Basiswortschatz Platon

Σχετικά έγγραφα
Martin Holtermann, Basiswortschatz Platon

Simon Schiffel Implizite Ausfallwahrscheinlichkeiten von Unternehmensanleihen

3 Lösungen zu Kapitel 3

MATERIALIEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE KLAUSUR INFORMATIK II FÜR VERKEHRSINGENIEURWESEN ANTEIL VON PROF. VOGLER IM WINTERSEMESTER 2011/12

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Geometrische Methoden zur Analyse dynamischer Systeme

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...

Niveau A1 & A2 PHASE 3 ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ

Το σύστημα των αξιών της ελληνικής κοινωνίας μέσα στα σχολικά εγχειρίδια της Λογοτεχνίας του Δημοτικού Σχολείου

ἀξιόω! στερέω! ψεύδομαι! συγγιγνώσκω!

22 είκοσι δύο. Κύπρος. Ελλάδα. Ελβετία. Αυστρία. Γερμανία. Από πού είσαι; Είμαι από τη Γερμανία. Εσύ; Από την Κύπρο. Από πού είσαι; Είμαι από

ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ HÖRVERSTEHEN. Mai 2012

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Hauptseminar Mathematische Logik Pcf Theorie (S2A2) Das Galvin-Hajnal Theorem

Griechische und roemische Rechtsgeschichte

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Η προβληματική της Protention στη φαινομενολογία του χρόνου του Husserl

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 22 Έλα τώρα, κουνήσου

Ρ Η Μ Α Τ Ι Κ Η Δ Ι Α Κ Ο Ι Ν Ω Σ Η

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 13 Βοήθεια εκ Θεού

καίτοι ἀληθές γε, Einer der berühmtesten altgiechischen Texte: der Beginn der Verteidigungsrede des Sokrates: was auch immer ihr, o athensiche Männer,

Griechische und römische Rechtsgeschichte

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya

ΕΡΓΑΖΟΜΕΝΩΝ Bildung älterer Arbeitnehmer

Auswandern Studieren Studieren - Universität Griechisch Θα ήθελα να εγγραφώ σε πανεπιστήμιο. Angeben, dass man sich einschreiben will Japanisch Θα ήθε

ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΚΟΙΝΟΤΗΤΑ ΒΕΡΝΗΣ Bern

Übungen zu Teilchenphysik 2 SS Fierz Identität. Handout. Datum: von Christoph Saulder

Formelsammlung zur sphärischen Trigonometrie

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

PASSANT A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

Sonata op. 11 for Guitar. Giacomo Monzino. Edition Panitz

cos(2α) τ xy sin(2α) (7) cos(2(α π/2)) τ xy sin(2(α π/2)) cos(2α) + τ xy sin(2α) (8) (1 + ν) cos(2α) + τ xy (1 + ν) sin(2α) (9)

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 14 Στο παρελθόν για το µέλλον

Εμπορική αλληλογραφία Ηλεκτρονική Αλληλογραφία

Auswandern Dokumente Dokumente - Allgemeines Griechisch Koreanisch Dokumente - Persönliche Informationen

Bohrbild im Längsholz. Einstellbereich

Preisliste AB JUNI 2019

Griechisches Staatszertifikat - Deutsch

Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

ΟΔΟΘ ΔΘΖΗΣΘΟΣ Θ,28-32

Σχετικά με την ηθική δέσμευση. Ο Μιτσής Βασιλέας, Τζέη. Σι. Αϊ. Κυπριακή έκδοση


Sprachkalender neugriechisch von Jorina Grünewald

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Θα ήθελα να ενοικιάσω ένα. Äußern dass man etwas mieten möchte. δωμάτιο Art der Unterbringung

Klausur Strömungsmechanik II Dichte des Fluids ρ F. Viskosität des Fluids η F. Sinkgeschwindigkeit v s. Erdbeschleunigung g

Measurement and Control of Charged Particle Beams

B.A.-Eingangstest Neugriechisch (Niveau TELC B1) MUSTERTEST Seite 1 von 6

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 26 Πειράµατα µε τον χρόνο

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM

*1 +3*1 - +3*1. - Ideen zu einer reinen Phänomenologie und Phänomenologischen Philosophie. Zweites Buch., Husserliana

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Fragen wo man ein Formular findet. Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Strukturgleichungsmodellierung

ΜΗΝΙΑΙΑ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΓΙΑ ΤΟΝ ΕΛΛΗΝΙΣΜΟ ΓΕΡΜΑΝΙΑ ΚΑΙ ΕΥΡΩΠΗ GRIECHISCH-DEUTSCHE MONATSZEITUNG DEUTSCHLAND UND EUROPA

γςω 6Ω ΩςΠΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩ γςω 0ΗΛςΩΗΥςΦΚ ΙΩ %: %7,

Aufgabe 1 Dreierkette Legt mit den Bild- und Wortkarten eine Dreierkette. Τρεις στη σειρά. Σχηματίστε τριάδες με εικόνες και λέξεις που ταιριάζουν.

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ΟΡΟΙ ΔΙΕΞΑΓΩΓΗΣ ΤΗΣ ΕΞΕΤΑΣΗΣ. Stand: 1. Oktober 2014 Τελευταία ενημέρωση: 1 Οκτωβρίου 2014

Εμπορική αλληλογραφία Επιστολή


Griechische und roemische Rechtsgeschichte

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Το ρολόι χτυπάει

ΑΞΙΟΛΟΓΗΣΗ ΑΝΑΠΤΥΞΙΑΚΗΣ ΚΑΤΑΛΛΗΛΟΤΗΤΑΣ ΠΕΡΙΟΧΩΝ ΜΕ ΒΑΣΗ ΓΕΩΛΟΓΙΚΑ, ΓΕΩΤΕΧΝΙΚΑ ΚΑΙ ΠΕΡΙΒΑΛΛΟΝΤΙΚΑ ΚΡΙΤΗΡΙΑ

English PDFsharp is a.net library for creating and processing PDF documents 'on the fly'. The library is completely written in C# and based

English PDFsharp is a.net library for creating and processing PDF documents 'on the fly'. The library is completely written in C# and based

Griechische und römische Rechtsgeschichte

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 16 Παλιοί γνωστοί

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 17 Οδοφράγµατα

: ΥΩΚΗΥςΗΗ &ΞΣ %& 7ΞΥΘΛΗΥ %ΡΡϑΛΗ :ΡΡϑΛΗ %7,

Rotationen und Translationen

FLASHBACK: «Nostalgie» von Friedrich August Dachfeg. Unsere Melodie, Anna! Erinnerst du dich?

Computerlinguistik. Lehreinheit 10 : Computerlinguistik Hausarbeit - Aufgaben

Weitere Tests bei Normalverteilung

Θέμα: Εκπαιδευτικό σεμινάριο για καθηγητές Γερμανικών στο Ινστιτούτο Γκαίτε

Präpositionen ΠΡΟΣ (Ερώτηση με wohin?) nach προς (χώρα χωρίς άρθρο, πόλη, ήπειρο) προς (τοπικό επίρρημα)

DEUTSCHE SCHULE ATHEN ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΣΧΟΛΗ ΑΘΗΝΩΝ

Στοιχεία του/της συζύγου ή του/ της συντρόφου του προσώπου που υποβάλλει την αίτηση

FLASHBACK: Der Mechanismus ist nicht komplett, verstehst du? Es fehlt ein Teil. Seit neunzehnhunderteinundsechzig.

Weihnachtsbrief aus Kindergarten und Vorschule Χριστουγεννιάτικο γράμμα από το προνηπιακό/νηπιακό τμήμα

Ο ΜΥΘΟΣ ΤΗΣ ΛΟΡΕΛΑΪ DIE LORELEY FABEL

Planheizkörper Carat 5.5. Planheizkörper Typ 11, 20, 21, 22, 33 und Typ 10, 11, 20 und 21 Vertikal /2013

Bücherliste Klasse 9b,c / λίστα βιβλίων τάξη 9b,c Schuljahr/σχ. έτος 2018/19

ΤΟ HISTORISCHES WÖRTERBUCH DER PHILOSOPHIE * THEO KOBUSCH Ruhr Universität Bochum

Η παράσταση αυτή ήταν πολύ καλή και οργανωµένη, να συνεχίσουµε έτσι. Langer ( ιευθύντρια του Albrecht-Ernst Gymnasium)

Das Griechisch der Bibel

1. Βρες το σωστό αντικείμενο και συμπλήρωσε το σε αιτιατική. 2. Μπορείς να το πεις κι αλλιώς. Χρησιμοποίησε τα ρήματα schmecken και gefallen

1. Kapitel I Deskriptive Statistik

Eselsbrücken für die Berechnung der Spur von Produkten von Gammamatrizen

Η ΑΚΡΟΠΟΛΗ και το ΕΠΤΑΠΥΡΓΙΟ

Hessisches Kultusministerium. Schulbücherkatalog. für den Unterricht in Herkunftssprachen in Verantwortung des Landes Hessen.

Mathematik. Note. Fußball. Müsli. Stadion

FLASHBACK: Die Spieldose, aha? Sie ist kaputt. Kein Problem Anna, ich repariere sie dir.

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Elternabend für Kindergarten und Vorschule

18. Normale Endomorphismen

FLOTT 1 - LEKTION 1. 1 η. S.13, Übungen 1, 2. 2 η ώρα S. 18, Das bin ich! Hausaufgaben: ΑΒ Übungen 3, 4 S. 13 Übungen S S. 19, Ηörverstehen 1

Μπορώ να κάνω ανάληψη στην [χώρα] χωρίς να πληρώσω προμήθεια; Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Can I withdraw money in [country] without paying fees? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Transcript:

Basiswortschatz Platon Zur Vorbereitung auf das Graecum von Martin Holtermann 1. Auflage Basiswortschatz Platon Holtermann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Vandenhoeck & Ruprecht 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 525 72000 4

V

tin Holtermann siswortschatz Platon r Vorbereitung auf das Graecum

2 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen / nhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. v-r.de echte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich tzt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. d in Germany. Martin Holtermann, Basiswortschatz Platon grafische Information der Deutschen Nationalbibliothek eutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der chen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind ernet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 978-3-525-72000-4 hlagabbildung und Abbildung S. 2: che Bildnisherme, 3. Jh. n. Chr. (Neapel, Mus. Arch. Naz. Inv. 6415), inem Original des Lysipp, um 320 v. Chr. (sogenannter Typus B); schrift vgl. unten S. 58, Nr. 267.2.

5 lt tzungshinweise... 6 enerklärung... 7 wortschatz Platon... 8 setzungen der Beispielsätze... 74 stellenverzeichnis... 87 matische Aufschlüsselung... 88 ortschatz in absteigender Häufigkeit... 92

6 utzungshinweise ungefähr 350 Wörter dieses Wortschatzes decken fast 87 % extbestandes von Platons Euthyphron, Apologie und Kriton ab. e drei Schriften bilden biographisch (sie spielen alle in den n Lebenstagen des Sokrates) und thematisch eine reizvolle eit; deshalb werden Auszüge aus ihnen gerne als erste griehe Originallektüre gelesen und zu Prüfungszwecken im cum eingesetzt. Mit diesem Basiswortschatz ist eine sichere dlage für die Lektüre dieser Schriften gegeben. fnahme fanden alle Wörter, die in den drei Werken zusammindestens je sechs Mal vorkommen (die genaue Häufigkeit sich der letzten Spalte des Wortschatzes entnehmen). Gelelich wurden Wörter, die ihrem Wortstamm nach verwandt in ihrer Semantik ähnlich sind, zu einem Eintrag zusamefasst. le Lemmata sind mit Zusatzangaben wie Genitiven, Steigesformen oder Konstruktionshinweisen sowie häufigeren turen versehen. Bei unregelmäßigen Verben erscheinen die chlich in den drei genannten Werken vorkommenden mformen in Normaldruck, die sonstigen in kleinerer Schrifte. Die angegebenen Bedeutungen sind daraufhin abget, wie die einzelnen Wörter in den drei Schriften hauptsächerwendet werden. einen Großteil der Lernwörter wird deren Verwendung h Beispielsätze aus den Originalschriften veranschaulicht. tehen mit derselben Nummer wie das zugehörige Wort n auf derselben Seite bzw. auf der Folgeseite. Die Beispielsätnd meist gekürzt und zum Teil geringfügig verändert. Gehöörter nicht zu diesem Platon-Basiswortschatz, ist die Bedeujeweils angegeben (Ausnahme: leicht ableitbare oder mit

7 lege ermöglichen zudem, ggf. den Kontext und den Origiortlaut nachzuschlagen; sie sind nach der üblichen Einteivon H. Stephanus gegeben. Dabei steht 2a bis 16a für den yphron, 17a bis 42a für die Apologie des Sokrates und 43a bis ür den Kriton. f weitere Beispielsätze, die das fragliche Wort in aussagekräf- Weise enthalten, wird durch Angabe der jeweiligen Numverwiesen. Dadurch ergibt sich ein Netz, das die wichtigsemantischen und syntaktischen Verwendungsweisen dieser ter sowie in Auswahl den Formenbestand abbildet. em man die Beispielsätze selbst und möglichst eigenständig setzt, lässt sich das Übersetzen der genannten Platon-Texte tiv trainieren. Zur Selbstkontrolle finden sich für alle Beisätze Musterübersetzungen, die den Aufbau des griechi- Originals transparent machen sollen. grammatische Aufschlüsselung der Beispielsätze erlaubt, ür das Übersetzen ins Deutsche wichtigsten Phänomene der hischen Grammatik an Platon-Originalsätzen gezielt zu. auch eine andere Reihenfolge beim Lernen der Wörter als lphabetische zu ermöglichen, wird der Wortschatz außerdem steigender Häufigkeit präsentiert. henerklärung Beispielsatz/Beispielsätze unten auf der Seite Beispielsatz/Beispielsätze auf der nächsten Seite weitere Beispielsätze auf der Folgeseite Verweis auf zusätzliche Beispielsätze mit diesem Wort Wort kann auch unübersetzt bleiben Text gegenüber dem Original geringfügig verändert

8 ἀγαθός ἀμείνων ἄριστος βελτίων βέλτιστος κρείττων κράτιστος gut, anständig auch: stärker der stärkste 88 ἀγανακτέω sich ärgern, unwillig sein 7 ἄγω ἄξω, ἤγαγον, ἦχα, ἦγμαι, ἤχθην führen, treiben 21 ὁ ἀδελφός Bruder 8 ἀδικέω Unrecht tun 39 ἄδικος, -ος, -ον ungerecht, unrecht 16 ἀεί immer; jeweils 9 1) οὐκ ἔστιν ἀνδρὶ ἀγαθῷ κακὸν οὐδὲν οὔτε ζῶντι οὔτε τελευτήσαντι. (41d) [ 9.1+2, 185, 237.4, 252, 295, 325.1] 2) τάχ, ὠγαθέ, βέλτιον εἰσόμεθα 224. (10a)

9 ἡ αἰδώς, τῆς αἰδοῦς, τῇ αἰδοῖ, τὴν αἰδῶ Scham; Ehrfurcht 8 αἱρέω αἱρήσω, εἷλον, ᾕρηκα, ᾕρημαι, ᾑρέθην ergreifen; zu Fall bringen; Med.: wählen 13 αἰσθάνομαι αἰσθήσομαι, ᾐσθόμην, ᾔσθημαι wahrnehmen, merken 6 αἰσχρός αἰσχίων αἴσχιστος hässlich, schändlich 11 αἰσχύνομαι αἰσχυνοῦμαι, ᾐσχύνθην sich schämen; respektieren 9 1) ἃ δὴ πολλοὺς καὶ ἄλλους καὶ ἀγαθοὺς ἄνδρας ᾕρηκεν, οἶμαι δὲ καὶ ἐμὲ αἱρήσει. ( 28a-b) 2) χρὴ δέ, ἅπερ ἂν ἀνὴρ ἀγαθὸς καὶ ἀνδρεῖος (tapfer) ἕλοιτο, ταῦτα αἱρεῖσθαι. (45d) ᾐσθόμην τῶν ποιητῶν διὰ τὴν ποίησιν (Dichtkunst) οἰομένων καὶ τἆλλα σοφωτάτων εἶναι ἀνθρώπων. ( 22c) τό γε ἀδικεῖν τῷ ἀδικοῦντι καὶ κακὸν καὶ αἰσχρὸν

10 ἀκούω mit Akk./Gen. ἀκούσομαι, ἤκουσα, ἀκήκοα, ἤκουσμαι, ἠκούσθην hören (etw. von jmd.) 39 ἄκων, ἄκουσα, ἆκον unfreiwillig, ungern 8 ἡ ἀλήθεια Wahrheit 12 ἀληθής, -ής, -ές ὡς ἀληθῶς ἀληθῆ λέγειν wahr in Wirklichkeit, in der Tat die Wahrheit sagen, Recht haben 48 ἀλλά 1. aber; sondern 2. beim Imperativ: nun! los! 227 ἀλλήλων, -οις, -ους einander 20 1) ὑμεῖς δέ μου ἀκούσεσθε πᾶσαν τὴν ἀλήθειαν. (17b) 2) ἐὰν διὰ τῶν αὐτῶν λόγων ἀκούητέ μου ἀπολογουμένου, δι ὧνπερ εἴωθα λέγειν καὶ ἐν ἀγορᾷ (Marktplatz), ἵνα ὑμῶν πολλοὶ ἀκηκόασι, μήτε θαυμάζειν μήτε θορυβεῖν τούτου ἕνεκα. (17c-d) [ 240.1, 280.1]