU-Richtlinie RL 69/82/EG, Seveso II Richtlinie unterliegen, ausgeschlossen. Es bestehen daher keine Anhaltspunkte dafür, dass bei der Planung Pflichten zur Vermeidung oder Begrenzung der Auswirkungen von schweren Unfällen nach 50 Satz 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetztes zu beachten sind. Die Voraussetzungen des 13 BauGB sind demnach erfüllt. Vor diesem Hintergrund wird von der Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach 2a BauGB, von der Angabe nach 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung abgesehen. Von den frühzeitigen Beteiligungsschritten gem. 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB wird ebenfalls abgesehen. Da keine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit stattfindet, kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung im Rahmen der öffentlichen Auslegung informieren und zur Planung äußern. Das Bebauungsplan-Änderungsverfahren soll auf der Grundlage der vom Planungsbüro agstaumwelt GmbH, Völklingen, erstellten Entwurfsplanung (Stand März 2019) eingeleitet und weiterbetrieben werden. Analog der vom Planungsbüro agstaumwelt GmbH erstellten Entwurfsplanung soll sich der Planungsbereich der Bebauungsplan-Änderung über nachfolgende Grundstücke erstrecken: Gemarkung Wolfersweiler, Flur 24, Parz.-Nr. 166/7 Teilfläche, 166/11 Teilfläche, 166/27 Teilfläche, 177/2 Teilfläche, 198/2, 211/3 Teilfläche, 211/11 Teilfläche u. 237/4 Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 4,6 ha. Die genauen Grenzen des Geltungsbereiches sind dem beigefügten Lageplan zu entnehmen. Der Lageplan ist Bestandteil des Aufstellungsbeschlusses. Der Rat der Gemeinde Nohfelden hat in seiner Sitzung am den Entwurf des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbepark Dommersbach, 2. Änderung angenommen und die Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes beschlossen. Gemäß 3 Abs. 2 BauGB wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Entwurf des Bebauungsplanes, bestehend aus der Planzeichnung und Begründung, in der Zeit vom bis einschließlich während der Dienststunden (Montag bis Freitag von Uhr bis Uhr sowie Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr bzw. Donnerstag, dem und , bis Uhr) im Rathaus der Gemeinde Nohfelden, An der Burg, Zimmer 1.13, Nohfelden, zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt und eingesehen werden kann. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen/ Anregungen schriftlich, mündlich zur Niederschrift oder elektronisch per Mail vorgebracht werden; nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen/Anregungen können bei der Beschlussfassung über die 2. Änderung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbepark Dommersbach in Flur 24 der Gemarkung Wolfersweiler unberücksichtigt bleiben. Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen werden gemäß 4a BauGB zusätzlich in das Internet ( de/bauleitplanung) eingestellt und sind dort zugänglich. Geltungsbereich, genordet, ohne Maßstab Nohfelden, den gez. Andreas Veit, Bürgermeister Bekanntmachung Vorhabenbezogener Bebauungsplan Ferienhausgebiet Sangheck (3. Änderung des Bebauungsplanes Wochenendhausgebiet Sangheck ) in Flur 2 der Gemarkung Eiweiler hier: Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und erneute Beteiligung der Öffentlichkeit (öffentliche Auslegung) Der Gemeinderat der Gemeinde Nohfelden hat in seiner öffentlichen Sitzung am die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausgebiet Sangheck im Rahmen einer 3. Änderung des Bebauungsplanes Wochenendhausgebiet Sangheck in Flur 2 der Gemarkung Eiweiler gemäß 1 Abs. 3 u. 8 BauGB in Verb. mit 2 Abs. 1 BauGB und 12 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der Bebauungsplan soll die Bezeichnung Vorhabenbezogener Bebauungsplan Ferienhausgebiet Sangheck (3. Änderung des Bebauungsplanes Wochenendhausgebiet Sangheck ) erhalten. Ziel des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausgebiet Sangheck (3. Änderung des Bebauungsplanes Wochenendhausgebiet Sangheck ) ist in erster Linie die Änderung der zulässigen Nutzung von Wochenendhausgebiet in Ferienhausgebiet ( 10 BauNVO). Grundlage des Verfahrens ist der von den Vorhabenträgern vorzulegende und mit der Gemeinde abzustimmende Plan zur Durchführung des Vorhabens und der Erschließungsmaßnahmen. Das Bebauungsplanverfahren soll auf der Grundlage der vom Planungsbüro Argus Concept GmbH, Homburg, erarbeiteten Entwurfsplanung eingeleitet und weiterbetrieben werden. Analog der vom Planungsbüro Argus Concept erstellten Entwurfsplanung sollte sich der Planungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes über nachfolgende Grundstücke erstrecken: Gemarkung Eiweiler, Flur 2: Parzelle Nr. 1-38, 40-44, 46-48, 51-54, 55 und Im Hinblick auf die Einwände der Bürger in Bezug auf die Verkehrsanbindung (Zufahrt) zum geplanten Ferienhausgebiet im Zuge der vom Gemeinderat am u beschlossenen Bürger-/ Trägerbeteiligungen gem. 3 Abs. 1 u. 2 BauGB sowie 4 Abs. 1 u. 2 BauGB hat sich der Vorhabenträger nach Verhandlungen mit der Gemeinde Nohfelden dazu entschlossen, die komplette Zu- und Abreise zum Ferienhausgebiet nur über die L 326 zu realisieren. Seitens der Träger öffentlicher Belange ergingen Einwände/Auflagen im Zuge der v. g. Trägerbeteiligung bezüglich Artenschutz und hier Ersatzmaßnahmen für Eingriffe in den Lebensraum von Waldlaubsänger, Haselmaus u. Wildkatze thematisiert. Zur Realisierung der Ersatzmaßnahmen muss dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan eine weitere externe Ausgleichsfläche zugeordnet werden. Zusätzlich muss im Plangebiet auch ein Löschwasserteich vorgehalten werden, der bisher noch nicht Bestandteil der Festsetzungen war. Auch die Thematik Oberflächenentwässerung/Starkregen wird mit berücksichtigt. Auf Grund v. g. Planmodifizierungen ist eine erneute Auslegung gemäß 4a Abs. 3 BauGB erforderlich. Die Grundintention der Bebauungsplanänderung bleibt jedoch unberührt. Vor dem Hintergrund der vorgesehenen Planmodifizierungen hat der Gemeinderat am erneut über die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausgebiet Sangheck (3. Änderung des Bebauungsplanes Wochenendhausgebiet Sangheck ) beraten. Analog der vom Planungsbüro Argus Concept GmbH erstellten Entwurfsplanung soll sich der Planungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes nun über nachfolgende Grundstücke erstrecken: Gemarkung Eiweiler, Flur 2: Parzelle Nr. 1-38, 40-44, 46-48, 51-54, 55 und u. Parz.-Nr. 128 Teilfläche. Die genauen Grenzen des Geltungsbereiches sind dem beigefügten Lageplan zu entnehmen. Der Lageplan ist Bestandteil des Aufstellungsbeschlusses. Gemäß 2 Abs. 1 BauGB in der zurzeit geltenden Fassung wird hiermit vorstehender Beschluss ortsüblich bekanntgemacht. Das Bebauungsplanverfahren soll auf der Grundlage der vom Planungsbüro Argus Concept, Homburg, erarbeiteten Entwurfsplanung - unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Änderungen (Stand April 2019) - eingeleitet und weiterbetrieben werden. Der Aufstellungsbeschluss des Gemeinderates vom zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausgebiet Sangheck im Rahmen einer 3. Änderung des Bebauungsplanes Wochenendhausgebiet Sangheck in Flur 2 der Gemarkung Eiweiler wird durch den Aufstellungsbeschluss des Gemeinderates vom ersetzt. Gemäß 3 Abs. 2 BauGB vom 03. November 2017 (BGBI. I S. 3634) in der zur Zeit geltenden Fassung in Verbindung mit der Satzung der Gemeinde Nohfelden über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Ferienhausgebiet Sangheck (3. Änderung des Bebauungsplanes Wochenendhausgebiet Sangheck ) einschließlich Begründung und Planzeichnung, in der Zeit vom bis einschließlich während der Dienststunden (Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Montag bis Donnerstag von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr bzw. Donnerstag, dem u , bis 18:00 Uhr) im Rathaus der Gemeinde Nohfelden, An der Burg, Zimmer 1.13, zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt und eingesehen werden kann Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung nach 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB und die nach 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB auszulegenden Unterlagen sind gemäß 4a Abs. 4 BauGB zusätzlich über das Internetportal der Gemeinde Nohfelden elektronisch abrufbar. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am elektronischen Beteiligungsverfahren. Unter der Internetadresse htpps://argusconcept.planungsbeteiligung.de

8 Nohfelden Ausgabe 16/2019 kann jedermann Einsicht in die vollständigen Unterlagen zum Verfahren nehmen und Stellungnahmen abgeben. Dieser Dienst steht nur während der Beteiligungsfristen vom bis einschließlich zum zur Verfügung. Folgende Unterlagen / umweltbezogene Informationen werden ausgelegt: Planzeichnung des Bebauungsplanes Begründung und Umweltbericht als gesonderter Teil der Begründung mit folgenden Inhalten: Umweltrelevante Angaben zum Standort o o o o o o o o o o o o o o o o Bedarf an Grund und Boden Festlegung von Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung Festgelegte Ziele des Umweltschutzes gemäß Fachgesetzen und Fachplänen Abgrenzung des Untersuchungsraumes Naturraum und Relief, Geologie und Böden, Oberflächengewässer / Grundwasser, Klima und Lufthygiene, Arten und Biotope, Landschaftsbild, Freizeit / Erholung, Kultur- und Sachgüter Immissionssituation Entwicklung des Umweltzustandes bei Nichtdurchführung der Planung Beschreibung der Vermeidungs-, Verminderungs- und Ausgleichsmaßnahmen Prognose über die Entwicklung des Umweltzustandes Auswirkungen der Planung auf die Schutzgüter Böden, Wasser, Luft/Klima und Wechselwirkungen Auswirkungen der Planung auf die Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Biotope und das Landschaftsbild Auswirkungen der Planung auf die Gesundheit des Menschen Wahrscheinlichkeit von Auswirkungen der Planung Dauer, Häufigkeit und Reversibilität der Auswirkungen der Planung Prüfung von Planungsalternativen Biotoptypenplan mit Darstellung der vor Ort erfassten Biotoptypen Tierökologische Untersuchungen - Bebauungsplanung Nohfelden - Eiweiler: Fläche Sangheck (Ökolog Freilandforschung GdbR, Januar 2018) Überprüfung der Versickerungsfähigkeit der Lockerböden Ferienhausgebiet Sangheck in Nohfelden / Eiweiler (Erdbaulaboratorium Saar, März 2017) Folgende Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (TÖB), die im Zuge der durchgeführten Trägerbeteiligung gemäß 4 Abs. 1 und 2 BauGB eingegangen sind und umweltrelevante Informationen enthalten, liegen vor: Behörde / TÖB Thematischer Bezug energis-netzgesellschaft mbh: Hinweis auf 20-kV-Freileitung mit beiderseitigem 7 m Leitungsschutzstreifen in einem kleinen Teilbereich des Plangebietes; Vorsehung einer Fläche für eine Transformatorenstation im Planbereich Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz: Hinweise bzgl. Schutzgebieten, Artenschutz für Haselmaus, Wildkatze und Waldlaubsänger, Immissionsschutz, Entwässerung, Gewässerentwicklung u. Altlasten Landwirtschaftskammer: Anmerkungen zum Waldausgleich auf landwirtschaftlichen Flächen Landesdenkmalamt Hinweis auf die Anzeigepflicht und das befristete Veränderungsverbot bei Bodenfunden. Ministerium für Umwelt u. Verbraucherschutz, Naturschutz, Forsten: Ersetzung der Verlustflächen Wald durch Erstaufforstung einer landwirtschaftlichen Fläche Tourist-Information St. Wendeler Land: Hinweis auf Sternenparkprojekt - die Handreichung der Kommunen in den Dark-Sky-Communities ist zu beachten WVW Wasser und Energieversorgung Hinweise auf Wasserver- u. Abwasserentsorgung; Überprüfung Ableitung des Oberflächenwassers des Plangebietes, ggfls. Schaffung von Rückhaltemöglichkeiten, Beachtung Starkregenereignisse Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch per an die Adresse info@nohfelden.de vorgebracht werden. Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bebauungsplanänderung unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans nicht von Bedeutung ist. Gemäß den Überleitungsvorschriften des 233 Abs. 1 und 244 der Neufassung des Baugesetzbuches (BauGB) vom werden Verfahren, die vor dem Inkrafttreten einer Gesetzesänderung förmlich eingeleitet worden sind, nach den bisher geltenden Rechtsvorschriften abgeschlos- sen. Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen werden gemäß 4a BauGB zusätzlich in das Internet ( nohfelden.de/bauleitplanung) eingestellt und sind dort zugänglich. Nohfelden, den gez. Andreas Veit, Bürgermeister Deutschen Rentenversicherung Bund Rentenberatung Die Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Frau Christine Sander aus Nohfelden-Selbach, bietet im Rathaus Nohfelden (Zimmer 1.04, Besprechungsraum) offene Sprechtage an. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat steht sie an den Dienstleistungstagen der Gemeinde Nohfelden in der Zeit von Uhr bis Uhr ehrenamtlich und unentgeltlich in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung zur Verfügung. Für persönliche Auskünfte bringen Sie bitte einen aktuellen Versicherungsverlauf oder ggf. die letzte Rentenauskunft Ihres Rentenversicherungsträgers mit. Weitere Informationen unter Tel / Andreas Veit, Bürgermeister Wir gratulieren Ehrentafel des Alters Wir gratulieren zum Nohfelden Loch, Werner 74. Geburtstag Küntzer, Gerlinde 79. Geburtstag Schäfer, Herbert 71. Geburtstag Bosen Herrmann, Regina 75. Geburtstag Molter, Margot 83. Geburtstag Kuhn, Rudi 70. Geburtstag Eisen Spreier, Erika 78. Geburtstag Eiweiler Finkler, Alfons 77. Geburtstag Gonnesweiler Finkler, Margarete 79. Geburtstag Neunkirchen/Nahe Barz, Manfred 81. Geburtstag Wilhelm, Maria 79. Geburtstag Sausen, Johanna 93. Geburtstag Klein, Klaus Reinhold 79. Geburtstag Hannebauer, Gisela 81. Geburtstag Oberhausen, Rosa 93. Geburtstag Türkismühle Schulz, Wilfried 71. Geburtstag Spang, Rita 79. Geburtstag Luther, Rüdiger 77. Geburtstag Wolfersweiler Seibert, Manfred 70. Geburtstag Müller, Emilie 87. Geburtstag Geiß, Hilde 81. Geburtstag Wir wünschen unseren Jubilaren für die weiteren Lebensjahre Gesundheit, Glück und Wohlergehen.

9 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Mitteilungen der Ortsvorsteher Bosen - Eckelhausen Schlüsselbund gefunden Am vergangenen Samstag wurde in der Ortsmitte von Bosen ein Schlüsselbund mit zwei Schlüsseln und Glücksengel gefunden. Der Verlierer kann sich bei mir melden (Tel.: ). Ostereierschießen beim Schützenverein Gut Ziel Bosen Am Ostersonntag findet ab in den Räumlichkeiten des Schützenvereines das traditionelle Ostereierschießen des Schützenvereines statt. Es wäre schön, wenn zahlreiche Dorfbewohner/innen durch ihren Besuch die sehr erfolgreiche Arbeit unserer Schützen honorieren und unterstützen würden. Maifeuer in Eckelhausen und Bosen In diesem Jahr finden wieder zwei Maifeuer statt. In Eckelhausen findet die traditionelle Veranstaltung der freiwilligen Feuerwehr am und im Feuerwehrgerätehaus statt. In Bosen lässt der Sport-Club Bostalsee Bosen am Sportplatz das Brauchtum wieder aufleben. Nähere Infos erfahren sie in den nächsten Wochen unter den Vereinsnachrichten. Da die beiden Feuer in überschaubarer Größe abbrennen sollen, organisieren die beiden Vereine die Besorgung von Brennholz in Eigenregie. Es wäre schön, wenn die Bevölkerung wieder zahlreicher an diesen Veranstaltungen teilnehmen würden und somit die Arbeit der Vereine unterstützen. Auch die Maibäume werden in diesem Jahr wieder von der Feuerwehr gestellt. Ich wünsche allen Bürger/innen frohe Osterfeiertage Armin Loos, Ortsvorsteher Eiweiler Grundschule Neue Außentreppe Die neue Außentreppe vom Schulhof in den ersten Stock unserer Grundschule wird in den Osterferien aufgebaut. Die Treppe ist eine Stahlkonstruktion. Hierzu werden auch die Fundamente neu gegründet. Ausgebessert und verputzt wurde bereits die dahinterliegende Wand der Toilette. Während der Bauarbeiten bitte ich um besondere Vorsicht auf dem Schulhof. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Mosberg - Richweiler Ostergrüße Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen: Freude und Entspannung bringen! unbekannt Im Namen des Ortsrates wünschen wir euch Frohe Ostern! Frank Schmitt, stellv. Ortsvorsteher Walhausen Ostergrüße Das Wetter spielt nicht richtig mit, der Frühling lässt uns warten. Der Hase, der ist trotzdem fit, das Osterfest kann starten. Im Namen des Ortsrates wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe Osterfeiertage, bei hoffentlich schönem Wetter. Vielleicht treffen wir uns bei der Ostereiersuche am Ostermontag auf dem Sportplatz. Frohe Ostern Unterm Baum im grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz. Und ein kleiner frecher Spatz. Schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was iss? Ein Osterei! Freude, Frieden und Gottes Segen möge Euch in der Osterzeit begleiten! Im Namen des Ortsrates wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe Osterfeiertage. Sandra Jung, Ortsvorsteherin Abflusshindernisse am Eiweiler Bach An mehreren Stellen am Eiweiler Bach in der Ortslage Eiweiler und in Richtung Primstal behindern umgestürzte Bäume den ungehinderten Abfluss des Wassers. Beseitigungspflichtig sind die angrenzenden Grundstückseigentümer. Ich bitte alle Grundstückeigentümer um die Überprüfung und Beseitigung der Hindernisse, damit bei Hochwasserereignissen keine weiteren Schäden entstehen. Sandra Jung, Ortsvorsteherin Gonnesweiler Neubaugebiet Niederberg Die Erschließungsarbeiten für unser Neubaugebiet Gonnesweiler Niederberg sind abgeschlossen. Es wurden Versorgungsleitungen für Strom, Wasser etc. verlegt, die Straße Niederberg verlängert, eine Pumpstation und ein Regenrückhaltebecken gebaut. Insgesamt wurden zehn Baugrundstücke erschlossen. Alle Baugrundstücke sind bereits vergeben und fanden Interessenten innerhalb der Gemeinde Nohfelden. 80% gingen an Gonnesweiler Bürgerinnen und Bürger. Wir wünschen allen Bauherrinnen/Bauherren viel Erfolg und gutes Gelingen beim Umsetzen ihrer Bauvorhaben. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Am Samstag, den wurde mit vielen Helfern der diesjährige Osterkranz in der Dorfmitte aufgestellt und damit die Osterzeit eingeläutet. Für unsere kleinen Gäste hatte der Osterhase auch etwas Süßes dabei. Ich bedanke mich bei allen die mitgewirkt haben. Mein besonderer Dank gilt Petra Kilian, Hilde Künzer und Monika Mergen, sowie mit männlicher Unterstützung von Wolfgang Kilian, für die Erstellung unseres schönen Osterkranzes. Oliver Thome, Ortsvorsteher Wolfersweiler Maifeuer Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesemjahr am Festplatz ein Maifeuer abgebrannt. Ich möchte darauf hinweisen, dass kein Holz angeliefert werden soll, da nur selbst besorgtes Holz für das Maifeuer verwandt wird. Ich bitte um Beachtung! Treffpunkt Dorfmitte Osterbaumschmücken Der Ortsrat von Wolfersweiler möchte gemeinsam mit den Kindern unseres Ortes am Samstag, den , um Uhr, den Osterbaum in der Dorfmitte Poststraße schmücken. Jedes Kind, das eine Dekoration mitbringt,erhält ein kleines Geschenk. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ihr Ortsvorsteher Eckhard Heylmann

10 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Das Kulturamt informiert Schulnachrichten Warum Bleifuß, wenn ich auch einen Knackarsch haben kann? Stadtradeln Nohfelden Jetzt Anmelden und Mitradeln! Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Gemeinde Nohfelden ist im saarlandweit einheitlichen Kampagnenzeitraum vom 18. Mai bis 7. Juni 2019 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können Mitglieder des Kommunalparlaments sowie alle Bürger*innen und alle Personen, die in der Gemeinde arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/nohfelden. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren sowie tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen. Während des Kampagnenzeitraums und auch darüber hinaus bietet die Gemeinde allen Bürger*innen die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADT- RADELN-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen. Bürgermeister Andreas Veit hofft auf eine rege Teilnahme aller Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim STADTRA- DELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Nadja Bruch, Tel.: 06852/ , nohfelden@stadtradeln. de. STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird vom saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter stadtradeln.de, facebook.com/ stadtradeln, twitter.com/stadtradeln. Familienwanderung an der Nahequelle Sonntag, 28. April 2019, 14 Uhr Es geht über wasserführende Gräben und durch verwunschene Wälder mit kuriosen Wegwächtern. Zwischendurch können die großen Begleiter entspannt auf der Wellenbank in rund 500 m Höhe einen großen Teil des Saarlandes überblicken, während die kleineren Wanderer sich beim Klettern und Schaukeln austoben können. Verschiedene Abenteuerelemente und Erlebnisstationen sind immer wieder Teil des Weges. Anmeldung (erforderlich): Tel.: 06852/ Wanderung (km, Dauer): 5,6 km, ca. 2 Std. Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 40 Teilnehmer Kosten: Kinder ab 6 Jahren 2,00, Erwachsene 4,00 Organisation/Veranstalter: Gemeinde Nohfelden, Saarwald-Verein Grundschule der Gemeinde Nohfelden Saarländische Schul-Fußball-Meisterschaften: Nohfelden II erreicht erneut die Zwischenrunde Bei strahlendem Sonnenschein, aber winterlichen Temperaturen machten sich am , zwei Mannschaften auf dem Weg zum 32. Grundschulwettbewerb im Fußball. Gespielt wurde in Oberlinxweiler und die teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei Vierergruppen gelost. Das Team Nohfelden I (Schüler des Standortes Sötern) hatte leider keinen guten Tag erwischt und konnte in ihren Spielen gegen Freisen II, Oberlinxweiler und Marpingen kein Spiel für sich entscheiden. Deutlich besser lief es für das Team Nohfelden II (Schüler des Standortes Gonnesweiler), die alle Spiele mit tollen Leistungen und vor allem tollem Teamgeist verdient gewinnen konnten. Das Auftaktspiel gegen Freisen I gewann man mit 4:0, gegen Theley 2:0 und das letzte Gruppenspiel gegen Oberthal mit 3:1. Nun geht es am mit der Zwischenrunde weiter. Hier heißt es Daumen drücken für das Erreichen der Finalrunde. Arbeitsgemeinschaft Blockföte tritt in Schwarzenbach auf Am lud das Gemeindejugendorchester Nonnweiler zum Konzert nach Schwarzenbach ins Kolpinghaus ein. Während dieser Veranstaltung wurden unter anderem Jungmusiker mit ihren Instrumenten vorgestellt, so auch die Flöten AG der Grundschule. Denn am Schulstandort Sötern wird seit Jahren die Arbeitsgemeinschaft Blockflöte angeboten, die von Frau Bock geleitet wird. Diese wird auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages der Grundschule mit dem Musikverein Harmonie Sötern durchgeführt. Die an diesem Tag vorgeführten eindrucksvollen Flötenvorträge der Schülergruppe hat wieder einmal bewiesen, dass der Grundstein zum Erlernen eines Instrumentes schon in der Grundschule mit dem Spielen der Blockflöte gelegt werden kann. Der Nahequelle-Pfad wurde 2018 mit dem McTREK-Innovationspreis ausgezeichnet Rangeln und Raufen in der Schule Einmal im Schuljahr besucht der Judo-Club Oberthal die Grundschulstandorte Gonnesweiler und Sötern, um den Kindern seine Sportart mit der Aktion Rangeln und Raufen vorzustellen. So auch in diesem Schuljahr: An jeweils einem Schulvormittag pro Standort durften die Schülerinnen und Schüler aller zweiten Klassen und einer dritten Klasse judotypische Übungen und Spiele in der Turnhalle ausprobieren. Angeleitet wurden sie von den erfahrenen Judotrainern Robert Morsch und Heike Schmidt. Weil dieses kurze Training beim Schulsport nur einen kurzen Einblick in den Judosport liefern kann, erhielt jedes Kind noch einen Gutschein für drei Trainingseinheiten, um das Gezeigte zu vertiefen und Neues dazu zu lernen. Darüber hinaus lädt der Judo-Club Oberthal alle Interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu einem kostenlosen Probetraining ein. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite:

11 Nohfelden Ausgabe 16/2019 GemS Schaumberg-Theley Neue Informationen zur GemS Schaumberg-Theley, Girls Day Mädchen der GemS Schaumberg Theley am Girls Day an der Saar- Uni Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley hat in diesem Jahr ihre Schülerinnen auf den Uni-Campus begleitet. Im SinnTec-Schülerlabor konnten die Mädchen dabei selbständig mit Sensoren experimentieren: Wieso erkennt das Smartphone den Fingerabdruck seiner Besitzerin und weshalb dreht sich der Bildschirminhalt, wenn man das Handy auf die Seite kippt? Solche spannenden Fragen wurden mit Feuereifer erforscht, bevor es zum Mittagessen in die Mensa ging. Wie man eigene Spielideen mit Hilfe einer grafischen Programmiersprache umsetzt, lernten die Schülerinnen in einem Scratch-Workshop. Die selbst programmierten Spiele konnten danach im Internet zur Benutzung oder Weiterentwicklung veröffentlicht werden. Für die Größeren ging es zu den Max-Plank-Instituten für Informatik und Softwaresysteme, wo die Teilnehmerinnen in die Vielfalt der Informatik eintauchten: Smartphone-Apps wurden programmiert, eingebettete Systeme selbst gelötet und aktuelle Fragestellungen erörtert, wie sie die Informatikwissenschaftler beschäftigen. Am Leibniz-Institut für Neue Materialien konnte ausprobiert werden, inwieweit das Verhalten von Materialien oberflächenabhängig ist und wie man diese mechanisch verändern kann: Die Schülerinnen durften selbständig Metalloberflächen sandstrahlen, strukturieren und lackieren. Proben wurden präpariert und unter dem Elektronenrastermikroskop betrachtet. Bei der thematischen Vielfalt war es kein Wunder, dass der spannende Arbeitstag im Labor wie im Flug verging. Am Ende waren sich alle Schülerinnen einig, dass der Tag an der Saar- Uni ein echter Gewinn war und dass man auch im nächsten Jahr unbedingt am Girls Day teilnehmen will! VHS-Nachrichten Kursprogramm der VHS Nohfelden Frühjahr 2019 Die Sprachenvielfalt und das umfangreiche Gymnastik- und Fitnessangebot sind Schwerpunkte unserer VHS. Außerdem bieten wir natürlich auch wieder Interessantes für Freizeit, Beruf und gesunde Ernährung. Vorträge / Workshops Umgang mit Smartphone oder Tablet (Android-System) für ältere Teilnehmer Beginn Montag Uhr Dauer 5 Abende Dozent: Axel Zimmer Preis 41,30 Euro (begrenzte Teiln. Zahl) Ort Grundschule Gonnesweiler Kochen und Genießen Gesundes Brot selber backen mit Sauerteig Köstlich, schnell und gesund: feine Brote aus Sauerteig sowie delikate Brotaufstriche. Möchten Sie auch zu Hause feine Sauerteigbrote backen (aus Dinkel, Roggen, Hanf und Gerste) ohne teure Ausstattung und ohne Triebmittel und allergieauslösenden Zutaten? Wir bereiten an diesem Abend 4 verschiedene Brotsorten und dazu 7 leckere Brotaufstriche zu. Den Sauerteigansatz nehmen Sie mit nach Hause, dazu noch die nach der Verköstigung übrig gebliebenen Brotaufstriche. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 5 UStd. Dozentin: Susanne Kramer Preis 12,00 Euro zuzügl. Verzehr Bitte mitbringen: Getränk, Restebehälter, Schraubglas mit Deckel Grillen mit Kugelgrill & Co. Der Sommer kommt und mit ihm die Lust auf Gegrilltes. Sie wollen etwas Neues ausprobieren und ihren Gästen nicht immer Schwenker und Würstchen anbieten? Wir zeigen Ihnen an 3 Terminen wie Sie mit einfachen Grillgeräten wie Kugelgrill, Oberhitzegrill, Dutch Oven und dem entsprechenden Zubehör tolle Gerichte zubereiten können. Dabei werden leckere und ausgefallene Grillmenüs mit Hauptspeise, Beilage und Nachtisch zubereitet und natürlich auch verkostet. Wir legen dabei großen Wert auf eine lockere Atmosphäre und viel Spaß am Mitmachen und Ausprobieren. Bitte mitbringen: Schraubgläser und Restebehälter. Beginn Donnerstag Uhr Dauer 3 Abende Dozent: Carsten Barth Preis 39,60 Euro zuzügl. Verzehr Ort THW-Heim Türkismühle Das besondere Angebot Golf Platzreifekurs Die Platzreife ist quasi ein Führerschein um nach den Regeln des DGV auf allen öffentlichen Golfplätzen spielen zu können. Erleben Sie die Faszination dieses Sportes, der für jedes Alter geeignet ist. Bei einem gemeinsamen Frühstück werden die Inhalte des Kurses besprochen. Der Kurs besteht aus praktischen Übungen auf der Anlage (Driving-Range, Chip-Area, Puttingrün) sowie theoretischen Elementen, wie Golfregeln und Etikette auf dem Platz. Im Preis enthalten sind die Kursgebühr, das gemeinsame Frühstück, die Ausrüstung und die Benutzung der Anlage. Bitte mitbringen: lockere Kleidung und bequeme Schuhe. Beginn Samstag Uhr Dauer 7 Tage Dozent: J. Sahin Preis 125,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Ort Golfpark Bostalsee, Eisen Gutes Bier selber brauen Die Teilnehmer lernen, wie man aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hopfen und Hefe mit einfachen Mitteln auch zu Hause hervorragendes Bier brauen kann. Die einzelnen Stationen des Bierbrauens werden humorvoll und in lockerer Atmosphäre vermittelt. Auf Wunsch wird während des Kurses eine Brotzeit angeboten. - Hier sind auch Gruppenanmeldungen möglich! - Beginn Samstag Uhr Dauer 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon Preis 19,80 Euro zuzügl. Verzehr Ort: Braustübchen Walhausen Gutes Bier selber brauen neuer Termin! Beginn Samstag Uhr Dauer 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon Preis 19,80 Euro zuzügl. Verzehr Ort: Braustübchen Walhausen Sprachen Spanisch Fortgeschrittene (auch für Wiedereinsteiger) Buch Claro que si Zur Vertiefung der Grammatik wird das Buch Die neue Power-Grammatik benutzt. Außerdem werden einfache Lektüren gelesen und bearbeitet. Interessenten, die sich im Sprachniveau A 2 befinden, können jederzeit gerne einsteigen Beginn Mittwoch Uhr Dauer 8 Abende Dozent: Carlos Flores Preis 44,00 Euro (8 Zeitstunden) Spanisch Fortgeschrittene Beginn Mittwoch Uhr Dauer 6 Abende Dozent: Carlos Flores Preis 48,00 Euro (12 Unterrichtsstunden) Der Dozent ist Muttersprachler. Französisch Konversation Dieser Kurs ist gedacht für Teilnehmer mit guten Kenntnissen (ab Niveau B 1). Wenn Sie Schul- bzw. Kurskenntnisse auffrischen und erweitern möchten, sind Sie hier richtig. In der Gruppe über aktuelle Themen sprechen und über Land und Leute auf dem Laufenden bleiben. - Die unterschiedlichen Wissensstände werden berücksichtigt. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 8 Abende Dozent: Emmanuel Gashi Preis 26,40 Euro Der Dozent ist Muttersprachler Gesundheit, Gymnastik, Körperpflege Neu im Programm Yoga - Schnupperkurs Beginn Dienstag Uhr Dauer 6 Abende Dozentin: Ina Mentis-Senum Preis 32,00 Euro

12 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Ort Schulzentrum Türkismühle (begrenzte Teilnehmerzahl!) Bitte mitbringen: kl. Kissen, Decke, Gymnastikmatte, lockere Kleidung, evtl. Getränk Yoga Yogaübungen dehnen und kräftigen unsere gesamte Rücken- und Rumpfmuskulatur, Schmerzen können vorgebeugt oder gemildert werden. Mit Hilfe von Bewegungsfolgen, Körperhaltungen und Atemtechniken wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und das Körperbewusstsein geschult. Darüber hinaus fördert Yoga Konzentrationsfähigkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit. Der Kurs ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters. Für die Yoga-Kurse bitte mitbringen: kl. Kissen, Decke, Gymnastikmatte, lockere Kleidung, evtl. Getränk. Beginn Mittwoch Uhr Dauer 7 Abende Dozentin: Nicole Wolter Preis 33,60 Euro Ort Gonnesweiler, Grundschule Yoga Beginn Mittwoch Uhr Dauer 7 Abende Dozentin: Nicole Wolter Preis 33,60 Euro Ort Gonnesweiler, Grundschule Fitnessgymnastik für Frauen Hier wird Frauen jeden Alters die Möglichkeit gegeben, durch gelenkund wirbelsäulenschonende Übungen ihrem Körper den nötigen Bewegungsausgleich zu verschaffen. Ziele des Kurses sind die Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates durch gezielte Übungen insbesondere der Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur, in Verbindung mit verschiedenen Geräten. Die Stabilisierung und Dehnung sämtlicher Muskelgruppen, die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken sowie die Verbesserung der Kondition und Koordination werden gefördert. Beginn Dienstag Uhr Beginn Dienstag Uhr Beginn Dienstag Uhr Dauer je 8 Termine Dozentin: Jutta Fries Ort : Turnhalle Gonnesweiler Preis 26,40 Euro - Teilnehmer, die im Schichtbetrieb arbeiten können entsprechend in den Kursen wechseln - Pflegerische Gymnastik für Frauen Dieser Kurs richtet sich an ältere Teilnehmer ab 50 Jahre und beinhaltet u.a. Dehnungsübungen, Ausgleichsgymnastik, Herz-Kreislauftraining uvm. Spiele lockern das Training auf und sorgen für gute Stimmung Beginn Montag Uhr Dauer 6 Abende Dozentin: Ursula Schmeier Preis 19,80 Euro Zumba Zumba ist ein Tanztraining, das von lateinamerikanischen Tänzen inspiriert ist. Die Musik - bestehend aus Salsa, Merengue, Samba u.a. animiert zu mehr Bewegung und führt zu Stressabbau. Durch die Bewegung zur Musik werden die Muskeln aktiviert und die Kondition, Beweglichkeit und Koordination werden verbessert. Sie erlernen weitere Abfolgen von neuen Tanzschritten, die ein Mix aus niedrigen und hoch intensiven Bewegungen sind. Der Kurs eignet sich für alle Altersgruppen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränk und Handtuch. Beginn Donnerstag Uhr Dauer 10 Abende Dozentin: Katja Fox Preis 33,00 Euro zuzügl. Hallengebühr nach Teilnehmerzahl Ort Köhlerhalle Walhausen Bringen Sie bitte für das Teilnehmerformular zum 1. Kurstag Ihre IBAN-Nr. mit sowie die -Adresse. Anmeldungen werden unter Tel.-Nr oder per Dagmar-Haben@onlinehome.de entgegengenommen (bitte Anschrift und Telefon-Nr. angeben. wird bestätigt!) Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen (einzusehen auf der Homepage der KVHS WND oder im Programmheft der KVHS). Alle Kurse, bei denen kein Ort angegeben ist, finden im Schulzentrum Türkismühle statt. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten 15 % Rabatt auf den Kurspreis. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Dagmar Haben, Leiterin der VHS Nohfelden Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Gottesdienstordnung vom 20. April bis 25. April 2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN OSTERN -Kollekten für die Kirchen- In allen Ostergottesdiensten Kerzenverkauf (1,50 ) Samstag, 20. April 2019 Neunkirchen Uhr, Feier der Osternacht für die Pfarreiengemeinschaft, anschl. Osteragape unter Mitgestaltung des Kirchenchores - Türkollekte der Messdiener - Ostersonntag, 21. April 2019 Selbach Uhr, Festgottesdienst unter Mitgestaltung des Kirchenchores - Türkollekte der Messdiener - Gonnesweiler Uhr, Festgottesdienst Türkollekte der Messdiener - Türkismühle Uhr, Festgottesdienst Ostermontag, 22. April 2019 Eiweiler Uhr, Festgottesdienst unter Mitgestaltung des Kirchenchores - Türkollekte der Messdiener - Bosen Uhr, Festgottesdienst mitgest. von der ökum. Chorgemeinschaft Türkollekte der Messdiener - Sötern Uhr Festgottesdienst -Türkollekte der Messdiener- Neunkirchen Uhr, Kindergottesdienst im Pfarrsaal anschl. Ostereiersuche Mittwoch, 24. April 2019 Bosen Uhr, Hl. Messe im Altenheim Donnerstag, 25. April 2019 Neunkirchen Uhr, Hl. Messe im Altenheim Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Kindergottesdienst Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Ostermontag, 22. April, Uhr, im Pfarrsaal Neunkirchen/Nahe. Wir feiern an diesem Tag gemeinsam Ostern. Nach dem Gottesdienst werden wir noch auf Ostereiersuche gehen. Wir freuen uns auf Euch. Maria Gerdung, Gemeindereferentin Haushaltsplan der Kirchengemeinde Neunkirchen/Nahe Der Haushaltsplan der Kirchengemeinde Neunkirchen/Nahe für das Haushaltsjahr 2019 liegt in der Zeit vom im Pfarrbüro Neunkirchen/Nahe zur Einsichtnahme aus. Klepperaktion Gonnesweiler 2019 Wie in den vergangenen Jahren auch, wollen die Messdiener Gonnesweiler im Jahre 2019 weiterhin auf Eierjagd gehen, die alte Tradition des Klepperns fortführen, die schon seit Jahren bei uns Bestand hat. Auch dieses Jahr wollen wir unsere Mitbürger an dem Erfolg unserer Klepperei teilhaben lassen. Hierzu sind alle Messdienerinnen und Messdiener und natürlich auch alle Kinder und Jugendliche, ebenfalls unsere Kommunionkinder, aufgerufen daran teilzunehmen und die Aktion mit ihrer Teilnahme am Karfreitag und Karsamstag nach Kräften zu unterstützen. Auch unsere Jüngsten von Gonnesweiler dürfen gerne an der Klepperaktion teilnehmen. Hierzu haben wir ein Betreuerteam, welches die Kindergruppe während der Klepperaktion betreut. Sie können gerne die Kinder zu den Treffpunkten bringen und dort auch wieder abholen. Starten wird das Ganze am Karfreitagmorgen, um 7.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Gonnesweiler. Ebenso mittags um Uhr und wieder um Uhr. Samstags treffen wir uns morgens wieder um 9.30 Uhr zum Eiereinsammeln. Treffpunkt ist immer am Feuerwehrgerätehaus. Holzkleppern sowie Rasseln sind in ausreichender Stückzahl vorhanden; wer jedoch eigene Krachmacher oder Ratterkasten zu Hause hat, kann diese gerne mitbringen. Das Highlight der ganzen Aktion ist das Eierkleppern am Karsamtagvormittag.

13 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Anschließend, als Dankeschön, sind alle Klepperer ins Pfarrhaus zum Mittagessen eingeladen. Dort werden die eingesammelten Eier zum Mittagstisch gebacken. Für Rückfragen stehe ich gerne zu Verfügung: Silke Haupenthal - Tel.: 06852/ Auf rege Teilnahme und vollen Erfolg freut sich Silke Haupenthal, Messdienerleiterin Bibelkreis Schalom Wer betet, bekommt es mit Gott zu tun: um sich ihm anzuvertrauen. So kommen wir alle zwei Wochen zusammen, um Gott für das Erlebte zu danken in Form von Gebet und Liedern und ihm unsere Sorgen vorbringen. Interessant ist die anschließende Diskussion über einen Bibelabschnitt, in der jeder seine Meinung vorbringen kann. Unser nächstes Treffen ist am kommenden Mittwoch, 24. April, Uhr in der Kapelle des Seniorenheimes Neunkirchen/Nahe. Nähere Informationen: Christof Kirch (Tel ) o. Lydia Ludwig (Tel ). Pfarreiengemeinschaft Freisen Oberkirchen Gottesdienstordnung vom 20. bis 28. April 2019 Sa. 20. April, KARSAMSTAG ab 13:00 Uhr in Freisen: Ostersammlung der Messdiener! 20:30 Uhr Freisen - Feier der Osternacht anschl. Osteragape im Kolpinghaus 20:30 Uhr Oberkirchen - Feier der Osternacht Osterfeuer im Pfarrhof mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Oberkirchen mit Tauffeier anschl. Osteragape im Pfarrheim So. 21. April, OSTERN - AUFERSTEHUNG DES HERRN 06:00 Uhr Grügelborn - Feier der Osternacht Osterfeuer im Dreieck - Prozession anschl. Frühstück im Pfarrheim 06:00 Uhr Wolfersweiler - Feier der Osternacht Osterfeuer am Pfarrheim - Prozession anschl. Frühstück im Pfarrheim 08:00 Uhr Reitscheid - FESTHOCHAMT 09:00 Uhr Oberkirchen - FESTHOCHAMT 10:15 Uhr Grügelborn - FESTHOCHAMT 10:30 Uhr Freisen - FESTHOCHAMT mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Freisen 18:00 Uhr Oberkirchen - FESTANDACHT für die Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen Mo. 22. April, OSTERMONTAG 09:00 Uhr Walhausen - HOCHAMT 10:00 Uhr Oberkirchen - FAMILIENGOTTESDIENST für die Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen Emmausgang 10:15 Uhr Grügelborn - HOCHAMT 10:30 Uhr Freisen - HOCHAMT Di. 23. April, Dienstag der OSTEROKTAV 18:00 Uhr Reitscheid - Hl. Messe Mi. 24. April, Mittwoch der OSTEROKTAV 16:15 Uhr Grügelborn - Üben der Kommunionkinder 16:15 Uhr Oberkirchen - Üben der Kommunionkinder Do. 25. April, Donnerstag der OSTEROKTAV 16:15 Uhr Grügelborn - Üben der Kommunionkinder 16:15 Uhr Oberkirchen - Üben der Kommunionkinder 18:00 Uhr Oberkirchen - Hl. Messe; anschl. eucharistische Anbetung Fr. 26. April, Freitag der OSTEROKTAV 16:15 Uhr Grügelborn - Üben der Kommunionkinder 16:15 Uhr Oberkirchen - Üben der Kommunionkinder 18:00 Uhr Freisen - Hl. Messe Sa. 27. April, Samstag der OSTEROKTAV 16:45 Uhr Grügelborn - Sonntag - Vorabendmesse mit Feier der Diamant- und Silberkommunion 16:30 Uhr Freisen - Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse 18:00 Uhr Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse mit Feier der Gnaden-, Diamant-, Gold- und Silberkommunion mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Oberkirchen, anschl. Empfang der Jubilare im Pfarrheim So. 28. April, WEISSER SONNTAG 10:00 Uhr Grügelborn - Aufstellen der Kommunionkinder im Dreieck, Prozession zur Kirche und festliche Erstkommunionfeier 10:00 Uhr Oberkirchen - Aufstellen der Kommunionkinder im Pfarrhof, Prozession zur Kirche und festliche Erstkommunionfeier, mitgest. von der Volkshauskapelle 17:00 Uhr Grügelborn - Dankandacht mit Segnung der Andachtsgegenstände u. Diasporaopfer der Kinder 17:30 Uhr Oberkirchen - Dankandacht mit Segnung der Andachtsgegenstände u. Diasporaopfer der Kinder Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler Karfreitag, 19. April Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Wolfersweiler mit Abendmahl Ostersonntag, 21. April Uhr Kindergottesdienst im Ev. Gemeindezentrum Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Wolfersweiler mit Abendmahl Dienstag, 23. April Start in die Osterfreizeit ins Landheim nach Achtelsbach für Kinder bis 26. April Uhr Frauengruppe Wolfersweiler Mittwoch, 24. April Uhr Frauenkreis Hirstein trifft sich im Nebenraum der Ev. Kirche Hirstein Uhr Bauch-, Beine-, Po- u. Rückengymnastik im Gemeindezentrum mit Heike Kohl Sonntag, 28. April Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Wolfersweiler mit Taufe. Ev. Kirchengemeinde Sötern, Bosen und Nohfelden Gottesdienste vom bis Gründonnerstag, Bosen: 10:00 Uhr Gottesdienst im Altenheim Bosen: 18:00 Uhr Feierabendmahl im Ev. Gemeindehaus Karfreitag, Bosen: 09:00 Uhr Gottesdienst, es singt der Chor Sötern: 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, es singt die Kantorei Türkismühle: 09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Nohfelden: 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Karsamstag, Osternacht, Sötern: 21:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, es singt die Kantorei Ostersonntag, Bosen: 10:00 Uhr Gottesdienst, es singt der Chor Türkismühle: 09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Nohfelden: 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Ostermontag, Eisen: 09:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Schwarzenbach: 10:00 Uhr Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis Uhr und Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92901 Pfarrer Manfred Keip erreichen sie unter der Telefon Nr.: 06852/ Das Pfarrbüro ist am Dienstag, geschlossen. Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden Donnerstag von Uhr bis Uhr. Telefon: 06852/92222 Bosen Kirchenchor Mo Uhr Gospelchor Mo Uhr (14-tägig) Kindergottesdienst So Uhr (14-tägig) Frauenkreis Do Uhr (14-tägig) Sötern Frauenkreis Mo Uhr (14-tägig) GH Frauenhilfe 1 x im Monat nach Vereinbarung Kantorei Do Uhr Schwarzenbach Frauenkreis Mi Uhr (14-tägig) Jugendtreff Mi Uhr bis Uhr Offener Treff f. Jugendliche Mi Uhr im Alter von 12 bis 16 Jahren. Jugendtreff Fr Uhr Kindergruppe Mi Uhr (14-tägig)

14 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Die Hilfsorganisationen informieren Aus Vereinen und Verbänden 1. Nohfelder Junior Firefighter Challenge Nur noch wenige Tage bis zum Anmeldeschluss Genau wie Grisu der kleine Drache möchten viele Kinder einmal zur Feuerwehr gehen. Diesen Wunsch erfüllt die Jugendfeuerwehr am Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis neun Jahren. Im Rahmen der 1. Nohfelder Junior Firefighter Challenge können sie, verkleidet als Feuerwehrfrau/-mann, ab 10:00 Uhr an der Burg in Nohfelden ihren Traum leben und ihr Geschick an Geräten der Feuerwehr unter Beweis stellen. Unter allen teilnehmenden Kindern werden innerhalb ihrer Altersklassen attraktive Sachpreise ausgespielt. Anmeldungen nimmt die Gemeinde Nohfelden noch bis zum entgegen. Aus organisatorischen Gründen sowie zur Planungssicherheit wird ein kleiner Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 erhoben. Das Anmeldeformular mit Parcoursbeschreibung steht unter zum Download bereit. Darüber hinaus wird ein buntes Rahmenprogramm mit einer Fachausstellung, Kinderschminken, Hüpfburg und einer großen Tombola angeboten. Lose sind während der Veranstaltung und Wertmarken zur Vorbestellung des Mittagsmenüs, Schwenkbraten mit Kartoffelsalat zum Preis von 5,00, ab dem , in der Gemeindeverwaltung, im Getränke-Center Nohfelden sowie im EDEKA-Markt Schäfer in Türkismühle, erhältlich. Bereits am findet ab 13:00 Uhr die gemeinsame Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Nohfelden und dem 10-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Türkismühle statt, zu der die Nachwuchskräfte herzlich einladen. An diesem Tag ist die Fachausstellung ebenfalls geöffnet. Zudem erfolgt die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1, die um 17:00 Uhr im Beisein von Landrat Udo Recktenwald als Schirmherr der Veranstaltung verliehen wird. 39 Führungskräfte der Feuerwehr Nohfelden konnten bei einem Seminar fortgebildet werden Feuerwehrangehörige werden täglich vor neue Herausforderungen gestellt, weshalb eine ständige Aus- und Weiterbildung zum Erhalt ihrer Leistungsfähigkeit unverzichtbar ist. Mit der Entwicklung neuer Fahrzeugtechnologien oder der Zunahme von Extremwetterereignissen werden auch Führungskräfte, die innerhalb weniger Sekunden Entscheidungen treffen müssen, konfrontiert. Im Rahmen einer Führungskräftefortbildung konnten am aktuelle Themen gelehrt werden. Im ersten Fachvortrag von Rainer Haberger, Löschbezirk Eiweiler, ging es um Einsätze mit Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, die die Einsatzkräfte aufgrund der schnelllebigen Entwicklung vor immer größere Probleme stellen. Im Anschluss stellte Bernd Becker, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, die Arbeiten sowie die Leistungen vor, die der Verband für die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen erbringt. Dirk Flesch von der Unfallkasse Saarland informierte danach über die Änderungen, die die neue Unfallverhütungsvorschrift, die am in Kraft getreten ist, mit sich bringt. Den Abschluss machte Werner Laub, THW-Fachberater, der die Einsatzmöglichkeiten des Technischen Hilfswerks vorstellte. Insgesamt 39 Führungskräfte der Feuerwehr Nohfelden nahmen an der Fortbildung in den Räumlichkeiten des Golfsparks in Eisen teil. DLRG Schaumberger Land e.v. Sanierung Schaumbergbad Unser Trainingsbad wird ab 29. April vorübergehend für eine Sanierung geschlossen. Natürlich trainieren wir in der Schließzeit weiter. Die Details erklären Euch die Trainer. Wir haben auch einen Infobrief vorbereitet, den Ihr hier findet: Damit Ihr nichts verpasst, könnt Ihr Euch zu unserem Newsletter anmelden. Schickt dafür eine Mail an newsletter@schaumbergerland.dlrg.de Baywatchcamp die Anmeldung für das Baywatchcamp 2019 ist online geschaltet. Ihr erreicht die Online-Anmeldung über Nähere Infos gibt es auch bei den Trainern. Rettungswachdienste Auch in diesem Jahr besetzen wir wieder die Rettungswache am Bostalsee. Wer mitmachen will, kann sich bei Céline Besch ( ) melden. Termine Sanierung Schaumbergbad: bis Landesmeisterschaften: 18./19. Mai 2019 Baywatchcamp Juni 2019 Rettungswachdienst am Bostalsee: 20.Juni 2019 Rettungswachdienst am Bostalsee: 22. Und Rettungswachdienst am Bostalsee: 14. Und Info für alle Ortsteile Aktive Senioren Güdesweiler e.v. An die Mitglieder der Aktiven Senioren. Der Vorstand hat in seiner letzten Sitzung eine Busfahrt nach Trier mit einer zweistündigen Stadtführung geplant. Gegen Abend werden wir In Zurlauben am Moselufer gemütliche Lokale zum Abendessen vorfinden. Anmeldungen bitte bis bei G.Rausch oder R.Keller Abfahrt: am um 13:00 Uhr. Kosten pro Person 10,00 Euro. Treffpunkt: Dorfplatz am Hämmelheim. Ralf Keller, Organisationsleiter Bosen - Eckelhausen Schützenverein Gut Ziel Bosen Ostereierschießen 2019 Gut Ziel Bosen Am lädt der Schützenverein Gut Ziel Bosen ab 14:00 Uhr zum traditionellen Ostereierschießen für Jung und Alt, ins Schützenhaus am Sportplatz in Bosen ein. Geschossen wird jedoch nicht auf die Eier selber, sondern auf Glückskarten, sowie auf Zielscheiben, wobei die geschossene Ringzahl über die Anzahl der gewonnenen bunten Eier entscheidet. Für jeden geschossenen 10er gibt es sogar ein Ei extra. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, sowie der Wurst vom Grill bestens gesorgt. Verbringen Sie mit Ihrer Familie ein paar schöne Stunden bei uns. Wir freuen uns auf Sie und wünschen allen eine frohe Osterzeit. SC Bostalsee Bosen Ergebnisse: SV Rot-Weiß Hasborn - SG Bostalsee I: 2:1 (Tor: I.Lataev) VfR Otzenhausen - SG Bostalsee II: 4:0 SC Flascheid Damen - SG Bostalsee Damen: 11:0

15 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Vorschau: Im Anschluss ab 19 Uhr geht es mit dem Preiskegeln für unsere Großen weiter. Ostermontag, Uhr: SG Bostalsee II - SG Peterberg Die genauen Wurfzeiten sind: Spielort: Bostalseestadion Bosen Gründonnerstag von Uhr 15:00 Uhr: Bostalsee I - FC Palatia Limbach Karfreitag von Uhr Spielort: Bostalseestadion Bosen Karsamstag von Uhr Ostersonntag von Uhr Vorankündigung: An jedem Tag gibt es Preise für die 3 Tagessieger, an Karfreitag zusätzlich noch ein toller Zusatzpreis für den Tagessieger. Maifeuer in Bosen Der SC Bostalsee Bosen will in diesem Jahr die Tradition eines Maifeuers in Bosen wieder aufleben lassen! folgt prämiert: Am Finale an Ostersonntag werden dann die 3 besten Gesamtsieger wie Wir laden hierzu sehr herzlich zum Maifeuer am auf die Wiese 1. Platz = 250,- hinter dem Sportlerheim ein. Wir werden mit einem beheizten Zelt, 2. Platz = 150,- Würstchen und Getränke die Grundlage für ein gemütliches Beisammensein für die ganze Familie schaffen und freuen uns auf Ihr Kommen. Also auf geht s in den Lindenhof zum Preiskegeln der Theaterfreunde 3. Platz = 75,- Eiweiler. Wir freuen uns auf Euch! 100-jähriges Jubiläum Anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens werden wir auf dem Sportplatz in Bosen ein Sportwochenende vom Juli mit Freundschaftsspielen diverser Mannschaften veranstalten. Zudem wird am ein Festkommers stattfinden. Nähere Infos zu beiden Terminen folgen. Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Bosen-Eckelhausen Hexennacht bei der Feuerwehr Wie in jedem Jahr veranstaltet der Löschbezirk Bosen-Eckelhausen die Hexennacht im Feuerwehrhaus in Eckelhausen. Dort wird auch das Maifeuer abgebrannt. Das Maifeuer wird bei Anbruch der Dunkelheit entzündet. Traditionsgemäß gibt es dieses Jahr wieder das Eier essen. Für die kleinen Gäste haben wir auch etwas parat. Los geht es um 20 Uhr. Die Löschbezirksführung Eisen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen Jahreshauptversammlung 2019 Am Freitag, 03. Mai findet um Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Eisen e.v. im Gasthaus Eifler statt. Über das Erscheinen möglichst vieler Vereinsmitglieder würde sich der Vorstand freuen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1.Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 5. Anträge 6. Termine Verschiedenes Im Anschluss an die Sitzung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Eisen Liebe Eisener Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 30. April findet wie in jedem Jahr das traditionelle Abbrennen des Maifeuers durch die Feuerwehr statt. Aus brandschutztechnischen Gründen und um eine übermäßige Beeinträchtigung der Anwohner durch das Abbrennen zu vermeiden, wird nur ein kleines Maifeuer durch die Feuerwehr errichtet. Daher bitten wir darum, keine selbständige Anfuhr von Brennmaterial (Altholz, Baumschnitt, etc.) vorzunehmen! Bei Rückfragen wenden Sie bitte an die Löschbezirksführung. Ihr LBZ Eisen Eiweiler Final-Wochenende beim Preiskegeln in Eiweiler! Hallo liebe Kegelfreunde, auf geht s ins große Final-Wochenende beim Eiweiler Preiskegeln! Beginnen werden wir an Gründonnerstag mit unserem Kinder-Preiskegeln. Von Uhr suchen wir unsere besten kleinen Kegler, es gibt tolle Preise zu gewinnen. Sportfreunde Eiweiler Abteilung Aktive Rückblick Kreisliga A Nahe: Sonntag, FC Freisen II - SF Eiweiler Ergebnis: 1:1 Ausblick: Kreisliga A Nahe: Ostermontag, SF Eiweiler - SF Güdesweiler II, Anstoß: 15:00 Uhr Ostereiersuche auf dem Sportplatz DIE SUCHE NACH DEM GOLDENEN EI Der Osterhase kommt! Am Ostersonntag veranstalten die Sporfreunde Eiweiler ihre traditionelle Ostereiersuche auf dem Sportplatz. Ob klein, ob groß, an diesem Tag ist ganz viel los. Wir laden alle recht herzlich ein. Beginn ist um 10:00 Uhr im Bärentalstadion in Eiweiler. Zwecks Planung bitte kurze Rückmeldung bei Jakobs Volker (0176/ ) Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freuen sich die Sportfreunde Eiweiler Jagdgenossenschaft Eiweiler Der bereits in der Jahreshauptversammlung am 25. Januar 2019 beschlossene Bau einer Vogeltränke in Aselsgründchen wurde am Freitag, den 12. April 2019 durch den Vorstand und zahlreiche Helfer umgesetzt. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Eiweiler bedankt sich bei allen Helfern, die durch ihre Arbeit bzw. Materialbeschaffung zum Bau der Vogeltränke beigetragen haben. Unser Dank gilt: Herrn Michael Haupenthal, für das Setzen der Findlinge, Reinhold Lauck und Dieter Hans für die Anlieferung der Findlinge und des Baumaterials, den Kameraden Armin Scherer, Herbert Backes (V. MGV), Reiner Burger, Martin Haupenthal und Klaus Finkler für die Fertigstellung der Vogeltränke. Wir sind überzeugt, dass wir durch diese Baumaßnahme einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten konnten. Ernst Finkler, Jagdvorsteher Gonnesweiler Männergesangverein Liederkranz Gonnesweiler Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am vor der Gesangstunde in der Mehrzweckhalle zu Gonnesweiler um Uhr statt. Hiermit lade ich alle aktiven und inaktiven Mitglieder recht herzlich ein. Tagesordnung: 01. Eröffnung und Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden 02. Totenehrung 03. Feststellung der Beschlussfähigkeit 04. Bericht des Schriftführers 05. Bericht des Kassenwartes 06. Berichte der Kassenprüfer 07. Aussprache zu den Berichten 08. Wahl des Versammlungsleiters 09. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahl des Vorstandes 11. Terminplanung für das Jahr Verschiedenes Gerhard Kreuz, Schriftführer

16 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Kar- und Ostertage 2019 in Heilig Geist Gonnesweiler Da wir die Kar- und Ostertage in unserer Pfarrgemeinde Heilig Geist Gonnesweiler in besonderer Weise begehen und vertiefen möchten, laden Pfarrgemeinderat und Messdiener ganz herzlich zu den folgenden Angeboten ein: Am Gründonnerstag findet in unserer Pfarrkirche eine Anbetungsstunde statt. Diese beginnt um 21:00 Uhr mit einer gestalteten Gebetszeit der Messdiener. Wir wollen dem Wunsch Jesu an seine Jünger nachkommen und mit dem Allerheiligsten, also mit Christus, wachen. Am Karfreitag wollen wir gemeinsam den Kreuzweg Jesu gehen. Wir beginnen um 18:00 Uhr an der Johannes-Nepomuk-Kapelle mit einer Statio und beten dann den Kreuzweg von der Kapelle bis zum Höhenkreuz anhand von bildnerisch gestalteten Kreuzwegstationen. Bei Regen findet der Kreuzweg in der Kirche statt. Am Ostersonntag findet um 10:15 Uhr ein feierliches Osterhochamt in der Pfarrkirche mit Entzünden der Osterkerze und der Segnung des Osterwassers statt. Die persönlichen Osterkerzen werden vor und nach dem Hochamt angeboten. Um 18:00 Uhr wird das Osterfeuer auf dem Kirmesplatz entzündet. Pfarrgemeinderat und Messdiener laden ganz herzlich zur Begegnung am Osterfeuer ein. Bei Getränken und Grillwürstchen drückt sich die Osterfreude auch in einer geselligen Runde aus. Es gilt eine herzliche Einladung zu diesen besonderen Angeboten, die den Charakter der Kar- und Ostertage vertiefen und erfahrbar machen sollen. Die Einladung gilt natürlich für die ganze Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus! Für den Pfarrgemeinderat, Birgit Lunig Für die Messdienerschaft, Silke Haupenthal Neunkirchen / Nahe Schützenverein St. Hubertus e.v. Neunkirchen/Nahe Osterschießen Wie jedes Jahr findet am Ostermontag, dem ab 14:00 Uhr unser traditionelles Osterschießen statt. Zu diesem Preisschießen laden wir alle Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde des Schießsports sowie die gesamte Dorfbevölkerung aus Neunkirche/Nahe herzlich ein. Auf Ihr Kommen Freud sich der Schützenverein Neunkirchen/Nahe. Schützenverein St. Hubertus e.v. Neunkirchen/Nahe Kulturverein Gonnesweiler e.v. Bericht zur Jahreshauptversammlung Am Samstag, dem 6. April 2019 fand um Uhr im Restaurant Römerhof unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, den Berichten der Schriftführerin, des Kassierers und der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die anschließende Neuwahl des Vorstands ergab folgende Zusammensetzung: 1. Vorsitzender: Manfred Tigmann 2. Vorsitzender: Hans Schütz Kassierer: Wolfgang van Beek Schriftführerin: Eva Tigmann Beisitzer: Mathilde Gierend, Renate Marx, Antonius Müller, Edmund Veit Als Kassenprüferinnen wurden Karin Liesmann und Christa Müller gewählt. Vorankündigung Tagesfahrt nach Homburg Am Donnerstag, dem 11. Juli führt unsere diesjährige Vereinsfahrt nach Homburg. Nach einem Besuch auf Gut Königsbruch stehen die Schlossberghöhlen und das Römermuseum Schwarzenacker auf dem Programm. Näheres wird an dieser Stelle noch veröffentlicht werden. Anmeldungen nehmen wir schon jetzt entgegen (Tel.: 7824). Ostergrüße Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Osterfest. Der Vorstand Mosberg - Richweiler SV Mosberg-Richweiler Die nächsten Spiele des SVM: Mo um 15:00 Uhr Herren SV Mosberg-Richweiler - SG Haupersweiler-Reit. So um 15:00 Uhr Herren TuS Hirstein - SV Mosberg-Richweiler So um 16:45 Uhr Damen SV Mosberg-Richweiler - SV Wustweiler Ostermontag beim SVM Am Ostermontag, , veranstaltet der SV Mosberg in Zusammenarbeit mit den Mosberger Jägern wieder einmal das traditionelle Osterschießen. Ab 15:00 Uhr spielt unsere Herrenmannschaft gegen die SG Haupersweiler/Reitscheid. Ab 15:00 Uhr findet das Osterschießen auf Glücksscheiben statt. Dazu bieten wir selbst gebackte Kuchen und Kaffee sowie Pizzaschnitten an. Zudem wird unser Küchenchef Franco Racioppi ab 17 Uhr Pizzen und Nudeln zubereiten. Wir freuen uns auf euren Besuch. Ergebnis vom letzten Rundenkampf Unsere Aufgelegtmannschaft hatte die Mannschaft aus Alsweiler 2 zu Gast. Mit 868 : 873 Ringen hat unsere Mannschaft den Rundenkampf knapp verloren. Bester Schütze an diesem Abend war Franziskus Weber mit 294 Ringen, gefolgt von Robert Klein mit 288 Ringen, Jörg Wilhelm mit 286 Ringen und Horst Engel mit 281 Ringen. Als AK-Schütze schoss Arno Stockmar 294 Ringe. SG Nahe - Alte Herren Spiel gegen die AH SG Hochwald: Endstand: 0:2 Gegen unsere spielstarken Gegner aus dem Hochwald hatten wir am letzten Samstag ersatzgeschwächt nichts entgegenzusetzen. Das Ergebnis geht somit in Ordnung. Samstag, Ostersamstag spielfrei Montag, Ostermontag Platzkassierer: Carsten Zöhler Rostwurstbuden-Dienst: Sven Zündorff Mittwoch, Uhr Training in Neunkirchen (Rasen) Freitag, Uhr Spiel gegen die AH Baltersweiler / Hofeld Treffpunkt. 17:30 Uhr Dorfplatz Selbach oder 18:15 Uhr in Hofeld

17 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Sportverein Neunkirchen/Nahe Ergebnisse vom letzten Wochenende: SG Saubach - SG Neunk./Nahe-Selbach 1 5:1 SG Haupersweiler - SG Neunk./Nahe-Selbach 2 0:5 Frauen SG Peterberg - SG Neunk./Nahe-Selbach 2:5 Die nächsten Spiele: Aktive Landesliga Nord 15:00 Uhr SG Neunk./Nahe-Selbach 1 - SV Hirzweiler-Welschb. Kreisliga A Nahe 13:15 Uhr SG Neunk./Nahe-Selbach 2 - TUS Hirstein Dienst bei Heimspielen: Endres Stefan Biegel Michael de Pasqualin Alex/Ludwig Peter Wochendienst KW 17 Maier Jan KW 18 Funkhauser Steffen KW 19 Schohl Heiko KW 20 Klost Axel KW 21 Kollmann Martin Jugend B-Jugend SG VFB Theley 1 ab 11:00 Uhr Turnier in Gresaubach Nohfelden Jagdgenossenschaft Nohfelden Am Freitag, den , findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Weider die diesjährige Jahreshauptversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Nohfelden statt. Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen, die in dem Jagdbezirk, Gemarkung Nohfelden, im Besitz bejagdbarer Flächen (lt. Jagdkataster) sind, herzlich eingeladen. Desweiteren lade ich alle Jäger, die in unserem Jagdbezirk zur Jagd gehen, ein. Sollte sich ein Jagdgenosse von einem anderen Jagdgenossen vertreten lassen, so bedarf die Vollmacht der Vertretung der Schriftform. Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3. Bericht des Jagdvorstehers 4. Bericht des Jagdpächters, Abschusszahlen Bericht über die Jahresrechnung Entlastung des Jagdvorstandes und des Genossenschaftsausschusses für das Rechnungsjahr Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan Nachwahl Stellvertretendes Genossenschaftsausschussmitglied 9. Verschiedenes und Schlusswort gez. Volker Weider, Jagdvorsteher Saarwald-Verein e.v. OV 1972 Nohfelden Familienwanderung an der Nahequelle In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nohfelden bietet der Saarwald- Verein OV 1972 Nohfelden am Sonntag, den 28. April 2019 eine geführte Familienwanderung an der Nahequelle an. Es geht über wasserführende Gräben und durch verwunschene Wälder mit kuriosen Wegwächtern. Zwischendurch können sich die großen Begleiter auf der Wellenbank ausruhen und den Weitblick genießen. Können sich die kleinen Wanderer beim Klettern und Schaukeln austoben. Unterwegs erzählt der Wanderführer Wissenswertes über den Wald. Start: 14 Uhr an der Nahequelle, Anmeldung erforderlich, Tel ; Kosten: Kinder ab 6 Jahren 2,00, Erwachsene 4,00 Mind. Teilnehmer: mind. 6; max. 40 Teilnehmer Über den Rotweinwanderweg Der Saarwald-Verein Nohfelden lädt für den 1. Mai zu einer Wanderung an der schönen Ahr ein. Wir starten um 7 Uhr mit dem Bus vom Parkplatz an der Burg in Nohfelden. Die Wanderung beginnt am Kloster Marienthal und führt entlang einer Steillagenlandschaft, mit Blicken auf Dernau und die Weinberge. Wir folgen den Rotweinwanderweg und erreichen das Weingut, wo unsere Mittagsrast stattfindet. Hier endet die kurze Wanderung und der Bus bringt die Kurzwanderer nach dem Mittagessen nach Altenahr. Alle anderen wandern nach der Pause am Etzhardt vorbei, stets bergauf, und erreichen die Anhöhe von Altenahr. Über das weiße Kreuz geht s zur Burg Are und hinab nach Altenahr. Rückfahrt ist für ca. 18 Uhr vorgesehen. Die Wanderung wird als mittelschwer eingestuft. Die gesamte Strecke ist ca. 15 km lang. Die Abkürzung ca.8,5 km lang. Wanderführer sind: Sigrid Thewes und Jürgen Zimmermann. Tel: Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung, einschl. Wahl des Mittagessens, bis bei Harald Jungbluth, Tel: erforderlich. Freie Busplätze können gerne von Nichtmitgliedern/ Gästen belegt werden, Fahrtpreis 14 EUR. Mitglieder ermässigt. Änderungen im Wanderplan Bitte folgende Ergänzungen/ Änderungen/Streichungen beachten: 28. April - Entfall Bier- und Backeswanderung 12. Mai - neu: Traumschleife Frau Holle 30. Juni - Änderung Sommerfest Güdesweiler 21. Juli - neu: Frühwanderung Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Nohfelden Anfahren von Holz für das Maifeuer Auch in diesem Jahr veranstaltet der Löschbezirk Nohfelden wieder in Zusammenarbeit mit dem Förderverein das traditionelle Aufstellen des Maibaumes und Abbrennen des Maifeuers. Mit der Anlieferung von Holz darf am Dienstag, , begonnen werden. Es darf nur trockenes, unbehandeltes Holz verbrannt werden. Die Anlieferung ist im Voraus bei Löschbezirksführer Holger Gräfe (Tel. 0174/ ) anzumelden. Arbeitsgemeinschaft Nohfelder Vereine e. V. Vorstandswahlen In der Mitgliederversammlung am wurde Holger Gräfe als Vorsitzender der AGNV wiedergewählt. Marco Brenner löst Jochen Presser als stellvertretender Vorsitzender ab, der nicht mehr für die Wahl kandidierte. Kassierer Philipp Schley und Schriftführer Daniel Gisch wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassenprüfer fungieren Jochen Gräfe und Andre Jank. Jochen Presser sowie dem bisherigen Kassenprüfer Christian Hornetz gilt ein herzliches Dankeschön für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Heimatfreunde Nohfelden e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Heimatfreunde Nohfelden e.v. findet am Donnerstag, den 02. Mai 2019, Uhr, im Sportlerheim, vor`m Scheid, statt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Berichte a. des Vorsitzenden b. des Kassierers c. der Kassenprüfer d. Aussprache zu den Berichten 4. Wahl eines Versammlungsleiters 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen: - des Vorsitzenden - des Stellvertreters - des Schriftführers - des Kassierers - der Kassenprüfer - der Beisitzer 7. Verschiedenes Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind bis zum 26.April 2019 an den Vorsitzenden zu richten. Rainer Lünser, Vorsitzender Selbach Obst- und Gartenbauverein Selbach Obstbaumschnittkurs Am Freitag, dem , führen wir eine weitere Unterweisung über den Frühjahrsschnitt von Obstbäumen durch. In einem ersten theoretischen Teil werden anhand einer Präsentation Wissenswertes zum Schnitt von Obstbäumen vermittelt und grundsätzliche Regeln zum Schneiden vorgeführt. Im zweiten Teil werden die Kenntnisse und Regeln beim Schneiden von Obstbäumen in der Praxis gezeigt.

18 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Alle interessierten Mit- und Nichtmitglieder können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Zeitpunkt: Freitag, , um Uhr Treffpunkt: DRK - Heim in Selbach, An der Biermauer (Am Kirmesplatz, hinter Oldenburger Hof) Leitung: Alfons Morbach Heimat- und Verkehrsverein Selbach e.v. Autorenlesung Auf Einladung unseres Vereins wird der aus Presse, Rundfunk und Fernsehen bekannte Autor Stanislaus Klemm aus seinem Buch Blickst Du da noch durch? vorlesen. Termin/Ort: Sonntag, 05. Mai 2019, 17:00 Uhr, Musikheim im Dorfgemeinschaftshaus. Blickst Du da noch durch? ist eine Sammlung von vielen kleinen Beiträgen zu ganz unterschiedlichen seelsorgerlichen Themen. In den 40 Jahren seiner beruflichen Tätigkeit in der Telefonseelsorge und Lebensberatung bekam Stanislaus Klemm Kontakt mit vielen Menschen und deren persönlichsten Probleme. Eine große Last negativer und zerstörerischer Erfahrungen, die Tragik eines persönlichen Scheiterns, aber auch viele falsche und krankmachende Lebenseinstellungen, Gedanken und Haltungen hatten dabei die Lebenssicht der Ratsuchenden verstellt, getrübt oder verdunkelt. Sie blickten einfach nicht mehr durch. Klemms Erfahrungen fanden immer wieder ihren Niederschlag in Zeitschriften, Zeitungskolumnen und Rundfunkansprachen und sind nun wesentlicher Bestandteil des Buches geworden. Nicht Lehrmeinungen über das Leben, sondern lediglich Lebenserfahrungen werden von ihm weitergegeben. Sie können gewissermaßen wie Schätze sein, die man in seinen Rucksack eingepackt hat, um sie immer wieder dann heraus zu nehmen, wenn man sie im Leben und auf seiner Lebensreise dringend braucht. Über den Autor Stanislaus Klemm, Dipl. Psychologe und Theologe, Jahrgang Geboren in Selbach. Verheiratet, wohnhaft in Wadgassen / Saar. Studium der Theologie und Psychologie Zunächst therapeutische Tätigkeit an verschiedenen Suchtkliniken. Von hauptamtlich tätig im Leitungsteam der Telefonseelsorge im Saarland. Verantwortlich für telefonische und persönliche Krisenintervention, für die Aus- und Weiterbildung sowie die Supervision ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Seit 2001 tätig in der Erziehungs-, Familien-, Ehe- und Lebensberatung des Bistums Trier in Neun-kirchen/Saar. Hier Schwerpunkt in der Ehe- und Partnerberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung. Auch Beratung im Feld von Sekten, Psychogruppen und neuen religiösen Bewegungen. Seit 2003 Mitarbeit in der Onlineberatung der Lebensberatungsstellen des Bistums Trier. Freier Mitarbeiter in der Kirchenzeitung Paulinus im Namen der Lebensberatung Seit 2005 freier Mitarbeiter bei den kirchlichen Morgenansprachen Innehalten im Saarländischer Rundfunk SR2 und SR3 Seit 30 Jahren begeisterter Stein- und Mineraliensammler, Mehrere Bücher und Publikationen zu Themen: Meditation, Steine, Partnerschaft, Metaphergeschichten. Weitere Informationen auch unter I.A. Manfred Schröder FC Selbach Ergebnisse / SG Saubach 1 - SG Neunk/N-Selbach 1 5 : 1 SG Haupersweiler - SG Neunk/N-Selbach 2 0 : 5 Frauen/Bezirksliga Nord SG Peterberg - SG Neunk/N-Nahe 2 : 5 Spiele am Ostermontag den SG Neunk/N-Selbach 1 - SV Hirzw./Welschbach 1 SG Neunk/N-Selbach 2 - TuS Hirstein DV : Lukas Dewes Sötern 15 : 00 Uhr 13 : 15 Uhr Jagdgenossenschaftsversammlung Sötern Einladung Die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Sötern findet am Freitag, den 26. April 2019 um 19 Uhr im Gasthaus Georg (Wilma) in Sötern am Bahnhof statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Ehrung der Toten 3. Feststellung der Stimmberechtigten 4. Jahresbericht 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu Punkt Entlastung des Jagdvorstandes 9. Verwendung der Jagdpacht/ Haushaltsplan Neuverpachtung Jagdbogen Obersötern 11. Antrag auf Jagdpachtverlängerung Jagdbogen 1 Sötern 12. Datenschutzbelange 13. Verschiedenes Zu obiger Versammlung werden hiermit alle Eigentümer bejagdbarer Flächen innerhalb des gesamten Jagdreviers Sötern eingeladen. Nicht bejagbare Flächen sind nach dem Jagsgesetz zum Beispiel befriedete Bezirke (Haus- und Hofflächen). Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen bittet die Jagdgenossenschaft Sötern. Der Jagdvorstand der Jagdgenossenschaft Sötern Wolfgang Welter, Jagdvorsteher Obst- u. Gartenbauverein Sötern Aufgrund der Jahreshauptversammlung vom wurden folgende Personen neu gewählt bzw. in ihrem Amt bestätigt: 1. Vorsitzender: Rico Costa (NEU) 2. Vorsitzender: Andreas Martin (NEU) Schatzmeisterin: Klaudia Fries 1. Beisitzer: Carsten Engelhardt (NEU) 2. Beisitzer: Christina Fries (NEU) Kassenprüfer: Ralf Ruppenthal und Günther Pilger Der neu gewählte Vorstand bedank sich bei den vorher tätigen Personen für ihre geleistete Arbeit und wünscht den neu gewählten Personen alles Gute und freut sich auf eine gute und ertragreiche Zusammenarbeit. In Kürze werden weitere Informationen folgen. Spvgg. Sötern 1920 e.v. Abteilung Aktive Montag, den Spvgg. Sötern - SV Überroth 2 l Anstoß: Uhr

19 Nohfelden Ausgabe 16/2019 VdK OV Sötern Mitgliederversammlung 2019 Liebe Mitglieder aus Sötern, Türkismühle, Eisen und Bosen. Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am um 15:30 Uhr im Gasthaus Georg in Sötern statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Annahme der Tagesordnung 4. Tätigkeitsbericht Vorsitzender Schatzmeister Revisoren 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl eines Wahlleiters 8. Neuwahl des Vorstandes ( für zwei Jahre) 9. Wahl der Revisoren (für zwei Jahre) 10. Wahl der Delegierten zum Kreisverbandstag 11. Ehrung von Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft 12. Verschiedenes Wir bitten um rege Beteiligung und freuen uns, Euch bei der Versammlung begrüßen zu dürfen. Der Vorstand Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung Sötern Die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Sötern findet am Freitag,den 26. April 2019 um 19 Uhr im Gasthaus Georg (Wilma) in Sötern am Bahnhof statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Ehrung der Toten 3. Feststellung der Stimmberechtigten 4. Jahresbericht 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu Punkt Entlastung des Jagdvorstandes 9. Verwendung der Jagdpacht/ Haushaltsplan Neuverpachtung Jagdbogen Obersötern 11. Antrag auf Jagdpachtverlängerung Jagdbogen 1 Sötern 12. Datenschutzbelange 13. Verschiedenes Zu obiger Versammlung werden hiermit alle Eigentümer bejagdbarer Flächen innerhalb des gesamten Jagdreviers Sötern eingeladen. Nicht bejagbare Flächen sind nach dem Jagsgesetz zum Beispiel befriedete Bezirke (Haus- und Hofflächen). Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen bittet die Jagdgenossenschaft Sötern. Der Jagdvorstand der Jagdgenossenschaft Sötern Wolfgang Welter, Jagdvorsteher Walhausen FC Walhausen Ostergrüße Zwischen Hase und Henne gibt s keinen Streit Die beiden setzen auf Teamarbeit. Sie legt die Eier, er malt sie an, so tut ein jeder was er kann. Der FC Walhausen wünscht den Walhauser Mitbürgerinnen und Mitbürger ein frohes Osterfest! Ostereiersuche am Sportplatz Am Ostermontag sind die Walhauser Kinder herzlich eingeladen, den FC Walhausen bei der Ostereiersuche rund um die Sportanlage zu unterstützen. Ohrenzeugen berichten von einer großen Anzahl an versteckten Osterüberraschungen. Eure Eltern, die Ihr sehr gerne mitbringen dürft, werden derweil durch fachkundiges Personal im Sportheim betreut! Beginn ist um 10:00 Uhr. Auf zum Furtbachstadion! Treffen IG Kirmes Zur Vorbereitung der diesjährigen Kirmes trifft sich die Interessengemeinschaft am Donnerstag, dem 25. April um 19:30 Uhr im Sportheim. Wer Lust und Laune hat die Kirmes mitzugestalten, ist herzlich eingeladen. SG NSW Ergebnisse vom vergangenen Wochenende Herren SV Hasborn 3 - SG NSW 2 3:0 SV Hasborn 2 - SG NSW 2:2 Tore: Patrick Düpre, Mathias Decker Die ersten 20 Minuten gaben die Hausherren den Ton an und gingen folgerichtig - wenn auch mit einem glücklichen Treffer - in Führung. Erneut Patrick Düpre rettete unsere Elf mit seinem satten Linksschuss zum 1:1 in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei kontrollierte unsere Mannschaft dann das Spielgeschehen und ließ kaum Chancen zu. Im Gegenzug ließen sie aber auch leider zu viele Chancen ungenutzt. Mathias Decker gelang schließlich mit einem flachen Distanzschuss an den Innenpfosten die ersehnte Führung. Wie aber leider fast immer im Fußball rächte sich die mangelnde Chancenausbeute und Hasborn erzielte in Persona von Jörg Feid per Kopf den 2:2 Endstand. Die nächsten Spiele Montag, (in Namborn) 15:00 Uhr: SG NSW - SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf Herren 2 und Damen haben spielfrei! SG Steinberg-Deckenhardt- Walhausen-Namborn Alte Herren Am letzten Samstag mussten wir im Lokalderby in Güdesweiler eine 2:1 Niederlage einstecken. Zwar konnten wir durch ein Tor von Dominik Stillenmunkes mit 1:0 in Führung gehen, quasi im Gegenzug fiel aber schon der Ausgleich und nicht viel später der Siegtreffer für Güdesweiler. Hervorheben kann man noch die Leistung unseres Torwartes Daniel Schwan, der in der Schlussphase einige 100 prozentige Chancen zu Nichte machen konnte. Wie es Spielekoordinator Guido Schaadt formulierte: Der Daniel ist bei seinen Paraden zur Katze mutiert. Einziger Wermutstropfen im sehr fairen Spiel war der Fingerbruch vom Güdesweiler Torwart Elmar Kelkel, der diese Woche nun auch noch operiert werden muss. Wir wünschen ihm eine gute und schnelle Genesung. Herzlich bedanken wollen wir uns noch für die gute Bewirtung durch unsere Sportfreunde aus Güdesweiler nach dem Spiel mit Suppe und Flatschniggel. Glückwunsch noch an unseren beiden stellvertretenden Spielführer Mathias Decker und Patrick Düpre, die am Samstag durch einen kurzfristigen Einsatz am Sonntag bei der 1. Mannschaft nicht zur Verfügung standen. Ihnen gelangen nämlich die beiden Treffer beim Unentschieden der Aktiven in Hasborn. Am Osterwochenende sind wir spielfrei. Der Vorstand der AH wünscht allen Mitgliedern und Freunden des AH- Fußballs ein frohes Osterfest und ein paar geruhsame Tage im Kreise der Familie! Wolfersweiler Seniorentreff Wolfersweiler Liebe Senioren von Wolfersweiler - liebe Freunde des Seniorentreffs. Unser nächstes Treffen ist am Donnerstag, den 25. April 2019 um Uhr in der AWO. Mit Gymnastik, Spielen, Gesang, Kaffee und Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Eine herzliche Bitte an alle Senioren in Wolfersweiler. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie bei uns vorbei und sehen wie schön es bei uns ist. Wir treffen uns alle 14 Tage. CCW 19 Uhr 71 Wolfersweiler e.v. CCW 19 Uhr 71 für die Zukunft gut aufgestellt. Bei der Generalversammlung des CCW 19 Uhr 71 Wolfersweiler e.v. am wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Neue Vorstand besteht nun aus folgenden Mitgliedern: 1. Vorsitzender: Dietmar Gisch. 2. Vorsitzender: Jan Immesberger. Schriftführer: Oliver Liedke. Kassenwart: Thomas Hoffman. Orga Leiter: Daniel Werle, Carolin Denner. Sitzungspräsident: Sascha Liedke.

20 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Beisitzer: Katja Klee, Vanessa Mohr, Evelyn Mohr, Sarah-Rebecca Reinshagen, Sascha Heylmann. Die Kleiderkammer wird in Zukunft von Katja Klee und Vanessa Mohr geführt. Nicht mehr im Vorstand vertreten sind: Natascha Loch, Carolin Lehmann, Heiko Schweig, Michaela Roberts, Lisa Hebel und Stefanie Kunz. An dieser Stelle ein Dank an die ehemaligen Vorstandsmitglieder für ihre geleistete Arbeit. Der neue Vorstand trifft sich erstmals am Donnerstag, den um Uhr bei Bierbrauersch. Alleeh Hopp! Oliver Liedke - Schriftführer Info für alle Ortsteile Filmnachmittag in der Cafeteria im Haus Bostalsee in Bosen Ich zeige am Mittwoch, 24. April um Uhr den Film: Reise nach Holland mit Keukenhof. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Siegmar Fritsch HV Novallis Wolfersweiler e.v. Landleben am Ostermontag wieder geöffnet Am Ostermontag wollen wir wieder unsere Pforten für Besucher öffnen. Von Uhr wollen wir euch Neuigkeiten präsentieren, die unser Ausstellungsraum Landleben um einiges bereichern. Auch haben wir einige Änderungen vorgenommen, um den zweiten Schulraum ansprechender zu machen. Wir würden uns freuen, wenn uns unsere Besucher ihre Meinung dazu sagen. Ob Kritik oder Wohlwollen, jeder Kommentar ist uns wichtig, denn nur so kann man etwas ändern. Kaffee und Kuchen, ein kleiner Plausch, stöbern in alten Büchern und Heften, es gibt vieles um den Nachmittag im Landleben zu verbringen. Man findet uns in der Parkstr., in der alten Schule, der Eingang ist auf den Schulhof, barrierefrei und kostenlos. Wir freuen uns auf euch. Imkerverein Region Bostalsee e.v. Jahreshauptversammlung Die diesjährige Hauptversammlung des Imkervereins Region Bostalsee e.v. findet am Mittwoch, den um 18:00 Uhr in der Gaststätte Römerhof statt, hierzu sind alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnung ist allen Mitglieder per zugegangen. Im Anschluß an die Versammlung findet wie immer ein gemütliches Beisammensein statt. weitere Termine: Kreisimkerstammtisch am 05. Juni in Bliesen um Uhr in der Gaststätte des Minigolfplatzes. Michael W. Jost, 1.Vorsitzender Imkerverein Region Bostalsee e.v. Volleyballverein Primstal Für unsere 1. und 2. Damenmannschaft suchen wir noch Verstärkung. Auch unsere Jugend ab 8 Jahre freut sich über Neuzugänge. Bei Interesse bitte melden bei Jennifer Mathieu ( ). Aus unserer Gemeinde Bezirksverkehrswacht sucht/ehrt vorbildliche Kraftfahrer Sehr geehrte Mitglieder(innen) und Kraftfahrer, die Bezirksverkehrswacht Obere Nahe wird am zum 50-jährigen Vereinsjubiläum bewährte Kraftfahrer in würdiger Form auszeichnen. Zielgruppe der Aktion sind Kraftfahrer mit mindestens zehnjähriger vorbildlicher Fahrzeit. Die von der Deutschen Verkehrswacht schon 1952 gestiftete Auszeichnung für bewährte Kraftfahrer gibt es heute in den Stufen: Bronze für 10 Jahre Fahrzeit, Silber für 20 Jahre Fahrzeit, Silber mit Eichenkranz für 25 Jahre Fahrzeit, Gold für 30 Jahre Fahrzeit, Gold mit Eichenkranz für 40 Jahre Fahrzeit, Goldenes Lorbeerblatt für 50 Jahre Fahrzeit. Die Auszeichnung als bewährter Kraftfahrer hat eine Doppelnatur. Einerseits dient sie der Anerkennung für vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr in der Vergangenheit - dem Auszeichnungszeitraum - insbesondere gegenüber der so genannten Jungen Fahrergruppe ; gleichzeitig nimmt sie die Ausgezeichneten aber auch für die Zukunft in die Verantwortung. Mit der Annahme der Auszeichnung verpflichtet sich der Kraftfahrer, auch zukünftig durch umsichtiges, rücksichtsvolles und hilfsbereites Verhalten im Straßenverkehr anderen Verkehrsteilnehmern ein Vorbild zu sein. Zum Zeitpunkt der Antragstellung darf der Antragsteller weder mit einem Bußgeld belegt worden sein, das zu einer Eintragung in das Fahreignungsregister (FAER) geführt hat, noch gerichtlich verurteilt worden sein. Innerhalb des für die Auszeichnung in Frage kommenden Zeitraums darf dem Antragsteller weder die Fahrerlaubnis entzogen noch gegen ihn ein Fahrverbot ausgesprochen worden sein. Bei der Verleihung werden die Verleihungsurkunde, eine Anstecknadel, ein Ausweis und ein Berechtigungsschein zum einmaligen Bezug von Fahrzeugplaketten ausgehändigt. Auf die Auszeichnung besteht kein Rechtsanspruch. Für die Bearbeitung und Plakette ist vorher ein Kostenbeitrag in Höhe von 15,30 zu entrichten. Sollten Sie an einer Verleihung Interesse zeigen, so melden Sie sich bitte bis zum auf der Geschäftsstelle der Bezirksverkehrswacht Obere Nahe Nohfelden -Neunkirchen/Nahe, Am Freizeitpark 2, unter der Tel. Nr /82588 oder per an bvwoberenahe.jvs@tonline.de. Sie erhalten dann weitere Informationen hinsichtlich Antrag und Auskunft aus dem FAER. Frank Schwenk, Geschäftsführer BVW Obere Nahe Ausflug zum Waldlehrpfad nach Sötern Bei strahlendem Frühlingswetter besuchte die Klasse 2.3 der Grundschule der Gemeinde Nohfelden Standort Sötern den Waldlehrpfad Sötern. Treffpunkt bildete der Weiherhof, an dem die beiden Vorsteher der Jagdgenossenschaften Bosen; Herr Horst Barth, und Sötern, Herr Wolfgang Welter, mit ihren Mitstreitern schon warteten. Gemeinsam mit den Kindern wollten sie Insektenhotels - die Herr Michael Leismann aus Schwarzenbach gebaut hatte - aufstellen. Am Baumlehrpfad angekommen sahen die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin Frau Gassner zuerst nach ihrem Paten-Baum, der Esskastanie, die sie im vergangenen Herbst als Baum des Jahres 2018 gepflanzt hatten. Direkt daneben bekam das erste Insektenhotel seinen Platz, damit die Wildbienen für möglichst viele Kastanien zum Essen sorgen. Entlang des Weges wurden die Baumtafeln in die Erläuterungen zum Wald von Frau Henn vom BildungsNetzwerk miteingebunden und gemeinsam noch die richtigen, sonnigen Standorte für die restlichen, neuen Behausungen für Wildbienen gefunden. Nach getaner Arbeit freuen sich alle auf ein Wiederkommen um nachzusehen, wie viele Nistgelegenheiten angenommen wurden, und die Kinder bedankten sich recht herzlich bei den Aktiven der Jagdgenossenschaften Bosen und Sötern. Neues aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Nationalpark-Veranstaltungen Literatur & Mo(o)re mit Hans-Peter Lorang Sonntag, , Start: 11:00 Uhr, Treffpunkt: Bürgerhaus im Muhl Hans-Peter Lorang liest Heiteres und Besinnliches über Mensch & Natur. Ein Lesespaziergang durchs Moor im Nationalpark mit Vesper aus dem eigenen Rucksack. Wege zur Schöpfung, Eröffnung des 1. Abschnittes mit einem ökumenschen Weggottesdienst Mittwoch, , Start: 15:00 Uhr, Treffpunkt: Nationalparkkirche Neuhütten-Muhl Das Projektteam KiNa lädt ganz herzlich zur Eröffnung des 1. Teilabschnittes der Wege zur Schöpfung nach Neuhütten-Muhl ein.

21 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Oberhalb der Nationalparkkirche ist ein 3,5 km langer Rundweg entstanden, der zur Auseinandersetzung mit den Schöpfungsgedanken der Bibel in der Natur des Nationalparks einlädt. Der ökumenische Weggottesdienst beginnt in der Nationalparkkirche (Kirchstr. 18, Neuhütten-Muhl) und führt uns über die Wege zur Schöpfung zum Bürgerhaus Neuhütten-Muhl. Dort besteht die Möglichkeit, beim gemütlichen Beisammensein einen weiteren Meilenstein des Projektes zu feiern. Weitere Informationen können im Büro des Dekanates Birkenfeld, Tel und bei Pastoralreferent Claus Wettmann, Tel erfragt werden. Weitere Infos: Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Gesprächskreis für Angehörige demenzkranker Menschen St. Wendel (pdk). Der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel bietet als neues Angebot einen Gesprächskreis für Angehörige demenzkranker Menschen in der Stadt St. Wendel an. Geleitet wird der Gesprächskreis, der sich regelmäßig treffen wird, von Thomas Krampe, Pflegeberater im Pflegestützpunkt. Das nächste Treffen ist am Freitag, 3. Mai, 15 Uhr, in den Räumlichkeiten des Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel, Mommstraße 27/29, St. Wendel. Die weiteren Treffen sind jeweils an jedem ersten Freitag im Monat. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen: Tel. (06851) , wnd@psp-saar.net. *************** St. Wendel (pdk). Der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel lädt am Mittwoch, 24. April, 20 bis Uhr, zu einem Gesprächskreis für Angehörige demenzkranker Menschen im Pfarrsaal unter der Kirche nach Primstal ein. Weitere Informationen: Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel, Mommstraße 27/29, St. Wendel, Tel. (06851) Allgemeine Nachrichten Kneipp Bund Landesverband Saarland Mitgliederversammlung Die nächste Dienstagswanderung mit Wanderwart Uwe Gerhart findet am 23. April in Oberkirchen statt. Über eine Strecke von 9 km und 200 hm geht es vom Viadukt über den Pitzrech am Johanneshof vorbei auf den Weiselberg, wofür Sie Sie ca. 2 Std.,15 Min. einplanen können. Treffpunkt ist um 17:30 am Parkplatz in Oberkichen nach der Talbrücke rechts in Rtg. Freisen. Weitere Infos erhalten Sie beim Wanderwart unter Tel: Wir planen einen Draisinen-Tour im Glantal in den Sommerferien als Familientag am Sonntag, den 28. Juli. Wir bilden Fahrgemeinschaften und starten morgens gemeinsam ins Glantal Wenn Sie dabei sein möchten melden Sie sich bitte an in unserer Geschäftsstelle unter Tel.: oder per Mail: kneippvereinwnd@web.de Die Mitgliederversammlung des Kneipp Bund Landesverband Saarland findet am Samstag, den 27. April 2019 im Kulturzentrum Alsfassen statt. Wir bitten um tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau, Kuchenspenden und Helferinnen im Küchenbereich. Weitere Informationen in der Geschäftsstelle, Tel.: Immer wieder Aktuelles finden Sie auf: Angehörige zu Hause pflegen Kostenlose Kurse von Knappschaft und DRK St. Wendel. Einen kranken oder hilfebedürftigen Menschen zu Hause zu pflegen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die schnell zur täglichen Herausforderung wird. Deswegen bieten das Deutsche Rote Kreuz und die Knappschaft kostenlose Kurse zur häuslichen Pflege an. Der nächste zehnteilige Kurs beginnt am Dienstag, 07. Mai 2019 um Uhr im DRK Kreisverband St. Wendel, Essener Str. 14. Den Teilnehmern werden umfassende Informationen und Hilfestellungen zur häuslichen Pflege vermittelt. Angehörige und Interessierte können lernen, souveräner mit der herausfordernden Situation umzugehen. Die Kursteilnehmer lernen grundpflegerische Maßnahmen kennen und erfahren, wie man einen bewegungseingeschränkten Menschen ohne großen Kraftaufwand bewegen und zur Mithilfe anleiten kann. Überdies wird über den Einsatz von Hilfsmitteln und über Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende informiert. Wichtige Themen sind auch finanzielle Hilfeleistungen der Pflegeversicherung sowie die mit der Pflegesituation einhergehende emotionale Belastung. Der Pflegekurs wird von einer examinierten Pflegefachkraft geleitet und ist für alle Teilnehmer kostenlos, unabhängig von ihrer Versicherungszugehörigkeit; die Kosten für den Kurs übernimmt die Knappschaft. Anmeldungen nimmt die DRK- Kreisgeschäftsstelle in St. Wendel, Tel , entgegen. Literaturgesprächskreis des Seniorenbüros St. Wendel (pdk). Seit 23 Jahren kommt der Literaturgesprächskreis des Seniorenbüros regelmäßig zusammen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, 25. April, ab 16 Uhr in den Räumen des Seniorenbüros, Mommstraße 27, St. Wendel. Diskutiert und reflektiert werden gelesene Bücher der Teilnehmer. Weitere Informationen: Seniorenbüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) , Wilma Ganz, Tel. (06851) 7197 oder Josef Ohlmann, Tel. (06857) Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberthal (ca Einwohner) sucht zum 01. August 2019 eine Erzieherin (w, m, d) für die Kindertagesstätte in Güdesweiler. Wir erwarten: - eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder einen gleichwertigen Abschluss, - Aufgeschlossenheit gegenüber einem zukunftsorientierten Bildungskonzept, - Kooperationsbereitschaft zur guten und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Team, Eltern und Träger der Einrichtung. Wir bieten: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer Wochenarbeitszeit bis zu 35 Stunden in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr und einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD- SuE, EG S 8a. - die Möglichkeit der Mitarbeit und Mitgestaltung in einem sehr engagierten Team. Informationen zu der angebotenen Stellen: - die unbefristete Stelle soll zum besetzt werden. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens an die Gemeinde Oberthal, Poststraße 20, Oberthal. Gern können Sie sich auf diese Stelle auch online bewerben. Senden Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per an rathaus@oberthal.de. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Bitte reichen Sie nur Kopien ein, und verzichten Sie auf Hefter oder Ähnliches. Die Rücksendung der Unterlagen ist nur möglich, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Datenschutzhinweis: Zur Entscheidung über die Stellenbesetzung verarbeiten wir die Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b und Artikel 88 Abs. 1 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter www. oberthal.de abrufen. Stephan Rausch, Bürgermeister

22 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberthal (ca Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kinderpflegerin (w, m, d) für die Kindertagesstätte in Güdesweiler. Wir erwarten: - eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Kinderpflegerin, - Aufgeschlossenheit gegenüber einem zukunftsorientierten Bildungskonzept, - Kooperationsbereitschaft zur guten und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Team, Eltern und Träger der Einrichtung. Wir bieten: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer Wochenarbeitszeit bis zu 30 Stunden in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr und einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD- SuE, EG S 3. - die Möglichkeit der Mitarbeit und Mitgestaltung in einem sehr engagierten Team. Informationen zu der angebotenen Stellen: - die unbefristete Stelle soll schnellstmöglich besetzt werden. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens an die Gemeinde Oberthal, Poststraße 20, Oberthal. Gern können Sie sich auf diese Stelle auch online bewerben. Senden Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per an rathaus@oberthal.de. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Bitte reichen Sie nur Kopien ein, und verzichten Sie auf Hefter oder Ähnliches. Die Rücksendung der Unterlagen ist nur möglich, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Datenschutzhinweis: Zur Entscheidung über die Stellenbesetzung verarbeiten wir die Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b und Artikel 88 Abs. 1 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter www. oberthal.de abrufen. Stephan Rausch, Bürgermeister 40 Jahre Bostalsee Große Geburtstagsfeier! Vor genau 40 Jahren wurde der Bostalsee offiziell eröffnet - das muss gefeiert werden: Am Samstag, 4. Mai, ab 15 Uhr auf der Festwiese Bosen. Ein Fest für die Seedörfer, ein Fest für die Bevölkerung. Am Nachmittag stehen daher die Vereine aus den Seedörfern im Rampenlicht - und vor allem die Kinder. Hüpfburg und Kinderschminken, Zauberei und Luftballons, und dazu den Löwenzähnchen-Bauwagen aus der gleichnamigen Fernsehserie mit dem Hund Keks! Auf seinen Streifzügen rund um den Bauwagen nimmt Keks seine Zuschauer mit zu seinen zahlreichen Abenteuern und schließt dabei in jeder Folge Freundschaft mit einem anderen Tier. Rund um den kleinen Keks-Kinderbauwagen bieten Experimentiertische Raum zum Forschen und Entdecken. Am Musikpavillon treten Vereine aus der Region auf. Mit dabei sind das Tanzensemble La Volte Bosen-Eckelhausen, der Männergesangsverein 1898 Bosen, Showtänze gibt es vom FV Blau-Weiss Gonnesweiler und dem Heimat- und Verkehrsverein Selbach. Auch die Wackelzahnkinder des Kindergartens St. Martin Neunkirchen-Nahe treten auf. Zudem wird Jakob Mathias, das Zauberer-As aus St. Wendel, die Zuschauer beeindrucken. Wie es sich für eine Geburtstagsparty gehört, gibt es auch eine Geburtstagstorte, die um Uhr von Ministerpräsident Tobias Hans und Landrat Udo Recktenwald angeschnitten wird. Einen einmaligen Blick von oben auf den Bostalsee bietet ein Sky Ballon, in einer Fotobox gibt es Erinnerungsfotos. Ab Uhr startet das Abendprogramm, unter anderem mit The Wavebandits. Für den bekanntesten See im Südwesten singt ab Uhr die bekannteste Künstlerin aus dem St. Wendeler Land: die Grand- Prix-Gewinnerin Nicole! Den Abschluss bildet eine Feuershow mit Fire Fingers. Der Eintritt ist frei! Theaterfreunde Steinberg-Deckenhardt Die Theaterfreunde Steinberg-Deckenhardt veranstalten am Samstag, d 25. Mai 2019, ab 13.0 h, ein Kinderfest an der Musikwerkstatt in Steinberg-Deckenhardt. Eingeladen sind Kinder der Gemeinde Nohfelden, Namborn und Oberthal. Auf sie wartet ein tolles Programm mit vielen Überraschungen. Essen und Getränke sind für die Kinder frei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Natürlich sind auch die Eltern und Großeltern herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel Birgit Braun Tel Silvia Lorenz Theaterfreunde Steinberg-Deckenhardt I.A. Silvia Lorenz Politische Parteien und Wählervereinigungen SPD-Ortsverein Eiweiler Ortsratssitzung am 8. April 2019 Zur letzten Ortsratssitzung am 8. April hat der SPD-Ortsverein Eiweiler folgende Anträge zur Beratung und Beschlußfassung eingereicht: Anschaffung neuer Ortseingangsschilder Erhalt der Räume des Jugendclubs im Palottihaus bei einem evtl. Verkauf des Gebäudes Anlegung eines Fußgängerüberweges, notfalls Installierung einer Überquerungshilfe in Höhe der Wartehalle gegenüber der Kirche Der Ortsrat hat einstimmig unseren 3 Anträgen zugestimmt und die Gemeindeverwaltung gebeten, beim Verkauf des Palottihauses auf die Erhaltung der Räume des Jugendclubs zu achten sowie die notwendigen Schritte zur Anlegung eines Fußgängerüberweges (ersatzweise einer Überquerungshilfe) in Höhe der Kirche bei der Strassenbauverwaltung (Landstraße L 326) in die Wege zu leiten. Ferner hat der Ortsrat die Gemeindeverwaltung gebeten, den Geltungsbereich für das Sanierungsgebiet in Eiweiler in Teilbereichen Auf Becheln sowie den 1. Bauabschnitt Im Langenmorgen zu erweitern. Frohe Ostern Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern von Eiweiler ein frohes und schönes Osterfest! Christine Hart, Vorsitzende SPD - Ortsverein Neunkirchen/Nahe Frühjahrswanderung 2019 Unsere diesjährige Vereinswanderung findet am statt. Wir treffen uns um 14:45 Uhr auf dem Dorfplatz in Neunkirchen/Nahe. Von dort führt uns der Weg an den Bostalsee. Nach einem Zwischenstopp mit Getränken und Kuchen gehen wir zurück nach Neunkirchen, wo der Abschluß mit einem Buffet stattfindet. Alle Mitglieder und interessierte Bürger sind mit ihren Lebenspartnern und Kindern recht herzlich eingeladen. Es wird um eine Anmeldung bei Uwe Rublack Tel oder Engelbert Leid Tel bis zum gebeten. Uwe Rublack, Schriftführer SPD OV Wolfersweiler Maifeuer Am , ab Uhr, werden wir wieder ein Maifeuer für unsere Kinder und Jugendlichen in der Römerstraße aufbauen und mit Einbruch der Dunkelheit entzünden. Natürlich sind auch alle anderen Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres Ortes eingeladen mit uns in den Mai zu starten. Wie in jedem Jahr werden wir auch für das leibliche Wohl sorgen. Kommen sie vorbei und kommen sie mit unseren Ortsratskandidaten ins Gespräch, wir freuen uns auf Sie. Eckhard Heylmann 1. Vorsitzender CDU Ortsverband Eisen Ergebnisse der Bürgerveranstaltung vom 13. April 2019 Zu unserer Bürgerveranstaltung konnten wir am letzten Samstag rund 130 Eisener Bürgerinnen und Bürger Willkommen heißen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vors. Manfred Schwickert berichtete unser Landrat Udo Recktenwald über die jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit der CDU im Landkreis St. Wendel. Dabei waren die gute touristische Entwicklung rund um den Bostalsee in der Gemeinde Nohfelden und die sehr gute Arbeitsmarktsituation bei Vollbeschäftigung im Kreis die Highlights. Auch unser langjähriger Bürgermeister Andreas Veit verwies auf die großen erfolgreichen Entwicklungsmaßnahmen Golfpark Bostalsee und Windpark Eisen. Darüber hinaus wies er auf die nächsten Großprojekte in Eisen hin, die unter Beteiligung der CDU Eisen auf dem Weg sind.

23 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Hier ist zum einen die jetzt endlich in Angriff genommene Ortskernsanierung mit Unterstützung des Umwelt- und Innenministeriums zu nennen sowie die Erneuerung des Daches des Gemeindezentrums, das aufgrund der Installation einer Photovoltaikanlage sehr kostengünstig erneuert werden kann. Anschließend stellte unser Ortsvorsteher-Kandidat Rainer Eifler sein mit Spannung erwartetes Konzept für die Dorfentwicklung unseres schönen Ortes Eisen vor. Dabei setzt er auf Bürgernähe und Investitionen in die Zukunft. Wesentliche Punkte sind dabei: - Ortskernsanierung mit Einrichtung einer Fußgängerampel zur sicheren Überquerung der Hunsrückstrasse für Jung und Alt - Internetanschluß im Gemeindezentrum mit WLAN-Möglichkeiten - Einführung einer festen Bürgersprechstunde - regelmäßiger Info-Flyer über aktuelle News aus Eisen - Erweiterung bzw. Neuerschliessung Neubaugebiet Auch unsere Wünschebox wurde rege von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt. Hier wurden uns viele Anregungen und neue Ideen gegeben. Ein Auszug aus der langen Liste: - Bolzplatz für Eisen - Verkehrsberuhigung in der Straße zur Heide - Jungendclub speziell für Jugendliche unter 18 Jahren - Parksituation in der Ortsmitte und in den sonstigen Ortsstraßen Auf diesem Wege herzlichen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger für ihre Hinweise und Ideen, die wir gerne in unsere Arbeit für Eisen in den nächsten Wochen einfließen lassen werden. Durch die rege Teilnahme vieler Bürgerinnen und Bürger konnte auch ein beachtlicher Betrag für die Jugendarbeit der Vereine und Institutionen in Eisen erzielt werden. Dafür: Herzlichen Dank! Die Kosten der zum Verkauf gestellten Getränke und des Imbiss wurden dabei vollständig von der CDU Eisen gesponsort. Der daraus erwirtschaftete Erlös wurde von der CDU Eisen noch aufgestockt, um damit den Jugendabteilungen des KKV Eisen und des MV Eisen sowie der Jugendfeuerwehr jeweils 150,-- zur Verfügung zu stellen. Die anstehende Verteilung der Gelder werden wir in den nächsten Wochen vornehmen und Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Eisen, berichten. CDU Ortsverband Eiweiler Frohe Ostern! Das Erwachen der Natur aus der Winterruhe, das Ende der Fastenzeit und das göttliche Wunder Jesu Auferstehung werden nun mit Freude und Dankbarkeit gefeiert. Alles Gute, nur das Beste gerade jetzt zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen! Ein schönes Osterfest für die ganze Familie und viel Spaß beim Eiersuchen wünschen wir Euch! Sandra Jung, Vorsitzende CDU Neunkirchen/Nahe Familienabend Unser traditioneller Familienabend findet in diesem Jahr am Freitag, den ab 19:00 Uhr im Sportlerheim statt. Wir laden hierzu sehr herzlich alle unsere Mitglieder, deren Partner aber auch alle ein, die uns bei den verschiedenen Veranstaltungen mit Diensten und helfenden Händen unterstützen. Anmeldungen werden erbeten bis zum unter den Nummern (Chr. Seel) oder (H. Veit) oder per CDU-Ningkeije@ web.de Markus Kollmann - Referent für Öffentlichkeitsarbeit - CDU Selbach CDU Selbach ehrt verdiente Mitglieder Bildnachweis: Die Jubilare der CDU Selbach Im Rahmen eines Familienabends im Oldenburger Hof hat die CDU Selbach langjährige Mitglieder geehrt. Für 25- jährige Parteizugehörigkeit wurden geehrt: Peter Dewes, Volker Müller 40 Jahre Mitglied der CDU sind: Gerhard Schütz, Werner Wilhelm, Dr. Werner Backes Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Josef Backes, Robert Veit, Hans Werner Stieren Neben dem CDU Gemeindeverbandsvorsitzenden Michael Dietz und Landrat Udo Recktenwald war auch der CDU-Kreisvorsitzende und Bürgermeister Andreas Veit anwesend, um den Jubilaren persönlich zu danken. In besonderer Weise geehrt wurde der ehemalige Ortsvorsteher Alois Wilhelm für sein Wirken auf kommunaler Ebene. Alois Wilhelm hat die letzten 35 Jahre enorm viel für Selbach bewirken können. In seine Amtszeit fallen wichtige Weichenstellungen wie Umbau der ehemaligen Schule zum Dorfgemeinschaftshaus, Neugestaltung der Ortsmitte, Erweiterung des Betreuungsangebots im Kindergarten und die Einrichtung des sehr gut angenommenen und mittlerweile prämierten Nahequellpfades. Vielen Dank für Dein unermüdliches Engagement!, so der Vorsitzende der CDU Selbach Christoph Schröder. Im Anschluss überreichte Christoph Schröder Alois Wilhelm die silberne Dankmedaille der CDU Deutschlands und ein von der CDU-Bundesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer persönlich signiertes Buch. Gemeinsam mit den Gästen läutete Christoph Schröder den Kommunalwahlkampf und insbesondere die Bürgermeisterwahl ein: Wir freuen uns auf einen spannenden Wahlkampf für unseren Bürgermeister Andreas Veit, unseren Ortsvorsteher Arnold Becker und unser erstklassiges Kandidatenteam für Orts-, Gemeinderat und Kreistag. Wir packen gemeinsam an. Für Selbach. Und für die Gemeinde. Kathrin Brandt (stellv. Vorsitzende) CDU-Ortsverband Walhausen Ostergrüße Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Nehmt Euch die Zeit zum Eiersuchen, backt Euch einen Osterkuchen, genießt die Feiertage voll, Ostern wird dann sicher toll!!!! Der CDU-Ortsverband Walhausen wünscht allen ein frohes und besinnliches Osterfest. Ein herzliches Dankeschön und weiterhin gute Zusammenarbeit. Für den Vorstand Oliver Thome, Vorsitzender Freie Liste Mosberg-Richweiler Ostereiersuchen Die Freie Liste Mosberg-Richweiler lädt alle Kinder am Ostermontag, den um 10:00 Uhr ins DGH zum Ostereiersuchen ein. Erst werden wir ein kleines Osternest bastelt welches wir dann ordentlich füllen werden. Die Ostereier suche findet rund um den Sportplatz statt. Für alle anderen bieten wir den ebenfalls ab 10:00 Uhr den Ostermontagsfrühschoppen im DGH an. Wir freuen uns auf Euch Frühjahrsputz Die Freie Liste Mosberg-Richweiler wir am Samstag, den ab 10:00 Uhr eine Frühjahrsputzaktion rund um unser Dorf durchführen. Hierbei werden wir verstärkt unsere Zufahrtsstraßen von Müll und anderen Hinterlassenschaften befreien. Im Rahmen des Saarland Picobello war uns eine Teilnahme nicht möglich, da die Meldefrist vor unserer Gründung lag. Wir freuen uns über jede helfende Hand, da es sicherlich genügend zu tun gibt. Warnwesten sowie Handschuhe sollte jeder selbst mitbringen. Freie Liste Nohfelden (FLN) Ortsverband Walhausen Ostergrüße Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. (Friedrich von Bodelschwingh) Die Freie Liste Nohfelden (FLN) - Ortsverband Walhausen wünscht allen Walhauserinnen und Walhausern für die bevorstehenden Osterfeiertage eine ruhige, besinnliche und fröhliche Zeit im Kreise von Familie und Freunden. Fachberatung Lichtplanung Innen- + Außen- beleuchtung LAMPEN AISE K R Tholeyer Str. 56 St. Wendel Tel: / Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19, Sa 9-16

24 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Familien leben ABSChied nehmen Vielen Dank! Sehr herzlich bedanke ich mich auf diesem Wege bei allen, die mich anlässlich meines 70. Geburtstages mit Glückwünschen, Geschenken, Telefonaten und persönlichen Besuchen erfreut haben. Hans-Martin Haupenthal Neunkirchen/Nahe, im April 2019 Danksagung Peter Klink * Allen, die ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, danken wir herzlich. Besonderen Dank dem Pflegepersonal und den Mitarbeitern des Caritas Seniorenzentrums Haus am See für die jahrelange Betreuung und Pflege. Im Namen aller Angehörigen: Eva Martin-Klink Neunkirchen/Nahe, im April 2019 Besondere Tage besonders ehren. Ausführung sämtlicher Bestattungsangelegenheiten Erd-, Feuer- und Seebestattungen Jederzeit für Sie erreichbar Bestattungsinstitut Jung Imsbacher Straße Nohfelden-Selbach Kommunions- und Danke sagen! Trauer mitteilen... Konfirmationsanzeigen. Ihre Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Sie können sich auch direkt an den Verlag wenden: anzeigen@wittich-foehren.de Telefon: / Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen und zeigen! Abschied nehmen ist nicht einfach. Wir helfen Ihnen, Ihre Trauer auszudrücken. Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Nohfelden, An der Burg Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Andreas Veit Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel , -336, -713, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Impressum Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

25 Nohfelden Ausgabe 16/ Rioja-Weine zum halben Preis 50% SPAREN Beliebtester RIOJA ROSÉ Geheimtipp GOLD Mundus Vini GOLD Berl, Wein Trophy GRATIS im Wert von 12,95 Ihr RIOJA PAKET beinhaltet: Faustino Tinto Crianz 2016 Kräftig, elegant und frisch. 7,95 Tobí Daimon Rosado 2018 Sommerlich und fruchtig. 7,95 Barriton Crianz 2015 Charmant, mit fruchtigem Finale. 12,95 Forlán Crianz 2016 Klassisch gute Rioj Crianz. 7,95 Lan Crianz 2015 Bestes Verhältnis Preis/Genuss. 8,95 El Cántico Crianz 2015 Weich und wunderbar aromatisch. 13,95 6 Flaschen + 2 Gläser 29, 90 6,64 /l statt 59,70 JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: vinos.de/weinvorteil 2019 Bester Fachhändler Spanien 2019 Schnelle Lieferung mit DHL in 1-2 Werktagen Top-Bewertungen 9,7/10 Punkte bei Trustpilot Umtauschgarantie ohne Wenn und Aber Sie erhalten 6 Weine aus der Rioj 0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu (UVP ). Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets finden Sie unter Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Preise verstehen sich inklusive MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, Berlin, zertifizierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037) Telefon: (Mo-Fr 8-18 Uhr, S Uhr) Artikelnummer: Online: vinos.de/weinvorteil

26 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Wir schließen zum 30. Juni 2019! Bitte lösen Sie Ihre GUTSCHEINE bis zum 30. APRIL 2019 bei uns ein! Hochwertiges jetzt viel günstiger! die polsterecke michael haenlein Oberstraße Baumholder - Tel / STELLEN Markt Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Sunny studio / fotolia.com Zahnarzt Martin Ney Auszubildende/r zur zahnmedizinischen Fachangestellten gesucht Zahnarztpraxis Primstal Hauptstraße Nonnweiler-Primstal Telefon (06875) Hauptpraxis in Neunkirchen/Nahe (seit 27 Jahren) Zahnärztin Dr. Carolin Endres Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Ihr Ansprechpartner vor Ort Mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Hier finden Sie... Ihren neuen Job oder eine Perspektive. Im Stellenmarkt Ihres Mitteilungsblattes!

27 Nohfelden Ausgabe 16/2019 STELLEN Markt Weitere Jobs: wittich.de/ jobboerse Sunny studio / fotolia.com Hier finden Sie Ihren neuen Chef! In der Rubrik STELLEN Markt. Willkommen im Kröninger-Team Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und gehören seit über 90 Jahren zu den führenden und leistungsstärksten Volkswagenund Audi-Partnern in der Region. Werden Sie Teil dieser faszinierenden Automobilwelt. Wir suchen Kfz-Mechatroniker m/w/d Karosseriebauer m/w/d Lackierer m/w/d Fahrzeugaufbereiter m/w/d Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Unternehmen und suchen einen vielfältigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Hochwaldstr. 2, Birkenfeld, Tel / infobirkenfeld@autohaus-kroeninger.de

28 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, Tel. 0171/ Profi-Gitarrist gibt Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene oder info@saarguitar.de Suche altes Moped (Zündapp, Hercules, Honda) oder altes Motorrad. Tel. 0170/ Räumungs-Service, Sperrmüllund Kleinmengenabfuhr, saarlandweit. Fa. Schilden, Tel / Hausmeisterservice Michael Dörr, Mäh- u. Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Betreuung Mehrfamilienhäuser, Tel. 0163/ Auto aus 1. Hand gesucht von ält. Dame od. Herrn, evtl. Corsa, Golf, Peug. 106 od. anderes bis 1200,-, auch ohne TÜV, bzw. längerer Stillstand in der Garage. Tel / ab 19 Uhr od. 0172/ Frank Morel, Alleinunterhalter. Duo/Trio/Quartett, deutsche/intern. Tanz- und Partymusik, 60/70/80er bis akt. Charts, DJ, Show. Tel /849 Fa. Rümpel-Fritz, Haushalts-/ Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen vom Marktführer. Blitzschnell, besenrein, preisw., faire Wertanrechnung. T. 0171/ od. 0681/ Gartengestaltung Neuanlage Sanierung Mäharbeiten Pflege Baumfällung Rodung Zaunbau Entrümpelung tr. Brennholz Tel.: 06834/54970 Kaufe alles Alte! Möbel, Bilder, Porzellan, Uhren, Münzen aller Art, ganze Sammlungen und Nachlässe. Zahle gut! Karl Buchert, Tel /53248 Netter Sammler kauft Modelleisenbahnen ( aller Art u. Menge ) sowie Modellautos. Zahle Spitzenpreise! Tel.: 06838/ od. 0174/ Arbeiten an Dach, Wand, Fassaden, Reparaturdienst, Tel. 0172/ Suche Traktor, auch mit Mängeln. Tel / od. 0175/ EntrümpElungEn Antik- & SAmmlErwElt illingen transparente Festpreisgarantie ohne versteckte Mehrkosten hohe Wertanrechnung noch brauchbarer Gegenstände, auch Kfz., Motorräder enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen umweltgerechte Entsorgung absolute Seriösität problemlos & schnell ist ihr Haus/Wohnung besenrein Diplom Betriebswirtin (FH) Susanne kirnberger Hauptstr. 24, illingen, tel Achtung! Altes gegen Bares für Armband/-Taschenuhren, Taschen, Schmuck, Spirituosen, Münzen, Zinn, Bestecke, Porzellan u. alte Möbel. Tel / od. 0160/ Besenreine Entrümpelung von Haus u. Hof. Seit 20 Jahren. Saarlandweit, Festpreisgarantie, faire Wertanrechnung. Fa. Schilden, Tel /909858, raeumungs-serviceschilden.de Riegelsberg, bevorz. Lage, EG, 3ZKB, Terrasse, gr. Kellerraum, Stellplatz, renoviert, sehr gepflegt, keine Tiere, an Single oder Paar zu verm. von privat / ZICK HAUSFLOHMARKT ZICK an Karfreitag von Uhr Geschäftsaufgabe, Wohnungsauflösung ALLES MUSS RAUS Möbel Stoffe Villeroy & Boch Bücher Deko u VIELES MEHR! ZICK Humweilerstraße 10, Oberthal Gronig Wir digitalisieren Super8 / N8, Hi-8, VHS-C, Mini-DV und VHS, Tonbänder/Musikkassetten u. LP, Dias, Fotos/Alben auf DVD o. Stick! Tel / Computerhilfe! Einfach buchen über: erscheint ab 25,- Euro in über saarländischen Haushalten Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr Ihre private Klein-Anzeige erscheint in: Kreis Merzig-Wadern: Mettlach, Perl Kreis Neunkirchen: Eppelborn, Illingen, Merchweiler, Ottweiler, Schiffweiler Regionalverband Saarbrücken: Heusweiler, Riegelsberg, Geislautern, Ludweiler, Lauterbach, Friedrichsthal, Püttlingen, Sulzbach Kreis Saarlouis: Bous, Dillingen, Ensdorf, Lebach, Nalbach, Rehlingen-Siersburg, Saarwellingen, Schwalbach, Wadgassen, Wallerfangen Saar-Pfalz-Kreis: Blieskastel Kreis St. Wendel: St. Wendel, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Oberthal, Tholey, Freisen Europaallee Föhren Telefon Fax

29 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Klein Küche und Bad GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Haas & Birtel GmbH & Co.KG. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Möbel Schuh GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

30 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Frohe Ostern Ihr Friseurteam Annika Jost Friseurmeisterin Trierer Straße Brücken Tel.: / Osterspecial verschiedene Gerichte u.a. mit Lamm oder frischem Spargel Wir haben an Karfreitag, Ostersonntag und -montagmittags und abends geöffnet Wir bitten um Tischreservierung In der Karwoche viele Sorten Fisch, täglich frisch und zusätzlich auch vegetarische Gerichte im Mittagsmenü. Am Dienstag, Ruhetag Wir wünschen allen Gästen, Freunden und Bekannten Frohe Ostern. Wir suchen ab sofort Küchenhilfe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Bewerbung bitte telefonisch oder schriftlich an Frau Marino. wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten Frohe Ostern Am Marktplatz Otzenhausen Tel.: / Metzgerei Jung bei den Besten Deutschlands! -Anzeige- Die Metzgerei Jung aus Hoppstädten-Weiersbach wurde von der Jury der Wettbewerbe zur Qualitätsprüfung des Fleischerhandwerks, für herausragende Leistungen ausgezeichnet. In Anerkennung besonders umfangreicher Qualität wurde dem Betrieb die Trophäe Meisterstücke 2019 verliehen. Zudem darf sie nun den Titel Wir sind bei den Besten führen. Erworben hat sich das Team der Metzgerei Jung den Titel durch den herausragenden Geschmack und die excellente Herstellung der sieben mit Gold prämierten eingereichten Produkte. Mit Gold ausgezeichnet wurden: Hunsrücker-Salami, Bauernsalami Ital. Art, Rinder-Mettwurst, Zigeunerwürstchen, Hausmacher-Leberwurst, Kochschinken und Hunsrücker-Schinken. Regionalität aus handwerklicher Tradition ist das Motto der Metzgerei Jung. Dazu zählt die hauseigene Schlachtung sowie die ausnahmslos, eigene Herstellung all ihrer Fleisch- und Wurstspezialitäten. Unser Bild zeigt das stolze Team mit der Auszeichnung und den Urkunden.

31 Nohfelden Ausgabe 16/2019 Frohe Ostern St. Wendel-Bliesen Gewerbegebiet Hungerthal Hungerthalstraße 16 Telefon-Nr.: ( ) Hotel Oldenburger Hof mit Restaurant Römerstube Achtstraße Birkenfeld Tel und Hotel Restaurant 2 x großer Saal Wir wünschen allen Gästen, Freunden und Bekannten Frohe Ostern! Unsere Öffnungszeiten: Mo. - So Uhr und ab Uhr Täglich wechselnder Mittagstisch. Catering & Partyservice. Frühstücksbuffet: täglich von Uhr Nur mit Reservierung Ihr Team vom Oldenburger Hof Zum Freihof Schwarzenbach Ostermenüs Lammsteak in pikanter Soße mit Bohnen im Speckmantel und Röstinchen Knusprige Entenbrust mit Chinagemüse und Duftreis Rinderfilet mit Pfifferlingen und Röstinchen Gefüllte Putenröllchen mit Rosmarinkartoffeln Frischer Spargel mit Serrano-Schinken und Salzkartoffeln Um Voranmeldung wird gebeten unter Telefon (0 6873) immobilien Welt WoHnUnG in ellweiler ZU VeRMieTen (ebenerdig, inkl. Küchenzeile) Hauptstraße 7 3 Zimmer mit Terrasse, Bad und inkl. Kfz-Carportstellplatz 57 qm - 320,- /Monat, ab Kontakt: Spreier Tel / PERSCH Immobilien- Service Seit über 20 Jahren ihr Makler im St. Wendeler Land Wir suchen für unsere Kunden Häuser in allen Preislagen Ihre Immobilie in besten Händen!! /

32 Nohfelden Ausgabe 16/ Kater in Nohfelden vermisst - beide Kater sind rot getigert - Hinweise bitte an: 0176 / ehemals Das Verrückte Brillenhaus MARKENFASSUNGEN IN AKTION Jetzt nur 10, * * Gültig auf ausgewählte Fassungen beim Kauf von Brillengläsern Nah-/Fern ab 59, und Gleitsicht ab 179,. Solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen Aktionen/Gutscheinen kombinierbar. Optik Hallmann GmbH Große Str. 8, Flensburg Alles entspannter sehen durch unser Meisterglas ANDREAS HALLMANN St. Wendel, Bahnhofstraße 5 7 gegenüber vom Schlossplatz 06851/ optik-hallmann.de

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ. 3000 Bern www.grgb.ch ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ COMMUNAUTÈ HELLÈNIQUE DE BERNE 3000 Bern www.grgb.ch Δευτέρα 9 Δεκεμβρίου 2013 Αγαπητά μέλη και φίλοι της Κοινότητας γεια σας Το 2013 φτάνει στο τέλος τους και ήρθε η ώρα να σας

Διαβάστε περισσότερα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα 13.12.2016 Liebe Eltern des Kindergartens und der Vorschule, Die Weihnachtszeit ist eingeläutet.

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr geehrter

Διαβάστε περισσότερα

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012 ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΔΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... . Der Memoriam-Garten Schön, dass ich mir keine Sorgen machen muss! Mit dem Memoriam-Garten bieten Ihnen Friedhofsgärtner, Steinmetze

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή ελληνικά Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του

Διαβάστε περισσότερα

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή

Αιτήσεις Συνοδευτική Επιστολή - Εισαγωγή Sehr geehrter Herr, Επίσημη επιστολή, αρσενικός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrte Frau, Επίσημη επιστολή, θηλυκός αποδέκτης, όνομα άγνωστο Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Επίσημη

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Elternhaus in den Kindergarten Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο προνηπιακό τμήμα 1 Überblick

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Nr. 544-12/17 Auslosung Klub-Cup 2018 1/8 Final Anlässlich des Freundschaftswettkampfes BL-BS hat unsere Glücksfee Paula Graber folgende Paarungen für den Achtelfinal des Klub-Cup 2018 gezogen

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε - Universität Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Θα ήθελα να γραφτώ για. Angeben, dass man sich für einen anmelden möchte ένα προπτυχιακό ένα μεταπτυχιακό ένα

Διαβάστε περισσότερα

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε ΚΥΠΡΙΑΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ Αρ. Φακ.: Αρ. Τηλ.: 22800642 Αρ. Φαξ: 22428268 E-mail: circularsec@schools.ac.cy 15 Νοεμβρίου 2007 Διευθυντές/τριες Λυκείων

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung, Lebenslanges Lernen und Religionsangelegenheiten Griechisches Staatszertifikat

Διαβάστε περισσότερα

3 Lösungen zu Kapitel 3

3 Lösungen zu Kapitel 3 3 Lösungen zu Kapitel 3 31 Lösungen der Aufgaben zu Abschnitt 31 311 Lösung Die Abbildung D : { R 4 R 4 R 4 R 4 R, a 1, a 2, a 3, a 4 ) D( a 1, a 2, a 3, a 4 ) definiere eine Determinantenform (auf R 4

Διαβάστε περισσότερα

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer ΚΑΤΑΡΤΙΣΗ ΩΡΙΜΩΝ ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer Kassandra Teliopoulos IEKEP 06/03/06 ΜΕΡΙΚΑ ΣΗΜΕΙΑ ΚΛΕΙΔΙΑ Einige Gedankenansätze!Στις περισσότερες χώρες μέλη της Ε.Ε. μεγάλης ηλικίας εργαζόμενοι

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ Herzlich Willkommen zu unserem Elternabend Übergang aus dem Kindergarten in die Vorschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από τον παιδικό σταθμό στο νηπιαγωγείο 1 Übergang vom Kindergarten

Διαβάστε περισσότερα

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium) ΓΕΡΜΑΝΙΑ 2008 Πειραµατικό Σχολείο Πανεπιστηµίου Πατρών Καλησπέρα, Είµαστε η Μαρία και ο Θοδωρής από το Πειραµατικό Σχολείο Πατρών. Έχουµε συγκεντρώσει τις απόψεις Ελλήνων και Γερµανών για τη συνεργασία

Διαβάστε περισσότερα

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Πόσα

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου 22 Έλα τώρα, κουνήσου Η Άννα µεταφέρεται στο Βερολίνο του έτους 1989, όπου κυριαρχεί ο ενθουσιασµός για την πτώση του Τείχους. Πρέπει να περάσει µέσα από το πλήθος και να πάρει τη θήκη. Θα τα καταφέρει;

Διαβάστε περισσότερα

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου ΔΗΜΟΚΡΙΤΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΡΑΚΗΣ ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΟ ΤΜΗΜΑ ΔΗΜΟΤΙΚΗΣ ΕΚΠ/ΣΗΣ ΔΙΔΑΣΚΑΛΕΙΟ «ΘΕΟΔΩΡΟΣ ΚΑΣΤΑΝΟΣ» Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο 26 Πειράµατα µε τον χρόνο Επιστρέφοντας στο παρόν η Άννα προσπαθεί να µπλοκάρει τη µηχανή του χρόνου, αλλά δεν έχει τον κωδικό. Η γυναίκα µε τα κόκκινα εµφανίζεται. Θα χαλάσει η «αρχηγός» τα σχέδια της

Διαβάστε περισσότερα

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Αρ. Φακέλου.: Ku 622.00/3 (Παρακαλούμε να αναφέρεται στην απάντηση) Αριθμός Ρημ. Διακ: 22/14 2 αντίγραφα Συνημμένα: -2- ΑΝΤΙΓΡΑΦΟ Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η Η Πρεσβεία της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας

Διαβάστε περισσότερα

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική

2. Σε καθεμία από ηις παρακάηφ προηάζεις σπάρτει ένα οσζιαζηικό ζε αιηιαηική ή ζε δοηική. Υπογράμμιζε ηο και ζσμπλήρφζε ηο ζε ονομαζηική Grivaki Schule für Fremdsprachen Finaltest zu Grammatikland 1 Kapitel 6 + 7 A Klasse 1. Σσμπλήρφζε ηοσς πίνακες der Papagei Akkusativ Der Bleistift Dativ das Huhn Die Puppe eine Tafel Ein Lineal Ein Esel

Διαβάστε περισσότερα

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Επώνυμο και όνομα του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση Name und der antragstellenden Person Αριθμός επιδόματος τέκνων Kindergeld-Nr. F K KG 51R Παράρτημα Εξωτερικό (Ausland) της αίτησης για γερμανικό

Διαβάστε περισσότερα

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2

ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 ΓΙΑ ΤΗΝ ΚΑΤΑΝΟΜΗ ΤΗΣ ΥΛΗΣ ΤΟΥ MAGNET neu A2 Θα θέλαμε να επισημάνουμε ότι η κατανομή της ύλης ανά εβδομάδα θα πρέπει να καθορίζεται και να προσαρμόζεται από εσάς ανάλογα με την απόδοση των μαθητών σας.

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Πού μπορώ να βρω τη φόρμα για ; Fragen wo man ein Formular findet Πότε εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Πού εκδόθηκε το [έγγραφο] σας; Fragen wo ein Dokument

Διαβάστε περισσότερα

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. Station Luft Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στ σειρά. Σχματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν. der Sturm die Windkraftanlage θύελλα οι ανεμογε

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 5: die Spartanische Verfassung Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule Καλωσορίσατε στην 1 η συνάντηση γονέων για τον παιδικό σταθμό και το νηπιαγωγείο Begrüßung Das Team der vorschulischen Bereiches

Διαβάστε περισσότερα

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA ΕLLINIKI GNOMI ΑΠΡΙΛΙΟΣ 2014 ΕΤΟΣ 16ο ΑΡ. ΦΥΛΛΟΥ 168 www.elliniki-gnomi.eu ΕΔΡΑ ΒΕΡΟΛΙΝΟ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΓΝΩΜΗ April 2014 η εφημερίδα που διαβάζεται! ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE

Διαβάστε περισσότερα

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων

Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Die Adjektivdeklination Η κλίςη των επιθέτων Το επίθετο κλίνετε μόνο, όταν χρηςιμοποιείτε ωσ επιθετικόσ προςδιοριςμόσ. Ωσ κατηγοροφμενο και επίρρημα είναι πάντα άκλιτο. κατηγοροφμενο Der Schüler ist gut.

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch NIVEAU B1 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion Seite 5, Übung 1 Fußball Bus Schokolade Auto Stadion Socke Schuh Marmelade Automat Name Adresse Note Mathematik Seite 6, Übung a Auto Name Adresse Schuh Schokolade Mathematik Note Fußball Müsli Stadion

Διαβάστε περισσότερα

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme Markus Schöberl markus.schoeberl@jku.at Institut für Regelungstechnik und Prozessautomatisierung Johannes Kepler Universität Linz KV Ausgewählte Kapitel

Διαβάστε περισσότερα

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem Jonas Fiege 21 Juli 2009 1 Theorem 1 (Galvin-Hajnal [1975]) Sei ℵ α eine singuläre, starke Limes-Kardinalzahl mit überabzählbarer

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Deutsch Griechisch Sehr geehrter Herr Präsident, Αξιότιμε κύριε Πρόεδρε, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell,

Διαβάστε περισσότερα

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen? 03 Για την οδό Kantstraße Η Άννα ξεκινά για την Kantstraße, αλλά καθυστερεί, επειδή πρέπει να ρωτήσει πώς πάνε µέχρι εκεί. Χάνει κι άλλο χρόνο, όταν εµφανίζονται πάλι οι µοτοσικλετιστές µε τα µαύρα κράνη

Διαβάστε περισσότερα

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen Name: Datum: Klasse: Note: 1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική eine Torte, eine Limonade, die Blumen, der Arzt, die Tür, der Schulbus a) Peter ist krank. Seine Mutter ruft an. b)

Διαβάστε περισσότερα

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο

1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους. 2. Ξανάγραψε τις προτάσεις σε χρόνο Παρακείμενο Name: Datum: Klasse: Note: 1. Ταξινόμησε τα ρήματα στον παρακάτω πίνακα, ανάλογα με την αλλαγή του φωνήεντος στο θέμα τους essen, geben, waschen, helfen, fahren, lesen, nehmen, fallen, schlafen, lassen,

Διαβάστε περισσότερα

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie

Aufgaben 1. Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie Aufgaben 1 Κλίνε τα ρήματα. gehen lernen arbeiten fragen (πθγαίνω) (μαθαίνω) (δουλζυω) (ρωτώ) ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie ich du er/sie/es wir ihr sie, Sie warten studieren antworten (περιμζνω) (ςπουδάηω)

Διαβάστε περισσότερα

STAATLICHE BEIHILFEN ZYPERN

STAATLICHE BEIHILFEN ZYPERN 16.4.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union C 117/125 STAATLICHE BEIHILFEN ZYPERN Staatliche Beihilfen SA.37220 (2014/C) (ex 2013/NN) Umstrukturierungsbeihilfe für Cyprus Airways (Public) Ltd und SA.38225

Διαβάστε περισσότερα

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne?

BIOABFALL. Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Farbe hat die Biotonne a) blau b) grün c) gelb d) rot. 2. Was kommt in die Biotonne? BIOABFALL Mein Name ist Laura. Zuhause essen wir viel Obst und Gemüse. Die Abfälle, wie zum Beispiel Orangen- oder Kartoffelschalen, aber auch Teeblätter oder Eierschalen, sammeln wir in der Küche in einem

Διαβάστε περισσότερα

Die Präposition Πρόθεςη

Die Präposition Πρόθεςη Präpositionen mit oder in, an, vor, hinter, über, neben, zwischen Die Präposition Πρόθεςη Όταν θ πρόκεςθ προςδιορίηει κίνθςθ ι αλλαγι κζςθσ από ζνα ςθμείο ςε άλλο, τότε ςυντάςςεται με αιτιατικι. Η ερώτθςθ

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή - Διεύθυνση Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Αμερικανική γραφή διεύθυνσης:

Διαβάστε περισσότερα

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir. 06 Η γυναίκα µε τα κόκκινα Η Άννα συναντά µια γυναίκα που ισχυρίζεται ότι ήταν φίλες το 1961. Κι εκτός αυτού η Άννα τα χάνει µε την πληροφορία ότι την κυνηγά µια γυναίκα ντυµένη στα κόκκινα. Σε κάθε γωνιά

Διαβάστε περισσότερα

Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag :11 Uhr

Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag :11 Uhr Freitag, den 22. Februar 2019 Ausgabe 8/2019 49. Jahrgang Die Kosaken stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag 28.02.2019-16:11 Uhr freepik Es laden ein: Die Gemeinde Nohfelden und die Karnevalsvereine in

Διαβάστε περισσότερα

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Kindergarten, Vorschule, Grundschule Καλωσορίσατε στη συνάντηση γονέων με θέμα τη μετάβαση από το οικογενειακό περιβάλλον στο Προνηπιακό Τμήμα /

Διαβάστε περισσότερα

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung - Mieten Griechisch Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte Koreanisch δωμάτιο διαμέρισμα γκαρσονιέρα / στούντιο διαμέρισμα μονοκατοικία ημι-ανεξάρτητο σπίτι σπίτι σε σειρά κατοικιών

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού 13 Βοήθεια εκ Θεού Η εκκλησία φαίνεται πως είναι το σωστό µέρος για να πάρει κανείς πληροφορίες. Ο πάστορας εξηγεί στην Άννα τη µελωδία και της λέει ότι είναι το κλειδί για µια µηχανή του χρόνου. Αλλά

Διαβάστε περισσότερα

Preisliste AB JUNI 2019

Preisliste AB JUNI 2019 Preisliste AB JUNI 2019 LOVE STORIES Pakete (3H) STATT 690 JETZT 650 - Einmalige Aufnahmepauschale - Brautpaar Shooting inkl. 10 bearbeiteten Bildern digital & mit Abzug bis 15x20cm - Reportage der Trauung

Διαβάστε περισσότερα

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ.

LEKTION 4. Prüfungsvorbereitung. Lesen Teil 5. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. 4 LEKTION 4 7B Ú ÙÂ ÙËÓ ÈÛÙÔÚ Û Ó ÔÓÙ ÙÈ appleúôù ÛÂÈ ÌÂÙ Í ÙÔ. Was für ein Tag! (Τι μέρα κι αυτή!) B1 Prüfungsvorbereitung Lesen Teil 5 Το κείμενο στο 5 ο μέρος της ενότητας Lesen είναι ένας κανονισμός

Διαβάστε περισσότερα

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. J. Rhodes. Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ 편지 - 주소 그리스어 독일어 Mr. J. Rhodes Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 California Springs CA 9292 미국주소표기법 : 수신인이름회사명도로번호와도로명도시이름과주이름과우편번호

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 26. April 2019 Ausgabe 17/ Jahrgang

Freitag, den 26. April 2019 Ausgabe 17/ Jahrgang Freitag, den 26. April 2019 Ausgabe 17/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 17/2019 Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern

Διαβάστε περισσότερα

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο

Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Πολλά ριματα ςυντάςςονται με εμπρόκετο αντικείμενο. Η πρόκεςθ κακορίηει τθν πτώςθ του ουςιαςτικοφ. Das Präpositionalobjekt Εμπρόθετο αντικείμενο Το εμπρόθετο αντικείμενο αφορά πρόςωπο warten auf + Akk.

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/ Jahrgang

Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/ Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2019 Ausgabe 4/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 4/2019 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 26.01.2019 Berg-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα 17 Οδοφράγµατα 50 λεπτά ακόµα: Ο παίκτης αποφασίζει να τα παίξει όλα για όλα και να εµπιστευθεί την ταµία. Το ράδιο µεταδίδει ότι οι Ανατολικογερµανοί στρατιώτες στήνουν οδοφράγµατα. Αυτό είναι το γεγονός

Διαβάστε περισσότερα

Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden

Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden Freitag, den 23. Februar 2018 Ausgabe 8/2018 48. Jahrgang Frühlingsausstellung der VHS Nohfelden 4.3.2018 Schulzentrum Türkismühle 11:00-17:30 Uhr Für Kaffee, Kuchen und kühle Getränke sorgt der Förderverein

Διαβάστε περισσότερα

Das Partizip Η μετοχή

Das Partizip Η μετοχή Das Partizip Präsens (Μετοχή ενεστώτα) Das Partizip Η μετοχή Η μετοχή ενεστώτα σχηματίζεται προσθέτοντας ένα -d- στο απαρέμφατο. spielen spielend kommen kommend fahren fahrend Η μετοχή ενεστώτα έχει ενεργητική

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί 16 Παλιοί γνωστοί Και το 1961 η Άννα καταδιώκεται από τους ένοπλους µοτοσικλετιστές. Σε αυτή την επικίνδυνη φάση τη βοηθά µια άγνωστη γυναίκα. Αλλά γιατί σπεύδει προς βοήθεια; Μπορεί η Άννα να την εµπιστευθεί;

Διαβάστε περισσότερα

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου

ΚΠγ / Griechisches Staatszertifikat Deutsch Mai 2008 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 20. September 2019 Ausgabe 38/ Jahrgang

Freitag, den 20. September 2019 Ausgabe 38/ Jahrgang Freitag, den 20. September 2019 Ausgabe 38/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 38/2019 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag

Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/ Jahrgang. Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler. Festplatz, Römerstraße. Sonntag Freitag, den 3. Mai 2019 Ausgabe 18/2019 49. Jahrgang Floh-& Antikmarkt Wolfersweiler Festplatz, Römerstraße Sonntag 26.5.2019 Gem. Chor Wolfersweiler / IG Flohmarkt Tel. 06852 7911 oder 0160 95 800 801

Διαβάστε περισσότερα

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12 Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Technische Informationssysteme MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER

Διαβάστε περισσότερα

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα) Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) Im Sommer fahre ich nach Deutschland, nach Berlin προς (τοπικό επίρρημα) Ich gehe nach oben zu (zum, zur) προς (πρόσωπο,

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον 14 Στο παρελθόν για το µέλλον Η Άννα ανακαλύπτει τη µηχανή του χρόνου και µαθαίνει ότι οι τροµοκράτες θέλουν να εξαλείψουν ένα ιστορικό γεγονός. Αλλά ποιο; Ο παίκτης τη στέλνει στη χρονιά 1961. Της µένουν

Διαβάστε περισσότερα

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία - Εισαγωγή γερμανικά Sehr geehrter Herr Präsident, αγγλικά Dear Mr. President, Εξαιρετικά επίσημη επιστολή, ο παραλήπτης έχει ένα ειδικό τίτλο ο οποίος πρέπει να χρησιμοποιηθεί αντί του ονόματος του Sehr

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/ Jahrgang

Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/ Jahrgang Freitag, den 8. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 6/2019 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 09.02.2019 Glocken-Apotheke,

Διαβάστε περισσότερα

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

GRIECHISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden 14:59 Uhr Seite 58 Mango ˈmango μάγκο eintrauben staˈfilia ταφύλια Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel irsche äˈrasi εράσι Toilettenpapier to charˈti iˈjias ette χαρτί υγείας oˈlämono Papiertaschentücher

Διαβάστε περισσότερα

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom.

1. Γράψτε το οριστικό άρθρο (der, die, das) στη σωστή πτώση! z.b. Nom. Akk. der Freund den Freund. 1. Nom. Frau. 2. Nom. Herr. 3. Nom. Σε αυτές τις ασκήσεις χρησιμοποιούμε και πάλι το λεξιλόγιο των δύο πρώτων κεφαλαίων (πρωτίστως τα ουσιαστικά) και κάνουμε εξάσκηση στην κλίση του οριστικού, του αόριστου, του αρνητικού άρθρου και της προσωπικής

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει 24 Το ρολόι χτυπάει Η Άννα βρίσκει πάλι τη µεταλλική θήκη που είχε κρύψει το 1961, αλλά δεν µπορεί να την ανοίξει, επειδή έχει σκουριάσει. Όταν τελικά τα καταφέρνει, βρίσκει µέσα ένα παλιό κλειδί. Το κλειδί

Διαβάστε περισσότερα

Simon Schiffel Implizite Ausfallwahrscheinlichkeiten von Unternehmensanleihen

Simon Schiffel Implizite Ausfallwahrscheinlichkeiten von Unternehmensanleihen Simon Schiffel Implizite Ausfallwahrscheinlichkeiten von Unternehmensanleihen GABLER RESEARCH Simon Schiffel Implizite Ausfallwahrscheinlichkeiten von Unternehmensanleihen Eine empirische Analyse in unterschiedlichen

Διαβάστε περισσότερα

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9)

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9) Festigkeitslehre Lösung zu Aufgabe 11b Grundsätzliches und Vorüberlegungen: Hookesches Gesetz für den zweidimensionalen Spannungszustand: ε = 1 ( ν (1 ε = 1 ( ν ( Die beiden Messwerte ε = ε 1 und ε = ε

Διαβάστε περισσότερα

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen AUFGABE 1 KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und römische Rechtsgeschichte Ενότητα 6: Athen Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό υλικό υπόκειται

Διαβάστε περισσότερα

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 Zertifiziert durch Πιστοποίηση: Durchführungsbestimmungen ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ

Διαβάστε περισσότερα

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από 3 τρί 1. μάθμα Wie heißen die Länder auf Griechisch? Bitte verbinden Sie die Namen mit den richtigen Zeichnungen. Hören Sie dann die Ländernamen und sprechen Sie sie nach. 1.18 Ελλάδα Αυστρία Κύπρος Ελβετία

Διαβάστε περισσότερα

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den

Der Dativ Δοτική. Nom. Akk. Dativ maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die den Η Κλίση Das Fragepronomen: wer (Personen), was (Sachen) Person Sache Der Dativ Δοτική wer wen wem was was --- Der bestimmte Artikel maskulin der den dem feminin die die der neutral das das dem die die

Διαβάστε περισσότερα

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014 Zertifiziert durch Πιστοποίηση:

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 23 Θα τα πούµε µετά 23 Θα τα πούµε µετά Μια µοτοσικλέτα που πάει στη Bernauer Straße παίρνει την Άννα. Την οδηγεί ο Emre Ogur που της εύχεται καλή τύχη στο Βερολίνο. Αλλά φτάνει αυτό για να ξεφύγει από τη γυναίκα µε τα κόκκινα

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/ Jahrgang

Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/ Jahrgang Freitag, den 31. Mai 2019 Ausgabe 22/2019 49. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 22/2019 Notrufnummern Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern (06871)

Διαβάστε περισσότερα

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Ministerium für Bildung und Religion Griechisches Staatszertifikat - Deutsch Niveau A1 & A2 Entspricht dem Gemeinsamen

Διαβάστε περισσότερα

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

Griechische und roemische Rechtsgeschichte ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΕΙΟ ΠΑΝΕΠΙΣΤΗΜΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ ΑΝΟΙΚΤΑ ΑΚΑΔΗΜΑΪΚΑ ΜΑΘΗΜΑΤΑ Griechische und roemische Rechtsgeschichte Ενότητα 2: Griechisce Rechtsgeschichte Παπακωνσταντίνου Καλλιόπη Άδειες Χρήσης Το παρόν εκπαιδευτικό

Διαβάστε περισσότερα

Freitag, den 11. Januar 2019 Ausgabe 2/ Jahrgang. der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden. am zugunsten

Freitag, den 11. Januar 2019 Ausgabe 2/ Jahrgang. der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden. am zugunsten Freitag, den 11. Januar 2019 Ausgabe 2/2019 49. Jahrgang der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden am 19.01.2019 zugunsten Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e. V. Kindergärten in der Gemeinde

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Διαβάστε περισσότερα

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Διαβάστε περισσότερα

Προσωπική Αλληλογραφία Ευχές

Προσωπική Αλληλογραφία Ευχές - Γάμος Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Συγχαρητήρια για ένα νιόπαντρο ζευγάρι Die allerbesten Wünsche zur Hochzeit, viel

Διαβάστε περισσότερα

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S.

FLOTT 3 - LEKTION 1. 1 η. S. 8, Teil A München. dran (S. 10) Hausaufgaben: LB S. 12-13, München ist auch für Kinder schön! S. FLOTT 3 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την οµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (34 οµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά 10-12

Διαβάστε περισσότερα

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 09 Στοιχεία που λείπουν 09 Στοιχεία που λείπουν Η Άννα φεύγει από το θέατρο, αλλά η γυναίκα µε τα κόκκινα την κυνηγά µέχρι το µαγαζί του Paul. Η Άννα τη γλιτώνει πάλι µε τη βοήθεια της Heidrun. Τώρα έχει ένα κοµµάτι του παζλ,

Διαβάστε περισσότερα

Ο ΜΥΘΟΣ ΤΗΣ ΛΟΡΕΛΑΪ DIE LORELEY FABEL

Ο ΜΥΘΟΣ ΤΗΣ ΛΟΡΕΛΑΪ DIE LORELEY FABEL Ο ΜΥΘΟΣ ΤΗΣ ΛΟΡΕΛΑΪ DIE LORELEY FABEL Η Λορελάϊ, είναι η Γοργόνα του Μεγαλέξανδρου στη γερμανική της έκδοση Ή μια Σειρήνα απ την Οδύσσεια που απομακρύνθηκε απ τις συντρόφισσές της και βρέθηκε στον Ρήνο.

Διαβάστε περισσότερα

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1 FLOTT 1 Πλάνο διδασκαλίας* ιδασκαλία σε φροντιστήριο ή ιδιαίτερο µάθηµα : 4 ώρες την εβδοµάδα Σύνολο ωρών ετησίως κατά προσέγγιση: 120-130 (32 εβδοµάδες) Κάθε κεφάλαιο θα πρέπει να διδάσκεται σε συνολικά

Διαβάστε περισσότερα